ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Reverse-Plaque-Test

Für die Reverse-Plaque-Test gibt es insgesamt 98 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Reverse-Plaque-Test die folgenden Kategorien: Baumaterial, Straßenarbeiten, Metallkorrosion, Rohrteile und Rohre, Prüfung von Metallmaterialien, Stahlprodukte, Textilprodukte, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Optik und optische Messungen, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Diskrete Halbleitergeräte, Kernenergietechnik, Erdbewegungsmaschinen, Chemikalien, Bauteile.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Reverse-Plaque-Test

  • ASTM D2746-97(2002) Standardtestmethode für die Fleckenbildungsneigung von Asphalt (Fleckenindex)
  • ASTM D2746-97 Standardtestmethode für die Fleckenbildungsneigung von Asphalt (Fleckenindex)
  • ASTM D2746-97(2002)e1 Standardtestmethode für die Fleckenbildungsneigung von Asphalt (Fleckenindex)
  • ASTM D2746-07(2013) Standardtestmethode für die Fleckenbildungsneigung von Asphalt (Fleckenindex)
  • ASTM D2746-07 Standardtestmethode für die Fleckenbildungsneigung von Asphalt (Fleckenindex)
  • ASTM C282-10(2015) Standardtestmethode für die Säurebeständigkeit von Porzellanemails (Zitronensäure-Tüpfeltest)
  • ASTM E1709-00 Standardtestmethode zur Messung retroreflektierender Zeichen mit einem tragbaren Retroreflektometer
  • ASTM E1709-00e1 Standardtestmethode zur Messung retroreflektierender Zeichen mit einem tragbaren Retroreflektometer
  • ASTM C1864-17 Standardtestmethode zur Bestimmung des Sonnenreflexionsvermögens von gerichtet reflektierendem Material mithilfe eines tragbaren Solarreflektometers
  • ASTM C1864-17e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des Sonnenreflexionsvermögens von gerichtet reflektierendem Material mithilfe eines tragbaren Solarreflektometers
  • ASTM C1864-17(2022) Standardtestmethode zur Bestimmung des Sonnenreflexionsvermögens von gerichtet reflektierendem Material mithilfe eines tragbaren Solarreflektometers
  • ASTM E2126-07 Standardtestmethoden für die zyklische (umgekehrte) Belastungsprüfung der Scherfestigkeit von Gebäudewänden
  • ASTM G48-00 Standardtestmethoden für die Lochfraß- und Spaltkorrosionsbeständigkeit von rostfreien Stählen und verwandten Legierungen unter Verwendung von Eisenchloridlösung
  • ASTM G48-99A Standardtestmethoden für die Lochfraß- und Spaltkorrosionsbeständigkeit von rostfreien Stählen und verwandten Legierungen unter Verwendung von Eisenchloridlösung

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Reverse-Plaque-Test

  • GB/T 15970.10-2021 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 10: Umkehr-U-Biegeverfahren
  • GB/T 37623-2019 Korrosion von Metallen und Legierungen – Wässrige Korrosionsprüfung von Zirkoniumlegierungen zur Verwendung in Kernreaktoren

Association Francaise de Normalisation, Reverse-Plaque-Test

  • NF A05-501-10:2015 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 10: Umkehr-U-Biegeverfahren
  • NF A05-501-10*NF EN ISO 7539-10:2020 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 10: Umkehr-U-Biegeverfahren
  • NF A49-862:1988 Stahlrohre. Richtversuch an rohrförmiger Halbhülse.
  • NF A05-401:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Wässrige Korrosionsprüfung von Zirkoniumlegierungen zur Verwendung in Kernreaktoren.

GSO, Reverse-Plaque-Test

  • OS GSO ISO 7539-10:2016 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 10: Umkehr-U-Biegeverfahren
  • BH GSO ISO 7539-10:2017 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 10: Umkehr-U-Biegeverfahren
  • GSO ISO 7539-10:2016 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 10: Umkehr-U-Biegeverfahren
  • GSO ISO 9649:2015 Metallische Werkstoffe – Draht – Umkehrtorsionstest
  • BH GSO ISO 9649:2016 Metallische Werkstoffe – Draht – Umkehrtorsionstest
  • GSO ISO 7801:2015 Metallische Werkstoffe – Draht – Rückbiegetest
  • OS GSO ISO 7801:2015 Metallische Werkstoffe – Draht – Rückbiegetest
  • OS GSO ISO 9649:2015 Metallische Werkstoffe – Draht – Umkehrtorsionstest
  • GSO ISO 10270:2015 Korrosion von Metallen und Legierungen – Wässrige Korrosionsprüfung von Zirkoniumlegierungen zur Verwendung in Kernreaktoren
  • BH GSO ISO 10270:2016 Korrosion von Metallen und Legierungen – Wässrige Korrosionsprüfung von Zirkoniumlegierungen zur Verwendung in Kernreaktoren

PK-PSQCA, Reverse-Plaque-Test

ET-QSAE, Reverse-Plaque-Test

CZ-CSN, Reverse-Plaque-Test

SE-SIS, Reverse-Plaque-Test

未注明发布机构, Reverse-Plaque-Test

TH-TISI, Reverse-Plaque-Test

  • TIS 2175-2004 Rückbiegetest für metallischen Draht [ISO-Titel: metallische Materialien.Draht.Rückbiegetest]
  • TIS 2176-2004 Torsionstest für Metalldraht [ISO-Titel: metallic Materials.wire.simple Torsion Test]

British Standards Institution (BSI), Reverse-Plaque-Test

  • BS EN ISO 7539-10:2020 Korrosion von Metallen und Legierungen. Spannungskorrosionsprüfung – Umkehr-U-Biegeverfahren
  • BS EN ISO 105-E05:2010 Textilien. Tests auf Farbechtheit. Teil E05: Farbechtheit gegen Fleckenbildung: Säure
  • BS ISO 7539-10:2013 Korrosion von Metallen und Legierungen. Spannungskorrosionsprüfung. Umgekehrte U-Biegemethode
  • 19/30387287 DC BS EN ISO 7539-10. Korrosion von Metallen und Legierungen. Spannungskorrosionsprüfung. Teil 10. Methode der umgekehrten U-Biegung
  • BS EN ISO 10270:2022 Korrosion von Metallen und Legierungen. Wässrige Korrosionsprüfung von Zirkoniumlegierungen zur Verwendung in Kernreaktoren
  • BS ISO 10270:1996 Korrosion von Metallen und Legierungen – Wässrige Korrosionsprüfung von Zirkoniumlegierungen zur Verwendung in Kernreaktoren

International Organization for Standardization (ISO), Reverse-Plaque-Test

  • ISO 144:1973 Stahl – Rückbiegeprüfung von Draht
  • ISO/CD 7801 Metallische Werkstoffe – Draht – Rückbiegetest
  • ISO 9649:2023 Metallische Werkstoffe – Draht – Umkehrtorsionstest
  • ISO/DIS 7801:2023 Metallische Werkstoffe – Draht – Rückbiegetest
  • ISO 7539-10:2020 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 10: Umkehr-U-Biegeverfahren
  • ISO 2625:1973 Kupfer und Kupferlegierungen – Rückbiegeprüfung von Drähten
  • ISO 10270:2022 Korrosion von Metallen und Legierungen – Wässrige Korrosionsprüfung von Zirkoniumlegierungen zur Verwendung in Kernreaktoren
  • ISO 10270:1995 Korrosion von Metallen und Legierungen – Wässrige Korrosionsprüfung von Zirkoniumlegierungen zur Verwendung in Kernreaktoren
  • ISO/R 88:1959 Rückbiegeprüfung von Stahlblechen und -bändern mit einer Dicke von weniger als 3 mm

CH-SNV, Reverse-Plaque-Test

  • SN EN ISO 7539-10:2020 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 10: Umkehr-U-Biegeverfahren (ISO 7539-10:2020)

PL-PKN, Reverse-Plaque-Test

  • PN-EN ISO 7539-10-2020-11 E Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 10: Umkehr-U-Biegeverfahren (ISO 7539-10:2020)

German Institute for Standardization, Reverse-Plaque-Test

  • DIN EN ISO 7539-10:2020 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 10: Umkehr-U-Biegeverfahren (ISO 7539-10:2020)
  • DIN EN ISO 7539-10:2020-09 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 10: Umkehr-U-Biegeverfahren (ISO 7539-10:2020); Deutsche Fassung EN ISO 7539-10:2020
  • DIN ISO 7801:2008 Metallische Werkstoffe – Draht – Rückbiegeversuch (ISO 7801:1984); Englische Fassung von DIN ISO 7801:2008-10
  • DIN EN ISO 7539-10:2015 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 10: Umkehr-U-Biegeverfahren (ISO 7539-10:2013); Deutsche Fassung EN ISO 7539-10:2014

SCC, Reverse-Plaque-Test

  • 11/30243821 DC BS ISO 7539-10. Korrosion von Metallen und Legierungen. Spannungskorrosionsprüfung. Teil 10. Umgekehrte U-Bogen-Methode
  • DANSK DS/ISO 7539-10:2020 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 10: Umkehr-U-Biegeverfahren
  • BS EN ISO 7539-10:2014 Korrosion von Metallen und Legierungen. Spannungskorrosionsprüfung – Umkehr-U-Biegeverfahren
  • NS-EN ISO 7539-10:2020 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 10: Umkehr-U-Biegeverfahren (ISO 7539-10:2020)
  • DANSK DS/EN ISO 7539-10:2020 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 10: Umkehr-U-Biegeverfahren (ISO 7539-10:2020)
  • AENOR UNE-EN ISO 7539-10:2021 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 10: Umkehr-U-Biegeverfahren (ISO 7539-10:2020)
  • NS-EN ISO 7539-10:2014 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 10: Umkehr-U-Biegeverfahren (ISO 7539-10:2013)
  • BS ISO 10270:1995 Korrosion von Metallen und Legierungen. Wässrige Korrosionsprüfung von Zirkoniumlegierungen für den Einsatz in Kernkraftreaktoren
  • DANSK DS/EN ISO 10270:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Wässrige Korrosionsprüfung von Zirkoniumlegierungen zur Verwendung in Kernreaktoren
  • DANSK DS/ISO 10270:2022 Korrosion von Metallen und Legierungen – Wässrige Korrosionsprüfung von Zirkoniumlegierungen für den Einsatz in Kernkraftreaktoren

RO-ASRO, Reverse-Plaque-Test

  • STAS SR ISO 7801:1993 Metallische Materialien. Draht. Rückbiegetest
  • STAS 9892-1974 Prüfung von Metallen, Umkehrbiegeprüfung von DRÄHTEN aus Kupfer und Kupferlegierungen
  • STAS 7737-1990 Prüfungen von Metallen. Umkehrbiegetest für Bleche und Platten
  • STAS E 10719/2-1986 Medizinische Instrumente BESTÄNDIGKEIT PRÜFEN BEI KORROSION UND WIEDERHOLTEN STERILISATIONEN MEDIZINISCHE INSTIUMENTE AUS EDELSTAHL

Indonesia Standards, Reverse-Plaque-Test

  • SNI 07-4611-1998 Rückbiegetest für Drähte aus metallischem Material
  • SNI 07-4610-1998 Rückbiegetest für Metallbleche und -bänder mit einer Dicke von weniger als 3 mm

ZA-SANS, Reverse-Plaque-Test

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Reverse-Plaque-Test

  • KS B ISO 7801:2002 Metallische Materialien-Draht-Umkehrbiegetest
  • KS B ISO 7801-2002(2012) Metallische Materialien – Draht – Rückbiegetest
  • KS B ISO 7801:2015 Metallische Materialien – Draht – Rückbiegetest
  • KS B ISO 7801-2015 Metallische Materialien – Draht – Rückbiegetest
  • KS B 0837-2001 RÜCKWÄRTSBIEGUNGSTEST FÜR GESCHWEIßTE STOSSVERBINDUNGEN
  • KS C 7023-1978 Prüfmethoden für rückwärts sperrende Triodenthyristoren
  • KS D ISO 10270-2016(2021) Korrosion von Metallen und Legierungen – Wässrige Korrosionsprüfung von Zirkoniumlegierungen zur Verwendung in Kernreaktoren
  • KS D ISO 10270-2021 Korrosion von Metallen und Legierungen – Wässrige Korrosionsprüfung von Zirkoniumlegierungen zur Verwendung in Kernreaktoren
  • KS B ISO 9533:2012 Erdbaumaschinen – An der Maschine montierter akustischer Vorwärts- und Rückwärtswarnalarm – Schalltestverfahren
  • KS D ISO 10270:2003 Korrosion von Metallen und Legierungen – Wässrige Korrosionsprüfung von Zirkoniumlegierungen zur Verwendung in Kernreaktoren

ES-UNE, Reverse-Plaque-Test

  • UNE-EN ISO 7539-10:2021 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 10: Umkehr-U-Biegeverfahren (ISO 7539-10:2020)

Danish Standards Foundation, Reverse-Plaque-Test

  • DS 10311:1959 Prüfung von Metallen. Rückbiegeprüfung von Drähten. (Bestimmung der Anzahl der Biegungen)

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Reverse-Plaque-Test

  • GJB 1997A-2018 Axiale Korrosionsermüdungsprüfmethode für metallische Werkstoffe
  • GJB 1997-1994 Axiale Korrosionsermüdungsprüfmethode für metallische Werkstoffe

IN-BIS, Reverse-Plaque-Test

  • IS 1403 Pt.1-1993 Mechanische Prüfung von Metallen – Rückbiegeversuche Teil 1 Bleche und Bänder

Group Standards of the People's Republic of China, Reverse-Plaque-Test

  • T/ZHCA 011-2020 Methode des Hautsensibilisierungstests in vitro für Sommersprossen entfernende und aufhellende kosmetische Produkte – Test zur Aktivierung menschlicher Zelllinien

  Reverse-Plaque-Test.

 




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten