ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Filtrationstest zwei niedrig

Für die Filtrationstest zwei niedrig gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Filtrationstest zwei niedrig die folgenden Kategorien: Kraftstoff, analytische Chemie, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Chemische Ausrüstung, Luftqualität, Schutzausrüstung, medizinische Ausrüstung, Feuer bekämpfen, Wortschatz, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Mikrobiologie, Wasserqualität, Fluidkraftsystem, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Mechanischer Test, Textilprodukte, Straßenfahrzeuggerät, Einrichtungen im Gebäude, Ausrüstung zur Mineralverarbeitung, Papier und Pappe, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, nichtmetallische Mineralien, Rotierender Motor, Desinfektion und Sterilisation, Gas- und Dampfturbinen, Dampfmaschinen, Keramik, Abfall, Elektrische und elektronische Prüfung, Umwelttests, Verbrennungsmotor, Papierprodukte, grob, Chemikalien, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Transport, Ledertechnologie, Baugewerbe, Qualität, Kompressoren und pneumatische Maschinen, Brenner, Kessel, Filter, Elektronische Komponenten und Komponenten, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Sportausrüstung und -anlagen, Bauteile, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Erdbewegungsmaschinen, Zutaten für die Farbe, Bergbau und Ausgrabung.


Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Filtrationstest zwei niedrig

  • CNS 13277-1993 Prüfmethode für den Kaltfilter-Verstopfungspunkt von Destillatkraftstoffen
  • CNS 10800-1984 Methode zur Prüfung von Kraftstofffiltern von Kraftfahrzeug-Benzinmotoren

Military Standards (MIL-STD), Filtrationstest zwei niedrig

Association Francaise de Normalisation, Filtrationstest zwei niedrig

  • NF X45-304:2000 Filterpatronen – Prüfmethoden – Absolute Filterfeinheit.
  • NF S76-025:1992 ATEMSCHUTZGERÄTE. AX-GASFILTER UND KOMBINATIONSFILTER GEGEN NIEDRIGSIEDENDE ORGANISCHE VERBINDUNGEN. ANFORDERUNGEN, PRÜFUNG, KENNZEICHNUNG. (EUROPÄISCHE NORM EN 371).
  • NF X45-104:2022 Filtermembranen - Prüfmethoden - Bewertung der Partikelfiltrationseffizienz von Mikrofiltrationsmembranen
  • NF X45-307:2000 Filterkerzen - Prüfverfahren - Überprüfung der chemischen Beständigkeit von Filterelementen.
  • NF X45-303:2000 Filterkerzen - Prüfmethoden - Messung der Filtrationseffizienz und des Rückhaltevermögens.
  • NF X45-405:1996 Granulatfiltermedien. Testmethoden. Messung der Kuchendichte eines Filterhilfsmittels.
  • NF X45-404:1996 Granulatfiltermedien. Testmethoden. Messung der Durchlässigkeit eines Filterhilfsmittels.
  • NF X45-306:2000 Filterpatronen – Prüfmethoden – Überprüfung der Sauberkeit.
  • NF S76-027*NF EN 12083:1998 Atemschutzgeräte. Filter mit Atemschläuchen, Partikelfilter, Gasfilter und Kombinationsfilter (nicht maskenmontierte Filter). Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung.
  • NF EN ISO 29463-3:2018 Hochleistungsfilter und Filter zur Entfernung von Partikeln aus der Luft – Teil 3: Prüfverfahren für Flachfilter
  • NF S76-026:1992 ATEMSCHUTZGERÄTE. SX-GASFILTER UND KOMBINATIONSFILTER GEGEN BESTIMMTE NAMENSVERBINDUNGEN. ANFORDERUNGEN, PRÜFUNG, KENNZEICHNUNG. (EUROPÄISCHE NORM EN 372).
  • NF X44-014-3:1998 Hocheffiziente Luftfilter (HEPA und ULPA). Teil 3: Testen von Flachfiltermedien.
  • NF B35-903:1983 Laborartikel aus Kunststoff. Filtertrichter.
  • NF X45-303:2022 Filterkerzen - Prüfmethoden - Bestimmung der Filtrationseffizienz und des Rückhaltevermögens
  • NF X44-014-5*NF EN ISO 29463-5:2022 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 5: Prüfverfahren für Filterelemente
  • NF X44-014-3:2010 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 3: Prüfung von Flachfiltermedien.
  • NF X45-308:2000 Filterpatronen - Prüfverfahren - Nachweis der Beständigkeit gegen hohe Temperaturen.
  • NF X44-017-1*NF EN ISO 29461-1:2021 Luftansaugfiltersysteme für rotierende Maschinen – Prüfverfahren – Teil 1: Statische Filterelemente
  • NF X44-017-1:2013 Luftansaugfiltersysteme für Rotationsmaschinen – Prüfverfahren – Teil 1: Statische Filterelemente
  • NF X45-401:1992 Granulatfiltermedien. Testmethoden. Physikalische und chemische Eigenschaften.
  • NF X45-402:1996 Granulatfiltermedien. Testmethoden. Funktionsmerkmale.
  • NF U51-162:1990 Landwirtschaftliche Entwässerung. Beschichtungsprodukte. Sandtank-Filtrationstest. Testmethode.
  • NF X45-302:2000 Filterpatronen - Prüfmethoden - Bestimmung des Differenzdrucks über der Durchflussmenge.
  • NF X45-311:2000 Filterpatronen - Prüfmethoden - Bestimmung der Luftdurchlässigkeit.
  • NF E48-684*NF ISO 16860:2006 Hydraulikflüssigkeitstechnik - Filter - Prüfverfahren für Differenzdruckgeräte
  • NF G52-225:2012 Leder - Chemische Tests - Quantitative Analyse von Gerbstoffen mittels Filtermethode.
  • NF ISO 4548-13:2013 Prüfverfahren für Schmierölfilter mit vollem Durchgang für Verbrennungsmotoren – Teil 13: Statische Druckberstprüfungen für druckbeaufschlagte Filtergehäuse auf Basis von Verbundwerkstoffen
  • NF X45-310:2000 Filterkerzen - Prüfverfahren - Überprüfung der Druck- oder Berstfestigkeit.
  • NF E48-670*NF ISO 11170:2013 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Testsequenz zur Überprüfung der Leistungsmerkmale von Filterelementen
  • NF S95-172-1*NF EN ISO 23328-1:2008 Atemsystemfilter für Anästhetika und Atemwege – Teil 1: Salztestverfahren zur Beurteilung der Filtrationsleistung.
  • NF S76-021:1991 ATEMSCHUTZGERÄTE. GASFILTER UND KOMBINATIONSFILTER. ANFORDERUNGEN, PRÜFUNG, KENNZEICHNUNG. (EUROPÄISCHE NORM EN 141).
  • NF X45-301:2000 Filterkerzen - Prüfmethoden - Integritätsprüfung durch Bestimmung des ersten Blasenpunktes.
  • NF ISO 4548-2:1988 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 2: Eigenschaften des Filter-Bypass-Elements.
  • NF X44-014-4*NF EN ISO 29463-4:2018 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 4: Prüfverfahren zur Bestimmung der Leckage von Filterelementen – Scan-Verfahren
  • NF EN ISO 29463-4:2018 Hochleistungsfilter und Filter zur Entfernung von Partikeln aus der Luft – Teil 4: Prüfverfahren zur Bestimmung der Dichtheit des Filterelements (Scan-Verfahren)
  • NF X45-309:2000 Filterpatronen – Prüfverfahren – Beständigkeit gegenüber zyklischen Durchflussschwankungen.
  • NF E51-251-3*NF ISO 12500-3:2009 Filter für Druckluft – Prüfverfahren – Teil 3: Partikel
  • NF G52-225*NF EN ISO 14088:2020 Leder - Chemische Tests - Quantitative Analyse von Gerbstoffen mittels Filtermethode
  • NF EN ISO 16891:2016 Testmethoden zur Bewertung der Verschlechterung der Eigenschaften unverstopfbarer Filtermedien
  • NF EN ISO 29461-2:2022 Ansaugluftfiltersysteme für rotierende Maschinen – Prüfmethoden – Teil 2: Dauertest des Filterelements in Nebel und nebliger Umgebung
  • NF P90-319:2011 Privatschwimmbäder - Filtergruppen und -systeme - Prüfverfahren zur Bewertung der Filterleistung, des Rückhaltevermögens und der mechanischen Beständigkeit.
  • NF S76-022:2000 Atemschutzgeräte - Partikelfilter - Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung.
  • NF S76-022/A1:2006 Atemschutzgeräte - Partikelfilter - Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung.
  • NF E48-674*NF ISO 3723:2015 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Filterelemente – Verfahren zur Endlastprüfung
  • NF E48-674:1988 Hydraulische Fluidtechnik. Filterelemente. Methode für den Endlasttest.
  • NF X44-064*NF EN ISO 16891:2016 Testmethoden zur Bewertung der Verschlechterung der Eigenschaften reinigbarer Filtermedien
  • NF EN ISO 10121-2:2013 Testmethoden zur Bewertung der Leistung von Molekularfiltrationsmedien und -geräten für die allgemeine Belüftung – Teil 2: Molekularfiltrationsgeräte (GPACD)
  • NF E37-400-13*NF ISO 4548-13:2013 Prüfverfahren für Hauptstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 13: Statische Berstdruckprüfung für Verbundfiltergehäuse
  • NF E51-251-1*NF ISO 12500-1:2007 Filter für Druckluft – Prüfverfahren – Teil 1: Ölaerosole.
  • NF X44-012:1993 Partikelluftfilter zur allgemeinen Belüftung. Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung.
  • NF ISO 16860:2006 Hydraulische Getriebe – Filter – Prüfverfahren für Verschmutzungsanzeigen
  • NF C93-030-2-2*NF EN 60939-2-2:2005 Komplette Filtereinheiten zur Funkentstörung - Teil 2-2: Vordruck für Bauartspezifikation - Passive Filtereinheiten zur Unterdrückung elektromagnetischer Störungen - Filter, für die Sicherheitsprüfungen erforderlich sind (nur Sicherheitsprüfungen)
  • NF X45-305:2000 Filterkerzen - Prüfverfahren - Bestimmung der Masse extrahierbarer Stoffe durch Messung des Trockenextraktes.
  • NF E48-687*NF ISO 16908:2014 Prüfmethoden für hydraulische Filterelemente – Simulation thermischer Konditionierung und Kaltstart
  • NF T94-407*NF EN 12902:2005 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Anorganische Stütz- und Filtermaterialien – Prüfmethoden.

RU-GOST R, Filtrationstest zwei niedrig

  • GOST 34195-2017 Dieselkraftstoffe. Bestimmung der Filtrierbarkeit mittels Tieftemperatur-Durchflusstest (LTFT)
  • GOST R 54289-2010 Dieselkraftstoffe. Methode zur Bestimmung der Filtrierbarkeit mittels Tieftemperatur-Durchflusstest (LTFT)
  • GOST 7584-1989 Laborfilterpapier. Methoden zur Bestimmung der Filter- und Trennleistung
  • GOST 12026-1976 Laborfilterpapier. Spezifikationen
  • GOST R EN 1822-3-2012 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA). Teil 3. Testen von Flachfiltermedien
  • GOST R ISO 14088-2015 Leder. Chemische Tests. Quantitative Analyse von Gerbstoffen mittels Filtermethode
  • GOST 23223-1978 Filternd absorbierende Schutzmaskenkanister. Prüfverfahren für Dichtheit
  • GOST 30200-1994 Textile Materialien zur Filtration von Industrieaerosolen. Methode zur Bestimmung der Verschleißfestigkeit
  • GOST R 18.12.04-2021 Technologien der Flugtreibstoffversorgung. Filteranlagen in der Flugkraftstoffversorgung. Prüfverfahren für Wasserabscheider-Filterelemente
  • GOST 12.4.235-2012 Arbeitssicherheitsnormensystem. Atemschutzgeräte. Gasfilter und Kombifilter. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden. Markierung
  • GOST 25476-1982 Hydraulische Fluid- und Schmiersysteme. Filter. Akzeptanz und Testmethoden

Group Standards of the People's Republic of China, Filtrationstest zwei niedrig

  • T/GACT 0004-2022 Prüfverfahren zur Filtrationsleistung von Luftfiltermaterialien
  • T/CAQI 247-2022 Prüfgerät für den Einlassluftfilter einer Gasturbine
  • T/CATAGS 75-2023 Labortestverfahren für Kerosinfilter/Wasserabscheider
  • T/CECS 10136-2021 Testmethode für die Filtrationseffizienz von Luftfiltermedien bei kugelförmigen Partikeln von 20 nm bis 500 nm

American Society for Testing and Materials (ASTM), Filtrationstest zwei niedrig

  • ASTM D4539-22 Standardtestmethode für die Filtrierbarkeit von Dieselkraftstoffen mittels Tieftemperatur-Durchflusstest (LTFT)
  • ASTM D4305-98a(2004)e1 Standardtestmethode für den Filterfluss von Flugkraftstoffen bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM D4539-17 Standardtestmethode für die Filtrierbarkeit von Dieselkraftstoffen mittels Tieftemperatur-Durchflusstest (LTFT)
  • ASTM D4539-16 Standardtestmethode für die Filtrierbarkeit von Dieselkraftstoffen mittels Tieftemperatur-Durchflusstest (LTFT)
  • ASTM D4539-98 Standardtestmethode für die Filtrierbarkeit von Dieselkraftstoffen mittels Tieftemperatur-Durchflusstest (LTFT)
  • ASTM D453-94(2000)e1 Standardtestmethode für die Filtrierbarkeit von Dieselkraftstoff durch kryogenen Durchflusstest
  • ASTM D5392-19 Standardtestmethode zur Isolierung und Zählung von Escherichia coli in Wasser durch das zweistufige Membranfilterverfahren
  • ASTM D5907-96a Standardtestmethode für filtrierbare und nicht filtrierbare Stoffe in Wasser
  • ASTM D5392-93(2000) Standardtestmethode zur Isolierung und Zählung von Escherichia coli in Wasser durch das zweistufige Membranfilterverfahren
  • ASTM D5907-09 Standardtestmethode für filtrierbare und nicht filtrierbare Stoffe in Wasser
  • ASTM D5141-11 Standardtestmethode zur Bestimmung der Filtereffizienz und Durchflussrate der Filterkomponente eines Sedimentrückhaltegeräts
  • ASTM F778-88(1993) Standardmethoden zur Gasströmungswiderstandsprüfung von Filtermedien
  • ASTM F838-05(2013) Standardtestmethode zur Bestimmung der Bakterienretention von Membranfiltern, die für die Flüssigkeitsfiltration verwendet werden
  • ASTM F838-15a Standardtestmethode zur Bestimmung der Bakterienretention von Membranfiltern, die für die Flüssigkeitsfiltration verwendet werden
  • ASTM F838-05 Standardtestmethode zur Bestimmung der Bakterienretention von Membranfiltern, die für die Flüssigkeitsfiltration verwendet werden
  • ASTM D4188-82(2003) Standardpraxis für die Durchführung von Druck-Inline-Koagulations-Flockungs-Filtrationstests
  • ASTM D7501-18 Standardtestmethode zur Bestimmung des Kraftstofffilterblockierungspotenzials von Biodiesel (B100)-Mischungen durch Cold Soak Filtration Test (CSFT)
  • ASTM D7501-18a Standardtestmethode zur Bestimmung des Kraftstofffilterblockierungspotenzials von Biodiesel (B100)-Mischungen durch Cold Soak Filtration Test (CSFT)
  • ASTM D7501-12a Standardtestmethode zur Bestimmung des Kraftstofffilterblockierungspotenzials von Biodiesel (B100)-Mischungen durch Cold Soak Filtration Test (CSFT)
  • ASTM D7501-12a(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung des Kraftstofffilterblockierungspotenzials von Biodiesel (B100)-Mischungen durch Cold Soak Filtration Test (CSFT)
  • ASTM D7501-09 Standardtestmethode zur Bestimmung des Kraftstofffilterblockierungspotenzials von Biodiesel (B100)-Mischungen durch Cold Soak Filtration Test (CSFT)
  • ASTM F838-83(1993) Standardtestmethode zur Bestimmung der Bakterienretention von Membranfiltern, die für die Flüssigkeitsfiltration verwendet werden
  • ASTM F838-15ae1 Standardtestmethode zur Bestimmung der Bakterienretention von Membranfiltern, die für die Flüssigkeitsfiltration verwendet werden
  • ASTM F838-20 Standardtestmethode zur Bestimmung der Bakterienretention von Membranfiltern, die für die Flüssigkeitsfiltration verwendet werden
  • ASTM F838-15 Standardtestmethode zur Bestimmung der Bakterienretention von Membranfiltern, die für die Flüssigkeitsfiltration verwendet werden
  • ASTM D7501-21 Standardtestmethode zur Bestimmung des Kraftstofffilterblockierungspotenzials von Biodieselkraftstoffmischungen (B100) durch Kaltfiltrationstest (CSFT)
  • ASTM D6830-02 Standardtestmethode zur Charakterisierung des Druckabfalls und der Filtrationsleistung von reinigbaren Filtermedien
  • ASTM D6830-02(2008) Standardtestmethode zur Charakterisierung des Druckabfalls und der Filtrationsleistung von reinigbaren Filtermedien
  • ASTM F778-88(2014) Standardmethoden zur Gasströmungswiderstandsprüfung von Filtermedien
  • ASTM D4807-05(2015) Standardtestmethode für Sedimente in Rohöl durch Membranfiltration
  • ASTM D4807-05(2020) Standardtestmethode für Sedimente in Rohöl durch Membranfiltration
  • ASTM D5141-11(2018) Standardtestmethode zur Bestimmung der Filtereffizienz und Durchflussrate der Filterkomponente eines Sedimentrückhaltegeräts
  • ASTM D5141-23 Standardtestmethode zur Bestimmung der Filtereffizienz und Durchflussrate der Filterkomponente eines Sedimentrückhaltegeräts
  • ASTM D4305-98a Standardtestmethode für den Filterfluss von Flugkraftstoffen bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM E2935-21 Standardpraxis zur Bewertung der Gleichwertigkeit zweier Testprozesse
  • ASTM D4199-82(2003) Standardtestmethoden für die Autoklavierbarkeit von Membranfiltern
  • ASTM D2068-08 Standardtestmethode zur Bestimmung der Filterblockierungsneigung
  • ASTM D2068-12 Standardtestmethode zur Bestimmung der Filterblockierungsneigung
  • ASTM C866-11(2022) Standardtestmethode für die Filtrationsrate von Keramik-Weißware-Tonen
  • ASTM C866-11(2016) Standardtestmethode für die Filtrationsrate von Keramik-Weißware-Tonen
  • ASTM D2068-14 Standardtestmethode zur Bestimmung der Filterblockierungsneigung
  • ASTM D2068-10 Standardtestmethode zur Bestimmung der Filterblockierungsneigung
  • ASTM D2068-12a Standardtestmethode zur Bestimmung der Filterblockierungsneigung
  • ASTM D2068-13 Standardtestmethode zur Bestimmung der Filterblockierungsneigung
  • ASTM F778-88(2007) Standardmethoden zur Gasströmungswiderstandsprüfung von Filtermedien
  • ASTM D5907-10 Standardtestmethoden für filtrierbare Stoffe (insgesamt gelöste Feststoffe) und nicht filtrierbare Stoffe (insgesamt suspendierte Feststoffe) in Wasser
  • ASTM D7501-22 Standardtestmethode zur Bestimmung des Kraftstofffilterblockierungspotenzials von Biodieselkraftstoffmischungen (B100) durch Kaltfiltrationstest (CSFT)
  • ASTM F430-05 Standardtestmethoden für Papier, das für Staubsaugerfilterbeutel verwendet wird
  • ASTM D6426-02 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Filtrierbarkeit von destillierten Heizölen
  • ASTM F778-88(2023) Standardmethoden zur Gasströmungswiderstandsprüfung von Filtermedien
  • ASTM D4196-05(2011) Standardtestmethode zur Bestätigung der Sterilität von Membranfiltern
  • ASTM D5907-13 Standardtestmethoden für filtrierbare Stoffe lpar;Gesamt gelöste Feststofferpar; und nicht filtrierbare Stoffe lpar;Gesamtschwebstofferpar; im Wasser
  • ASTM D5392-93(2006) Standardtestmethode zur Isolierung und Zählung von Escherichia coli in Wasser durch das zweistufige Membranfilterverfahren
  • ASTM D6426-99 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Filtrierbarkeit von destillierten Heizölen
  • ASTM D6426-01 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Filtrierbarkeit von destillierten Heizölen
  • ASTM D41-94(2000)e1 Standardspezifikation für Asphaltgrundierung zur Verwendung bei Dacheindeckungen, Feuchtigkeitsisolierungen und Wasserabdichtungen
  • ASTM D4196-82(1998) Standardtestmethode zur Bestätigung der Sterilität von Membranfiltern
  • ASTM D6426-02a Standardtestverfahren zur Bestimmung der Filtrierbarkeit von destillierten Heizölen
  • ASTM D4196-05 Standardtestmethode zur Bestätigung der Sterilität von Membranfiltern
  • ASTM C1814/C1814M-20 Standardtestverfahren zur Messung der hydraulischen Eigenschaften von Regenwasserfilterelementen
  • ASTM D6426-18 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Filtrierbarkeit von Mitteldestillat-Brennölen
  • ASTM D4055-04(2019) Standardtestmethode für in Pentan unlösliche Stoffe durch Membranfiltration
  • ASTM D4196-05(2019) Standardtestmethode zur Bestätigung der Sterilität von Membranfiltern
  • ASTM D4199-82(2011) Standardtestmethoden für die Autoklavierbarkeit von Membranfiltern
  • ASTM D6217-18 Standardtestmethode für Partikelverunreinigungen in Mitteldestillatkraftstoffen durch Laborfiltration
  • ASTM D5452-20 Standardtestmethode für Partikelkontamination in Flugkraftstoffen durch Laborfiltration
  • ASTM D6217-11(2016) Standardtestmethode für Partikelverunreinigungen in Mitteldestillatkraftstoffen durch Laborfiltration
  • ASTM D6217-98 Standardtestmethode für Partikelverunreinigungen in Mitteldestillatkraftstoffen durch Laborfiltration
  • ASTM D6217-98(2003)e1 Standardtestmethode für Partikelverunreinigungen in Mitteldestillatkraftstoffen durch Laborfiltration
  • ASTM D6217-98(2008) Standardtestmethode für Partikelverunreinigungen in Mitteldestillatkraftstoffen durch Laborfiltration
  • ASTM D621-64(1988)e1 Standardtestmethode für partikuläre Verunreinigungen in Mitteldestillatkraftstoffen durch Laborfiltration
  • ASTM D4539-03e1 Standardtestmethode für die Filtrierbarkeit von Dieselkraftstoffen mittels Tieftemperatur-Durchflusstest (LTFT)
  • ASTM D4539-03 Standardtestmethode für die Filtrierbarkeit von Dieselkraftstoffen mittels Tieftemperatur-Durchflusstest (LTFT)
  • ASTM D4539-02 Standardtestmethode für die Filtrierbarkeit von Dieselkraftstoffen mittels Tieftemperatur-Durchflusstest (LTFT)
  • ASTM D4539-09 Standardtestmethode für die Filtrierbarkeit von Dieselkraftstoffen mittels Tieftemperatur-Durchflusstest (LTFT)
  • ASTM D4539-10 Standardtestmethode für die Filtrierbarkeit von Dieselkraftstoffen mittels Tieftemperatur-Durchflusstest (LTFT)
  • ASTM D3862-80(2001) Standardtestmethode für die Retentionseigenschaften von 0,2-181 m-Membranfiltern, die in routinemäßigen Filtrationsverfahren zur Bewertung der mikrobiologischen Wasserqualität verwendet werden
  • ASTM D3862-13 Standardtestmethode für die Retentionseigenschaften von 0,2-181 m-Membranfiltern, die in routinemäßigen Filtrationsverfahren zur Bewertung der mikrobiologischen Wasserqualität verwendet werden
  • ASTM F316-03(2011) Standardtestmethoden für Porengrößeneigenschaften von Membranfiltern durch Blasenpunkt- und Mean-Flow-Porentest
  • ASTM D7501-09a Standardtestmethode zur Bestimmung des Kraftstofffilterblockierungspotenzials von Biodiesel (B100)-Mischungen durch Cold Soak Filtration Test (CSFT)
  • ASTM D7501-09b Standardtestmethode zur Bestimmung des Kraftstofffilterblockierungspotenzials von Biodiesel (B100)-Mischungen durch Cold Soak Filtration Test (CSFT)
  • ASTM D7501-12 Standardtestmethode zur Bestimmung des Kraftstofffilterblockierungspotenzials von Biodiesel (B100)-Mischungen durch Cold Soak Filtration Test (CSFT)
  • ASTM D2068-97(2003) Standardtestmethode für die Filterblockierungsneigung von Destillatbrennölen
  • ASTM D4807-05 Standardtestmethode für Sedimente in Rohöl durch Membranfiltration
  • ASTM D4807-88(1999) Standardtestmethode für Sedimente in Rohöl durch Membranfiltration
  • ASTM D4055-01 Standardtestmethode für in Pentan unlösliche Stoffe durch Membranfiltration
  • ASTM D4055-97 Standardtestmethode für in Pentan unlösliche Stoffe durch Membranfiltration
  • ASTM D4807-05(2010) Standardtestmethode für Sedimente in Rohöl durch Membranfiltration
  • ASTM D4188-82(1999) Standardpraxis für die Durchführung von Druck-Inline-Koagulations-Flockungs-Filtrationstests
  • ASTM D6824-13 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Filtrierbarkeit von Flugturbinenkraftstoff
  • ASTM D6824-13e1 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Filtrierbarkeit von Flugturbinenkraftstoff
  • ASTM D6824-13(2018) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Filtrierbarkeit von Flugturbinenkraftstoff
  • ASTM D6824-23 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Filtrierbarkeit von Flugturbinenkraftstoff
  • ASTM D3861-22 Standardtestmethode für die Menge wasserextrahierbarer Stoffe in Membranfiltern
  • ASTM D4055-04 Standardtestmethode für in Pentan unlösliche Stoffe durch Membranfiltration
  • ASTM D4055-04(2009) Standardtestmethode für in Pentan unlösliche Stoffe durch Membranfiltration
  • ASTM D4055-04(2013) Standardtestmethode für in Pentan unlösliche Stoffe durch Membranfiltration
  • ASTM D4188-08 Standardpraxis für die Durchführung von Druck-Inline-Koagulations-Flockungs-Filtrationstests
  • ASTM D4807-05e1 Standardtestmethode für Sedimente in Rohöl durch Membranfiltration
  • ASTM D6502-08 Standardtestmethode für die kontinuierliche Messung von Online-Verbundproben von gering filtrierbaren Stoffen (schwebende Feststoffe) und nicht filtrierbaren Stoffen (ionische Feststoffe) in Prozesswasser mittels Röntgenfluoreszenzstrahlung
  • ASTM D3862-13(2019) Standardtestmethode für die Retentionseigenschaften von 0,2-m-Membranfiltern, die in routinemäßigen Filtrationsverfahren zur Bewertung der mikrobiologischen Wasserqualität verwendet werden
  • ASTM D3863-22 Standardtestmethode für die Retentionseigenschaften von 0,40 bis 0,45 μm Membranfiltern, die in routinemäßigen Filtrationsverfahren zur Bewertung der mikrobiologischen Wasserqualität verwendet werden
  • ASTM D4055-02 Standardtestmethode für in Pentan unlösliche Stoffe durch Membranfiltration
  • ASTM D2068-04 Standardtestmethode für die Filterverstopfungsneigung von Destillatbrennölen
  • ASTM D6426-04 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Filtrierbarkeit von Mitteldestillat-Brennölen
  • ASTM D6824-07 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Filtrierbarkeit von Flugturbinenkraftstoff
  • ASTM D6426-13 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Filtrierbarkeit von Mitteldestillat-Brennölen
  • ASTM D6426-22 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Filtrierbarkeit von Mitteldestillat-Brennölen
  • ASTM D4188-13 Standardpraxis für die Durchführung von Druck-Inline-Koagulations-Flockungs-Filtrationstests in Wasser
  • ASTM D6426-07 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Filtrierbarkeit von Mitteldestillat-Brennölen
  • ASTM D5452-08 Standardtestmethode für Partikelkontamination in Flugkraftstoffen durch Laborfiltration
  • ASTM D6234-98(2002) Standardtestmethode für die Schüttelextraktion von Bergbauabfällen durch das Verfahren der synthetischen Niederschlagsauslaugung
  • ASTM D6234-98 Standardtestmethode für die Schüttelextraktion von Bergbauabfällen durch das Verfahren der synthetischen Niederschlagsauslaugung

German Institute for Standardization, Filtrationstest zwei niedrig

  • DIN 58355-3:2005 Membranfilter - Teil 3: Bakterienbelastungstest für Flachfilter - Anforderungen und Prüfung
  • DIN ISO 11057:2012 Luftqualität – Prüfverfahren zur Filtrationscharakterisierung abreinigbarer Filtermedien (ISO 11057:2011)
  • DIN EN 12083:1998 Atemschutzgeräte – Filter mit Atmung (nicht maskenmontierte Filter) – Partikelfilter, Gasfilter und Kombinationsfilter – Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung; Deutsche Fassung EN 12083:1998
  • DIN 71460-2:2020 Straßenfahrzeuge – Luftfilter für Fahrgasträume – Teil 2: Prüfung der Gasfiltration
  • DIN 58356-12:2000 Filterelemente - Membranfilterelemente - Teil 12: Integritätstest hydrophober Membranfilter mit Wasser
  • DIN 12927:1995 Labormöbel - Kanallose Filterabzugshauben - Anforderungen, Prüfung
  • DIN 71460-1:2006-04 Straßenfahrzeuge – Luftfilter für Kraftfahrzeuginnenräume – Teil 1: Prüfung der Partikelfiltration
  • DIN 58355-6:1998 Membranfilter – Prüfung auf extrahierbare Bestandteile
  • DIN EN ISO 29463-5:2018 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 5: Prüfverfahren für Filterelemente (ISO 29463-5:2011); Deutsche und englische Fassung prEN 29463-5:2018
  • DIN 71460-1:2006 Straßenfahrzeuge – Luftfilter für Kraftfahrzeuginnenräume – Teil 1: Prüfung der Partikelfiltration
  • DIN CEN/TS 14997:2007 Charakterisierung von Abfällen – Tests zum Auslaugungsverhalten – Einfluss des pH-Werts auf die Auslaugung bei kontinuierlicher pH-Kontrolle; Deutsche Fassung CEN/TS 14997:2006
  • DIN CEN/TS 14429:2006 Charakterisierung von Abfällen – Prüfungen des Auslaugungsverhaltens – Einfluss des pH-Werts auf die Auslaugung bei anfänglicher Säure-/Base-Zugabe; Deutsche Fassung CEN/TS 14429:2005
  • DIN EN ISO 29463-5:2019 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 5: Prüfverfahren für Filterelemente (ISO 29463-5:2011)
  • DIN EN ISO 29463-4:2019-05 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 4: Prüfverfahren zur Bestimmung der Leckage von Filterelementen – Scan-Verfahren (ISO 29463-4:2011); Deutsche Fassung EN ISO 29463-4:2018
  • DIN EN ISO 23328-1:2008 Atemsystemfilter für Anästhesie- und Atemwegsanwendungen – Teil 1: Salztestverfahren zur Beurteilung der Filtrationsleistung (ISO 23328-1:2003); Englische Fassung von DIN EN ISO 23328-1:2008-06
  • DIN 58356-9:2005 Membranfilterelemente - Teil 9: Prüfung auf Endotoxine
  • DIN 12927:1995-10 Labormöbel - Kanallose Filterabzugshauben - Anforderungen, Prüfung
  • DIN EN ISO 29463-4:2018 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 4: Prüfverfahren zur Bestimmung der Leckage von Filterelementen – Scan-Verfahren (ISO 29463-4:2011); Deutsche und englische Version prEN ISO 29463-4:2018
  • DIN 58620:2007 Atemschutzgeräte - Gasfilter und Kombinationsfilter zum Schutz vor Kohlenmonoxid - Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • DIN EN ISO 29463-4:2019 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 4: Prüfverfahren zur Bestimmung der Leckage von Filterelementen – Scan-Verfahren (ISO 29463-4:2011)
  • DIN 58356-2:2000 Membranfilterelemente - Teil 2: Druckhalterprüfungen
  • DIN CEN/TS 15364:2006 Charakterisierung von Abfällen – Prüfungen des Auslaugverhaltens – Prüfung der Säure- und Basenneutralisationskapazität; Deutsche Fassung CEN/TS 15364:2006
  • DIN EN 14429:2015 Charakterisierung von Abfällen – Prüfung des Auslaugverhaltens – Einfluss des pH-Werts auf die Auslaugung bei anfänglicher Säure-/Basezugabe; Deutsche Fassung EN 14429:2015
  • DIN EN 14997:2015 Charakterisierung von Abfällen – Prüfung des Auslaugverhaltens – Einfluss des pH-Werts auf die Auslaugung bei kontinuierlicher pH-Kontrolle; Deutsche Fassung EN 14997:2015
  • DIN EN 17450-1:2021-04 Ortsfeste Feuerlöschanlagen - Wassernebelkomponenten - Teil 1: Produkteigenschaften und Prüfverfahren für Sieb- und Filterkomponenten; Deutsche Fassung EN 17450-1:2021
  • DIN EN 60939-2-2:2005 Komplette Filtereinheiten zur Funkentstörung – Teil 2-2: Vordruck für Bauartspezifikation – Passive Filtereinheiten zur Unterdrückung elektromagnetischer Störungen – Filter, für die Sicherheitsprüfungen erforderlich sind (nur Sicherheitsprüfungen) (IEC 60939-2-2:2004); Ger

AT-ON, Filtrationstest zwei niedrig

  • ONORM F 2155-1955 Siebe – Anforderungen und Prüfungen Erepines – Anforderungen und Aufsätze
  • OENORM EN ISO 29463-5:2021 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 5: Prüfverfahren für Filterelemente (ISO/DIS 29463-5:2021)
  • ONORM EN 371-1992 Atemschutzgeräte - AX-Gasfilter und Kombinationsfilter gegen niedrigsiedende organische Verbindungen - Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Filtrationstest zwei niedrig

  • GJB 3820-1999 Prüfverfahren für die Filterleistung von Luftfahrt-Hydraulikfiltern
  • GJB 8630-2015 Prüfverfahren für die strukturelle Integrität von Filterelementen
  • GJB 564.3-1988 Kollision der Filterabsorberleistungstestmethode
  • GJB 4095-2000 Testverfahren für die Kraft von Filtergasmasken
  • GJB 3662-1999 Prüfmethoden für militärische Filtergasmasken
  • GJB 3662A-2021 Prüfmethoden für militärische Filtergasmasken
  • GJB 564.1-1988 Methoden zur Prüfung der Filterabsorberleistung und Luftdichtheit
  • GJB 689-1989 Testverfahren für die Leistung des Düsentreibstofffilterabscheiders
  • GJB 564.1A-2021 Methoden zur Leistungsprüfung von Filterabsorbern Teil 1: Luftdichtheit
  • GJB 564.2-1988 Testmethode für die Leistung des Filterabsorbers Schutzzeit gegen Vergiftung durch Cyanogenchloriddampf

工业和信息化部, Filtrationstest zwei niedrig

  • HG/T 6095-2022 Prüfverfahren zur mikrobiellen Rückhaltung von Flachfiltermembranen und Filtern zur Flüssigkeitsfiltration

Society of Automotive Engineers (SAE), Filtrationstest zwei niedrig

  • SAE J1124-1987 Glossar mit Begriffen im Zusammenhang mit Flüssigkeitsfiltern und Filtertests
  • SAE J1124-2012 Glossar mit Begriffen im Zusammenhang mit Flüssigkeitsfiltern und Filtertests
  • SAE J1124-2018 Glossar mit Begriffen im Zusammenhang mit Flüssigkeitsfiltern und Filtertests
  • SAE J2709-2012 Verfahren zum Testen des Kühlmittelfilters
  • SAE J2709-2019 Verfahren zum Testen des Kühlmittelfilters
  • SAE J2793-2011 Testmethoden für Kraftstoffabgabefilter
  • SAE AIR887C-2008 Bewertungen, Parameter und Tests von Flüssigkeitsfiltern
  • SAE J2312-2013 Testverfahren für den Ansaugfilter des Automatikgetriebes

SAE - SAE International, Filtrationstest zwei niedrig

Professional Standard - Medicine, Filtrationstest zwei niedrig

  • YY/T 0918-2014 Testverfahren zur Bestimmung der Bakterienretention einer Membran-/Filteranordnung, die für die Infusionsflüssigkeitsfiltration verwendet wird
  • YY/T 0929.1-2014 Sterilfilter für medizinische Infusionsgeräte. Teil 1: Integritätstest für Flüssigkeitsfilter
  • YY/T 0753.1-2009 Atemsystemfilter für Anästhesie- und Atemwegsanwendungen. Teil 1: Salztestmethode zur Beurteilung der Filtrationsleistung
  • YY/T 0929.3-2023 Medizinische Flüssigkeitsfilter zur Infusion Teil 3: Prüfverfahren zur bakteriellen Rückhaltung von Flüssigkeiten in medizinischen Flüssigkeitsfiltern mit einer nominalen Porengröße von 0,22 μm

British Standards Institution (BSI), Filtrationstest zwei niedrig

  • BS 7881:1997 Prüfverfahren für Benzinfilter
  • BS EN 1822-3:2009 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Prüfung von Flachfiltermedien
  • BS EN 1822-3:1998 Hocheffiziente Luftfilter (HEPA und ULPA) – Prüfung von Flachfiltermedien
  • BS ISO 11057:2011 Luftqualität. Testmethode zur Filtrationscharakterisierung reinigbarer Filtermedien
  • BS ISO 11155-2:2009 Straßenfahrzeuge – Luftfilter für Fahrgasträume – Prüfung der Gasfiltration
  • BS EN ISO 29463-5:2022 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Prüfverfahren für Filterelemente
  • BS ISO 14085-3:2015 Luft- und Raumfahrtserie. Hydraulische Filterelemente. Testmethoden. Filtrationseffizienz und Rückhaltevermögen
  • BS EN ISO 29461-1:2013 Luftansaugfiltersysteme für rotierende Maschinen. Testmethoden. Statische Filterelemente
  • BS EN ISO 29461-1:2021 Luftansaugfiltersysteme für rotierende Maschinen. Testmethoden. Statische Filterelemente
  • BS ISO 12500-4:2009 Filter für Druckluft – Prüfmethoden – Wasser-CD-ROM
  • BS ISO 12500-4:2010 Filter für Druckluft. Testmethoden. Wasser CD-RO
  • BS EN 14387:2004 Atemschutzgeräte - Gasfilter und Kombinationsfilter - Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • BS EN 14387:2004+A1:2008 Atemschutzgeräte - Gasfilter und Kombinationsfilter - Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • BS EN 14387:2021 Atemschutzgeräte. Gasfilter und Kombinationsfilter. Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • BS EN 12083:1998 Atemschutzgeräte - Filter mit Atemschläuchen (nicht maskenmontierte Filter) - Partikelfilter, Gasfilter und Kombinationsfilter - Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • BS EN ISO 23328-1:2008 Atemsystemfilter für Anästhesie- und Atemwegsanwendungen – Salztestmethode zur Beurteilung der Filtrationsleistung
  • 21/30395700 DC BS EN ISO 29463-5. Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft. Teil 5. Prüfverfahren für Filterelemente
  • BS ISO 12500-2:2007 Filter für Druckluft – Prüfmethoden – Öldämpfe
  • BS ISO 4548-13:2013 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren. Statischer Berstdrucktest für Verbundfiltergehäuse
  • BS DD CEN/TS 14997:2006 Charakterisierung von Abfällen – Tests zum Auslaugungsverhalten – Einfluss des pH-Werts auf die Auslaugung bei kontinuierlicher pH-Kontrolle
  • BS ISO 16860:2006 Hydraulikflüssigkeitstechnik - Filter - Prüfverfahren für Differenzdruckgeräte
  • BS ISO 12500-3:2009 Filter für Druckluft – Prüfmethoden – Partikel
  • BS ISO 12500-1:2007 Filter für Druckluft – Prüfmethoden – Ölaerosole
  • BS ISO 22031:2021 Probenahme- und Prüfverfahren für abreinigbare Filtermedien aus Filtern in Betrieb befindlicher Anlagen
  • BS ISO 12103-2:1998 Straßenfahrzeuge - Prüfstaub zur Filterbewertung - Aluminiumoxid-Prüfstaub
  • BS EN ISO 14088:2012 Leder. Chemische Tests. Quantitative Analyse von Gerbstoffen durch Filtermethode
  • BS EN ISO 14088:2020 Leder. Chemische Tests. Quantitative Analyse von Gerbstoffen mittels Filtermethode
  • BS ISO 14085-6:2015 Luft- und Raumfahrtserie. Hydraulische Filterelemente. Testmethoden. Anfänglicher Sauberkeitsgrad
  • BS ISO 14085-5:2015 Luft- und Raumfahrtserie. Hydraulische Filterelemente. Testmethoden. Widerstand gegen Strömungsermüdung
  • BS EN 17450-1:2021 Feste Feuerlöschsysteme. Wassernebelkomponenten. Produkteigenschaften und Prüfmethoden für Sieb- und Filterkomponenten
  • 22/30431952 DC BS ISO 4548-13. Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 13. Statische Berstdruckprüfung für Verbundfiltergehäuse
  • BS EN ISO 16891:2016 Testmethoden zur Bewertung der Verschlechterung der Eigenschaften reinigbarer Filtermedien
  • BS ISO 4548-14:2023 Prüfmethoden für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Haltbarkeit hydraulischer Impulse für Verbundfiltergehäuse
  • BS EN 60939-2-2:2005 Komplette Filtereinheiten zur Funkentstörung - Vordruck für Bauartspezifikation - Passive Filtereinheiten zur Unterdrückung elektromagnetischer Störungen - Filter, für die Sicherheitsprüfungen erforderlich sind (nur Sicherheitsprüfungen)
  • BS EN 60939-2-2:2004 Komplette Filtereinheiten zur Funkentstörung – Teil 2-2:Vordruck für Bauartspezifikation – Passive Filtereinheiten zur Unterdrückung elektromagnetischer Störungen – Filter, für die Sicherheitsprüfungen erforderlich sind (nur Sicherheitsprüfungen)
  • BS ISO 16860:2005 Hydraulische Fluidtechnik. Filter. Prüfverfahren für Differenzdruckgeräte
  • BS ISO 12103-2:1997 Straßenfahrzeuge. Teststaub zur Filterbewertung. Aluminiumoxid-Teststaub
  • BS EN ISO 16170:2016 In-situ-Testmethoden für hocheffiziente Filtersysteme in Industrieanlagen
  • BS ISO 3723:1976 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Filterelemente – Verfahren zur Endlastprüfung
  • BS EN 143:2000 Atemschutzgeräte - Partikelfilter - Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • BS EN 1822-1:2009 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Klassifizierung, Leistungsprüfung, Kennzeichnung
  • BS EN 1822-1:1998 Hocheffiziente Luftfilter (HEPA und ULPA) – Klassifizierung, Leistungsprüfung, Kennzeichnung
  • BS ISO 3723:1996 Hydraulische Fluidtechnik. Filterelemente. Methode für den Endlasttest
  • BS ISO 3723:2015 Hydraulische Fluidtechnik. Filterelemente. Methode für den Endlasttest
  • BS 3900-A28:2000 Prüfverfahren für Farben – Prüfungen an flüssigen Farben (ausgenommen chemische Prüfungen) – Bestimmung des Pigmentgehalts durch Filtration – Teil A28: Bestimmung des Pigmentgehalts durch Filtration
  • BS ISO 12103-1:1998 Straßenfahrzeuge – Teststaub zur Filterbewertung – Arizona-Teststaub
  • BS ISO 16900-3:2012 Atemschutzgeräte. Prüfmethoden und Prüfgeräte - Bestimmung der Partikelfilterdurchdringung
  • BS ISO 16908:2014 Prüfmethoden für hydraulische Filterelemente. Simulation der thermischen Konditionierung und des Kaltstarts
  • BS EN 16713-1:2016 Inländische Schwimmbäder. Wassersysteme. Filtersysteme. Anforderungen und Testmethoden
  • BS EN 12902:2004 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Anorganische Stütz- und Filtermaterialien – Prüfmethoden

Professional Standard - Petrochemical Industry, Filtrationstest zwei niedrig

  • SH/T 0210-1992 Prüfverfahren für die Filtrierbarkeit von Hydrauliköl

SE-SIS, Filtrationstest zwei niedrig

  • SIS SS-EN 371-1992 Atemschutzgeräte – AX-Gasfilter und Kombinationsfilter gegen niedrigsiedende organische Verbindungen – Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • SIS SS-EN 141-1990 Atemschutzgeräte – Gasfilter und Kombinationsfilter – Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • SIS SS-EN 143-1991 Atemschutzgeräte – Partikelfilter – Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • SIS SS-EN 372-1992 Atemschutzgeräte – SX-Gasfilter und Kombinationsfilter gegen bestimmte benannte Verbindungen – Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Filtrationstest zwei niedrig

  • GJB 6209-2008 Prüfverfahren für die Fertigungsintegrität von Filterelementen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Filtrationstest zwei niedrig

  • JIS B 8356-8:2002 Hydraulikflüssigkeitsfilter – Mehrdurchgangsmethode zur Bewertung der Filtrationsleistung eines Filterelements
  • JIS Z 8909-1:2005 Prüfverfahren für Filtermedien zur Staubabscheidung Teil 1: Filtereffizienz
  • JIS Z 8910:2007 Prüfverfahren für Filtermedien zur Staubabscheidung – Probenahme und Prüfverfahren für die Haltbarkeit von Gewebefiltern
  • JIS B 8356-5:2000 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Filter – Bewertung der Filterleistung – Teil 5: Filterelemente – Methode für den Endlasttest
  • JIS B 8356-8:2000 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Filter – Bewertung der Filterleistung – Teil 8: Mehrdurchgangstestverfahren zur Bewertung der Filterleistung
  • JIS B 9927:1994 Reinraum – Luftfilter – Prüfmethoden
  • JIS B 9927:1999 Reinraum – Luftfilter – Prüfmethoden
  • JIS K 3801:2000 Testmethode von HEPA-Filtern für den mikrobiologischen Einsatz
  • JIS C 60068-2-1:1995 Umwelttestverfahren Teil 2: Tests, Tests A: Kälte
  • JIS D 1611-3:2017 Automobilteile – Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 3: Tests für Verbundfiltergehäuse
  • JIS B 9927-5:2022 Hocheffiziente Filter (EPA, HEPA und ULPA) und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 5: Prüfverfahren für Filterelemente
  • JIS D 1608:1993 Kraftstofffilter-Testverfahren für Automobil-Benzinmotoren
  • JIS D 1611:1995 Automobilteile – Prüfmethoden für Schmierölfilter
  • JIS C 6703:2021 Allgemeine Spezifikationen und Testmethoden für Kristallfilter
  • JIS T 7211:2005 Atemsystemfilter für Anästhetika und Atemwege – Teil 1: Salztestverfahren zur Beurteilung der Filtrationsleistung
  • JIS C 60068-2-13:1989 Grundlegende Umwelttestverfahren Teil 2: Tests, Test M: Niedriger Luftdruck
  • JIS D 1611-2:2003 Kfz-Teile – Hauptstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 2: Prüfverfahren für die Filtrationseffizienz mittels Partikelzählung und Schadstoffrückhaltevermögen für Hauptstrom-Schmierölfilter
  • JIS Z 8909-3:2008 Prüfverfahren für Filtermedien zur Staubabscheidung – Teil 3: Prüfung der Haltbarkeit bei hohen Temperaturen
  • JIS B 9908-6:2019 Prüfverfahren für Luftfiltereinheiten für die Belüftung und elektrische Luftreiniger für die Belüftung – Teil 6: Prüfverfahren für hocheffiziente Partikelluftfiltereinheiten für die Belüftung
  • JIS B 9927-4:2022 Hocheffiziente Filter (EPA, HEPA und ULPA) und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 4: Prüfverfahren zur Bestimmung der Leckage von Filterelementen – Scan-Verfahren
  • JIS D 1617:1998 Automobilteile – Kraftstofffilter für Dieselmotoren – Prüfmethoden
  • JIS Z 8911:2018 Testmethoden zur Bewertung der Verschlechterung der Eigenschaften reinigbarer Filtermedien
  • JIS B 9901:1997 Gasentfernung – Testmethode für die Leistung von Gasentfernungsfiltern
  • JIS K 3835 AMD 1:2006 Prüfverfahren zur Bestimmung der Bakterienretention von Membranfiltern (Änderungsantrag 1)
  • JIS A 8330-2:2004 Erdbaumaschinen – Bedienerkabinenumgebung – Teil 2: Luftfiltertest
  • JIS B 9927-1:2022 Hocheffiziente Filter (EPA, HEPA und ULPA) und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 1: Klassifizierung, Leistung, Prüfung und Kennzeichnung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Filtrationstest zwei niedrig

  • KS B 6332-2003 Prüfmethoden für Filteranlagen zur Entwässerung
  • KS B 6720-2004 Prüfverfahren für Filteranlagen zur Klärung
  • KS I 9204-2006 Prüfmethoden für Mikrofilter
  • KS I ISO 11057:2013 Luftqualität – Prüfmethode zur Filtrationscharakterisierung reinigbarer Filtermedien
  • KS R ISO 11155-1-2008(2018) Straßenfahrzeuge – Luftfilter für Fahrgasträume – Teil 1: Prüfung der Partikelfiltration
  • KS R ISO 11155-2-2015(2020) Straßenfahrzeuge – Luftfilter für Fahrgasträume – Teil 2: Prüfung der Gasfilterung
  • KS B ISO 29463-3:2021 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 3: Prüfung von Flachfiltermedien
  • KS R ISO 11155-1:2008 Straßenfahrzeuge – Luftfilter für Fahrgasträume – Teil 1: Prüfung der Partikelfiltration
  • KS R ISO 11155-2:2005 Straßenfahrzeuge – Luftfilter für Fahrgasträume – Teil 2: Prüfung der Gasfilterung
  • KS R ISO 11155-2:2015 Straßenfahrzeuge – Luftfilter für Fahrgasträume – Teil 2: Prüfung der Gasfilterung
  • KS B 6740-1995 Reinraum-Luftfilter-Testmethoden
  • KS B 6870-2009 Gasentfernung – Testmethode für die Leistung von Gasentfernungsfiltern
  • KS B 6870-2013 Gasentfernung – Testmethode für die Leistung von Gasentfernungsfiltern
  • KS R ISO 4548-11-2007(2012) Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 11: Selbstreinigende Filter
  • KS M 2244-2010 Prüfverfahren für die Wasserwasch-Entfernbarkeit von Luftfilteröl
  • KS R 1040-2016(2021) Automobilteile – Prüfmethoden für Schmierölfilter
  • KS B 6332-2003(2008) Prüfmethoden für Filteranlagen zur Entwässerung
  • KS M 2244-1985 Prüfverfahren für die Wasserwasch-Entfernbarkeit von Luftfilteröl
  • KS B ISO 16860:2009 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Filter – Prüfverfahren für Differenzdruckgeräte
  • KS B ISO 16860-2009(2019) Hydraulikflüssigkeitstechnik – Filter – Prüfverfahren für Differenzdruckgeräte
  • KS M 0105-1996 Testverfahren zur Bestimmung der Bakterienretention durch Membranfilter
  • KS I 3211-2016(2021) Testmethoden zur Bestimmung der Bakterienretention von Membranfiltern
  • KS I 3210-2016 Testmethoden für die Wiederherstellung des spezifischen Widerstands, charakteristisch für durch Membranen gefiltertes Wasser
  • KS R ISO 4548-11:2007 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 11: Selbstreinigende Filter
  • KS K 3104-2011 Testverfahren zur chemischen Beständigkeit von Mikrofiltrations-Flachmembranen
  • KS R ISO 12103-2:2004 Straßenfahrzeuge – Prüfstaub zur Filterbewertung – Teil 2: Aluminiumoxid-Prüfstaub
  • KS R ISO 12103-2:2015 Straßenfahrzeuge – Prüfstaub zur Filterbewertung – Teil 2: Aluminiumoxid-Prüfstaub
  • KS R ISO 12103-1:2004 Straßenfahrzeuge – Teststaub zur Filterbewertung – Teil 1: Arizona-Teststaub
  • KS R ISO 12103-1:2015 Straßenfahrzeuge – Teststaub zur Filterbewertung – Teil 1: Arizona-Teststaub
  • KS R ISO 4548-7-2017(2022) Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 7: Vibrationsermüdungstest
  • KS R ISO 4548-12-2007(2017) Prüfmethoden für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 12: Filtrationseffizienz mittels Partikelzählung und Schadstoffrückhaltevermögen
  • KS R 1302-2016(2021) Prüfverfahren für Blei- und Cadmium-Wabenkeramikfilter aus Cordierit in Fahrzeugen

ES-AENOR, Filtrationstest zwei niedrig

  • UNE 7 112 Filtrationstest von Flüssigbitumen
  • UNE 7 011 Prüfnormen für die Filtration organischer Lösungen
  • UNE 7 072 Filtrationstest von aus Erdöl gewonnenen Lösungen
  • UNE 7 039 Filtrationstest von industriellen polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen
  • UNE 104-281 Pt.3-4-1986 Prüfverfahren für Asphaltmaterialien und modifizierte Asphaltemulsionen. Filterrückstände

Professional Standard - Machinery, Filtrationstest zwei niedrig

  • JB/T 7219-1994 Testverfahren für die Filterelementleistung von Patronen-Druckfiltern
  • JB/T 7219-2006 Methoden zur Leistungsprüfung von Patronendruckfilterelementen für die Flüssigkeitsfiltration

化学工业部, Filtrationstest zwei niedrig

  • HG/T 2358.6-1992 Prüfverfahren für den Blasendruck von Filterelementen für die magnetische Schlammfiltration

BE-NBN, Filtrationstest zwei niedrig

  • NBN-EN 371-1992 Atemschutzgeräte -AX-Gasfilter und Kombinationsfilter gegen niedrigsiedende organische Verbindungen - Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • NBN-EN 141-1991 Atemschutzgeräte - Gasfilter und Kombinationsfilter - Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • NBN-EN 143-1991 Atemschutzgeräte - Partikelfilter - Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • NBN-EN 372-1992 Atemschutzgeräte – SXGasfilter und Kombinationsfilter gegen bestimmte benannte Verbindungen – Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • NBN EN 779-1993 Partikelluftfilter für die allgemeine Lüftung – Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung

Danish Standards Foundation, Filtrationstest zwei niedrig

  • DS/EN 371:1992 Atemschutzgeräte. AX-Gasfilter und Kombifilter gegen niedrigsiedende organische Verbindungen. Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • DS/EN 141:1992 Atemschutzgeräte.Gasfilter und Kombinationsfilter. Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • DS/EN 14387:2021 Atemschutzgeräte – Gasfilter und Kombinationsfilter – Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • DS/ISO 29461-1:2021 Luftansaugfiltersysteme für Rotationsmaschinen – Prüfverfahren – Teil 1: Statische Filterelemente
  • DS/EN ISO 29461-1:2013 Luftansaugfiltersysteme für Rotationsmaschinen – Prüfverfahren – Teil 1: Statische Filterelemente
  • DS/EN ISO 29461-1:2021 Luftansaugfiltersysteme für Rotationsmaschinen – Prüfverfahren – Teil 1: Statische Filterelemente (ISO 29461-1:2021)
  • DS/EN ISO 23328-1:2008 Atemsystemfilter für Anästhesie- und Atemwegsanwendungen – Teil 1: Salztestverfahren zur Beurteilung der Filtrationsleistung
  • DS/EN 372:1992 Atemschutzgeräte. SX-Gasfilter und kombinierte Filter gegen bestimmte benannte Verbindungen. Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • DS/EN ISO 14088:2012 Leder - Chemische Tests - Quantitative Analyse von Gerbstoffen mittels Filtermethode
  • DS/EN 779:1993 Partikelluftfilter zur allgemeinen Belüftung. Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • DS/EN 779/AC:1994 Partikelluftfilter für allgemeine Lüftungsanforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • DS/EN 404:1993 Atemschutzgeräte zur Selbstrettung. Filterselbstretter. Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung

International Organization for Standardization (ISO), Filtrationstest zwei niedrig

  • ISO 11170:2013 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Testsequenz zur Überprüfung der Leistungsmerkmale von Filterelementen
  • ISO 11057:2011 Luftqualität – Prüfmethode zur Filtrationscharakterisierung reinigbarer Filtermedien
  • ISO 29463-5:2011 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 5: Prüfverfahren für Filterelemente
  • ISO/CD 23742 Testverfahren zur Bewertung der Permeabilitäts- und Filtrationseffizienzverteilung von Beutelfiltermedien
  • ISO/DIS 23742:2023 Testverfahren zur Bewertung der Permeabilitäts- und Filtrationseffizienzverteilung von Beutelfiltermedien
  • ISO 11155-2:2009 Straßenfahrzeuge – Luftfilter für Fahrgasträume – Teil 2: Prüfung der Gasfiltration
  • ISO 29463-5:2022 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 5: Prüfverfahren für Filterelemente
  • ISO 29463-4:2011 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 4: Prüfverfahren zur Bestimmung der Leckage von Filterelementen – Scan-Verfahren
  • ISO/TR 11155-1:1994 Straßenfahrzeuge – Luftfilter für Fahrgasträume – Teil 1: Prüfung auf Partikelfiltration
  • ISO 29461-1:2013 Luftansaugfiltersysteme für Rotationsmaschinen – Prüfverfahren – Teil 1: Statische Filterelemente
  • ISO 29461-1:2021 Luftansaugfiltersysteme für Rotationsmaschinen – Prüfverfahren – Teil 1: Statische Filterelemente
  • ISO 4020:2001 Straßenfahrzeuge – Kraftstofffilter für Dieselmotoren – Prüfverfahren
  • ISO 23328-1:2003 Atemsystemfilter für Anästhesie- und Atemwegsanwendungen – Teil 1: Salztestverfahren zur Beurteilung der Filtrationsleistung
  • ISO/FDIS 29461-3:2023 Luftansaugfiltersysteme für Rotationsmaschinen – Prüfverfahren – Teil 3: Mechanische Integrität von Filterelementen
  • ISO 16860:2005 Hydraulikflüssigkeitstechnik - Filter - Prüfverfahren für Differenzdruckgeräte
  • ISO 22031:2021 Probenahme- und Prüfverfahren für abreinigbare Filtermedien aus Filtern in Betrieb befindlicher Anlagen
  • ISO 14085-3:2015 Luft- und Raumfahrt - Hydraulische Filterelemente - Prüfverfahren - Teil 3: Filtrationseffizienz und Rückhaltevermögen
  • ISO 14088:2012 Leder - Chemische Tests - Quantitative Analyse von Gerbstoffen mittels Filtermethode
  • ISO 12500-4:2009 Filter für Druckluft – Prüfverfahren – Teil 4: Wasser
  • ISO/TS 11155-1:2001 Straßenfahrzeuge – Luftfilter für Fahrgasträume – Teil 1: Prüfung auf Partikelfiltration
  • ISO/TS 11155-2:2002 Straßenfahrzeuge – Luftfilter für Fahrgasträume – Teil 2: Prüfung der Gasfiltration
  • ISO 12500-3:2009 Filter für Druckluft – Prüfverfahren – Teil 3: Partikel
  • ISO 14088:2012 | IULTCS/IUC 32 Leder – Chemische Tests – Quantitative Analyse von Gerbstoffen durch Filtermethode
  • ISO 14088:2020 | IULTCS/IUC 32 Leder – Chemische Tests – Quantitative Analyse von Gerbstoffen durch Filtermethode
  • ISO/DIS 29461-3 Luftfilteransaugsysteme für Rotationsmaschinen – Prüfverfahren – Teil 3: Mechanische Integrität von Filterelementen
  • ISO/CD 29461-4:2023 Luftansaugfiltersysteme für Rotationsmaschinen – Teil 4: Prüfverfahren für statische Filtersysteme in Küsten- und Offshore-Umgebungen
  • ISO 12500-2:2007 Filter für Druckluft – Prüfverfahren – Teil 2: Öldämpfe
  • ISO 14085-1:2015 Luft- und Raumfahrt - Hydraulikfilterelemente - Prüfverfahren - Teil 1: Prüfablauf
  • ISO 4548-13:2013 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren. Teil 13: Statische Berstdruckprüfung für Verbundfiltergehäuse
  • ISO 29461-2:2022 Luftansaugfiltersysteme für Rotationsmaschinen – Prüfverfahren – Teil 2: Filterelement-Dauertest in Nebel- und Nebelumgebungen
  • ISO/DIS 14085-3:1990 Luft- und Raumfahrt – Prüfverfahren für hydraulische Filterelemente – Teil 3: Filtrationseffizienz und Rückhaltevermögen
  • ISO 16891:2016 Testmethoden zur Bewertung der Verschlechterung der Eigenschaften reinigbarer Filtermedien
  • ISO 12500-1:2007 Filter für Druckluft – Prüfverfahren – Teil 1: Ölaerosole
  • ISO 16170:2016 In-situ-Testmethoden für hocheffiziente Filtersysteme in Industrieanlagen
  • ISO/PRF 24072 Testmethode zur Aerosol-Bakterienretention für den Lufteinlassfilter von Verabreichungsgeräten
  • ISO 16908:2014 Prüfmethoden für hydraulische Filterelemente – Simulation thermischer Konditionierung und Kaltstart
  • ISO 8068:2006/Amd 1:2019 Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte (Klasse L) – Familie T (Turbinen) – Spezifikation für Schmieröle für Turbinen – Änderung 1: Filtrierbarkeitstests gemäß ISO 13357-1 und ISO 1

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Filtrationstest zwei niedrig

  • GB/T 2892-1995 Leistungstestmethoden für Kanister von Filter-Atemschutzgeräten
  • GB/T 13922.3-1992 Leistungstest für Wasseraufbereitungsgeräte.Filter
  • GB/T 25132-2010 Hydraulikflüssigkeitstechnik.Filter.Testverfahren für Differenzdruckgeräte
  • GB/T 2891-1995 Leistungstestmethoden für das Gesichtsteil von Filfer-Atemschutzgeräten
  • GB 12218-1989 Methoden zum Testen der Leistung von Luftfiltern, die in der allgemeinen Lüftung eingesetzt werden
  • GB/T 6165-2008 Testmethode für die Leistung von hocheffizienten Partikelluftfiltern. Effizienz und Widerstandsfähigkeit
  • GB/T 30475.2-2013 Filter für Druckluft. Prüfmethoden. Teil 2: Öldämpfe
  • GB/T 30475.1-2013 Filter für Druckluft. Prüfmethoden. Teil 1: Ölaerosole

Professional Standard - Building Materials, Filtrationstest zwei niedrig

ZA-SANS, Filtrationstest zwei niedrig

  • SANS 275:2004 Atemschutzgeräte - Filter mit Atemschläuchen (nicht an der Maske montierte Filter) - Partikelfilter, Gasfilter und Kombinationsfilter - Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • SANS 50371:1992 Atemschutzgeräte - AX-Gasfilter und Kombinationsfilter gegen niedrigsiedende organische Verbindungen - Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung

Professional Standard - Aviation, Filtrationstest zwei niedrig

  • HB 7669-2000 Single-Pass-Testverfahren für Luftfahrt-Hydraulikfilter
  • HB 7669-2016 Single-Pass-Testverfahren für Luftfahrt-Hydraulikfilter

KR-KS, Filtrationstest zwei niedrig

  • KS B ISO 29463-3-2021 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 3: Prüfung von Flachfiltermedien
  • KS R ISO 11155-1-2008(2023) Straßenfahrzeuge – Luftfilter für Fahrgasträume – Teil 1: Prüfung der Partikelfiltration
  • KS B ISO 29463-5-2023 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 5: Prüfverfahren für Filterelemente
  • KS L 4010-2013(2023) Prüfverfahren für die Filtrationsrate von Keramik-Weißware-Tonen
  • KS B ISO 29463-4-2023 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 4: Prüfverfahren zur Bestimmung der Leckage von Filterelementen – Scan-Verfahren
  • KS B ISO 16890-4-2023 Luftfilter für die allgemeine Belüftung – Teil 4: Konditionierungsmethode zur Bestimmung der minimalen fraktionellen Testeffizienz

European Committee for Standardization (CEN), Filtrationstest zwei niedrig

  • EN 14387:2004+A1:2008 Atemschutzgeräte - Gasfilter und Kombinationsfilter - Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • EN 141:2000 Atemschutzgeräte – Gasfilter und Kombinationsfilter – Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • EN 14387:2021 Atemschutzgeräte - Gasfilter und Kombinationsfilter - Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • EN ISO 29463-5:2022 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 5: Prüfverfahren für Filterelemente (ISO 29463-5:2022)
  • EN 1822-3:2009 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 3: Prüfung von Flachfiltermedien
  • EN 1822-3:1998 Hocheffiziente Luftfilter (HEPA und ULPA) – Teil 3: Testen von Flachfiltermedien
  • EN 12083:1998 Atemschutzgeräte - Filter mit Atemschläuchen (nicht maskenmontierte Filter) - Partikelfilter, Gasfilter und Kombinationsfilter - Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • PD CEN/TS 14429:2015 Charakterisierung von Abfällen – Prüfung des Auslaugverhaltens – Einfluss des pH-Werts auf die Auslaugung bei anfänglicher Säure-/Base-Zugabe
  • EN ISO 29461-1:2021 Luftansaugfiltersysteme für rotierende Maschinen – Prüfverfahren – Teil 1: Statische Filterelemente (ISO 29461-1:2021)
  • EN ISO 29461-1:2013 Luftansaugfiltersysteme für Rotationsmaschinen – Prüfverfahren – Teil 1: Statische Filterelemente
  • prEN ISO 29463-5:2021 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 5: Prüfverfahren für Filterelemente (ISO/DIS 29463-5:2021)
  • EN ISO 14088:2020 Leder – Chemische Tests – Quantitative Analyse von Gerbstoffen mittels Filterverfahren (ISO 14088:2020)
  • EN ISO 14088:2012 Leder – Chemische Tests – Quantitative Analyse von Gerbstoffen mittels Filterverfahren (ISO 14088:2012)
  • EN ISO 16891:2016 Testmethoden zur Bewertung der Verschlechterung der Eigenschaften reinigbarer Filtermedien
  • EN 143:2021 Atemschutzgeräte - Partikelfilter - Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • EN ISO 23328-1:2008 Atemsystemfilter für Anästhesie- und Atemwegsanwendungen – Teil 1: Salztestverfahren zur Bewertung der Filtrationsleistung (ISO 23328-1:2003)
  • EN ISO 29461-2:2022 Luftansaugfiltersysteme für rotierende Maschinen – Prüfverfahren – Teil 2: Filterelement-Dauertest in Nebel- und Nebelumgebungen (ISO 29461-2:2022)
  • EN ISO 16170:2016 In-situ-Testmethoden für hocheffiziente Filtersysteme in Industrieanlagen (ISO 16170:2016, korrigierte Version 2017-04)

(U.S.) Ford Automotive Standards, Filtrationstest zwei niedrig

国家食品药品监督管理局, Filtrationstest zwei niedrig

CEN - European Committee for Standardization, Filtrationstest zwei niedrig

  • EN ISO 29463-5:2018 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 5: Prüfverfahren für Filterelemente
  • EN ISO 29463-4:2018 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 4: Prüfverfahren zur Bestimmung der Leckage von Filterelementen – Scan-Verfahren

PL-PKN, Filtrationstest zwei niedrig

  • PN M34140-02-1986 Anlagen zur Wasseraufbereitung Anlagen zur Filtration im Epen Filter Anforderungen und Prüfungen
  • PN M73263-1973 Anforderungen und Prüfungen an hydraulische Antriebs- und Steuerungsgeräte, Filter

未注明发布机构, Filtrationstest zwei niedrig

  • DIN EN ISO 29463-5 E:2021-07 High-efficiency filters and filter media for removing airborne particles Part 5: Test methods for filter elements (draft)
  • DIN 71460-1:1993 Road vehicles - Air filters for motor passenger compartments - Part 1: Test for particulate filtration
  • DIN EN ISO 29461-1 E:2010-10 Test methods for air inlet filtration systems of rotating machinery Part 1: Static filter elements (draft)
  • DIN EN 14997 E:2013-09 Charakterisierung von Abfällen – Prüfung des Auslaugverhaltens – Einfluss des pH-Werts auf die Auslaugung bei kontinuierlicher pH-Kontrolle
  • DIN EN ISO 14088 E:2019-04 Leather Chemistry Testing Quantitative Analysis of Tanning Agents by Filtration Method (Draft)
  • DIN EN 1822-3 E:2008-04 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 3: Prüfung von Flachfiltermedien
  • DIN EN ISO 16891 E:2014-10 Test method for evaluating the degradation characteristics of clean filter media (draft)
  • DIN EN 17450-1 E:2019-12 Ortsfeste Feuerlöschanlagen – Wassernebelkomponenten – Teil 1: Produkteigenschaften und Prüfverfahren für Sieb- und Filterkomponenten
  • BS ISO 12103-2:1997(1999) Straßenfahrzeuge – Prüfstaub zur Filterbewertung – Teil 2: Aluminiumoxid-Prüfstaub

Professional Standard - Petroleum, Filtrationstest zwei niedrig

  • SY/T 7034-2016 Leistungstest von Filterelementen, die in Gasleitungen eingesetzt werden
  • SY 7034-2016 Leistungstestverfahren für Erdgasfilterelemente für Pipelinestationen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Filtrationstest zwei niedrig

American National Standards Institute (ANSI), Filtrationstest zwei niedrig

  • ANSI/ASTM F430:1996 Testmethoden für Papier, das für Staubsaugerfilterbeutel verwendet wird
  • ANSI/ASTM D5452:2012 Prüfverfahren zur Partikelverunreinigung in Flugkraftstoffen durch Laborfiltration

RO-ASRO, Filtrationstest zwei niedrig

  • STAS R 9360/1-1984 KRAFTSTOFFFILTER FÜR ROAP-FAHRZEUGE Prüfmethoden
  • STAS 5070-1969 Laborglasprodukte. Breiter Trichter für schnelle Filtration. Form und Größe

NL-NEN, Filtrationstest zwei niedrig

  • NEN-EN 371-1993 Atemschutzgeräte. AX-Gasfilter und Kombifilter gegen niedrigsiedende organische Verbindungen. Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • NEN-EN 779-1994 Partikelluftfilter zur allgemeinen Belüftung. Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • NEN-EN 404-1994 Atemschutzgeräte zur Selbstrettung. Filterselbstretter. Anforderung, Prüfung, Kennzeichnung

CZ-CSN, Filtrationstest zwei niedrig

  • CSN EN 371-1994 Atemschutzgeräte-AX-Gasfilter und Kombinationsfilter gegen niedrigsiedende organische Verbindungen-Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Filtrationstest zwei niedrig

  • GB/T 38413-2019 Textilien – Prüfmethoden zur Feinstaubfiltration
  • GB/T 6165-2021 Testmethode für die Leistung von hocheffizienten Partikelluftfiltern – Effizienz und Widerstandsfähigkeit

Professional Standard - Construction Industry, Filtrationstest zwei niedrig

  • JG/T 22-1999 Allgemeine Methode zur Prüfung der Leistung von Lüftungsluftfiltern

Professional Standard - Nuclear Industry, Filtrationstest zwei niedrig

Professional Standard - Military and Civilian Products, Filtrationstest zwei niedrig

  • WJ 2248-1994 Verifizierungsvorschriften für Schutzleistungstestgeräte von Filterabsorbern

Professional Standard - Coal, Filtrationstest zwei niedrig

  • MT 91-1984 Testspezifikation für Hochdruckfilter, die in der Emulsionspumpstation eines Kohlebergwerks verwendet werden

Canadian Standards Association (CSA), Filtrationstest zwei niedrig

  • CAN/CSA-Z23328-1-2004 Atemsystemfilter für Anästhesie- und Atemwegsanwendungen – Teil 1: Salztestmethode zur Beurteilung der Filtrationsleistung (Erste Ausgabe)
  • CSA Z23328-1-04-CAN/CSA-2004 Atemsystemfilter für Anästhesie- und Atemwegsanwendungen Teil 1: Salztestmethode zur Beurteilung der Filtrationsleistung Erste Ausgabe; ISO 23328-1: 2003

American Nuclear Society (ANS), Filtrationstest zwei niedrig

  • ANS 16.1-2019 Messung der Auslaugbarkeit verfestigter schwach radioaktiver Abfälle durch ein Kurzzeittestverfahren
  • ANS 16.1-2003 Messung der Auslaugbarkeit verfestigter schwach radioaktiver Abfälle durch ein Kurzzeittestverfahren
  • ANS 16.1-2003 R2017 Messung der Auslaugbarkeit verfestigter schwach radioaktiver Abfälle durch ein Kurzzeittestverfahren

国家药监局, Filtrationstest zwei niedrig

  • YY/T 0929.2-2018 Medizinische Flüssigkeitsfilter zur Infusion Teil 2: Candida albicans-Retentionstestmethode für medizinische Flüssigkeitsfilter mit einer nominalen Porengröße von 1,2 μm

International Electrotechnical Commission (IEC), Filtrationstest zwei niedrig

  • IEC 60939-2-2:2004 Komplette Filtereinheiten zur Funkentstörung - Teil 2-2: Vordruck für Bauartspezifikation - Passive Filtereinheiten zur Unterdrückung elektromagnetischer Störungen - Filter, für die Sicherheitsprüfungen erforderlich sind (nur Sicherheitsprüfungen)

Standard Association of Australia (SAA), Filtrationstest zwei niedrig

  • ISO 24072:2023 Testmethode zur Aerosol-Bakterienretention für den Lufteinlassfilter von Verabreichungsgeräten

BR-ABNT, Filtrationstest zwei niedrig

  • ABNT EB-647-1979 Prüfung von Schmieröl-, Kraftstoff-, Wasser-, Luft- und Benzinfiltern auf Verunreinigungen

GOSTR, Filtrationstest zwei niedrig

  • GOST 12.4.235-2019 Arbeitssicherheitsnormensystem. Atemschutzgeräte. Gasfilter und Kombifilter. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden. Markierung

  Filtrationstest zwei niedrig.

 




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten