ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Reaktion zwischen Ketonen und Aminen

Für die Reaktion zwischen Ketonen und Aminen gibt es insgesamt 75 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Reaktion zwischen Ketonen und Aminen die folgenden Kategorien: Biologie, Botanik, Zoologie, Baumaterial, Kernenergietechnik, Klebstoffe und Klebeprodukte, Feuer bekämpfen, Mengen und Einheiten, Zeichensymbol, Physik Chemie, Papier und Pappe, Plastik, Wasserqualität, Strahlenschutz, Chemikalien, Zutaten für die Farbe, Metallerz, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Tierheilkunde, Metallkorrosion, fotografische Fähigkeiten, Gebäudestruktur, medizinische Ausrüstung, Ergonomie.


CZ-CSN, Reaktion zwischen Ketonen und Aminen

Group Standards of the People's Republic of China, Reaktion zwischen Ketonen und Aminen

  • T/SPEMF 0049-2023 On-DNA-Amid-Kondensationsreaktion
  • T/SZLSBA 01-2023 On-DNA-Amid-Kondensationsreaktion
  • T/CSBM 0022-2022 Bewertungsmethode für den Abbau, die Osteogenese und die Gewebereaktion von abbaubarem Mg-basiertem Metall an der Implantatstelle

RO-ASRO, Reaktion zwischen Ketonen und Aminen

  • STAS 9538/5-1974 PAPIER FÜR CHROMATOGRAPHIE UND ELEKTROPHORESE Bestimmung der Ninhydrinreaktion
  • STAS 8938-1971 ZELLSTOFFE Bestimmung der Reaktivität von Zellstoffen anhand der Löslichkeit in Cadoxen
  • STAS 6318-1961 Organische Farbstoffe. Spezifische Reaktionen mit konzentrierten Säuren und konzentriertem Natriumhydroxid

German Institute for Standardization, Reaktion zwischen Ketonen und Aminen

  • DIN 25405:1970 Aspekte einer sicheren Auslegung thermischer Reaktoren hinsichtlich ihres Reaktivitätsverhaltens
  • DIN 13345:1978 Thermodynamik und Kinetik chemischer Reaktionen; Symbole, Einheiten

National Fire Protection Association (NFPA), Reaktion zwischen Ketonen und Aminen

American National Standards Institute (ANSI), Reaktion zwischen Ketonen und Aminen

  • ANSI/ANS 2.23-2002 Reaktion eines Kernkraftwerks auf ein Erdbeben
  • ANSI/ANS 19.11-2017 Berechnung und Messung des Reaktivitätskoeffizienten der Moderatortemperatur für Druckwasserreaktoren

Association Francaise de Normalisation, Reaktion zwischen Ketonen und Aminen

  • NF T76-116:1987 Klebstoffe. Reaktive Klebstoffe mit organischen Bindemitteln. Bestimmung der konventionellen Reaktivität.
  • NF EN IEC 62820-3-1:2018 Erdölprodukte – Schmierstoffe – Wassergehalt hochadditivierter Öle – Bestimmung durch Reaktion mit Calciumhydrid
  • FD P18-541:2023 Aggregate – Leitfaden für die Entwicklung der Karriereakte im Rahmen der Prävention von Störungen im Zusammenhang mit Alkalireaktionen

Underwriters Laboratories (UL), Reaktion zwischen Ketonen und Aminen

  • UL TR 34-1993 Reaktionen von Aluminium und Magnesium mit bestimmten chlorierten Kohlenwasserstoffen

IN-BIS, Reaktion zwischen Ketonen und Aminen

  • IS 9989-1981 Lärmbewertung im Zusammenhang mit der Reaktion der Gemeinschaft

International Organization for Standardization (ISO), Reaktion zwischen Ketonen und Aminen

  • ISO/TR 3814:1975 Die Entwicklung von Tests zur Messung des „Brandverhaltens“ von Baustoffen
  • ISO/TR 3814:1989 Tests zur Messung des „Brandverhaltens“ von Baumaterialien; deren Entwicklung und Anwendung
  • ISO/TS 3814:2014 Standardtests zur Messung des Brandverhaltens von Produkten und Materialien – ihre Entwicklung und Anwendung
  • ISO 10270:1995 Korrosion von Metallen und Legierungen – Wässrige Korrosionsprüfung von Zirkoniumlegierungen zur Verwendung in Kernreaktoren

TR-TSE, Reaktion zwischen Ketonen und Aminen

  • TS 2606-1977 AKUSTIK – BEWERTUNG VON LÄRM IM HINBLICK AUF DIE REAKTION DER GEMEINSCHAFT

Danish Standards Foundation, Reaktion zwischen Ketonen und Aminen

  • DS/ISO 31/10:1984 Mengen und Einheiten von Kernreaktionen und ionisierenden Strahlungen
  • DS/EN 1877-2:2000 Produkte und Systeme für den Schutz und die Reparatur von Betonbauwerken – Prüfverfahren – Reaktive Funktionen im Zusammenhang mit Epoxidharzen – Teil 2: Bestimmung der Aminfunktionen anhand der Gesamtbasizitätszahl

NO-SN, Reaktion zwischen Ketonen und Aminen

  • NS 3656-1993 Konkrete Prüfung. Reaktionsgeschwindigkeit als Funktion der Temperatur

Canadian General Standards Board (CGSB), Reaktion zwischen Ketonen und Aminen

US-CFR-file, Reaktion zwischen Ketonen und Aminen

  • CFR 40-721.9285-2014 Umweltschutz. Teil 721: Bedeutende neue Verwendungen chemischer Stoffe. Abschnitt 721.9285: Reaktionsprodukte von Formalin (37 %) mit Amin C12.
  • CFR 40-721.3830-2014 Umweltschutz. Teil 721: Bedeutende neue Verwendungen chemischer Stoffe. Abschnitt 721.3830:Formaldehyd, Reaktionsprodukte mit einem alkylierten Phenol und einem aliphatischen Amin (allgemein).
  • CFR 40-721.10664-2013 Umweltschutz. Teil 721: Bedeutende neue Verwendungen chemischer Stoffe. Abschnitt 721.10664: Alkendisäuredialkylester, Reaktionsprodukte mit Alkensäurealkylestern und Diamin (allgemein).

API - American Petroleum Institute, Reaktion zwischen Ketonen und Aminen

  • API PUBL 4689-2001 Chemische Gefahren für die menschliche Gesundheit im Zusammenhang mit der Reaktion auf Ölverschmutzungen

PL-PKN, Reaktion zwischen Ketonen und Aminen

  • PN Z04033 Arkusz 03-1973 Luftreinheitsschutz Tests für Benzol Bestimmung o? Benzol am Arbeitsplatz durch Nitrierungsverfahren mit Aceton

American Society for Testing and Materials (ASTM), Reaktion zwischen Ketonen und Aminen

  • ASTM C1073-18 Standardtestmethode für die hydraulische Aktivität von Hüttenzement durch Reaktion mit Alkali
  • ASTM D686-93 Standardtestmethoden zur qualitativen Untersuchung mineralischer Füllstoffe und mineralischer Beschichtungen von Papier
  • ASTM D6869-17 Standardtestmethode zur coulometrischen und volumetrischen Bestimmung der Feuchtigkeit in Kunststoffen mithilfe der Karl-Fischer-Reaktion (der Reaktion von Jod mit Wasser)
  • ASTM D7599-09 Standardtestmethode zur Bestimmung von Diethanolamin, Triethanolamin, N-Methyldiethanolamin und N-Ethyldiethanolamin in Wasser durch Einzelreaktionsüberwachung, Flüssigkeitschromatographie/Tandem-Massen-Sp
  • ASTM D7599-09e2 Standardtestmethode zur Bestimmung von Diethanolamin, Triethanolamin, N-Methyldiethanolamin und N-Ethyldiethanolamin in Wasser durch Einzelreaktionsüberwachung, Flüssigkeitschromatographie/Tandem-Massen-Sp
  • ASTM D7599-09e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Diethanolamin, Triethanolamin, N-Methyldiethanolamin und N-Ethyldiethanolamin in Wasser durch Einzelreaktionsüberwachung, Flüssigkeitschromatographie/Tandem-Massen-Sp
  • ASTM F2808-17 Standardtestmethode zur Durchführung eines Hinter-dem-Knie-Tests (BTK) zur Bewertung der Hautreizungsreaktion auf Produkte und Materialien, die wiederholt oder länger mit der Haut in Berührung kommen
  • ASTM D7599-16(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung von Diethanolamin, Triethanolamin, N-Methyldiethanolamin und N-Ethyldiethanolamin in Wasser durch Einzelreaktionen
  • ASTM D7599-16 Standardtestmethode zur Bestimmung von Diethanolamin, Triethanolamin, N-Methyldiethanolamin und N-Ethyldiethanolamin in Wasser durch Einzelreaktionsüberwachung, Flüssigkeitschromatographie/Tandem-Masse S
  • ASTM C1073-97a(2011) Standardtestverfahren für die hydraulische Aktivität von gemahlener Schlacke durch Reaktion mit Alkali
  • ASTM D3115-95(2005) Standardtestverfahren für die explosive Reaktivität von Schmierstoffen mit Luft- und Raumfahrtlegierungen unter hoher Scherung
  • ASTM C1073-12 Standardtestmethode für die hydraulische Aktivität von Hüttenzement durch Reaktion mit Alkali
  • ASTM C1073-18(2023) Standardtestmethode für die hydraulische Aktivität von Hüttenzement durch Reaktion mit Alkali
  • ASTM F2808-23 Standardtestmethode zur Durchführung eines Hinter-dem-Knie-Tests (BTK) zur Bewertung der Hautreizungsreaktion auf Produkte und Materialien, die wiederholt oder länger mit der Haut in Berührung kommen

ANS - American Nuclear Society, Reaktion zwischen Ketonen und Aminen

  • 19.11-2017 Berechnung und Messung des Reaktivitätskoeffizienten der Moderatortemperatur für Druckwasserreaktoren
  • 19.11-1997 Berechnung und Messung des Reaktivitätskoeffizienten der Moderatortemperatur für wassermoderierte Leistungsreaktoren

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Reaktion zwischen Ketonen und Aminen

  • ASHRAE ST-16-007-2016 Untersuchung der Reaktionen von R-40 mit R-134a und POE-Kühlsystemmaterialien
  • ASHRAE CH-06-14-4-2006 Mechanismus der Reaktion zwischen Polyolester-Schmiermittel und Eisenmetallen Teil II: Forschungsphase

American Nuclear Society (ANS), Reaktion zwischen Ketonen und Aminen

  • ANS 58.8-1994 Zeitverhaltens-Gestaltungskriterien für sicherheitsrelevante Bedieneraktionen

British Standards Institution (BSI), Reaktion zwischen Ketonen und Aminen

  • PD ISO/TS 3814:2014 Standardtests zur Messung des Brandverhaltens von Produkten und Materialien. Ihre Entwicklung und Anwendung

Professional Standard - Nuclear Industry, Reaktion zwischen Ketonen und Aminen

  • EJ/T 20029-2012 Nukleare Kritikalität, Sicherheit, nukleare Kritikalität, Unfall, Notfallvorsorge und Reaktion für spaltbare Materialien außerhalb des Reaktors
  • EJ/T 20121-2016 Entwicklung und Überarbeitung der betrieblichen Eingriffsniveaus unter Unfallbedingungen des Reaktors
  • EJ/T 667-1992 Überdruckschutz für Niederdrucksysteme, die an die Druckgrenzen des Reaktorkühlmittels angeschlossen sind

YU-JUS, Reaktion zwischen Ketonen und Aminen

  • JUS H.B8.263-1983 Methanol für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Gehalts an karbonisierbaren Verunreinigungen mit Schwefelsäure. Kolorimetrische Methode

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Reaktion zwischen Ketonen und Aminen

  • GB/T 2389-2006 Reaktive Farbstoffe. Bestimmung des relativen Gehalts an hydrolysiertem Farbstoff im Vergleich zu einer Standardprobe
  • GB/T 2389-2013 Reaktivfarbstoffe. Bestimmung des relativen Gehalts an hydrolysiertem Farbstoff im Vergleich zu einer Standardprobe
  • GB/T 9339-2014 Reaktive Farbstoffe. Die Verbindung zwischen den Farbstoffen und den Zellulosefasern. Bestimmung der sauren oder basischen hydrolysierenden Eigenschaften
  • GB/T 9339-2006 Reaktive Farbstoffe. Die Verbindung zwischen den Farbstoffen und den Zellulosefasern. Bestimmung der sauren oder basischen hydrolysierenden Eigenschaften
  • GB 9339-1988 Bestimmung der sauren oder basischen hydrolysierenden Eigenschaften an der Bindung zwischen den Reaktivfarbstoffen und den Cellulosefasern

WRC - Welding Research Council, Reaktion zwischen Ketonen und Aminen

  • BULLETIN 275-1982 Die Verwendung von vergütetem 2 ? CR-1 MO-STAHL FÜR DICKWANDIGE REAKTORBEHÄLTER IN ERDÖLRAFFINERIEPROZESSEN: EIN INTERPRETIVER RÜCKBLICK AUF 25 JAHRE FORSCHUNG UND ANWENDUNG

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Reaktion zwischen Ketonen und Aminen

  • KS E ISO 4696-2:2003 Eisenerze – Statischer Test zur Reduktion und Desintegration bei niedrigen Temperaturen – Teil 2: Reaktion mit CO
  • KS E ISO 4696-2:2017 Eisenerze – Statischer Test zur Reduktion und Desintegration bei niedrigen Temperaturen – Teil 2: Reaktion mit CO
  • KS M ISO 10349-9-2002(2017) Fotografie – Fotochemikalien – Testmethoden – Teil 9: Reaktion auf ammoniakalisches Silbernitrat
  • KS M ISO 10349-9-2002(2022) Fotografie – Fotochemikalien – Testmethoden – Teil 9: Reaktion auf ammoniakalisches Silbernitrat

Professional Standard - Energy, Reaktion zwischen Ketonen und Aminen

  • NB/T 20447-2017RK Überdruckschutz für Niederdrucksysteme, die an die Druckgrenzen des Reaktorkühlmittels angeschlossen sind

国家能源局, Reaktion zwischen Ketonen und Aminen

  • NB/T 20447-2017 Überdruckschutz von Niederdrucksystemen, die an die Druckgrenze des Reaktorkühlmittels angeschlossen sind

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Reaktion zwischen Ketonen und Aminen

  • DB45/T 921-2013 Nachweis des Virus des reproduktiven und respiratorischen Schweine-Syndroms und des Virus der klassischen Schweinepest durch Multiplex-Reverse-Transkriptions-Polymerase-Kettenreaktion
  • DB45/T 1010-2014 Nachweis von Viren des reproduktiven und respiratorischen Syndroms amerikanischer und europäischer Schweine durch Multiplex-Fluoreszenz-quantitative Reverse-Transkriptions-Polymerase-Kettenreaktion

KR-KS, Reaktion zwischen Ketonen und Aminen

  • KS E ISO 4696-2-2017 Eisenerze – Statischer Test zur Reduktion und Desintegration bei niedrigen Temperaturen – Teil 2: Reaktion mit CO

American Welding Society (AWS), Reaktion zwischen Ketonen und Aminen

  • WRC 275:1982 Die Verwendung von vergütetem 2 1/4 Cr-1 Mo-Stahl für dickwandige Reaktorbehälter in Erdölraffinerieprozessen: Ein interpretativer Rückblick auf 25 Jahre Forschung und Anwendung

Lithuanian Standards Office , Reaktion zwischen Ketonen und Aminen

  • LST EN 1877-2-2003 Produkte und Systeme für den Schutz und die Reparatur von Betonbauwerken – Prüfverfahren – Reaktive Funktionen im Zusammenhang mit Epoxidharzen – Teil 2: Bestimmung der Aminfunktionen anhand der Gesamtbasizitätszahl

AENOR, Reaktion zwischen Ketonen und Aminen

  • UNE-EN 1877-2:2001 Produkte und Systeme für den Schutz und die Reparatur von Betonbauwerken – Prüfverfahren – Reaktive Funktionen im Zusammenhang mit Epoxidharzen – Teil 2: Bestimmung der Aminfunktionen anhand der Gesamtbasizitätszahl.

RU-GOST R, Reaktion zwischen Ketonen und Aminen

  • GOST R ISO/TS 13732-2-2008 Ergonomie der thermischen Umgebung. Methoden zur Beurteilung menschlicher Reaktionen auf den Kontakt mit Oberflächen. Teil 2. Kontakt mit einer Oberfläche mit mäßiger Temperatur




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten