ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Nickelerz

Für die Nickelerz gibt es insgesamt 89 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Nickelerz die folgenden Kategorien: Nichteisenmetalle, Metallerz, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Stahlprodukte, Baumaterial, Abfall, Bergbau und Ausgrabung.


海关总署, Nickelerz

  • SN/T 5413-2022 Methode zur Identifizierung von Nickelerz, Nickelkonzentrat und den wichtigsten nickelhaltigen Materialien

Indonesia Standards, Nickelerz

Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Nickelerz

CZ-CSN, Nickelerz

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Nickelerz

  • YS/T 340-2014 Nickelkonzentrat
  • YS/T 340-2005 Nickelkonzentrat
  • YS/T 950-2014 Methoden zur Probenahme und Probenvorbereitung von Laterit-Nickelerzen in großen Mengen
  • YS/T 951-2014 Laterit-Nickelerze. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts einer Lieferung
  • YS/T 341-1994 Analysemethode für Nickelkonzentrat
  • YS/T 820.20-2012 Methoden zur chemischen Analyse von Laterit-Nickelerzen. Teil 20: Bestimmung des Aluminiumgehalts. EDTA-Titration
  • YS/T 820.22-2012 Methoden zur chemischen Analyse von Laterit-Nickelerzen. Teil 22: Bestimmung des Magnesiumgehalts. EDTA-Titration
  • YS/T 708-2009 Die Norm des Energieverbrauchs für die Herstellung von Nickelkonzentrat
  • YS/T 472.1~472.5-2005 Methoden zur chemischen Analyse von Nickelkonzentraten und Kobaltsulfidkonzentraten
  • YS/T 820.24-2012 Methoden zur chemischen Analyse von Laterit-Nickelerzen. Teil 24: Bestimmung des hygroskopischen Feuchtigkeitsgehalts. Gravimetrische Methode
  • YS/T 820.25-2012 Methoden zur chemischen Analyse von Laterit-Nickelerzen. Teil 25: Bestimmung des kombinierten Wassergehalts. Gravimetrische Methode
  • YS/T 820.26-2012 Methoden zur chemischen Analyse von Laterit-Nickelerzen.Teil 26:Bestimmung des Glühverlustes.Gravimetrische Methode
  • YS/T 820.1-2012 Methoden zur chemischen Analyse von Laterit-Nickelerzen. Teil 1: Bestimmung des Nikelgehalts. Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • YS/T 820.2-2012 Methoden zur chemischen Analyse von Laterit-Nickelerzen. Teil 2: Bestimmung des Nickelgehalts. Dimetylglyoxim-Spektrophotometrie
  • YS/T 820.4-2012 Methoden zur chemischen Analyse von Laterit-Nickelerzen. Teil 4: Bestimmung des Phosphorgehalts. Phosphor-Molybdänblau-Spektrophotometrie
  • YS/T 820.11-2012 Methoden zur chemischen Analyse von Laterit-Nickelerzen.Teil 11:Bestimmung von Fluor- und Chlorgehalten.Ionenchromatographie
  • YS/T 820.18-2012 Methoden zur chemischen Analyse von Laterit-Nickelerzen. Teil 18: Bestimmung des Quecksilbergehalts. Kalte Atomabsorptionsspektrometrie
  • YS/T 820.3-2012 Methoden zur chemischen Analyse von Laterit-Nickelerzen. Teil 3: Bestimmung des Gesamteisengehalts. Kaliumdichromat-Titration
  • YS/T 820.21-2013 Methoden zur chemischen Analyse von Laterit-Nickelerzen. Teil 21: Bestimmung des Chromgehalts. Die Ammonium-Eisensulfat-Titrationsmethode
  • YS/T 820.3-2013 Methoden zur chemischen Analyse von Laterit-Nickelerz – Teil 3: Bestimmung des Gesamteisengehalts durch Kaliumdichromat-Titration
  • YS/T 820.15-2012 Methoden zur chemischen Analyse von Laterit-Nickelerzen. Teil 15: Bestimmung des Cadmiumgehalts. Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • YS/T 820.5-2012 Methoden zur chemischen Analyse von Laterit-Nickelerzen. Teil 5: Bestimmung des Kobaltgehalts. Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • YS/T 820.6-2012 Methoden zur chemischen Analyse von Laterit-Nickelerzen. Teil 6: Bestimmung des Kupfergehalts. Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • YS/T 820.12-2012 Methoden zur chemischen Analyse von Laterit-Nickelerzen. Teil 12: Bestimmung des Mangangehalts. Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • YS/T 820.13-2012 Methoden zur chemischen Analyse von Laterit-Nickelerzen. Teil 13: Bestimmung des Bleigehalts. Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • YS/T 820.14-2012 Methoden zur chemischen Analyse von Laterit-Nickelerzen. Teil 14: Bestimmung des Zinkgehalts. Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • YS/T 820.8-2012 Methoden zur chemischen Analyse von Laterit-Nickelerzen. Teil 8: Bestimmung des Siliciumdioxidgehalts. Titrimetrische Methode mit Kaliumsiliciumdioxidfluorid
  • YS/T 820.7-2012 Methoden zur chemischen Analyse von Laterit-Nickelerzen. Teil 7: Bestimmung des Calcium- und Magnesiumgehalts. Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Nickelerz

  • GB/T 15923-2010 Verfahren zur chemischen Analyse von Nickelerzen. Bestimmung des Nickelgehalts
  • GB/T 15923-1995 Methode zur chemischen Analyse von Nickelerzen – Bestimmung des Nickelgehalts – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • GB/T 25952-2010 Methoden zur Probenahme und Probenvorbereitung von Flotations-Nickelkonzentraten in loser Schüttung

United States Navy, Nickelerz

International Organization for Standardization (ISO), Nickelerz

  • ISO/CD 12744:2023 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate
  • ISO 15661:2020 Kupfer- und Nickelsulfiderze und -konzentrate – Bestimmung des Gesamtchlorgehalts – Alkalische Fusion und potentiometrische Titrationsmethode

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Nickelerz

  • KS E 3047-2011 Methode zur Probenahme und Methode zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von Garnierit-Nickel-Erzen
  • KS E 3047-2021 Garnierit-Nickelerze – Methoden zur Probenahme, Probenvorbereitung und Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • KS E 3047-2011(2016) Methode zur Probenahme und Methode zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von Garnierit-Nickel-Erzen
  • KS F 2790-2009(2014) Ferronickel-Schlacken-Feinzuschlagstoff für Beton
  • KS F 2790-2016 Ferronickel-Schlacken-Feinzuschlagstoff für Beton
  • KS E 3020-2004 Methoden zur Bestimmung von Nickel in Eisenerzen
  • KS E 3020-1999 Methoden zur Bestimmung von Nickel in Eisenerzen

Professional Standard - Commodity Inspection, Nickelerz

  • SN/T 3997-2014 Methoden zur Probenahme und Probenvorbereitung von Laterit-Nickelerzen in großen Mengen
  • SN/T 2763.8-2014 Chemische Analyse von Nickel-Laterit-Erz. Teil 8: Bestimmung des Magnesiumoxidgehalts
  • SN/T 2763.9-2015 Chemische Analyse von Nickel-Laterit-Erzen. Teil 9: Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts einer Lieferung
  • SN/T 2763.1-2011 Bestimmung mehrerer Komponenten in lateritischem Nickelerz Teil 1: Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • SN/T 2763.2-2012 Chemische Analyse von Laterit-Nickelerz. Teil 2: Bestimmung des Nickel- und Kobaltgehalts. Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • SN/T 2763.3-2012 Chemische Analyse von Nickel-Laterit-Erz. Teil 3: Bestimmung des Gesamteisengehalts. Methoden zur Reduktion von Titan(Ⅲ)-chlorid

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Nickelerz

UNKNOWN, Nickelerz

  • YB 742-82 Technische Bedingungen für Nickelkonzentrate

Group Standards of the People's Republic of China, Nickelerz

  • T/GXAS 485-2023 Die Norm des Energieverbrauchs pro Produkteinheit aus rostfreiem Stahl, hergestellt aus Laterit-Nickel

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Nickelerz

  • JIS M 8109:1996 Garnierit-Nickelerze – Methoden zur Probenahme, Probenvorbereitung und Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • JIS A 5011-2:1997 Schlackenzuschlagstoff für Beton – Teil 2: Ferronickel-Schlackenzuschlagstoff
  • JIS A 5011-2:2003 Schlackenzuschlagstoff für Beton – Teil 2: Ferronickel-Schlackenzuschlagstoff
  • JIS A 5011-2:2016 Schlackenzuschlagstoff für Beton – Teil 2: Ferronickel-Schlackenzuschlagstoff

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Nickelerz

  • DB35/T 1899-2020 Bewertungsleitfaden für den Energieverbrauch pro Produkteinheit aus Laterit-Nickelerz-Edelstahl

Standard Association of Australia (SAA), Nickelerz

  • AS ISO 11794:2022 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate – Probenahme von Schlämmen

RU-GOST R, Nickelerz

  • GOST R 55558-2013 Sulfid-Kupfer-Nickel-Erz. Massenspektrometrie-Methode zur Bestimmung des Platin-, Palladium-, Rhodium-, Ruthenium-, Iridium- und Kaltgehalts mit Vorsammlung für Nickelstein
  • GOST 15934.13-1980 Kupferkonzentrate. Methode zur Bestimmung von Nickel

Professional Standard - Environmental Protection, Nickelerz

  • HJ/T 358-2007 Saubererer Produktionsstandard – Nickelerzverarbeitung

Society of Automotive Engineers (SAE), Nickelerz

  • SAE AMS4598A-2012 Kupfer-Nickel-Zinn-Legierung, mechanisches Rohr 77Cu 15Ni 8Sn lösungsgeglüht und spinodal gehärtet (TX 00)

British Standards Institution (BSI), Nickelerz

  • BS ISO 11794:2010 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate. Probenahme von Schlämmen
  • BS ISO 11794:2017 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate. Probenahme von Schlämmen

Professional Standard - Geology, Nickelerz

  • DZ/T 0214-2002 Spezifikationen für die geologische Erkundung von Kupfer-, Blei-, Zink-, Silber-, Nickel- und Molybdänerzen

工业和信息化部, Nickelerz

  • YS/T 708-2020 Energieverbrauchsgrenze pro Produkteinheit Nickelkonzentrat




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten