ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Professionelle audiovisuelle Medien

Für die Professionelle audiovisuelle Medien gibt es insgesamt 58 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Professionelle audiovisuelle Medien die folgenden Kategorien: Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Unterhaltungsausrüstung, Telekommunikationssystem, Spezialmessgeräte für die Telekommunikation, Drahtlose Kommunikation, Informatik, Verlagswesen, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, Aufschlag.


Association Francaise de Normalisation, Professionelle audiovisuelle Medien

  • NF EN 55103-2:2009 Elektromagnetische Verträglichkeit – Produktfamilienstandard für professionelle Audio-, Video-, audiovisuelle und Unterhaltungsbeleuchtungssteuergeräte – Teil 2: Immunität
  • NF C91-103-1:1997 Elektromagnetische Verträglichkeit. Produktfamilienstandard für Audio-, Video-, audiovisuelle und Unterhaltungsbeleuchtungssteuergeräte für den professionellen Einsatz. Teil 1: Emission.
  • NF C91-103-2:1997 Elektromagnetische Verträglichkeit. Produktfamilienstandard für Audio-, Video-, audiovisuelle und Unterhaltungsbeleuchtungssteuergeräte für den professionellen Einsatz. Teil 2: Immunität.
  • NF S99-800:2010 Dienstleistungen von Hörakustikern.

Danish Standards Foundation, Professionelle audiovisuelle Medien

  • DS/EN 55103-1:2009 Elektromagnetische Verträglichkeit – Produktfamiliennorm für Audio-, Video-, audiovisuelle und Unterhaltungsbeleuchtungssteuergeräte für den professionellen Einsatz – Teil 1: Emissionen
  • DS/EN 55103-1/A1:2013 Elektromagnetische Verträglichkeit – Produktfamiliennorm für Audio-, Video-, audiovisuelle und Unterhaltungsbeleuchtungssteuergeräte für den professionellen Einsatz – Teil 1: Emissionen
  • DS/EN 55103-2:2009 Elektromagnetische Verträglichkeit – Produktfamiliennorm für Audio-, Video-, audiovisuelle und Unterhaltungsbeleuchtungssteuergeräte für den professionellen Einsatz – Teil 2: Störfestigkeit
  • DS/EN 55103-2/IS1:2012 Elektromagnetische Verträglichkeit – Produktfamiliennorm für Audio-, Video-, audiovisuelle und Unterhaltungsbeleuchtungssteuergeräte für den professionellen Einsatz – Teil 2: Störfestigkeit
  • DS/EN 15927:2012 Dienstleistungen von Hörakustikern
  • DS/EN 61606-3:2009 Audio- und audiovisuelle Geräte – Digitale Audioteile – Grundlegende Messmethoden für Audioeigenschaften – Teil 3: Professionelle Verwendung

Lithuanian Standards Office , Professionelle audiovisuelle Medien

  • LST EN 55103-1-2010 Elektromagnetische Verträglichkeit – Produktfamiliennorm für Audio-, Video-, audiovisuelle und Unterhaltungsbeleuchtungssteuergeräte für den professionellen Einsatz – Teil 1: Emissionen
  • LST EN 55103-1-2010/A1-2013 Elektromagnetische Verträglichkeit – Produktfamiliennorm für Audio-, Video-, audiovisuelle und Unterhaltungsbeleuchtungssteuergeräte für den professionellen Einsatz – Teil 1: Emissionen
  • LST EN 55103-2-2010 Elektromagnetische Verträglichkeit – Produktfamiliennorm für Audio-, Video-, audiovisuelle und Unterhaltungsbeleuchtungssteuergeräte für den professionellen Einsatz – Teil 2: Störfestigkeit
  • LST EN 55103-2-2010/IS1-2012 Elektromagnetische Verträglichkeit – Produktfamiliennorm für Audio-, Video-, audiovisuelle und Unterhaltungsbeleuchtungssteuergeräte für den professionellen Einsatz – Teil 2: Störfestigkeit
  • LST EN 15927-2010 Dienstleistungen von Hörakustikern

AENOR, Professionelle audiovisuelle Medien

  • UNE-EN 55103-2:2010 Elektromagnetische Verträglichkeit – Produktfamiliennorm für Audio-, Video-, audiovisuelle und Unterhaltungsbeleuchtungssteuergeräte für den professionellen Einsatz – Teil 2: Störfestigkeit
  • UNE-EN 15927:2011 Dienstleistungen von Hörakustikern

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Professionelle audiovisuelle Medien

  • EN 55103-2/FPRISA:2011 Electromagnetic compatibility - Product family standard for audio@ video@ audio-visual and entertainment lighting control apparatus for professional use - Part 2: Immunity

未注明发布机构, Professionelle audiovisuelle Medien

  • BS EN 55103-2:2009(2012) Elektromagnetische Verträglichkeit – Produktfamiliennorm für Audio-, Video-, audiovisuelle und Unterhaltungsbeleuchtungssteuergeräte für den professionellen Einsatz – Teil 2: Störfestigkeit

RU-GOST R, Professionelle audiovisuelle Medien

  • GOST R 51523-1999 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Emission von Audio-, Video-, audiovisuellen und Unterhaltungsbeleuchtungssteuergeräten für den professionellen Einsatz. Grenzen und Testmethoden
  • GOST R 51408-1999 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Immunität gegen elektromagnetische Störungen von Audio-, Video-, audiovisuellen und Unterhaltungsbeleuchtungssteuergeräten für den professionellen Einsatz. Anforderungen und Testmethoden

GOSTR, Professionelle audiovisuelle Medien

  • GOST EN 55103-2-2016 Elektromagnetische Verträglichkeit. Produktfamilienstandard für Audio-, Video-, audiovisuelle und Unterhaltungsbeleuchtungssteuergeräte für den professionellen Einsatz. Teil 2. Immunität

German Institute for Standardization, Professionelle audiovisuelle Medien

  • DIN EN 55103-1:2013 Elektromagnetische Verträglichkeit – Produktfamiliennorm für Audio-, Video-, audiovisuelle und Unterhaltungsbeleuchtungssteuergeräte für den professionellen Einsatz – Teil 1: Emissionen; Deutsche Fassung EN 55103-1:2009 + A1:2012

International Telecommunication Union (ITU), Professionelle audiovisuelle Medien

  • ITU-T F.740 FRENCH-1993 Audiovisuelle interaktive Dienste – Betrieb und Qualität des Dienstes Studiengruppe für audiovisuelle Dienste 1
  • ITU-T F.740 SPANISH-1993 Audiovisuelle interaktive Dienste – Betrieb und Qualität des Dienstes Studiengruppe für audiovisuelle Dienste 1
  • ITU-T H.233 FRENCH-2002 Vertraulichkeitssystem für audiovisuelle Dienste, Reihe H: Audiovisuelle und Multimediasysteme, Infrastruktur audiovisueller Dienste – Systemaspekte, Studiengruppe 16
  • ITU-T H.233 SPANISH-2002 Vertraulichkeitssystem für audiovisuelle Dienste, Reihe H: Audiovisuelle und Multimediasysteme, Infrastruktur audiovisueller Dienste – Systemaspekte, Studiengruppe 16
  • ITU-T H.310 FRENCH-1998 Breitbandige audiovisuelle Kommunikationssysteme und Endgeräte – Reihe H: Audiovisuelle und Multimediasysteme – Infrastruktur audiovisueller Dienste – Systeme und Endgeräte für audiovisuelle Dienste Studiengruppe 16; 67 Seiten
  • ITU-T H.310 SPANISH-1998 Breitbandige audiovisuelle Kommunikationssysteme und Endgeräte – Reihe H: Audiovisuelle und Multimediasysteme – Infrastruktur audiovisueller Dienste – Systeme und Endgeräte für audiovisuelle Dienste Studiengruppe 16; 67 Seiten
  • ITU-T F.740-1993 Audiovisuelle interaktive Dienste – Betrieb und Qualität des Dienstes Studiengruppe für audiovisuelle Dienste 1
  • ITU-T H.234 FRENCH-2002 Verschlüsselungsschlüsselverwaltungs- und Authentifizierungssystem für audiovisuelle Dienste, Reihe H: Audiovisuelle und Multimediasysteme, Infrastruktur audiovisueller Dienste – Systemaspekte, Studiengruppe 16
  • ITU-T H.234 SPANISH-2002 Verschlüsselungsschlüsselverwaltungs- und Authentifizierungssystem für audiovisuelle Dienste, Reihe H: Audiovisuelle und Multimediasysteme, Infrastruktur audiovisueller Dienste – Systemaspekte, Studiengruppe 16
  • ITU-T F.70-1993 BEWERTUNG DER QUALITÄT DES INTERNATIONALEN TELEXYDIENSTES
  • ITU-T H.320 FRENCH-2004 Schmalbandige visuelle Telefonsysteme und Endgeräte SERIE H: AUDIOVISUELLE UND MULTIMEDIASYSTEME Infrastruktur audiovisueller Dienste Systeme und Endgeräte für audiovisuelle Dienste Studiengruppe 16
  • ITU-T H.320 SPANISH-2004 Schmalbandige visuelle Telefonsysteme und Endgeräte SERIE H: AUDIOVISUELLE UND MULTIMEDIASYSTEME Infrastruktur audiovisueller Dienste Systeme und Endgeräte für audiovisuelle Dienste Studiengruppe 16
  • ITU-T H.341 FRENCH-1999 Multimedia-Management-Informationsbasis – Reihe H: Audiovisuelle und Multimedia-Systeme, Infrastruktur audiovisueller Dienste – Systeme und Endgeräte für audiovisuelle Dienste, Studiengruppe 16; 19 Seiten
  • ITU-T H.341 SPANISH-1999 Multimedia-Management-Informationsbasis – Reihe H: Audiovisuelle und Multimedia-Systeme, Infrastruktur audiovisueller Dienste – Systeme und Endgeräte für audiovisuelle Dienste, Studiengruppe 16; 19 Seiten
  • ITU-T H.264-2013 Fortgeschrittene Videokodierung für generische audiovisuelle Dienste, Studiengruppe 16
  • ITU-T F.741-2005 Leistungsbeschreibung und Anforderungen an audiovisuelle On-Demand-Dienste Studiengruppe 16

US-FCR, Professionelle audiovisuelle Medien

Professional Standard - Post and Telecommunication, Professionelle audiovisuelle Medien

American National Standards Institute (ANSI), Professionelle audiovisuelle Medien

  • ANSI/UL 1419-2011 Standard für Sicherheit für professionelle Video- und Audiogeräte
  • ANSI/UL 1419-2016 UL-Standard für sichere professionelle Video- und Audiogeräte (Vierte Ausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 27. April 2016)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Professionelle audiovisuelle Medien

  • GB/T 15845.5-1995 Leistungsanforderungen an audiovisuelle Endgeräte – Videocode für audiovisuelle Dienste bei P×64kbit/s
  • GB/T 15845.1-1995 Leistungsanforderungen an audiovisuelle Endgeräte – Rahmenstruktur für einen 64- bis 1920-kbit/s-Kanal in audiovisuellen Telediensten

RO-ASRO, Professionelle audiovisuelle Medien

Professional Standard - Radio Television Film, Professionelle audiovisuelle Medien

  • GY/T 58-1989 Thesaurus für Rundfunk, Film und Fernsehen (Erfassung, Bearbeitung, Ausstrahlung und Regie)

European Committee for Standardization (CEN), Professionelle audiovisuelle Medien

British Standards Institution (BSI), Professionelle audiovisuelle Medien

  • BS EN 15927:2010 Dienstleistungen von Hörakustikern
  • BS EN 61606-3:2008 Audio- und audiovisuelle Geräte – Digitale Audioteile – Grundlegende Messmethoden für Audioeigenschaften – Professionelle Verwendung

International Organization for Standardization (ISO), Professionelle audiovisuelle Medien

  • ISO/IEC 14496-10:2005/Amd 2:2007 Informationstechnologie – Kodierung audiovisueller Objekte – Teil 10: Erweiterte Videokodierung – Änderung 2: Neue Profile für professionelle Anwendungen

PT-IPQ, Professionelle audiovisuelle Medien

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Professionelle audiovisuelle Medien

  • ETSI PRETS 300 142-1991 Integrierte Dienste, digitales Netzwerk (ISDN) und andere digitale Telekommunikationsnetze, audiovisuelle Teledienste, Video-Codec für audiovisuelle Dienste mit p* 64 Kbit/s (T/N 31-04).
  • ETSI ETS 300 747-1997 Telekommunikationssicherheit; Dienstzugriffskontrolle und Synchronisierung für audiovisuelle Dienste
  • ETSI PRETS 300 747-1997 Telekommunikationssicherheit; Dienstzugriffskontrolle und Synchronisierung für audiovisuelle Dienste

Canadian Standards Association (CSA), Professionelle audiovisuelle Medien

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Professionelle audiovisuelle Medien

  • EN 61606-3:2008 Audio- und audiovisuelle Geräte – Digitale Audioteile – Grundlegende Messmethoden für Audioeigenschaften – Teil 3: Professionelle Verwendung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten