ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Asthma-Thermometer

Für die Asthma-Thermometer gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Asthma-Thermometer die folgenden Kategorien: Thermodynamik und Temperaturmessung, Längen- und Winkelmessungen, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Wasserqualität, Straßenfahrzeuggerät, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Messung des Flüssigkeitsflusses, Erdölprodukte umfassend, medizinische Ausrüstung, Kinderutensilien, Glas, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Metrologie und Messsynthese, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, analytische Chemie, Chemische Ausrüstung, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Qualität, Plastik, Strahlungsmessung, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, erziehen, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Automatisches Heimsteuergerät, Wortschatz, Industrielles Automatisierungssystem, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Bordausrüstung und Instrumente, Einrichtungen im Gebäude, Optik und optische Messungen, Fernbedienung, Telemetrie, Papierprodukte, Tierheilkunde.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Asthma-Thermometer

  • ASTM E1-98 Standardspezifikation für ASTM-Thermometer
  • ASTM E1-98e1 Standardspezifikation für ASTM-Thermometer
  • ASTM E1-01 Standardspezifikation für ASTM-Thermometer
  • ASTM E1-03a Standardspezifikation für ASTM-Flüssigkeits-in-Glas-Thermometer
  • ASTM E1-03 Standardspezifikation für ASTM-Thermometer
  • ASTM E1-14(2020) Standardspezifikation für ASTM Liquid-in-Glass-Thermometer
  • ASTM E2995-14 Standardspezifikation für ASTM-Thermohydrometer mit integrierten risikoarmen Thermometern
  • ASTM E1-05 Standardspezifikation für ASTM-Flüssigkeits-in-Glas-Thermometer
  • ASTM E1-07 Standardspezifikation für ASTM-Flüssigkeits-in-Glas-Thermometer
  • ASTM E1-13 Standardspezifikation für ASTMensp;Flüssigkeits-in-Glas-Thermometer
  • ASTM E1-14 Standardspezifikation für ASTM-Flüssigkeits-in-Glas-Thermometer
  • ASTM E2995-15 Standardspezifikation für ASTM-Thermohydrometer mit integrierten risikoarmen Thermometern
  • ASTM E2995-15a Standardspezifikation für ASTM-Thermohydrometer mit integrierten risikoarmen Thermometern
  • ASTM D8055-23 Standardleitfaden zur Auswahl eines geeigneten elektronischen Thermometers zum Ersetzen von Quecksilberthermometern gemäß D04-Straßen- und Straßenbaunormen
  • ASTM E667-98 Standardspezifikation für Quecksilber-im-Glas-Thermometer mit maximaler Selbstregistrierung
  • ASTM E667-98(2003) Standardspezifikation für Quecksilber-im-Glas-Thermometer mit maximaler Selbstregistrierung
  • ASTM D8055-17 Standardleitfaden zur Auswahl eines geeigneten elektronischen Thermometers zum Ersetzen von Quecksilberthermometern gemäß D04-Straßen- und Straßenbaunormen
  • ASTM E2251-03a Standardspezifikation für Flüssigkeit-in-Glas-ASTM-Thermometer mit risikoarmen Präzisionsflüssigkeiten
  • ASTM E2251-03 Standardspezifikation für Flüssigkeit-in-Glas-ASTM-Thermometer mit risikoarmen Präzisionsflüssigkeiten
  • ASTM E2995-15a(2020) Standardspezifikation für ASTM-Thermohydrometer mit integrierten risikoarmen Thermometern
  • ASTM E667-98(2009) Standardspezifikation für Quecksilber-im-Glas-Thermometer mit maximaler Selbstregistrierung
  • ASTM E2251-14 Standardspezifikation für Flüssigkeit-in-Glas-ASTM-Thermometer mit risikoarmen Präzisionsflüssigkeiten
  • ASTM E2251-07 Standardspezifikation für Flüssigkeit-in-Glas-ASTM-Thermometer mit risikoarmen Präzisionsflüssigkeiten
  • ASTM E2251-10 Standardspezifikation für Flüssigkeit-in-Glas-ASTM-Thermometer mit risikoarmen Präzisionsflüssigkeiten
  • ASTM E2251-14(2021) Standardspezifikation für Flüssigkeit-in-Glas-ASTM-Thermometer mit risikoarmen Präzisionsflüssigkeiten
  • ASTM E344-00 Terminologie in Bezug auf Thermometrie und Hydrometrie
  • ASTM E344-18 Terminologie in Bezug auf Thermometrie und Hydrometrie
  • ASTM E344-10 Terminologie in Bezug auf Thermometrie und Hydrometrie
  • ASTM E344-19e1 Terminologie in Bezug auf Thermometrie und Hydrometrie
  • ASTM E344-02 Terminologie in Bezug auf Thermometrie und Hydrometrie
  • ASTM E344-08 Terminologie in Bezug auf Thermometrie und Hydrometrie
  • ASTM E344-19 Terminologie in Bezug auf Thermometrie und Hydrometrie
  • ASTM E344-20 Terminologie in Bezug auf Thermometrie und Hydrometrie
  • ASTM E344-16 Terminologie in Bezug auf Thermometrie und Hydrometrie
  • ASTM E1112-00(2006) Standardspezifikation für elektronische Thermometer zur intermittierenden Bestimmung der Patiententemperatur
  • ASTM E1112-00(2011) Standardspezifikation für elektronische Thermometer zur intermittierenden Bestimmung der Patiententemperatur
  • ASTM E1137-97 Standardspezifikation für industrielle Platin-Widerstandsthermometer

NO-SN, Asthma-Thermometer

  • NS 5508-1978 Thermometer - Thermometerhülsen für Industriethermometer Typ C
  • NS 5509-1978 Thermometer – Glaseinsätze für Industriethermometer
  • NS 5507-1978 Thermometer – Industriethermometer mit Glaseinsätzen – V-förmiges Gehäuse

PL-PKN, Asthma-Thermometer

RO-ASRO, Asthma-Thermometer

CZ-CSN, Asthma-Thermometer

IT-UNI, Asthma-Thermometer

  • UNI 5017-1962 Mechanisches Thermometer für Schiffe. Doppelmantelthermometer und Stabthermometer. Gericht
  • UNI 5020-1962 Mechanisches Thermometer für Schiffe. Einmantelthermometer und Doppelmantelthermometer. graduiertes Glas
  • UNI 5025-1962 Mechanisches Thermometer für Schiffe. Konfiguration der Thermometerschale und Thermometervorschriften
  • UNI 5018-1962 Mechanisches Thermometer für Schiffe. Doppelmantelthermometer und Stabthermometer. Verlängerungsschale
  • UNI 5010-1962 Mechanisches Thermometer für Schiffe. Doppelmantelthermometer
  • UNI 5009-1962 Mechanisches Thermometer für Schiffe. Einschalenthermometer
  • UNI 5012-1962 Mechanisches Thermometer für Schiffe. Metallkastenthermometer
  • UNI 5014-1962 Mechanisches Thermometer für Schiffe. Kompletter Schalensatz für Stabthermometer
  • UNI 5022-1962 Mechanisches Thermometer für Schiffe. Doppelmantelthermometer. Innenschale und Außenschale
  • UNI 5013-1962 Mechanisches Thermometer für Schiffe. Stabthermometer aus dickem Glas
  • UNI 5024-1962 Mechanisches Thermometer für Schiffe. Stabthermometer. Stopper und kleine Kette
  • UNI 5011-1962 Mechanisches Thermometer für Schiffe. Doppelmantelthermometer mit Verlängerungsschale, PN≤160
  • UNI 5021-1962 Mechanisches Thermometer für Schiffe. Doppelmantelthermometer. Durchführung mit Schutzrohr
  • UNI 5019-1962 Mechanisches Thermometer für Schiffe. Thermometer in Metallbox. Geschirr, Aderendhülsen und Aderendhülsen
  • UNI 5016-1962 Mechanisches Thermometer für Schiffe. Einschaliges Thermometer. Schalen, Stopfen, Schalen, Hülsen und Deckel
  • UNI 5015-1962 Mechanisches Thermometer für Schiffe. Kompletter Satz Verlängerungspfannen für Stabthermometer, PN^160
  • UNI 5028-1962 Kühlschrankthermometer für Schiffe. Technische Bedingungen für die Lieferung von Glas für Thermometer
  • UNI 5023-1962 Mechanisches Thermometer für Schiffe. Doppelmantelthermometer. Muttern, Kappen, Aderendhülsen und Federn
  • UNI 5008-1962 Mechanische Thermometer und Kühlschrankthermometer für Schiffe. Liste allgemeiner Kategorien
  • UNI 5026-1962 Kühlschrankthermometer für Schiffe
  • UNI 6890-1971 Kalorimetrisches Thermometer. Es gibt integrierte Skalentypen
  • UNI 6889-1971 Kalorimetrisches Thermometer. solider Typ
  • UNI 314-1970 Benchmark-Standardtemperatur für die industrielle Längenmessung

Association Francaise de Normalisation, Asthma-Thermometer

  • NF E18-015:1988 Industriethermometer. Bimetall-Thermometer. Eigenschaften.
  • NF E18-013:1988 Industriethermometer. Metallische Thermometeranzeigen für Dampfdruck oder Flüssigkeitsausdehnung. Zifferblätter.
  • NF E15-100:2000 Industrielle Manometer und Thermometer - Manometer und Thermometer mit Metallanzeige - Manometer und Thermometer mit Kontrollfunktion
  • NF E15-100:1988 INDUSTRIELLE DRUCKMESSGERÄTE UND THERMOMETER. DRUCKMESSGERÄTE UND THERMOMETER MIT METALLISCHER ANZEIGE. DRUCKMESSGERÄTE UND THERMOMETER MIT KONTROLLFUNKTION.
  • NF E18-012:1982 INDUSTRIETHERMOMETER. METALLISCHE THERMOMETER MIT ZIFFERBLATT. TERMINOLOGIE.
  • NF EN 12470-2/IN1:2009 Medizinische Thermometer – Teil 2: Phasenwechselthermometer (Punktmatrix)
  • NF EN 12470-2+A1:2009 Medizinische Thermometer – Teil 2: Phasenwechselthermometer (Punktmatrix)
  • NF S54-042:2006 Badethermometer - Temperaturindikatoren - Spezifikationen und Markierungen.
  • NF E18-010*NF EN 13190:2002 Zeigerthermometer
  • NF EN 13190:2002 Zeigerthermometer
  • NF E18-014:1988 Industriethermometer. Temperaturschreiber. Dampfdruck-, Flüssigkeitsausdehnungs- oder Bimetall-Thermometer.
  • NF R15-401:1971 Elektrische Übertragungsthermometer
  • NF C42-330*NF EN 60751:2008 Industrielle Platin-Widerstandsthermometer und Platin-Temperatursensoren.
  • NF EN IEC 60751:2022 Platin-Widerstandsthermometer und industrielle thermometrische Platin-Sensoren
  • FD X07-028:2002 Metrologie - Kalibrierungs- und Verifizierungsverfahren für Thermometer - Abschätzung der Unsicherheiten bei Temperaturmessungen
  • NF C42-330*NF EN IEC 60751:2022 Industrielle Platin-Widerstandsthermometer und Platin-Temperatursensoren
  • NF L09-503:1978 Standardisierte Elektrokabel. Code für Betriebstemperaturen und für die Art der Leiterbeschichtung.
  • NF L72-410:1954 Flugzeuginstrumente mit runden Zifferblättern. Temperaturmessgeräte.
  • NF C46-205*NF EN 61152:1994 Abmessungen metallummantelter Thermometerelemente.
  • NF E18-010:1986 Industriethermometer. Metallische Anzeigethermometer für Dampfdruck oder Flüssigkeitsausdehnung. Eigenschaften.
  • NF C42-330:1995 Industrielle Platin-Widerstandsthermometersensoren.

HU-MSZT, Asthma-Thermometer

  • MSZ 11237-1967 Glasthermometer Flüssigkeitsfüllthermometer
  • MNOSZ 13960-1954 Thermometer für den Laborgebrauch. Sterilisationsthermometer (maximal)
  • MSZ KGST 2944-1981 Industrielles Glasthermometer
  • MSZ 11210-1968 Glasthermometer, mit Flüssigkeit gefülltes industrielles Glasthermometer, Schutzzubehör
  • MNOSZ 11221-1952 Industrielle Temperaturmessung, Glaswaren, Thermometer, Rückenschutz, Kante

IN-BIS, Asthma-Thermometer

  • IS 12244 Pt.2-1988 Spezifikation für Kalorimeter-Thermometer Teil 2 Thermometer mit geschlossener Skala
  • IS 12244 Pt.1-1988 Spezifikation für Kalorimeter-Thermometer Teil 1 Feststoffthermometer
  • IS 6500-1972 Spezifikation für Thermometer zur Messung der Meeresoberflächentemperatur
  • IS 2806-1964 Methode zur Messung der Temperatur mit einem Widerstandsthermometer
  • IS 2480 Pt.1-1983 Spezifikation für allgemeine Glasthermometer Teil I Massivthermometer
  • IS 12580 Pt.1-1989 Glasthermometer für Präzisionsanwendungen – Spezifikation Teil 1 Massivthermometer
  • IS 2480 Pt.2-1982 Spezifikation für Allzweck-Glasthermometer Teil II Geschlossene Thermometer
  • IS 12580 Pt.2-1989 Glasthermometer für Präzisionsanwendungen – Spezifikation Teil 2 Geschlossene Thermometer
  • IS 7244-1974 Spezifikation für Quecksilber-Barometer-Thermometer
  • IS 5948-1970 Technische Daten des Thermometerbildschirms
  • IS 6592-1972 Spezifikation für Bodenthermometer
  • IS 6017-1971 Spezifikation für Thermometer zur Verwendung mit Rotationspsychometern
  • IS 12622-1989 Medizinisches Thermometer für niedrige Temperaturen unterhalb des normalen Bereichs – Spezifikation
  • IS 1672-1967 Spezifikation für schwimmende Milchthermometer
  • IS 5883-1970 Spezifikation für Nickel-Widerstandsthermometerelemente
  • IS 8728-1977 Spezifikation für Thermometer mit einstellbarem Bereich

Professional Standard - Machinery, Asthma-Thermometer

CN-STDBOOK, Asthma-Thermometer

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Asthma-Thermometer

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Asthma-Thermometer

  • GB/T 13195-1991 Wasserqualität – Bestimmung der Wassertemperatur – Thermometer- oder Umkehrthermometer-Methode
  • GB/T 28215-2011 Glas für Thermometerbirnen
  • GB/T 5977-1999 Platindrähte für Widerstandsthermometer
  • GB/T 3413-1994 Eingebautes Cu-Widerstandsthermometer
  • GB 8023-1987 Diagramm zur Berechnung der Viskositätstemperatur von flüssigen Erdölprodukten

中华人民共和国环境保护部, Asthma-Thermometer

  • GB 13195-1991 Wasserqualität – Bestimmung der Wassertemperatur – Thermometer oder Umkehrthermometer-Methode

Group Standards of the People's Republic of China, Asthma-Thermometer

German Institute for Standardization, Asthma-Thermometer

  • DIN 58660:1966 Meteorologische Instrumente - Thermometer 370 für Psychrometer
  • DIN 58661:1966 Meteorologische Instrumente - Thermometer 280 für Psychrometer
  • DIN 16160:1990-11 Thermometer; Konzepte
  • DIN EN 12470-2:2009-11 Klinische Thermometer – Teil 2: Phasenwechsel-Thermometer (Punktmatrix); Deutsche Fassung EN 12470-2:2000+A1:2009 / Hinweis: DIN EN 12470-2 (2001-02) bleibt neben dieser Norm bis zum 21.03.2010 gültig.
  • DIN 16196:2015-03 Zeigerthermometer mit elektrischen Grenzkontakten - Gefüllte Systemthermometer und Bimetall-Thermometer
  • DIN EN 13190:2002-03 Zeigerthermometer; Deutsche Fassung EN 13190:2001
  • DIN 16196:2015 Zeigerthermometer mit elektrischen Grenzkontakten - Gefüllte Systemthermometer und Bimetall-Thermometer
  • DIN 16196:2013 Zeigerthermometer mit elektrischen Grenzkontakten - Gefüllte Systemthermometer und Bimetall-Thermometer
  • DIN 43772 Bb.1:2000 Regelungstechnik - Schutzrohre und Verlängerungsrohre für Flüssigkeits-Glasthermometer, Zeigerthermometer, Thermoelemente und Widerstandsthermometer - Gesamtübersicht; Zuordnung Schutzrohr/Thermometer
  • DIN 75575:1992-05 Temperaturmessgeräte für Kraftfahrzeuge
  • DIN 13402:1977 Medizinisches elektronisches Temperaturmessgerät
  • DIN EN 60751:2009 Industrielle Platin-Widerstandsthermometer und Platin-Temperatursensoren (IEC 60751:2008); Deutsche Fassung EN 60751:2008
  • DIN 43772 Beiblatt 2:2015-06 Regelungstechnik - Schutzrohre und Verlängerungsrohre für Flüssigkeits-Glasthermometer, anzeigende mechanische Thermometer, Thermoelemente und Widerstandsthermometer; Beilage 2: Berechnung von Schutzrohren
  • DIN 43772 Bb.2:2008 Regelungstechnik - Schutzrohre und Verlängerungsrohre für Flüssigkeits-Glasthermometer, Zeigerthermometer, Thermoelemente und Widerstandsthermometer - Berechnung von Schutzrohren
  • DIN 12779:1978 Laborglaswaren; Laborthermometer, schnell anzeigend (Destillationsthermometer)
  • DIN 12779:1978-10 Laborglaswaren; Laborthermometer, schnell anzeigend (Destillationsthermometer)
  • DIN 43767:1986-03 Messung und Steuerung; elektrische Temperatursensoren; Einschweißthermometer / Hinweis: Wird durch DIN 43735-3 (2005-04) ersetzt.
  • DIN 12789:1972 Laborglaswaren; Beckmann-Thermometer, Thermometer mit geschlossener Skala und einstellbarem Bereich
  • DIN 43772:2000 Regelungstechnik - Schutzrohre und Verlängerungsrohre für Flüssigkeits-Glasthermometer, Zeigerthermometer, Thermoelemente und Widerstandsthermometer - Abmessungen, Werkstoffe, Prüfung
  • DIN 43772:2000-03 Regelungstechnik - Schutzrohre und Verlängerungsrohre für Flüssigkeits-Glasthermometer, Zeigerthermometer, Thermoelemente und Widerstandsthermometer - Maße, Werkstoffe, Prüfung / Hinweis: Zu ändern durch DIN 43772/A1 (2003-07).
  • DIN 43767:1986 Messung und Steuerung; elektrische Temperatursensoren; Einschweißthermometer
  • DIN EN IEC 60751:2023-06 Industrielle Platin-Widerstandsthermometer und Platin-Temperatursensoren (IEC 60751:2022); Deutsche Fassung EN IEC 60751:2022 / Hinweis: DIN EN 60751 (2009-05) bleibt neben dieser Norm bis zum 03.03.2025 gültig.
  • DIN 58653:1960 Meteorologische Geräte - Minimumthermometer
  • DIN 58654:1960 Meteorologische Geräte - Maximumthermometer
  • DIN 58664:1968 Meteorologische Instrumente - Erdthermometer
  • DIN 43772 Bb.2:2015 Regelungstechnik - Schutzrohre und Verlängerungsrohre für Flüssigkeits-Glasthermometer, anzeigende mechanische Thermometer, Thermoelemente und Widerstandsthermometer; Beilage 2: Berechnung von Schutzrohren
  • DIN EN 12470-1:2009-11 Klinische Thermometer - Teil 1: Metallische Flüssigkeits-Glasthermometer mit Maximumvorrichtung; Deutsche Fassung EN 12470-1:2000+A1:2009 / Hinweis: DIN EN 12470-1 (2000-04) bleibt neben dieser Norm bis zum 21.03.2010 gültig.
  • DIN 43771:1989-12 Messung und Steuerung; elektrische Temperatursensoren; schnell ansprechende Thermometer / Hinweis: Wird durch DIN 43735-3 (2005-04) ersetzt.
  • DIN 43771:1989 Messung und Steuerung; elektrische Temperatursensoren; schnell reagierende Thermometer
  • DIN EN IEC 60751:2019 Industrielle Platin-Widerstandsthermometer und Platin-Temperatursensoren (IEC 65B/1144/CD:2018); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 43732:1986 Messung und Steuerung; elektrische Temperatursensoren; Thermoelemente für Thermoelement-Thermometer
  • DIN 43762:1986 Messung und Steuerung; elektrische Temperatursensoren; Sensoreinheiten für Widerstandsthermometer
  • DIN 43769:1986 Messung und Steuerung; elektrische Temperatursensoren; Thermometer ohne Schutzrohre

Indonesia Standards, Asthma-Thermometer

Military Standards (MIL-STD), Asthma-Thermometer

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Asthma-Thermometer

Underwriters Laboratories (UL), Asthma-Thermometer

Professional Standard - Education, Asthma-Thermometer

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Asthma-Thermometer

Danish Standards Foundation, Asthma-Thermometer

Lithuanian Standards Office , Asthma-Thermometer

AENOR, Asthma-Thermometer

RU-GOST R, Asthma-Thermometer

  • GOST R ISO 651-1994 Kalorimeterthermometer mit festem Schaft
  • GOST R ISO 652-1994 Kalorimeter-Thermometer mit geschlossener Skala
  • GOST 14894-1969 Thermoelektrische Standard-Thermometer der 2. Klasse und die allgemeine Industrie verwenden Thermometer für niedrige Temperaturen. Methoden und Mittel zur Überprüfung
  • GOST 1224-1971 Thermometerglas. Markierungen
  • GOST 4.156-1985 System von Produktqualitätsindizes. Thermometer mit gefülltem System. Feststoffausdehnungs- und Bimetall-Thermometer und Temperaturregler. Nomenklatur der Indizes
  • GOST R 50118-1992 Termometer mit langer geschlossener Skala für den präzisen Einsatz
  • GOST R 50117-1992 Kurze Termometer mit festem Schaft für den Präzisionseinsatz
  • GOST 16920-1993 Manometrische Thermometer und Temperaturwandler. Allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST 10627-1971 Teleskope von Pyrometern aufgebauter Strahlung. Kalibrierungstabellen
  • GOST 112-1978 Meteorologische Glasthermometer. Spezifikationen
  • GOST 2888-1968 Veterinärmedizinisches Maximum-Glasthermometer

International Organization for Standardization (ISO), Asthma-Thermometer

  • ISO 2719:2016/Amd 1:2021 Bestimmung des Flammpunkts – Pensky-Martens-Methode im geschlossenen Tiegel – Änderung 1: Thermometerkorrektur
  • ISO 6152:1982 Thermometer zur Verwendung mit Alkoholometern und Alkohol-Hydrometern
  • ISO 4795:1996 Glas für Thermometerbirnen
  • ISO 4801:1979 Glas-Alkoholometer und Alkohol-Hydrometer ohne eingebautes Thermometer
  • ISO 651:1975 Kalorimeterthermometer mit festem Schaft
  • ISO 1770:1981 Allzweck-Thermometer mit festem Schaft
  • ISO 652:1975 Kalorimeter-Thermometer mit geschlossener Skala
  • ISO 1771:1981 Allzweck-Thermometer mit geschlossener Skala
  • ISO 653:1980 Lange Thermometer mit massivem Stab für den präzisen Einsatz
  • ISO 654:1980 Kurze Stabthermometer für den präzisen Einsatz
  • ISO 655:1980 Lange Thermometer mit geschlossener Skala für den präzisen Einsatz
  • ISO 656:1980 Kurze Thermometer mit geschlossener Skala für den präzisen Einsatz
  • ISO 1770:1981/Amd 1:1983 Allzweckthermometer mit festem Stab; Änderung 1

Canadian General Standards Board (CGSB), Asthma-Thermometer

Professional Standard - Petroleum, Asthma-Thermometer

  • SY/T 5825-1993 Mechanischer Bohrlochthermometer-Temperaturtest
  • SY/T 5825-2014 Verfahren zur Temperaturprüfung mit elektronischen Bohrlochthermometern
  • SY/T 5825-2007 Verfahren zur Temperaturprüfung mit einem elektronischen Bohrlochthermometer

Association of German Mechanical Engineers, Asthma-Thermometer

Standard Association of Australia (SAA), Asthma-Thermometer

  • AS EN 12470.4:2004 Klinische Thermometer – Leistung elektrischer Thermometer zur kontinuierlichen Messung
  • AS EN 12470.2:2004 Klinische Thermometer – Phasenwechsel-Thermometer (Punktmatrix).
  • AS 1006:1995 Allzweck-Thermometer mit festem Schaft

GM North America, Asthma-Thermometer

  • GM GM3912M-1996 Zur Streichung vorgesehene Magnesiumlegierungen, ERSETZT DURCH ASTM B94 UND B107

AT-ON, Asthma-Thermometer

  • ONORM M 5820-1965 Die Auswahl der Begriffe und deren Erklärung erfolgte im Hinblick auf den praktischen Gebrauch von Strahlungspyrometern.
  • ONORM M 5802-1955 Temperatur messung. Thermoelektrischer Eck- und Widerstandsthermometer-Anschluss. Verbindungssitz

Building Officials and Code Administrators International(U.S.), Asthma-Thermometer

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Asthma-Thermometer

  • JJF 1170-2007 Kalibrierungsspezifikation für kryogene Widerstandsthermometer mit negativer Empfindlichkeit
  • JJF 1107-2003 Kalibrierungsspezifikation für Infrarot-Thermometer zur Messung der menschlichen Temperatur
  • JJF 1409-2013 Kalibrierspezifikation für die Oberflächenthermometer
  • JJF 1629-2017 Kalibrierungsspezifikation für Lötkolbenthermometer
  • JJF 1007-1987 Temperaturmesstechnische Begriffe und ihre Definitionen
  • JJF 1908-2021 Kalibrierungsspezifikation für Bimetall-Thermometer
  • JJF 1909-2021 Kalibrierungsspezifikation für gefüllte Systemthermometer
  • JJF 1007-2007 Temperaturmesstechnische Begriffe und ihre Definitionen
  • JJF 1407-2013 Kalibrierungsspezifikation für Thermometer von WBGT-Indexmessgeräten

European Committee for Standardization (CEN), Asthma-Thermometer

  • EN 12470-2:2000+A1:2009 Klinische Thermometer – Teil 2: Phasenwechsel-Thermometer (Punktmatrix).
  • EN 13190:2001 Zeigerthermometer
  • EN 12470-2:2000 Klinische Thermometer – Teil 2: Phasenwechsel-Thermometer (Punktmatrix) (Enthält Änderung A1: 2009)
  • EN 12470-1:2000+A1:2009 Klinische Thermometer - Teil 1: Metallische Flüssigkeits-Glasthermometer mit Maximumvorrichtung
  • EN 12470-5:2003 Klinische Thermometer – Teil 5: Leistung von Infrarot-Ohrthermometern (mit Maximalgerät)

U.S. Air Force, Asthma-Thermometer

British Standards Institution (BSI), Asthma-Thermometer

  • BS EN 13190:2001(2004) Zeigerthermometer
  • BS EN 13190:2002 Zeigerthermometer
  • BS EN 13190:2001 Zeigerthermometer
  • BS 1041-2.1:1985 Code zur Temperaturmessung – Ausdehnungsthermometer – Leitfaden zur Auswahl und Verwendung von Flüssigkeits-in-Glas-Thermometern
  • BS EN 60751:2008 Industrielle Platin-Widerstandsthermometer und Platin-Temperatursensoren
  • BS EN IEC 60751:2022 Industrielle Platin-Widerstandsthermometer und Platin-Temperatursensoren
  • BS EN 16465:2015 Kunststoffe. Methoden zur Kalibrierung von Schwarzstandard- und Weißstandard-Thermometern sowie Schwarztafel- und Weißtafel-Thermometern zur Verwendung bei natürlicher und künstlicher Bewitterung
  • BS 1041-2.2:1989 Code zur Temperaturmessung – Ausdehnungsthermometer – Leitfaden zur Auswahl und Verwendung von Zeiger-Ausdehnungsthermometern
  • BS 1041-2.2:1990 Code zur Temperaturmessung. Ausdehnungsthermometer. Leitfaden zur Auswahl und Verwendung von Zeiger-Ausdehnungsthermometern
  • BS EN 12470-2+A1:2001 Klinische Thermometer. Phasenwechsel-Thermometer (Punktmatrix).
  • BS EN 12470-2:2000+A1:2009 Klinische Thermometer – Teil 2: Phasenwechsel-Thermometer (Punktmatrix).
  • BS 593:1990 Spezifikation für Laborthermometer
  • BS DD IEC/TS 62492-1:2009 Industrielle Prozesskontrollgeräte. Strahlungsthermometer. Technische Daten Strahlungsthermometer
  • BS DD IEC/TS 62492-1:2008 Industrielle Prozesskontrollgeräte - Strahlungsthermometer - Technische Daten für Strahlungsthermometer
  • DD IEC/TS 62492-1:2008 Industrielle Prozesskontrollgeräte. Strahlungsthermometer - Technische Daten zu Strahlungsthermometern
  • PD IEC/TS 62492-2:2013 Industrielle Prozesskontrollgeräte. Strahlungsthermometer. Ermittlung der technischen Daten für Strahlungsthermometer
  • 19/30406424 DC BS EN IEC 60751. Industrielle Platin-Widerstandsthermometer und Platin-Temperatursensoren
  • 19/30382658 DC BS EN IEC 60751. Industrielle Platin-Widerstandsthermometer und Platin-Temperatursensoren

Professional Standard - Meteorology, Asthma-Thermometer

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Asthma-Thermometer

Professional Standard - Electricity, Asthma-Thermometer

AR-IRAM, Asthma-Thermometer

工业和信息化部, Asthma-Thermometer

KR-KS, Asthma-Thermometer

未注明发布机构, Asthma-Thermometer

  • DIN 16196 E:2013-01 Zeigerthermometer mit elektrischen Grenzkontakten - Gefüllte Systemthermometer und Bimetall-Thermometer
  • BS 692:1990(2007) Spezifikation für meteorologische Thermometer
  • DIN 43772 Beiblatt 2:2008-03 Control technology - Protective tubes and extension tubes for liquid-in-glass thermometers, indicating mechanical thermometers, thermocouples and resistance thermometers; Supplement 2: Calculation of protective tubes
  • BS 1041-2.2:1989(2000) Temperaturmessung – Teil 2: Ausdehnungsthermometer – Abschnitt 2.2 Leitfaden zur Auswahl und Verwendung von Zeiger-Ausdehnungsthermometern
  • BS 791:1990(2007) Spezifikation für Festkörperkalorimeter-Thermometer
  • BS 5471:1977(2007) Spezifikation für Thermometer zur Verwendung mit Alkohol-Aräometern
  • BS 1041-2.1:1985(2007) Temperaturmessung – Teil 2: Ausdehnungsthermometer – Abschnitt 2.1 Leitfaden zur Auswahl und Verwendung von Flüssigkeits-in-Glas-Thermometern
  • BS 593:1989(2007) Spezifikation für Laborthermometer
  • BS 1900:1976(2007) Spezifikation für sekundäre Referenzthermometer
  • BS 1365:1990(2007) Spezifikation für Kurzbereichsthermometer mit kurzem Stab
  • BS 5470:1977(2007) Spezifikation für Alkohol-Aräometer aus Glas ohne eingebautes Thermometer

Professional Standard - Chemical Industry, Asthma-Thermometer

API - American Petroleum Institute, Asthma-Thermometer

  • API MPMS 7.1-1991 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 7 – Temperaturbestimmung Abschnitt 1 – Statische Temperaturbestimmung mit Quecksilber-in-Glass-Tankthermometern (Erste Ausgabe; ersetzt STD 2543)
  • API MPMS 7.1-2017 Handbuch der Erdölmessnormen @ Kapitel 7.1 Temperaturbestimmung – Flüssigkeits-in-Glas-Thermometer (ZWEITE AUFLAGE)
  • API MPMS 7.3-1985 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 7 – Temperaturbestimmung Abschnitt 3 – Statische Temperaturbestimmung mit tragbaren elektronischen Thermometern (Erste Ausgabe)

BE-NBN, Asthma-Thermometer

  • NBN 545.05-1959 Flüssigkeitsthermometer im Reagenzglas, Thermometerskala geschützt, lange Ausführung
  • NBN 545.04-1959 Flüssigkeitsthermometer im Reagenzglas, Thermometerskala geschützt, kurze Ausführung
  • NBN 545.03-1959 Flüssigkeitsthermometer im Reagenzglas, Thermometer auf Benchmark, lange Ausführung
  • NBN 545.02-1959 Flüssigkeitsthermometer im Prüfbecher, Thermometer auf Benchmark, kurze Ausführung

SE-SIS, Asthma-Thermometer

TR-TSE, Asthma-Thermometer

US-FCR, Asthma-Thermometer

Society of Automotive Engineers (SAE), Asthma-Thermometer

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Asthma-Thermometer

  • EN 60751:2008 Industrielle Platin-Widerstandsthermometer und Platin-Temperatursensoren
  • EN IEC 60751:2022 Industrielle Platin-Widerstandsthermometer und Platin-Temperatursensoren
  • HD 459 S2-1989 Industrielle Platin-Widerstandsthermometersensoren

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Asthma-Thermometer

  • EN 60751:1995 Industrielle Platin-Widerstandsthermometersensoren (Enthält Änderung A2: 1995)

International Electrotechnical Commission (IEC), Asthma-Thermometer

  • IEC 60751:2008 Industrielle Platin-Widerstandsthermometer und Platin-Temperatursensoren
  • IEC 60751:2022 Industrielle Platin-Widerstandsthermometer und Platin-Temperatursensoren
  • IEC 65B/622/DTS:2007 IEC 62492-1: Strahlungsthermometer – Teil 1: Spezifikationen für Strahlungsthermometer
  • IEC TS 62492-1:2008 Industrielle Prozesskontrollgeräte - Strahlungsthermometer - Teil 1: Technische Daten für Strahlungsthermometer

ES-UNE, Asthma-Thermometer

  • UNE-EN IEC 60751:2022 Industrielle Platin-Widerstandsthermometer und Platin-Temperatursensoren (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im April 2022.)
  • UNE-EN 60751:2008 Industrielle Platin-Widerstandsthermometer und Platin-Temperatursensoren (im Februar 2009 von AENOR empfohlen.)
  • UNE 43346:1987 ERRATUM:2011 Glas-Alkoholometer und Alkohol-Hydrometer ohne eingebautes Thermometer

CU-NC, Asthma-Thermometer

  • NC 90-14-23-1984 Graduierungstabellen für Widerstandsthermometer zur messtechnischen Sicherheit
  • NC 90-14-24-1984 Metrologische Sicherheit. Flüssigkeits-im-Glas-Thermometer. Einstufung

YU-JUS, Asthma-Thermometer

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Asthma-Thermometer

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Asthma-Thermometer

(U.S.) Ford Automotive Standards, Asthma-Thermometer

International Code Council, Asthma-Thermometer

Defense Logistics Agency, Asthma-Thermometer

BR-ABNT, Asthma-Thermometer

国家能源局, Asthma-Thermometer

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Asthma-Thermometer

  • ASHRAE 4105-1998 Sequenzen extremer Temperatur und Luftfeuchtigkeit für Designberechnungen (RP-828)
  • ASHRAE 4580-2002 Schätzung der US-Designtemperaturen anhand der täglichen Höchst- und Tiefsttemperaturen (RP-1171)

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Asthma-Thermometer

  • GB/T 36014.1-2018 Industrielle Prozesskontrollgeräte – Strahlungsthermometer – Teil 1: Technische Daten für Strahlungsthermometer

Professional Standard - Geology, Asthma-Thermometer

  • DZ/T 0064.3-2021 Methoden zur Analyse der Grundwasserqualität Teil 3: Bestimmung der Temperatur Thermometer-Methode (Pyrometer).

Professional Standard - Construction Industry, Asthma-Thermometer

  • JG/T 362-2012 Wärmeverteilungsgerät basierend auf Temperaturbestimmung

American National Standards Institute (ANSI), Asthma-Thermometer

Professional Standard - Aerospace, Asthma-Thermometer

  • QJ 928-1985 Benennungsmethode für den Produktcode des Beschleunigungsmessers

U.S. Military Regulations and Norms, Asthma-Thermometer

United States Navy, Asthma-Thermometer

ZA-SANS, Asthma-Thermometer





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten