ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Unpolare Fluoranthenverbindungen

Für die Unpolare Fluoranthenverbindungen gibt es insgesamt 9 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Unpolare Fluoranthenverbindungen die folgenden Kategorien: Bodenqualität, Bodenkunde, Plastik, Abfall.


CZ-CSN, Unpolare Fluoranthenverbindungen

  • CSN 75 7952-1987 Chemische und physikalische Analyse von Schlämmen. Bestimmung von Erdölprodukten — — unpolaren Kohlenwasserstoffen

GOSTR, Unpolare Fluoranthenverbindungen

  • GOST R 59077-2020 Bodenqualität. Umweltverfügbarkeit unpolarer organischer Verbindungen. Bestimmung des potenziell bioverfügbaren Anteils und des nicht bioverfügbaren Anteils unter Verwendung eines starken Adsorbens oder Komplexbildners

International Organization for Standardization (ISO), Unpolare Fluoranthenverbindungen

  • ISO 16751:2020 Bodenqualität – Umweltverfügbarkeit unpolarer organischer Verbindungen – Bestimmung der potenziell bioverfügbaren Fraktion und der nicht bioverfügbaren Fraktion unter Verwendung eines starken Adsorptionsmittels oder Komplexes
  • ISO/TS 16751:2018 Bodenqualität – Umweltverfügbarkeit unpolarer organischer Verbindungen – Bestimmung des potenziell bioverfügbaren Anteils und des nicht bioverfügbaren Anteils unter Verwendung eines starken Adsorptionsmittels oder Komplexbildners

British Standards Institution (BSI), Unpolare Fluoranthenverbindungen

  • BS ISO 16751:2020 Bodenqualität. Umweltverfügbarkeit unpolarer organischer Verbindungen. Bestimmung des potenziell bioverfügbaren Anteils und des nicht bioverfügbaren Anteils unter Verwendung eines starken Adsorbens oder Komplexbildners
  • 19/30392867 DC BS ISO 16751. Bodenqualität. Umweltverfügbarkeit unpolarer organischer Verbindungen. Bestimmung des potenziell bioverfügbaren Anteils und des nicht bioverfügbaren Anteils unter Verwendung eines starken Adsorbens oder Komplexbildners

European Committee for Standardization (CEN), Unpolare Fluoranthenverbindungen

  • EN ISO 14855-2:2018 Bestimmung der endgültigen aeroben biologischen Abbaubarkeit von Kunststoffmaterialien unter kontrollierten Kompostierungsbedingungen – Methode durch Analyse des freigesetzten Kohlendioxids – Teil 2: Gravimetrische Messung des freigesetzten Kohlendioxids in einem Labortest
  • EN ISO 14855-2:2009 Bestimmung der endgültigen aeroben biologischen Abbaubarkeit von Kunststoffmaterialien unter kontrollierten Kompostierungsbedingungen – Methode durch Analyse des freigesetzten Kohlendioxids – Teil 2: Gravimetrische Messung des freigesetzten Kohlendioxids in einem Labortest (ISO 1).

German Institute for Standardization, Unpolare Fluoranthenverbindungen

  • DIN EN ISO 14855-2:2009 Bestimmung der endgültigen aeroben biologischen Abbaubarkeit von Kunststoffmaterialien unter kontrollierten Kompostierungsbedingungen – Methode durch Analyse des freigesetzten Kohlendioxids – Teil 2: Gravimetrische Messung des freigesetzten Kohlendioxids in einem Labortest (ISO 1).




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten