ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Verwenden Sie Spektrophotometrie, um

Für die Verwenden Sie Spektrophotometrie, um gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Verwenden Sie Spektrophotometrie, um die folgenden Kategorien: Nichteisenmetalle, Wasserqualität, analytische Chemie, Labormedizin, füttern, Luftqualität, schwarzes Metall, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, organische Chemie, Kernenergietechnik, Optik und optische Messungen, Papierprodukte, Land-und Forstwirtschaft, Kohle, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Apotheke, Prüfung von Metallmaterialien, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Wortschatz, Ledertechnologie, Kraftstoff, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Umweltschutz, nichtmetallische Mineralien, Dünger, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Erdölprodukte umfassend, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Getränke, Farben und Lacke, Biologie, Botanik, Zoologie, Erdgas, Anorganische Chemie, Metallerz, Obst, Gemüse und deren Produkte, Plastik, Isolierflüssigkeit, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Pulvermetallurgie, Ferrolegierung, Chemikalien, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Kriminalprävention, Gummi, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Kraftwerk umfassend, Essen umfassend, Milch und Milchprodukte, Feuerfeste Materialien, Zutaten für die Farbe, Verbundverstärkte Materialien, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Leitermaterial, Abfall, Halbleitermaterial, Physik Chemie, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Papier und Pappe, Bodenqualität, Bodenkunde, Textil- und Ledertechnologie, Fruchtfleisch.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Verwenden Sie Spektrophotometrie, um

  • KS D ISO 1053:2012 Zink – Bestimmung des Kupfergehalts? Spektrophotometrische Methode
  • KS D ISO 4945-2002(2017) Stahl – Bestimmung des Stickstoffgehalts – Spektrophotometrische Methode
  • KS D ISO 9441-2002(2017) Stahl – Bestimmung des Niobgehalts – PAR-Spektralphotometrie-Methode
  • KS E ISO 9683-1-2010(2020) Eisenerze – Bestimmung von Vanadium – Teil 1: BPHA-spektrophotometrische Methode
  • KS H ISO 3400-2007(2022) Zigaretten – Bestimmung von Alkaloiden in Rauchkondensaten – Spektrometrische Methode
  • KS M ISO 6271-2-2010(2020) Klare Flüssigkeiten – Farbschätzung anhand der Platin-Kobalt-Skala – Teil 2: Spektrophotometrische Methode
  • KS D 0078-2008 Testverfahren zur Bestimmung der Verunreinigungskonzentrationen in Siliziumkristallen mittels Photolumineszenzspektroskopie
  • KS M ISO 4630-2:2010 Klare Flüssigkeiten – Farbschätzung anhand der Gardner-Farbskala – Teil 2: Spektrophotometrische Methode
  • KS H ISO 4735:2014 Zitrusöle – Bestimmung des CD-Wertes durch ultraviolette spektrometrische Analyse
  • KS H ISO 4735:2011 Öle von Zitrusfrüchten – Bestimmung des CD-Wertes durch ultraviolette spektrometrische Analyse
  • KS I ISO 13964:2004 Luftqualität – Bestimmung von Ozon in der Umgebungsluft – Ultraviolett-photometrische Methode
  • KS I ISO 13964:2014 Luftqualität – Bestimmung von Ozon in der Umgebungsluft – Ultraviolett-photometrische Methode
  • KS M ISO 6271-2:2010 Klare Flüssigkeiten – Farbbestimmung anhand der Platin-Kobalt-Skala – Teil 2: Spektrophotometrische Methode

Professional Standard - Agriculture, Verwenden Sie Spektrophotometrie, um

  • NY/T 1676-2023 Spektrophotometrische Bestimmung von Rohpolysacchariden in essbaren Pilzen
  • NY/T 2332-2013 Bestimmung des Gesamtzuckers in rotem Ginseng. Spektrophotometrie
  • NY/T 2335-2013 Bestimmung von Pentosanen in Getreide. Spektrophotometrische Methode
  • WS/T 302-2008 Bestimmung von Jod in Lebensmitteln, Arsen-Cer-katalytische spektrophotometrische Methode
  • NY/T 1373-2007 Bestimmung von Sulfit in der Speisepilzdestillation unter Stickstoff mit der Methode des Spektrophotometers
  • GB/T 14540.1-1993 Bestimmungsmethode von Molybdän in Mehrnährstoffdüngern Natriumthiocyanat-Spektrophotometrie
  • NY/T 2638-2014 Bestimmung resistenter Stärke in Reis und Produkten. Spektrophotometrische Methode
  • NY/T 1116-2006 Düngemittel – Bestimmung des Nitratstickstoffgehalts. Spektrophotometrische Methode im ultravioletten Bereich
  • NY/T 1279-2007 Bestimmung von Nitrat in Gemüse und Früchten UV-Spektrophotometer
  • NY/T 1376-2007 Bestimmung des Biuretgehalts für Mehrnährstoffdünger – spektrophotometrische Methode
  • GB/T 14540.2-1993 Bestimmungsmethode von Bor in Mehrnährstoffdüngern – Formimin-H-Säure-Spektrophotometrie
  • GB/T 2443-1991 Methode zur Bestimmung des Biuretgehalts in der Harnstoff-Kupfer-Doppelsalzspektrophotometrie
  • NY/T 1738-2009 Bestimmung des Phosphorgehalts in Nutzpflanzen und Folgeprodukten. Spektrophotometrie
  • NY/T 2016-2011 Bestimmung des Pektingehalts in Früchten und Folgeprodukten. Spektrophotometrische Methode
  • NY/T 4358-2023 Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung resistenter Stärke in Lebensmitteln pflanzlichen Ursprungs
  • NY/T 1600-2008 Bestimmung des Tanningehalts in Obst, Gemüse und Folgeprodukten. Spektrophotometrische Methode

PL-PKN, Verwenden Sie Spektrophotometrie, um

  • PN Z04045-15-1992 Luftreinheitsschutz Tests auf Aldehyde Bestimmung von Formaldehyd in der Raumluft (Immission) durch spektrophotometrische Methode mit Pararosanilin
  • PN C04288-15-1987 Technische Fette Prüfmethoden Bestimmung von Nickel Spektrophotometrische Methode
  • PN C04052-1965 Erdölprodukte Spektrophomerische Bestimmung aromatischer Kohlenwasserstoffe in Benzin
  • PN C04194-1992 Erdölprodukte Bestimmung des Benzolgehalts in Benzin durch infrarotspektrophotometrische Methode
  • PN C97087-1987 UV-spektrophotometrische Bestimmung von Phenolen in Koks und Abwässern
  • PN Z04185-02-1988 Luftreinheitsschutz Tests auf Jod Bestimmung von Jod an Arbeitsplätzen mittels Absorptionsspektrophotometrie im sichtbaren Bereich
  • PN Z04186-02-1988 Luftreinheitsschutz Tcsts für Molybdän Bestimmung von Molybdän an Arbeitsplätzen durch Absorptionsspektrophotometrie im sichtbaren Bereich

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Verwenden Sie Spektrophotometrie, um

  • CNS 13108-1992 Testmethode für Chrom-6rVI-6sin-Wasser durch spektrophotometrische Methode
  • CNS 9185-1982 Testmethode für Mercaptan im Abgas (durch spektrophotometrische Methode)
  • CNS 6837-1980 Testmethode für Spuren von Thiophen in Benzol mittels Isatin und Spektrophotometrie
  • CNS 9501-1982 Methode zur chemischen Analyse von Calcium in metallischem Silizium (GHA-absorptimetrische Methode)
  • CNS 8286-1982 Methode zur chemischen Analyse von Phosphor in metallischem Silizium (absorptometrische Methode mit Molybdatblau)
  • CNS 9499-1982 Methode zur chemischen Analyse von Aluminium in metallischem Silizium (atomabsorptimetrische Methode)
  • CNS 9502-1982 Methode zur chemischen Analyse von Calcium in metallischem Silizium (atomabsorptimetrische Methode)
  • CNS 9496-1982 Methode zur chemischen Analyse von Ferrit in metallischem Silizium (atomabsorptimetrische Methode)
  • CNS 9498-1982 Methode zur chemischen Analyse von Aluminium in metallischem Silizium (Chrom-Azurol-S-absorptimetrische Methode)
  • CNS 9495-1982 Methode zur chemischen Analyse von Ferrit in metallischem Silizium (Absorptimetriemethode mit Salfosalicylsäure)
  • CNS 8437-1982 Methode zur Bestimmung von Siliziumdioxid in Feldspat (Dehydratisierungsgravimetrische und Absorptiometriemethode)
  • CNS 8438-1982 Methode zur Bestimmung von Siliziumdioxid in Feldspat (Flockungsgravimetrische und Absorptiometriemethode)

Professional Standard - Hygiene , Verwenden Sie Spektrophotometrie, um

  • WS/T 36-1996 Urin.Bestimmung von Chrom.Spektrophotometrische Methode
  • WS/T 43-1996 Urin.Bestimmung von Nickel.Spektrophotometrische Methode
  • WS/T 48-1996 Urin.Bestimmung von Phenol.Spektrophotometrische Methode
  • WS/T 52-1996 Urin.Bestimmung von Hippursäure.Spektrophotometrische Methode
  • WS/T 17-1996 Urin.Bestimmung von Blei.Spektrophotometrische Methode – Diphenylthiocarbazon-Methode
  • WS/T 64-1996 Urin.Bestimmung von Trichloressigsäure.Spektrophotometrische Methode
  • WS/T 57-1996 Urin.Bestimmung von 4-Nitrophenol.Spektrophotometrische Methode
  • WS/T 107-2006 Methode zur Bestimmung von Jod im Urin mittels katalytischer As-Ce-Spektrophotometrie
  • WS 302-2008 Methode zur Bestimmung von Jod in Lebensmitteln mittels katalytischer As(Ⅲ)-Ce4+-Spektrophotometrie
  • WS/T 42-1996 Blut.Bestimmung von Carboxyhämoglobin.Spektrophotometrische Methode
  • WS/T 24-1996 Spektrophotometrische Methode zur Dithizon-Extraktion
  • WS/T 107.1-2015 Bestimmung von Jod im Urin Teil 1: Arsen-Cer-katalysiertes spektrophotometrisches Verfahren
  • WS/T 23-1996 Urin.Bestimmung von δ-Aminolävulinsäure.Spektrophotometrische Methode
  • WS/T 132-1999 Luft am Arbeitsplatz.Bestimmung von Wasserstoffperoxid.Spektrophotometrische Methode
  • WS/T 39-1996 Urin.Bestimmung von Thiocyanat.Pyridin-Barbitursäure-spektrophotometrische Methode
  • WS/T 65-1996 Urin.Bestimmung von Chlordimeform und 4-Chlor-0-toluidin.Spektrophotometrische Methode

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Verwenden Sie Spektrophotometrie, um

  • GB/T 17777-2009 Bestimmung von Molybdän in Futtermitteln – Spektrophotometrie
  • GB/T 6437-2002 Bestimmung von Phosphor in Futtermitteln – Spektphotometrie
  • GB/T 27985-2011 Bestimmung von Tannin in Futtermitteln. Spektrophotometrie
  • GB/T 17777-1999 Bestimmung von Molybän in Futtermitteln – Spektrophotometrie
  • GB/T 15400-1994 Bestimmung von Tryptophan in Futtermitteln – Spektrophotometrie
  • GB/T 14571.3-2008 Ethylenglykol für den industriellen Einsatz.Bestimmung des Gehalts an insgesamt vorhandenen Aldehyden.Spektrophotometrische Methode
  • GB/T 7717.14-1994 Acrylnitril für industrielle Zwecke – Bestimmung des Kupfergehalts – Spektrophotometrische Methode
  • GB/T 14571.3-1993 Ethylenglykol für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Gehalts an insgesamt vorhandenen Aldehyden. Spektralphotometrische Methode
  • GB/T 7717.11-1994 Acrylnitril für industrielle Zwecke – Bestimmung des Eisengehalts – spektrophotometrische Methode
  • GB/T 14501.2-1993 Spektrophotometrische Bestimmung von Phosphor in Uranhexafluorid
  • GB/T 14501.4-1993 Spektrophotometrische Bestimmung von Silizium in Uranhexafluorid
  • GB/T 14501.5-1993 Spektrophotometrische Bestimmung von Titan in Uranhexafluorid
  • GB/T 16077-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Phosgen – Ultraviolettes spektrophotometrisches Verfahren
  • GB/T 7717.8-1994 Acrylnitril für industrielle Zwecke – Bestimmung des Gehalts an Gesamtaldehyden – Spektrophotometrische Methode
  • GB/T 18932.16-2003 Methode zur Bestimmung der Diastasezahl in Honig – spektrophotometrische Methode
  • GB/T 34796-2017(英文版) Quantifizierung und Reinheitsanalyse der Nukleinsäurekonzentration in Lösung – Ultraviolettspektrophotometrie
  • GB/T 15057.9-1994 Kalkstein für die chemische Industrie – Bestimmung des Phosphorgehalts – spektrophotometrische Methode mit Molybdänblau
  • GB/T 17481-1998 Die Methode zur Bestimmung von Cholinchlorid in Vormischungen – Spektrophotometrie
  • GB/T 11848.12-1999 Bestimmung von Bor in Uranerzkonzentrat mittels Spektrophotometrie
  • GB/T 23749-2009 Bestimmung von Natriumkupferchlorophyllin in Lebensmitteln. Spektrophotometrische Methode
  • GB/T 25879-2010 Bestimmung von Lysozym in Hühnereiweiß. Spektrophotometrie
  • GB/T 16781.2-1997 Erdgas – Bestimmung von Quecksilber – Kalte Atomfluoreszenzspektrophotometrie
  • GB/T 32606-2016 Bestimmungsmethode von freiem Formaldehyd in Schreibwaren. Spektrophotometrie mit Acetylaceton
  • GB/T 7717.10-1994 Acrylnitril für industrielle Zwecke – Bestimmung des Peroxidgehalts – Spektrophotometrische Methode
  • GB/T 18932.6-2002 Methode zur Bestimmung des Glyceringehalts in Honig – UV-spektrophotometrische Methode
  • GB/T 23890-2009 Schnelle Bestimmung von Erucasäure und Glucosinolat in Raps.Photometrie
  • GB/T 23944-2023 Allgemeine Methode zur Bestimmung von Aluminium in anorganischen chemischen Produkten. Chromium Azur S-Spektrophotometrie
  • GB/T 23944-2009 Anorganische Chemikalien zur Verwendung in Produkten.Allgemeine Methode zur Bestimmung von Aluminium.Chromazurol S-spektrophotometrische Methode
  • GB/T 15057.6-1994 Kalkstein für die chemische Industrie – Bestimmung des Eisengehalts – spektrophotometrische Phenanthrolin-Methode
  • GB/T 17036-1997 Bestimmung von Germanium in geologischen Uranproben – Salicylfluoron-Spektrophotometrie
  • GB/T 20574-2006 Methode zur Bestimmung des Gesamtflavonoidgehalts in Propolis. Kolorimetrische Methode
  • GB/T 11446.6-1997 Testmethode für SiO2 in elektronischem Wasser mittels Spektrophotometer
  • GB/T 16013-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Quecksilber – Dithizon-spektrophotometrische Methode
  • GB/T 16009-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Blei – Dithizon-spektrophotometrische Methode
  • GB/T 13646-1992 Gummi – Bestimmung des Gehalts an gebundenem Styrol – Spektrophotometrische Methode
  • GB/T 11446.6-2013 Testmethode für Si0 in elektronischem Wasser mittels Spektrophotometer
  • GB/T 16029-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Chlor – spektrophotometrische Methode mit Methylorange
  • GB/T 6020-1999 Butadien für industrielle Zwecke – Bestimmung von tert-Butylbrenzcatechin(TBC)(4-(1,1-Dimethylethyl)-1,2-Benzoldiol) – Spektrometrische Methode
  • GB/T 7717.15-1994 Acrylnitril für industrielle Zwecke – Bestimmung des Gehalts an p-Hydroxylanisol – Spektrophotometrische Methode
  • GB/T 15057.5-1994 Kalkstein für die chemische Industrie – Bestimmung des Siliziumdioxidgehalts – spektrophotometrische Methode mit Molybdänblau
  • GB/T 23195-2008 Bestimmungsmethode von Katalase in Bienenpollen mittels Ultraviolettspektrophotometrie
  • GB/T 11846-2015 Bestimmung von Silizium in Urandioxidpulver und -pellets mittels Spektrophotometrie
  • GB/T 16014-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Zinkoxid – Dithizon-spektrophotometrische Methode
  • GB/T 13580.12-1992 Bestimmung von Natrium und Kalium im feuchten Niederschlag. Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • GB/T 6730.12-2016(英文版) Eisenerze – Bestimmung des Aluminiumgehalts – spektrophotometrische Methode von Chrome Azurol S
  • GB 11843-1989 Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung von Stickstoff in Urandioxidpulver und -pellets
  • GB 11845-1989 Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung von Wolfram in Urandioxidpulver und -pellets
  • GB/T 16031-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Ammoniak – Messlers reagensspektrophotometrische Methode
  • GB/T 17518-1998 Allgemeine Methode zur Bestimmung des Siliziumgehalts chemischer Produkte – spektrophotometrische Methode mit reduziertem Molybdosilikat
  • GB/T 23841-2009 Allgemeine Methode zur Bestimmung von Cadmium in anorganischen chemischen Produkten mittels Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • GB/T 17518-2012 Allgemeine Methode zur Bestimmung des Siliziumgehalts chemischer Produkte. Spektrophotometrische Methode mit reduziertem Molybdosilikat
  • GB/T 23841-2009 Allgemeine Methode zur Bestimmung von Cadmium in anorganischen chemischen Produkten mittels Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • GB/T 23841-2009 Allgemeine Methode zur Bestimmung von Cadmium in anorganischen chemischen Produkten mittels Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • GB/T 23841-2009 Allgemeine Methode zur Bestimmung von Cadmium in anorganischen chemischen Produkten mittels Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • GB/T 18634-2002 Bestimmung der Futtermittel-Phytase-Aktivität – Spektrothotometrische Methode
  • GB/T 18634-2009 Bestimmung der Futtermittel-Phytase-Aktivität – spektrophotometrische Methode
  • GB/T 15057.7-1994 Kalkstein für die chemische Industrie – Bestimmung des Aluminiumoxidgehalts – spektrophotometrische Methode Chromazurol S
  • GB/T 16055-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Diphenyldiphenylether – Ultraviolettes spektrophotometrisches Verfahren
  • GB/T 16116-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Pyridin – spektrophotometrische Methode mit Barbitursäure
  • GB/T 16037-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Phosphin – spektrophotometrische Methode mit Ammoniummolybdat
  • GB/T 16057-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Formaldehyd – spektrophotometrische Methode mit 3-Methyl-2-benzothiazolinon-Hydrazonhydrochlorid (MBTH).
  • GB/T 23842-2009 Allgemeine Methode zur Bestimmung des Siliziumgehalts anorganischer Chemikalien. Spektrophotometrische Methode mit reduziertem Molybdosilikat
  • GB/T 4634-1996 Bestimmung von Kalium, Natrium, Eisen, Kalzium, Magnesium und Mangan in Kohleasche mittels atomabsorptionsspektrometrischer Methode
  • GB/T 2464-1996 Pyrite und Konzentrate – Bestimmung des Arsengehalts – spektrophotometrische Ag-DDTC-Methode
  • GB/T 23993-2009 Bestimmung des Formaldehydgehalts wasserbasierter Beschichtungen. Spektrophtometrische Methode mit Acetylaceton
  • GB/T 25222-2010 Inspektion von Getreide und Ölen. Bestimmung von Rückständen im Getreide. Spektrophotometrische Methode
  • GB 11926-1989 Bestimmung von Phosphor in Urandioxidpulver und -pellets Molybdänblau-Spektrophotometrie
  • GB/T 16028-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Schwefelkohlenstoff – spektrophotometrische Methode mit Diethylamin
  • GB/T 2466-2008 Pyrite und Konzentrate. Bestimmung des Kupfergehalts. Flammenatomabsorptionsspektrometrische und spektrophotometrische Methoden
  • GB/T 2468-2008 Pyrite und Konzentrate. Bestimmung des Zinkgehalts. Flammenatomabsorptionsspektrometrische und spektrphotometrische Methoden

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Verwenden Sie Spektrophotometrie, um

  • WS/T 97-1996 Urin.Bestimmung von Kreatinin.Spektrophotometrische Methode
  • WS/T 60-1996 Urin.Bestimmung von Pentachlorphenol.Spektrophotometrische Methode
  • WS/T 55-1996 Urin.Bestimmung von 4-Aminophenol.Spektrophotometrische Methode
  • GB 11735-1989 Standardmethode zur hygienischen Untersuchung von Beryllium in der Atmosphäre von Wohngebieten Morin-Fluoreszenzspektrophotometrie
  • GB/T 16129-1995 Standardmethode zur hygienischen Untersuchung von Formaldehyd in der Luft von Wohngebieten – Spektrophotometrische Methode
  • GB 11736-1989 Standardmethode zur hygienischen Untersuchung von Chlor in der Atmosphäre von Wohngebieten Methylorange-Spektrophotometrie

ES-AENOR, Verwenden Sie Spektrophotometrie, um

  • UNE 36-317 Pt.1-1985 Bestimmung von Stickstoff in Stahl. Spektrophotometrie
  • UNE 59-027-1988 Methode zur Bestimmung des Siliziumgehalts in Leder (Silikatspektrophotometrie)
  • UNE 59-027-1-1988 Methode zur Bestimmung des Siliziumgehalts in Leder (Silikatspektrophotometrie)

Professional Standard - Petrochemical Industry, Verwenden Sie Spektrophotometrie, um

  • SH/T 0020-1990 Bestimmung des Phosphorgehalts in Benzin (Spektrophotometrie)
  • SH/T 1747-2004 Cumol (Isopropylbenzol) für industrielle Zwecke – Bestimmung des Phenolgehalts – Spektrophotometrische Methode
  • SH/T 0705-2001 Standardtestmethode zur Bestimmung von Vanadium in Schwerölen mittels Spektrophotometrie
  • SH/T 0182-1992 Methode zur Bestimmung des Kupfergehalts in Leichtölprodukten (spektrophotometrische Methode)
  • SH/T 0559-1993 Bestimmung des Alkylnitratgehalts in Dieselöl (spektrophotometrische Methode)
  • SH/T 1746-2004 Cumol (Isopropylbenzol) für industrielle Zwecke – Bestimmung des Peroxidgehalts – Spektrophotometrische Methode
  • SH/T 0409-1992 Bestimmung des Aromatengehalts in flüssigem Paraffin (UV-Spektrophotometrie)
  • SH/T 1499.7-1997 Reine Adipinsäure.Bestimmung des Gehalts an Salpetersäure.Spektrophotometrische Methode
  • SH/T 0181-2005 Standardtestmethode für Naphthalin-Kohlenwasserstoffe in Flugzeugtreibstoffen mittels Ultraviolettspektrophotometrie
  • SH/T 0181-1992 Methode zur Bestimmung des Naphthalinkohlenwasserstoffgehalts in Kerosin (Ultraviolettspektrophotometrie)
  • SH/T 1498.6-1997 Nylon 66-Salz.Bestimmung des Nitratgehalts.Spektrophotometrische Methode
  • SH/T 1493-1992 Bestimmung von Spuren von Carbonylverbindungen in 1-Buten für den industriellen Einsatz. Spektrophotometrische Methode
  • SH/T 0629-1996 Bestimmung des Arsengehalts in Naphtha (Kaliumborhydrid-Silbernitrat-Spektrophotometrie)
  • SH/T 1499.5-1997 Reine Adipinsäure. Bestimmung des Gehalts an Eisen-2,2′-Bipyridyl durch spektrophotometrische Methode
  • SH/T 1485.4-1995 Bestimmung des tert-Butylcatechol-Gehalts in Divinylbenzol für den industriellen Einsatz. Spektrophotometrische Methode

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Verwenden Sie Spektrophotometrie, um

  • GB/T 6437-2018 Bestimmung von Phosphor in Futtermitteln – Spektrophotometrie
  • GB/T 40152-2021 Bestimmung der Saccharase-Aktivität in Honig – spektrophotometrische Methode
  • GB/T 41322-2022 Hartmetalle – Bestimmung von Silizium in Kobaltmetallpulvern – Photometrische Methode
  • GB/T 40998-2021 Bestimmung des Hydroxypropylgehalts in modifizierter Stärke – spektrophotometrische Methode
  • GB/T 40173-2021 Bestimmung des Zuckers am reduzierenden Ende in wasserlöslichem Chitosan – spektrophotometrische Methode

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Verwenden Sie Spektrophotometrie, um

  • DB12/T 847-2018 Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung des Gesamtzuckers in Futtermitteln
  • DB12/T 884-2019 Bestimmung des Polysaccharidgehalts in Lilienzwiebeln mittels UV/Vis-Spektrophotometrie

Professional Standard - Energy, Verwenden Sie Spektrophotometrie, um

  • NB/SH/T 0891-2014 Spektrophotometrischer Nachweis von Ruß in gebrauchten Motorölproben

International Organization for Standardization (ISO), Verwenden Sie Spektrophotometrie, um

  • ISO 13465:1997 Bestimmung von Neptunium in Salpetersäurelösungen mittels Molekularabsorptionsspektrophotometrie
  • ISO 22016:2015 Bestimmung von Schwefel in feuerfesten Produkten und Rohstoffen durch gravimetrische, photometrische und titrimetrische Methoden
  • ISO 13465:2009 Kernenergie - Kernbrennstofftechnologie - Bestimmung von Neptunium in Salpetersäurelösungen mittels Spektrophotometrie
  • ISO 8254-1:2009 Papier und Karton – Messung des Spiegelglanzes – Teil 1: 75°-Glanz mit einem konvergierenden Strahl, TAPPI-Methode
  • ISO 4630-2:2004 Klare Flüssigkeiten – Farbschätzung anhand der Gardner-Farbskala – Teil 2: Spektrophotometrische Methode
  • ISO 4735:2002 Zitrusöle – Bestimmung des CD-Wertes durch ultraviolette spektrometrische Analyse
  • ISO 9463:2009 Kernenergie - Kernbrennstofftechnologie - Bestimmung von Plutonium in Salpetersäurelösungen mittels Spektrophotometrie
  • ISO 2881:1977 Tabak und Tabakerzeugnisse – Bestimmung von Alkaloiden in Tabak – Spektrophotometrische Methode
  • ISO 9463:2019 Kernenergie – Kernbrennstofftechnologie – Bestimmung von Plutonium in Salpetersäurelösungen durch Spektrophotometrie
  • ISO 13964:1998 Luftqualität – Bestimmung von Ozon in der Umgebungsluft – Ultraviolett-photometrische Methode
  • ISO/CD 13465:2023 Kernenergie – Kernbrennstofftechnologie – Bestimmung von Neptunium in Salpetersäurelösungen mittels Spektrophotometrie
  • ISO 6271-2:2004 Klare Flüssigkeiten – Farbbestimmung anhand der Platin-Kobalt-Skala – Teil 2: Spektrophotometrische Methode

American Society for Testing and Materials (ASTM), Verwenden Sie Spektrophotometrie, um

  • ASTM E1247-92(2000) Standardtestmethode zur Identifizierung der Fluoreszenz in objektfarbenen Proben durch Spektrophotometrie
  • ASTM UOP276-85 Pyrrolstickstoff in Erdöldestillaten durch sichtbare Spektrophotometrie
  • ASTM UOP876-93 Platin in Chlorplatinsäure durch Spektrophotometrie
  • ASTM E2808-21 Standardhandbuch für Mikrospektrophotometrie in der forensischen Farbanalyse
  • ASTM E2808-19e1 Standardhandbuch für Mikrospektrophotometrie in der forensischen Farbanalyse
  • ASTM E2808-19 Standardhandbuch für Mikrospektrophotometrie in der forensischen Farbanalyse
  • ASTM E2808-21a Standardhandbuch für Mikrospektrophotometrie in der forensischen Farbanalyse
  • ASTM E1247-12(2023) Standardpraxis zum Nachweis von Fluoreszenz in objektfarbenen Proben durch Spektrophotometrie
  • ASTM D3624-85a(2005) Standardtestmethode für niedrige Quecksilberkonzentrationen in Farben durch Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D3718-85a(2005) Standardtestmethode für niedrige Chromkonzentrationen in Farben durch Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D3717-85a(2005) Standardtestmethode für niedrige Antimonkonzentrationen in Farben durch Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D3624-85a(2010) Standardtestmethode für niedrige Quecksilberkonzentrationen in Farben durch Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D3717-85a(2010) Standardtestmethode für niedrige Antimonkonzentrationen in Farben durch Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D3718-85a(2010) Standardtestmethode für niedrige Chromkonzentrationen in Farben durch Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM E507-08 Standardtestmethode zur Analyse von Aluminium in Eisenerzen mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • ASTM E507-98 Standardtestmethode für Aluminium in Eisenerzen mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • ASTM E2313-20 Standardtestmethode für Aldehyde in Mono-, Di- und Triethylenglykol (mittels Spektrophotometrie)
  • ASTM E1070-17a Standardtestmethode zur Bestimmung von Phosphor in Eisenerzen mittels Phospho-Molybdänblau-Spektrophotometrie
  • ASTM E1070-17 Standardtestmethode zur Bestimmung von Phosphor in Eisenerzen mittels Phospho-Molybdänblau-Spektrophotometrie
  • ASTM UOP682-84 Gesamtcyanid in Raffineriewässern durch sichtbare Spektrophotometrie
  • ASTM D1685-00 Standardtestmethode für Spuren von Thiophen in Benzol durch Spektrophotometrie
  • ASTM D1685-05 Standardtestmethode für Spuren von Thiophen in Benzol durch Spektrophotometrie
  • ASTM D3124-98(2003) Standardtestmethode für Vinyliden-Unsättigung in Polyethylen durch Infrarotspektrophotometrie
  • ASTM D3124-98 Standardtestmethode für Vinyliden-Unsättigung in Polyethylen durch Infrarotspektrophotometrie
  • ASTM D3124-98(2019) Standardtestmethode für Vinyliden-Unsättigung in Polyethylen durch Infrarotspektrophotometrie
  • ASTM E2808-11 Standardhandbuch für Mikrospektrophotometrie und Farbmessung in der forensischen Farbanalyse
  • ASTM UOP274-94 Platin in frischen Katalysatoren durch Spektrophotometrie
  • ASTM UOP865-86 Phosphor in Katalysatoren durch sichtbare Spektrophotometrie
  • ASTM UOP274-13 Platin in frischen Katalysatoren durch Spektrophotometrie
  • ASTM UOP592-85 Palladium in Katalysatoren durch sichtbare Spektrophotometrie
  • ASTM UOP823-90 Platin in frischen Platin-Rhenium-Katalysatoren durch Spektrophotometrie
  • ASTM D5174-97 Standardtestmethode für Spurenuran in Wasser durch gepulste Laserphosphorimetrie
  • ASTM D5174-02 Standardtestmethode für Spurenuran in Wasser durch gepulste Laserphosphorimetrie
  • ASTM D5174-07(2013) Standardtestmethode für Spurenuran in Wasser durch gepulste Laserphosphorimetrie
  • ASTM E1754-95(2001)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung niedriger Wassergehalte in flüssigem Chlor mittels Infrarotspektrophotometrie
  • ASTM E1754-95 Standardtestmethode zur Bestimmung niedriger Wassergehalte in flüssigem Chlor mittels Infrarotspektrophotometrie
  • ASTM D4382-02(2007)e1 Standardtestmethode für Barium in Wasser, Atomabsorptionsspektrophotometrie, Graphitofen
  • ASTM D4382-02 Standardtestmethode für Barium in Wasser, Atomabsorptionsspektrophotometrie, Graphitofen
  • ASTM D4382-95 Standardtestmethode für Barium in Wasser, Atomabsorptionsspektrophotometrie, Graphitofen
  • ASTM E1754-08 Standardtestmethode zur Bestimmung niedriger Wassergehalte in flüssigem Chlor mittels Infrarotspektrophotometrie
  • ASTM D4382-12 Standardtestmethode für Barium in Wasser, Atomabsorptionsspektrophotometrie, Graphitofen
  • ASTM UOP464-00 Phenol in leichten aromatischen Kohlenwasserstoffen und Cyclohexan durch Spektrophotometrie
  • ASTM UOP410-85 Natrium in Katalysatoren durch Flammenemissions- oder Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • ASTM D4191-97 Standardtestmethode für Natrium in Wasser durch Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • ASTM D4192-97 Standardtestmethode für Kalium in Wasser durch Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • ASTM E2313-03 Standardtestmethode für Aldehyde in Monoethylenglykol (spektrophotometrische Methode)
  • ASTM UOP887-89 Rhenium in Perrhensäure und Ammoniumperrhenat durch Spektrophotometrie
  • ASTM D3831-98 Standardtestmethode für Mangan in Benzin durch Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D3831-01 Standardtestmethode für Mangan in Benzin durch Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D3831-01(2006) Standardtestmethode für Mangan in Benzin durch Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D3831-12 Standardtestmethode für Mangan in Benzin durch Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM E885-88(1996) Standardtestmethoden für die Analyse von Metallen in Ersatzbrennstoffen mittels Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM E885-88(2004) Standardtestmethoden für die Analyse von Metallen in Ersatzbrennstoffen mittels Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM UOP834-82 Arsin in Ethylen durch elektrothermische Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • ASTM UOP800-79 Vanadium, Nickel und Eisen in Erdölölen durch Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • ASTM E507-03 Standardtestmethode für Aluminium in Eisenerzen mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • ASTM UOP803-84 Chlorierungsfarbe von Phenol durch Spektrophotometrie
  • ASTM D4191-03 Standardtestmethode für Natrium in Wasser durch Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • ASTM D4191-08 Standardtestmethode für Natrium in Wasser durch Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • ASTM D4382-18 Standardtestmethode für Barium in Wasser, Atomabsorptionsspektrophotometrie, Graphitofen
  • ASTM E2313-21a Standardtestmethode für Aldehyde in Mono-, Di- und Triethylenglykol (mittels Spektrophotometrie)
  • ASTM E2313-21 Standardtestmethode für Aldehyde in Mono-, Di- und Triethylenglykol (mittels Spektrophotometrie)
  • ASTM D5059-98 Standardtestmethoden für Blei in Benzin mittels Röntgenspektroskopie
  • ASTM D5059-98(2003)e1 Standardtestmethoden für Blei in Benzin mittels Röntgenspektroskopie
  • ASTM D4192-08 Standardtestmethode für Kalium in Wasser durch Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • ASTM D4192-03 Standardtestmethode für Kalium in Wasser durch Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • ASTM D5059-07 Standardtestmethoden für Blei in Benzin mittels Röntgenspektroskopie
  • ASTM D5059-21 Standardtestmethoden für Blei und Mangan in Benzin mittels Röntgenfluoreszenzspektroskopie
  • ASTM E508-03 Standardtestmethode für Calcium und Magnesium in Eisenerzen mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • ASTM E463-21 Standardtestmethode zur Bestimmung von Siliciumdioxid in Flussspat durch sichtbare Silico-Molybdat-Spektrophotometrie
  • ASTM D4085-93(1997) Standardtestmethode für Metalle in Cellulose durch Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • ASTM UOP262-99 Phenole und Thiophenole in Erdölprodukten durch Spektrophotometrie
  • ASTM D4085-93(2003) Standardtestmethode für Metalle in Cellulose durch Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • ASTM E1348-90(1996) Standardtestmethode für Transmission und Farbe durch Spektrophotometrie unter Verwendung halbkugelförmiger Geometrie
  • ASTM E1348-15e1 Standardtestmethode für Transmission und Farbe durch Spektrophotometrie unter Verwendung halbkugelförmiger Geometrie

Indonesia Standards, Verwenden Sie Spektrophotometrie, um

  • SNI 06-4822-1998 Prüfverfahren für den Mangangehalt in Wasser mittels Spektrophotometer auf Persulfat-Methode
  • SNI 13-4119-1996 Bestimmung von Phosphor in Kohleasche mittels Spektrophotometer
  • SNI 06-7129-2005 Prüfmethoden für den Chrom(IV)-Gehalt in Leder mittels Spektrophotometern
  • SNI 06-4824-1998 Testmethoden für den Gehalt an freiem Chlor in Wasser durch Spektrophotometer mit sichtbarem Licht in Diethylphenylendiamin (DPD)
  • SNI 13-6590-2001 Die Bestimmung des Arsengehalts in Mineralien mittels Spektralphotometrie

国家质量监督检验检疫总局, Verwenden Sie Spektrophotometrie, um

  • SN/T 4389-2015 Bestimmung des Glyoxalgehalts in Haushaltspapier mittels spektrophotometrischer Methode
  • SN/T 4960-2017 Bestimmung der Hochtemperatur-α-Amylase in exportiertem Honig mittels spektrophotometrischer Methode
  • SN/T 0859-2016 Bestimmung von Dehydroessigsäure in Exportgewürzen mittels UV-Spektrophotometrie

Danish Standards Foundation, Verwenden Sie Spektrophotometrie, um

  • DS/R 209:1980 Bestimmung von Ölen und Fetten in Wasser. Infrarot-spektrophotometrische Methode
  • DS 260:1978 Wasseranalyse. Aluminium in Wasser. Photometrische Methode
  • DS/EN 15479:2009 Düngemittel – Spektrophotometrische Bestimmung von Biuret in Harnstoff
  • DS 2201:1986 Wasserqualität. Chlorophyll a. Spektrophotometrische Bestimmung in Ethanolextrakt
  • DS/EN 10200:2013 Chemische Analyse von Eisenwerkstoffen – Bestimmung von Bor in Stählen – Spektrophotometrische Methode

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Verwenden Sie Spektrophotometrie, um

Professional Standard - Nuclear Industry, Verwenden Sie Spektrophotometrie, um

  • EJ/T 815-1994 Spektrophotometrische Bestimmung von Thorium in UF6
  • EJ/T 690-1992 Spektrophotometrische Bestimmung von Molybdän in UF4
  • EJ/T 991-1996 Spektrophotometrische Bestimmung von Titan in Urandioxid
  • EJ/T 992-1996 Spektrophotometrische Bestimmung von Molybdän in Urandioxid
  • EJ/T 714-1992 Spektrophotometrische Bestimmung von Titan in UF4
  • EJ/T 20214-2018 Bestimmung von Silizium in natriumgekühlten Bruthaufen für schnelle Neutronen mittels Spektrophotometrie
  • EJ/T 20172-2018 Bestimmung von Stickstoff in natriumgekühlten Reaktoren für schnelle Neutronen durch Spektrophotometrie
  • EJ/T 1221-2007 Bestimmung von Mikrobrom in Uranhexafluorid mittels Spektrophotometrie
  • EJ/T 1169-2004 Bestimmung von Brom in Urandioxid mittels Spektrophotometrie
  • EJ/T 1000-1996 Bestimmung von Molybdän in Uranerz, Kaliumthiocyanat, spektrophotometrische Methode
  • EJ/T 1184-2005 Bestimmung von Mikrosilizium in abgereichertem Urantetrafluorid mittels spektrophotometrischer Methode
  • EJ/T 1101-1999 Bestimmung von Ruthenium in natürlichem Urandioxid durch Katalysekolorimetrie
  • EJ/T 1069-1998 Spektrophotometrische Bestimmung von Rhenium in Uranerz mit Butylrhodamin B
  • EJ/T 547-1991 Bestimmung von Blei in uranhaltigen Gesteinen mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • EJ/T 814-1994 Bestimmung von Thorium in Uranerz PMBP-Extraktion und Trennung von Arsenazo Ⅲ Spektrophotometrie

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Verwenden Sie Spektrophotometrie, um

  • DB23/T 1382-2010 Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung des Harnstoffgehalts in Futtermitteln

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Verwenden Sie Spektrophotometrie, um

  • DB51/T 835-2008 Bestimmung von Aluminium in Teigwaren mittels Spektrophotometrie
  • DB51/T 1347-2011 Bestimmung von Cadmium in Nutzpflanzen – Atomabsorptionsspektrophotometrie im Graphitofen

IN-BIS, Verwenden Sie Spektrophotometrie, um

  • IS 12483-1988 Spektrophotometrische Bestimmung von Titan in Hartmetall

Professional Standard - Commodity Inspection, Verwenden Sie Spektrophotometrie, um

  • SN/T 0860-2000 Methode zur Bestimmung von Selen in Pilzkonserven für den Export. Fluorometrie
  • SN/T 3635-2013 Nachweis von Phytinsäure in Lebensmitteln für den Export. Kolorimetrische Methode
  • SN/T 4779.3-2017 Bestimmung der Gesamthärte in abgefülltem Wasser für den Export – Methode durch Spektrophotometrie gekoppelt mit Fließinjektionsanalyse (FIA)
  • SN/T 0850-2000 Methode zur Bestimmung von Prolin in Honig für den Import und Export. Spektrophotometrie
  • SN 0704-1997 Methode zur Bestimmung von Chrom (VI) in Lederhandschuhen für den Export. Spektrophotometrie
  • SN/T 0550.1-1996 Bestimmung von Eisen, Aluminium und Kalzium für den Export von Siliziummetall. Photometrische Methode
  • SN 0657-1997 Methode zur Bestimmung von Cyhexatinrückständen in Getreide für den Export. Spektrophotometrie
  • SN/T 0857-2000 Methode zur Bestimmung von Schwefeldioxid in Bier für den Import und Export. Spektrophotometrie
  • SN 0521-1996 Methode zur Bestimmung von Daminozidrückständen in Ölsaaten für den Export. Spektrophotometrische Methode
  • SN/T 3799-2014 Bestimmung von Kalium und Natrium in Koksasche. Atomabsorptionsspektrometrie
  • SN 0606-1996 Methode zur Bestimmung von Thiabendazol-Rückständen in Milch und Milchprodukten für den Export. Fluoreszenzspektrophotometrie
  • SN/T 3368-2012 Bestimmung des Phosphorgehalts in Kohlenstoffstahl und niedrig-mittellegiertem Stahl. Spektrophotometrische Methode mit Phosphomolybdatblau
  • SN/T 0989-2001 Atomabsorptionsspektrophotometrisches Verfahren zur Bestimmung des Kupfer-, Blei-, Quecksilber- und Arsengehalts in chinesischen Patentarzneimitteln für den Export
  • SN/T 1043-2002 Bestimmung von Aluminiumoxid in Siliziumkarbid für den Import und Export. Spektrophotometrische Methode
  • SN/T 3794-2014 Bestimmung der Farbe von gereinigter Terephthalsäure für den industriellen Einsatz. Spektrophtometrische Methode
  • SN/T 0770-1999 Bestimmung von Siliziumoxid in Flockengraphit mit mittlerem Kohlenstoffgehalt. Photometrische Methode mit Molybdänblau
  • SN/T 0778-1999 Methode zur Bestimmung von Kupfer, Zink, Blei und Cadmium in Reis für den Export. Atomit-Absorptionsspektrophotometer
  • SN/T 0863-2012 Bestimmung von Nickel in Fleisch und Fleischprodukten für den Export. Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • SN/T 2931-2011 Standardtestmethode für Naphthaline in Flugturbinenkraftstoffen mittels Ultraviolettspektrophotometrie
  • SN/T 3341-2012 Bestimmung von Sulfid in Gipskartonplatten. Spektrophotometrische Methode mit Methylenblau

NO-SN, Verwenden Sie Spektrophotometrie, um

  • NS 9803-1993 Wasseranalyse. Bestimmung von Öl in Wasser. Infrarot-spektrophotometrische Methode
  • NS 4799-1993 Wasseranalyse. Bestimmung von säurelöslichem Aluminium in Wasser. Photometrische Methode

Group Standards of the People's Republic of China, Verwenden Sie Spektrophotometrie, um

  • T/SATA 058-2023 Bestimmung von Ammoniumeisencitrat in Speisesalz
  • T/LNEMA 004-2022 Bestimmung von Bor in Trinkwasser mittels Durchflussinjektionsspektrophotometrie
  • T/NAIA 097-2021 Bestimmung des Gesamtphenolgehalts in Lycium barbarum durch spektrophotometrische Methode
  • T/SDAQI 034-2021 Bestimmung von Chrom (VI) in Düngemitteln – spektrophotometrisch
  • T/GDFDTAEC 03-2022 Bestimmung der gesamten Ginsenoside in Reformkost durch Spektrophotometrie
  • T/NAIA 0133-2022 Bestimmung von Quecksilber in industrieller Schwefelsäure – Atomfluoreszenzspektrophotometrie
  • T/NAIA 061-2021 Bestimmung von Chlorcyan in Trinkwasser mittels Durchflussinjektionsspektrophotometrie
  • T/ZCSIA 8-2023 Bestimmung des Gesamtpolyphenolgehalts in Süßkartoffelblättern mittels spektrophotometrischer Methode
  • T/GDFDTAEC 05-2022 Bestimmung des Gesamtflavonoidgehalts in Propolis-Gesundheitsnahrung durch Spektrophotometrie
  • T/GDFDTAEC 06-2022 Bestimmung der Gesamttriterpenoide in Ganoderma lucidum Reformkost durch Spectrophoto
  • T/HAS 115-2022 Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung des Peroxidgehalts von Speiseöl
  • T/CGIA 013-2019 Bestimmung des Siliziumgehalts in Graphenmaterialien – Molybdänblau-Spektrophotometrie
  • T/WSJD 18.2-2021 Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung von Brom durch chemische Faktoren in der Luft am Arbeitsplatz
  • T/SDFA 024-2023 Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung von Capsanthin in Mischfutterzusätzen
  • T/ZCSIA 7-2023 Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung des Gesamtphenolgehalts in großen Kirschen und ihren Produkten
  • T/ZCSIA 9-2023 Bestimmung des Gesamtflavonoidgehalts in Erdbeeren und ihren Produkten durch spektrophotometrische Methode

Professional Standard - Meteorology, Verwenden Sie Spektrophotometrie, um

  • QX/T 216-2013 Bestimmung von Formaldehyd in der Umgebungsluft mittels MBTH-Spektrophotometrie
  • QX/T 217-2013 Bestimmung von Ammoniak und Ammonium in der Umgebungsluft mittels Indophenolblau-Spektrophotometrie

CZ-CSN, Verwenden Sie Spektrophotometrie, um

  • CSN 44 1381-1981 Stein- und Braunkohle Spektrophotometrische Bestimmung von Beryllium
  • CSN EN 10 178-1993 Chemische Analyse von Eisenmaterialien. Bestimmung von Niob in Stählen. Spektralphotometrische Methode
  • CSN EN 10200-1994 Chemische Analyse von Eisenmaterialien. Bestimmung von Bor in Stahl. Spektralphotometrische Methode
  • CSN 65 1025 Cast.11-1989 Schwefelsäure für den industriellen Einsatz. spektrophotometrische Methode zur Bestimmung von Eisen

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Verwenden Sie Spektrophotometrie, um

  • DB37/T 3314-2018 Bestimmung des Alginsäuregehalts in Düngemitteln durch Spektrophotometrie
  • DB37/T 3313-2018 Bestimmung des Chitosangehalts in Düngemitteln durch Spektrophotometrie
  • DB37/T 1953-2011 Bestimmung von Kupfer, Zink, Blei und Cadmium in landwirtschaftlichem Wasser – Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • DB37/T 1954-2011 Bestimmung von Quecksilber und Arsen in landwirtschaftlichem Wasser mittels Atomfluoreszenzspektrometrie

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Verwenden Sie Spektrophotometrie, um

  • DB53/T 729-2015 Bestimmung des Germaniumgehalts in Zinkmaterialien durch spektrophotometrische Methode
  • DB53/T 728-2015 Bestimmung des Indiumgehalts in Zinkmaterialien – Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • DB53/T 937-2019 Bestimmung des Indiumgehalts in der Atomabsorptionsspektrophotometrie mit Indiumschlackeflammen
  • DB53/T 355-2011 Bestimmung von Blei und Cadmium im Zigarettenrauch durch Atomabsorptionsspektrophotometrie

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Verwenden Sie Spektrophotometrie, um

  • DB22/T 1685-2012 Bestimmung von Ginseng-Polysacchariden in Ginseng durch Spektrophotometrie
  • DB22/T 2288-2015 Bestimmung des Phospholipidgehalts im Hirschgeweih durch Spektrophotometrie
  • DB22/T 1670-2012 Bestimmung des Ligningehalts in Ginseng durch Spektrophotometrie
  • DB22/T 1819-2013 Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung der Säureproteaseaktivität in Enzympräparaten für Futtermittel
  • DB22/T 1668-2012 Spektrophotometrische Bestimmung der gesamten Ginsenoside in Ginseng-Lebensmitteln

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Verwenden Sie Spektrophotometrie, um

  • DB43/T 752-2013 Bestimmung von Phosphor in Graphit durch Phosphor-Molybdänblau-Spektrophotometrie
  • DB43/T 795-2013 Bestimmung des Aluminiumgehalts im spektrophotometrischen Chromoazurin-S-Graphit

German Institute for Standardization, Verwenden Sie Spektrophotometrie, um

  • DIN EN 15479:2009-04 Düngemittel - Spektrophotometrische Bestimmung von Biuret in Harnstoff; Deutsche Fassung EN 15479:2009
  • DIN EN 1377:1996 Lebensmittel - Bestimmung von Acesulfam K in Tafelsüßenzubereitungen - Spektrometrische Methode; Deutsche Fassung EN 1377:1996
  • DIN EN 1376:1996 Lebensmittel - Bestimmung von Saccharin in Tafelsüßenzubereitungen - Spektrometrische Methode; Deutsche Fassung EN 1376:1996
  • DIN 55978:2021 Prüfung von Farbstoffen – Bestimmung der relativen Farbstärke in Lösungen – Spektralphotometrische Methode
  • DIN 55978:1981 Prüfung von Farbstoffen; Bestimmung der relativen Farbstärke in Lösungen; spektrophotometrische Methode
  • DIN 55978:2021-04 Prüfung von Farbstoffen – Bestimmung der relativen Farbstärke in Lösungen – Spektralphotometrische Methode
  • DIN EN 10212:1995-08 Chemische Analyse von Eisenwerkstoffen - Bestimmung von Arsen in Stahl und Eisen - Spektrophotometrische Methode; Deutsche Fassung EN 10212:1995
  • DIN EN 10178:1990-04 Chemische Analyse von Eisenmaterialien; Bestimmung von Niob in Stählen; spektrophotometrische Methode; Deutsche Fassung EN 10178:1989
  • DIN 51426:2011 Prüfung von Heizöl – Spektralphotometrische Bestimmung des roten Farbstoffgehalts in Haushaltsheizöl
  • DIN EN ISO 9463:2021-04 Kernenergie - Kernbrennstofftechnologie - Bestimmung von Plutonium in Salpetersäurelösungen mittels Spektrophotometrie (ISO 9463:2019); Englische Version EN ISO 9463:2021

KR-KS, Verwenden Sie Spektrophotometrie, um

  • KS D ISO 4939-2022 Stahl – Bestimmung von Nickel – spektrophotometrische Methode mit Dimethylglyoxim
  • KS D ISO 13900-2023 Stahl – Bestimmung des Borgehalts – Curcumin-spektrophotometrische Methode nach der Destillation

Professional Standard - Petroleum, Verwenden Sie Spektrophotometrie, um

  • SY/T 0530-1993 Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung des Ölgehalts im Abwasser von Ölfeldern
  • SY/T 0530-2011 Bestimmung des Ölgehalts im Ölfeldwasser. Spektrophotometrische Methode
  • SY 0530-2011 Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung des Ölgehalts in Ölfeldwasser

中国石油化工总公司, Verwenden Sie Spektrophotometrie, um

  • SH/T 0167-1992 Bestimmung des Arsengehalts in reformiertem Speiseöl (spektrophotometrische Methode)

Professional Standard - Electricity, Verwenden Sie Spektrophotometrie, um

  • DL/T 522.1-1993 Methode zur Bestimmung von Acetonoxim in Wasser (spektrophotometrische Methode)
  • DL 430-1992 Testmethode für Spuren von Kupfer in Öl (spektrophotometrische Methode mit Zinkreagenz)
  • DL/T 702-1999 Bestimmung des Furfuralgehalts in mineralischem Isolieröl mittels spektrophotometrischer Methode
  • DL/T 1984-2019 Bestimmung des Ammoniakgehalts in kohlebefeuerter Kesselflugasche mittels Spektrophotometrie
  • DL 425.4-1991 Messung von Eisen in industriellem Natriumhydroxid – Phenanthrolin (spektrophotometrische Methode)
  • DL/T 2374-2021 Bestimmung von flüchtigem Ammoniak im Rauchgas eines Wärmekraftwerks durch die spektrophotometrische Indophenolblau-Methode

SE-SIS, Verwenden Sie Spektrophotometrie, um

  • SIS SS 02 81 45-1991 Bestimmung von Öl in Wasser – Infrarotspektrophotometrische Methode
  • SIS SS 02 81 70-1983 Bestimmung von Chlorophyll a in Wasser – Extraktion mit Methanol – Spektrophotometrische Methode
  • SIS SS 02 81 46-1980 Bestimmung von Chlorophyll in Wasser – Extraktion mit Aceton – Spektrophotometrische Methode
  • SIS SS-EN 10 178-1989 Chemische Analyse von Eisenwerkstoffen – Bestimmung von Niob in Stählen – Spektrophotometrische Methode
  • SIS SS-EN 10 200-1992 Chemische Analyse von Eisenwerkstoffen – Bestimmung von Bor in Stahl – Spektrophotometrische Methode
  • SIS SS 02 82 10-1992 Wasseranalyse – Bestimmung von säurelöslichem Aluminium in Wasser – Photometrische Methode
  • SIS SS 02 81 03-1991 Bestimmung von Fett im Abwasser aus der Lebensmittelindustrie – Infrarot-spektrophotometrische Methode

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Verwenden Sie Spektrophotometrie, um

  • JIS K 0117:2000 Allgemeine Regeln für die spektrophotometrische Infrarotanalyse
  • JIS H 0615:1996 Testverfahren zur Bestimmung der Verunreinigungskonzentrationen in Siliziumkristallen mittels Photolumineszenzspektroskopie

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Verwenden Sie Spektrophotometrie, um

  • DB13/T 1090-2009 Bestimmung der Xylanase-Aktivität in Enzympräparaten für Futtermittel – spektrophotometrische Methode
  • DB13/T 2818-2018 Spektrophotometrische Methode zum Nachweis von Spargelsaponinen in Spargelsaft (Pulver)
  • DB13/T 1095-2009 Bestimmung der α-Amylase-Aktivität in Enzympräparaten für Futtermittel – spektrophotometrische Methode
  • DB13/T 1091-2009 Bestimmung der Säureproteaseaktivität in Enzympräparaten für Futtermittel – spektrophotometrische Methode

YU-JUS, Verwenden Sie Spektrophotometrie, um

  • JUS C.A1.358-1987 Zine und Zine-Legierungen. Bestimmung des Eisengehalts. Spektralphotometrische Methode
  • JUS C.A1.270-1980 Methoden zur chemischen Analyse von Aluminiumlegierungen. Spektrophotometrische Bestimmung von Zin in Ahiminium
  • JUS C.A1.160-1980 Methoden zur chemischen Analyse von Kupfer und Kupferlegierungen. Spektrophotometrische Bestimmung von Blei und Blei
  • JUS C.A1.154-1982 Methoden zur chemischen Analyse von Kupfer und Kupferlegierungen. Spektrophotometrische Bestimmung von Antimon in Kupfer
  • JUS C.A1.274-1981 Mathods zur chemischen Analyse von Aluminium und Aluminiumlegierungen. Spektrophotometrische Bestimmung von Vanadium in Aluminium
  • JUS C.A1.607-1978 Methoden zur chemischen Analyse von Kupfer und Kupferlegierungen. Spektralphotometrische Bestimmung von Phosphor in Kupfer
  • JUS C.A1.057-1991 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen und Stahl. Spektralphotometrische Bestimmung von Phosphor in hochlegierten Stählen
  • JUS H.B8.035-1987 Benzol für industrielle Zwecke. Bestimmung des Thiophengehalts. Spektralphotometrische Methode
  • JUS H.B8.292-1983 Düngemittel. Bestimmung des in Zitronensäure löslichen Phosphorgehalts. Spektralphotometrische Methode
  • JUS G.S1.510-1997 Kunststoffe – Analyse von Komponenten in Polyvinylchlorid-Verbindungen – Infrarot-spektrofotometrische Methode
  • JUS C.A1.158-1982 Methoden zur chemischen Analyse von Kupfer und Kupferlegierungen. Spektrophotometrische Bestimmung von Phosphor in desoxidiertem Kupfer.

Association Francaise de Normalisation, Verwenden Sie Spektrophotometrie, um

  • NF U42-417*NF EN 15479:2009 Düngemittel – Spektrophotometrische Bestimmung von Biuret in Harnstoff.
  • NF ISO 3886:1987 Eisenerze - Bestimmung von Mangan - Spektrophotometrische Methode mit Periodat.
  • NF T90-024:1963 WASSER TESTEN. SPEKTROPHOTOMETRISCHE BESTIMMUNG VON MANGAN.
  • NF T90-025:1967 WASSER TESTEN. SPEKTROPHOTOMETRISCHE BESTIMMUNG VON SELEN.
  • NF A06-835:1973 Zink für Verzinkungszwecke. Spektralphotometrische Bestimmung von Aluminium.
  • NF A06-841-5*NF EN 12441-5:2003 Zink und Zinklegierungen – Chemische Analyse – Teil 5: Bestimmung von Eisen durch Spektrophotometrie in Primärzink
  • NF A06-612:1976 Chemische Analyse von Magnesium. Spektralphotometrische Bestimmung von Kupfer.
  • NF X20-357:1976 Bestimmung des Schwefeldioxids mittels Spektrophotometrie unter Verwendung von Pararosanilin.
  • NF T20-001:1966 Flammenemissionsspektrophotometrie. Einführung in seine Verwendung.
  • NF A03-356*NF EN 10200:2012 Chemische Analyse von Eisenwerkstoffen – Bestimmung von Bor in Stahl – Spektrophotometrische Methode
  • NF T20-030-2:2005 Klare Flüssigkeiten – Farbschätzung anhand der Gardner-Farbskala – Teil 2: Spektrophotometrische Methode.
  • NF X30-429:2007 Charakterisierung von Abfällen und Böden – Bestimmung von Chrom (VI) in Feststoffen durch alkalischen Aufschluss und Ionenchromatographie mit spektrophotometrischer Detektion.
  • NF T75-122*NF ISO 4735:2002 Zitrusöle – Bestimmung des CD-Wertes durch ultraviolette spektrometrische Analyse.
  • NF EN ISO 9463:2021 Kernenergie - Kernbrennstofftechnologie - Bestimmung von Plutonium in Salpetersäurelösungen mittels Spektrophotometrie
  • NF ISO 13465:2009 Kernenergie - Kernbrennstofftechnologie - Bestimmung von Neptunium in Salpetersäurelösungen mittels Spektrophotometrie

Professional Standard - Chemical Industry, Verwenden Sie Spektrophotometrie, um

  • HG/T 4327-2012 Aufbereitetes Wasser.Bestimmung des Gesamteisengehalts.Spektrophotometrische Methode
  • HG/T 2958.5-1988 Coelestin-Erze – Bestimmung des Siliziumgehalts – spektrophotometrische Methode mit Molybdän-Blum
  • HG/T 3526-2003 Industrielles zirkulierendes Kühlwasser – Bestimmung von Nitrit – Molekularabsorptionsspektrometrische Methode
  • HG/T 4550.3-2013 Bestimmung von Cadmium in Abfallchemikalien. Teil 3: Cadion-spektrophotometrische Methode
  • HG/T 2958.8-1988 Coelestin-Erze – Bestimmung des Aluminiumgehalts – spektrophotometrische Methode mit Chromazurol S

CEN - European Committee for Standardization, Verwenden Sie Spektrophotometrie, um

  • PD CEN/TS 15479:2006 Düngemittel – Spektrophotometrische Bestimmung von Biuret in Harnstoff
  • EN ISO 4630-2:2004 Klare Flüssigkeiten – Farbschätzung anhand der Gardner-Farbskala – Teil 2: Spektrophotometrische Methode
  • EN ISO 6271-2:2004 Klare Flüssigkeiten – Farbbestimmung anhand der Platin-Kobalt-Skala – Teil 2: Spektrophotometrische Methode

Lithuanian Standards Office , Verwenden Sie Spektrophotometrie, um

  • LST EN 15479-2009 Düngemittel – Spektrophotometrische Bestimmung von Biuret in Harnstoff
  • LST EN 10178-2000 Chemische Analyse von Eisenwerkstoffen – Bestimmung von Niob in Stählen – Spektrophotometrische Methode
  • LST EN 10200-2013 Chemische Analyse von Eisenwerkstoffen – Bestimmung von Bor in Stählen – Spektrophotometrische Methode

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Verwenden Sie Spektrophotometrie, um

  • DB31/T 232-2000 Bestimmung von Bor im Abwasser – Karminsäurespektrophotometrie

British Standards Institution (BSI), Verwenden Sie Spektrophotometrie, um

  • BS EN 15479:2009 Düngemittel – Spektrophotometrische Bestimmung von Biuret in Harnstoff
  • BS ISO 17852:2006 Wasserqualität – Bestimmung von Quecksilber – Methode mit einem kombinierten Konservierungs- und Aufschlussschritt und anschließender Atomfluoreszenzspektrometrie
  • BS EN 13506:2002 Wasserqualität – Bestimmung von Quecksilber mittels Atomfluoreszenzspektrometrie
  • BS EN 13506:2002*BS 6068-2.74:2002 Wasserqualität – Bestimmung von Quecksilber mittels Atomfluoreszenzspektrometrie
  • BS ISO 22016:2015 Bestimmung von Schwefel in feuerfesten Produkten und Rohstoffen durch gravimetrische, photometrische und titrimetrische Methoden
  • BS EN 1377:1997 Lebensmittel - Bestimmung von Acesulfam K in Tafelsüßenzubereitungen - Spektrometrische Methode
  • BS 2000-454:2000 Prüfverfahren für Erdöl und seine Produkte – Bestimmung von Phosphor in Benzin – Spektrophotometrische Methode
  • BS EN 12441-11:2006 Zink und Zinklegierungen – Chemische Analyse – Bestimmung von Silizium in Zinklegierungen – Spektrophotometrische Methode
  • BS EN 1376:1997 Lebensmittel - Bestimmung von Saccharin in Tafelsüßenzubereitungen - Spektrometrische Methode
  • BS EN ISO 9463:2021 Kernenergie. Kernbrennstofftechnologie. Bestimmung von Plutonium in Salpetersäurelösungen mittels Spektrophotometrie

AENOR, Verwenden Sie Spektrophotometrie, um

  • UNE-EN 15479:2009 Düngemittel – Spektrophotometrische Bestimmung von Biuret in Harnstoff
  • UNE-EN 10200:2012 Chemische Analyse von Eisenwerkstoffen – Bestimmung von Bor in Stählen – Spektrophotometrische Methode
  • UNE 36331-1:1989 Chemische Analyse von Eisenwerkstoffen – Bestimmung von Niob in Stählen – Spektrophotometrische Methode

农业农村部, Verwenden Sie Spektrophotometrie, um

  • NY/T 3676-2020 Bestimmung des Gesamttriterpengehalts in Ganoderma lucidum durch spektrophotometrische Methode
  • NY/T 3675-2020 Bestimmung des Thearubigin- und Theabrownin-Gehalts in schwarzem Tee mittels spektrophotometrischer Methode

国家卫生计生委, Verwenden Sie Spektrophotometrie, um

  • WS/T 572-2017 Bestimmung von Jod in der katalytischen Arsen-Cer-Serumspektrophotometrie

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Verwenden Sie Spektrophotometrie, um

  • GB/T 34796-2017 Quantifizierung und Reinheitsanalyse der Nukleinsäurekonzentration in Lösung – Ultraviolettspektrophotometrie

Professional Standard - Coal, Verwenden Sie Spektrophotometrie, um

  • MT/T 361-1994 Bestimmung von Kupfer im Wasser von Kohlengruben – Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • MT/T 364-1994 Bestimmungsmethode von Cadmium in Kohlengrubenwasser – Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • MT/T 365-1994 Methode zur Bestimmung von Mangan im Wasser von Kohlengruben – Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • MT/T 363-1994 Bestimmung von Zink in Kohlengrubenwasser – Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • MT/T 362-1994 Methode zur Bestimmung von Blei im Wasser von Kohlengruben – Atomabsorptionsspektrophotometrie

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Verwenden Sie Spektrophotometrie, um

  • YS/T 227.8-1994 Bestimmung von Magnesium und Natrium in Tellur (Atomabsorptionsspektrophotometrie)
  • YS/T 226.11-1994 Bestimmung von Magnesium, Kupfer, Eisen und Nickel in Selen (Atomabsorptionsspektrophotometrie)
  • YS/T 227.10-1994 Bestimmung des Arsengehalts in Tellur (n-Pentanol-Extraktion von Arsen-Molybdänblau-Spektrophotometrie)

Universal Oil Products Company (UOP), Verwenden Sie Spektrophotometrie, um

  • UOP 274-2013 Platin in frischen Katalysatoren durch Spektrophotometrie
  • UOP 262-1999 PHENOLE UND THIOPHENOLE IN ERDÖLPRODUKTEN DURCH SPEKTROPHOTOMETRIE
  • UOP 682-1984 GESAMTCYANID IM RAFFINERIEWASSER DURCH SICHTBARES SPEKTROPHOTOMETRIE

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Verwenden Sie Spektrophotometrie, um

  • DB34/T 815-2008 Bestimmung von Quecksilber in Futtermitteln – Atomhydridspektrophotometrie
  • DB34/T 3086-2018 Bestimmung des sechswertigen Chromgehalts in der spektrophotometrischen Methode der Stahlblechbeschichtung
  • DB34/T 2743-2016 Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung des Gesamtflavonoidgehalts in Huai Mi und seinen Produkten

国家能源局, Verwenden Sie Spektrophotometrie, um

  • SH/T 0966-2017 Bestimmung des Gehalts an aromatischen Kohlenwasserstoffen in Weißöl mittels UV-Spektrophotometrie

HU-MSZT, Verwenden Sie Spektrophotometrie, um

  • MSZ KGST 1878-1979 Bestimmung des Säuregehalts von industriellem Natriumhydroxid durch automatische Absorptionsspektrophotometrie

RO-ASRO, Verwenden Sie Spektrophotometrie, um

  • STAS 8170/1-1980 ORGANISCHE FARBSTOFFE Bestimmung der Lieferkonzentration durch spektrophotometrische Methode
  • STAS SR 13317-1996 Leder und Pelze Bestimmung von Schwefelcystin aus dem Haarbelag. Spektralphotometrische Methode

IT-UNI, Verwenden Sie Spektrophotometrie, um

  • UNI 7336-1974 Chemische Analyse von Eisenmaterialien. Bestimmung von Stickstoff in Stahl. Spektralphotometrische Methode.
  • UNI 7772-1977 Chemische Analyse von Ferrolegierungen. Bestimmung von Phosphor in Ferromangan. Spektralphotometrische Methode.
  • UNI 7333-1974 Chemische Analyse von Eisenmaterialien. Bestimmung von Zinn in Stahl und Gusseisen. Spektrophotometrische Methode mit Phenylfluoron.
  • UNI 7334-1974 Chemische Analyse von Eisenmaterialien. Bestimmung von Arsen in Stahl und Roheisen. Spektrophotometrie
  • UNI EN ISO 9463:2021 Kernenergie - Kernbrennstofftechnologie - Bestimmung von Plutonium in Salpetersäurelösungen mittels Spektrophotometrie
  • UNI 7842-1978 Chemische Analyse von Eisenmaterialien. Bestimmung von Zink in Stählen. Methode durch Atomabsorptionsspektrophotometrie in Flammen.

Professional Standard - Customs, Verwenden Sie Spektrophotometrie, um

  • HS/T 7-2006 Qualitative Analyse von 1,4-Dihydroxyanthrachinon in der spektrophotometrischen Methode für Dieselkraftstoff

卫生健康委员会, Verwenden Sie Spektrophotometrie, um

  • WS/T 107.1-2016 Bestimmung von Jod im Urin Teil 1: Katalytische Arsen-Cer-Spektrophotometrie

BE-NBN, Verwenden Sie Spektrophotometrie, um

  • NBN-EN 10200-1992 Chemische Analyse von Eisenwerkstoffen – Bestimmung von Bor in Stahl – Spektrophotometrische Methode

European Committee for Standardization (CEN), Verwenden Sie Spektrophotometrie, um

  • EN 10200:2012 Chemische Analyse von Eisenwerkstoffen – Bestimmung von Bor in Stählen – Spektrophotometrische Methode
  • EN 10212:1995 Chemische Analyse von Eisenwerkstoffen – Bestimmung von Arsen in Stahl und Eisen – Spektrophotometrische Methode
  • EN 1376:1996 Lebensmittel - Bestimmung von Saccharin in Tafelsüßenzubereitungen - Spektrometrische Methode
  • EN 12441-5:2003 Zink und Zinklegierungen - Chemische Analyse - Teil 5: Bestimmung von Eisen in Primärzink; Spektralphotometrische Methode
  • EN ISO 9463:2021 Kernenergie – Kernbrennstofftechnologie – Bestimmung von Plutonium in Salpetersäurelösungen mittels Spektrophotometrie (ISO 9463:2019)

National Health Commission of the People's Republic of China, Verwenden Sie Spektrophotometrie, um

  • GB 23200.87-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard – Bestimmung von Thiabendazol-Rückständen in Milch und Milchprodukten Fluoreszenzspektrophotometrie

Professional Standard - Environmental Protection, Verwenden Sie Spektrophotometrie, um

  • HJ/T 31-1999 Emission stationärer Quellen.Bestimmung von Phosgen.Anilin-Ultraviolett-Spektrophotometrie-Methode
  • HJ/T 30-1999 Stationäre Quellenemission – Bestimmung von Chlor. Spektrophotometrische Methode mit Methylorange

Professional Standard - Public Safety Standards, Verwenden Sie Spektrophotometrie, um

  • GA/T 2073-2023 Forensische Wissenschaften – Untersuchungsmethoden für Carboxyhämoglobin in Blutproben – Spektrophotometrie

Professional Standard - Aquaculture, Verwenden Sie Spektrophotometrie, um

  • SC/T 3031-2006 Bestimmung von Rückständen flüchtiger Phenolverbindungen in Fischereiprodukten. Spektrophotometrische Methode

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, Verwenden Sie Spektrophotometrie, um

  • DB64/T 1082-2015 Bestimmung des Gesamtgehalts an Flavonoiden in Wolfsbeeren – spektrophotometrische Kolorimetrie
  • DB64/T 1515-2017 Bestimmung der Gesamtglukoside in Schafplazentakapseln durch Ultraviolettspektrophotometrie
  • DB64/T 1714-2020 Bestimmung des verfügbaren Phosphorgehalts in Mehrnährstoffdüngern. Spektrophotometrische Methode von Ammonium-Vanadium-Molybdat

国家粮食局, Verwenden Sie Spektrophotometrie, um

  • LS/T 6119-2017 Spektrophotometrische Methode zur Getreide- und Ölinspektion zur Bestimmung von Polyphenolen in Pflanzenölen
  • LS/T 6121.1-2017 Inspektion von Getreide und Öl. Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung des Oryzanol-Gehalts in Pflanzenölen

海关总署, Verwenden Sie Spektrophotometrie, um

  • SN/T 5256-2020 Bestimmung des Phosphorgehalts in Kohle Mikrowellenveraschungsspektrophotometrie

RU-GOST R, Verwenden Sie Spektrophotometrie, um

  • GOST 31584-2012 Milch. Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts
  • GOST 17.1.4.02-1990 Wasser. Spektrophotometrische Bestimmung von Chlorophyll a
  • GOST 32223-2013 Saftprodukte. Photometrische Methode zur Bestimmung des Pektingehalts
  • GOST 32555-2013 Harnstoff für den industriellen Einsatz. Photometrische Methode zur Bestimmung des Biuretgehalts

未注明发布机构, Verwenden Sie Spektrophotometrie, um

  • DIN 55978 E:2020-11 Prüfung von Farbstoffen – Bestimmung der relativen Farbstärke in Lösungen – Spektralphotometrische Methode
  • BS 2690-116:1983(1999) Methoden zur Prüfung von Wasser, das in der Industrie verwendet wird – Teil 116: Morpholin: spektrophotometrische Methode

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Verwenden Sie Spektrophotometrie, um

  • GJB 770.203-1993 Prüfverfahren für die Schießpulveranalyse – Bestimmung des Rußgehalts in Doppelbasispulver – Spektrophotometrische Methode

中华人民共和国环境保护部, Verwenden Sie Spektrophotometrie, um

  • GB 13580.12-1992 Bestimmung von Natrium und Kalium im feuchten Niederschlag – Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • GB 13580.13-1992 Bestimmung von Calcium und Magnesium im nassen Niederschlag – Atomabsorptionsspektrophotometrie

AT-ON, Verwenden Sie Spektrophotometrie, um

  • ONORM DIN 10324-1993 Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts von Käse und Schmelzkäse – Spektrometrische Methode

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Verwenden Sie Spektrophotometrie, um

  • YB/T 5156-1993 Bestimmung von Silizium in Graphitprodukten hoher Reinheit durch potometrische Silizium-Molybdänblau-Methode
  • YB/T 5157-1993 Bestimmung von Eisen in Graphitprodukten hoher Reinheit durch photometrische Ortho-Phenathrolin-Methode

中华全国供销合作总社, Verwenden Sie Spektrophotometrie, um

  • GH/T 1110-2015 Bestimmung exogener γ-Amylase-Rückstände in Honig mittels spektrophotometrischer Methode

工业和信息化部, Verwenden Sie Spektrophotometrie, um

  • YB/T 5156-2016 Bestimmung von Silizium in hochreinen Graphitprodukten Silizium-Molybdänblau-Spektrophotometrie
  • YB/T 5157-2016 Bestimmung von Eisen in hochreinen Graphitprodukten mittels Phenanthrolin-Spektrophotometrie

PT-IPQ, Verwenden Sie Spektrophotometrie, um

  • NP 1842-1-2002 Fleisch und Fleischprodukte Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts Teil 1: Spektrometrische Methode (Referenzmethode)

Professional Standard - Ocean, Verwenden Sie Spektrophotometrie, um

  • HY/T 133-2010 Bestimmung des spektralen Absorptionskoeffizienten von Partikeln und gelöstem Material für die Meerwasser-Spektrophotometrie
  • HY/T 0345-2022 Bestimmung von Spurennitrit im Meerwasser – Durchflussanalyse, Diazotierung und spektrophotometrische Detektion mit einer Durchflusszelle mit langer Weglänge

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Verwenden Sie Spektrophotometrie, um

  • DB21/T 611-1991 Bestimmung von Calcium- und Magnesiumionen in bodenlöslichen Salzen – Atomabsorptionsspektrophotometrie

American National Standards Institute (ANSI), Verwenden Sie Spektrophotometrie, um

  • ASTM D5174-23 Standardtestmethode für Spurenuran in Wasser durch gepulste Laserphosphorimetrie

Professional Standard - Electron, Verwenden Sie Spektrophotometrie, um

  • SJ 3199-1989 Analysemethode für Zink-Blei in einer Vakuum-Silizium-Aluminium-Legierung mittels Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • SJ 2595-1985 Methode zur Analyse von Spuren von Phosphor in reinem SiC14 – Methode der Spektrophotometrie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten