ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Restmasse

Für die Restmasse gibt es insgesamt 7 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Restmasse die folgenden Kategorien: Abfall, Gummi- und Kunststoffprodukte, Chemikalien, Anorganische Chemie.


British Standards Institution (BSI), Restmasse

  • BS EN 12880:2000 Charakterisierung von Schlämmen – Bestimmung von Trockenrückstand und Wassergehalt

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Restmasse

  • GB 24788-2009 Grenzwert für das entfernbare Oberflächenpulver und wasserextrahierbare Protein von medizinischen Handschuhen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Restmasse

  • KS M ISO 10237:2004 Kohlenstoffhaltige Materialien zur Verwendung bei der Herstellung von Aluminium – kalzinierter Koks – Bestimmung des Restwasserstoffgehalts
  • KS M ISO 10237:2013 Kohlenstoffhaltige Materialien zur Verwendung bei der Herstellung von Aluminium – kalzinierter Koks – Bestimmung des Restgehalts – Wasserstoffgehalt
  • KS M ISO 10237-2004(2009) Kohlenstoffhaltige Materialien zur Verwendung bei der Herstellung von Aluminium – kalzinierter Koks – Bestimmung des Restgehalts – Wasserstoffgehalt

RU-GOST R, Restmasse

  • GOST R ISO 10237-2016 Kohlenstoffhaltige Materialien, die bei der Herstellung von Aluminium verwendet werden. Kalzinierter Koks. Bestimmung des Restwasserstoffgehalts

VN-TCVN, Restmasse

  • TCVN 6373-1998 Mechanische Schwingungen. Anforderungen an die Wuchtgüte starrer Rotoren. Ermittlung der zulässigen Restunwucht




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten