ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Holz-Aktivkohle-Asche

Für die Holz-Aktivkohle-Asche gibt es insgesamt 50 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Holz-Aktivkohle-Asche die folgenden Kategorien: Chemikalien, Kraftstoff, analytische Chemie, Land-und Forstwirtschaft.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Holz-Aktivkohle-Asche

  • GB/T 12496.3-1999 Testmethoden für Holzaktivkohle – Bestimmung des Aschegehalts
  • GB/T 13803.2-1999 Wonden Aktivkohle zur Wasserreinigung
  • GB/T 7702.15-2008 Prüfverfahren für körnige Aktivkohle aus Kohle. Bestimmung des Aschegehalts
  • GB/T 7702.15-1997 Standardtestmethode für körnige Aktivkohle aus Kohle – Bestimmung des Aschegehalts
  • GB/T 13803.1-1999 Aktivkohlegranulat aus Holz zur Raffinierung von Natriumglutamat
  • GB/T 12496.13-1999 Prüfmethoden für Holzaktivkohle – Bestimmung nicht karbonisierter Stoffe
  • GB 29215-2012 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Aktivkohle für Lebensmittelzusatzstoffe (Holzaktivkohle)
  • GB/T 12496.2-1999 Prüfmethoden für Holzaktivkohle – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung
  • GB/T 12496.4-1999 Prüfmethoden für Holzaktivkohle – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • GB/T 12496.6-1999 Prüfverfahren für Holzaktivkohle – Bestimmung der Abriebfestigkeit
  • GB/T 12496.7-1999 Testmethoden für Holzaktivkohle – Bestimmung des pH-Wertes
  • GB/T 12496.18-1999 Testmethoden für Holzaktivkohle – Bestimmung der säurelöslichen Substanz
  • GB/T 12496.19-1999 Prüfmethoden für Holzaktivkohle – Bestimmung des Eisengehalts
  • GB/T 12496.20-1999 Testmethoden für Holzaktivkohle – Bestimmung des Zine-Gehalts
  • GB/T 12496.22-1999 Prüfmethoden für Holzaktivkohle – Bestimmung von Schwermetallen
  • GB/T 12496.14-1999 Prüfmethoden für Holzaktivkohle – Bestimmung von Cyanid
  • GB/T 12496.15-1999 Prüfmethoden für Holzaktivkohle – Bestimmung von Sulfid
  • GB/T 12496.16-1999 Prüfmethoden für Holzaktivkohle – Bestimmung des Chloridgehalts
  • GB/T 12496.17-1999 Prüfmethoden für Holzaktivkohle – Bestimmung von Sulfat
  • GB/T 12496.19-2015 Prüfmethoden für Holzaktivkohle. Bestimmung des Eisengehalts
  • GB/T 12496.5-1999 Testmethoden für Holzaktivkohle – Bestimmung der Kohlenstofftetrechlorid-Aktivität
  • GB/T 12496.21-1999 Prüfmethoden für Holzaktivkohle – Bestimmung des Calcium- und Magnesiumgehalts
  • GB/T 12496.1-1999 Prüfmethoden für Holzaktivkohle – Bestimmung der scheinbaren Dichte
  • GB/T 12496.8-1999 Prüfmethoden für Holzaktivkohle – Bestimmung der Jodzahl
  • GB/T 12496.8-2015 Prüfverfahren für Holzaktivkohle. Bestimmung der Jodzahl
  • GB/T 12496.9-1999 Testmethoden für Holzaktivkohle – Bestimmung der Entfärbung von Karamell
  • GB/T 12496.12-1999 Testmethoden für Holzaktivkohle – Bestimmung der Phenoladsorption
  • GB/T 12496.9-2015 Prüfmethoden für Holzaktivkohle. Bestimmung der Entfärbung von Karamell
  • GB/T 12496.10-1999 Testmethoden für Holzaktivkohle – Bestimmung der Methylenblau-Adsorption
  • GB/T 12496.11-1999 Testmethoden für Holzaktivkohle – Bestimmung der Chininsulfat-Adsorption
  • GB/T 17665-1999 Testverfahren zur Adsorption von Holzgranulat-Aktivkohle an CCI4-Dampf
  • GB/T 7702.1-1997 Standardtestmethode für körnige Aktivkohle aus Kohle – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • GB/T 7702.7-2023 Testmethoden für granulierte Aktivkohle aus Kohle, Teil 7: Bestimmung des Jod-Adsorptionswerts
  • GB/T 30202.2-2013 Prüfverfahren für körnige Aktivkohle auf Kohlebasis für den Entschwefelungs- und Denitrierungsprozess. Teil 2: Partikelgröße
  • GB/T 30202.4-2013 Prüfverfahren für körnige Aktivkohle auf Kohlebasis für den Entschwefelungs- und Denitrierungsprozess. Teil 4: Entschwefelungswert
  • GB/T 30202.5-2013 Prüfverfahren für körnige Aktivkohle auf Kohlebasis für den Entschwefelungs- und Denitrierungsprozess. Teil 5: Denitrierungswert
  • GB/T 30202.1-2013 Prüfverfahren für körnige Aktivkohle auf Kohlebasis für den Entschwefelungs- und Denitrierungsprozess. Teil 1: Schüttdichte

Professional Standard - Forestry, Holz-Aktivkohle-Asche

  • LY/T 1615-2004 Standardterminologie in Bezug auf Holzaktivkohle
  • LY/T 1616-2022 Testmethode für Holzaktivkohle
  • LY/T 2615-2016 Prüfverfahren für Holzaktivkohle. Bestimmung des Bleigehalts. Atomabsorptionsspektrometrie

RU-GOST R, Holz-Aktivkohle-Asche

American Society for Testing and Materials (ASTM), Holz-Aktivkohle-Asche

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Holz-Aktivkohle-Asche

  • GB/T 35815-2018 Testmethoden für Holzaktivkohle – Bestimmung der Toluol-Adsorption
  • GB/T 35565-2017 Testmethoden für Holzaktivkohle – Bestimmung der Formaldehydadsorption

国家林业和草原局, Holz-Aktivkohle-Asche

  • LY/T 3013-2018 Bestimmung von Chlorid und Sulfat in Holzaktivkohle mittels Ionenchromatographie

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Holz-Aktivkohle-Asche

  • KS M ISO 12981-1:2004 Kohlenstoffhaltige Materialien, die bei der Herstellung von Aluminium verwendet werden – Kalzinierter Koks – Bestimmung der Reaktivität gegenüber Kohlendioxid – Teil 1: Massenverlustmethode
  • KS M ISO 12981-1:2013 Kohlenstoffhaltige Materialien, die bei der Herstellung von Aluminium verwendet werden – kalzinierter Koks – Bestimmung der Reaktivität gegenüber Kohlendioxid – Teil 1: Massenverlustmethode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten