ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Methode Graphitofenteile

Für die Methode Graphitofenteile gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Methode Graphitofenteile die folgenden Kategorien: Labormedizin, Chemikalien, nichtmetallische Mineralien, Leitermaterial, Luftqualität, Wasserqualität, Keramik, Metallerz, Bodenqualität, Bodenkunde, Industrieofen, Nichteisenmetalle, Isolierflüssigkeit, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Baumaterial, Verbundverstärkte Materialien, Kraftwerk umfassend, analytische Chemie, Dichtungen, Dichtungsgeräte, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Wortschatz, schwarzes Metall, Fischerei und Aquakultur, Stahlprodukte, Prüfung von Metallmaterialien, Anorganische Chemie, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Land-und Forstwirtschaft, Milch und Milchprodukte, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Kraftstoff, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Textilfaser, Feuerfeste Materialien, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Pulvermetallurgie, Elektronische Geräte, Chemische Ausrüstung, Zerstörungsfreie Prüfung, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, füttern, Komponenten elektrischer Geräte, Physik Chemie, organische Chemie, Kernenergietechnik, Obst, Gemüse und deren Produkte, Textilprodukte, Abfall.


Professional Standard - Education, Methode Graphitofenteile

  • JY/T 023-1996 Allgemeine Regeln für die Atomabsorptionsspektrophotometrie im Graphitofen

Professional Standard - Hygiene , Methode Graphitofenteile

  • WS/T 94-1996 Urin.Bestimmung von Kupfer.Methode der Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen
  • WS/T 18-1996 Urin.Bestimmung von Blei.Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • WS/T 20-1996 Blut. Bestimmung von Blei. Atomabsorptionsspektrometrische Methode im Graphitofen
  • WS/T 32-1996 Urin. Bestimmung von Cadmium. Atomabsorptionsspektrometrische Methode im Graphitofen
  • WS/T 34-1996 Blut. Bestimmung von Cadmium. Atomabsorptionsspektrometrische Methode im Graphitofen
  • WS/T 37-1996 Urin. Bestimmung von Chrom. Atomabsorptionsspektrometrische Methode im Graphitofen
  • WS/T 38-1996 Blut. Bestimmung von Chrom. Atomabsorptionsspektrometrische Methode im Graphitofen
  • WS/T 44-1996 Urin. Bestimmung von Nickel. Atomabsorptionsspektrometrische Methode im Graphitofen
  • WS/T 45-1996 Blut. Bestimmung von Nickel. Atomabsorptionsspektrometrische Methode im Graphitofen
  • WS/T 46-1996 Urin.Berylliumbestimmung.Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode Graphitofenteile

  • DB13/T 793-2006 Schnelltestmethode für Arsen in Getränken. Atomabsorptionsmethode im Graphitofen
  • DB13/T 5255-2020 Bestimmung des Quadratwiderstands von leitfähiger Graphentinte mit der Vier-Sonden-Methode

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Methode Graphitofenteile

  • WS/T 174-1999 Blut.Bestimmung von Blei und Cadmium.Spektrophotometrische Methode mit Atomabsorption im Graphitofen

Professional Standard - Commodity Inspection, Methode Graphitofenteile

  • SN/T 2292-2009 Bestimmung von Blei und Cadmium in Talk in Kosmetikqualität. Methode der Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen
  • SN/T 1410-2004 Bestimmung des Bleigehalts in Naphtha – Atomabsorptionsspektrometrische Methode im Graphitofen
  • SN/T 3015-2011 Bestimmung des Arsengehalts in Naphtha. Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen
  • SN/T 3234-2012 Bestimmung des Arsen- und Bleigehalts in Kondensatöl. Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen
  • SN/T 2211-2008 Bestimmung von Blei und Cadmium in Gelée Royale. Methode der Atomabsorptionsspektrometrie mit Graphitfurance
  • SN/T 1266-2003 Methoden zur Probenahme und Probenvorbereitung von Flockengraphit in Containerbeuteln für den Export

Group Standards of the People's Republic of China, Methode Graphitofenteile

  • T/QGCML 134-2021 Methode zur Graphitreinigung
  • T/CSTM 00755-2021 Eisenerze – Bestimmung des Scandiumgehalts – Atomabsorptionsspektrometrische Methode im Graphitofen
  • T/CSTM 00047-2018 Stahl und Eisen – Bestimmung des Antimongehalts – Atomabsorptionsspektrometrische Methode im Graphitofen
  • T/CSTM 00052-2018 Stahl und Eisen – Bestimmung des Zinngehalts – Atomabsorptionsspektrometrische Methode im Graphitofen
  • T/NAIA 020-2020 Bestimmung von Cadmium in der Reissäurelaugung – Atomabsorptionsmethode im Graphitofen
  • T/CSTM 00063-2018 Nickellegierung – Bestimmung des Thalliumgehalts – Atomabsorptionsspektrometrische Methode im Graphitofen
  • T/ZGIA 005-2021 Graphen-Testmethode zur Bestimmung von Materialien auf Graphenbasis in Verbundfasern aus Nylon
  • T/ZGIA 003-2020 Graphen-Testmethode zur Bestimmung von Materialien auf Graphenbasis in Verbundfasern aus Polyester
  • T/CSTM 00019-2017 Bestimmung des Galliumgehalts in Stahl und Legierungen – Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen
  • T/CSTM 00023-2017 Bestimmung des Cadmiumgehalts in Stahl und Legierungen – Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen
  • T/CSTM 00021-2017 Bestimmung des Bleigehalts in Eisen, Stahl und Legierungen – Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen
  • T/CGIA 011-2019 Testmethode der Jod-Adsorptionszahl für Graphen-Materialien
  • T/CCFA 00012-2022 Qualitative Identifizierung von Graphenmaterial in Fasern
  • T/CNTAC 21-2018 Testmethode zur Identifizierung von Graphenmaterialien in Fasern – Transmissionselektronenmikroskop-Methode (TEM).

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode Graphitofenteile

  • DB23/T 2962-2021 Methode zur Bestimmung des Graphitisierungsgrades von natürlichem Flockengraphit
  • DB23/T 2422-2019 Methode zur Bestimmung des festen Kohlenstoffs in karbonathaltigem Rohgraphiterz

未注明发布机构, Methode Graphitofenteile

  • ASTM RR-E01-1017 1996 E1834-Testmethode zur Analyse von Nickellegierungen mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • ASTM RR-E01-1117 2011 E1834-Testmethode zur Analyse von Nickellegierungen mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • ASTM RR-D19-1104 1984 D4382-Testmethode für Barium in Wasser, Atomabsorptionsspektrophotometrie, Graphitofen
  • ASTM RR-D02-1512 2001 D6732-Testmethode zur Bestimmung von Kupfer in Flugtreibstoffen mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • ASTM RR-D19-1160 1996 D6071-Testmethode für niedrige Natriumwerte in hochreinem Wasser mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM RR-E01-1018 1996 E1852-Testmethode zur Bestimmung niedriger Antimonwerte in Kohlenstoff und niedriglegiertem Stahl mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • AS 4489.8.1:1997(R2016) Prüfverfahren für Kalke und Kalksteine – Freie Feuchtigkeit – Konvektionsofen
  • AS 4489.9.1:1997(R2016) Prüfverfahren für Kalke und Kalksteine – Feststoffgehalt – Konvektionsofen
  • AS 2134.2:1999(R2016) Empfohlene Vorgehensweise für die chemische Analyse mittels Atomabsorptionsspektrometrie – Graphitofenspektrometrie

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Methode Graphitofenteile

  • GB/T 16008-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Blei – Atomabsorptionsspektrophotometrische Methode im Graphitofen
  • GB/T 3074.4-2003 Verfahren zur Bestimmung des Wärmeausdehnungskoeffizienten von Graphitelektroden
  • GB/T 3521-1995 Methode zur chemischen Analyse von Graphit
  • GB/T 3520-2008 Prüfverfahren für die Feinheit von Graphit
  • GB/T 3520-1995 Bestimmungsmethode für die Feinheit von Graphit
  • GB/T 3521-2008 Methode zur chemischen Analyse von Graphit
  • GB/T 3521-2023 Methoden zur chemischen Analyse von Graphit
  • GB/T 15505-1995 Wasserqualität – Bestimmung von Selen – Atomabsorptionsspektrometrische Methode im Graphitofen
  • GB/T 14673-1993 Wasserqualität. Bestimmung von Vanalium. Atomabsorptionsspektrometrische Methode im Graphitofen
  • GB/T 4325.1-2013 Methoden zur chemischen Analyse von Molybdän. Teil 1: Bestimmung des Bleigehalts. Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen
  • GB/T 15064-2008 Testmethoden für kolloidalen Graphit für Bildröhren
  • GB/T 13302-1991 Stahl. Bestimmung des Flächeninhalts von Graphit – mikrographische Methode anhand von Diagrammen
  • GB/T 3074.3-2008 Verfahren zur Bestimmung der Oxidationsbeständigkeit von Graphitelektroden
  • GB/T 29035-2012 Prüfverfahren für die physikalisch-mechanische Leistung eines flexiblen Graphitrings
  • GB/T 29035-2022 Prüfverfahren für flexible Graphitpackungsringe
  • GB/T 31576-2015 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Kupfer-, Eisen- und Nickelgehalts. Atomabsorptionsmethode im Graphitofen
  • GB/T 24991-2010 Papier, Pappe und Zellstoffe – Bestimmung des Bleigehalts – Methode der Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen
  • GB/T 17141-1997 Bodenqualität – Bestimmung von Blei, Cadmium – Atomabsorptionsspektrophotometrie im Graphitofen
  • GB/T 3074.1-2008 Methode zur Bestimmung der Flexibilitätsfestigkeit von Graphitelektroden
  • GB/T 3074.2-2008 Methode zur Bestimmung des Elastizitätsmoduls von Graphitelektroden
  • GB/T 15064.7-1994 Methode zur Größenverteilung von kolloidalem Graphit für Bildröhren
  • GB/T 15064.2-1994 Methode zur Bestimmung der Viskosität von kolloldalem Graphit für Bildröhren
  • GB/T 15064.6-1994 Methode zur Feuchtigkeitsbeständigkeit von kolloidalem Graphit für Bildröhren
  • GB/T 15064.3-1994 Verfahren zur Bestimmung des spezifischen Widerstands von kolloidalem Graphit für Bildröhren
  • GB/T 15064.4-1994 Verfahren zum Anhaften von kolloidalem Graphit für Bildröhren
  • GB/T 15064.5-1994 Verfahren zur öffnungsbildenden Wirkung von kolloidalem Graphit für Bildröhren
  • GB/T 26961-2011 Methode zur Prüfung des hydraulischen Drucks von mit Graphit ausgekleideten Geräten
  • GB/T 13465.4-2002 Prüfverfahren für die Schlagfestigkeit von undurchlässigen Graphitmaterialien
  • GB/T 23870-2009 Bestimmung von Pb in Propolis. Atomabsorptionsspektrophotometrie mit Mikrowellenaufschluss und Graphitofen
  • GB/T 3074.4-2016 Verfahren zur Bestimmung des Wärmeausdehnungskoeffizienten von Graphitelektroden
  • GB/T 8722-2008 Methode zur Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit von Graphitmaterialien bei mittlerer Temperatur
  • GB/T 13465.6-2009 Prüfverfahren zum hydraulischen Bersten von undurchlässigen Graphitrohren
  • GB/T 7717.16-2009 Acrylnitril für industrielle Zwecke – Teil 16: Bestimmung des Eisengehalts – Atomabsorptionsspektrometer-Methode im Graphitofen
  • GB/T 7717.17-2009 Acrylnitril für industrielle Zwecke – Teil 17: Bestimmung des Gehalts an Kupfer-Graphit-Ofen-Atomabsorptionsspektrometer-Methode
  • GB/T 15064.8-1994 Methode zur Bestimmung des Eisen- und Kupfergehalts von kolloidalem Graphit für Bildröhren
  • GB/T 17418.3-1998 Methoden zur Analyse von Edelmetallen in geochemischen Proben – Bestimmung des Palladiumgehalts – Vorkonzentration durch Thioharnstoff-Graphitofen-Atomabsorptionsspektrophotometrie-Methode
  • GB/T 21921-2008 Prüfverfahren für die Zugfestigkeit undurchlässiger Graphitmaterialien
  • GB/T 13465.2-2002 Prüfverfahren für die Biegefestigkeit undurchlässiger Graphitmaterialien
  • GB/T 13465.3-2002 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit undurchlässiger Graphitmaterialien

American Society for Testing and Materials (ASTM), Methode Graphitofenteile

  • ASTM D4382-18 Standardtestmethode für Barium in Wasser, Atomabsorptionsspektrophotometrie, Graphitofen
  • ASTM E1834-18 Standardtestmethode zur Analyse von Nickellegierungen mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • ASTM D4382-02(2007)e1 Standardtestmethode für Barium in Wasser, Atomabsorptionsspektrophotometrie, Graphitofen
  • ASTM D4382-02 Standardtestmethode für Barium in Wasser, Atomabsorptionsspektrophotometrie, Graphitofen
  • ASTM D4382-95 Standardtestmethode für Barium in Wasser, Atomabsorptionsspektrophotometrie, Graphitofen
  • ASTM E1834-11 Standardtestmethode zur Analyse von Nickellegierungen mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • ASTM D4382-12 Standardtestmethode für Barium in Wasser, Atomabsorptionsspektrophotometrie, Graphitofen
  • ASTM D3919-08 Standardverfahren zur Messung von Spurenelementen in Wasser mittels Atomabsorptionsspektrophotometrie im Graphitofen
  • ASTM D8568-24 Standardtestmethode zur Bestimmung von Blei durch Techniken der Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie (GFAAS).
  • ASTM D6732-04(2015) Standardtestmethode zur Bestimmung von Kupfer in Flugtreibstoffen mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • ASTM D6732-04(2020) Standardtestmethode zur Bestimmung von Kupfer in Flugtreibstoffen mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • ASTM A247-67(1998)e1 Standardtestmethode zur Bewertung der Mikrostruktur von Graphit in Eisengussteilen
  • ASTM A247-06e1 Standardtestmethode zur Bewertung der Mikrostruktur von Graphit in Eisengussteilen
  • ASTM A247-16 Standardtestmethode zur Bewertung der Mikrostruktur von Graphit in Eisengussteilen
  • ASTM C695-91(2000) Standardtestmethode für die Druckfestigkeit von Kohlenstoff und Graphit
  • ASTM E1834-09 Standardtestmethode zur Bestimmung von Blei in Nickellegierungen durch Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen
  • ASTM C1466-00(2007) Standardtestmethode für die atomabsorptionsspektrometrische Bestimmung von Blei und Cadmium aus keramischen Lebensmitteln in Graphitöfen
  • ASTM C1466-00(2020) Standardtestmethode für die atomabsorptionsspektrometrische Bestimmung von Blei und Cadmium aus keramischen Lebensmitteln in Graphitöfen
  • ASTM C1466-00(2016) Standardtestmethode für die atomabsorptionsspektrometrische Bestimmung von Blei und Cadmium aus keramischen Lebensmitteln in Graphitöfen
  • ASTM A247-24 Standardtestmethode zur visuellen Bewertung von Graphit in Eisengussteilen
  • ASTM D6732-02 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kupfer in Flugtreibstoffen mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • ASTM D6071-96(2000) Standardtestmethode für niedrige Natriumwerte in hochreinem Wasser mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D6732-01 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kupfer in Flugtreibstoffen mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • ASTM D6071-96 Standardtestmethode für niedrige Natriumwerte in hochreinem Wasser mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D6732-04 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kupfer in Flugtreibstoffen mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • ASTM C561-91(2000) Standardtestmethode für Asche in einer Graphitprobe
  • ASTM C562-91(2000) Standardtestmethode für Feuchtigkeit in einer Graphitprobe
  • ASTM D6071-14(2022) Standardtestmethode für niedrige Natriumwerte in hochreinem Wasser mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM C560-88(2010)e1 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Graphit
  • ASTM C561-91(2005) Standardtestmethode für Asche in einer Graphitprobe
  • ASTM C560-88(1998) Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Graphit
  • ASTM C560-88(2005) Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Graphit
  • ASTM C560-88(2005)e1 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Graphit
  • ASTM C560-15e1 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Graphit
  • ASTM C560-20 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Graphit
  • ASTM C562-91(2005) Standardtestmethode für Feuchtigkeit in einer Graphitprobe
  • ASTM A247-06 Standardtestmethode zur Bewertung der Mikrostruktur von Graphit in Eisengussteilen
  • ASTM A247-67(1998) Standardtestmethode zur Bewertung der Mikrostruktur von Graphit in Eisengussteilen
  • ASTM A247-19 Standardtestmethode zur Bewertung der Mikrostruktur von Graphit in Eisengussteilen
  • ASTM A247-17 Standardtestmethode zur Bewertung der Mikrostruktur von Graphit in Eisengussteilen
  • ASTM A247-16a Standardtestmethode zur Bewertung der Mikrostruktur von Graphit in Eisengussteilen
  • ASTM A247-10 Standardtestmethode zur Bewertung der Mikrostruktur von Graphit in Eisengussteilen
  • ASTM E1184-21 Standardpraxis zur Bestimmung von Elementen mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • ASTM E1184-10 Standardpraxis zur Bestimmung von Elementen mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • ASTM E1852-08 Standardtestmethode zur Bestimmung niedriger Antimonwerte in Kohlenstoff und niedriglegiertem Stahl durch Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen
  • ASTM D6732-04(2010) Standardtestmethode zur Bestimmung von Kupfer in Flugtreibstoffen mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • ASTM D1367-96 Standardtestmethode für die Schmiereigenschaften von Graphiten
  • ASTM D1367-96(2001) Standardtestmethode für die Schmiereigenschaften von Graphiten
  • ASTM D1367-96(2001)e1 Standardtestmethode für die Schmiereigenschaften von Graphiten
  • ASTM C748-98(2005) Standardtestmethode für die Rockwell-Härte von Graphitmaterialien
  • ASTM E1852-19 Standardtestmethode zur Bestimmung niedriger Antimonwerte in Kohlenstoff und niedriglegiertem Stahl durch Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen
  • ASTM E1852-13 Standardtestmethode zur Bestimmung niedriger Antimonwerte in Kohlenstoff und niedriglegiertem Stahl durch Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen
  • ASTM D6785-08 Standardtestmethode zur Bestimmung von Blei in der Luft am Arbeitsplatz mittels Flammen- oder Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • ASTM C561-91(2010)e1 Standardtestmethode für Asche in einer Graphitprobe
  • ASTM C562-91(2010)e1 Standardtestmethode für Feuchtigkeit in einer Graphitprobe
  • ASTM C695-91(2005) Standardtestmethode für die Druckfestigkeit von Kohlenstoff und Graphit
  • ASTM C562-23 Standardtestmethode für Feuchtigkeit in einer Graphitprobe
  • ASTM C561-23 Standardtestmethode für Asche in einer Graphitprobe
  • ASTM C748-20 Standardtestmethode für die Rockwell-Härte von Graphitmaterialien
  • ASTM C561-16 Standardtestmethode für Asche in einer Graphitprobe
  • ASTM C560-15 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Graphit
  • ASTM D6785-02 Standardtestmethode zur Bestimmung von Blei in der Luft am Arbeitsplatz mittels Flammen- oder Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • ASTM D6785-20 Standardtestmethode zur Bestimmung von Blei in der Luft am Arbeitsplatz mittels Flammen- oder Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • ASTM D7779-11(2015) Standardtestmethode zur Bestimmung der Bruchzähigkeit von Graphit bei Umgebungstemperatur
  • ASTM D6785-13 Standardtestmethode zur Bestimmung von Blei in der Luft am Arbeitsplatz mittels Flammen- oder Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • ASTM C1025-91(2000) Standardtestmethode für den Bruchmodul beim Biegen von Elektrodengraphit
  • ASTM C749-92(1996) Standardtestmethode für Zugspannung und Dehnung von Kohlenstoff und Graphit
  • ASTM C749-92(2002) Standardtestmethode für Zugspannung und Dehnung von Kohlenstoff und Graphit
  • ASTM C748-98 Standardtestmethode für die Rockwell-Härte von Graphitmaterialien
  • ASTM C695-15(2020) Standardtestmethode für die Druckfestigkeit von Kohlenstoff und Graphit
  • ASTM C749-08 Standardtestmethode für Zugspannung und Dehnung von Kohlenstoff und Graphit
  • ASTM C749-08(2010)e1 Standardtestmethode für Zugspannung und Dehnung von Kohlenstoff und Graphit
  • ASTM C748-98(2010)e1 Standardtestmethode für die Rockwell-Härte von Graphitmaterialien
  • ASTM C749-13 Standardtestmethode für Zugspannung und Dehnung von Kohlenstoff und Graphit
  • ASTM C695-15 Standardtestmethode für die Druckfestigkeit von Kohlenstoff und Graphit
  • ASTM C695-21 Standardtestmethode für die Druckfestigkeit von Kohlenstoff und Graphit
  • ASTM D3919-15 Standardverfahren zur Messung von Spurenelementen in Wasser mittels Atomabsorptionsspektrophotometrie im Graphitofen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Methode Graphitofenteile

  • KS L 3412-2017 Prüfverfahren für Asche in Graphit
  • KS L 3412-1982 Prüfverfahren für Asche in Graphit
  • KS L 3413-2007(2017) Prüfverfahren für Feuchtigkeit in Graphit
  • KS L 3413-1987 Prüfverfahren für Feuchtigkeit in Graphit
  • KS L 3413-2022 Prüfverfahren für Feuchtigkeit in Graphit
  • KS I ISO 15586-2010(2015) Wasserqualität – Bestimmung von Spurenelementen mittels Atomabsorptionsspektrometrie mit Graphitofen
  • KS L 3412-2017(2022) Prüfverfahren für Asche in Graphit
  • KS L 3413-2007(2022) Prüfverfahren für Feuchtigkeit in Graphit
  • KS L 3412-2022 Prüfverfahren für Asche in Graphit
  • KS I ISO 15586:2010 Wasserqualität – Bestimmung von Spurenelementen mittels Atomabsorptionsspektrometrie mit Graphitofen
  • KS I ISO 15586:2022 Wasserqualität ― Bestimmung von Spurenelementen mittels Atomabsorptionsspektrometrie mit Graphitofen
  • KS L 3413-2007 Prüfverfahren für Feuchtigkeit in Graphit
  • KS L 3412-2007 Prüfverfahren für Asche in Graphit
  • KS H ISO 12193-2007(2012) Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Blei durch direkte Atomabsorptionsspektroskopie im Graphitofen
  • KS H ISO 12193-2021 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Blei durch direkte Atomabsorptionsspektroskopie im Graphitofen
  • KS E 3804-1996 Methoden zur industriellen Analyse und Prüfung von Naturgraphit
  • KS H ISO 15774-2007(2012) Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Cadmiumgehalts durch direkte Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen
  • KS H ISO 8294-2007(2012) Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Kupfer-, Eisen- und Nickelgehalts – Atomabsorptionsmethode im Graphitofen
  • KS H ISO 8294-2021 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Kupfer-, Eisen- und Nickelgehalts – Atomabsorptionsmethode im Graphitofen
  • KS L 3409-2020 Prüfmethoden für physikalische Eigenschaften von Graphitmaterialien
  • KS H ISO 8294:2007 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Kupfer-, Eisen- und Nickelgehalts – Atomabsorptionsmethode im Graphitofen
  • KS H ISO 12193:2007 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Blei durch direkte Atomabsorptionsspektroskopie im Graphitofen
  • KS H ISO 12193-2007(2021) Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Blei durch direkte Atomabsorptionsspektroskopie im Graphitofen
  • KS E 3804-2021 Methoden zur industriellen Analyse und Prüfung von Naturgraphit
  • KS E 3804-1972 Methoden zur industriellen Analyse und Prüfung von Naturgraphit
  • KS E 3804-1996(2016) Methoden zur industriellen Analyse und Prüfung von Naturgraphit
  • KS H ISO 15774:2021 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Cadmiumgehalts durch direkte Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen
  • KS H ISO 8294-2007(2021) Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Kupfer-, Eisen- und Nickelgehalts – Atomabsorptionsmethode im Graphitofen
  • KS H ISO 15774:2007 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Cadmiumgehalts durch direkte Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie

Professional Standard - Chemical Industry, Methode Graphitofenteile

  • HG/T 5451~5453-2018 Wasserdruckstrahltestverfahren für undurchlässige explosionsgeschützte Graphitmembranen, undurchlässige Graphit-Fallfilmabsorber vom Rundlochtyp und Zwei-in-Eins-Graphit-Chlorwasserstoff-Syntheseofen (2018)
  • HG/T 2378~2379-2007 Prüfverfahren für die Zugfestigkeit einer Graphitklebstoffverbindung. Prüfverfahren für die Scherfestigkeit einer Graphitklebstoffverbindung
  • HG/T 2380-1992 Prüfverfahren zur Schrumpfung von Graphit-Phenol-Klebstoff
  • HG/T 2381-1992 Wasserdruck-Bersttestverfahren für undurchlässige Graphitrohre
  • HG/T 2642-2006 Prüfverfahren für die Zugfestigkeit undurchlässiger Graphitmaterialien
  • HG/T 2378-2007 Prüfverfahren für die Haftzugfestigkeit von Graphithaftmitteln
  • HG/T 2379-2007 Prüfverfahren für die Adhäsionsscherfestigkeit von Graphithaftmitteln
  • HG/T 2379-1992 Prüfverfahren für die Bindungsscherfestigkeit von Graphitklebstoffen
  • HG/T 2060-1991 Prüfverfahren zur Gewichtszunahme und Porosität von imprägniertem Graphit
  • HG/T 2378-1992 Prüfverfahren für die Haftzugfestigkeit von Graphitklebstoffen
  • HG/T 2642-1994 Prüfverfahren für die Zugfestigkeit undurchlässiger Graphitmaterialien
  • HG/T 4550.1-2013 Bestimmung von Cadmium in den Abfallchemikalien. Teil 1: Atomabsorptionsspektrophotometrische Methode im Graphitofen
  • HG/T 4551.3-2013 Bestimmung von Nickel in Abfallchemikalien. Teil 3: Atomabsorptionsspektrophotometrische Methode im Graphitofen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Methode Graphitofenteile

  • GB/T 6730.78-2019 Eisenerze – Bestimmung des Cadmiumgehalts – Atomabsorptionsspektrophotometrische Methode im Graphitofen

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode Graphitofenteile

  • DB14/T 1806-2019 Bestimmung des verfügbaren Molybdäns in kalkhaltigen Böden durch die Atomabsorptionsmethode im Graphitofen

工业和信息化部, Methode Graphitofenteile

  • JC/T 2633-2021 Technische Bedingungen des Graphitisierungsofens für die Herstellung von hochmoduligen Kohlenstofffasern
  • HG/T 5168-2017 Methoden zur Analyse von Kesselwasser und Kühlwasser. Bestimmung von Spuren von Kupfer, Eisen, Zink und Aluminium. Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen
  • YS/T 37.3-2018 Chemische Analysemethode für hochreines Germaniumdioxid. Bestimmung des Arsengehalts mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie.
  • YS/T 37.5-2018 Chemische Analysemethode für hochreines Germaniumdioxid. Bestimmung des Eisengehalts durch Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen
  • JC/T 2572-2020 Prüfverfahren für den festen Kohlenstoffgehalt von Graphiterz
  • JC/T 2571-2020 Bestimmungsmethode für Spurenelemente in hochreinem Graphit
  • YB/T 6046-2022 Methode zur Bestimmung des Wärmeausdehnungskoeffizienten von isostatisch gepresstem Graphit

Occupational Health Standard of the People's Republic of China, Methode Graphitofenteile

  • GBZ 303-2018 Bestimmung von Blei in der Urin-Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • GBZ/T 303-2018 Bestimmung von Blei in der Urin-Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • GBZ/T 306-2018 Bestimmung von Chrom im Urin. Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen
  • GBZ/T 314-2018 Bestimmung von Nickel in der Blutgraphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • GBZ/T 315-2018 Bestimmung von Chrom in der Atomabsorptionsspektrometrie im Blutgraphitofen
  • GBZ/T 307.1-2018 Bestimmung von Cadmium im Urin – Teil 1: Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen
  • GBZ/T 316.1-2018 Bestimmung von Blei im Blut – Teil 1: Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen
  • GBZ/T 317.1-2018 Bestimmung von Cadmium im Blut – Teil 1: Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode Graphitofenteile

  • DB45/T 1723-2018 Bestimmung von Thallium in Urin-Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • DB45/T 1724-2018 Bestimmung von Antimon im Urin. Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen
  • DB45/T 1005-2014 Bestimmung von Blei und Cadmium in Vieh- und Geflügelblut mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie

National Health Commission of the People's Republic of China, Methode Graphitofenteile

  • GBZ/T 304-2018 Bestimmung von Aluminium in Urin-Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • GBZ/T 305-2018 Bestimmung von Mangan im Urin. Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Methode Graphitofenteile

  • YS/T 733-2010 Bestimmung des Graphitisierungsgrades der für die Aluminiumproduktion verwendeten graphitierten Kathode
  • YS/T 124.5-2010 Methoden zur Bestimmung und Berechnung des Wärmehaushalts in metallurgischen Öfen zur Herstellung von Kohlenstoffprodukten – Teil 5: Vergrauungswiderstandsofen
  • YS/T 37.3-2007 Hochreines Germaniumdioxid. Bestimmung des Arsengehalts. Atomabsorptionsspektrometrische Methode im Graphitofen
  • YS/T 37.3-1992 Chemische Analysemethode für hochreines Germaniumdioxid. Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen. Bestimmung des Arsengehalts
  • YS/T 37.5-2007 Hochreines Germaniumdioxid. Bestimmung des Eisengehalts. Atomabsorptionsspektrometrische Methode im Graphitofen

NL-NEN, Methode Graphitofenteile

  • NEN 6458-1983 Wasser - Bestimmung des Cadmiumgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie (Graphitofentechnik)
  • NEN 6466-1982 Wasser - Bestimmung des Mangangehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie (Graphitofentechnik)
  • NEN 6468-1982 Wasser – Bestimmung des Kobaltgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie (Graphitofentechnik)
  • NEN 6430-1982 Waler - Bestimmung des Nickelgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie (Graphitofentechnik)
  • NEN 6436-1982 Wasser – Bestimmung des Bariumgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie (Graphitofentechnik)
  • NEN 6463-1982 Wasser – Bestimmung des Vanadiumgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie (Graphitofentechnik)
  • NEN 6457-1981 Wasser - Bestimmung des Arsengehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie (Graphitofentechnik)
  • NEN 6454-1981 Wasser - Bestimmung des Kupfergehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie (Graphitofentechnik)
  • NEN 6429-1983 Wasser – Bestimmung des Bleigehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie (Graphitofentechnik)
  • NEN 6435-1983 Wasser – Bestimmung des Berylliumgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie (Graphitofentechnik)
  • NEN 6371-1994 Pflanzliche und tierische Öle und Fette. Bestimmung von Kupfer-, Eisen- und Nickelgehalten mittels Atomabsorptionsspektrometrie. Graphitofenmethode

VN-TCVN, Methode Graphitofenteile

RU-GOST R, Methode Graphitofenteile

  • GOST 17818.5-1990 Graphit. Methoden zur Bestimmung von Eisen
  • GOST R 57162-2016 Wasser. Bestimmung des Elementgehalts durch Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen
  • GOST 17818.1-1990 Graphit. Methode zur Bestimmung der Feuchtigkeit
  • GOST 17818.4-1990 Graphit. Methode zur Bestimmung des Aschegehalts
  • GOST 3443-1987 Gussteile aus Gusseisen mit Graphit unterschiedlicher Form. Methoden zur Strukturbestimmung
  • GOST 17817-1978 Graphit. Methoden zur Probenahme und Vorbereitung von Proben für die Prüfung
  • GOST R 50019.1-1992 Graphit. Methode zur Bestimmung der Schüttdichte
  • GOST 13144-1979 Graphit. Methoden zur Bestimmung der spezifischen Oberfläche
  • GOST 17818.0-1990 Graphit. Allgemeine Anforderungen an Analysemethoden
  • GOST 17818.2-1990 Graphit. Methode zur Bestimmung der granulometrischen Zusammensetzung
  • GOST ISO 14377-2014 Kondensmilch aus der Dose. Bestimmung des Zinngehalts. Methode unter Verwendung der Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen
  • GOST ISO/TS 6733-2015 Milch und Milchprodukte. Bestimmung des Leadgehalts. Atomabsorptionsspektrometrische Methode im Graphitofen

Professional Standard - Electricity, Methode Graphitofenteile

  • DL/T 955-2005 Analyse von Wasser und Dampf in Kraftwerken mit fossilen Brennstoffen. Bestimmung von Kupfer und Eisen durch Atomabsorptionsspektrophotometrie im Graphitofen
  • DL/T 1895-2018 Bestimmung von Blei im Rauchgas von Wärmekraftwerken – Atomabsorptionsspektrophotometrie im Graphitofen

GOSTR, Methode Graphitofenteile

  • GOST 34241-2017 Kerosin. Bestimmung von Kupfer mittels Atomabsorptionsspektrometrie mit Graphitofen

Standard Association of Australia (SAA), Methode Graphitofenteile

  • AS 4090:1993 Vollblut – Bestimmung des Bleigehalts – Atomabsorptionsspektrometrische Methode im Graphitofen
  • AS 4489.8.1:1997 Prüfverfahren für Kalke und Kalksteine – Freie Feuchtigkeit – Konvektionsofen
  • AS 4489.9.1:1997 Prüfverfahren für Kalke und Kalksteine – Feststoffgehalt – Konvektionsofen
  • AS 2134.2:1999 Empfohlene Vorgehensweise für die chemische Analyse mittels Atomabsorptionsspektrometrie – Graphitofenspektrometrie

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode Graphitofenteile

  • DB37/T 4480-2021 Chrombestimmung in der Atomabsorptionsspektrometrie von Bodengraphitöfen

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode Graphitofenteile

  • DB34/T 1036-2009 Bestimmung von Blei in Futtermitteln – Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen
  • DB34/T 1037-2009 Bestimmung von Cadmium in Futtermitteln – Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Methode Graphitofenteile

Professional Standard - Environmental Protection, Methode Graphitofenteile

  • HJ/T 59-2000 Wasserqualität. Bestimmung von Beryllium. Atomabsorptionsspektrophotometrie im Graphitofen
  • HJ 602-2011 Wasserqualität.Bestimmung von Barium.Graphitofen-Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • HJ 673-2013 Wasserqualität.Bestimmung von Vanadium durch atomabsorptionsspektrometrische Methode im Graphitofen
  • HJ 748-2015 Wasserqualität – Bestimmung der Thallium-Graphit-Ofenabsorption Apektrophotometrische Methode
  • HJ 1047-2019 Wasserqualitätsbestimmung der Atomabsorptionsspektrophotometrie von Antimon-Graphit-Ofen
  • HJ 958-2018 Wasserqualität, Kobaltbestimmung, Graphitofen, Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • HJ 1193-2021 Bestimmung der Wasserqualität Atomabsorptionsspektrophotometrie im Indium-Graphit-Ofen
  • HJ 539-2009 Umgebungsluft.Bestimmung von Blei.Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • HJ 539-2015 Umgebungsluft – Bestimmung von Blei – Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen
  • HJ 767-2015 Bestimmung von Barium in festen Abfällen – Atomabsorptionsspektrophotometrie im Graphitofen
  • HJ 807-2016 Wasserqualität – Bestimmung von Molybdän und Titan durch Atomabsorptionsspektrophotometrie im Graphitofen
  • HJ 750-2015 Bestimmung des Gesamtchromgehalts in festen Abfällen – Atomabsorptionsspektrophotometrie im Graphitofen
  • HJ 737-2015 Boden und Sediment.Bestimmung des gesamten Berylliums.Graphitofen-Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • HJ 1080-2019 Boden und Sediment – Bestimmung von Thallium – Atomabsorptionsspektrophotometrie im Graphitofen
  • HJ 787-2016 Fester Abfall – Bestimmung von Blei und Cadmium – Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen
  • HJ/T 65-2001 Emission aus stationären Quellen. Bestimmung von Zinn. Spektrophotometrische Methode mit Atomabsorption im Graphitofen
  • HJ/T 64.2-2001 Emission aus stationären Quellen. Bestimmung von Cadmium. Spektrophotometrische Methode mit Atomabsorption im Graphitofen
  • HJ/T 63.2-2001 Emission aus stationären Quellen. Bestimmung von Nickel. Spektrophotometrische Methode mit Atomabsorption im Graphitofen
  • HJ 684-2014 Stationäre Quellenemission – Bestimmung von Beryllium – Graphitofen-Atomabsorptionsspektrophotometrie-Methode
  • HJ 752-2015 Fester Abfall – Bestimmung von Beryllium, Nickel, Molybdän und Kupfer – Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen
  • HJ 539-2015(XG1-2018) Bestimmung von Blei in der Atomabsorptionsspektrophotometrie von Graphitöfen in der Umgebungsluft „Revision Nr. 1“

Professional Standard - Agriculture, Methode Graphitofenteile

  • NY/T 1100-2006 Bestimmung von Blei und Cadmium in Reis. Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen
  • GB 10724-1989 Allgemeine Regeln für die flammenlose Atomabsorptionsspektrometrie mit chemischen Reagenzien (Graphitofen).
  • DBJ440100/T 43-2009 Bestimmung des gesamten Chromgehalts in der Wasserqualität. Atomabsorptionsspektrophotometrie im Graphitofen

Danish Standards Foundation, Methode Graphitofenteile

  • DS/EN ISO 15586:2004 Wasserqualität – Bestimmung von Spurenelementen mittels Atomabsorptionsspektrometrie mit Graphitofen
  • DS/ISO 14377:2002 Konservierte Kondensmilch – Bestimmung des Zinngehalts – Methode mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • DS/EN ISO 12193:2004 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Blei mittels direkter Graphitofen-Atomabsorptionsspektroskopie
  • DS/EN ISO 8294:1999 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Kupfer-, Eisen- und Nickelgehalts – Atomabsorptionsverfahren im Graphitofen
  • DS/EN ISO 15774:2001 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Cadmiumgehalts mittels direkter Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • DS/EN 15488:2007 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin – Bestimmung des Kupfergehalts – Atomabsorptionsspektrometrische Methode im Graphitofen
  • DS/EN 15550:2008 Futtermittel – Bestimmung von Cadmium und Blei mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie (GF-AAS) nach Druckaufschluss

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode Graphitofenteile

  • DB22/T 1970-2013 Bestimmung von Selen in aquatischen Produkten. Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen
  • DB22/T 1982-2013 Bestimmung von Cadmium in Lebensmittelzusatzstoffen – Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie

British Standards Institution (BSI), Methode Graphitofenteile

  • BS EN ISO 15586:2003 Wasserqualität. Bestimmung von Spurenelementen mittels Atomabsorptionsspektrometrie mit Graphitofen
  • BS EN ISO 15586:2003(2008)*BS 6068-2.84:2003 Wasserqualität – Bestimmung von Spurenelementen mittels Atomabsorptionsspektrometrie mit Graphitofen
  • BS ISO 14377:2002 Konservierte Kondensmilch – Bestimmung des Zinngehalts – Methode mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • BS 684-2.50:2000 Methoden zur Analyse von Fetten und fetten Ölen. Andere Methoden. Bestimmung des Cadmiumgehalts durch direkte Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen
  • DD ISO/TS 6733:2006 Milch und Milchprodukte. Bestimmung des Leadgehalts. Atomabsorptionsspektrometrische Methode im Graphitofen
  • BS ISO 10540-2:2003 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Phosphorgehalts – Methode mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • BS ISO 23637:2021 Getreide. Bestimmung des Cadmiumgehalts mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie mit Extraktion verdünnter Salpetersäure
  • BS EN ISO 945:1994 Gusseisen – Bezeichnung der Mikrostruktur von Graphit
  • BS ISO 17352:2008 Hartmetalle – Bestimmung von Silizium in Kobaltmetallpulvern mittels Atomabsorption im Graphitofen
  • BS EN 15550:2017 Futtermittel: Methoden der Probenahme und Analyse. Bestimmung von Cadmium und Blei mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie (GF-AAS) nach Druckaufschluss
  • BS DD ISO/TS 6733:2006 Milch und Milchprodukte - Bestimmung des Bleigehalts - Atomabsorptionsspektrometrische Methode im Graphitofen
  • BS ISO 6561-1:2005 Obst, Gemüse und Folgeprodukte – Bestimmung des Cadmiumgehalts – Methode mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • 21/30430056 DC BS ISO 23637. Getreide. Bestimmung des Cadmiumgehalts mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie mit Extraktion verdünnter Salpetersäure
  • BS EN ISO 12193:2004 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Blei mittels direkter Graphitofen-Atomabsorptionsspektroskopie

SCC, Methode Graphitofenteile

  • DANSK DS/EN ISO 15586:2004 Wasserqualität – Bestimmung von Spurenelementen mittels Atomabsorptionsspektrometrie mit Graphitofen
  • NS-EN ISO 12193:2004 Tierische und pflanzliche Fette und Öle — Bestimmung von Blei durch direkte Graphitrohr-Atomabsorptionsspektroskopie (ISO 12193:2004)
  • NS-EN ISO 15586:2003 Wasserbeschaffenheit - Bestimmung von Spurenelementen mittels Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitrohrverfahren (ISO 15586:2003)
  • NS-EN 15488:2007 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin – Bestimmung des Kupfergehalts – Atomabsorptionsspektrometrische Methode im Graphitofen
  • DANSK DS/EN 15488:2007 Ethanol als Beimischkomponente für Benzin - Bestimmung des Kupfergehaltes - Graphitrohr-Atomabsorptionsspektrometrische Methode
  • AENOR UNE-EN 15550:2018 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Bestimmung von Cadmium und Blei mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie (GF-AAS) nach Druckaufschluss
  • NS-EN 15550:2017 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Bestimmung von Cadmium und Blei mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie (GF-AAS) nach Druckaufschluss
  • NS-EN ISO 15774:2017 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Cadmiumgehalts durch direkte Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie (ISO 15774:2017)
  • DANSK DS/EN ISO 15774:2017 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Cadmiumgehalts durch direkte Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie (ISO 15774:2017)
  • DANSK DS/EN ISO 12193:2004 Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung von Blei durch direkte Graphitrohr-Atomabsorptionsspektroskopie

Association Francaise de Normalisation, Methode Graphitofenteile

  • NF A04-197:2004 Gießereiprodukte - Gussteile aus Kugelgraphitguss - Charakterisierung der Form des Graphits durch Bildanalyse.
  • NF T90-119*NF EN ISO 15586:2004 Wasserqualität – Bestimmung von Spurenelementen mittels Atomabsorptionsspektrometrie mit Graphitofen.
  • NF EN ISO 15774:2017 Fette tierischen und pflanzlichen Ursprungs – Bestimmung des Cadmiumgehalts mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • NF T60-263*NF EN ISO 15774:2017 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Cadmiumgehalts mittels direkter Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • NF T60-252:1999 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Leadgehalts. Atomabsorptionsverfahren im Graphitofen.
  • NF EN ISO 15586:2004 Wasserqualität – Bestimmung von Spurenelementen mittels Atomabsorptionsspektrometrie in einem Graphitofen
  • NF EN 15488:2007 Ethanol als Benzinmischungsbasis – Bestimmung des Kupfergehalts – Atomabsorptionsspektrometrie-Methode mit Graphitofen
  • NF V18-214*NF EN 15550:2017 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Bestimmung von Cadmium und Blei mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie (GF-AAS) nach Druckaufschluss
  • NF EN 15550:2017 Tierfutter - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Cadmium und Blei mittels Atomabsorptionsspektrometrie unter Verwendung eines Graphitofens nach Mineralisierung unter Druck
  • NF T60-252*NF EN ISO 12193:2004 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Blei mittels direkter Graphitofen-Atomabsorptionsspektroskopie
  • NF T60-263:2001 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Cadmiumgehalts mittels direkter Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie.
  • NF T60-251*NF EN ISO 8294:1999 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung von Kupfer-, Eisen- und Nickelgehalten. Atomabsorptionsverfahren im Graphitofen.
  • NF EN ISO 12193:2004 Fette tierischen und pflanzlichen Ursprungs – Bestimmung des Bleigehalts durch direkte Atomabsorptionsspektrometrie mit Graphitofen
  • NF ISO 10540-2:2004 Fette tierischen und pflanzlichen Ursprungs – Bestimmung des Phosphorgehalts – Teil 2: Atomabsorptionsspektrometrie-Verfahren mit Graphitofen

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Methode Graphitofenteile

  • YB/T 045-2005 Prüfverfahren für die Dicke von Flockengraphit
  • YB/T 045-1993 Methode zur Messung der Dicke von Flockengraphit
  • YB/T 6139.1-2023 Prüfmethoden für Graphit-Negativelektrodenmaterialien Teil 1: Bestimmung des Graphitisierungsgrads
  • YB/T 5288-1999 Verfahren zur Korrosionsprüfung einer Graphitanode
  • YB/T 5147-1993 Kolorimetrisches Curcumin-Oxalsäure-Verfahren zur Bestimmung des Borgehalts von hochreinen Graphitprodukten

American National Standards Institute (ANSI), Methode Graphitofenteile

Professional Standard - Machinery, Methode Graphitofenteile

  • JB/T 9141.9-1999 Probenahmeverfahren für flexible Graphitplatten
  • JB/T 9141.1-1999 Prüfverfahren für die Dichte flexibler Graphitplatten
  • JB/T 9141.5-1999 Prüfverfahren für Asche in flexiblen Graphitplatten
  • JB/T 7758.3-2005 Messung des Schwefelgehalts flexibler Graphitplatten
  • JB/T 6620-2008 Prüfverfahren für flexible geflochtene Graphitpackungen
  • JB/T 7758.1-2008 Prüfverfahren für den F-Gehalt in flexiblen Graphitplatten
  • JB/T 7758.4-2008 Prüfverfahren für den Cl-Gehalt in flexiblen Graphitplatten
  • JB/T 7758.1-1995 Methode zur Bestimmung des Fluorgehalts in flexiblen Graphitplatten
  • JB/T 6622-1993 Methode zur Bestimmung des Chlorgehalts in flexiblen Graphitplatten
  • JB/T 6620-1993 Prüfverfahren für flexible geflochtene Graphitpackungen
  • JB/T 6623-1993 Methode zur Bestimmung des Schwefelgehalts in flexiblen Graphitplatten
  • JB/T 9141.7-1999 Prüfverfahren zur Gewichtsabnahme durch Erhitzen von flexiblen Graphitplatten durch Gleiten
  • JB/T 6773-1993 Testmethode für den spezifischen Widerstand von Metall-Graphit-Produkten
  • JB/T 4220-1999 Bestimmungsmethode für den Gitterparameter von künstlichem Graphit
  • JB/T 7758.6-2008 Prüfverfahren für die Shore-Handhabung von flexiblen Graphitplatten
  • JB/T 7758.7-2008 Prüfverfahren zur Spannungsrelaxation flexibler Graphitplatten
  • JB/T 4220-2011 Bestimmungsmethode für den Gitterparameter von künstlichem Graphit
  • JB/T 6624-1993 Prüfverfahren für die Shore-Härte flexibler Graphitplatten
  • JB/T 6625-1993 Prüfverfahren zur Spannungsrelaxation flexibler Graphitplatten
  • JB/T 9141.9-2014 Flexible Graphitplatten. Teil 9: Probenahmeverfahren
  • JB/T 9580-2008 Klassifizierungs- und Typenanordnungsmethode für Kohlenstoff-Graphit-Produkte
  • JB/T 9580-1999 Klassifizierungs- und Typenanordnungsmethode für Kohlenstoff-Graphit-Produkte
  • JB/T 9141.2-1999 Prüfverfahren für die Zugfestigkeit flexibler Graphitplatten
  • JB/T 9141.3-1999 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit flexibler Graphitplatten
  • JB/T 8505-1996 Chemische Analysemethode für Kupfer-Graphit-Elektrokontaktmaterial
  • JB/T 7609-2006 Prüfverfahren für die Schlagzähigkeit von Kohlenstoff-Graphit-Material
  • JB/T 7758.5-2008 Prüfverfahren für den linearen Ausdehnungskoeffizienten flexibler Graphitplatten
  • JB/T 6773-2011 Widerstandslabormethode für Metallgraphitprodukte
  • JB/T 8505-2011 Prüfverfahren zur chemischen Analyse von elektrischen Kontaktmaterialien aus Kupfer-Graphit
  • JB/T 7609-1994 Prüfverfahren für die Schlagzähigkeit von Kohlenstoffgraphitmaterialien
  • JB/T 6621-1993 Methode zur Bestimmung des linearen Ausdehnungskoeffizienten einer flexiblen Graphitplatte
  • JB/T 9141.6-1999 Prüfverfahren für den Kohlenstoffgehalt in flexiblen Graphitplatten durch Gleiten

UNKNOWN, Methode Graphitofenteile

  • YB/T 045-93 Methode zur Messung der Dicke von Flockengraphit

IN-BIS, Methode Graphitofenteile

  • IS 9929-1981 Methode zur Messung der Lebensdauer von Graphittiegeln
  • IS 7754-1975 Nomenklatur der Graphitmikrostruktur in Gusseisen

International Organization for Standardization (ISO), Methode Graphitofenteile

  • ISO 15586:2003 Wasserqualität – Bestimmung von Spurenelementen mittels Atomabsorptionsspektrometrie mit Graphitofen
  • ISO 12193:1994 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Bleigehalts – Atomabsorptionsverfahren im Graphitofen
  • ISO 14377:2002 | IDF 168:2002 Kondensmilch in Dosen – Bestimmung des Zinngehalts – Methode mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • ISO 14377:2002 Konservierte Kondensmilch – Bestimmung des Zinngehalts – Methode mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • ISO 14377:2002|IDF 168:2002 Bestimmung des Zinngehalts in Dosen-Magermilch mithilfe der Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie-Methode
  • ISO/TS 6733:2006 | IDF/RM 133:2006 Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Bleigehalts – Atomabsorptionsspektrometrische Methode im Graphitofen
  • ISO/TR 19733:2019 Nanotechnologien – Matrix von Eigenschaften und Messtechniken für Graphen und verwandte zweidimensionale (2D) Materialien
  • ISO 8294:1994 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Kupfer-, Eisen- und Nickelgehalts – Atomabsorptionsverfahren im Graphitofen
  • ISO 17352:2008 Hartmetalle – Bestimmung von Silizium in Kobaltmetallpulvern mittels Atomabsorption im Graphitofen
  • ISO/TS 6733:2006 Milch und Milchprodukte - Bestimmung des Bleigehalts - Atomabsorptionsspektrometrische Methode im Graphitofen
  • ISO 15774:2017 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Cadmiumgehalts mittels direkter Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • ISO 12193:2004 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Blei mittels direkter Graphitofen-Atomabsorptionsspektroskopie
  • ISO 23637:2021 Getreide – Bestimmung des Cadmiumgehalts durch Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen mit Extraktion mit verdünnter Salpetersäure
  • ISO/TS 6733:2006|IDF/RM 133:2006 Bestimmung des Bleigehalts in Milch und Milchprodukten – Atomabsorptionsspektrophotometrie im Graphitofen
  • ISO 15774:2000 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Cadmiumgehalts mittels direkter Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • ISO 10540-2:2003 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Phosphorgehalts – Teil 2: Methode mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie

KR-KS, Methode Graphitofenteile

  • KS I ISO 15586-2022 Wasserqualität ― Bestimmung von Spurenelementen mittels Atomabsorptionsspektrometrie mit Graphitofen
  • KS H ISO 15774-2021 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Cadmiumgehalts durch direkte Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode Graphitofenteile

  • DB51/T 1347-2011 Bestimmung von Cadmium in Nutzpflanzen – Atomabsorptionsspektrophotometrie im Graphitofen

German Institute for Standardization, Methode Graphitofenteile

  • DIN EN ISO 15586:2004 Wasserbeschaffenheit – Bestimmung von Spurenelementen mittels Atomabsorptionsspektrometrie mit Graphitofen (ISO 15586:2003); Deutsche Fassung EN ISO 15586:2003
  • DIN EN ISO 12193:2004-05 Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung von Blei mittels direkter Graphitofen-Atomabsorptionsspektroskopie (ISO 12193:2004); Deutsche Fassung EN ISO 12193:2004
  • DIN EN ISO 15586:2004-02 Wasserqualität – Bestimmung von Spurenelementen mittels Atomabsorptionsspektrometrie mit Graphitofen (ISO 15586:2003); Deutsche Fassung EN ISO 15586:2003
  • DIN EN ISO 8294:1999-06 Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung des Kupfer-, Eisen- und Nickelgehalts - Atomabsorptionsverfahren im Graphitofen (ISO 8294:1994); Deutsche Fassung EN ISO 8294:1999
  • DIN EN ISO 15774:2017-05 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Cadmiumgehalts mittels direkter Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie (ISO 15774:2017); Deutsche Fassung EN ISO 15774:2017
  • DIN EN ISO 12193:2004 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Blei mittels direkter Graphitofen-Atomabsorptionsspektroskopie (ISO 12193:2004); Deutsche Fassung EN ISO 12193:2004
  • DIN EN 15550:2017 Tierfuttermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Cadmium und Blei mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie (GF-AAS) nach Druckaufschluss
  • DIN EN 15550:2017-10 Tierfuttermittel - Probenahme- und Analyseverfahren - Bestimmung von Cadmium und Blei mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie (GF-AAS) nach Druckaufschluss; Deutsche Fassung EN 15550:2017
  • DIN EN ISO 8294:1999 Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung des Kupfer-, Eisen- und Nickelgehalts - Atomabsorptionsverfahren im Graphitofen (ISO 8294:1994); Deutsche Fassung EN ISO 8294:1999

AENOR, Methode Graphitofenteile

  • UNE 81590:1992 BIOLOGISCHE KONTROLLE. BESTIMMUNG VON BLEI IM BLUT. GRAPHITOFEN-METHODE. ATOMABSORPTIONSSPEKTROMETRIE.
  • UNE-EN ISO 15586:2004 Wasserqualität – Bestimmung von Spurenelementen mittels Atomabsorptionsspektrometrie mit Graphitofen (ISO 15586:2003)
  • UNE-EN 15488:2008 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin – Bestimmung des Kupfergehalts – Atomabsorptionsspektrometrische Methode im Graphitofen
  • UNE-EN ISO 15774:2017 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Cadmiumgehalts mittels direkter Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie (ISO 15774:2017)
  • UNE-EN 15550:2008 Futtermittel – Bestimmung von Cadmium und Blei mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie (GF-AAS) nach Druckaufschluss
  • UNE-EN ISO 12193:2004 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Blei mittels direkter Graphitofen-Atomabsorptionsspektroskopie (ISO/DIS 12193:2004)

International Dairy Federation (IDF), Methode Graphitofenteile

  • IDF 168-2002 Konservierte Kondensmilch – Bestimmung des Zinngehalts – Methode mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • IDF/RM 133-2006 Milch und Milchprodukte. Bestimmung des Leadgehalts. Atomabsorptionsspektrometrische Methode im Graphitofen

GSO, Methode Graphitofenteile

  • GSO ISO 12193:2014 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Blei mittels direkter Graphitofen-Atomabsorptionsspektroskopie
  • OS GSO ISO 14377:2015 Eingemachte Kondensmilch – Bestimmung des Zinngehalts – Methode mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • OS GSO ISO 12193:2014 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Blei mittels direkter Graphitofen-Atomabsorptionsspektroskopie
  • GSO ISO 14377:2015 Eingemachte Kondensmilch – Bestimmung des Zinngehalts – Methode mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • BH GSO ISO 14377:2015 Eingemachte Kondensmilch – Bestimmung des Zinngehalts – Methode mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • GSO ISO 10540-2:2014 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Phosphorgehalts – Teil 2: Methode mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • GSO ISO 8294:2015 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Kupfer-, Eisen- und Nickelgehalts – Atomabsorptionsmethode im Graphitofen
  • GSO ISO/TS 6733:2015 Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Bleigehalts – Atomabsorptionsspektrometrische Methode im Graphitofen
  • OS GSO ISO 8294:2015 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Kupfer-, Eisen- und Nickelgehalts – Atomabsorptionsmethode im Graphitofen
  • GSO ISO 17352:2015 Hartmetalle – Bestimmung von Silizium in Kobaltmetallpulvern mittels Atomabsorption im Graphitofen
  • OS GSO ISO 15774:2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Cadmiumgehalts durch direkte Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • BH GSO ISO 17352:2017 Hartmetalle – Bestimmung von Silizium in Kobaltmetallpulvern mittels Atomabsorption im Graphitofen
  • BH GSO ISO 10540-2:2016 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Phosphorgehalts – Teil 2: Methode mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie

国家质量监督检验检疫总局, Methode Graphitofenteile

  • SN/T 4887-2017 Bestimmung von Cadmium in salzreichen Lebensmitteln für den Export mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • SN/T 4888-2017 Bestimmung von Blei in salzreichen Lebensmitteln für den Export mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie

机械电子工业部, Methode Graphitofenteile

  • JB 5873-1991 Analysemethode für den Kalziumgehalt von Kohlenstoffgraphitprodukten

Indonesia Standards, Methode Graphitofenteile

  • SNI 06-6989.48-2005 Wasser und Abwasser – Teil 48: Prüfverfahren des Nickelgehalts (Ni) mit Atomabsorptionsspektrophotometern (AAS) durch Kohlenstofföfen
  • SNI 06-6989.50-2005 Wasser und Abwasser – Teil 50: Prüfverfahren für den Eisengehalt (Fe) mittels Atomabsorptionsspektrophotometern (AAS) mit Kohlenstofföfen
  • SNI 06-6989.40-2005 Wasser und Abwasser – Teil 40: Prüfverfahren für den Bariumgehalt (Ba) mit Atomabsorptionsspektrophotometern (AAS) durch Kohlenstofföfen
  • SNI 06-6989.38-2005 Wasser und Abwasser – Teil 38: Prüfverfahren für den Cadmiumgehalt (Cd) mit Atomabsorptionsspektrophotometern (AAS) durch Kohlenstofföfen

Professional Standard - Geology, Methode Graphitofenteile

  • DZ/T 0279.18-2016 Methoden zur Analyse regionaler geochemischer Proben Teil 18: Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen zur Bestimmung von Cadmiummengen

Professional Standard - Tobacco, Methode Graphitofenteile

  • YC/T 279-2008 Bestimmung von Cadmium, Chrom und Nickel in Mundstückpapier für die Atomabsorptionsspektrometrie im Zigaretten-Graphitofen
  • YC/T 268-2008 Bestimmung von Arsen und Blei in Mundstückpapier und Mundstückpapier für Zigaretten. Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen
  • YC/T 294-2009 Bestimmung von Arsen, Blei, Cadmium, Chrom und Nickel in Tabakaromen und Gussteilen. Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen

European Committee for Standardization (CEN), Methode Graphitofenteile

  • EN ISO 8294:1999 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Kupfer-, Eisen- und Nickelgehalts – Atomabsorptionsmethode im Graphitofen
  • EN 945:1994 Gusseisen – Bezeichnung der Mikrostruktur von Graphit
  • EN ISO 12193:1999 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Bleigehalts – Graphitofen-Atomabsorptionsverfahren ISO 12193: 1994
  • EN ISO 15774:2017 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Cadmiumgehalts mittels direkter Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • EN ISO 15774:2001 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Cadmiumgehalts durch direkte Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen
  • EN ISO 15586:2003 Wasserqualität – Bestimmung von Spurenelementen mittels Atomabsorptionsspektrometrie mit Graphitofen ISO 15586:2003

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Methode Graphitofenteile

  • GJB 5404.6-2005 Analysemethoden für Spurenelemente in Superlegierungen Teil 6: Bestimmung des Galliumgehalts durch atomabsorptionsspektrometrische Methode im Graphitofen
  • GJB 5404.10-2005 Analysemethoden für Spurenelemente in Superlegierungen Teil 10: Bestimmung des Selengehalts durch atomabsorptionsspektrometrische Methode im Graphitofen

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Methode Graphitofenteile

  • GJB 8781.10-2015 Methoden zur Spurenelementanalyse von Hochtemperaturlegierungen Teil 10: Bestimmung des Selengehalts mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • GJB 8781.6-2015 Methoden zur Spurenelementanalyse von Hochtemperaturlegierungen Teil 6: Bestimmung des Galliumgehalts mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • GJB 533.35-1991 Methoden zur Erkennung von Luftbestandteilen in U-Boot-Kabinen. Bestimmung des Cadmium-, Kupfer- und Bleigehalts. Atomabsorptionsspektrophotometrie im Graphitofen.

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Methode Graphitofenteile

  • JIS M 8511:2005 Methoden zur industriellen Analyse und Prüfung von Naturgraphit
  • JIS M 8511:2014 Methoden zur industriellen Analyse und Prüfung von Naturgraphit
  • JIS R 7222:1997 Prüfmethoden für physikalische Eigenschaften von Graphitmaterialien
  • JIS Z 2356:2006 Verfahren zur automatischen Ultraschallprüfung von Graphitbarren
  • JIS R 7222:2017 Prüfmethoden für physikalische Eigenschaften von Graphitmaterialien
  • JIS R 7202 AMD 1:2011 Prüfverfahren für den Gewindewinkel und den Steigungsdurchmesser von zylindrisch bearbeiteten Graphitelektroden (Änderungsantrag 1)

Professional Standard - Aviation, Methode Graphitofenteile

  • HB 5367.7-1986 Methode zur Bestimmung der Dichte von Kohlenstoffgraphit-Dichtungsmaterialien
  • HB 5367.1-1986 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von Kohlenstoffgraphit-Dichtungsmaterialien
  • HB 5367.2-1986 Prüfverfahren für die Biegefestigkeit von Kohlenstoffgraphit-Dichtungsmaterialien
  • HB 5367.5-1986 Prüfverfahren für die Shore-Härte von Kohlenstoffgraphit-Dichtungsmaterialien
  • HB 5367.9-1986 Prüfverfahren für die Wärmeleitfähigkeit von Kohlenstoffgraphit-Dichtungsmaterialien
  • HB 5367.10-1986 Prüfverfahren für die Reibungsleistung von Kohlenstoffgraphit-Dichtungsmaterialien
  • HB 5367.11-1986 Prüfverfahren für den Elastizitätsmodul von Kohlenstoffgraphit-Dichtungsmaterialien

Professional Standard - Building Materials, Methode Graphitofenteile

  • JC/T 2783-2023 Methode zur Bestimmung des Siliziumkarbidgehalts in Graphit

Lithuanian Standards Office , Methode Graphitofenteile

  • LST EN ISO 15586:2004 Wasserqualität – Bestimmung von Spurenelementen mittels Atomabsorptionsspektrometrie mit Graphitofen (ISO 15586:2003)
  • LST EN 15488-2007 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin – Bestimmung des Kupfergehalts – Atomabsorptionsspektrometrische Methode im Graphitofen
  • LST EN ISO 8294:2000 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Kupfer-, Eisen- und Nickelgehalts – Atomabsorptionsverfahren im Graphitofen (ISO 8294:1994)
  • LST EN ISO 15774:2002 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Cadmiumgehalts durch direkte Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie (ISO 15774:2000)
  • LST EN ISO 12193:2004 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Blei mittels direkter Graphitofen-Atomabsorptionsspektroskopie (ISO 12193:2004)
  • LST EN 15550-2008 Futtermittel – Bestimmung von Cadmium und Blei mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie (GF-AAS) nach Druckaufschluss

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode Graphitofenteile

  • DB44/T 897-2011 Bestimmung der Auflösung von Blei und Cadmium in Keramik für den täglichen Gebrauch. Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen

CZ-CSN, Methode Graphitofenteile

ES-UNE, Methode Graphitofenteile

  • UNE-EN 15550:2018 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Bestimmung von Cadmium und Blei mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie (GF-AAS) nach Druckaufschluss

Professional Standard - Energy, Methode Graphitofenteile

  • NB/T 20366-2015 Prüfverfahren für Graphitdichtungen sicherheitsrelevanter Kernkraftwerke

PK-PSQCA, Methode Graphitofenteile

  • PS 1481-1980 SPEZIFIKATION FÜR GUSSEISEN – BEZEICHNUNG DER MIKROSTRUKTUR VON GRAPHIT

Professional Standard - Aerospace, Methode Graphitofenteile

  • QJ 1246-1987 Röntgenfehlererkennungsverfahren für Graphitmaterialien und -produkte

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode Graphitofenteile

  • DB53/T 375-2012 Bestimmung des Bleigehalts im Sickerwasser von Gummi-Bluttransfusionsschläuchen – Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten