ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Massenspektrum von Triethoxypropylcyanid

Für die Massenspektrum von Triethoxypropylcyanid gibt es insgesamt 131 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Massenspektrum von Triethoxypropylcyanid die folgenden Kategorien: Wasserqualität, analytische Chemie, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, organische Chemie, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Chemikalien, Farben und Lacke, Kriminalprävention, Gummi, Bodenqualität, Bodenkunde, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Wortschatz, Fruchtfleisch, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, füttern, Textilprodukte, Umweltschutz, Luftqualität, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Land-und Forstwirtschaft, Abfall, Plastik.


Professional Standard - Chemical Industry, Massenspektrum von Triethoxypropylcyanid

  • HG/T 5471~5473-2018 Methylmethacrylat, Butadien, Styrol-Terpolymer (MBS)-Harze, Triallylisocyanurat und Polyethylenoxid (2018)
  • HG/T 3743-2004 Die Mischung aus Bis(triethoxysilpropyl)tetrasulfid und weißem Rußsilan-Haftvermittler
  • HG/T 3739-2004 Die Mischung aus Bis(triethoxysilpropyl)tetrasulfid und Ruß N330 Silan-Haftvermittler

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Massenspektrum von Triethoxypropylcyanid

  • JIS K 0400-61-10:1998 Wasserqualität – Bestimmung des Gesamtarsengehalts – Spektropotometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat

American Society for Testing and Materials (ASTM), Massenspektrum von Triethoxypropylcyanid

  • ASTM D6843-10(2019) Standardtestmethode für in Kautschukformulierungen verwendete Silane (Bis-(triethoxysilylpropyl)sulfane): Charakterisierung durch Gaschromatographie (GC)
  • ASTM UOP1015-17 Bestimmung von Spurenoxygenaten in Ethylen und Polymeren in Polymerqualität Propylen durch Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • ASTM D6843-10(2023) Standardtestmethode für in Kautschukformulierungen verwendete Silane (Bis-(triethoxysilylpropyl)sulfane): Charakterisierung durch Gaschromatographie (GC)
  • ASTM D6843-02(2007) Standardtestmethode für in Kautschukformulierungen verwendete Silane (Bis-(triethoxysilylpropyl)sulfane): Charakterisierung durch Gaschromatographie (GC)
  • ASTM UOP1021-17 Bestimmung von Spuren von Methyl- und Ethylmercaptan in Ethylen und Polymeren in Polymerqualität. Propylen durch Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • ASTM D6844-02(2007) Standardtestmethode für in Kautschukformulierungen verwendete Silane (Bis-(triethoxysilylpropyl)sulfane): Charakterisierung durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • ASTM D6844-10(2019) Standardtestmethode für in Kautschukformulierungen verwendete Silane (Bis-(triethoxysilylpropyl)sulfane): Charakterisierung durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • ASTM D6844-10(2023) Standardtestmethode für in Kautschukformulierungen verwendete Silane (Bis-(triethoxysilylpropyl)sulfane): Charakterisierung durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • ASTM UOP1021-19 Bestimmung von Spuren von Methylmercaptan, Ethylmercaptan und Isopropyldisulfid in Ethylen und Propylen in Polymerqualität durch Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • ASTM D6843-02 Standardtestmethode für in Kautschukformulierungen verwendete Silane (Bis-(triethoxysilylpropyl)sulfane): Charakterisierung durch Gaschromatographie (GC)
  • ASTM D6741-01 Standardtestmethoden für in Gummiformulierungen verwendete Silane (Bis-(triethoxysilylpropyl)sulfane): Schwefelgehalt
  • ASTM D6741-01(2006) Standardtestmethoden für in Gummiformulierungen verwendete Silane (Bis-(triethoxysilylpropyl)sulfane): Schwefelgehalt
  • ASTM UOP1014-17 Bestimmung von Spurenverunreinigungen von Propadien und Methylacetylen in Propylen in Polymerqualität mittels Gaschromatographie
  • ASTM D6740-10 Standardtestmethode für Silane, die in Gummiformulierungen verwendet werden (Bis-(triethoxysilylpropyl)sulfane): Rückstände bei der Zündung
  • ASTM D6740-01 Standardtestmethode für Silane, die in Gummiformulierungen verwendet werden (Bis-(triethoxysilylpropyl)sulfane): Rückstände bei der Zündung
  • ASTM D6741-10(2023) Standardtestmethoden für in Gummiformulierungen verwendete Silane (Bis-(triethoxysilylpropyl)sulfane): Schwefelgehalt
  • ASTM D6844-02 Standardtestmethode für in Kautschukformulierungen verwendete Silane (Bis-(triethoxysilylpropyl)sulfane): Charakterisierung durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • ASTM D6844-10 Standardtestmethode für in Kautschukformulierungen verwendete Silane (Bis-(triethoxysilylpropyl)sulfane): Charakterisierung durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • ASTM D7485-23 Standardtestmethode zur Bestimmung von Nonylphenol, p-tert-Octylphenol, Nonylphenolmonoethoxylat und Nonylphenoldiethoxylat in Umweltwässern mittels Flüssigkeitschromatographie/Tandem-Massenspektrometrie
  • ASTM D7597-16(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung von Diisopropylmethylphosphonat, Ethylhydrogen-Dimethylamidophosphat, Ethylmethylphosphonsäure, Isopropylmethylphosphonsäure, Methylphosphonsäure und
  • ASTM D7599-09 Standardtestmethode zur Bestimmung von Diethanolamin, Triethanolamin, N-Methyldiethanolamin und N-Ethyldiethanolamin in Wasser durch Einzelreaktionsüberwachung, Flüssigkeitschromatographie/Tandem-Massen-Sp
  • ASTM D7065-17 Standardtestmethode zur Bestimmung von Nonylphenol, Bisphenol A, p-tert-Octylphenol, Nonylphenolmonoethoxylat und Nonylphenoldiethoxylat in Umweltgewässern durch Gas
  • ASTM D6740-15(2023) Standardtestmethode für in Kautschukformulierungen verwendete Silane (Bis-(triethoxysilylpropyl)sulfane): Rückstände bei der Zündung
  • ASTM E2409-20 Standardtestmethode für Glykolverunreinigungen in Mono-, Di-, Tri- und Tetraethylenglykol sowie in Mono- und Dipropylenglykol (gaschromatographische Methode)
  • ASTM E2409-20a Standardtestmethode für Glykolverunreinigungen in Mono-, Di-, Tri- und Tetraethylenglykol sowie in Mono- und Dipropylenglykol (gaschromatographische Methode)
  • ASTM D6843-10 Standardtestmethode für in Kautschukformulierungen verwendete Silane (Bis-(triethoxysilylpropyl)sulfane): Charakterisierung durch Gaschromatographie (GC)
  • ASTM D6741-10(2015) Standardtestmethoden für in Gummiformulierungen verwendete Silane (Bis-(triethoxysilylpropyl)sulfane): Schwefelgehalt
  • ASTM D7485-09 Standardtestmethode zur Bestimmung von Nonylphenol, p-tert-Octylphenol, Nonylphenolmonoethoxylat und Nonylphenoldiethoxylat in Umweltwässern mittels Flüssigkeitschromatographie/Tandem-Massenspektrometrie
  • ASTM D7599-09e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Diethanolamin, Triethanolamin, N-Methyldiethanolamin und N-Ethyldiethanolamin in Wasser durch Einzelreaktionsüberwachung, Flüssigkeitschromatographie/Tandem-Massen-Sp
  • ASTM D7599-09e2 Standardtestmethode zur Bestimmung von Diethanolamin, Triethanolamin, N-Methyldiethanolamin und N-Ethyldiethanolamin in Wasser durch Einzelreaktionsüberwachung, Flüssigkeitschromatographie/Tandem-Massen-Sp
  • ASTM D3876-96(2007) Standardtestmethode für die Methoxyl- und Hydroxypropylsubstitution in Celluloseetherprodukten durch Gaschromatographie
  • ASTM D3876-96(2013) Standardtestmethode für die Methoxyl- und Hydroxypropylsubstitution in Celluloseetherprodukten durch Gaschromatographie
  • ASTM D7597-16 Standardtestmethode zur Bestimmung von Diisopropylmethylphosphonat, Ethylhydrogen-Dimethylamidophosphat, Ethylmethylphosphonsäure, Isopropylmethylphosphonsäure, Methylphosphonsäure und Pinacolylmethylphosphonsäure in Wasser durch Flüssigkeit
  • ASTM D6741-10 Standardtestmethoden für in Gummiformulierungen verwendete Silane (Bis-(triethoxysilylpropyl)sulfane): Schwefelgehalt
  • ASTM D7599-16(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung von Diethanolamin, Triethanolamin, N-Methyldiethanolamin und N-Ethyldiethanolamin in Wasser durch Einzelreaktionen
  • ASTM D7599-16 Standardtestmethode zur Bestimmung von Diethanolamin, Triethanolamin, N-Methyldiethanolamin und N-Ethyldiethanolamin in Wasser durch Einzelreaktionsüberwachung, Flüssigkeitschromatographie/Tandem-Masse S
  • ASTM D7065-06 Standardtestmethode zur Bestimmung von Nonylphenol, Bisphenol A, p-tert-Octylphenol, Nonylphenolmonoethoxylat und Nonylphenoldiethoxylat in Umweltwässern mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • ASTM D7597-09e2 Standardtestmethode zur Bestimmung von Diisopropylmethylphosphonat, Ethylhydrogen-Dimethylamidophosphat, Ethylmethylphosphonsäure, Isopropylmethylphosphonsäure, Methylphosphonsäure und Pinacolylmethylphosphonsäure in Wasser durch flüssige Chro
  • ASTM D7485-16 Standardtestmethode zur Bestimmung von Nonylphenol, p-tert-Octylphenol, Nonylphenolmonoethoxylat und Nonylphenoldiethoxylat in Umweltwässern mittels Flüssigkeitschromatographie/Tandem-Massenspektrometrie
  • ASTM D7065-11 Standardtestmethode zur Bestimmung von Nonylphenol, Bisphenol A, p-tert-Octylphenol, Nonylphenolmonoethoxylat und Nonylphenoldiethoxylat in Umweltwässern mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • ASTM E2866-21 Standardtestmethode zur Bestimmung von Diisopropylmethylphosphonat, Ethylmethylphosphonsäure, Isopropylmethylphosphonsäure, Methylphosphonsäure und Pinacolylmethylphosphonsäure in Pflanzen
  • ASTM E2866-12 Standardtestmethode zur Bestimmung von Diisopropylmethylphosphonat, Ethylmethylphosphonsäure, Isopropylmethylphosphonsäure, Methylphosphonsäure und Pinacolylmethylphosphonsäure im Boden durch Druckflüssigkeitsextraktion und Analyse durch Flüssigkeit
  • ASTM E2409-13 Standardtestmethode für Glykolverunreinigungen in Mono-, Di-, Tri- und Tetraethylenglykol sowie in Mono- und Dipropylenglykol (gaschromatographische Methode)
  • ASTM E2866-12(2016) Standardtestmethode zur Bestimmung von Diisopropylmethylphosphonat, Ethylmethylphosphonsäure, Isopropylmethylphosphonsäure, Methylphosphonsäure und Pinacolylmethylphosphonsäure im Boden durch Druckflüssigkeitsextraktion und Analyse durch Li

Professional Standard - Commodity Inspection, Massenspektrum von Triethoxypropylcyanid

  • SN/T 4302-2015 Schnellnachweismethode von Tris-(aziridyl)phosphinoxid in Textilien mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • SN/T 4003-2013 Lebensmittelkontaktmaterialien.Polymere.Bestimmung von 2,4,6-Triamino-1,3,5-triazin (Melamin) in Lebensmittelsimulanzien.Flüssigkeitschromatographie – Tandem-Massenspektrometrie-Methode
  • SN/T 3787-2014 Bestimmung von TEPA- und 5-Phosphat-Flammschutzmitteln in Textilien für den Import und Export.LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 3815-2014 Bestimmung von Tris(2-chlorethyl)phosphat in Gummi- und Kunststoffprodukten. Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Methode
  • SN/T 2538-2010 Bestimmung von Sulfonamid-Wirkstoffrückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs für den Import und Export – LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 1850.2-2006 Bestimmung von Alkylphenolen und Alkylphenolpolyethoxylaten in Textilien. Teil 2: Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Massenchromatographie-Methode
  • SN/T 1850.3-2010 Bestimmung von Alkylphenolen und Alkylphenolpolyethylaten in Textilien. Teil 3: NP-HPLC- und LC-MS/MS-Methoden
  • SN/T 3920-2014 Bestimmung von Hydrochinon, Salicylsäure, Phenol, 2-Phenoxyethanol, Methyl-4-hydroxybenzoesäure, Dichlorophen und Triclosan in Kosmetika für den Export. Flüssigchromatographie-Methode

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Massenspektrum von Triethoxypropylcyanid

  • DB43/T 2200-2021 Bestimmung von 3,4-Methylendioxymethamphetamin (MDMA) und 3,4-Methylendioxyamphetamin (MDA) in aquatischen Umgebungen durch Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

Professional Standard - Tobacco, Massenspektrum von Triethoxypropylcyanid

  • YC/T 540-2016 Zigaretten.Bestimmung von Ethylenoxid und Propylenoxid im Zigarettenrauch.Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Methode

AENOR, Massenspektrum von Triethoxypropylcyanid

  • UNE 81597:1994 LUFTQUALITÄT. ARBEITSPLATZATMOSPHÄREN. BESTIMMUNG VON ESTERN II (1-METHOXI-2-PROPYLACETAT; 2-ETHOXYETHYLACETAT) IN LUFT. KOHLEKOHLENROHR/LÖSUNGSMITTELDESORPTION/GASCHROMATOGRAPHISCHES METHODE.
  • UNE 81585:1992 LUFTQUALITÄT. ARBEITSPLATZATMOSPHÄREN. BESTIMMUNG VON GLYKOLETHERN (1-METHOXY-2-PROPANOL, 2-ETHOXYETHANOL) IN LUFT. KOHLEKOHLENROHR/LÖSUNGSMITTELDESORPTION/GASCHROMATOGRAPHISCHES METHODE.
  • UNE-EN ISO 18857-2:2012 Wasserbeschaffenheit – Bestimmung ausgewählter Alkylphenole – Teil 2: Gaschromatographisch-massenspektrometrische Bestimmung von Alkylphenolen, ihren Ethoxylaten und Bisphenol A in unfiltrierten Proben nach Festphasenextraktion und Derivatisierung (ISO 18857).

Group Standards of the People's Republic of China, Massenspektrum von Triethoxypropylcyanid

  • T/CSES 112-2023 Wasserqualität – Bestimmung von Tris(2-chlorethyl)phosphat – Festphasenextraktion/Flüssigkeitschromatographie-Triple-Quadrupol-Massenspektrometrie
  • T/NAIA 0181-2022 Bestimmung von 10 Methoxyacrylat-Fungiziden in Lycium Barbarum mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • T/CSES 113-2023 Boden und Sediment – Bestimmung von Tris(2-chlorethyl)phosphat – Ultraschallextraktion/Flüssigkeitschromatographie-Triple-Quadrupol-Massenspektrometrie

PL-PKN, Massenspektrum von Triethoxypropylcyanid

  • PN Z04023-02-1989 Schutz der Luftreinheit – Prüfungen des Gehalts (in Gemischen) an Schadstoffen, die aus Nitrozellulosefarben und -lacken entstehen – Bestimmung von Acetonethyl-, n-Butyl-, Isobutyl-, Ethoxyethyl-, Butoxyethylalkoholen; Ethyl-, n-Butyl-, Ethoxyethylacetate,

海关总署, Massenspektrum von Triethoxypropylcyanid

  • SN/T 5260-2020 Bestimmung von Tetrabrombisphenol A und Tris(1,3-dichlorisopropyl)phosphat in Farben mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie

Professional Standard - Public Safety Standards, Massenspektrum von Triethoxypropylcyanid

  • GA/T 1795-2021 Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von 5,6-Methylendioxy-2-aminoindan, 2-Aminoindan, Ethylaminopropylbenzofuran in verdächtigen Drogen in der Kriminalistik
  • GA/T 1930-2021 Flüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von 5,6-Methylendioxy-2-aminoindan, 2-Aminoindan und Ethylaminopropylbenzofuran in verdächtigen Drogen in der Kriminalistik

British Standards Institution (BSI), Massenspektrum von Triethoxypropylcyanid

  • BS EN 13320:2002 Oberflächenaktive Stoffe – Gaschromatographische Spurenbestimmung von freiem Ethylenoxid in Ethoxylaten
  • PD ISO/TS 13907:2012 Bodenqualität. Bestimmung von Nonylphenolen (NP) und Nonylphenolmono- und -diethoxylaten. Methode durch Gaschromatographie mit massenselektiver Detektion (GC-MS)
  • BS EN ISO 18254-1:2016 Textilien. Methode zum Nachweis und zur Bestimmung von Alkylphenolethoxylaten (APEO). Methode mittels HPLC - MS
  • BS ISO 16702:2007 Luftqualität am Arbeitsplatz. Bestimmung der gesamten organischen Isocyanatgruppen in Luft mittels 1-(2-Methoxyphenyl)piperazin und Flüssigkeitschromatographie
  • BS ISO 17734-2:2013 Bestimmung von Organostickstoffverbindungen in Luft mittels Flüssigkeitschromatographie und Massenspektrometrie. Amine und Aminoisocyanate mittels Dibutylamin und Ethylchlorformiat-Derivaten
  • BS EN ISO 18857-2:2011 Wasserqualität. Bestimmung ausgewählter Alkylphenole. Gaschromatographisch-massenspektrometrische Bestimmung von Alkylphenolen, ihren Ethoxylaten und Bisphenol A in unfiltrierten Proben nach Festphasenextraktion und Derivatisierung

Danish Standards Foundation, Massenspektrum von Triethoxypropylcyanid

  • DS/ISO/TS 13907:2012 Bodenbeschaffenheit - Bestimmung von Nonylphenolen (NP) und Nonylphenol-mono- und -diethoxylaten - Methode mittels Gaschromatographie mit massenselektiver Detektion (GC-MS)
  • DS/EN ISO 18857-2:2012 Wasserbeschaffenheit – Bestimmung ausgewählter Alkylphenole – Teil 2: Gaschromatographisch-massenspektrometrische Bestimmung von Alkylphenolen, ihren Ethoxylaten und Bisphenol A in unfiltrierten Proben nach Festphasenextraktion und Derivatisierung
  • DS/CEN/TS 16182:2012 Mit Schlamm behandelter Bioabfall und Boden – Bestimmung von Nonylphenolen (NP) und Nonylphenol-Mono- und Diethoxylaten mittels Gaschromatographie mit massenselektiver Detektion (GC-MS)

US-CFR-file, Massenspektrum von Triethoxypropylcyanid

  • CFR 40-721.10695-2014 Umweltschutz. Teil 721: Bedeutende neue Verwendungen chemischer Stoffe. Abschnitt 721.10695:1,2,3-Propantricarboxamid, N1,N2,N3-tris(2-methylcyclohexyl)-.
  • CFR 40-721.10722-2014 Umweltschutz. Teil 721: Bedeutende neue Verwendungen chemischer Stoffe. Abschnitt 721.10722: Oxiran,2-[(1-propen-1-yloxy)methyl]-.
  • CFR 40-721.10308-2013 Umweltschutz. Teil 721: Bedeutende neue Verwendungen chemischer Stoffe. Abschnitt 721.10308: Ethoxylierter, propoxylierter Diamin-Diaryl-substituierter Phenylmethanester mit Alkenylsuccinat, Dialkylethanolaminsalz (allgemein).
  • CFR 40-721.10661-2013 Umweltschutz. Teil 721: Bedeutende neue Verwendungen chemischer Stoffe. Abschnitt 721.10661: Methylenbis [isocyanatobenzol], Polymer mit Alkansäure, Alkylenglykolen, alkoxyliertem Alkanpolyol und substituiertem Trialkoxysilan (allgemein).

National Health Commission of the People's Republic of China, Massenspektrum von Triethoxypropylcyanid

  • GB 23200.54-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Strobilurin-Fungizidrückständen in Lebensmitteln Gaschromatographie-Massenspektrometrie

Professional Standard - Environmental Protection, Massenspektrum von Triethoxypropylcyanid

  • HJ 1183-2021 Bestimmung der Wasserqualität von Omethoat, Methamidophos, Acephat, Phoxim durch Flüssigkeitschromatographie-Triple-Quadrupol-Massenspektrometrie

国家质量监督检验检疫总局, Massenspektrum von Triethoxypropylcyanid

  • SN/T 4318-2015 Gehalt an Cumarin, 6-Methylcumarin, Dihydrocumarin, 7-Methoxycumarin, Acenocumarin und 7-Ethoxy-4-methylcumarin in exportierten Lebensmitteln. Bestimmung mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • SN/T 3184-2012 Lebensmittelkontaktmaterialien Bestimmung von Bis(hydroxyphenyl)methan-bis(2,3-epoxypropyl)ether in polymeren Lebensmittelsimulanzien Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • SN/T 4565-2016 Bestimmung von Tris(2-chlorethyl)phosphat in Polymermaterialien für elektronische und elektrische Produkte: Qualitative Screening-Methode mittels Pyrolyse-Gaschromatographie-Massenspektrometrie

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Massenspektrum von Triethoxypropylcyanid

  • GB/T 23972-2009 Bestimmung von Alkylphenolen und Alkylphenolpolyethoxylaten in Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmitteln.LC/MS-Methode
  • GB 29704-2013 Bestimmung von Mehrfachrückständen von Cyromazin und seinem Metaboliten Melamin in tierischen Lebensmitteln gemäß nationalen Lebensmittelsicherheitsstandards durch Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • GB/T 20763-2006 Methode zur Bestimmung von Acetopromazin-, Chlorpromazin-, Haloperidol-, Propionylpromazin-, Xylazin-, Azaperon-, Azaperol- und Carazolol-Rückständen in Procin-Nieren- und Muskelgeweben LC-MS-MS-Methode

Agricultural Standard of the People's Republic of China, Massenspektrum von Triethoxypropylcyanid

  • 农业部2349号公告-8-2015 Bestimmung von Diaveridin, Trimethoprim und Ormetoprim in Futtermitteln.Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Massenspektrum von Triethoxypropylcyanid

  • GB/T 39998-2021 Papier, Pappe und Papierprodukte – Bestimmung von Alkylphenolpolyethoxylaten – HPLC-MS-Methode

YU-JUS, Massenspektrum von Triethoxypropylcyanid

  • JUS H.B8.712-1980 Analyse von technischem 2-chhro-4-ethylamino-6-isoprophylamino-1,3,5-triazin. Bestimmung des Stoffgehalts in n-Hexan
  • JUS H.B8.711-1980 Eine Analyse von technischem 2-Chloro-4-ethykmino-6-isoprophylamino-1,3,5-triazin; Gas-Flüssigkeitschromatographische Bestimmung des Wirkstoffgehalts in technischen Produkten
  • JUS H.B8.709-1980 Analyse von technischem l,l,l-Trichlor-22-di-(p-chlorphenyl)ethan; Bestimmung der in Aceton löslichen Feststoffe

International Organization for Standardization (ISO), Massenspektrum von Triethoxypropylcyanid

  • IEC/DIS 62321-11 Bestimmung bestimmter Stoffe in elektrotechnischen Produkten – Teil 11: Tris(2-chlorethyl)phosphat (TCEP) in Kunststoffen mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS) und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie (LC-MS)
  • IEC/FDIS 62321-11:2011 Bestimmung bestimmter Stoffe in elektrotechnischen Produkten – Teil 11: Tris(2-chlorethyl)phosphat (TCEP) in Kunststoffen mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS) und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie (LC-MS)
  • ISO 16702:2007 Luftqualität am Arbeitsplatz – Bestimmung der gesamten organischen Isocyanatgruppen in der Luft mittels 1-(2-Methoxyphenyl)piperazin und Flüssigkeitschromatographie
  • ISO 16702:2001 Luftqualität am Arbeitsplatz – Bestimmung der gesamten Isocyanatgruppen in der Luft mittels 2-(1-Methoxyphenyl)piperazin und Flüssigkeitschromatographie
  • ISO 18254-1:2016 Textilien – Methode zum Nachweis und zur Bestimmung von Alkylphenolethoxylaten (APEO) – Teil 1: Methode mittels HPLC-MS
  • ISO 17734-2:2006 Bestimmung von Organostickstoffverbindungen in Luft mittels Flüssigkeitschromatographie und Massenspektrometrie Teil 2: Amine und Aminoisocyanate unter Verwendung von Dibutylamin und Ethylchlorformiat-Derivaten (Zweite Auflage)
  • ISO 17734-2:2013 Bestimmung von Organostickstoffverbindungen in Luft mittels Flüssigkeitschromatographie und Massenspektrometrie. Teil 2: Amine und Aminoisocyanate unter Verwendung von Dibutylamin und Ethylchlorformiat-Derivaten
  • ISO 18857-2:2009 Wasserbeschaffenheit – Bestimmung ausgewählter Alkylphenole – Teil 2: Gaschromatographisch-massenspektrometrische Bestimmung von Alkylphenolen, ihren Ethoxylaten und Bisphenol A in unfiltrierten Proben nach Festphasenextraktion und Derivatisierung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Massenspektrum von Triethoxypropylcyanid

  • KS I ISO 16702:2009 Luftqualität am Arbeitsplatz – Bestimmung der gesamten organischen Isocyanatgruppen in der Luft mittels 1-(2-Methoxyphenyl)piperazin und Flüssigkeitschromatographie
  • KS I ISO 16702:2019 Luftqualität am Arbeitsplatz – Bestimmung der gesamten organischen Isocyanatgruppen in der Luft mittels 1-(2-Methoxyphenyl)piperazin und Flüssigkeitschromatographie
  • KS I ISO 18857-2:2021 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Alkylphenole – Teil 2: Gaschromatographisch-massenspektrometrische Bestimmung von Alkylphenolen, ihren Ethoxylaten und Bisphenol A in unfiltrierten Proben
  • KS I ISO 18857-2-2011(2016) Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Alkylphenole – Teil 2: Gaschromatographisch – Massenspektrometrische Bestimmung von Alkylphenolen, ihren Ethoxylaten und Bisphenol A in unfiltrierten Proben
  • KS I ISO 17734-2:2007 Bestimmung von Organostickstoffverbindungen in Luft mittels Flüssigkeitschromatographie und Massenspektrometrie – Teil 2: Amine und Aminoisocyanate unter Verwendung von Dibutylamin und Ethylchlorformiat-Derivaten
  • KS I ISO 17734-2:2014 Bestimmung von Organostickstoffverbindungen in Luft mittels Flüssigkeitschromatographie und Massenspektrometrie – Teil 2: Amine und Aminoisocyanate unter Verwendung von Dibutylamin- und Ethylchlorformiat-Derivaten
  • KS I ISO 17734-2:2019 Bestimmung von Organostickstoffverbindungen in Luft mittels Flüssigkeitschromatographie und Massenspektrometrie – Teil 2: Amine und Aminoisocyanate unter Verwendung von Dibutylamin und Ethylchlorformiat-Derivaten
  • KS I ISO 18857-2:2011 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Alkylphenole – Teil 2: Gaschromatographisch-massenspektrometrische Bestimmung von Alkylphenolen, ihren Ethoxylaten und Bisphenol A in ungefilterten Proben nach Festphasenextraktion und Derivatisierung

KR-KS, Massenspektrum von Triethoxypropylcyanid

  • KS I ISO 16702-2019 Luftqualität am Arbeitsplatz – Bestimmung der gesamten organischen Isocyanatgruppen in der Luft mittels 1-(2-Methoxyphenyl)piperazin und Flüssigkeitschromatographie
  • KS I ISO 18857-2-2021 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Alkylphenole – Teil 2: Gaschromatographisch-massenspektrometrische Bestimmung von Alkylphenolen, ihren Ethoxylaten und Bisphenol A in unfiltrierten Proben
  • KS I ISO 17734-2-2019 Bestimmung von Organostickstoffverbindungen in Luft mittels Flüssigkeitschromatographie und Massenspektrometrie – Teil 2: Amine und Aminoisocyanate unter Verwendung von Dibutylamin und Ethylchlorformiat-Derivaten

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Massenspektrum von Triethoxypropylcyanid

  • EN IEC 62321-11:2024 Bestimmung bestimmter Stoffe in elektrotechnischen Produkten – Teil 11: Tris(2-chlorethyl)phosphat (TCEP) in Kunststoffen mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS) und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie (LC-MS)

International Electrotechnical Commission (IEC), Massenspektrum von Triethoxypropylcyanid

  • IEC 62321-11:2023 Bestimmung bestimmter Stoffe in elektrotechnischen Produkten – Teil 11: Tris(2-chlorethyl)phosphat (TCEP) in Kunststoffen mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS) und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie (LC-MS)

Association Francaise de Normalisation, Massenspektrum von Triethoxypropylcyanid

  • XP CEN/TS 16182:2012 Schlamm, behandelter Bioabfall und Boden – Bestimmung von Nonylphenolen und Nonylphenol-mono- und -diethoxylaten mittels Gaschromatographie mit selektiver Massendetektion (GC-MS)
  • NF EN ISO 18857-2:2012 Wasserqualität - Bestimmung ausgewählter Alkylphenole - Teil 2: Gaschromatographisch-massenspektrometrische Bestimmung von Alkylphenolen, ihren Ethoxylaten und Bisphenol A in unfiltrierten Proben nach der Extraktion...
  • XP X31-073*XP CEN/TS 16182:2012 Mit Schlamm behandelter Bioabfall und Boden – Bestimmung von Nonylphenolen (NP) und Nonylphenol-Mono- und Diethoxylaten mittels Gaschromatographie mit massenselektiver Detektion (GC-MS)
  • NF T70-305:1995 Energetische Materialien zur Verteidigung. Physikalisch-chemische Analyse und Eigenschaften. Diphenylamin aus Einzel- und Doppelgrundstoffen ohne Dinitrotoluol, Ethylenglykoldimetracrylat. Methode durch Flüssigkeitschromatographie.
  • NF T70-307:1995 Energetische Materialien zur Verteidigung. Physikalisch-chemische Analyse und Eigenschaften. Diphenylamin aus Einzel- und Doppelgrundstoffen mit Dinitrotoluol oder Ethylenglykoldimethracrylat. Methode durch Flüssigkeitschromatographie.

European Committee for Standardization (CEN), Massenspektrum von Triethoxypropylcyanid

  • CEN/TS 16182:2012 Mit Schlamm behandelter Bioabfall und Boden – Bestimmung von Nonylphenolen (NP) und Nonylphenol-Mono- und Diethoxylaten mittels Gaschromatographie mit massenselektiver Detektion (GC-MS)
  • EN ISO 18254-1:2016 Textilien – Methode zum Nachweis und zur Bestimmung von Alkylphenolethoxylaten (APEO) – Teil 1: Methode mittels HPLC – MS

German Institute for Standardization, Massenspektrum von Triethoxypropylcyanid

  • DIN CEN/TS 16182:2012-05*DIN SPEC 91262:2012-05 Schlamm, behandelter Bioabfall und Boden - Bestimmung von Nonylphenolen (NP) und Nonylphenol-Mono- und Diethoxylaten mittels Gaschromatographie mit massenselektiver Detektion (GC-MS); Deutsche Fassung CEN/TS 16182:2012
  • DIN EN ISO 18857-2:2012-01 Wasserbeschaffenheit – Bestimmung ausgewählter Alkylphenole – Teil 2: Gaschromatographisch-massenspektrometrische Bestimmung von Alkylphenolen, ihren Ethoxylaten und Bisphenol A in unfiltrierten Proben nach Festphasenextraktion und Derivatisierung (ISO 18...)
  • DIN CEN/TS 16182:2012 Schlamm, behandelter Bioabfall und Boden - Bestimmung von Nonylphenolen (NP) und Nonylphenol-Mono- und Diethoxylaten mittels Gaschromatographie mit massenselektiver Detektion (GC-MS); Deutsche Fassung CEN/TS 16182:2012

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, Massenspektrum von Triethoxypropylcyanid

  • DB64/T 1493-2017 Bestimmung von Gibberellin, 6-Benzyladenin, 4-Chlorphenoxyessigsäure und 2,4-D in Sojasprossen mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Massenspektrum von Triethoxypropylcyanid

  • DB12/T 986-2020 Bestimmung von 6-Benzyladenin, Natrium-4-chlorphenoxyacetat, 2,4-D und Gibberellin in Sojasprossen mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

Lithuanian Standards Office , Massenspektrum von Triethoxypropylcyanid

  • LST EN ISO 18857-2:2012 Wasserbeschaffenheit – Bestimmung ausgewählter Alkylphenole – Teil 2: Gaschromatographisch-massenspektrometrische Bestimmung von Alkylphenolen, ihren Ethoxylaten und Bisphenol A in unfiltrierten Proben nach Festphasenextraktion und Derivatisierung (ISO 18857).

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Massenspektrum von Triethoxypropylcyanid

  • DB37/T 4481.3-2021 Bestimmung von Pestizidrückständen im Boden mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie Teil 3: Bestimmung von Nonylphenol-Dioxyethylenether-, Nonylphenol- und 4-n-Nonylphenol-Rückständen

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Massenspektrum von Triethoxypropylcyanid

  • DB34/T 2979.3-2017 Analysemethoden für organische Schadstoffe in Kunststoffen und deren Produkten – Teil 3: Bestimmung von Tris(2-chlorethyl)phosphat mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie

RU-GOST R, Massenspektrum von Triethoxypropylcyanid

  • GOST R ISO 17734-2-2017 Bestimmung von Organostickstoffverbindungen in Luft mittels Flüssigkeitschromatographie und Massenspektrometrie. Teil 2. Amine und Aminoisocyanate unter Verwendung von Dibutylamin- und Ethylchlorformiat-Derivaten




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten