ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Tragbare Methode zur Prüfung der Wasserqualität auf Quecksilber

Für die Tragbare Methode zur Prüfung der Wasserqualität auf Quecksilber gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Tragbare Methode zur Prüfung der Wasserqualität auf Quecksilber die folgenden Kategorien: Wasserqualität, Messung von Zeit, Geschwindigkeit, Beschleunigung und Winkelgeschwindigkeit, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Vibration und Schock (personenbezogen), Erdgas, Mechanischer Test, Schuhwerk, Kraftstoff, Optik und optische Messungen, Wortschatz, Werkzeugmaschine, Prüfung von Metallmaterialien, Luftqualität, Längen- und Winkelmessungen, Feuer bekämpfen, Werkzeugmaschinenausrüstung, Farben und Lacke, Zerstörungsfreie Prüfung, nichtmetallische Mineralien, Straßenarbeiten, Mikroprozessorsystem, Sprache für die Informationstechnologie, Schnittstellen- und Verbindungsgeräte, Umwelttests, Drahtlose Kommunikation, Küchenausstattung, Thermodynamik und Temperaturmessung, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Baumaterial, Strahlungsmessung, Holzbearbeitungsgeräte, Strahlenschutz, Handwerkzeuge, Unfall- und Katastrophenschutz, Fluidkraftsystem, Bordausrüstung und Instrumente, Gebäudestruktur, Schutzausrüstung, analytische Chemie, Sportausrüstung und -anlagen, Umweltschutz, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Chemikalien, Schaumstoff, Einrichtungen im Gebäude, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Batterien und Akkus, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Alarm- und Warnsysteme, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Solartechnik, Drähte und Kabel, Erdölprodukte umfassend, Pumpe, Telekommunikationssystem, Straßenfahrzeuggerät, Lärm (im Zusammenhang mit Menschen), Gebäudeschutz, Akustik und akustische Messungen, Obst, Gemüse und deren Produkte, Ledertechnologie, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Elektronische Geräte.


Indonesia Standards, Tragbare Methode zur Prüfung der Wasserqualität auf Quecksilber

  • SNI 06-3605-1994 Wasseranalyse, Testmethoden für Quecksilber mit Quecksilberanalysatoren
  • SNI 7600-2010 Tragbare Reisschneidemaschine – Anforderungen und Prüfmethoden
  • SNI 19-6964.2-2003 Meerwasserqualität – Teil 2: Prüfmethoden für Quecksilber (Hg) mit Kaltdampf durch Atomabsorptionsspektrophotometer (AAS) oder Quecksilberanalysatoren
  • SNI 06-1127-1989 Testmethode für den Eisengehalt im Wasser
  • SNI 06-1137-1989 Wasser, Prüfmethoden für den Zinkgehalt
  • SNI 06-2913-1992 Testmethoden für den Arsengehalt in Wasser unter Verwendung eines Atomabsorptionsspektrophotometers im Borhydrid-Natrium-Manöver
  • SNI 06-1130-1989 Testmethode für den Cadmiumgehalt in Wasser
  • SNI 06-1133-1989 Wasser, Prüfmethode für Mangangehalt
  • SNI 06-1138-1989 Wasser, Prüfmethoden für Bleigehalt
  • SNI 06-1132-1989 Prüfmethode für den Chromgehalt in Wasser
  • SNI 19-1421-1989 Wasser und Abwasser, Prüfverfahren für den Kupfergehalt
  • SNI 19-1656-1989 Wasser und Abwasser, Prüfverfahren für den Phenolgehalt
  • SNI 06-4159-1996 Prüfverfahren für den Gehalt an Kohlenstoff-Chloroform-Extrakt in Wasser durch gravimetrische Methoden
  • SNI 06-1135-1989 Wasser, Testmethode für den Gehalt an Suspensionsrückständen
  • SNI 06-3963-1995 Testmethoden für Arten und Gesamtplankton im Wasser
  • SNI 19-1663-1989 Wasser und Abwasser, Prüfverfahren für den Sulfatgehalt
  • SNI 19-1660-1989 Wasser und Abwasser, Prüfverfahren für Öl- und Fettgehalt
  • SNI 06-3415-1994 Wasser, Prüfmethoden für den Sulfitgehalt durch titrimetrische Methoden
  • SNI 06-4138-1996 Testmethoden für lösliches Eisen in Wasser mit einem Spektrophotometer unter Verwendung von Fenantrolin
  • SNI 06-2101-1991 Die Qualität und Prüfmethoden von Natriumsulfatanhydriden
  • SNI 19-1662-1989 Wasser und Abwasser, Prüfmethode für Nitritgehalt
  • SNI 03-2150-1991 Testmethode für den optimalen Wassergehalt von Bodenzement/Kalk nach Proctor-Standards
  • SNI 06-4157-1996 Testmethoden für den Chlorophyll-A-Phytoplanktongehalt in Wasser mittels Spektrophotometern
  • SNI 06-2481-1991 Wasser, Testmethode für den Borgehalt mittels Spektrophotometer in einem Curcumium-Manöver
  • SNI 06-4158-1996 Testmethoden für Gesamtbakterien coli in Wasser mithilfe von Gärröhrchen
  • SNI 19-2483-1991 Prüfverfahren für den Phosphat- und Orthophospatgehalt von Wasser mittels Spektrophotometern in einer Ascorbinsäure
  • SNI 06-2510-1991 Wasser, Prüfmethoden für den Gehalt an organischem Phosphat mittels Gaschromatographie
  • SNI 06-2482-1991 Wasser, Testmethode für den Fluoridgehalt mittels Spektrophotometer in einem Manöver mit rotem Alazaryn
  • SNI 06-2508-1991 Wasser, Prüfmethoden für den Gehalt an organischen Chlorpestiziden mit Gaschromatographiegeräten
  • SNI 06-2513-1991 Wasser, Testmethoden für den Chromgehalt mit einem Kohlenstoffofen-Atomabsorptionsspektrophotometer
  • SNI 06-2515-1991 Wasser, Testmethode für den Kupfergehalt mittels Atomabsorptionsspektrophotometer in einem Extraktionsmanöver
  • SNI 06-2472-1991 Testmethoden für den Kobaltgehalt in Wasser durch Kohlenstofföfen, Atomabsorptionsspektrophotometer
  • SNI 06-2505-1991 Wasser, Testmethoden für den gesamten organischen Kohlenstoffgehalt mit Infrarot-KOT-Analysatoren

Group Standards of the People's Republic of China, Tragbare Methode zur Prüfung der Wasserqualität auf Quecksilber

  • T/NAIA 102-2021 Bestimmung der Wasserqualität und -temperatur mit der tragbaren Sensormethode
  • T/GRM 046-2022 Bestimmung von Quecksilber in Gasfeldwasser
  • T/GDCKCJH 041-2021 Leistungsanforderungen und Testmethoden für tragbare Haftungstester
  • T/CMA JD009-2020 Dynamische Prüfgegenstände und Methoden für tragbare Bremsleistungstester
  • T/CAB 0238-2023 Leistungsanforderungen und Testmethoden unter Hochtemperaturbedingungen für Notebooks
  • T/CICEIA /CAMS57-2022 Benzinbetriebene tragbare Freischneider und Rasentrimmer – Emissionsgrenzwerte und Prüfmethoden
  • T/CICEIA /CAMS27-2021 Tragbare Trimmer mit allgemeinem Benzinmotor – Emissionsgrenzwerte und Messmethoden
  • T/UWA 005.3-2-2022 High Dynamic Range (HDR)-Videotechnologie Teil 3-2: Technische Anforderungen und Testmethoden für tragbare Anzeigegeräte
  • T/SSESB 6-2023 Wasserqualität – Akute Toxizität – Hochdurchsatz-Testmethode für Leuchtbakterien
  • T/ZJEMA 2-2023 Wasserqualität – Akute Toxizität – Hochdurchsatz-Testmethode für Leuchtbakterien
  • T/GDAEPI 02-2019 Die technischen Anforderungen und Testverfahren eines automatischen Probenehmers für übermäßige Wasserqualität

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Tragbare Methode zur Prüfung der Wasserqualität auf Quecksilber

  • KS B 5550-1993(2008) Prüfverfahren für tragbare Geschwindigkeitsmessgeräte
  • KS B 5550-2013 Prüfverfahren für tragbare Geschwindigkeitsmessgeräte
  • KS B 5550-1993 Prüfverfahren für tragbare Geschwindigkeitsmessgeräte
  • KS I ISO 16590-2006(2021) Wasserqualität – Bestimmung von Quecksilber – Methoden der Anreicherung durch Amalgamierung
  • KS B 5001-2017 Lebensdauertestmethode für tragbare Kaltwasserzähler mit elektronischem Gerät
  • KS B 5001-2017(2022) Lebensdauertestmethode für tragbare Kaltwasserzähler mit elektronischem Gerät
  • KS I ISO 17852-2011(2016) Wasserqualität – Bestimmung von Quecksilber – Methode mittels Atomfluoreszenzspektrometrie
  • KS B 4421-2002 Testcode für Leistung und Genauigkeit von Bearbeitungszentren mit X-Achsen-Säulenverfahrtyp
  • KS M 9103-1996(2001) WASSERQUALITÄT – BESTIMMUNG DES GESAMTEN QUECKSILBERS DURCH FLAMMENLOSE ATOMABSORPTIONSSPEKTROMERTY (METHODE NACH AUFSCHLUSS MIT BROM)
  • KS M 9102-1996(2001) WASSERQUALITÄT – BESTIMMUNG DES GESAMTEN QUECKSILBERS MITTELS FLAMMENLOSER ATOMABSORPTIONSSPEKTROMETRIE (VERFAHREN NACH VORBEHANDLUNG MIT ULTRAVIOLETTER RADITION)
  • KS R ISO 11452-9:2016 Straßenfahrzeuge – Komponentenprüfverfahren für elektrische Störungen durch schmalbandig abgestrahlte elektromagnetische Energie – Teil 9: Tragbare Sender
  • KS B ISO 22868-2014(2019) Forst- und Gartenmaschinen – Geräuschprüfcode für tragbare Handmaschinen mit Verbrennungsmotor – Konstruktionsmethode (Genauigkeitsklasse 2)

British Standards Institution (BSI), Tragbare Methode zur Prüfung der Wasserqualität auf Quecksilber

  • BS EN 12338:1998(2008) Wasserqualität – Bestimmung von Quecksilber – Anreicherungsmethoden durch Amalgamierung
  • BS EN ISO 13165-2:2022 Wasserqualität. Radium-226 – Testmethode mittels Emanometrie
  • BS EN ISO 13164-3:2020 Wasserqualität. Radon-222 – Testmethode mittels Emanometrie
  • BS EN ISO 17852:2006 Wasserqualität – Bestimmung von Quecksilber – Methode mit einem kombinierten Konservierungs- und Aufschlussschritt und anschließender Atomfluoreszenzspektrometrie
  • BS EN 16579:2018 Spielfeldausrüstung. Tragbare und dauerhaft eingesteckte Tore. Funktions-, Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden
  • BS ISO 21863:2020 Wasserqualität. Bestimmung von Alkylquecksilberverbindungen in Wasser. Methode mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS) nach Phenylierung und Lösungsmittelextraktion
  • 13/30278692 DC BS EN 16579. Spielfeldausrüstung. Tragbare und feste Ziele. Funktions-, Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden
  • BS ISO 11452-9:2021 Straßenfahrzeuge. Komponentenprüfverfahren für elektrische Störungen durch schmalbandig abgestrahlte elektromagnetische Energie. Tragbare Sender
  • BS EN ISO 13161:2020 Wasserqualität. Polonium 210. Testmethode mittels Alpha-Spektrometrie
  • BS ISO 4723:2023 Wasserqualität. Actinium-227. Testmethode mittels Alpha-Spektrometrie
  • BS ISO 4722-1:2023 Wasserqualität. Thorium 232. Testmethode mittels Alpha-Spektrometrie
  • BS ISO 17852:2006 Wasserqualität – Bestimmung von Quecksilber – Methode mit einem kombinierten Konservierungs- und Aufschlussschritt und anschließender Atomfluoreszenzspektrometrie
  • 20/30361179 DC BS ISO 21863. Wasserqualität. Bestimmung von Alkylquecksilberverbindungen in Wasser. Methode mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS) nach Phenylierung und Lösungsmittelextraktion
  • BS ISO 20899:2018 Wasserqualität. Plutonium und Neptunium. Testmethode mittels ICP-MS
  • BS ISO 13165-2:2014 Wasserqualität. Radium-226. Testmethode mittels Emanometrie
  • BS ISO 13164-3:2013 Wasserqualität. Radon-222. Testmethode mittels Emanometrie
  • BS ISO 22863-9:2021 Feuerwerk. Testmethoden zur Bestimmung spezifischer chemischer Substanzen. Quecksilbergehalt durch Atomfluoreszenzspektrometrie zur Hydriderzeugung
  • BS EN ISO 28927-2:2009+A1:2017 Handgeführte tragbare Elektrowerkzeuge. Prüfverfahren zur Bewertung der Schwingungsemission. Schraubenschlüssel, Schraubenzieher und Schraubendreher
  • BS ISO 13166:2020 Wasserqualität. Uranisotope. Testmethode mittels Alpha-Spektrometrie
  • BS EN ISO 13164-2:2020 Wasserqualität. Radon-222 – Testmethode mittels Gammastrahlenspektrometrie
  • 22/30441351 DC BS ISO 4723. Wasserqualität. Actinium-227. Testmethode mittels Alpha-Spektrometrie
  • BS EN ISO 17852:2008 Wasserqualität. Bestimmung von Quecksilber. Methode mit einem kombinierten Konservierungs- und Aufschlussschritt und anschließender Atomfluoreszenzspektrometrie
  • 23/30435269 DC BS ISO 4717. Wasserqualität. Protaktinium-231. Testmethode mittels ICP-MS
  • 22/30429483 DC BS ISO 4685. Wasserqualität. Radium 226. Testmethode mittels ICP-MS
  • 23/30435266 DC BS ISO 4702. Wasserqualität. Zirkonium 93. Testmethode mittels ICP-MS
  • BS ISO 23655-2:2022 Wasserqualität. Nickel-59 und Nickel-63 – Testmethode mittels ICP-MS
  • BS EN ISO 9698:2019 Wasserqualität. Tritium. Testmethode mittels Flüssigszintillationszählung
  • BS EN ISO 9697:2019 Wasserqualität. Brutto-Beta-Aktivität. Testmethode mit dicker Quelle
  • 19/30377336 DC BS EN ISO 13161. Wasserqualität. Polonium 210. Testmethode mittels Alpha-Spektrometrie
  • BS EN ISO 22868:2021 Forst- und Gartenmaschinen. Geräuschprüfcode für tragbare Handmaschinen mit Verbrennungsmotor. Technische Methode (Genauigkeitsgrad 2)
  • BS EN ISO 22125-1:2019 Wasserqualität. Technetium-99 – Testmethode mittels Flüssigszintillationszählung
  • BS EN ISO 13165-1:2020 Wasserqualität. Radium-226. Testmethode mittels Flüssigszintillationszählung
  • BS ISO 13169:2018 Wasserqualität. Uran. Testmethode unter Verwendung der Alpha-Flüssigkeitsszintillationszählung
  • BS EN ISO 13163:2022 Wasserqualität – Blei-210 – Prüfmethode mittels Flüssigszintillationszählung
  • BS EN ISO 22515:2021 Wasserqualität. Eisen-55. Testmethode mittels Flüssigszintillationszählung
  • BS EN ISO 13162:2021 Wasserqualität. Kohlenstoff 14. Testmethode mittels Flüssigszintillationszählung
  • 21/30429612 DC BS EN ISO 13165-2. Wasserqualität. Radium-226. Teil 2. Testmethode mittels Emanometrie
  • BS ISO 17381:2003 Wasserqualität. Auswahl und Anwendung gebrauchsfertiger Testkitmethoden in der Wasseranalyse
  • BS EN 50332-1:2013 Soundsystemausrüstung: Kopfhörer und Ohrhörer, die mit persönlichen Musikplayern verbunden sind. Methodik zur Messung des maximalen Schalldruckpegels. Allgemeine Methode für „Ein-Paket-Ausrüstung“
  • BS EN 50332-1:2000 Soundsystemausrüstung – Kopfhörer und Ohrhörer für tragbare Audiogeräte – Methodik zur Messung des maximalen Schalldruckpegels und Überlegungen zu Grenzwerten – Allgemeine Methode für „Ein-Paket-Geräte“
  • BS 8494:2007 Tragbare und transportable elektronische Geräte zum Nachweis und zur Messung von Kohlendioxid in der Raumluft – Anforderungen und Prüfverfahren
  • 20/30379342 DC BS ISO 11452-9. Straßenfahrzeuge. Komponentenprüfverfahren für elektrische Störungen durch schmalbandig abgestrahlte elektromagnetische Energie – Teil 9. Tragbare Sender
  • 16/30321757 DC BS ISO 28927-13. Handgeführte tragbare Elektrowerkzeuge. Prüfverfahren zur Bewertung der Schwingungsemission. Teil 13. Werkzeuge zum Eintreiben von Verbindungselementen
  • BS EN ISO 22125-2:2019 Wasserqualität. Technetium-99 – Testmethode mittels induktiv gekoppelter Plasma-Massenspektrometrie (ICP-MS)
  • BS EN ISO 13165-3:2020 Wasserqualität. Radium-226. Testmethode mittels Kopräzipitation und Gammaspektrometrie

European Committee for Standardization (CEN), Tragbare Methode zur Prüfung der Wasserqualität auf Quecksilber

  • EN 12338:1998 Wasserqualität – Bestimmung von Quecksilber – Anreicherungsmethoden durch Amalgamierung
  • EN 15853:2010 Luftqualität – Standardmethode zur Bestimmung der Quecksilberablagerung
  • EN 16579:2018 Spielfeldausrüstung – Tragbare und fest verankerte Tore – Funktionale Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden
  • EN ISO 28927-12:2012 Handgeführte tragbare Elektrowerkzeuge – Prüfverfahren zur Bewertung der Schwingungsemission – Teil 12: Geradschleifer (ISO 28927-12:2012)
  • EN ISO 13165-2:2022 Wasserqualität – Radium-226 – Teil 2: Prüfverfahren mittels Emanometrie (ISO 13165-2:2022)
  • EN ISO 13164-3:2020 Wasserqualität – Radon-222 – Teil 3: Prüfverfahren mittels Emanometrie (ISO 13164-3:2013)
  • prEN ISO 13165-2:2021 Wasserqualität – Radium-226 – Teil 2: Prüfverfahren mittels Emanometrie (ISO/DIS 13165-2:2021)

工业和信息化部, Tragbare Methode zur Prüfung der Wasserqualität auf Quecksilber

  • SJ/T 11727-2018 Verfahren zur Messung der Bildqualität eines tragbaren Anzeigegeräts
  • YD/T 2872-2015 Prüfverfahren für tragbare Antennen und Servosysteme von Satellitenkommunikations-Erdfunkanlagen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Tragbare Methode zur Prüfung der Wasserqualität auf Quecksilber

  • ASTM D3223-91 Standardtestmethode für Gesamtquecksilber in Wasser
  • ASTM D3223-17 Standardtestmethode für Gesamtquecksilber in Wasser
  • ASTM F1678-96 Standardtestmethode für die Verwendung eines tragbaren Gelenkfederbeinschlupftesters (PAST)
  • ASTM D7261-06a Standardtestverfahren zur Bestimmung der Wasserabscheidungseigenschaften von Dieselkraftstoffen durch tragbare Separometer
  • ASTM D7261-06 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Wasserabscheidungseigenschaften von Dieselkraftstoffen durch tragbare Separometer
  • ASTM D7261-07 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Wasserabscheidungseigenschaften von Dieselkraftstoffen durch tragbare Separometer
  • ASTM D7261-08 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Wasserabscheidungseigenschaften von Dieselkraftstoffen durch tragbare Separometer
  • ASTM D6592-01 Standardtestmethode zur tragbaren Chemilumineszenz-Wasserqualitätsbestimmung
  • ASTM D7261-12 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Wasserabscheidungseigenschaften von Dieselkraftstoffen durch tragbare Separometer
  • ASTM D7261-13 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Wasserabscheidungseigenschaften von Dieselkraftstoffen durch tragbare Separometer
  • ASTM D7261-22 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Wasserabscheidungseigenschaften von Dieselkraftstoffen durch tragbare Separometer
  • ASTM D7261-17 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Wasserabscheidungseigenschaften von Dieselkraftstoffen durch tragbare Separometer
  • ASTM D7261-14 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Wasserabscheidungseigenschaften von Dieselkraftstoffen durch tragbare Separometer
  • ASTM D3948-07 Standardtestmethode zur Bestimmung der Wasserabscheidungseigenschaften von Flugturbinenkraftstoffen durch tragbare Separometer
  • ASTM D3948-05 Standardtestmethode zur Bestimmung der Wasserabscheidungseigenschaften von Flugturbinenkraftstoffen durch tragbare Separometer
  • ASTM D3948-99a Standardtestmethode zur Bestimmung der Wasserabscheidungseigenschaften von Flugturbinenkraftstoffen durch tragbare Separometer
  • ASTM D3948-20 Standardtestmethode zur Bestimmung der Wasserabscheidungseigenschaften von Flugturbinenkraftstoffen durch tragbare Separometer
  • ASTM D3948-22 Standardtestmethode zur Bestimmung der Wasserabscheidungseigenschaften von Flugturbinenkraftstoffen durch tragbare Separometer
  • ASTM D3948-11 Standardtestmethode zur Bestimmung der Wasserabscheidungseigenschaften von Flugturbinenkraftstoffen durch tragbare Separometer
  • ASTM D3948-13 Standardtestmethode zur Bestimmung der Wasserabscheidungseigenschaften von Flugturbinenkraftstoffen durch tragbare Separometer
  • ASTM D3948-14(2018) Standardtestmethode zur Bestimmung der Wasserabscheidungseigenschaften von Flugturbinenkraftstoffen durch tragbare Separometer
  • ASTM E2835-11(2020) Standardtestmethode zur Messung von Durchbiegungen mit einem tragbaren Impulsplattenlasttestgerät
  • ASTM E2835-21 Standardtestmethode zur Messung von Durchbiegungen mit einem tragbaren Impulsplattenlasttestgerät
  • ASTM D4541-09 Standardtestmethode für die Abziehfestigkeit von Beschichtungen mit tragbaren Adhäsionstestern
  • ASTM A1038-19 Standardtestmethode für die tragbare Härteprüfung mit der Ultraschall-Kontaktimpedanzmethode
  • ASTM D3948-08 Standardtestmethode zur Bestimmung der Wasserabscheidungseigenschaften von Flugturbinenkraftstoffen durch tragbare Separometer
  • ASTM D3948-14 Standardtestmethode zur Bestimmung der Wasserabscheidungseigenschaften von Flugturbinenkraftstoffen durch tragbare Separometer
  • ASTM A1038-10a Standardtestmethode für die tragbare Härteprüfung mit der Ultraschall-Kontaktimpedanzmethode
  • ASTM A1038-13 Standardtestmethode für die tragbare Härteprüfung mit der Ultraschall-Kontaktimpedanzmethode
  • ASTM D3948-04 Standardtestmethode zur Bestimmung der Wasserabscheidungseigenschaften von Flugturbinenkraftstoffen durch tragbare Separometer
  • ASTM D4541-22 Standardtestmethode für die Abziehfestigkeit von Beschichtungen mit tragbaren Adhäsionstestern
  • ASTM F1677-96 Standardtestmethode für die Verwendung eines tragbaren neigbaren Gelenkfederbeinschlupftesters (PIAST)
  • ASTM D4541-17 Standardtestmethode für die Abziehfestigkeit von Beschichtungen mit tragbaren Adhäsionstestern
  • ASTM D4541-09e1 Standardtestmethode für die Abziehfestigkeit von Beschichtungen mit tragbaren Adhäsionstestern
  • ASTM D7224-12 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Wasserabscheidungseigenschaften von Treibstoffen für Flugturbinen vom Typ Kerosin, die Zusatzstoffe enthalten, mittels eines tragbaren Separometers
  • ASTM F1702-10(2018) Standardtestmethode zur Messung der Schlagdämpfungseigenschaften natürlicher Spielflächensysteme unter Verwendung eines leichten tragbaren Geräts
  • ASTM E2835-11 Standardtestmethode zur Messung von Durchbiegungen mit einem tragbaren Impulsplattenlasttestgerät
  • ASTM E1709-09 Standardtestmethode zur Messung retroreflektierender Zeichen mit einem tragbaren Retroreflektometer bei einem Beobachtungswinkel von 0,2 Grad
  • ASTM E110-82(2002) Standardprüfverfahren für die Eindruckhärte metallischer Werkstoffe mit tragbaren Härteprüfgeräten
  • ASTM C1371-04 Standardtestmethode zur Bestimmung der Emission von Materialien nahe Raumtemperatur unter Verwendung tragbarer Emissometer
  • ASTM E110-82(1997)e2 Standardprüfverfahren für die Eindruckhärte metallischer Werkstoffe mit tragbaren Härteprüfgeräten
  • ASTM C1371-04a Standardtestmethode zur Bestimmung der Emission von Materialien nahe Raumtemperatur unter Verwendung tragbarer Emissometer
  • ASTM D7224-07 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Wasserabscheidungseigenschaften von Treibstoffen für Flugturbinen vom Typ Kerosin, die Zusatzstoffe enthalten, mittels eines tragbaren Separometers
  • ASTM E2835-11(2015) Standardtestmethode zur Messung von Durchbiegungen mit einem tragbaren Impulsplattenlasttestgerät
  • ASTM E1709-00 Standardtestmethode zur Messung retroreflektierender Zeichen mit einem tragbaren Retroreflektometer
  • ASTM C1371-15(2022) Standardtestmethode zur Bestimmung der Emission von Materialien nahe Raumtemperatur unter Verwendung tragbarer Emissometer
  • ASTM E1709-00e1 Standardtestmethode zur Messung retroreflektierender Zeichen mit einem tragbaren Retroreflektometer
  • ASTM D7224-05e1 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Wasserabscheidungseigenschaften von Flugturbinenkraftstoffen vom Kerosintyp, die Additive enthalten, mittels eines tragbaren Separometers
  • ASTM D7224-05 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Wasserabscheidungseigenschaften von Flugturbinenkraftstoffen vom Kerosintyp, die Additive enthalten, mittels eines tragbaren Separometers
  • ASTM D7224-08 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Wasserabscheidungseigenschaften von Treibstoffen für Flugturbinen vom Typ Kerosin, die Zusatzstoffe enthalten, mittels eines tragbaren Separometers
  • ASTM E2540-16e1 Standardtestmethode zur Messung retroreflektierender Zeichen mit einem tragbaren Retroreflektometer bei einem Beobachtungswinkel von 0,5 Grad
  • ASTM E2540-16 Standardtestmethode zur Messung retroreflektierender Zeichen mit einem tragbaren Retroreflektometer bei einem Beobachtungswinkel von 0,5 Grad
  • ASTM C1371-98 Standardtestmethode zur Bestimmung der Emission von Materialien nahe Raumtemperatur unter Verwendung tragbarer Emissometer
  • ASTM C1371-15 Standardtestmethode zur Bestimmung der Emission von Materialien nahe Raumtemperatur unter Verwendung tragbarer Emissometer
  • ASTM D7234-21 Standardtestmethode für die Abziehhaftfestigkeit von Beschichtungen auf Beton unter Verwendung tragbarer Abziehhaftprüfgeräte
  • ASTM D7224-23 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Wasserabscheidungseigenschaften von Treibstoffen für Flugturbinen vom Typ Kerosin, die Zusatzstoffe enthalten, mittels eines tragbaren Separometers
  • ASTM E1809-96 Standardtestmethode zur Messung von gut sichtbarem retroreflektierendem Markierungsmaterial für Kleidung mit einem tragbaren Retrorelektometer
  • ASTM E180-85 Standardpraxis zur Bestimmung der Präzision von ASTM-Methoden zur Analyse und Prüfung von Industriechemikalien
  • ASTM E1696-15(2022) Standardtestmethode zur Feldmessung von erhabenen retroreflektierenden Fahrbahnmarkierungen mit einem tragbaren Retroreflektometer
  • ASTM E1809-01 Standardtestmethode zur Messung von gut sichtbarem retroreflektierendem Markierungsmaterial für Kleidung mit einem tragbaren Retroreflektometer
  • ASTM D7234-22 Standardtestverfahren für die Abziehfestigkeit von Beschichtungen auf Beton unter Verwendung tragbarer Abziehhaftungstester
  • ASTM D7234-05 Standardtestmethode für die Abziehhaftfestigkeit von Beschichtungen auf Beton unter Verwendung tragbarer Abziehhaftprüfgeräte
  • ASTM D7224-14(2018) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Wasserabscheidungseigenschaften von Treibstoffen für Flugturbinen vom Typ Kerosin, die Zusatzstoffe enthalten, mittels eines tragbaren Separometers
  • ASTM D7224-13 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Wasserabscheidungseigenschaften von Treibstoffen für Flugturbinen vom Typ Kerosin, die Zusatzstoffe enthalten, mittels eines tragbaren Separometers
  • ASTM D7224-14 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Wasserabscheidungseigenschaften von Treibstoffen für Flugturbinen vom Typ Kerosin, die Zusatzstoffe enthalten, mittels eines tragbaren Separometers
  • ASTM D7224-20 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Wasserabscheidungseigenschaften von Treibstoffen für Flugturbinen vom Typ Kerosin, die Zusatzstoffe enthalten, mittels eines tragbaren Separometers
  • ASTM D7234-19 Standardtestmethode für die Abziehhaftfestigkeit von Beschichtungen auf Beton unter Verwendung tragbarer Abziehhaftprüfgeräte
  • ASTM D7234-12 Standardtestmethode für die Abziehhaftfestigkeit von Beschichtungen auf Beton unter Verwendung tragbarer Abziehhaftprüfgeräte
  • ASTM E1709-16e2 Standardtestmethode zur Messung retroreflektierender Zeichen mit einem tragbaren Retroreflektometer bei einem Beobachtungswinkel von 0,2 Grad
  • ASTM E1709-08 Standardtestmethode zur Messung retroreflektierender Zeichen mit einem tragbaren Retroreflektometer bei einem Beobachtungswinkel von 0,2 Grad
  • ASTM E170-08 Standardterminologie in Bezug auf Strahlungsmessungen und Dosimetrie
  • ASTM E170-08b Standardterminologie in Bezug auf Strahlungsmessungen und Dosimetrie
  • ASTM E170-08d Standardterminologie in Bezug auf Strahlungsmessungen und Dosimetrie
  • ASTM E170-14 Standardterminologie in Bezug auf Strahlungsmessungen und Dosimetrie
  • ASTM E170-16a Standardterminologie in Bezug auf Strahlungsmessungen und Dosimetrie
  • ASTM E1709-16 Standardtestmethode zur Messung retroreflektierender Zeichen mit einem tragbaren Retroreflektometer bei einem Beobachtungswinkel von 0,2 Grad
  • ASTM E2540-16(2022) Standardtestmethode zur Messung retroreflektierender Zeichen mit einem tragbaren Retroreflektometer bei einem Beobachtungswinkel von 0,5 Grad
  • ASTM E2367-05(2019) Standardtestmethode zur Messung der nächtlichen Chromatizität von Fahrbahnmarkierungsmaterialien mithilfe eines tragbaren Retroreflexionskolorimeters
  • ASTM E1709-16e1 Standardtestmethode zur Messung retroreflektierender Zeichen mit einem tragbaren Retroreflektometer bei einem Beobachtungswinkel von 0,2 Grad
  • ASTM E1709-16(2022) Standardtestmethode zur Messung retroreflektierender Zeichen mit einem tragbaren Retroreflektometer bei einem Beobachtungswinkel von 0,2 Grad
  • ASTM E1696-04 Standardtestmethode zur Feldmessung von erhabenen retroreflektierenden Fahrbahnmarkierungen mit einem tragbaren Retroreflektometer
  • ASTM E170-08c Standardterminologie in Bezug auf Strahlungsmessungen und Dosimetrie
  • ASTM E170-09 Standardterminologie in Bezug auf Strahlungsmessungen und Dosimetrie
  • ASTM E170-09a Standardterminologie in Bezug auf Strahlungsmessungen und Dosimetrie
  • ASTM E170-08a Standardterminologie in Bezug auf Strahlungsmessungen und Dosimetrie
  • ASTM E110-14 Standardtestmethode für die Rockwell- und Brinell-Härte metallischer Materialien mit tragbaren Härteprüfgeräten
  • ASTM E1696-02 Standardtestmethode zur Feldmessung von erhabenen retroreflektierenden Fahrbahnmarkierungen mit einem tragbaren Retroreflektometer
  • ASTM E1696-95b(2001) Standardtestmethode zur Feldmessung von erhabenen retroreflektierenden Fahrbahnmarkierungen mit einem tragbaren Retroreflektometer
  • ASTM E1696-95b Standardtestmethode zur Feldmessung von erhabenen retroreflektierenden Fahrbahnmarkierungen mit einem tragbaren Retroreflektometer
  • ASTM E1696-15 Standardtestmethode zur Feldmessung von erhabenen retroreflektierenden Fahrbahnmarkierungen mit einem tragbaren Retroreflektometer
  • ASTM E110-14(2023) Standardtestmethode für die Rockwell- und Brinell-Härte metallischer Materialien mit tragbaren Härteprüfgeräten
  • ASTM E2366-05 Standardtestmethode zur Messung der Tageschromatizität von Fahrbahnmarkierungsmaterialien mithilfe eines tragbaren Reflexionskolorimeters
  • ASTM E2367-05 Standardtestmethode zur Messung der nächtlichen Chromatizität von Fahrbahnmarkierungsmaterialien mithilfe eines tragbaren Retroreflexionskolorimeters
  • ASTM D7127-05 Standardtestverfahren zur Messung der Oberflächenrauheit strahlgereinigter Metalloberflächen mit einem tragbaren Stiftinstrument
  • ASTM D3284-05 Standardpraxis für brennbare Gase im Gasraum elektrischer Geräte unter Verwendung tragbarer Messgeräte
  • ASTM D3284-05(2011) Standardpraxis für brennbare Gase im Gasraum elektrischer Geräte unter Verwendung tragbarer Messgeräte
  • ASTM D7127-17 Standardtestverfahren zur Messung der Oberflächenrauheit strahlgereinigter Metalloberflächen mit einem tragbaren Stiftinstrument
  • ASTM C1549-02 Standardtestmethode zur Bestimmung des Sonnenreflexionsvermögens nahe der Umgebungstemperatur unter Verwendung eines tragbaren Solarreflektometers
  • ASTM D3284-99 Standardtestverfahren für brennbare Gase im Gasraum elektrischer Geräte unter Verwendung tragbarer Messgeräte
  • ASTM C1549-09 Standardtestmethode zur Bestimmung des Sonnenreflexionsvermögens nahe der Umgebungstemperatur unter Verwendung eines tragbaren Solarreflektometers
  • ASTM C1864-17 Standardtestmethode zur Bestimmung des Sonnenreflexionsvermögens von gerichtet reflektierendem Material mithilfe eines tragbaren Solarreflektometers
  • ASTM C1864-17e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des Sonnenreflexionsvermögens von gerichtet reflektierendem Material mithilfe eines tragbaren Solarreflektometers
  • ASTM E2367-05(2014) Standardtestmethode zur Messung der nächtlichen Chromatizität von Fahrbahnmarkierungsmaterialien mithilfe eines tragbaren Retroreflexionskolorimeters
  • ASTM C1864-17(2022) Standardtestmethode zur Bestimmung des Sonnenreflexionsvermögens von gerichtet reflektierendem Material mithilfe eines tragbaren Solarreflektometers
  • ASTM C1549-04 Standardtestmethode zur Bestimmung des Sonnenreflexionsvermögens nahe der Umgebungstemperatur unter Verwendung eines tragbaren Solarreflektometers
  • ASTM F1702-10 Standardtestmethode zur Messung der Schlagdämpfungseigenschaften natürlicher Spielflächensysteme unter Verwendung eines leichten tragbaren Geräts
  • ASTM E2302-03a(2022) Standardtestverfahren zur Messung des Leuchtdichtekoeffizienten bei diffuser Beleuchtung von Fahrbahnmarkierungsmaterialien mit einem tragbaren Reflektometer
  • ASTM D7127-13 Standardtestverfahren zur Messung der Oberflächenrauheit strahlgereinigter Metalloberflächen mit einem tragbaren Stiftinstrument
  • ASTM D7777-12 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte oder API-Dichte von flüssigem Erdöl mit einem tragbaren digitalen Dichtemessgerät
  • ASTM F1702-96 Standardtestverfahren zur Messung der Stoßdämpfungseigenschaften natürlicher Spielflächensysteme unter Verwendung leichter tragbarer Geräte
  • ASTM F1702-96(2002)e1 Standardtestverfahren zur Messung der Stoßdämpfungseigenschaften natürlicher Spielflächensysteme unter Verwendung leichter tragbarer Geräte
  • ASTM E1710-97 Standardtestverfahren zur Messung retroreflektierender Fahrbahnmarkierungsmaterialien mit CEN-vorgeschriebener Geometrie unter Verwendung eines tragbaren Retroreflektometers
  • ASTM E2302-03a(2009) Standardtestverfahren zur Messung des Leuchtdichtekoeffizienten bei diffuser Beleuchtung von Fahrbahnmarkierungsmaterialien mit einem tragbaren Reflektometer
  • ASTM C1549-16(2022) Standardtestmethode zur Bestimmung des Sonnenreflexionsvermögens nahe der Umgebungstemperatur unter Verwendung eines tragbaren Solarreflektometers
  • ASTM C1549-16 Standardtestmethode zur Bestimmung des Sonnenreflexionsvermögens nahe der Umgebungstemperatur unter Verwendung eines tragbaren Solarreflektometers
  • ASTM C1549-09(2014) Standardtestmethode zur Bestimmung des Sonnenreflexionsvermögens nahe der Umgebungstemperatur unter Verwendung eines tragbaren Solarreflektometers
  • ASTM E1710-18 Standardtestverfahren zur Messung retroreflektierender Fahrbahnmarkierungsmaterialien mit CEN-vorgeschriebener Geometrie unter Verwendung eines tragbaren Retroreflektometers
  • ASTM E2302-03a(2016) Standardtestverfahren zur Messung des Leuchtdichtekoeffizienten bei diffuser Beleuchtung von Fahrbahnmarkierungsmaterialien mit einem tragbaren Reflektometer
  • ASTM E1710-11 Standardtestverfahren zur Messung retroreflektierender Fahrbahnmarkierungsmaterialien mit CEN-vorgeschriebener Geometrie unter Verwendung eines tragbaren Retroreflektometers
  • ASTM D7741-11 Standardtestverfahren zur Messung der scheinbaren Viskosität von Asphaltgummi oder anderen Asphaltbindemitteln unter Verwendung eines rotierenden Handviskosimeters
  • ASTM E1710-05 Standardtestverfahren zur Messung retroreflektierender Fahrbahnmarkierungsmaterialien mit CEN-vorgeschriebener Geometrie unter Verwendung eines tragbaren Retroreflektometers
  • ASTM D3861-91(1998) Standardtestmethode für die Menge wasserextrahierbarer Stoffe in Membranfiltern
  • ASTM D8274-20 Standardtestmethode zur Bestimmung des Biodieselgehalts (Fettsäuremethylester) in Dieselkraftstoff mit einem tragbaren Schnellanalysator im mittleren Infrarotbereich
  • ASTM D8274-19 Standardtestmethode zur Bestimmung des Biodieselgehalts (Fettsäuremethylester) in Dieselkraftstoff mit einem tragbaren Schnellanalysator im mittleren Infrarotbereich
  • ASTM D8274-20a Standardtestmethode zur Bestimmung des Biodieselgehalts (Fettsäuremethylester) in Dieselkraftstoff mit einem tragbaren Schnellanalysator im mittleren Infrarotbereich
  • ASTM D6756-09a Standardtestmethode zur Bestimmung der roten Farbstoffkonzentration und Schätzung der ASTM-Farbe von Dieselkraftstoff und Heizöl unter Verwendung eines tragbaren sichtbaren Spektrophotometers
  • ASTM D5907-03 Standardtestmethode für filtrierbare und nicht filtrierbare Stoffe in Wasser

RU-GOST R, Tragbare Methode zur Prüfung der Wasserqualität auf Quecksilber

  • GOST R ISO 7916-1999 Forstmaschinen. Tragbare Baumsägen. Vibration. Testmethoden
  • GOST R IEC 1029-2-6-1996 Elektrische transportable Werkzeuge. Besondere Sicherheitsanforderungen und Methoden von Diamantbohrmaschinen mit Wasserversorgungsprüfungen
  • GOST R IEC 1029-2-7-1996 Elektrische transportable Werkzeuge. Besondere Sicherheitsanforderungen und Methoden von Diamantsägen mit Wasserversorgungsprüfungen
  • GOST R 51057-2001 Feuerlöschausrüstung. Tragbare Feuerlöscher. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST R 51057-1997 Brandschutztechnik. Tragbare Feuerlöscher. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST R IEC 1029-2-9-1999 Elektrische transportable Werkzeuge. Besondere Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden für Gehrungssägen
  • GOST R IEC 1029-1-1994 Transportable motorbetriebene Elektrowerkzeuge. Allgemeine Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden
  • GOST 34713-2021 Feuer-Ausrüstung. Die einzelnen hitzeabschirmenden tragbaren Bildschirme. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST R IEC 1029-2-4-1996 Elektrische transportable Werkzeuge. Besondere Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für Doppelschleifmaschinen
  • GOST R IEC 1029-2-3-1996 Elektrische transportable Werkzeuge. Besondere Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für Hobel- und Dickenhobelmaschinen
  • GOST IEC 62841-3-9-2021 Elektromotorisch betriebene Handwerkzeuge, transportable Werkzeuge sowie Rasen- und Gartenmaschinen. Sicherheit und Prüfmethoden. Teil 3-9. Besondere Anforderungen an transportable Gehrungssägen
  • GOST R 50984-1996 Hydraulisch betriebene tragbare Notfall- und Rettungsgeräte. Widder. Grundlegende Parameter und Abmessungen. Testmethoden
  • GOST R IEC 1029-2-8-2000 Elektrische transportable Werkzeuge. Besondere Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für Einspindel-Vertikalfräsen
  • GOST R 50985-1996 Hydraulisch betriebene tragbare Notfall- und Rettungsgeräte. Kombischneider. Grundlegende Parameter und Abmessungen. Testmethoden
  • GOST R 50986-1996 Hydraulisch betriebene tragbare Notfall- und Rettungsgeräte. Backenschneider. Grundlegende Parameter und Abmessungen. Testmethoden
  • GOST R IEC 61056-1-1999 Tragbare Blei-Säure-Zellen und -Batterien (ventilgeregelte Typen). Teil 1. Allgemeine Anforderungen, Funktionsmerkmale. Testmethoden
  • GOST R 51546-2000 Hydraulisch betriebene tragbare Notfall- und Rettungsgeräte. Streuer. Grundlegende Parameter und Abmessungen. Prüf- und Kontrollmethoden
  • GOST R 53291-2009 Tragbare und bewegliche Feuerlöschgeräte mit Hochgeschwindigkeitszufuhr von Feuerlöschmitteln. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST R 50987-1996 Hydraulisch betriebene tragbare Notfall- und Rettungsgeräte. Muskelbetriebene Pumpeneinheit. Grundlegende Parameter und Abmessungen. Testmethoden
  • GOST R 51544-2000 Hydraulisch betriebene tragbare Notfall- und Rettungsgeräte. Spulen mit Hydraulikleitungen. Grundlegende Parameter und Abmessungen. Prüf- und Kontrollmethoden
  • GOST R IEC 60335-2-45-1999 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten. Besondere Anforderungen für tragbare Heizgeräte und ähnliche Geräte sowie Prüfverfahren
  • GOST R 51328-1999 Tragbare Fehlerstromschutzgeräte ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (PRCDs). Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST 33577-2015 Aktivkohle. Standardtestmethode zur Bestimmung des Gehalts an wasserlöslichen Substanzen

Professional Standard - Environmental Protection, Tragbare Methode zur Prüfung der Wasserqualität auf Quecksilber

  • HJ/T 341-2007 Wasserqualität. Bestimmung von Quecksilber. Kalte Atomfluoreszenzspektrophotometrie
  • HJ/T 343-2007 Wasserqualität. Bestimmung von Chlorid. Quecksilbernitrat-Titration
  • HJ 1227-2021 Wasserqualität – Notfallbestimmung flüchtiger organischer Verbindungen – Tragbare Headspace-/Gaschromatographie-Masse
  • HJ 926-2017 Technische Anforderungen und Nachweismethoden für die automatische Online-Überwachung der Quecksilberwasserqualität

Professional Standard - Forestry, Tragbare Methode zur Prüfung der Wasserqualität auf Quecksilber

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Tragbare Methode zur Prüfung der Wasserqualität auf Quecksilber

  • GB/T 19387-2012 Tragbare Kettensägen. Testmethoden für die Leistung von Kettenbremsen
  • GB/T 32210-2015 Technische Anforderungen und Prüfmethoden für tragbare Gaschromatographie-Massenspektrometer
  • GB/T 23104-2008 Tragbare Haushaltsgeräte zum Kochen, Grillen und für ähnliche Zwecke. Methoden zur Leistungsmessung
  • GB/T 20456-2012 Forstmaschinen. Tragbare Kettensägen. Leistung und Prüfmethoden nicht manuell betätigter Kettenbremsen
  • GB/T 18856.12-2002 Prüfverfahren für die Qualität von Kohle-Wasser-Gemischen – Teil 12: Bestimmung des Stickstoffs von Kohle-Wasser-Gemischen
  • GB/T 18856.8-2002 Prüfverfahren für die Qualität von Kohle-Wasser-Gemischen – Teil 8: Bestimmung des Gesamtschwefels in Kohle-Wasser-Gemischen
  • GB/T 18856.9-2002 Prüfverfahren für die Qualität von Kohle-Wasser-Gemischen – Teil 9: Bestimmung der Dichte von Kohle-Wasser-Gemischen
  • GB/T 18856.11-2002 Prüfverfahren für die Qualität von Kohle-Wasser-Gemischen – Teil 11: Bestimmung von Kohlenstoff und Wasserstoff in Kohle-Wasser-Gemischen
  • GB/T 18856.14-2002 Prüfverfahren für die Qualität von Kohle-Wasser-Gemischen – Teil 14: Bestimmung des pH-Wertes von Kohle-Wasser-Gemischen
  • GB/T 18856.2-2002 Prüfverfahren für die Qualität von Kohle-Wasser-Gemischen – Teil 2: Bestimmung der Feststofffracht von Kohle-Wasser-Gemischen
  • GB/T 18856.13-2002 Prüfverfahren für die Qualität von Kohle-Wasser-Gemischen – Teil 13: Bestimmung der Asche von Kohle-Wasser-Gemischen
  • GB/T 18856.5-2002 Prüfverfahren für die Qualität von Kohle-Wasser-Mischungen – Teil 5: Bestimmung der Stabilität von Kohle-Wasser-Mischungen
  • GB/T 18856.6-2002 Prüfverfahren für die Qualität von Kohle-Wasser-Gemischen – Teil 6: Bestimmung des Heizwerts von Kohle-Wasser-Gemischen
  • GB/T 18856.10-2002 Prüfverfahren für die Qualität von Kohle-Wasser-Gemischen – Teil 10: Bestimmung der Schmelzbarkeit der Asche von Kohle-Wasser-Gemischen
  • GB/T 18856.4-2002 Prüfverfahren für die Qualität von Kohle-Wasser-Gemischen – Teil 4: Bestimmung der scheinbaren Viskosität von Kohle-Wasser-Gemischen
  • GB/T 12496.4-1999 Prüfmethoden für Holzaktivkohle – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • GB/T 7702.1-1997 Standardtestmethode für körnige Aktivkohle aus Kohle – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • GB/T 7702.5-1997 Standardtestmethode für körnige Aktivkohle aus Kohle – Bestimmung der Wasseraufnahme
  • GB/T 43098.2-2023 Methoden zur Analyse von Wasseraufbereitungsmitteln Teil 2: Bestimmung des Arsen-, Quecksilber-, Cadmium-, Chrom-, Blei-, Nickel- und Kupfergehalts mittels induktiv gekoppelter Plasma-Massenspektrometrie (ICP-MS)

国家林业局, Tragbare Methode zur Prüfung der Wasserqualität auf Quecksilber

  • LY/T 2891-2017 Testmethode für die Leistung der Kettenbremse einer tragbaren Kettensäge

American National Standards Institute (ANSI), Tragbare Methode zur Prüfung der Wasserqualität auf Quecksilber

  • ANSI/ASTM F1678:1997 Testmethode für die Verwendung eines tragbaren Gelenkfederbeinschlupftesters (PAST)
  • ANSI/ASTM D3948:2013 Testverfahren zur Bestimmung der Wasserabscheidungseigenschaften von Flugturbinenkraftstoffen mittels tragbarem Separometer
  • ANSI/ASTM D7224:2013 Testverfahren zur Bestimmung der Wasserabscheidungseigenschaften von Treibstoffen für Flugturbinen vom Typ Kerosin, die Additive enthalten, mittels eines tragbaren Separometers
  • ANSI/ASTM D370:1996 Testmethode zur Dehydrierung von ölartigen Konservierungsmitteln
  • ANSI/ASTM D2842:2001 Prüfverfahren zur Wasseraufnahme von Hartschaumkunststoffen (08.02)
  • ANSI/NEMA ICEAT-27-581-2008 Standardtestmethoden für extrudierte dielektrische Strom-, Steuerungs-, Instrumentierungs- und tragbare Kabel zu Testzwecken
  • ANSI/NEMA WC 53-2016 Standardtestmethoden für extrudierte dielektrische Leistungs@-, Kontroll-, Instrumentierungs- und tragbare Kabel für Tests (GEMEINSAME VERÖFFENTLICHUNG – NEMA WC 53/ICEA T-27-581)

German Institute for Standardization, Tragbare Methode zur Prüfung der Wasserqualität auf Quecksilber

  • DIN EN ISO 17852:2008-04 Wasserqualität - Bestimmung von Quecksilber - Verfahren mittels Atomfluoreszenzspektrometrie (ISO 17852:2006); Deutsche Fassung EN ISO 17852:2008
  • DIN EN 3-7:2007-10 Tragbare Feuerlöscher - Teil 7: Eigenschaften, Leistungsanforderungen und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 3-7:2004+A1:2007
  • DIN EN ISO 12846:2012-08 Wasserqualität – Bestimmung von Quecksilber – Verfahren mittels Atomabsorptionsspektrometrie (AAS) mit und ohne Anreicherung (ISO 12846:2012); Deutsche Fassung EN ISO 12846:2012
  • DIN EN 16579:2020-01 Spielfeldausrüstung - Tragbare und fest verankerte Tore - Funktionelle, sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 16579:2018+AC:2019
  • DIN 50158-1:2008-07 Metallische Werkstoffe - Härteprüfung mit tragbaren Messgeräten mit elektrischer Eindringtiefe - Teil 1: Prüfverfahren
  • DIN EN ISO 13161:2019-11 Wasserqualität – Polonium 210 – Prüfverfahren mittels Alpha-Spektrometrie (ISO/DIS 13161:2019); Deutsche und englische Fassung prEN ISO 13161:2019 / Hinweis: Ausgabedatum 27.09.2019*Gedacht als Ersatz für DIN EN ISO 13161 (2016-01).
  • DIN 50157-1:2020-11 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung mit tragbaren Messgeräten mit mechanischer Eindringtiefe – Teil 1: Prüfverfahren
  • DIN EN ISO 13165-2:2021-10 Wasserqualität – Radium-226 – Teil 2: Prüfverfahren mittels Emanometrie (ISO/DIS 13165-2:2021); Deutsche und englische Version prEN ISO 13165-2:2021 / Hinweis: Ausgabedatum 17.09.2021*Gedacht als Ersatz für DIN EN ISO 13165-2 (2020-12).
  • DIN EN ISO 13164-3:2020-12 Wasserqualität – Radon-222 – Teil 3: Prüfverfahren mittels Emanometrie (ISO 13164-3:2013); Deutsche Fassung EN ISO 13164-3:2020
  • DIN EN ISO 13165-2:2020-12 Wasserqualität – Radium-226 – Teil 2: Prüfverfahren mittels Emanometrie (ISO 13165-2:2014); Deutsche Fassung EN ISO 13165-2:2020 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 13165-2 (2021-10) ersetzt.
  • DIN EN ISO 9697:2020-12 Wasserqualität – Brutto-Beta-Aktivität – Prüfverfahren unter Verwendung dicker Quellen (ISO 9697:2018); Deutsche Fassung EN ISO 9697:2019
  • DIN EN ISO 9696:2018-04 Wasserqualität – Brutto-Alpha-Aktivität – Testmethode unter Verwendung einer dicken Quelle (ISO 9696:2017); Deutsche Fassung EN ISO 9696:2017
  • DIN EN ISO 5404:2012-03 Leder - Physikalische Prüfverfahren - Bestimmung der Wasserbeständigkeit schwerer Leder (ISO 5404:2011); Deutsche Fassung EN ISO 5404:2011
  • DIN EN ISO 9698:2017-04 Wasserqualität – Tritium – Prüfverfahren mittels Flüssigszintillationszählung (ISO/DIS 9698:2017); Deutsche und englische Version prEN ISO 9698:2017 / Hinweis: Ausgabedatum 24.03.2017*Gedient als Ersatz für DIN EN ISO 9698 (2015-12).
  • DIN 50157-1:2020 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung mit tragbaren Messgeräten mit mechanischer Eindringtiefe – Teil 1: Prüfverfahren
  • DIN EN ISO 28927-12:2013-02 Handgeführte tragbare Elektrowerkzeuge – Prüfverfahren zur Bewertung der Schwingungsemission – Teil 12: Geradschleifer (ISO 28927-12:2012); Deutsche Fassung EN ISO 28927-12:2012
  • DIN 50158-1:2008 Metallische Werkstoffe - Härteprüfung mit tragbaren Messgeräten mit elektrischer Eindringtiefe - Teil 1: Prüfverfahren
  • DIN 50157-1:2008 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung mit tragbaren Messgeräten mit mechanischer Eindringtiefe – Teil 1: Prüfverfahren
  • DIN EN ISO 13163:2020-09 Wasserqualität – Blei-210 – Prüfverfahren mittels Flüssigszintillationszählung (ISO 13163:2013); Deutsche Fassung EN ISO 13163:2019 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 13163 ersetzt (in Vorbereitung).
  • DIN EN ISO 22868:2021-05 Forst- und Gartenmaschinen – Geräuschprüfnorm für tragbare handgeführte Maschinen mit Verbrennungsmotor – Ingenieurverfahren (Genauigkeitsgrad 2) (ISO 22868:2021); Deutsche Fassung EN ISO 22868:2021
  • DIN EN ISO 9696:2018 Wasserqualität – Brutto-Alpha-Aktivität – Testmethode unter Verwendung einer dicken Quelle (ISO 9696:2017)
  • DIN EN ISO 9697:2016 Wasserqualität – Brutto-Beta-Aktivität in nicht salzhaltigem Wasser – Prüfverfahren unter Verwendung einer dicken Quelle (ISO 9697:2015); Deutsche und englische Version FprEN ISO 9697:2015

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Tragbare Methode zur Prüfung der Wasserqualität auf Quecksilber

  • DB2308/T 111-2022 Technische Spezifikationen für die Überwachung der Wasserqualität von freiem Chlor und Gesamtchlor (tragbare Spektrophotometrie).

Association Francaise de Normalisation, Tragbare Methode zur Prüfung der Wasserqualität auf Quecksilber

  • NF EN 3-7+A1:2008 Tragbare Feuerlöscher – Teil 7: Eigenschaften, Leistung und Prüfverfahren
  • NF EN 3-7/IN1:2008 Tragbare Feuerlöscher – Teil 7: Eigenschaften, Leistung und Prüfverfahren
  • NF EN 61959:2004 Alkalische Akkumulatoren und andere säurefreie Elektrolytakkumulatoren – Mechanische Prüfungen für wasserdichte tragbare Elemente
  • NF T90-144*NF EN ISO 12846:2012 Wasserqualität - Bestimmung von Quecksilber - Methode mittels Atomabsorptionsspektrometrie (AAS) mit und ohne Anreicherung.
  • NF ISO 20899:2018 Wasserqualität – Plutonium und Neptunium – ICP-MS-Testmethode
  • NF EN ISO 13161:2020 Wasserqualität – Polonium 210 – Alpha-Spektrometrie-Testmethode
  • NF EN ISO 13165-2:2022 Wasserqualität – Radium 226 – Teil 2: Emanometrie-Testmethode
  • NF EN ISO 13164-3:2020 Wasserqualität – Radon 222 – Teil 3: Emanometrie-Testmethode
  • NF S52-490*NF EN 16579+AC:2019 Spielfeldausrüstung - Tragbare und fest verankerte Tore - Funktionelle, sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfverfahren
  • NF ISO 13166:2020 Wasserqualität – Uranisotope – Alpha-Spektrometrie-Testmethode
  • NF EN ISO 9696:2017 Wasserqualität – Gesamt-Alpha-Aktivität – Dickquellen-Testmethode
  • NF ISO 13167:2016 Wasserqualität – Plutonium, Americium, Curium und Neptunium – Alpha-Spektrometrie-Testmethode
  • NF M60-831*NF ISO 20899:2018 Wasserqualität – Plutonium und Neptunium – Testmethode mittels ICP-MS
  • NF EN ISO 9697:2019 Wasserqualität – Gesamt-Beta-Aktivität – Dickquellen-Testmethode
  • NF EN ISO 13163:2022 Wasserqualität – Blei 210 – Testmethode mit Flüssigszintillationszählung
  • NF ISO 13169:2019 Wasserqualität - Uran - Testmethode durch Zählen von Alpha-Szintillationen in flüssigem Medium
  • NF M60-816*NF EN ISO 9697:2019 Wasserqualität – Brutto-Beta-Aktivität – Testmethode unter Verwendung einer dicken Quelle
  • NF M60-815*NF EN ISO 9696:2017 Wasserqualität – Brutto-Alpha-Aktivität – Testmethode unter Verwendung einer dicken Quelle
  • NF ISO 4722-1:2023 Wasserqualität - Thorium 232 - Teil 1: Versuchsmethode mit Alpha-Spektrometer
  • NF P98-528:1991 Verkehrszeichen. Retroreflektierende Beschichtungen. Prüfverfahren zur Messung des Retroreflexionskoeffizienten mit einem tragbaren Retroreflektormeter.
  • NF M60-830*NF ISO 13167:2016 Wasserqualität – Plutonium, Americium, Curium und Neptunium – Prüfmethode mittels Alpha-Spektrometrie
  • NF EN ISO 13164-2:2020 Wasserqualität – Radon 222 – Teil 2: Gammaspektrometrie-Testmethode
  • NF C23-595-1*NF EN 50379-1:2012 Spezifikation für tragbare elektrische Geräte zur Messung der Verbrennungsgasparameter von Heizgeräten – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren
  • NF M60-832*NF ISO 13169:2019 Wasserqualität – Uran – Prüfmethode mittels Alpha-Flüssigkeitsszintillationszählung
  • NF M60-837*NF EN ISO 22515:2021 Wasserqualität – Eisen-55 – Testmethode mittels Flüssigszintillationszählung
  • NF M60-809*NF EN ISO 13163:2022 Wasserqualität – Blei-210 – Prüfmethode mittels Flüssigszintillationszählung
  • NF EN ISO 22908:2020 Wasserqualität – Radium 226 und Radium 228 – Versuchsmethode zur Berechnung von Szintillationen in flüssiger Umgebung
  • NF ISO 23655-2:2022 Wasserqualität – Nickel-59 und Nickel-63 – Teil 2: ICP-MS-Testmethode
  • NF M60-811-2:2014 Wasserqualität – Radium 226 – Teil 2: Testmethode mittels Emanometrie
  • NF S57-037-9*NF ISO 22863-9:2021 Feuerwerkskörper – Prüfverfahren zur Bestimmung spezifischer chemischer Substanzen – Teil 9: Quecksilbergehalt durch Atomfluoreszenzspektrometrie mit Hydriderzeugung
  • NF ISO 22863-9:2021 Feuerwerkskörper – Prüfverfahren zur Bestimmung spezifischer chemischer Substanzen – Teil 9: Quecksilbergehalt durch Atomfluoreszenzspektrometrie mit Hydriderzeugung
  • NF EN ISO 22125-2:2019 Wasserqualität – Technetium-99 – Teil 2: Testmethode durch Massenspektrometrie gekoppelt mit induziertem Plasma)
  • NF EN ISO 13165-1:2020 Wasserqualität – Radium 226 – Teil 1: Testmethode durch Zählen von Szintillationen in einem flüssigen Medium
  • NF EN ISO 22125-1:2019 Wasserqualität – Technetium-99 – Teil 1: Testmethode durch Zählen von Szintillationen in einem flüssigen Medium
  • NF ISO 13165-1:2023 Wasserqualität – Radium-226 – Teil 1: Testmethode durch Zählen von Szintillationen in einem flüssigen Medium
  • NF EN ISO 22868:2021 Forst- und Gartenmaschinen - Akustische Prüfnorm für handgeführte tragbare Maschinen mit Verbrennungsmotor - Gutachterverfahren (Genauigkeitsklasse 2)
  • NF EN 50543:2011 Tragbare und transportable elektronische Geräte zum Nachweis und zur Messung von Kohlendioxid und/oder Kohlenmonoxid in der Raumluft in Räumlichkeiten – Anforderungen und Prüfverfahren
  • NF M60-761-2:2013 Wasserqualität – Radon-222 – Teil 2: Prüfverfahren mittels Gammastrahlenspektrometrie
  • NF M60-761-3:2013 Wasserqualität – Radon-222 – Teil 3: Prüfverfahren mittels Emanometrie

Malaysia Standards, Tragbare Methode zur Prüfung der Wasserqualität auf Quecksilber

  • MS 1539 Pt.1-2002 Spezifikation für tragbare Feuerlöscher: Teil 1: Konstruktion und Prüfverfahren

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Tragbare Methode zur Prüfung der Wasserqualität auf Quecksilber

  • YB/T 4285-2012 Standardprüfverfahren für die Eindruckhärte metallischer Werkstoffe mit tragbaren Härteprüfgeräten

BE-NBN, Tragbare Methode zur Prüfung der Wasserqualität auf Quecksilber

  • NBN S 21-021-1976 Tragbare Feuerlöscher – Druckhaltung – Dielektrische Prüfung – Prüfung auf Verdichtung – Besondere Bestimmungen

Professional Standard - Urban Construction, Tragbare Methode zur Prüfung der Wasserqualität auf Quecksilber

  • CJ 26.18-1991 Methoden zur Untersuchung der Wasserqualität für kommunales Abwasser. Bestimmung der Standard-Quecksilber-Kaltatomabsorptionsspektrometrie

Professional Standard - Geology, Tragbare Methode zur Prüfung der Wasserqualität auf Quecksilber

  • DZ/T 0064.26-1993 Bestimmung von Quecksilber mittels Kaltatomabsorptionsspektrophotometrie
  • DZ/T 0064.81-2021 Methoden zur analytischen Grundwasserqualität Teil 81: Bestimmung von Quecksilbermengen mittels Atomfluoreszenzspektrometrie
  • DZ/T 0064.26-2021 Methoden zur Analyse der Grundwasserqualität – Teil 26: Bestimmung des Quecksilbergehalts durch kalte Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • DZ/T 0064.57-1993 Methode zur Prüfung der Grundwasserqualität Nesslers reagenskolorimetrische Methode zur Bestimmung von Ammoniumionen

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Tragbare Methode zur Prüfung der Wasserqualität auf Quecksilber

  • DB65/T 3919-2016 Prüfmethode für die Verdichtungsqualität von Straßenuntergründen mit Boden-Gesteins-Mischung. Methode mit tragbaren Instrumenten zur Ablenkung des Fallgewichts

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Tragbare Methode zur Prüfung der Wasserqualität auf Quecksilber

  • NEMA WC 53-1990 Standardtestmethoden für extrudierte dielektrische Power@ Control@ Instrumentation@ und tragbare Kabel für Tests
  • NEMA WC 53-2000 Standardtestmethoden für extrudierte dielektrische Leistungs@-, Kontroll-, Instrumentierungs- und tragbare Kabel für Tests (ICEA T-27-581)
  • NEMA WC 53-2016 Standardtestmethoden für extrudierte dielektrische Leistungs@-, Kontroll-, Instrumentierungs- und tragbare Kabel für Tests (GEMEINSAME VERÖFFENTLICHUNG – NEMA WC 53/ICEA T-27-581)

未注明发布机构, Tragbare Methode zur Prüfung der Wasserqualität auf Quecksilber

  • ASTM F1677-05 Standardtestmethode für die Verwendung eines tragbaren neigbaren Gelenkfederbeinschlupftesters (PIAST)
  • DIN EN 3-7:2004 Portable fire extinguishers - Part 7: Characteristics, performance requirements and test methods
  • DIN EN 3-7 E:2001-01 Tragbare Feuerlöscher – Teil 7: Eigenschaften, Leistungsanforderungen und Prüfverfahren
  • BS EN 16579:2018(2019) Spielfeldausrüstung – Tragbare und fest verankerte Tore – Funktionelle, sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfmethoden
  • DIN EN ISO 22868 Berichtigung 1:2007 Forstmaschinen – Geräuschprüfnorm für tragbare handgeführte Maschinen mit Verbrennungsmotor – Konstruktionsverfahren (Genauigkeitsgrad 2) (ISO 22868:2005)
  • DIN 50157-1 E:2019-12 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung mit tragbaren Messgeräten mit mechanischer Eindringtiefe – Teil 1: Prüfverfahren
  • DIN EN ISO 9696 E:2016-01 Test method for total alpha activity of water quality using concentrated source (draft)
  • DIN EN ISO 13165-2 E:2019-10 Water Quality Radium-226 Part 2: Test Method Using Manometry (Draft)
  • DIN EN ISO 13164-3 E:2019-10 Water Quality Radium-222 Part 3: Test Method Using Manometry (Draft)
  • DIN EN ISO 13163 E:2018-12 Water Quality Lead-210 Test Method Using Liquid Scintillation Counting (Draft)

GOSTR, Tragbare Methode zur Prüfung der Wasserqualität auf Quecksilber

  • GOST R 58382-2019 Feuerlöschausrüstung. Tragbare Rauchventilatoren zur Brandbekämpfung. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST IEC 62841-3-14-2019 Elektromotorisch betriebene Handwerkzeuge, transportable Werkzeuge sowie Rasen- und Gartenmaschinen. Sicherheit und Prüfmethoden. Teil 3-14. Besondere Anforderungen an transportable Abflussreiniger
  • GOST IEC 62841-2-21-2018 Elektromotorisch betriebene Handwerkzeuge, transportable Werkzeuge sowie Rasen- und Gartenmaschinen. Sicherheit und Prüfmethoden. Teil 2-21. Besondere Anforderungen an handgeführte Abflussreiniger

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Tragbare Methode zur Prüfung der Wasserqualität auf Quecksilber

  • IEEE 1003.3-1994 Informationstechnik - Testmethoden zur Messung der Konformität zu POSIX
  • IEEE/ISO/IEC 14515-1-2000 ISO/IEC/IEEE Internationaler Standard für Informationstechnologie – Portable Operating System Interface (POSIX(R)) – Testmethoden zur Messung der Konformität mit POSIX – Teil 1: Systemschnittstellen
  • ISO/IEC 14515-1:2000 IEEE Std 2003.1-2000 ISO/IEC-Standard für Informationstechnologie – Portable Operating System Interface (POSIX®)-System – Testmethoden zur Messung der Konformität mit POSIX® – Teil 1: Systemschnittstellen
  • ISO/IEC 14515-2_2003 IEEE Std 2003.2-1996 ISO/IEC Internationaler Standard für Informationstechnologie – Portable Operating System Interface (POSIX) – Testmethoden zur Messung der Konformität mit POSIX – Teil 2: Shell und Dienstprogramme

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Tragbare Methode zur Prüfung der Wasserqualität auf Quecksilber

  • GB/T 40686-2021 Allgemeine technische Anforderungen und Prüfverfahren für tragbare Breitband-Notfallkommunikationssysteme

YU-JUS, Tragbare Methode zur Prüfung der Wasserqualität auf Quecksilber

  • JUS U.N5.123-1989 Glas-Shina-Sanitärkeramik. Toilettenschüsseln für Schiffe. Form und Abmessungen

CZ-CSN, Tragbare Methode zur Prüfung der Wasserqualität auf Quecksilber

  • CSN 35 6568-1989 Tragbare Radiometer und Dosimeter. Typen, allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • CSN 56 0176 Cast.3-1976 Stärke. Prüfverfahren Teil 3: Bestimmung des Feuchtigkeits- und Trockensubstanzgehalts
  • CSN 56 0246 Cast.12-1982 Prüfmethoden für konservierte Halbfabrikate sowie Produkte aus Obst und Gemüse. Bestimmung mineralischer Verunreinigungen

VN-TCVN, Tragbare Methode zur Prüfung der Wasserqualität auf Quecksilber

  • TCVN 7272-2010 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Wasserabscheidungseigenschaften von Flugturbinenkraftstoffen mit einem tragbaren Separatorometer

International Organization for Standardization (ISO), Tragbare Methode zur Prüfung der Wasserqualität auf Quecksilber

  • ISO 12846:2012 Wasserqualität - Bestimmung von Quecksilber - Methode mittels Atomabsorptionsspektrometrie (AAS) mit und ohne Anreicherung
  • ISO/DIS 4702 Wasserqualität – Zirkonium 93 – Testmethode mittels ICP-MS
  • ISO/DIS 4723 Wasserqualität – Actinium-227 – Prüfmethode mittels Alpha-Spektrometrie
  • ISO/CD 19383:2023 Wasserqualität – Radium-226 – Testmethode mittels Alpha-Spektrometrie
  • ISO 21863:2020 Wasserqualität – Bestimmung von Alkylquecksilberverbindungen in Wasser – Methode mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS) nach Phenylierung und Lösungsmittelextraktion
  • ISO/CD 4721 Wasserqualität – Strontium 90 – Testmethode mittels ICP/MS
  • ISO/DIS 4717 Wasserqualität – Protactinium-231 – Testmethode mittels ICP-MS
  • ISO/DIS 4685 Wasserqualität – Radium 226 – Testmethode mittels ICP-MS
  • ISO/FDIS 4685:2023 Wasserqualität – Radium 226 – Testmethode mittels ICP-MS
  • ISO/DIS 4721:2011 Wasserqualität – Strontium 90 – Testmethode mittels ICP/MS
  • ISO/DIS 15373:2024 Kunststoffe
  • ISO/FDIS 13167 Wasserqualität – Plutonium, Americium, Curium und Neptunium – Prüfmethode mittels Alpha-Spektrometrie
  • ISO/FDIS 4723:2023 Wasserqualität – Actinium-227 – Prüfmethode mittels Alpha-Spektrometrie
  • ISO 13167:2023 Wasserqualität – Plutonium, Americium, Curium und Neptunium – Prüfmethode mittels Alpha-Spektrometrie
  • ISO/IEC 14515-1:2000 Informationstechnik - Portable Operating System Interface (POSIX) - Testmethoden zur Messung der Konformität zu POSIX; Teil 1: Systemschnittstellen
  • ISO 20899:2018 Wasserqualität – Plutonium und Neptunium – Prüfmethode mittels ICP-MS
  • ISO 13167:2015 Wasserqualität – Plutonium, Americium, Curium und Neptunium – Prüfmethode mittels Alpha-Spektrometrie
  • ISO 9697:2018 Wasserqualität – Brutto-Beta-Aktivität – Testmethode unter Verwendung einer dicken Quelle
  • ISO 13166:2020 Wasserqualität – Uranisotope – Prüfmethode mittels Alpha-Spektrometrie
  • ISO/FDIS 4722-1 Wasserqualität – Thorium 232 – Teil 1: Prüfmethode mittels Alpha-Spektrometrie
  • ISO 4722-1:2011 Wasserqualität – Thorium 232 – Teil 1: Prüfmethode mittels Alpha-Spektrometrie
  • ISO 13165-2:2022 Wasserqualität – Radium-226 – Teil 2: Testmethode mittels Emanometrie
  • ISO/DIS 4722-2 Wasserqualität – Thorium 232 – Teil 2: Testmethode mittels ICP/MS
  • ISO 22863-9:2021 Feuerwerkskörper – Prüfverfahren zur Bestimmung spezifischer chemischer Substanzen – Teil 9: Quecksilbergehalt durch Atomfluoreszenzspektrometrie mit Hydriderzeugung
  • ISO 13164-3:2013 Wasserqualität. Radon-222. Teil 3: Testmethode mittels Emanometrie
  • ISO 13165-2:2014 Wasserqualität – Radium-226 – Teil 2: Prüfverfahren mittels Emanometrie
  • ISO 5404:2011 | IULTCS/IUP 11 Leder – Physikalische Prüfmethoden – Bestimmung der Wasserbeständigkeit schwerer Leder
  • ISO/FDIS 13164-4 Wasserqualität – Radon-222 – Teil 4: Prüfverfahren mittels Zweiphasen-Flüssigkeitsszintillationszählung

IN-BIS, Tragbare Methode zur Prüfung der Wasserqualität auf Quecksilber

  • IS 1448 Pt.142-1993 Erdöl und seine Produkte – Prüfmethode [P:142] Bestimmung der Wasserabscheidungseigenschaften von Flugturbinenkraftstoffen mithilfe tragbarer Abscheider
  • IS 6092 Pt.6-1985 Probenahme- und Prüfmethoden für Düngemittel Teil 6 Bestimmung von Feuchtigkeit und Verunreinigungen

PL-PKN, Tragbare Methode zur Prüfung der Wasserqualität auf Quecksilber

ES-UNE, Tragbare Methode zur Prüfung der Wasserqualität auf Quecksilber

  • UNE-EN 16579:2018+AC:2020 Spielfeldausrüstung - Tragbare und fest verankerte Tore - Funktionelle, sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfverfahren
  • UNE-EN ISO 13161:2020 Wasserqualität – Polonium 210 – Testmethode mit Alpha-Spektrometrie (ISO 13161:2020) (Von der spanischen Vereinigung für Normung im Oktober 2020 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 13165-2:2022 Wasserqualität – Radium-226 – Teil 2: Testmethode mit Emanometrie (ISO 13165-2:2022) (Bestätigt von der Asociación Española de Normalización im Dezember 2022.)
  • UNE-EN ISO 13164-3:2020 Wasserqualität – Radon-222 – Teil 3: Testmethode mit Emanometrie (ISO 13164-3:2013) (Gebilligt von der Asociación Española de Normalización im März 2020.)
  • UNE-EN ISO 28927-5:2010/A1:2015 Handgeführte tragbare Elektrowerkzeuge – Prüfverfahren zur Bewertung der Schwingungsemission – Teil 5: Bohrmaschinen und Schlagbohrmaschinen (ISO 28927-5:2009/Amd 1:2015)
  • UNE-EN ISO 9697:2019 Wasserqualität – Brutto-Beta-Aktivität – Testmethode unter Verwendung einer dicken Quelle (ISO 9697:2018) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im August 2019.)
  • UNE-EN ISO 9696:2018 Wasserqualität – Brutto-Alpha-Aktivität – Testmethode unter Verwendung einer dicken Quelle (ISO 9696:2017)
  • UNE-EN ISO 22868:2021 Forst- und Gartenmaschinen – Geräuschprüfnorm für tragbare handgeführte Maschinen mit Verbrennungsmotor – Technische Methode (Genauigkeitsgrad 2) (ISO 22868:2021)
  • UNE-EN ISO 9698:2019 Wasserqualität – Tritium – Testmethode mittels Flüssigszintillationszählung (ISO 9698:2019) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juli 2019.)
  • UNE-EN ISO 28927-1:2020 Handgeführte tragbare Elektrowerkzeuge – Prüfverfahren zur Bewertung der Schwingungsemission – Teil 1: Winkel- und Vertikalschleifer (ISO 28927-1:2019)
  • UNE-EN ISO 22515:2021 Wasserqualität – Eisen-55 – Testmethode mittels Flüssigszintillationszählung (ISO 22515:2021) (Von der spanischen Vereinigung für Normung im Juli 2021 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 13163:2022 Wasserqualität – Blei-210 – Testmethode mittels Flüssigszintillationszählung (ISO 13163:2021) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im April 2022.)
  • UNE-EN ISO 13162:2021 Wasserqualität – Kohlenstoff 14 – Testmethode mittels Flüssigszintillationszählung (ISO 13162:2021) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juli 2021.)

Standard Association of Australia (SAA), Tragbare Methode zur Prüfung der Wasserqualität auf Quecksilber

  • AS EN 16579:2020 Spielfeldausrüstung – Tragbare und fest verankerte Tore – Funktions-, Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden
  • ISO 4685:2024 Wasserqualität – Radium 226 – Testmethode mittels ICP-MS
  • AS 2498.8:1991 Methoden zur Prüfung starrer Schaumstoffe – Bestimmung der Wasseraufnahme
  • AS/NZS 4347.10:1995 Feuchtigkeitsbeständige Bahnen und Einfassungen – Prüfverfahren – Bestimmung der Masse des entsättigten Untergrunds und des Sättigungsgrads
  • AS 2498.5:1993 Methoden zur Prüfung starrer Zellkunststoffe – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Tragbare Methode zur Prüfung der Wasserqualität auf Quecksilber

  • DB36/T 1919-2023 Schnelle Bestimmung anorganischer Elemente in der Wasserqualität vor Ort mithilfe tragbarer Einzelwellenlängen-Anregungsenergie-dispersiver Röntgenfluoreszenzspektrometrie

AT-ON, Tragbare Methode zur Prüfung der Wasserqualität auf Quecksilber

  • ONORM ISO 5666 Teil.2:1984 Wasserqualität; Bestimmung des gesamten Quecksilbers mittels flammenloser Atomabsorptionsspektrometrie; Methode nach Vorbehandlung mit ultravioletter Strahlung
  • OENORM EN ISO 13161:2021 Wasserqualität – Polonium 210 – Prüfverfahren mittels Alpha-Spektrometrie (ISO 13161:2020)
  • OENORM EN ISO 22868:2021 Forst- und Gartenmaschinen – Geräuschprüfnorm für tragbare handgeführte Maschinen mit Verbrennungsmotor – Technische Methode (Genauigkeitsgrad 2) (ISO 22868:2021)
  • OENORM EN ISO 13165-2:2021 Wasserqualität – Radium-226 – Teil 2: Prüfverfahren mittels Emanometrie (ISO/DIS 13165-2:2021)

Danish Standards Foundation, Tragbare Methode zur Prüfung der Wasserqualität auf Quecksilber

  • DS/EN ISO 12846:2012 Wasserqualität - Bestimmung von Quecksilber - Methode mittels Atomabsorptionsspektrometrie (AAS) mit und ohne Anreicherung
  • DS/ISO 22515:2021 Wasserqualität – Eisen-55 – Testmethode mittels Flüssigszintillationszählung
  • DS/ISO 13162:2021 Wasserqualität – Kohlenstoff 14 – Prüfmethode mittels Flüssigszintillationszählung
  • DS/ISO/IEC 14515-1:2001 Informationstechnik - Portable Operating System Interface (POSIX) - Testmethoden zur Messung der Konformität zu POSIX - Teil 1: Systemschnittstellen
  • DS/ISO 22863-9:2021 Feuerwerkskörper – Prüfmethoden zur Bestimmung spezifischer chemischer Substanzen – Teil 9: Quecksilbergehalt durch Atomfluoreszenzspektrometrie mit Hydriderzeugung
  • DS/ISO 11452-9:2012 Straßenfahrzeuge – Komponentenprüfverfahren für elektrische Störungen durch schmalbandig abgestrahlte elektromagnetische Energie – Teil 9: Tragbare Sender
  • DS/ISO 11452-9:2021 Straßenfahrzeuge – Komponentenprüfverfahren für elektrische Störungen durch schmalbandig abgestrahlte elektromagnetische Energie – Teil 9: Tragbare Sender
  • DS/EN ISO 22868:2021 Forst- und Gartenmaschinen – Geräuschprüfnorm für tragbare handgeführte Maschinen mit Verbrennungsmotor – Konstruktionsverfahren (Genauigkeitsgrad 2) (ISO 22868:2021)
  • DS/EN 50379-1:2012 Spezifikation für tragbare elektrische Geräte zur Messung der Verbrennungsgasparameter von Heizgeräten – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren
  • DS/ISO 17381:2007 Wasserqualität – Auswahl und Anwendung gebrauchsfertiger Testkit-Methoden in der Wasseranalytik

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Tragbare Methode zur Prüfung der Wasserqualität auf Quecksilber

  • JIS S 3200-7:1997 Ausrüstung für die Wasserversorgung – Testmethoden zur Auswirkung auf die Wasserqualität
  • JIS K 0400-66-30:1998 Wasserqualität – Bestimmung des gesamten Quecksilbers durch flammenlose Atomabsorptionsspektrometrie – Teil 3: Methode nach Aufschluss mit Brom
  • JIS K 0400-66-20:1998 Wasserqualität – Bestimmung des gesamten Quecksilbers durch flammenlose Atomabsorptionsspektrometrie – Teil 2: Methode nach Vorbehandlung mit ultravioletter Strahlung

IT-UNI, Tragbare Methode zur Prüfung der Wasserqualität auf Quecksilber

  • UNI EN ISO 13161:2020 Wasserqualität – Polonium 210 – Prüfmethode mittels Alpha-Spektrometrie
  • UNI EN ISO 22515:2021 Wasserqualität – Eisen-55 – Testmethode mittels Flüssigszintillationszählung
  • UNI EN ISO 13162:2021 Wasserqualität – Kohlenstoff 14 – Prüfmethode mittels Flüssigszintillationszählung

Underwriters Laboratories (UL), Tragbare Methode zur Prüfung der Wasserqualität auf Quecksilber

  • UL 711A BULLETIN-2005 ÜBERBLICK ÜBER DIE UNTERSUCHUNG DER BRANDPRÜFMETHODE FÜR TRAGBARE HANDLÖSCHER, DIE FÜR DEN EINSATZ AN WOHNKOCHGERÄTEN BESTIMMT SIND
  • UL SUBJECT 711A-2005 ÜBERBLICK ÜBER DIE UNTERSUCHUNG DER BRANDPRÜFMETHODE FÜR TRAGBARE HANDLÖSCHER, DIE FÜR DEN EINSATZ AN KOCHGERÄTEN FÜR WOHNANLAGE BESTIMMT SIND (Ausgabe 1)
  • UL SUBJECT 711A-2017 ÜBERBLICK ÜBER DIE UNTERSUCHUNG DER BRANDPRÜFMETHODE FÜR TRAGBARE HANDLÖSCHER, DIE FÜR DEN EINSATZ AN KOCHGERÄTEN FÜR WOHNANLAGE BESTIMMT SIND (Ausgabe 2)
  • UL SUBJECT 711A-2018 UL-Untersuchungsentwurf für die Brandtestmethode für tragbare Handfeuerlöscher, die für den Einsatz in Kochgeräten in Privathaushalten vorgesehen sind (Ausgabe 3)

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Tragbare Methode zur Prüfung der Wasserqualität auf Quecksilber

  • EN 61056-1:1993 Tragbare Blei-Säure-Zellen und -Batterien (ventilgeregelte Typen) Teil 1: Allgemeine Anforderungen an Funktionsmerkmale – Prüfmethoden

Canadian Standards Association (CSA), Tragbare Methode zur Prüfung der Wasserqualität auf Quecksilber

  • CAN/CSA-ISO/IEC 14515-1:2002 Informationstechnologie – Portable Operating System Interface (POSIX) – Testmethoden zur Messung der Konformität mit POSIX – Teil 1: Systemschnittstellen
  • CSA ISO/IEC-14515-1-02:2002 Informationstechnologie Portable Operating System Interface (POSIX) Testmethoden zur Messung der Konformität mit POSIX Teil 1: Systemschnittstellen ISO/IEC 14515-1:2000 / IEEE Std.2003.1, 1992

Lithuanian Standards Office , Tragbare Methode zur Prüfung der Wasserqualität auf Quecksilber

  • LST EN ISO 12846:2012 Wasserqualität – Bestimmung von Quecksilber – Verfahren mittels Atomabsorptionsspektrometrie (AAS) mit und ohne Anreicherung (ISO 12846:2012)
  • LST EN ISO 28927-12:2013 Handgeführte tragbare Elektrowerkzeuge – Prüfverfahren zur Bewertung der Schwingungsemission – Teil 12: Geradschleifer (ISO 28927-12:2012)
  • LST EN ISO 13161:2020 Wasserqualität – Polonium 210 – Prüfverfahren mittels Alpha-Spektrometrie (ISO 13161:2020)
  • LST EN 50379-1-2012 Spezifikation für tragbare elektrische Geräte zur Messung der Verbrennungsgasparameter von Heizgeräten – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren
  • LST EN ISO 22868:2011 Forst- und Gartenmaschinen – Geräuschprüfnorm für tragbare Handmaschinen mit Verbrennungsmotor – Technische Methode (Genauigkeitsklasse 2) (ISO 22868:2011)
  • LST EN ISO 22868:2021 Forst- und Gartenmaschinen – Geräuschprüfnorm für tragbare handgeführte Maschinen mit Verbrennungsmotor – Technische Methode (Genauigkeitsgrad 2) (ISO 22868:2021)
  • LST EN ISO 28927-7:2010 Handgeführte tragbare Elektrowerkzeuge – Prüfverfahren zur Bewertung der Schwingungsemission – Teil 7: Knabber und Scheren (ISO 28927-7:2009)
  • LST EN ISO 28927-5:2010 Handgeführte tragbare Elektrowerkzeuge – Prüfverfahren zur Bewertung der Schwingungsemission – Teil 5: Bohrmaschinen und Schlagbohrmaschinen (ISO 28927-5:2009)
  • LST EN ISO 5404:2012 Leder – Physikalische Prüfverfahren – Bestimmung der Wasserbeständigkeit schwerer Leder (ISO 5404:2011)

AENOR, Tragbare Methode zur Prüfung der Wasserqualität auf Quecksilber

  • UNE-EN ISO 12846:2012 Wasserqualität – Bestimmung von Quecksilber – Verfahren mittels Atomabsorptionsspektrometrie (AAS) mit und ohne Anreicherung (ISO 12846:2012)
  • UNE-EN ISO 28927-12:2013 Handgeführte tragbare Elektrowerkzeuge – Prüfverfahren zur Bewertung der Schwingungsemission – Teil 12: Geradschleifer (ISO 28927-12:2012)
  • UNE-EN 50379-1:2012 Spezifikation für tragbare elektrische Geräte zur Messung der Verbrennungsgasparameter von Heizgeräten – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren
  • UNE-EN ISO 22868:2011 Forst- und Gartenmaschinen – Geräuschprüfnorm für tragbare handgeführte Maschinen mit Verbrennungsmotor – Konstruktionsverfahren (Genauigkeitsgrad 2) (ISO 22868:2011)
  • UNE-EN ISO 28927-7:2010 Handgeführte tragbare Elektrowerkzeuge – Prüfverfahren zur Bewertung der Schwingungsemission – Teil 7: Knabber und Scheren (ISO 28927-7:2009)
  • UNE-EN ISO 28927-5:2010 Handgeführte tragbare Elektrowerkzeuge – Prüfverfahren zur Bewertung der Schwingungsemission – Teil 5: Bohrmaschinen und Schlagbohrmaschinen (ISO 28927-5:2009)
  • UNE-EN ISO 5404:2012 Leder – Physikalische Prüfverfahren – Bestimmung der Wasserbeständigkeit schwerer Leder (ISO 5404:2011)
  • UNE-EN ISO 9697:2017 Wasserqualität – Brutto-Beta-Aktivität in nicht salzhaltigem Wasser – Prüfverfahren unter Verwendung einer dicken Quelle (ISO 9697:2015)

CH-SNV, Tragbare Methode zur Prüfung der Wasserqualität auf Quecksilber

  • SN EN ISO 13161:2021 Wasserqualität – Polonium 210 – Prüfverfahren mittels Alpha-Spektrometrie (ISO 13161:2020)

Professional Standard - Post and Telecommunication, Tragbare Methode zur Prüfung der Wasserqualität auf Quecksilber

  • YD/T 4189-2023 Qualitätsanforderungen und Testmethoden für die Nicht-Punkt-zu-Punkt-Weiterleitung von Kurznachrichten zwischen Netzen bei der Nummernportabilität

ICEA - Insulated Cable Engineers Association Inc., Tragbare Methode zur Prüfung der Wasserqualität auf Quecksilber

  • T-27-581-2000 Standardtestmethoden für extrudierte dielektrische Leistungs@ Kontrollinstrumente und tragbare Kabel für Tests (siehe WC 53@, das auf ICEA T-27-581 basiert)
  • T-27-581-1990 Standardtestmethoden für extrudierte dielektrische Leistungs@ Kontrollinstrumente und tragbare Kabel für Tests (siehe WC 53@, das auf ICEA T-27-581 basiert)
  • T-27-581-2016-2016 STANDARDTESTVERFAHREN FÜR EXTRUDIERTE DIELEKTRISCHE LEISTUNG@ STEUERUNG@ INSTRUMENTATION@ UND TRAGBARE KABEL ZUM TESTEN (GEMEINSAME VERÖFFENTLICHUNG - NEMA WC 53/ICEA T-27-581)

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Tragbare Methode zur Prüfung der Wasserqualität auf Quecksilber

  • EN 61817:2001 Tragbare Haushaltsgeräte zum Kochen, Grillen und für ähnliche Zwecke – Methoden zur Leistungsmessung (Enthält Änderung A1: 2004)

KR-KS, Tragbare Methode zur Prüfung der Wasserqualität auf Quecksilber

  • KS R ISO 11452-9-2016 Straßenfahrzeuge – Komponentenprüfverfahren für elektrische Störungen durch schmalbandig abgestrahlte elektromagnetische Energie – Teil 9: Tragbare Sender

国家质量监督检验检疫总局, Tragbare Methode zur Prüfung der Wasserqualität auf Quecksilber

  • SN/T 4152-2015 Methoden zur Klassifizierung der aquatischen Toxizität chemisch schwer zu prüfender Substanzen

Insulated Cable Engineers Association (ICEA), Tragbare Methode zur Prüfung der Wasserqualität auf Quecksilber

  • ICEA T-27-581-2000 Standardtestmethoden für extrudierte dielektrische Strom-, Steuer-, Instrumentierungs- und tragbare Kabel zum Testen [Verwendung: NEMA WC 53, NEMA WC 53, NEMA WC 53, NEMA WC 53]

CU-NC, Tragbare Methode zur Prüfung der Wasserqualität auf Quecksilber

  • NC 95-40-1988 Parfümerie und Kosmetik Haarentfärber Allgemeine Qualitätsspezifikationen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten