ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Mikrocoulometer Schwefel

Für die Mikrocoulometer Schwefel gibt es insgesamt 106 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Mikrocoulometer Schwefel die folgenden Kategorien: Kohle, analytische Chemie, organische Chemie, Wortschatz, Erdgas, Erdölprodukte umfassend, Kraftstoff, Metrologie und Messsynthese, Anorganische Chemie, grob, Wasserqualität, Kraftwerk umfassend, Chemikalien.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Mikrocoulometer Schwefel

  • GB/T 31425-2015 Spezifikationen für die Schwefelbestimmung mittels coulometrischer Titration
  • GB/T 26793-2011 Coulometrie-Mikrowasserzähler
  • GB 8025-1987 Methode zur Bestimmung von Spurenschwefel von Erdölwachs und Petrolatum (Mikrocoulometrie)
  • GB/T 11061-1997 Erdgas – Bestimmung von Schwefel – Verfahren der oxidativen Mikrocoulometrie
  • GB/T 3208-2009 Standardtestmethode für den gesamten Schwefelgehalt in Tenzen. Typische Produkte durch oxidative Mikrocoulometrie
  • GB/T 11060.4-2010(俄语版) Teil 4: Bestimmung des punktuellen Schwefelgehalts mittels oxidativer Mikrocoulometrie
  • GB/T 11060.4-2010(英文版) Erdgas – Bestimmung der Schwefelverbindung – Teil 4: Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts durch oxidative Mikrocoulometrie
  • GB/T 11060.4-2010 Erdgas – Bestimmung der Schwefelverbindung – Teil 4: Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts durch oxidative Mikrocoulometrie
  • GB/T 6324.4-2008 Prüfverfahren für organische chemische Produkte. Teil 4: Bestimmung von Spurenschwefel in organischen flüssigen Produkten. Mikrocoulometrisches Verfahren
  • GB/T 18612-2001 Bestimmung des organischen Chloridgehalts in Rohöl durch Verbrennung und Mikrocoulometrie
  • GB/T 15959-1995 Wasserqualität – Bestimmung adsorbierbarer organischer Halogene (AOX) – Mikrocoulometrische Methode
  • GB/T 6023-1999 Butadien für industrielle Zwecke – Bestimmung von Wasserspuren – Coulometrische Karl-Fischer-Methode
  • GB/T 6023-2008 Bestimmung von Spurenwasser in Butadien für industrielle Zwecke, coulometrische Karl-Fischer-Methode

Professional Standard - Coal, Mikrocoulometer Schwefel

  • MT/T 935-2005 Allgemeine Spezifikationen für die Schwefelbestimmung mittels coulometrischer Titration

Professional Standard - Petrochemical Industry, Mikrocoulometer Schwefel

  • SH/T 1147-2008 Aromatische Kohlenwasserstoffe für den industriellen Einsatz.Bestimmung von Schwefelspuren.Mikrocoulometrische Methode
  • SH/T 1147-1992 Bestimmung von Spurenschwefel in industriellem Ethylbenzol mittels mikrocoulometrischer Methode
  • SH/T 1776-2014 Ethylen und Propylen für den industriellen Einsatz.Bestimmung von Spurenchlor.Mikrocoulometrische Methode
  • SH/T 1757-2006 Aromatische Kohlenwasserstoffe für den industriellen Einsatz. Bestimmung von organischem Chlorid. Mikrocoulometrische Methode
  • SH/T 1055-1991 Bestimmung des Wassergehalts in Diethylenglykol für den industriellen Einsatz (mikrocoulometrische Titration)

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Mikrocoulometer Schwefel

Association Francaise de Normalisation, Mikrocoulometer Schwefel

  • NF EN ISO 16591:2012 Erdölprodukte – Schwefeldosierung – Oxidierende Mikrocoulometrie-Methode
  • NF X20-514*NF EN ISO 16960:2014 Erdgas – Bestimmung von Schwefelverbindungen – Bestimmung des Gesamtschwefels durch oxidative Mikrocoulometrie
  • NF EN ISO 16960:2014 Erdgas - Bestimmung von Schwefelverbindungen - Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts mittels oxidierender Mikrocoulometrie
  • NF EN 14077:2004 Erdölprodukte – Bestimmung des Gehalts an organischen Halogenen – Verfahren der oxidierenden Mikrocoulometrie
  • NF M07-090*NF EN 14077:2004 Erdölprodukte – Bestimmung des organischen Halogengehalts – Oxidative mikrocoulometrische Methode.
  • NF M07-009*NF EN ISO 16591:2012 Erdölprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts – Verfahren der oxidativen Mikrocoulometrie.

Professional Standard - Agriculture, Mikrocoulometer Schwefel

  • GB 6324.4-1986 Bestimmung von Spurenschwefel in organischen flüssigen Produkten Mikrocoulometrie

American Society for Testing and Materials (ASTM), Mikrocoulometer Schwefel

  • ASTM UOP772-77 Mercaptan-Schwefel in LPG durch Mikrocoulometrie
  • ASTM D3246-96 Standardtestmethode für Schwefel in Erdölgas durch oxidative Mikrocoulometrie
  • ASTM D3246-92 Standardtestmethode für Schwefel in Erdölgas durch oxidative Mikrocoulometrie
  • ASTM D3246-11 Standardtestmethode für Schwefel in Erdölgas durch oxidative Mikrocoulometrie
  • ASTM D3246-81(1987)e1 Standardtestmethode für Schwefel in Erdölgas durch oxidative Mikrocoulometrie
  • ASTM D3246-05 Standardtestmethode für Schwefel in Erdölgas durch oxidative Mikrocoulometrie
  • ASTM D3246-14 Standardtestmethode für Schwefel in Erdölgas durch oxidative Mikrocoulometrie
  • ASTM D3246-15 Standardtestmethode für Schwefel in Erdölgas durch oxidative Mikrocoulometrie
  • ASTM D3961-98 Standardtestmethode für Spurenmengen von Schwefel in flüssigen aromatischen Kohlenwasserstoffen durch oxidative Mikrocoulometrie
  • ASTM D3120-08(2014) Standardtestmethode für Spurenmengen von Schwefel in leichten flüssigen Erdölkohlenwasserstoffen durch oxidative Mikrocoulometrie
  • ASTM D3120-96(2002)e1 Standardtestmethode für Spurenmengen von Schwefel in leichten flüssigen Erdölkohlenwasserstoffen durch oxidative Mikrocoulometrie
  • ASTM D3120-96 Standardtestmethode für Spurenmengen von Schwefel in leichten flüssigen Erdölkohlenwasserstoffen durch oxidative Mikrocoulometrie
  • ASTM UOP731-74 Gesamtschwefel in Schwerölen, Teeren und Feststoffen durch mikrocoulometrische Titration, Single-Entry-Boat-Technik
  • ASTM UOP727-72 Gesamtschwefel in Naphthas und Erdöldestillaten durch oxidative Pyrolyse und mikrocoulometrische Titration
  • ASTM D3120-06e1 Standardtestmethode für Spurenmengen von Schwefel in leichten flüssigen Erdölkohlenwasserstoffen durch oxidative Mikrocoulometrie
  • ASTM D3120-06 Standardtestmethode für Spurenmengen von Schwefel in leichten flüssigen Erdölkohlenwasserstoffen durch oxidative Mikrocoulometrie
  • ASTM D3120-08 Standardtestmethode für Spurenmengen von Schwefel in leichten flüssigen Erdölkohlenwasserstoffen durch oxidative Mikrocoulometrie
  • ASTM D3120-03a Standardtestmethode für Spurenmengen von Schwefel in leichten flüssigen Erdölkohlenwasserstoffen durch oxidative Mikrocoulometrie
  • ASTM D3120-03 Standardtestmethode für Spurenmengen von Schwefel in leichten flüssigen Erdölkohlenwasserstoffen durch oxidative Mikrocoulometrie
  • ASTM UOP779-92 Chlorid in Erdöldestillaten durch Mikrocoulometrie
  • ASTM D6721-01 Standardtestmethode zur Bestimmung von Chlor in Kohle durch oxidative Hydrolyse-Mikrocoulometrie
  • ASTM D6721-01(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung von Chlor in Kohle durch oxidative Hydrolyse-Mikrocoulometrie
  • ASTM D7457-11e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Chlorid in aromatischen Kohlenwasserstoffen und verwandten Chemikalien mittels Mikrocoulometrie

RU-GOST R, Mikrocoulometer Schwefel

  • GOST R 54288-2010 Leichte flüssige Erdölkohlenwasserstoffe. Bestimmung von Spurenmengen Schwefel durch oxidative Mikrocoulometrie
  • GOST R 54288-2010(2019) Leichte flüssige Erdölkohlenwasserstoffe. Bestimmung von Spurenmengen Schwefel durch oxidative Mikrocoulometrie
  • GOST R 50233.1-1992 Niobpentoxid. Coulonometrie-Methode zur Bestimmung des Schwefelgehalts
  • GOST R 54284-2010 Rohöl. Bestimmung von Wasser durch coulometrische Karl-Fischer-Titation

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Mikrocoulometer Schwefel

  • CNS 14476-2000 Methode zur Bestimmung von Schwefel in Erdölgas mittels oxidativer Mikrocoulometrie
  • CNS 14116-1998 Methode zur Prüfung von Spurenmengen an Schwefel in leichten flüssigen Erdölkohlenwasserstoffen mittels oxidativer Mikrocoulometrie

Danish Standards Foundation, Mikrocoulometer Schwefel

  • DS/EN ISO 16591:2011 Erdölprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts – Verfahren der oxidativen Mikrocoulometrie
  • DS/EN 14077:2004 Erdölprodukte – Bestimmung des organischen Halogengehalts – Oxidative mikrocoulometrische Methode

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Mikrocoulometer Schwefel

  • KS M ISO 16591:2012 Erdölprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts – Methode der oxidativen Mikrocoulometrie
  • KS M ISO 16591-2012(2022) Erdölprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts – Methode der oxidativen Mikrocoulometrie
  • KS M ISO 16591-2012(2017) Erdölprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts – Methode der oxidativen Mikrocoulometrie
  • KS I ISO 16960-2017(2021) Erdgas – Bestimmung von Schwefelverbindungen – Bestimmung des Gesamtschwefels durch oxidative Mikrocoulometrie
  • KS I ISO 16960:2017 Erdgas – Bestimmung von Schwefelverbindungen – Bestimmung des Gesamtschwefels durch oxidative Mikrocoulometrie

GOSTR, Mikrocoulometer Schwefel

  • GOST ISO 16591-2015 Erdölprodukte. Bestimmung des Schwefelgehalts. Methode der oxidativen Mikrocoulometrie

ES-UNE, Mikrocoulometer Schwefel

German Institute for Standardization, Mikrocoulometer Schwefel

  • DIN EN ISO 16591:2011-04 Erdölprodukte - Bestimmung des Schwefelgehalts - Verfahren der oxidativen Mikrocoulometrie (ISO 16591:2010); Deutsche Fassung EN ISO 16591:2010
  • DIN EN ISO 16960:2015-02 Erdgas – Bestimmung von Schwefelverbindungen – Bestimmung des Gesamtschwefels durch oxidative Mikrocoulometrie (ISO 16960:2014); Deutsche Fassung EN ISO 16960:2014
  • DIN EN ISO 16591:2011 Erdölprodukte - Bestimmung des Schwefelgehalts - Verfahren der oxidativen Mikrocoulometrie (ISO 16591:2010); Deutsche Fassung EN ISO 16591:2010
  • DIN EN ISO 16960:2015 Erdgas – Bestimmung von Schwefelverbindungen – Bestimmung des Gesamtschwefels durch oxidative Mikrocoulometrie (ISO 16960:2014); Deutsche Fassung EN ISO 16960:2014
  • DIN EN 14077:2004 Erdölprodukte – Bestimmung des organischen Halogengehalts – Oxidatives mikrocoulometrisches Verfahren; Deutsche Fassung EN 14077:2003
  • DIN EN 14077:2004-03 Erdölprodukte - Bestimmung des organischen Halogengehalts - Oxidatives mikrocoulometrisches Verfahren; Deutsche Fassung EN 14077:2003
  • DIN 51408-2:2009-06 Prüfung von Mineralölkohlenwasserstoffen – Bestimmung des Chlorgehalts – Teil 2: Mikrocoulometrische Bestimmung, Oxidationsverfahren

British Standards Institution (BSI), Mikrocoulometer Schwefel

  • BS EN ISO 16591:2010 Erdölprodukte. Bestimmung des Schwefelgehalts. Methode der oxidativen Mikrocoulometrie
  • BS EN ISO 16591:2011 Erdölprodukte. Bestimmung des Schwefelgehalts. Oxidative Mikrocoulometrie-Methode
  • BS EN ISO 16960:2014 Erdgas. Bestimmung von Schwefelverbindungen. Bestimmung des Gesamtschwefels durch oxidative Mikrocoulometrie
  • BS ISO 20336:2017 Feste mineralische Brennstoffe. Bestimmung des Gesamtschwefels mittels Coulomb-Titrationsmethode
  • BS EN 14077:2003 Erdölprodukte. Bestimmung des organischen Halogengehalts. Oxidative mikrocoulometrische Methode

Professional Standard - Petroleum, Mikrocoulometer Schwefel

  • SY/T 7508-2016 Bestimmung des Gesamtschwefels in Flüssiggas. Oxidative Mikrocoulomb-Methode
  • SY/T 7508-1997 Flüssiggas aus Öl und Gas – Feldbestimmung des Gesamtschwefels. Oxidative Mikrocoulomb-Methode

European Committee for Standardization (CEN), Mikrocoulometer Schwefel

  • EN ISO 16591:2010 Erdölprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts – Verfahren der oxidativen Mikrocoulometrie (ISO 16591:2010)
  • EN ISO 16960:2014 Erdgas – Bestimmung von Schwefelverbindungen – Bestimmung des Gesamtschwefels durch oxidative Mikrocoulometrie

International Organization for Standardization (ISO), Mikrocoulometer Schwefel

  • ISO 16591:2010 Erdölprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts – Verfahren der oxidativen Mikrocoulometrie
  • ISO 16960:2014 Erdgas – Bestimmung von Schwefelverbindungen – Bestimmung des Gesamtschwefels durch oxidative Mikrocoulometrie
  • ISO 20336:2017 Feste mineralische Brennstoffe – Bestimmung des Gesamtschwefels durch die Coulomb-Titrationsmethode
  • ISO/CD 20336:1976 Feste mineralische Brennstoffe – Bestimmung des Gesamtschwefels durch die Coulomb-Titrationsmethode

KR-KS, Mikrocoulometer Schwefel

  • KS I ISO 16960-2017 Erdgas – Bestimmung von Schwefelverbindungen – Bestimmung des Gesamtschwefels durch oxidative Mikrocoulometrie
  • KS M 2457-2003(2023) Prüfverfahren für den Chlorgehalt von Leicht- und Mitteldestillaten mittels oxidativer Mikrocoulometrie

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Mikrocoulometer Schwefel

  • JJG 1044-2008 Verifizierungsregelung des Instruments für die KF-Coulometrie-Titration

Lithuanian Standards Office , Mikrocoulometer Schwefel

  • LST EN ISO 16591:2011 Erdölprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts – Verfahren der oxidativen Mikrocoulometrie (ISO 16591:2010)
  • LST EN 14077-2004 Erdölprodukte – Bestimmung des organischen Halogengehalts – Oxidative mikrocoulometrische Methode

AENOR, Mikrocoulometer Schwefel

  • UNE-EN ISO 16591:2011 Erdölprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts – Verfahren der oxidativen Mikrocoulometrie (ISO 16591:2010)
  • UNE-EN ISO 16960:2015 Erdgas – Bestimmung von Schwefelverbindungen – Bestimmung des Gesamtschwefels durch oxidative Mikrocoulometrie (ISO 16960:2014)
  • UNE-EN 14077:2004 Erdölprodukte – Bestimmung des organischen Halogengehalts – Oxidative mikrocoulometrische Methode

未注明发布机构, Mikrocoulometer Schwefel

  • DIN EN ISO 16960 E:2013-05 Determination of natural gas sulfide using oxidative microcoulomb method to determine total sulfur content (draft)

Group Standards of the People's Republic of China, Mikrocoulometer Schwefel

  • T/NAIA 0156-2022 Coulometrische Methode zur Bestimmung des Gesamtschwefels in Kraftstoffen
  • T/CMA 035-2021 Kalibrierungsmethode für die Coulomb-Analyse von Erdölprodukten

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Mikrocoulometer Schwefel

  • JJF 1707-2018 Kalibrierungsspezifikation für elektrolytische (coulometrische) Schichtdickenmessgeräte

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Mikrocoulometer Schwefel

  • GB/T 11060.4-2017 Erdgas – Bestimmung der Schwefelverbindung – Teil 4: Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts durch oxidative Mikrocoulometrie

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Mikrocoulometer Schwefel

  • JIS K 2541-2:2003 Rohöl und Erdölprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts Teil 2: Oxidative Mikrocoulometrie

Professional Standard - Energy, Mikrocoulometer Schwefel

  • NB/SH/T 6028-2021 Bestimmung des Organochlorgehalts in der Paraffinwachs-Mikrocoulometrie

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Mikrocoulometer Schwefel

  • DB50/T 861-2018 Bestimmung des Chlorgehalts in Benzin und Dieselöl mittels mikrocoulometrischer Methode

Professional Standard - Environmental Protection, Mikrocoulometer Schwefel

  • HJ 1214-2021 Mikrocoulometrische Methode zur Bestimmung adsorbierbarer organischer Halogene (AOX) in Wasser

Universal Oil Products Company (UOP), Mikrocoulometer Schwefel

  • UOP 779-2008 CHLORID IN ERDÖLDESTILLATEN DURCH MIKROKOULOMETRIE

Professional Standard - Electricity, Mikrocoulometer Schwefel

  • DL/T 1206-2013 Hochtemperatur-Verbrennungs-Mikrocoulometrie-Testverfahren für den Chlorgehalt in feuerbeständigen Phosphatester-Flüssigkeiten

海关总署, Mikrocoulometer Schwefel

  • SN/T 5265-2020 Bestimmung des Organohalogengehalts in Erdölprodukten durch oxidative mikrocoulometrische Methode

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Mikrocoulometer Schwefel

  • YS/T 575.25-2014 Methoden zur chemischen Analyse von Bauxit.Teil 25:Bestimmung des Schwefelgehalts.Coulometrische Titrationsmethode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten