ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Konzentrat aus ionischen Flüssigkeiten

Für die Konzentrat aus ionischen Flüssigkeiten gibt es insgesamt 26 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Konzentrat aus ionischen Flüssigkeiten die folgenden Kategorien: Brenner, Kessel, Feuer bekämpfen, analytische Chemie, Abfall.


Canadian General Standards Board (CGSB), Konzentrat aus ionischen Flüssigkeiten

RO-ASRO, Konzentrat aus ionischen Flüssigkeiten

  • STAS SR 13346-1996 Kationische Farbstoffe in konzentrierter Lösung. Bestimmung der Lagerstabilität

American Society for Testing and Materials (ASTM), Konzentrat aus ionischen Flüssigkeiten

  • ASTM E2154-15a Standardpraxis für die Trennung und Konzentration zündfähiger flüssiger Rückstände aus Brandschuttproben durch passive Headspace-Konzentration mit Festphasen-Mikroextraktion (SPME)
  • ASTM E1412-07 Standardverfahren zur Abtrennung brennbarer flüssiger Rückstände aus Brandschuttproben durch passive Headspace-Konzentration mit Aktivkohle
  • ASTM E1386-00 Standardpraxis für die Trennung und Konzentration brennbarer flüssiger Rückstände aus Brandschuttproben durch Lösungsmittelextraktion
  • ASTM E1386-95 Standardpraxis für die Trennung und Konzentration brennbarer flüssiger Rückstände aus Brandschuttproben durch Lösungsmittelextraktion
  • ASTM E1386-00(2005) Standardpraxis für die Trennung und Konzentration brennbarer flüssiger Rückstände aus Brandschuttproben durch Lösungsmittelextraktion
  • ASTM E1386-09 Standardpraxis für die Trennung und Konzentration brennbarer flüssiger Rückstände aus Brandschuttproben durch Lösungsmittelextraktion
  • ASTM E1412-00 Standardverfahren zur Abtrennung brennbarer flüssiger Rückstände aus Brandschuttproben durch passive Headspace-Konzentration mit Aktivkohle
  • ASTM E1412-12 Standardverfahren zur Abtrennung brennbarer flüssiger Rückstände aus Brandschuttproben durch passive Headspace-Konzentration mit Aktivkohle
  • ASTM E1413-06 Standardpraxis für die Trennung und Konzentration zündfähiger flüssiger Rückstände aus Brandschuttproben durch dynamische Headspace-Konzentration
  • ASTM E2154-01 Standardpraxis für die Trennung und Konzentration zündfähiger flüssiger Rückstände aus Brandschuttproben durch passive Headspace-Konzentration mit Festphasen-Mikroextraktion (SPME)
  • ASTM E2154-01(2008) Standardpraxis für die Trennung und Konzentration zündfähiger flüssiger Rückstände aus Brandschuttproben durch passive Headspace-Konzentration mit Festphasen-Mikroextraktion (SPME)
  • ASTM E1385-95 Standardpraxis für die Trennung und Konzentration zündfähiger flüssiger Rückstände aus Brandschuttproben durch Wasserdampfdestillation
  • ASTM E1385-00 Standardpraxis für die Trennung und Konzentration zündfähiger flüssiger Rückstände aus Brandschuttproben durch Wasserdampfdestillation
  • ASTM E1413-00 Standardpraxis für die Trennung und Konzentration zündfähiger flüssiger Rückstände aus Brandschuttproben durch dynamische Headspace-Konzentration
  • ASTM E1413-00(2005) Standardpraxis für die Trennung und Konzentration zündfähiger flüssiger Rückstände aus Brandschuttproben durch dynamische Headspace-Konzentration
  • ASTM E1413-19 Standardverfahren zur Abtrennung entzündlicher flüssiger Rückstände aus Brandschuttproben durch dynamische Headspace-Konzentration auf einem Adsorptionsröhrchen
  • ASTM E3189-19 Standardverfahren zur Abtrennung entzündlicher flüssiger Rückstände aus Brandschuttproben durch statische Headspace-Konzentration auf einem Adsorptionsröhrchen
  • ASTM E2154-15 Standardpraxis für die Trennung und Konzentration zündfähiger flüssiger Rückstände aus Brandschuttproben durch passive Headspace-Konzentration mit Festphasen-Mikroextraktion (SPME)
  • ASTM C1310-95(2001) Standardtestmethode zur Bestimmung von Radionukliden in Böden durch induktiv gekoppelte Plasma-Massenspektrometrie unter Verwendung der Fließinjektions-Vorkonzentration
  • ASTM E1413-13 Standardverfahren zur Abtrennung brennbarer flüssiger Rückstände aus Brandschuttproben durch dynamische Headspace-Konzentration
  • ASTM E1412-16 Standardverfahren zur Abtrennung brennbarer flüssiger Rückstände aus Brandschuttproben durch passive Headspace-Konzentration mit Aktivkohle

Association Francaise de Normalisation, Konzentrat aus ionischen Flüssigkeiten

  • NF M07-081:1994 Flüssige Erdölprodukte. Bestimmung hoher Bleikonzentrationen in Kraftstoffen. Methode durch Atomabsorptionsspektrometrie.
  • NF EN 16476:2014 Flüssige Erdölprodukte – Bestimmung der Natrium-, Kalium-, Calcium-, Phosphor-, Kupfer- und Zinkkonzentrationen in Diesel – Methode der Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP OES).

BELST, Konzentrat aus ionischen Flüssigkeiten

  • STB 17.13.05-37-2015 Umweltschutz und Naturnutzung. Analytische (Labor-)Kontrolle und Überwachung. Atmosphärische Luft. Bestimmung der Sulfationenkonzentration in flüssiger Matrix




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten