ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Raumluftprobenahme

Für die Raumluftprobenahme gibt es insgesamt 13 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Raumluftprobenahme die folgenden Kategorien: Luftqualität, Baugewerbe.


Standard Association of Australia (SAA), Raumluftprobenahme

  • AS 2365.2:1993 Methoden zur Probenahme und Analyse der Raumluft – Bestimmung von Kohlenmonoxid – Direkt ablesbare Methode mit tragbaren Instrumenten
  • AS 2365.4:1995 Methoden zur Probenahme und Analyse der Raumluft - Bestimmung von Radon
  • AS 2365.1.1:1990 Methoden zur Probenahme und Analyse von Raumluft – Bestimmung von Stickstoffdioxid – Spektrophotometrische Methode – Probenahmeverfahren mit behandelten Maschen/passiven Rohren
  • AS 2365.1.2:1990 Methoden zur Probenahme und Analyse von Raumluft – Bestimmung von Stickstoffdioxid – Spektrophotometrische Methode – Probenahmeverfahren mit behandelten Filtern/passiven Badges
  • AS 2365.6:1995 Methoden zur Probenahme und Analyse der Raumluft – Bestimmung von Formaldehyd – Impinger-Probenahme – Chromotropsäure-Methode

Group Standards of the People's Republic of China, Raumluftprobenahme

British Standards Institution (BSI), Raumluftprobenahme

Association of German Mechanical Engineers, Raumluftprobenahme

Danish Standards Foundation, Raumluftprobenahme

未注明发布机构, Raumluftprobenahme

Association Francaise de Normalisation, Raumluftprobenahme

German Institute for Standardization, Raumluftprobenahme

  • DIN EN ISO 16000-1:2006-06 Raumluft – Teil 1: Allgemeine Aspekte der Probenahmestrategie (ISO 16000-1:2004); Deutsche Fassung EN ISO 16000-1:2006




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten