ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Stickstoffkreislauf

Für die Stickstoffkreislauf gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Stickstoffkreislauf die folgenden Kategorien: Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Fahrrad, Diskrete Halbleitergeräte, Küchenausstattung, Baumaterial, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Einrichtungen im Gebäude, Luftqualität, Brenner, Kessel, analytische Chemie, Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit, Umwelttests, Apotheke, medizinische Ausrüstung, Chemikalien, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Abfall, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Umfangreiche elektronische Komponenten, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Ausrüstung für die Gesundheit des menschlichen Körpers, Netzwerk, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Postdienst, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Solartechnik, Wärmepumpe, Gas- und Dampfturbinen, Dampfmaschinen, Gummi- und Kunststoffprodukte, Glasfaserkommunikation, Aufschlag, Gebäude, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Vakuumtechnik, Lagerausrüstung, Straßenfahrzeuggerät, Metallkorrosion, Kältetechnik, Umweltschutz, Elektronische Geräte, Textilfaser, chemische Produktion, erziehen, Flexible Übertragung und Übertragung, Stapel, Lagerhaltung, Pumpe, Drähte und Kabel, Strahlenschutz, Bergbau und Ausgrabung, Mechanischer Test, Anwendungen der Informationstechnologie, Flüssigkeitsspeichergerät, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Bodenservice- und Reparaturausrüstung, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Dichtungen, Dichtungsgeräte, Kompressoren und pneumatische Maschinen, Kiste, Kiste, Kiste, Elektrische und elektronische Prüfung, Drucktechnik, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Schutzausrüstung, Bergbauausrüstung, Verbundverstärkte Materialien, Holz, Rundholz und Schnittholz, Motorräder und motorisierte Fahrräder, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Land-und Forstwirtschaft, Textilprodukte, Herstellungsformverfahren, Ventil, Hebezeuge, Wortschatz, Fischerei und Aquakultur, Handwerkzeuge, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Kernenergietechnik, Personentransportausrüstung und Cockpitausrüstung, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Kraftwerk umfassend, Rotierender Motor, Klebstoffe und Klebeprodukte, Textilmaschinen, Kraftstoff, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Wasserqualität, Komponenten elektrischer Geräte, Pkw, Wohnwagen und leichte Anhänger, Verbrennungsmotor, Ergonomie, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Plastik, Gummi, Baumaschinen.


German Institute for Standardization, Stickstoffkreislauf

  • DIN 6406:1966-02 Schleifen
  • DIN ISO 8562:2021-09 Zyklen – Schaftkeilwinkel (ISO/DIS 8562:2021); Text in Deutsch und Englisch / Hinweis: Ausgabedatum 06.08.2021*Gedacht als Ersatz für DIN ISO 8562 (2016-07).
  • DIN ISO 8562:2016-07 Zyklen - Schaftkeilwinkel (ISO 8562:1990) / Hinweis: Wird durch DIN ISO 8562 (2021-09) ersetzt.
  • DIN EN 60068-2-30:2006-06 Umweltprüfungen – Teil 2-30: Prüfungen – Prüfung Db: Feuchte Hitze, zyklisch (12 h + 12 h-Zyklus) (IEC 60068-2-30:2005); Deutsche Fassung EN 60068-2-30:2005 / Hinweis: DIN EN 60068-2-30 (2000-02) bleibt neben dieser Norm bis zum 01.11.2008 gültig.
  • DIN EN 16306:2022-11 Prüfverfahren für Naturstein - Bestimmung der Beständigkeit von Marmor gegenüber thermischen und Feuchtigkeitszyklen; Deutsche Fassung EN 16306:2022
  • DIN 61106:1983 System zur Zusammensetzung von Musterwiederholungen
  • DIN EN 16306:2022 Prüfverfahren für Naturstein – Bestimmung der Beständigkeit von Marmor gegenüber thermischen und Feuchtigkeitszyklen
  • DIN 3164:1974 Stellungsanzeige für Ventile für Kältemittelkreisläufe
  • DIN 74341:1987 Druckluftbremssysteme; Wechselventil mit Rückfluss
  • DIN EN 16297-2:2013-04 Pumpen - Rotodynamische Pumpen - Nassläufer-Umwälzpumpen - Teil 2: Berechnung des Energieeffizienzindex (EEI) für eigenständige Umwälzpumpen; Deutsche Fassung EN 16297-2:2012

International Organization for Standardization (ISO), Stickstoffkreislauf

  • ISO/CD 59040 Kreislaufwirtschaft – Datenblatt zur Produktzirkularität
  • ISO/DIS 59040:2023 Kreislaufwirtschaft – Datenblatt zur Produktzirkularität
  • ISO/DIS 59020 Kreislaufwirtschaft – Zirkularität messen und bewerten
  • ISO/FDIS 59020:2023 Kreislaufwirtschaft – Messung und Bewertung der Kreislaufwirtschaftsleistung
  • ISO 18606:2013 Verpackung und Umwelt – Bio-Recycling
  • ISO/IEC/IEEE 8802-1Q:2016/Amd 7:2019 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Lokale und städtische Netzwerke – Besondere Anforderungen – Teil 1Q: Brücken und überbrückte Netzwerke – Änderung
  • ISO 11933-5:2001 Komponenten für Auffangbehälter – Teil 5: Durchführungen für Elektro- und Flüssigkeitskreisläufe
  • ISO/TS 4210-10:2020 Fahrräder – Sicherheitsanforderungen für Fahrräder – Teil 10: Sicherheitsanforderungen für elektrisch unterstützte Fahrräder (EPACs)
  • ISO/CD 4376 Zyklusenergiebedarf – Prüfmethode
  • ISO/DIS 4376:2023 Energiebedarf des Zyklus – Prüfmethode
  • ISO 4138:2021 Personenkraftwagen – Stationäres kreisförmiges Fahrverhalten – Open-Loop-Testmethoden
  • ISO 15270:2006 Kunststoffe – Leitfaden zur Verwertung und Verwertung von Kunststoffabfällen
  • ISO/CD TR 59032.2 Kreislaufwirtschaft – Überprüfung der Geschäftsmodellumsetzung

British Standards Institution (BSI), Stickstoffkreislauf

  • BS EN 15194:2017+A1:2023 Fahrräder. Elektrisch unterstützte Fahrräder. EPAC-Fahrräder
  • PD CEN/TS 17831:2023 Fahrräder. Elektrisch unterstützte Fahrräder. Anti-Manipulationsmaßnahmen
  • BS EN 17404:2022 Fahrräder. Elektrisch unterstützte Fahrräder. EPAC-Mountainbikes
  • 22/30453277 DC BS EN 15496. Zyklen. Anforderungen und Prüfverfahren für Taktschleusen
  • 21/30442426 DC BS EN 15194 AMD1. Fahrräder. Elektrisch unterstützte Fahrräder. EPAC-Fahrräder
  • 22/30445957 DC BS EN 15194:2017 AMD2. Fahrräder. Elektrisch unterstützte Fahrräder. EPAC-Fahrräder
  • 19/30375863 DC BS EN 17404. Zyklen. Elektrisch unterstützte Fahrräder. EPAC-Mountainbikes
  • BS ISO 8562:2022 Fahrräder. Vorbaukeilwinkel
  • BS EN 60068-2-30:2005 Umwelttests – Teil 2-30: Tests – Test Db: Feuchte Hitze, zyklisch (12 h + 12 h-Zyklus)
  • 19/30389099 DC BS ISO 8090. Zyklen. Terminologie
  • 21/30437318 DC BS ISO 8562. Zyklen. Vorbaukeilwinkel
  • BS 7989:2001 Spezifikation für Umluftfiltrationsabzüge
  • ASME PTC 47-2020 Kombikraftwerke mit integrierter Vergasung
  • 18/30366941 DC BS EN 17242. Abzüge mit Kreislauffiltration
  • BS EN 16297-3:2012 Pumps. Rotodynamische Pumpen. Nassläufer-Umwälzpumpen. Energieeffizienzindex (EEI) für im Produkt integrierte Umwälzpumpen
  • BS ISO 4138:2021 Personenkraftwagen. Stationäres kreisförmiges Fahrverhalten. Open-Loop-Testmethoden
  • BS EN 16297-2:2012 Pumps. Rotodynamische Pumpen. Nassläufer-Umwälzpumpen. Berechnung des Energieeffizienzindex (EEI) für eigenständige Umwälzpumpen
  • BS ISO 11658:2012 Herz-Kreislauf-Implantate und extrakorporale Systeme. Modifikationen der Blut-/Gewebekontaktoberfläche für extrakorporale Perfusionssysteme
  • BS ISO/IEC 15288:2002 Systems Engineering - Systemlebenszyklusprozesse

CZ-CSN, Stickstoffkreislauf

Cooling Technology Institute, Stickstoffkreislauf

AENOR, Stickstoffkreislauf

  • UNE-EN 15496:2008 Zyklen – Anforderungen und Prüfverfahren für Taktschleusen
  • UNE 20528-3:1979 ACHTSPUR-ENDLOSSCHLEIFEN-MAGNETBANDKASSETTE
  • UNE-EN 60068-2-30:2006 Umweltprüfungen – Teil 2-30: Prüfungen – Prüfung Db: Feuchte Hitze, zyklisch (12 h + 12 h-Zyklus) (IEC 60068-2-30:2005)
  • UNE 58912:2004 Regalbediengeräte. Zykluszeiten.
  • UNE-EN 16297-2:2013 Pumpen – Rotationspumpen – Nassläufer-Umwälzpumpen – Teil 2: Berechnung des Energieeffizienzindex (EEI) für eigenständige Umwälzpumpen

Danish Standards Foundation, Stickstoffkreislauf

  • DS/EN 15496:2008 Zyklen – Anforderungen und Prüfverfahren für Taktschleusen
  • DS/EN 60068-2-30:2006 Umwelttests – Teil 2-30: Tests – Test Db: Feuchte Hitze, zyklisch (12 h + 12 h-Zyklus)
  • DS/EN 16306:2013 Prüfverfahren für Naturstein – Bestimmung der Beständigkeit von Marmor gegenüber thermischen und Feuchtigkeitszyklen
  • DS/EN 16297-2:2012 Pumpen – Rotationspumpen – Nassläufer-Umwälzpumpen – Teil 2: Berechnung des Energieeffizienzindex (EEI) für eigenständige Umwälzpumpen

Lithuanian Standards Office , Stickstoffkreislauf

  • LST EN 15496-2008 Zyklen – Anforderungen und Prüfverfahren für Taktschleusen
  • LST EN 60068-2-30-2006 Umwelttests – Teil 2-30: Tests – Test Db: Feuchte Hitze, zyklisch (12 h + 12 h-Zyklus)
  • LST EN 16297-2-2013 Pumpen – Rotationspumpen – Nassläufer-Umwälzpumpen – Teil 2: Berechnung des Energieeffizienzindex (EEI) für eigenständige Umwälzpumpen

GM North America, Stickstoffkreislauf

Military Standards (MIL-STD), Stickstoffkreislauf

International Electrotechnical Commission (IEC), Stickstoffkreislauf

Underwriters Laboratories (UL), Stickstoffkreislauf

  • UL 710B-2011 Umlaufsysteme
  • UL 710B-2004 UL-Standard für Sicherheitsumwälzsysteme, erste Ausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 11. April 2006
  • UL 1963-1989 Ausrüstung zur Kältemittelrückgewinnung/-recycling
  • UL 1963-2005 UL-Standard für sichere Kältemittelrückgewinnungs-/Recyclinggeräte, dritte Ausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 23.02.2006
  • UL 1963-2011 UL-Standard für Sicherheitsgeräte zur Rückgewinnung/Recycling von Kältemitteln (Vierte Ausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 11. Oktober 2013)
  • UL SUBJECT 710B-2003 Überblick über die Untersuchung von Umlaufsystemen (Ausgabe Nr. 1)

(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, Stickstoffkreislauf

International Code Council, Stickstoffkreislauf

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Stickstoffkreislauf

Association Francaise de Normalisation, Stickstoffkreislauf

  • NF EN 15532:2009 Zyklen – Terminologie
  • NF R32-710:1972 Reifen für Fahrräder
  • XP X30-901:2018 Kreislaufwirtschaft - Projektmanagementsystem für die Kreislaufwirtschaft - Anforderungen und Richtlinien
  • NF EN 1870-5/IN2:2012 Sicherheit von Holzbearbeitungsmaschinen - Kreissägemaschinen - Teil 5: Kombinierte Tisch- und Aufwärtskreissägen
  • NF EN 1870-5+A2:2012 Sicherheit von Holzbearbeitungsmaschinen - Kreissägemaschinen - Teil 5: Kombinierte Tisch- und Aufwärtskreissägen
  • NF C20-730*NF EN 60068-2-30:2006 Umwelttests – Teil 2-30: Tests – Test Db: feuchte Hitze, zyklisch (12 h + 12 h-Zyklus)
  • NF EN 60068-2-30:2006 Umweltprüfungen – Teil 2-30: Prüfungen – Db-Test: zyklischer Feuchte-Hitze-Test (12 h + 12 h-Zyklus)
  • NF C20-730:1999 Umwelttests. Teil 2: Tests. Testdb und Anleitung: feuchte Hitze, zyklisch (12-plus-12-Stunden-Zyklus).
  • NF ISO 9633:2004 Ketten für Zyklen – Eigenschaften und Kontrollmethoden
  • AFNOR SPEC 2216:2023 Leitfaden für die Entwicklung der zyklischen Politik in den Territorien
  • NF P52-101:1987 ZIRKULATOREN FÜR ZENTRALHEIZUNGSANLAGEN. Umwälzpumpen mit einer Leistung unter 200 W für Zentralheizungsanlagen. TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN.
  • NF D35-343:1984 GAS-WARMWASSER-ZENTRALHEIZKESSEL MIT ATMOSPHÄRISCHEN BRENNERN UND EINEM ABGESCHLOSSENEN VERBRENNUNGSKREIS, BESTEHEND AUS EINEM VENTILATOR IM „VERBRENNUNGSLUFT“- ODER „VERBRENNUNGSPRODUKTKREIS“.
  • NF EN 16297-2:2012 Pumpen - Rotodynamische Pumpen - Umwälzpumpen ohne Kabelverschraubung - Teil 2: Berechnung des Energieeffizienzindex (EEI) für unabhängige Umwälzpumpen
  • NF R18-701:1979 Straßenfahrzeuge – Rohre zur Zirkulation von Kühlmitteln für Klimaanlagen.
  • NF T51-180:1986 Kunststoffe. Zyklische Belastung. Definition der Begriffe.
  • NF T51-181:1986 Kunststoffe. Zyklische Exposition. Belichtungstestzyklen.
  • NF T47-263:1986 Gummischläuche zur Dampfzirkulation. Spezifikationen.
  • NF P50-501:1980 Solardetektorelemente für die Flüssigkeitsumwälzung. Messung der thermischen Leistungen.

YU-JUS, Stickstoffkreislauf

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Stickstoffkreislauf

HU-MSZT, Stickstoffkreislauf

Aeronautical Radio Inc., Stickstoffkreislauf

American National Standards Institute (ANSI), Stickstoffkreislauf

RO-ASRO, Stickstoffkreislauf

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Stickstoffkreislauf

  • DB65/T 4243-2019 Technische Spezifikationen für die Rauchgasrückführung und Stickstoffreduzierung von Gaskesseln

Professional Standard - Chemical Industry, Stickstoffkreislauf

  • HG/T 3519-2012 Industrielles zirkulierendes Kühlwasser. Bestimmung von Benzotriazol
  • HG/T 3519-2023 Bestimmung von Benzotriazol in industriellem Kühlwasserkreislauf
  • HG/T 3519-2003 Industrielles zirkulierendes Kühlwasser – Bestimmung von Benzotriazol
  • HG 5-1519-1985 Bestimmungsmethode für Benzotriazol in industriellem Kühlwasserkreislauf
  • HG/T 4270-2011 Vakuumentgaser mit zirkulierendem Wassersystem
  • HG/T 4542-2013 Zirkulierendes Kühlwasser.Bestimmung von Polyepoxysuecinsäure

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Stickstoffkreislauf

  • DB44/T 115-2000 Qualitätsstandards für das zirkulierende Wasser der zentralen Klimaanlage und das zirkulierende Kühlwasser
  • DB44/T 998-2012 Keramikabfallrecycling Umweltfreundliche Keramikfliesen
  • DB44/T 1868-2016 Leitfaden zur Bewertung der Kreislaufwirtschaft in Einkaufszentren
  • DB44/T 1867-2016 Leitfaden zur Kreislaufwirtschaftsbewertung von Bürogebäuden

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Stickstoffkreislauf

VN-TCVN, Stickstoffkreislauf

  • TCVN 7699-2-30-2007 Umwelttests.Teil 2-30: Tests.Test A: Feuchte Hitze, zyklisch (12h+12h-Zyklus)

RU-GOST R, Stickstoffkreislauf

  • GOST R IEC 60068-2-30-2009 Umwelttests. Teil 2-30. Tests. Test Db: Feuchte Hitze, zyklisch (12 h + 12 h-Zyklus)
  • GOST R 56477-2015 Energieeffizienz. Freistehende Umwälzpumpen ohne Nassläufer. Information der Verbraucher über die Energieeffizienz von Zirkulationen
  • GOST EN 16297-2-2014 Energiewirksamkeit. Nassläufer-Umwälzpumpen. Teil 2. Berechnung des Energieeffizienzindex (EEI) für eigenständige Umwälzpumpen
  • GOST 16349-1985 Radmischer für Baustoffe. Spezifikationen
  • GOST 23498-1979 Gerät zur künstlichen Blutzirkulation. Begriffe und Definitionen

(U.S.) Ford Automotive Standards, Stickstoffkreislauf

IEC - International Electrotechnical Commission, Stickstoffkreislauf

Professional Standard - Machinery, Stickstoffkreislauf

Professional Standard - Medicine, Stickstoffkreislauf

PL-PKN, Stickstoffkreislauf

TIA - Telecommunications Industry Association, Stickstoffkreislauf

未注明发布机构, Stickstoffkreislauf

国家食品药品监督管理局, Stickstoffkreislauf

United States Navy, Stickstoffkreislauf

Professional Standard - Ocean, Stickstoffkreislauf

  • HY/T 0187.5-2021 Spezifikation für den Entwurf eines Seewasserumlaufkühlsystems – Teil 5: Feld für umlaufendes Kühlwasser

Professional Standard - Petroleum, Stickstoffkreislauf

Professional Standard - Electricity, Stickstoffkreislauf

  • DL 451-1991 CDT-Telecontrol-Kommunikationsprotokoll
  • DL/T 1750-2017 Überholungs- und Wartungsvorschriften für den horizontalen Naturumlauf-Abhitzekessel des Gas-Dampf-Kombikraftwerks
  • DL/T 1035.6-2006 Leitfaden für die Wartung von Kesseln mit zirkulierender Wirbelschicht, Teil 6: Wartung der Flugasche-Rezirkulation, Bettmaterialzusammensetzung und Kalksteinsystem
  • DL/T 851-2004 Abnahmetests für GuD-Kraftwerke
  • DL/T 1326-2014 Leitfaden für den Betrieb eines zirkulierenden Wirbelschichtkessels mit 300 MW

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Stickstoffkreislauf

CEN - European Committee for Standardization, Stickstoffkreislauf

Professional Standard - Light Industry, Stickstoffkreislauf

ESD - ESD ASSOCIATION, Stickstoffkreislauf

IN-BIS, Stickstoffkreislauf

  • IS 2415-1969 Spezifikation für umlaufende Gummischläuche
  • IS 7156-1974 Allgemeine Anforderungen an Umkehrbohranlagen
  • IS 9000 Pt.5/Sec.2-1981 Grundlegende Umwelttestverfahren für elektronische und elektrische Produkte Teil V Prüfung auf feuchte Hitze (Zyklus), Abschnitt 2: 12+12-Stunden-Zyklus
  • IS 5079-1969 Spezifikation für Gummi-Ventilrohre für Zirkulationsrohrventile

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Stickstoffkreislauf

  • CNS 12565-1989 Grundlegende Umwelttestverfahren Teil 2: Tests, Test Db: Feuchte Hitze, Zyklus (12+12-Stunden-Zyklus)
  • CNS 6862-1998 Umluftunabhängiges Atemschutzgerät mit komprimiertem Sauerstoff und geschlossenem Kreislauf
  • CNS 12874-1995 Grundlegende Umwelttestverfahren Teil 2: Tests, Test Kb: Salznebel, zyklisch (Natriumchloridlösung)
  • CNS 11237-1985 Methode zur Prüfung der Versiegelung (zyklisches Eintauchen) für elektronische Komponenten

KR-KS, Stickstoffkreislauf

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Stickstoffkreislauf

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Stickstoffkreislauf

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Stickstoffkreislauf

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Stickstoffkreislauf

ACI - American Concrete Institute, Stickstoffkreislauf

Defense Logistics Agency, Stickstoffkreislauf

Aerospace Industries Association/ANSI Aerospace Standards, Stickstoffkreislauf

DE-GPVA, Stickstoffkreislauf

SAE - SAE International, Stickstoffkreislauf

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Stickstoffkreislauf

GM Europe, Stickstoffkreislauf

Society of Automotive Engineers (SAE), Stickstoffkreislauf

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Stickstoffkreislauf

工业和信息化部, Stickstoffkreislauf

GB-REG, Stickstoffkreislauf

Professional Standard - Electron, Stickstoffkreislauf

  • SJ/Z 9001.6-1987 Grundlegende Umwelttestverfahren – Teil 2: Tests – Test Db: Feuchte Hitze zyklisch (12+12-Stunden-Zyklus)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Stickstoffkreislauf

  • ASTM D5033-00 Standardhandbuch für die Entwicklung von ASTM-Standards in Bezug auf Recycling und Verwendung recycelter Kunststoffe
  • ASTM D6195-03(2019) Standardtestmethoden für Schlaufenklebrigkeit
  • ASTM B553-79(1985) Testmethode für den thermischen Wechsel von galvanisch beschichteten Kunststoffen
  • ASTM D6195-03 Standardtestmethoden für Schlaufenklebrigkeit
  • ASTM E715-80(2006) Standardspezifikation für Wasserbäder mit Schwerkraftkonvektion und Zwangsumlauf
  • ASTM E715-80(2001) Standardspezifikation für Wasserbäder mit Schwerkraftkonvektion und Zwangsumlauf
  • ASTM E715-80(1996)e1 Standardspezifikation für Wasserbäder mit Schwerkraftkonvektion und Zwangsumlauf

Group Standards of the People's Republic of China, Stickstoffkreislauf

TR-TSE, Stickstoffkreislauf

  • TS 515-1967 POWEB-GETRIEBENE CIBC?LA.TOREN FÜR HEAIING PL.A.NTS

Professional Standard - Construction Industry, Stickstoffkreislauf

  • JG/T 134-2000 Vertikal umlaufendes mechanisches Parksystem
  • JG/T 397-2012 Prüfverfahren für die Temperaturwechselbeanspruchung von Vorhangfassaden

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Stickstoffkreislauf

  • GB/T 33858-2017 Leitfaden zur Bewertung der Kreislaufwirtschaft – Aluminiumindustrie
  • GB/T 9252-2017 Verfahren zur Druckwechselprüfung von Gasflaschen
  • GB/T 33567-2017 Spezifikation zur Kreislaufwirtschaftsbewertung von Industrieparks
  • GB/T 34152-2017 Allgemeines Prinzip des Kreislaufwirtschaftsmanagements für Industrieunternehmen
  • GB/T 34345-2017 Technische Richtlinien zur Leistungsbewertung der Kreislaufwirtschaft

Professional Standard - Textile, Stickstoffkreislauf

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Stickstoffkreislauf

Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Stickstoffkreislauf

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, Stickstoffkreislauf

  • DB62/T 4139-2020 Spezifikationen für den kreisförmigen Gemeinschaftsbau
  • DB62/T 4159-2020 Spezifikationen für das Verpackungsdesign für Kreislaufwirtschaftsgüter

Professional Standard - Geology, Stickstoffkreislauf

  • DZ/T 0355-2020 Vorschriften für Gaslift-Reverse-Circulation-Bohrungen

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Stickstoffkreislauf

  • DB51/T 1266-2011 Herzschlag- und Blutkreislaufmodell
  • DB5113/T 14-2021 Technische Spezifikation „Maulbeerbakterien-Dünger“ für die Kreislaufwirtschaft in der Landwirtschaft

Association of German Mechanical Engineers, Stickstoffkreislauf

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Stickstoffkreislauf

  • DB34/T 2306-2015 Allgemeine Vorschriften zum Umweltschutz und Recycling von Kabelmaterialien

AT-ON, Stickstoffkreislauf

  • OENORM EN 16306-2021 Prüfverfahren für Naturstein – Bestimmung der Beständigkeit von Marmor gegenüber thermischen und Feuchtigkeitszyklen
  • ONORM B 5107-2000 Wasserrecyclinganlagen für Fahrzeugwaschanlagen

European Committee for Standardization (CEN), Stickstoffkreislauf

  • prEN 16306-2021 Prüfverfahren für Naturstein – Bestimmung der Beständigkeit von Marmor gegenüber thermischen und Feuchtigkeitszyklen
  • EN 16297-3:2012 Pumpen - Rotodynamische Pumpen - Nassläufer-Umwälzpumpen - Teil 3: Energieeffizienzindex (EEI) für in Produkte integrierte Umwälzpumpen
  • EN 16297-2:2012 Pumpen – Rotationspumpen – Nassläufer-Umwälzpumpen – Teil 2: Berechnung des Energieeffizienzindex (EEI) für eigenständige Umwälzpumpen

Indonesia Standards, Stickstoffkreislauf

  • SNI 16-6073-1999 Hämodialysegeräte, Hämofilter und Hämokonzentratoren für den extrakorporalen Blutkreislauf
  • SNI 07-6731-2002 Methoden zur Ermüdungsanalyse, Zählzyklus
  • SNI 01-6925-2002 Bananengarnele (Penaeus merguiensis de Man) – Produktion in Teichen mit Kreislaufsystem

FI-SFS, Stickstoffkreislauf

  • SFS 3448 E-1981 Im Falle von Auslegungsstreitigkeiten gilt die finnische Fassung. Datum der Übersetzung: 18.08.1986

US-FCR, Stickstoffkreislauf

Professional Standard - Forestry, Stickstoffkreislauf

U.S. Military Regulations and Norms, Stickstoffkreislauf

U.S. Air-Conditioning, Heating, and Refrigeration Institute (US-AHRI), Stickstoffkreislauf

IAEA - International Atomic Energy Agency, Stickstoffkreislauf

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Stickstoffkreislauf

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Stickstoffkreislauf

  • DB33/T 2237-2019 Technische Vorschriften für den ökologischen Kreislauf von Waldbakterien

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Stickstoffkreislauf

  • GB/T 39202-2020 Leitfaden zur Bewertung der Kreislaufwirtschaft – Eisen- und Stahlindustrie
  • GB/T 39200-2020 Leitfaden zur Bewertung der Kreislaufwirtschaft – Wärmekraftindustrie
  • GB/T 16716.4-2018 Verpackung und Umwelt – Teil 4: Materialrecycling
  • GB/T 35051-2018 Sorte für den geschlossenen Prozesswasserkreislauf in Kohleaufbereitungsanlagen
  • GB/T 37819-2019 Bizirkulations-Stromerzeugungseinheit zur Niedertemperatur-Abwärmerückgewinnung
  • GB/T 39180-2020 Leitfaden zur Bewertung der Kreislaufwirtschaft – Kupferschmelzindustrie
  • GB/T 40392-2021 Nachweis von Legionellen im zirkulierenden Kühlwasser

国家林业和草原局, Stickstoffkreislauf

Standard Association of Australia (SAA), Stickstoffkreislauf

GM Daewoo, Stickstoffkreislauf

SE-SIS, Stickstoffkreislauf

Professional Standard - Environmental Protection, Stickstoffkreislauf

  • HJ 466-2009 Leitfaden zum Umweltschutz für die Entwicklung der Kreislaufwirtschaft in der Aluminiumindustrie
  • HJ 465-2009 Umweltschutzleitfaden für die Entwicklung der Kreislaufwirtschaft in der Eisen- und Stahlindustrie

CN-T/CECS, Stickstoffkreislauf

Professional Standard - Building Materials, Stickstoffkreislauf

Professional Standard - Coal, Stickstoffkreislauf

  • MT/T 810-1999 Sorte für den geschlossenen Wasserkreislauf einer Kohleaufbereitungsanlage

Professional Standard - Automobile, Stickstoffkreislauf

Professional Standard - Nuclear Industry, Stickstoffkreislauf

The American Road & Transportation Builders Association, Stickstoffkreislauf

  • AASHTO R 14-1988 Empfohlene Standardpraxis für die Klassifizierung von Hotmix-Recyclingmitteln

Professional Standard - Commodity Inspection, Stickstoffkreislauf

  • SN/T 3733-2013 Flexible Intermediate Bulk Container (FIBCs). Testmethode für zyklischen Top-Lift

JSAE - Society of Automotive Engineers of Japan@ Inc., Stickstoffkreislauf

Professional Standard - Aviation, Stickstoffkreislauf

  • HB 7505-1997 Energiesparende Überwachung von Elektroöfen mit Luftzirkulation

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Stickstoffkreislauf

CN-QIYE, Stickstoffkreislauf

ES-AENOR, Stickstoffkreislauf

GM Holden Ltd, Stickstoffkreislauf

  • HOLDEN HN 0156-2013 Verfahren zum Umweltzyklustest. Nicht für neue Programme verwenden, kein Ersatz

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Stickstoffkreislauf

GM Global, Stickstoffkreislauf

US-AAMA, Stickstoffkreislauf

  • AAMA 501.5-2007 Prüfverfahren für thermische Wechselwirkungen von Außenwänden

U.S. Air-Conditioning, Heating, and Refrigeration Institute (US-AHRI), Stickstoffkreislauf

International Telecommunication Union (ITU), Stickstoffkreislauf

Insulated Cable Engineers Association (ICEA), Stickstoffkreislauf

ICEA - Insulated Cable Engineers Association Inc., Stickstoffkreislauf

  • P-56-520-1984 Kabeltrassen-Flammentests – eine Round-Robin-Studie

API - American Petroleum Institute, Stickstoffkreislauf

International Federation of Trucks and Engines, Stickstoffkreislauf

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Stickstoffkreislauf

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Stickstoffkreislauf

  • DB37/T 3551-2019 Leitfaden zum Recycling von Umsatzkisten für landwirtschaftliche Produkte
  • DB37/T 2769-2016 Technische Spezifikationen für die Kreislaufaquakultur von Meeresfischen
  • DB37/T 245-1997 Ökologisches Kreislaufsystem für Treibhausenergie aus Kunststoff

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Stickstoffkreislauf

  • DB11/T 1650-2019 Technische Spezifikationen für die Zirkularisierung industrieller Entwicklungszonen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten