ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Fluoridionen im Boden

Für die Fluoridionen im Boden gibt es insgesamt 35 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Fluoridionen im Boden die folgenden Kategorien: Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit, Bodenqualität, Bodenkunde, Wortschatz, Dünger, Land-und Forstwirtschaft, Prüfung von Metallmaterialien.


Professional Standard - Hygiene , Fluoridionen im Boden

  • WS/T 88-2012 Methode zur Bestimmung des Gesamtfluorids in Kohle und Boden. Pyrohydrolyse-ionenselektive Elektrodenmethode

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Fluoridionen im Boden

  • WS/T 88-1996 Methode zur Bestimmung des Gesamtfluorgehalts in Kohle und Boden. Verbrennungs-Hydrolyse-ionenselektive Elektrodenmethode

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Fluoridionen im Boden

  • GB/T 22104-2008 Bodenqualität.Analyse von Fluorid.Ionenselektive Elektrometrie
  • GB/T 42276-2022 Bestimmung von Fluorionen und Chloridionen in Siliziumnitridpulver – Ionenchromatographie-Methode

中华人民共和国环境保护部, Fluoridionen im Boden

  • GB 11219.2-1989 Analytische Bestimmung von Plutonium im Boden-Ionenaustauschverfahren

British Standards Institution (BSI), Fluoridionen im Boden

  • BS ISO 20295:2018 Bodenqualität. Bestimmung von Perchlorat im Boden mittels Ionenchromatographie
  • BS ISO 20702:2017 Düngemittel und Bodenverbesserer. Bestimmung von Mikromengen anorganischer Anionen in Düngemitteln mittels Ionenchromatographie
  • BS ISO 22036:2008 Bodenqualität. Bestimmung von Spurenelementen in Bodenextrakten mittels induktiv gekoppelter Plasma-Atomemissionsspektrometrie (ICP-AES)

International Organization for Standardization (ISO), Fluoridionen im Boden

  • ISO 20295:2018 Bodenqualität – Bestimmung von Perchlorat im Boden mittels Ionenchromatographie
  • ISO 20702:2017 Düngemittel und Bodenverbesserer – Bestimmung von Mikromengen anorganischer Anionen in Düngemitteln mittels Ionenchromatographie

Professional Standard - Environmental Protection, Fluoridionen im Boden

  • HJ 873-2017 Bodenbestimmung von wasserlöslichem Fluorid und Gesamtfluorid – ionenselektive Elektrodenmethode

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Fluoridionen im Boden

  • KS I ISO 20295:2019 Bodenqualität – Bestimmung von Perchlorat im Boden mittels Ionenchromatographie

KR-KS, Fluoridionen im Boden

  • KS I ISO 20295-2019 Bodenqualität – Bestimmung von Perchlorat im Boden mittels Ionenchromatographie

Group Standards of the People's Republic of China, Fluoridionen im Boden

  • T/NAIA 099-2021 Bestimmung des Gehalts an anorganischen Anionen und Kationen im Anlagenboden mittels Ionenchromatographie

RU-GOST R, Fluoridionen im Boden

  • GOST 26425-1985 Böden. Methoden zur Bestimmung von Chloridionen im Wasserextrakt
  • GOST 26426-1985 Böden. Methoden zur Bestimmung von Sulfationen in Wasserextrakten
  • GOST 26951-1986 Böden. Bestimmung von Nitrat durch ionometrische Methode

Professional Standard - Agriculture, Fluoridionen im Boden

  • NY/T 1378-2007 Bestimmung des Chloridionengehalts im Boden
  • NY/T 1121.17-2006 Bodenuntersuchungen. Teil 17: Verfahren zur Bestimmung des Chlorid-Eisen-Gehalts im Boden
  • NY/T 1121.18-2006 Bodenuntersuchungen. Teil 18: Verfahren zur Bestimmung des Bodensulfatgehalts
  • NY/T 295-1995 Bestimmung der Kationenaustauschkapazität und der austauschbaren Base neutraler Böden
  • NY/T 1121.5-2006 Bodenuntersuchung. Teil 5: Methode zur Bestimmung der Kationenaustauschkapazität des Bodens in kalkhaltigen Böden

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, Fluoridionen im Boden

  • DB64/T 1733-2020 Bestimmung von Sulfationen im Boden mittels Kationenaustauscherharz-Methode

RO-ASRO, Fluoridionen im Boden

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Fluoridionen im Boden

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Fluoridionen im Boden

  • DB35/T 1736-2018 Bestimmung von Seltenerdelementen im Boden durch Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

Standard Association of Australia (SAA), Fluoridionen im Boden

  • AS 4479.4:1999 Analyse von Böden – Bestimmung von Metallen in Königswasserextrakten aus Böden mittels induktiv gekoppelter Plasma-Atomemissionsspektrometrie

Association Francaise de Normalisation, Fluoridionen im Boden

  • NF ISO 22036:2009 Bodenqualität – Bestimmung von Spurenelementen in Bodenextrakten mittels Hochfrequenz-induzierter Plasma-Atomemissionsspektrometrie (ICP-AES)

Professional Standard - Forestry, Fluoridionen im Boden

  • LY/T 1243-1999 Bestimmung der Kationenaustauschkapazität in Waldböden

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Fluoridionen im Boden

  • DB37/T 1897-2011 Bestimmung von Bodennitratstickstoff mittels Ionenchromatographie

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Fluoridionen im Boden

  • T 291-1994 Standardtestmethode zur Bestimmung des wasserlöslichen Chloridionengehalts im Boden
  • T291-1994 Standardtestmethode zur Bestimmung des wasserlöslichen Chloridionengehalts im Boden

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Fluoridionen im Boden

  • DB21/T 609-1991 Bestimmung von Chloridionen in bodenlöslichen Salzen – Silberphosphat-Titrationsmethode
  • DB21/T 610-1991 Bestimmung von Sulfationen in bodenlöslichen Salzen – volumetrische EDTA-Methode
  • DB21/T 612-1991 Bestimmung von Kalium- und Natriumionen in bodenlöslichen Salzen – Flammenphotometrie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten