ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Installation eines Blendendurchflussmessers

Für die Installation eines Blendendurchflussmessers gibt es insgesamt 114 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Installation eines Blendendurchflussmessers die folgenden Kategorien: Einrichtungen im Gebäude, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Handwerkzeuge, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Messung des Flüssigkeitsflusses, Umweltschutz, Straßenarbeiten, Wasserqualität, Längen- und Winkelmessungen, Luft- und Raumfahrzeugtechnik.


API - American Petroleum Institute, Installation eines Blendendurchflussmessers

  • API MPMS 14.3.2-2016 Blendenmessung von Erdgas und anderen verwandten Kohlenwasserstoffflüssigkeiten – Concentric@ Square-edged Orifice Meters Teil 2: Spezifikation und Installationsanforderungen (Fünfte Ausgabe; ERTA 1: März 2017; ERTA 2: Januar 2019)
  • API MPMS 14.3.2-2000 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 14 – Messung von Erdgasflüssigkeiten; Abschnitt 3 – Konzentrische Messgeräte mit quadratischer Öffnung; Teil 2 – Spezifikations- und Installationsanforderungen (vierte Ausgabe; AGA-Bericht Nr. 3@ Teil 2 und GPA 8185-00@ Teil
  • API MPMS 14.3.2-1991 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 14 – Erdgasflüssigkeiten Mst. Abschnitt 3 – Konzentrische Messgeräte mit quadratischer Blende Teil 2 – Spez. und Installationsanforderungen (AGA-Bericht Nr. 3@ Teil 2 und GPA 8185-90@ Teil 2)
  • API MPMS 14.3.3-2013 Blendenmessung von Erdgas und anderen verwandten Kohlenwasserstoffflüssigkeiten – Konzentrische Messgeräte mit quadratischer Blende Teil 3: Erdgasanwendungen (VIERTE AUFLAGE)
  • API TR 2578-2017 Installation von Strömungskonditionierern und Auswirkungen auf Turbinenradzähler (ERSTE AUFLAGE)
  • API MPMS 14.3.1-2012 Blendenmessung von Erdgas und anderen verwandten Kohlenwasserstoffflüssigkeiten – Konzentrische Messgeräte mit quadratischer Blende Teil 1: Allgemeine Gleichungen und Unsicherheitsrichtlinien (VIERTE AUFLAGE; ERTA: Juli 2013)
  • API MPMS 14.3.3-1992 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 14 – Messung von Erdgasflüssigkeiten Abschnitt 3 – Konzentrische Messgeräte mit quadratischer Blende Teil 3 – Erdgasanwendungen
  • API STD 2530-1985 Handbuch der Erdölmessnormen, Kapitel 14 – Messung von Naturgasflüssigkeiten, Abschnitt 3 – Blendenmessung von Erdgas und anderen verwandten Kohlenwasserstoffflüssigkeiten (Zweite Ausgabe)

American Gas Association, Installation eines Blendendurchflussmessers

  • AGA REPORT 3-2-2000 ÖFFNUNGSDOSIERUNG VON ERDGAS UND ANDEREN VERWANDTEN KOHLENWASSERSTOFFFLÜSSIGKEITEN TEIL 2 Spezifikation und Installationsanforderungen (Vierte Ausgabe; XQ0002; 2. Druck Juni 2003)
  • AGA REPORT 3-3-2013 Blendenmessung von Erdgas und anderen verwandten Kohlenwasserstoffflüssigkeiten – Konzentrische, quadratische Blendenmessgeräte Teil 3: Erdgasanwendungen (Vierte Auflage; XQ1304)
  • AGA REPORT 3-2-2016 Blendenmessung von Erdgas und anderen verwandten Kohlenwasserstoffflüssigkeiten Teil: 2 Spezifikations- und Installationsanforderungen (Fünfte Ausgabe; XQ1601)

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Installation eines Blendendurchflussmessers

ISA - International Society of Automation, Installation eines Blendendurchflussmessers

  • ISA RP3.2-1978 FLANSCHMONTIERTE SCHARFKANTIGE BLENDEPLATTEN ZUR DURCHFLUSSMESSUNG
  • ISA RP3.1-1951 Durchflussmesser-Installationen, Dichtungs- und Kondensatkammern
  • ISA RP16.5-1961 Installation@ Betrieb@ Wartungsanweisungen für Glasrohr-Schwebekörpermessgeräte (Rotameter)
  • ISA RP31.1-1977 Spezifikation@ Installation@ und Kalibrierung von Turbinen-Durchflussmessern

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Installation eines Blendendurchflussmessers

  • GB/T 21446-2008 Messung des Erdgasdurchflusses mittels Standardblende
  • GB/T 2624.2-2006 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzvorrichtungen, die in vollständig verlaufenden Leitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingesetzt sind. Teil 2: Blenden
  • GB/T 2624-1993 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Blenden, Düsen und Venturirohren, die in volllaufenden Leitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingesetzt sind
  • GB/T 18215.1-2000 Durchflussmessung von Stadtgas in Hauptleitungen. Teil 1: Methode unter Verwendung einer Standard-Blendendrosselvorrichtung
  • GB/T 20728-2006 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Anleitung zur Auswahl, Installation und Verwendung von Coriolis-Messgeräten
  • GB/T 20729-2006 Messung der konduktiven Flüssigkeitsströmung in geschlossenen Leitungen. Geflanschte elektromagnetische Durchflussmesser. Gesamtlänge
  • GB/T 25922-2023 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Rohren Der Durchfluss wird mit einem Wirbeldurchflussmesser gemessen, der in einem mit Flüssigkeit gefüllten Rohr mit kreisförmigem Querschnitt installiert ist
  • GB/Z 35140-2017 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzgeräten – Richtlinien für die Spezifikation von Blenden, Düsen und Venturirohren außerhalb des Geltungsbereichs von GB/T 2624
  • GB/T 25922-2010 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Durchflussmessung mittels Wirbelablösungs-Durchflussmessern, die in volllaufende Leitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingesetzt sind
  • GB/T 9109.2-2014 Dynamische Messung von Erdöl und flüssigen Erdölprodukten. Teil 2: Technische Anforderungen an die Zählerinstallation

Professional Standard - Petroleum, Installation eines Blendendurchflussmessers

  • SY/T 6143-2004 Messung des Erdgasdurchflusses mit einem Standard-Durchflussmesser
  • SY/T 6143-1996 Standard-Blendenmessmethode für Erdgasdurchfluss

Group Standards of the People's Republic of China, Installation eines Blendendurchflussmessers

  • T/ZGWJHXH 42-2020 Sicherheitstechnik des Durchflussmessers mit geschweißter Blende zur Druckerfassung in der Ringkammer

Natural Gas Processor's Association (NGPA), Installation eines Blendendurchflussmessers

RU-GOST R, Installation eines Blendendurchflussmessers

工业和信息化部, Installation eines Blendendurchflussmessers

American National Standards Institute (ANSI), Installation eines Blendendurchflussmessers

International Organization for Standardization (ISO), Installation eines Blendendurchflussmessers

  • ISO 5167-2:2003 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzvorrichtungen, die in volllaufenden Leitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingesetzt sind – Teil 2: Blenden
  • ISO/TR 15377:1998 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzgeräten – Richtlinien für die Spezifikation von Düsen und Blenden außerhalb des Geltungsbereichs von ISO 5167-1
  • ISO 5167-2:2022 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzvorrichtungen, die in volllaufenden Leitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingesetzt sind – Teil 2: Blenden
  • ISO/TR 15377:2007 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzgeräten – Richtlinien für die Spezifikation von Blenden, Düsen und Venturirohren außerhalb des Geltungsbereichs von ISO 5167
  • ISO/TR 15377:1998/Cor 1:1999 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzgeräten – Richtlinien für die Spezifikation von Düsen und Blenden außerhalb des Anwendungsbereichs von ISO 5167-1; Technische Berichtigung 1
  • ISO 5176-1:1991 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzgeräten; Teil 1: Blenden, Düsen und Venturirohre, die in volllaufenden Leitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingesetzt sind
  • ISO 5167-1:1991 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzgeräten; Teil 1: Blenden, Düsen und Venturirohre, die in volllaufenden Leitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingesetzt sind
  • ISO 13359:1998 Messung des konduktiven Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Geflanschte elektromagnetische Durchflussmesser – Gesamtlänge
  • ISO/DTR 15377 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzgeräten – Richtlinien für die Spezifikation von Blenden, Düsen und Venturirohren außerhalb des Geltungsbereichs von ISO 5167
  • ISO/TR 15377:2018 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzgeräten – Richtlinien für die Spezifikation von Blenden, Düsen und Venturirohren außerhalb des Geltungsbereichs von ISO 5167
  • ISO/TR 15377:2023 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzgeräten – Richtlinien für die Spezifikation von Blenden, Düsen und Venturirohren außerhalb des Geltungsbereichs der ISO-Reihe 5167
  • ISO 10790:1999 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Anleitung zur Auswahl, Installation und Verwendung von Coriolis-Messgeräten (Massendurchfluss-, Dichte- und Volumendurchflussmessungen)
  • ISO 5167-1:1991/Cor 1:1997 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzgeräten – Teil 1: Blenden, Düsen und Venturirohre, die in volllaufenden Leitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingesetzt sind – Technische Berichtigung 1
  • ISO 5167-1:1991/Amd 1:1998 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzgeräten - Teil 1: Blenden, Düsen und Venturirohre, die in volllaufenden Leitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingesetzt sind; Änderung 1
  • ISO 7858-2:1987 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen; Messgeräte für kaltes Trinkwasser; Kombinationsmessgeräte; Teil 2: Installationsanforderungen
  • ISO 10790:2015 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Anleitung zur Auswahl, Installation und Verwendung von Coriolis-Durchflussmessern (Massendurchfluss-, Dichte- und Volumendurchflussmessungen)
  • ISO 4064-2:1978 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen; Messgeräte für kaltes Trinkwasser; Teil II: Installationsanforderungen

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Installation eines Blendendurchflussmessers

Compressed Gas Association (U.S.), Installation eines Blendendurchflussmessers

  • CGA E-7-2013 MEDIZINISCHE GASDRUCKREGLER, DURCHFLUSSMESSER UND DURCHFLUSSSELEKTOREN

未注明发布机构, Installation eines Blendendurchflussmessers

  • BS ISO/TR 15377:1998(1999) Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzgeräten – Richtlinien für die Spezifikation von Düsen und Blenden darüber hinaus
  • DIN EN ISO 5167-1:1995 Durchflussmessung von Flüssigkeiten mit Drosseleinrichtungen Teil 1: Blenden, Düsen und Venturirohre in Vollstromleitungen mit kreisförmigem Querschnitt

British Standards Institution (BSI), Installation eines Blendendurchflussmessers

  • BS EN ISO 5167-2:2003 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mithilfe von Druckdifferenzvorrichtungen, die in durchgängig verlaufenden Leitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingesetzt sind – Blenden
  • BS EN ISO 5167-2:2022 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzvorrichtungen, die in volllaufenden Leitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingesetzt sind. Blenden
  • PD ISO/TR 15377:2018 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzgeräten. Richtlinien für die Spezifikation von Blenden, Düsen und Venturirohren außerhalb des Geltungsbereichs von ISO 5167
  • BS PD ISO/TR 15377:2018 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzgeräten. Richtlinien für die Spezifikation von Blenden, Düsen und Venturirohren außerhalb des Geltungsbereichs von ISO 5167
  • PD ISO/TR 15377:2023 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzgeräten. Richtlinien für die Spezifikation von Blenden, Düsen und Venturirohren, die über den Geltungsbereich der ISO 5167-Reihe hinausgehen
  • BS ISO 10790:2015 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Anleitung zur Auswahl, Installation und Verwendung von Coriolis-Durchflussmessgeräten (Massendurchfluss-, Dichte- und Volumendurchflussmessungen)

European Committee for Standardization (CEN), Installation eines Blendendurchflussmessers

  • EN ISO 5167-2:2022 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzgeräten, die in volllaufenden Leitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingesetzt sind – Teil 2: Blenden (ISO 5167-2:2022)
  • EN ISO 5167-2:2003 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzvorrichtungen, die in vollständig verlaufenden Leitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingesetzt sind. Teil 2: Messblenden ISO 5167-2:2003; Ersetzt EN ISO 5167-1:1995
  • prEN ISO 5167-2:2021 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzgeräten, die in volllaufenden Leitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingesetzt sind – Teil 2: Blenden (ISO/DIS 5167-2:2021)

Association of German Mechanical Engineers, Installation eines Blendendurchflussmessers

  • VDI/VDE 2041-1991 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mit Primärgeräten; Blenden und Düsen für spezielle Anwendungen
  • VDI/VDE 3513 Blatt 3-1989 Schwebekörper-Durchflussmesser; Auswahl- und Installationsempfehlungen

US-FCR, Installation eines Blendendurchflussmessers

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Installation eines Blendendurchflussmessers

  • KS B ISO 5167-2:2004 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzvorrichtungen, die in durchgehend verlaufenden Leitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingesetzt sind – Teil 2: Blenden
  • KS B ISO 5167-2:2014 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzvorrichtungen, die in volllaufenden Leitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingesetzt sind – Teil 2: Blenden
  • KS B ISO TR 15377-2014(2019) Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzgeräten – Richtlinien für die Spezifikation von Düsen und Blenden außerhalb des Geltungsbereichs von ISO 5167-1
  • KS B ISO 10790-2003(2018) Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Anleitung zur Auswahl, Installation und Verwendung von Coriolis-Messgeräten (Massendurchfluss-, Dichte- und Volumendurchflussmessungen)
  • KS B ISO TR 15377:2004 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzgeräten – Richtlinien für die Spezifikation von Düsen und Blenden außerhalb des Geltungsbereichs von KS B ISO 5167-1
  • KS B ISO TR 15377:2014 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzgeräten – Richtlinien für die Spezifikation von Düsen und Blenden außerhalb des Geltungsbereichs von ISO 5167-1
  • KS B ISO 10790:2003 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Anleitung zur Auswahl, Installation und Verwendung von Coriolis-Messgeräten (Massendurchfluss-, Dichte- und Volumendurchflussmessungen)
  • KS B ISO 5167-2-2014(2019) Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzvorrichtungen, die in volllaufenden Leitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingesetzt sind – Teil 2: Blenden

German Institute for Standardization, Installation eines Blendendurchflussmessers

  • DIN EN ISO 5167-2:2004 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzgeräten, die in volllaufenden Leitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingebaut sind – Teil 2: Blenden (ISO 5167-2:2003); Deutsche Fassung EN ISO 5167-2:2003
  • DIN 1229:1996 Massen pro Flächeneinheit für Gully- und Schachtdeckel für Fahrzeug- und Fußgängerbereiche
  • DIN EN ISO 5167-2:2023-08 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzvorrichtungen, die in volllaufenden Leitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingesetzt sind – Teil 2: Blenden (ISO 5167-2:2022); Deutsche Fassung EN ISO 5167-2:2022

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Installation eines Blendendurchflussmessers

  • JIS Z 8762-2:2007 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzvorrichtungen, die in volllaufende Leitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingesetzt sind – Teil 2: Blenden

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Installation eines Blendendurchflussmessers

  • DB34/T 3187-2018 Kalibrierverfahren für die Blende des Durchflussmessers im Gasableitungssystem in einem Kohlebergwerk

Association Francaise de Normalisation, Installation eines Blendendurchflussmessers

  • NF ISO 6263:2013 Hydraulische Getriebe – Durchflussregler – Installationsplan
  • NF X10-102-2*NF EN ISO 5167-2:2003 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzvorrichtungen, die in volllaufenden Leitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingesetzt sind – Teil 2: Blenden
  • NF X10-102:1995 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzgeräten. Teil 1: Blenden, Düsen und Venturirohre, die in volllaufenden Kanälen mit kreisförmigem Querschnitt eingesetzt sind.
  • FD X10-152*FD ISO/TR 15377:2021 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzgeräten – Richtlinien für die Spezifikation von Blenden, Düsen und Venturirohren außerhalb des Geltungsbereichs von ISO 5167

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Installation eines Blendendurchflussmessers

  • DB4102/T 010-2020 Installations- und Konstruktionsanforderungen für Gas-Roots-Durchflussmesser
  • DB4102/T 011-2020 Installations- und Konstruktionsanforderungen für Gasturbinen-Durchflussmesser
  • DB4102/T 009-2020 Installations- und Konstruktionsanforderungen für Gas-Ultraschall-Durchflussmesser

BE-NBN, Installation eines Blendendurchflussmessers

SE-SIS, Installation eines Blendendurchflussmessers

  • SIS SS-ISO 7440/2:1988 Straßenfahrzeuge – Prüfung von Kraftstoffeinspritzgeräten – Teil 2: Messung des Düsenplattendurchflusses

CZ-CSN, Installation eines Blendendurchflussmessers

  • CSN ON 25 2711-1966 Luftdurchmesser der Entlüftungsöffnung für Lufteinheit mit Durchflussmesser

AT-ON, Installation eines Blendendurchflussmessers

  • ONORM M 5922-1982 Wärmemessgeräte (Wärmemengenmessgeräte) für flüssige Trägerflüssigkeiten; Richtlinien zur Dimensionierung und Installation
  • OENORM EN ISO 5167-2:2021 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzgeräten, die in volllaufenden Leitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingesetzt sind – Teil 2: Blenden (ISO/DIS 5167-2:2021)

RO-ASRO, Installation eines Blendendurchflussmessers

  • STAS 7347/1-1983 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in Druckrohrsystemen. VERFAHREN DURCH DROSSELUNG DES FLUSSABSCHNITTS. MESSUNG DURCHÖFFNUNGSPLATTEN UND DÜSEN

CU-NC, Installation eines Blendendurchflussmessers

  • NC 90-05-05-1985 Metrologische Sicherheit. Theken mit Paletten für Kaltwasserinstallationsbedingungen
  • NC 90-05-06-1986 Metrologische Sicherheit. Theken mit Pallots für Kaltwasser. Technische Wartung, Reparatur und Lagerung

Danish Standards Foundation, Installation eines Blendendurchflussmessers

  • DS/EN ISO 5167-2:2003 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzvorrichtungen, die in volllaufenden Leitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingesetzt sind – Teil 2: Blenden

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Installation eines Blendendurchflussmessers

  • GB/T 20728-2021 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Anleitung zur Auswahl, Installation und Verwendung von Coriolis-Durchflussmessern

KR-KS, Installation eines Blendendurchflussmessers

  • KS B ISO 10790-2003(2023) Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Anleitung zur Auswahl, Installation und Verwendung von Coriolis-Messgeräten (Massendurchfluss-, Dichte- und Volumendurchflussmessungen)

Standard Association of Australia (SAA), Installation eines Blendendurchflussmessers

  • AS ISO 5167.2:2023 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzvorrichtungen, die in volllaufenden Leitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingesetzt sind, Teil 2: Blenden

ES-UNE, Installation eines Blendendurchflussmessers

  • UNE-EN ISO 5167-2:2023 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzgeräten, die in volllaufenden Leitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingesetzt sind – Teil 2: Blenden (ISO 5167-2:2022)

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Installation eines Blendendurchflussmessers

  • EN 60534-2-1:1998 Regelventile für industrielle Prozesse – Teil 2-1: Durchflusskapazität – Dimensionierungsgleichungen für den Flüssigkeitsdurchfluss unter installierten Bedingungen

Defense Logistics Agency, Installation eines Blendendurchflussmessers

  • DLA MIL-PRF-10304/23D VALID NOTICE 1-2004 ZÄHLER, ELEKTRISCHE ANZEIGE, PANEL-TYP, ROBUST: VOLTMETER UND AMPEREMETER, GLEICHSTROM-LANGSCALE (UNTERBÜNDIGER EINBAU, RUNDER FLANSCH 4 1/2 ZOLL), AUSFÜHRUNG 44

United States Navy, Installation eines Blendendurchflussmessers

Lithuanian Standards Office , Installation eines Blendendurchflussmessers

  • LST EN ISO 5167-2:2003 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzgeräten, die in volllaufenden Leitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingebaut sind – Teil 2: Blenden (ISO 5167-2:2003)

AENOR, Installation eines Blendendurchflussmessers

  • UNE-EN ISO 5167-2:2003 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzgeräten, die in volllaufenden Leitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingebaut sind – Teil 2: Blenden (ISO 5167-2:2003)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten