ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Standardwerte für Materialeigenschaften

Für die Standardwerte für Materialeigenschaften gibt es insgesamt 321 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Standardwerte für Materialeigenschaften die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Produktionsprozesse in der Gummi- und Kunststoffindustrie, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Kohle, Metrologie und Messsynthese, Qualität, Gummi- und Kunststoffprodukte, Gummi, Feuer bekämpfen, Telekommunikationssystem, Wortschatz, Umweltschutz, Längen- und Winkelmessungen, Kraftstoff, Wasserqualität, Holzwerkstoffplatten, Land-und Forstwirtschaft, Umwelttests, Plastik, Abfall, Schutzausrüstung, Farbauftragsgeräte, Stahlprodukte, Solartechnik, Innenausstattung, Strahlungsmessung, Essen umfassend, Textilfaser, Textilprodukte, medizinische Ausrüstung, Feuerfeste Materialien, Dünger, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Schaumstoff, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Prüfung von Metallmaterialien, Ledertechnologie, Kernenergietechnik, Mikrobiologie, Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Geräten, Gebäude, Gefahrgutschutz, Erdölprodukte umfassend, Bauteile, Baumaterial, Textilmaschinen, Luftqualität, Brenner, Kessel, Farben und Lacke, Sack, Tasche, Die Brennstoffzelle, Biologie, Botanik, Zoologie, Labormedizin, Strahlenschutz, Komponenten elektrischer Geräte, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Hauswirtschaft, Straßenfahrzeuggerät, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Apotheke, Erdgas, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen.


PH-BPS, Standardwerte für Materialeigenschaften

  • PNS ISO/TR 79:2021 Referenzmaterialien – Beispiele für Referenzmaterialien für qualitative Eigenschaften
  • PNS ISO/TR 16476:2021 Referenzmaterialien – Herstellung und Darstellung der messtechnischen Rückverfolgbarkeit der den Referenzmaterialien zugeordneten Mengenwerte
  • PNS ISO Guide 35:2021 Referenzmaterialien – Leitfaden zur Charakterisierung und Bewertung von Homogenität und Stabilität

KR-KS, Standardwerte für Materialeigenschaften

  • KS A ISO TR 79-2018(2023) Referenzmaterialien – Beispiele für Referenzmaterialien für qualitative Eigenschaften
  • KS A ISO TR 16476-2018(2023) Referenzmaterialien – Festlegung und Darstellung der messtechnischen Rückverfolgbarkeit der den Referenzmaterialien zugeordneten Mengenwerte
  • KS A ISO GUIDE 35-2018(2023) Referenzmaterialien – Leitfaden zur Charakterisierung und Bewertung von Homogenität und Stabilität

American Society for Testing and Materials (ASTM), Standardwerte für Materialeigenschaften

  • ASTM D7850-19 Standardspezifikation für biologische Eigenschaften von Industriereferenzmaterialien (IRM)
  • ASTM D7850-18 Standardspezifikation für biologische Eigenschaften von Industriereferenzmaterialien (IRM)
  • ASTM D5900-15b Standardspezifikation für physikalische und chemische Eigenschaften von Industriereferenzmaterialien (IRM)
  • ASTM D5900-17e1 Standardspezifikation für physikalische und chemische Eigenschaften von Industriereferenzmaterialien (IRM)
  • ASTM D5900-20 Standardspezifikation für physikalische und chemische Eigenschaften von Industriereferenzmaterialien (IRM)
  • ASTM D7290-06 Standardpraxis zur Bewertung der charakteristischen Materialeigenschaften von Polymerverbundwerkstoffen für bauliche Anwendungen im Tiefbau
  • ASTM D7290-06(2017) Standardpraxis zur Bewertung der charakteristischen Materialeigenschaften von Polymerverbundwerkstoffen für bauliche Anwendungen im Tiefbau
  • ASTM D429-14 Standardtestmethoden für Gummieigenschaften – Haftung auf starren Untergründen
  • ASTM E681-01 Standardtestmethode für Konzentrationsgrenzen der Entflammbarkeit von Chemikalien (Dämpfe und Gase)
  • ASTM E1142-21 Standardterminologie in Bezug auf thermophysikalische Eigenschaften
  • ASTM E1142-15(2020) Standardterminologie in Bezug auf thermophysikalische Eigenschaften
  • ASTM E1142-05 Standardterminologie in Bezug auf thermophysikalische Eigenschaften
  • ASTM E1142-14b Standardterminologie in Bezug auf thermophysikalische Eigenschaften
  • ASTM G75-07 Standardtestmethode zur Bestimmung der Schlammabrasivität (Miller-Zahl) und der Schlammabriebreaktion von Materialien (SAR-Zahl)
  • ASTM E1142-04 Standardterminologie in Bezug auf thermophysikalische Eigenschaften
  • ASTM E1142-23a Standardterminologie in Bezug auf thermophysikalische Eigenschaften
  • ASTM E1142-23b Standardterminologie in Bezug auf thermophysikalische Eigenschaften
  • ASTM D3956-23 Standardspezifikation für Tabellen mit thermophysikalischen Eigenschaften von Methan
  • ASTM D7341-09 Standardpraxis zur Ermittlung charakteristischer Werte für Biegeeigenschaften von tragendem Brettschichtholz durch großmaßstäbliche Tests
  • ASTM D7341-14 Standardpraxis zur Ermittlung charakteristischer Werte für Biegeeigenschaften von Brettschichtholz für den Bau durch großmaßstäbliche Tests
  • ASTM D7341-08 Standardpraxis zur Ermittlung charakteristischer Werte für Biegeeigenschaften von tragendem Brettschichtholz durch großmaßstäbliche Tests
  • ASTM D7341-21 Standardpraxis zur Ermittlung charakteristischer Werte für Biegeeigenschaften von Brettschichtholz für den Bau durch großmaßstäbliche Tests
  • ASTM G156-97 Standardpraxis für die Auswahl und Charakterisierung von Bewitterungsreferenzmaterialien, die zur Überwachung der Konsistenz der Bedingungen in einem Expositionstest verwendet werden
  • ASTM D695-96 Standardtestmethode für Druckeigenschaften von starren Kunststoffen
  • ASTM D695-02 Standardtestmethode für Druckeigenschaften von starren Kunststoffen
  • ASTM E1142-22b Standardterminologie in Bezug auf thermophysikalische Eigenschaften
  • ASTM D4650-93(1998) Standardspezifikation für thermophysikalische Eigenschaftstabellen von normalem Butan
  • ASTM E1142-22 Standardterminologie in Bezug auf thermophysikalische Eigenschaften
  • ASTM E1142-21a Standardterminologie in Bezug auf thermophysikalische Eigenschaften
  • ASTM E1142-22a Standardterminologie in Bezug auf thermophysikalische Eigenschaften
  • ASTM D3956-12 Standardspezifikation für Tabellen mit thermophysikalischen Eigenschaften von Methan
  • ASTM D6624-06 Standardverfahren zur Bestimmung eines durchflussproportionalen durchschnittlichen Eigenschaftswerts (FPAPV) für eine gesammelte Charge von Prozessstrommaterial unter Verwendung von Stromanalysatordaten
  • ASTM D6624-01 Standardverfahren zur Bestimmung eines durchflussproportionalen durchschnittlichen Eigenschaftswerts (FPAPV) für eine gesammelte Charge von Prozessstrommaterial unter Verwendung von Stromanalysatordaten
  • ASTM D6624-12 Standardverfahren zur Bestimmung eines durchflussproportionalen durchschnittlichen Eigenschaftswerts (FPAPV) für eine gesammelte Charge von Prozessstrommaterial unter Verwendung von Stromanalysatordaten
  • ASTM D6624-14 Standardpraxis zur Bestimmung eines flussproportionalen durchschnittlichen Immobilienwerts &40;FPAPV&41; für eine gesammelte Charge von Prozessstrommaterial unter Verwendung von Stream-Analyzer-Daten
  • ASTM D5301-92(2012) Standardpraxis zur physikalischen Charakterisierung von Pinseln
  • ASTM D7290-06(2022) Standardpraxis zur Bewertung der charakteristischen Materialeigenschaften von Polymerverbundwerkstoffen für bauliche Anwendungen im Tiefbau
  • ASTM A920/A920M-14 Standardspezifikation für Stabstahl, Mikrolegierung, warmgeschmiedet, Sonderqualität, mechanische Eigenschaften
  • ASTM E1040-10 Standardspezifikation für physikalische Eigenschaften nichtkonzentratorischer terrestrischer Photovoltaik-Referenzzellen
  • ASTM F793-93(2004) Standardklassifizierung von Wandverkleidungen nach Haltbarkeitseigenschaften
  • ASTM G75-01 Standardtestmethode zur Bestimmung der Schlammabrasivität (Miller-Zahl) und der Schlammabriebreaktion von Materialien (SAR-Zahl)
  • ASTM G75-95 Standardtestmethode zur Bestimmung der Schlammabrasivität (Miller-Zahl) und der Schlammabriebreaktion von Materialien (SAR-Zahl)
  • ASTM D3648-95 Standardpraktiken für die Messung der Radioaktivität
  • ASTM D2330-88(1995)e1 Standardtestmethode für Methylenblau-Wirkstoffe
  • ASTM D2330-20 Standardtestmethode für Methylenblau-Wirkstoffe
  • ASTM E3144-19 Standardhandbuch für die Meldung der physikalischen und chemischen Eigenschaften von Nanoobjekten
  • ASTM D429-08 Standardtestmethoden für Gummieigenschaften8212; Haftung auf starren Untergründen
  • ASTM D413-98(2013) Standardtestmethoden für Gummieigenschaften – Haftung auf flexiblem Untergrund
  • ASTM D413-98(2007) Standardtestmethoden für Gummieigenschaftenx2014; Haftung auf flexiblem Untergrund
  • ASTM D1113-13 Standardtestmethode für pflanzliche Stoffe und andere alkaliunlösliche Verunreinigungen in gereinigter Wolle
  • ASTM D1113-90a(2008) Standardtestmethode für pflanzliche Stoffe und andere alkaliunlösliche Verunreinigungen in gereinigter Wolle
  • ASTM D6614-07 Standardtestmethode für Dehneigenschaften von Textilgeweben – CRE-Methode
  • ASTM D5301-92(1997) Standardpraxis zur physikalischen Charakterisierung von Pinseln
  • ASTM D5301-92(2002) Standardpraxis zur physikalischen Charakterisierung von Pinseln
  • ASTM D5301-92(2008) Standardpraxis zur physikalischen Charakterisierung von Pinseln
  • ASTM F3320-18 Standardhandbuch zur Beschichtungscharakterisierung von mit Arzneimitteln beschichteten Ballons
  • ASTM C1106-00(2005) Standardtestmethoden für die chemische Beständigkeit und die physikalischen Eigenschaften von Kohlenstoffsteinen
  • ASTM C1106-00(2012) Standardtestmethoden für die chemische Beständigkeit und die physikalischen Eigenschaften von Kohlenstoffsteinen
  • ASTM D5900-03 Standardspezifikation für physikalische und chemische Eigenschaften von Industriereferenzmaterialien (IRM)
  • ASTM D1621-00 Standardtestmethode für Druckeigenschaften von starren Zellkunststoffen
  • ASTM D7275-06 Standardprüfverfahren für Zugeigenschaften von bituminösen Geomembranen (BGM)
  • ASTM D1621-10 Standardtestmethode für Druckeigenschaften von starren Zellkunststoffen
  • ASTM D6337-98(2019) Standardpraxis zur physikalischen Charakterisierung gewebter Farbauftragsstoffe
  • ASTM D429-02a Standardtestmethoden für Gummieigenschaften8212; Haftung auf starren Untergründen
  • ASTM D429-02 Standardtestmethoden für die Eigenschaftshaftung von Gummi auf starren Substraten
  • ASTM D429-03 Standardtestmethoden für Gummieigenschaften8212; Haftung auf starren Untergründen
  • ASTM D4559-99 Standardtestmethode für flüchtige Stoffe in Silikonflüssigkeit
  • ASTM D4559-99e1 Standardtestmethode für flüchtige Stoffe in Silikonflüssigkeit
  • ASTM D4559-99(2004) Standardtestmethode für flüchtige Stoffe in Silikonflüssigkeit
  • ASTM D4559-99(2018) Standardtestmethode für flüchtige Stoffe in Silikonflüssigkeit
  • ASTM D4559-99(2010) Standardtestmethode für flüchtige Stoffe in Silikonflüssigkeit
  • ASTM E2283-07 Standardpraxis für die Extremwertanalyse nichtmetallischer Einschlüsse in Stahl und anderen mikrostrukturellen Merkmalen
  • ASTM E2283-08(2019) Standardpraxis für die Extremwertanalyse nichtmetallischer Einschlüsse in Stahl und anderen mikrostrukturellen Merkmalen
  • ASTM D943-19 Standardtestmethode für Oxidationseigenschaften von inhibierten Mineralölen
  • ASTM D943-20 Standardtestmethode für Oxidationseigenschaften von inhibierten Mineralölen
  • ASTM D943-18 Standardtestmethode für Oxidationseigenschaften von inhibierten Mineralölen
  • ASTM D2876-00(2005) Standardtestmethode für wasserlösliche Bestandteile von pflanzlich gegerbtem Leder
  • ASTM D2876-00 Standardtestmethode für wasserlösliche Bestandteile von pflanzlich gegerbtem Leder
  • ASTM D2876-00(2010) Standardtestmethode für wasserlösliche Bestandteile von pflanzlich gegerbtem Leder
  • ASTM D6337-98(2013) Standardpraxis zur physikalischen Charakterisierung gewebter Farbauftragsstoffe
  • ASTM A675/A675M-14 Standardspezifikation für Stabstahl, Kohlenstoff, warmgeschmiedet, Sonderqualität, mechanische Eigenschaften
  • ASTM D5668-21 Standardtestmethoden für Gummi aus synthetischen Quellen – flüchtige Stoffe
  • ASTM E681-04 Standardtestmethode für Konzentrationsgrenzen der Entflammbarkeit von Chemikalien (Dämpfe und Gase)
  • ASTM D943-02 Standardtestmethode für Oxidationseigenschaften von inhibierten Mineralölen
  • ASTM D943-04 Standardtestmethode für Oxidationseigenschaften von inhibierten Mineralölen
  • ASTM D943-04a Standardtestmethode für Oxidationseigenschaften von inhibierten Mineralölen
  • ASTM D4830-98(2006) Standardtestmethoden zur Charakterisierung thermoplastischer Stoffe für Dächer und Abdichtungen
  • ASTM D4830-98 Standardtestmethoden zur Charakterisierung thermoplastischer Stoffe für Dächer und Abdichtungen
  • ASTM D4830/D4830M-98(2021) Standardtestmethoden zur Charakterisierung thermoplastischer Stoffe für Dächer und Abdichtungen
  • ASTM D6337-98(2003)e1 Standardpraxis zur physikalischen Charakterisierung gewebter Farbauftragsstoffe
  • ASTM D6337-98(2007) Standardpraxis zur physikalischen Charakterisierung gewebter Farbauftragsstoffe
  • ASTM D6337-98 Standardpraxis zur physikalischen Charakterisierung gewebter Farbauftragsstoffe
  • ASTM E3206-19 Standardhandbuch für die Meldung der physikalischen und chemischen Eigenschaften einer Sammlung von Nanoobjekten
  • ASTM E872-82(1998) Standardtestmethode für flüchtige Stoffe bei der Analyse partikulärer Holzbrennstoffe
  • ASTM E872-82(2019) Standardtestmethode für flüchtige Stoffe bei der Analyse partikulärer Holzbrennstoffe
  • ASTM E872-82(2013) Standardtestmethode für flüchtige Stoffe bei der Analyse partikulärer Holzbrennstoffe
  • ASTM D413-98 Standardtestmethoden für die Haftung der Gummieigenschaften auf flexiblen Substraten
  • ASTM A920/A920M-02a Standardspezifikation für Stabstahl, Mikrolegierung, warmgeschmiedet, Sonderqualität, mechanische Eigenschaften
  • ASTM A920/A920M-97 Standardspezifikation für Stabstahl, Mikrolegierung, warmgeschmiedet, Sonderqualität, mechanische Eigenschaften
  • ASTM A920/A920M-02 Standardspezifikation für Stabstahl, Mikrolegierung, warmgeschmiedet, Sonderqualität, mechanische Eigenschaften
  • ASTM A920/A920M-14(2019) Standardspezifikation für Stabstahl, Mikrolegierung, warmgeschmiedet, Sonderqualität, mechanische Eigenschaften
  • ASTM D413-98(2002)e1 Standardtestmethoden für Gummieigenschaft8212; Haftung auf flexiblem Untergrund
  • ASTM D7440-23 Standardpraxis zur Charakterisierung der Unsicherheit bei Luftqualitätsmessungen
  • ASTM D6447-09 Standardtestmethode für die Hydroperoxidzahl von Flugturbinenkraftstoffen durch voltammetrische Analyse
  • ASTM D5280-96 Standardpraxis zur Bewertung der Leistungsmerkmale von Luftqualitätsmessmethoden mit linearen Kalibrierungsfunktionen
  • ASTM D5280-96(2013) Standardpraxis zur Bewertung der Leistungsmerkmale von Luftqualitätsmessmethoden mit linearen Kalibrierungsfunktionen
  • ASTM D2137-05 Standardtestmethoden für Gummieigenschaft/Sprödigkeitspunkt von flexiblen Polymeren und beschichteten Stoffen
  • ASTM D2137-10 Standardtestmethoden für Gummieigenschaft/Sprödigkeitspunkt von flexiblen Polymeren und beschichteten Stoffen
  • ASTM F88-00 Standardtestmethode für die Siegelfestigkeit flexibler Barrierematerialien
  • ASTM E2230-02 Standardpraxis für die thermische Qualifizierung von Typ-B-Verpackungen für radioaktives Material
  • ASTM D5668-19 Standardtestmethoden für Gummi aus synthetischen Quellen – flüchtige Stoffe
  • ASTM E3237-19 Standardspezifikation für unvergälltes Ethanol aus Biomasse zur Verwendung in industriellen Anwendungen
  • ASTM E2230-13 Standardpraxis für die thermische Qualifizierung von Typ-B-Verpackungen für radioaktives Material
  • ASTM D2876-00(2020) Standardtestmethode für wasserlösliche Bestandteile von pflanzlich gegerbtem Leder
  • ASTM D2876-00(2016) Standardtestmethode für wasserlösliche Bestandteile von pflanzlich gegerbtem Leder
  • ASTM D5907-09 Standardtestmethode für filtrierbare und nicht filtrierbare Stoffe in Wasser
  • ASTM D943-04a(2010)e1 Standardtestmethode für Oxidationseigenschaften von inhibierten Mineralölen
  • ASTM D7850-13 Standardspezifikation für biologische Eigenschaften von Industriereferenzmaterialien (IRM)
  • ASTM D6990-03 Standardpraxis zur Bewertung der Biofouling-Resistenz und der physikalischen Leistung von Marine-Beschichtungssystemen
  • ASTM D2137-11 Standardtestmethoden für die Gummieigenschaft, den Sprödigkeitspunkt von flexiblen Polymeren und beschichteten Stoffen
  • ASTM E1470-92(2006) Standardtestmethode zur Charakterisierung von Proteinen durch elektrophoretische Mobilität
  • ASTM D2230-96(2002)e1 Standardtestverfahren für die Extrudierbarkeit von Gummieigenschaften unvulkanisierter Verbindungen
  • ASTM D2230-17e1 Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Extrudierbarkeit unvulkanisierter Verbindungen
  • ASTM D5668-99 Standardtestmethoden für Gummi aus synthetischen Quellen – flüchtige Stoffe
  • ASTM D5668-99(2003) Standardtestmethoden für Gummi aus synthetischen Quellen – flüchtige Stoffe
  • ASTM D5668-08 Standardtestmethoden für Gummi aus synthetischen Quellen – flüchtige Stoffe
  • ASTM D4571-02 Standardtestmethoden für Gummichemikalien8212;Bestimmung flüchtiger Stoffe
  • ASTM D5668-09(2014) Standardtestmethoden für Gummi aus synthetischen Quellen – flüchtige Stoffe
  • ASTM D5280-96(2001) Standardpraxis zur Bewertung der Leistungsmerkmale von Luftqualitätsmessmethoden mit linearen Kalibrierungsfunktionen
  • ASTM D4830/D4830M-98(2014)e1 Standardtestmethoden zur Charakterisierung thermoplastischer Stoffe für Dächer und Abdichtungen
  • ASTM F1157-04(2023) Standardpraxis zur Klassifizierung der relativen Leistung der physikalischen Eigenschaften von Sicherheitssiegeln
  • ASTM D6478-02(2007) Standardtestverfahren zur Bestimmung der spezifischen Packbarkeit von Stoffen, die in aufblasbaren Rückhaltesystemen verwendet werden
  • ASTM D6478-02 Standardtestverfahren zur Bestimmung der spezifischen Packbarkeit von Stoffen, die in aufblasbaren Rückhaltesystemen verwendet werden
  • ASTM D6478-10(2014) Standardtestverfahren zur Bestimmung der spezifischen Packbarkeit von Stoffen, die in aufblasbaren Rückhaltesystemen verwendet werden
  • ASTM D2859-06 Standardtestverfahren für die Zündeigenschaften fertiger textiler Bodenbelagsmaterialien
  • ASTM D2859-02 Standardtestverfahren für die Zündeigenschaften fertiger textiler Bodenbelagsmaterialien
  • ASTM D2859-04 Standardtestverfahren für die Zündeigenschaften fertiger textiler Bodenbelagsmaterialien
  • ASTM D4848-98(2018) Standardterminologie in Bezug auf Kraft, Verformung und verwandte Eigenschaften von Textilien
  • ASTM D8343/D8343M-21 Standardpraxis zur Messung der physikalischen Eigenschaften von Cannabis-/Hanf-Pre-Rolls
  • ASTM E2283-08(2014) Standardpraxis für die Extremwertanalyse nichtmetallischer Einschlüsse in Stahl und anderen mikrostrukturellen Merkmalen
  • ASTM A675/A675M-03 Standardspezifikation für Stabstahl, Kohlenstoff, warmgeschmiedet, Sonderqualität, mechanische Eigenschaften
  • ASTM A675/A675M-14(2019) Standardspezifikation für Stabstahl, Kohlenstoff, warmgeschmiedet, Sonderqualität, mechanische Eigenschaften
  • ASTM F2212-08e1 Standardleitfaden zur Charakterisierung von Typ-I-Kollagen als Ausgangsmaterial für chirurgische Implantate und Substrate für Tissue Engineered Medical Products (TEMPs)
  • ASTM F2212-19 Standardleitfaden zur Charakterisierung von Typ-I-Kollagen als Ausgangsmaterial für chirurgische Implantate und Substrate für Tissue Engineered Medical Products (TEMPs)
  • ASTM D5280-96(2021) Standardpraxis zur Bewertung der Leistungsmerkmale von Luftqualitätsmessmethoden mit linearen Kalibrierungsfunktionen
  • ASTM D2230-96e1 Standardtestverfahren für die Extrudierbarkeit von Gummieigenschaften unvulkanisierter Verbindungen
  • ASTM D2230-96(2002) Standardtestverfahren für die Extrudierbarkeit von Gummieigenschaften unvulkanisierter Verbindungen
  • ASTM D2230-17(2022) Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Extrudierbarkeit unvulkanisierter Verbindungen
  • ASTM D2230-96(2012) Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Extrudierbarkeit unvulkanisierter Verbindungen
  • ASTM D1770-94(2000)e1 Standardtestmethode für Nissen, pflanzliche Stoffe und farbige Fasern in Wolloberteilen
  • ASTM D1770-94(2012)e1 Standardtestmethode für Nissen, pflanzliche Stoffe und farbige Fasern in Wolloberteilen
  • ASTM D2230-96(2007) Standardtestverfahren für die Extrudierbarkeit von Gummieigenschaften unvulkanisierter Verbindungen
  • ASTM D1468-93(1996) Standardtestmethode für flüchtige Stoffe in Trikresylphosphat
  • ASTM D1468-93(2001) Standardtestmethode für flüchtige Stoffe in Trikresylphosphat
  • ASTM D4571-06(2012) Standardtestmethoden für Gummimischungsmaterialien – Bestimmung flüchtiger Materialien
  • ASTM E1288-89(1994) Standardtestmethode für die Haltbarkeit von Biomassepellets (zurückgezogen 2003)
  • ASTM D3030-11 Standardtestmethode für flüchtige Stoffe (einschließlich Wasser) von Vinylchloridharzen
  • ASTM E2283-08 Standardpraxis für die Extremwertanalyse nichtmetallischer Einschlüsse in Stahl und anderen mikrostrukturellen Merkmalen
  • ASTM E1040-05 Standardspezifikation für physikalische Eigenschaften nichtkonzentratorischer terrestrischer Photovoltaik-Referenzzellen
  • ASTM D5900-98 Standardspezifikation für physikalische und chemische Eigenschaften von Industriereferenzmaterialien (IRM)
  • ASTM E1116-98(2002) Standardtestmethode für Emulgierungseigenschaften von emulgierbaren Pestizidkonzentraten
  • ASTM D665-03 Standardtestverfahren für die Rostschutzeigenschaften von inhibiertem Mineralöl in Gegenwart von Wasser
  • ASTM D5900-08 Standardspezifikation für physikalische und chemische Eigenschaften von Industriereferenzmaterialien (IRM)
  • ASTM D5900-08a Standardspezifikation für physikalische und chemische Eigenschaften von Industriereferenzmaterialien (IRM)
  • ASTM D5900-10 Standardspezifikation für physikalische und chemische Eigenschaften von Industriereferenzmaterialien (IRM)
  • ASTM D5900-98(2002) Standardspezifikation für physikalische und chemische Eigenschaften von Industriereferenzmaterialien (IRM)
  • ASTM E1116-98(2008) Standardtestmethode für Emulgierungseigenschaften von emulgierbaren Pestizidkonzentraten
  • ASTM D5900-10a Standardspezifikation für physikalische und chemische Eigenschaften von Industriereferenzmaterialien (IRM)
  • ASTM D5900-12 Standardspezifikation für physikalische und chemische Eigenschaften von Industriereferenzmaterialien (IRM)
  • ASTM D665-19 Standardtestverfahren für die Rostschutzeigenschaften von inhibiertem Mineralöl in Gegenwart von Wasser
  • ASTM D2859-15 Standardtestverfahren für die Zündeigenschaften fertiger textiler Bodenbelagsmaterialien
  • ASTM D2859-16 Standardtestverfahren für die Zündeigenschaften fertiger textiler Bodenbelagsmaterialien
  • ASTM E1116-98(2014) Standardtestmethode für Emulgierungseigenschaften von emulgierbaren Pestizidkonzentraten
  • ASTM D5900-14 Standardspezifikation für physikalische und chemische Eigenschaften von Industriereferenzmaterialien &40;IRM&41;
  • ASTM D5900-15a Standardspezifikation für physikalische und chemische Eigenschaften von Industriereferenzmaterialien (IRM)
  • ASTM D5900-13 Standardspezifikation für physikalische und chemische Eigenschaften von Industriereferenzmaterialien (IRM)
  • ASTM A920/A920M-07 Standardspezifikation für Stabstahl, Mikrolegierung, warmgeschmiedet, Sonderqualität, mechanische Eigenschaften
  • ASTM D1770-94(2006) Standardtestmethode für Nissen, pflanzliche Stoffe und farbige Fasern in Wolloberteilen
  • ASTM D6437-99 Standardtestmethode für Polyurethan-Rohstoffe: Alkalität in Polyolen mit niedriger Alkalität (Bestimmung der CPR-Werte von Polyolen)
  • ASTM C1752-11 Standardhandbuch zur Messung der physikalischen und rheologischen Eigenschaften radioaktiver Lösungen, Schlämme und Schlämme

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Standardwerte für Materialeigenschaften

  • JJF 1343-2022 Charakterisierung, Homogenität und Stabilitätsbewertung von Referenzmaterialien
  • JJF 1855-2020 Metrologische technische Spezifikation für die Reinheitsbewertung zertifizierter Referenzmaterialien – zertifizierte Referenzmaterialien für organische Reinheit
  • JJF 1961-2022 Metrologische technische Spezifikation für die Reinheitsbewertung zertifizierter Referenzmaterialien – zertifizierte Referenzmaterialien aus hochreinem Metall
  • JJF 1343-2012 Allgemeine und statistische Grundlagen zur Charakterisierung von Referenzmaterialien

International Organization for Standardization (ISO), Standardwerte für Materialeigenschaften

  • ISO/DIS 33406:2023 Anleitung zur Herstellung von Referenzmaterialien mit qualitativen Eigenschaften
  • ISO/FDIS 33406:2023 Ansätze zur Herstellung von Referenzmaterialien mit qualitativen Eigenschaften
  • ISO 11095:1996 Lineare Kalibrierung mit Referenzmaterialien
  • ISO 21747:2006 Statistische Methoden – Prozessleistungs- und Fähigkeitsstatistiken für gemessene Qualitätsmerkmale
  • ISO 15194:2002 In-vitro-Diagnostiksysteme – Mengenmessung in Proben biologischen Ursprungs – Beschreibung von Referenzmaterialien
  • ISO 17190-1:2001 Urinabsorbierende Hilfsmittel bei Inkontinenz – Prüfverfahren zur Charakterisierung von absorbierenden Materialien auf Polymerbasis – Teil 1: Bestimmung des pH-Wertes

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Standardwerte für Materialeigenschaften

  • GB/T 22279-2008 Leitfaden für die Entwicklung zertifizierter Referenzmaterialien für die Zusammensetzungsanalyse und die Messung der physikalischen Eigenschaften von Kohle
  • GB/T 29164-2012 Leitfaden zur Verwendung zertifizierter Referenzmaterialien für die Analyse der Zusammensetzung und die Messung der physikalischen Eigenschaften von Kohle
  • GB 5085.6-2007 Identifizierungsstandards für gefährliche Abfälle. Identifizierung des Gehalts an giftigen Substanzen
  • GB 14882-1994 Begrenzte Konzentration radioaktiver Stoffe in Lebensmitteln
  • GB/T 21844-2008 Standardtestverfahren für Konzentrationsgrenzen der Entflammbarkeit von Chemikalien (Dämpfe und Gase)
  • GB/T 21415-2008 Medizinische Geräte für die In-vitro-Diagnostik. Messung von Mengen in biologischen Proben. Metrologische Rückverfolgbarkeit von Kalibratoren und Kontrollmaterialien zugeordneten Werten
  • GB/T 20405.1-2006 Urinabsorbierende Hilfsmittel bei Inkontinenz. Testmethoden zur Charakterisierung von absorbierenden Materialien auf Polymerbasis. Teil 1: Bestimmung des pH-Werts
  • GB 29215-2012 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Aktivkohle für Lebensmittelzusatzstoffe (Holzaktivkohle)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Standardwerte für Materialeigenschaften

  • KS Q ISO 11095:2012 Lineare Kalibrierung mit Referenzmaterialien
  • KS P 1012-2010 Standardmaterialien für die Qualitätskontrolle genetischer Diagnosetests auf Plasmodium falciparum-Malaria
  • KS P 1013-2010 Standard-Referenzmaterialien für die Qualitätskontrolle von Antigen-Nachweistests auf Plasmodium falciparum Malaria
  • KS A ISO 21747:2008 Statistische Methoden – Prozessleistungs- und Fähigkeitsstatistiken für gemessene Qualitätsmerkmale
  • KS A ISO 21747:2014 Statistische Methoden – Prozessleistungs- und Fähigkeitsstatistiken für gemessene Qualitätsmerkmale
  • KS P ISO 15194:2010 In-vitro-Diagnostika – Mengenmessung in Proben biologischen Ursprungs – Anforderungen an zertifizierte Referenzmaterialien und Inhalt der Begleitdokumentation
  • KS P ISO 15194:2014 In virto diagnostische Medizinprodukte – Messung von Mengen in Proben biologischen Ursprungs – Anforderungen an zertifizierte Referenzmaterialien und den Inhalt der unterstützenden Dokumentation

German Institute for Standardization, Standardwerte für Materialeigenschaften

  • DIN ISO 11095:2008 Lineare Kalibrierung anhand von Referenzmaterialien (ISO 11095:1996); Text Deutsch und Englisch
  • DIN 38404-5:1984 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; physikalische und physikalisch-chemische Eigenschaften (Gruppe C); Bestimmung des pH-Wertes (C5)
  • DIN 38409-23:2010 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Wirkungs- und stoffcharakterisierende Parameter (Gruppe H) - Teil 23: Bestimmung von Wismutwirkstoffen (H 23)
  • DIN EN 14614:2005 Wasserbeschaffenheit – Leitfaden zur Beurteilung der hydromorphologischen Eigenschaften von Fließgewässern; Deutsche Fassung EN 14614:2004
  • DIN 4000-1 Bb.2:2002 Tabellarische Darstellung von Artikelmerkmalen – Teil 1: Konzepte und Prinzipien; Übersicht über standardisierte tabellarische Darstellungen von Artikelmerkmalen
  • DIN 38409-20:1989 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; wirkungs- und stoffcharakterisierende Parameter (Gruppe H); Bestimmung von Stoffen, die mit Disulfinblau (H 20) reagieren
  • DIN 38409-26:1989 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; wirkungs- und stoffcharakterisierende Parameter (Gruppe H); Bestimmung des Wismut-Chelatbildnerindex I (H 26)
  • DIN 67523-1:2010-06 Beleuchtung von Fußgängerüberwegen (Zeichen 293 StVO) mit Zusatzbeleuchtung - Teil 1: Allgemeine Qualitätsmerkmale und Richtwerte
  • DIN EN 16503:2014-11 Wasserqualität – Leitfaden zur Bewertung der hydromorphologischen Merkmale von Übergangs- und Küstengewässern; Deutsche Fassung EN 16503:2014

International Commission on Illumination (CIE), Standardwerte für Materialeigenschaften

  • CIE 46-1979 Eine Übersicht über Veröffentlichungen zu Eigenschaften und Reflexionswerten von Materialreflexionsstandards (E)

Professional Standard - Agriculture, Standardwerte für Materialeigenschaften

  • 农业部2630号公告-13-2017 Technische Spezifikationen für die Plasmid-DNA-Standardsubstanzbestimmung von Komponenten transgener Pflanzen und ihrer Produkte
  • CNAS-EL-19:2021 Spezifische Anforderungen an die Reinsubstanz von Rohstoffen bei der Zertifizierung von Referenzmaterial-/Standardprobenherstellern
  • CNAS-EL-19:2021 Spezifische Anforderungen an die Reinsubstanz von Rohstoffen bei der Zertifizierung von Referenzmaterial-/Standardprobenherstellern
  • GBn 54-1981 Standards zur Begrenzung der Mengen radioaktiver Stoffe in Lebensmitteln
  • 农业农村部公告第111号-2-2018 Technische Spezifikationen zur Bestimmung genomischer DNA-Referenzmaterialien zum Nachweis von Bestandteilen gentechnisch veränderter Pflanzen und ihrer Produkte
  • 170兽药典 三部-2015 Anhang Inhaltsverzeichnis Spezifische Hilfsstoffe 3605 Qualitätsstandard für Weißöl (leichtes Mineralöl) zur Injektion
  • 164兽药典 三部-2015 Anhang Inhaltsverzeichnis Spezifische biologische Rohstoffe Tiere 3503 Qualitätsstandards für Rinderserum, das bei der Herstellung und Inspektion biologischer Produkte verwendet wird

Professional Standard - Military and Civilian Products, Standardwerte für Materialeigenschaften

  • WJ 2249-1994 Allgemeine Spezifikationen für Aktivkohle-Referenzmaterialien
  • WJ 2253-1994 Allgemeine Spezifikation für imprägniertes Aktivkohle-Referenzmaterial

(U.S.) Ford Automotive Standards, Standardwerte für Materialeigenschaften

United States Navy, Standardwerte für Materialeigenschaften

  • NAVY MIL-HDBK-270 A-1991 METALLISCHE WERKSTOFFE FÜR NIEDRIGE MAGNETISCHE ANWENDUNGEN, MAGNETISCHE PERMEABILITÄT UND ELEKTRISCHE LEITFÄHIGKEIT, EIGENSCHAFTEN VON (METRISCH)

GOSTR, Standardwerte für Materialeigenschaften

  • GOST R 58558-2019 Holzkonstruktionen. Geklebte Stäbe. Prüfverfahren zur Bestimmung von Standardwerten mechanischer Eigenschaften
  • GOST R 58484-2019 Nichtaktive chirurgische Implantate. Implantate auf Basis von Hyaluronsäure. Standardleitfaden zur Bestimmung der Eigenschaften und Durchführung von Versuchen mit Hyaluronsäure als Ausgangsbasis für medizinische Geräte

IT-UNI, Standardwerte für Materialeigenschaften

  • UNSIDER 14-1956 Qualitätskontrolle. Statistische Methoden zur Darstellung univariater Verteilungseigenschaften. Berechnung von Mittelwert und Standardabweichung
  • UNI 3890-1957 Mineralöl für Flugzeug-Wechselstrommotoren. Merkmale und Akzeptanzkriterien
  • UNI 4724-1966 Statistische Methoden zur Qualitätsprüfung. Diagramme, numerische und grafische Notation von Daten mit sich ändernden Eigenschaften. Durchschnitts- und Kategoriewechselberechnungen

Professional Standard - Post and Telecommunication, Standardwerte für Materialeigenschaften

  • YD/T 651-1994 Qualitätsbewertungskriterien von PCM-Sprachkanalcharakteristiktestern

(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, Standardwerte für Materialeigenschaften

British Standards Institution (BSI), Standardwerte für Materialeigenschaften

  • BS EN 16751:2016 Biobasierte Produkte. Nachhaltigkeitskriterien
  • BS EN 14614:2020 Wasserqualität – Leitstandard zur Beurteilung der hydromorphologischen Merkmale von Flüssen
  • BS EN 14614:2005 Wasserqualität – Leitstandard zur Beurteilung der hydromorphologischen Merkmale von Flüssen
  • BS EN 14614:2004 Wasserqualität – Leitstandard zur Beurteilung der hydromorphologischen Merkmale von Flüssen
  • BS ISO 9836:2011 Leistungsstandards im Bauwesen. Definition und Berechnung von Flächen- und Flächenindikatoren
  • DD ENV 12506-2000 Charakterisierung von Abfällen. Analyse von Eluaten. Bestimmung von pH, As, Cd, Cr VI, Cu, Ni, Pb, Zn, ClUP-, NODOWN2UP-, SODOWN4UP2UP-
  • BS EN ISO 17994:2004 Wasserqualität. Kriterien zur Feststellung der Gleichwertigkeit mikrobiologischer Methoden

American National Standards Institute (ANSI), Standardwerte für Materialeigenschaften

  • ASTM D7265-23 Standardspezifikation für Tabellen zu den thermophysikalischen Eigenschaften von Wasserstoff (Standard + Redline PDF Bundle)
  • BS EN IEC 60700-3:2022 Thyristorventile für die Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ) Wesentliche Nennwerte (Grenzwerte) und Eigenschaften (britischer Standard)

API - American Petroleum Institute, Standardwerte für Materialeigenschaften

  • API MPMS 11.4.1-2003 MessstandardsKapitel 11Physikalische EigenschaftenDaten Abschnitt 4Eigenschaften von Referenzmaterialien Teil 1Dichte von Wasser und volumetrische Korrekturfaktoren für Wasser für die Wasserkalibrierung volumetrischer Messgeräte (Erste Ausgabe)
  • API MPMS 11.4.1-2018 Handbuch der Erdölmessnormen, Kapitel 11 – Daten zu physikalischen Eigenschaften, Abschnitt 4 – Eigenschaften von Referenzmaterialien, Teil 1 – Dichte von Wasser und volumetrische Wasserkorrekturfaktoren für die Wasserkalibrierung von volumetrischen Messgeräten (ZWEITE AUFLAGE)
  • API MPMS 11.4.1 ERTA-2011 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 11 – Daten zu physikalischen Eigenschaften Abschnitt 4 – Eigenschaften von Referenzmaterialien Teil 1 – Dichte von Wasser und volumetrische Korrekturfaktoren für Wasser für die Wasserkalibrierung volumetrischer Messgeräte (Erste Ausgabe)

RU-GOST R, Standardwerte für Materialeigenschaften

  • GOST R 8.810-2012 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Referenzmaterialien. Das Programm und Verfahren zur Bestimmung messtechnischer Merkmale
  • GOST R 56887-2016 Holzbrennstoffe. Bestimmung flüchtiger Stoffe nach Standardmethode
  • GOST 12.4.175-1988 System der Sicherheitsstandards. Spezielle Schutzkleidung. Normen der Durchlässigkeit von Mikroorganismen
  • GOST 8.315-1997 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Zertifizierte Referenzmaterialien zur Zusammensetzung und Eigenschaften von Stoffen und Materialien. Grundprinzipien
  • GOST 8.315-1991 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messung. Referenzmaterialien. Grundprinzipien, Entwicklungswege, Zertifizierung, Zulassung, Registrierung und Nutzung
  • GOST 33577-2015 Aktivkohle. Standardtestmethode zur Bestimmung des Gehalts an wasserlöslichen Substanzen
  • GOST 12.4.076-1990 Arbeitssicherheitsnormensystem. Materialien für spezielle Lederschuhe. Nomenklatur der Qualitätsmerkmale
  • GOST R 8.926-2016 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Zertifizierte Referenzmaterialien für Gasgemische mit Halogenkohlenwasserstoffen. Verfahren zur Bestimmung der messtechnischen Eigenschaften
  • GOST 33576-2015 Aktivkohle. Standardtestmethode zur Bestimmung des Gehalts an säureextrahierbaren Substanzen

Group Standards of the People's Republic of China, Standardwerte für Materialeigenschaften

  • T/JSSES 10-2020 Technische Richtlinien zur Umwandlung der Wasserqualitätsstandards von Wasserorganismen in empfohlene Standardwerte im Taihu-Seebecken
  • T/CI 047-2021 Das Qualitätskriterium für die klinische Anwendung medizinischer 177Lu- und 177Lu-markierter Radiopharmaka
  • T/HBTL 007-2020 Norm für den Gehaltsgrenzwert flüchtiger organischer Verbindungen in wasserdichten Dachbeschichtungen mit niedrigem VOC-Gehalt
  • T/HBTL 015-2020 Norm für den Gehaltsgrenzwert flüchtiger organischer Verbindungen in lösungsmittelbasierten Klebstoffen mit niedrigem VOC-Gehalt
  • T/ZJCX 0034-2023 Teststandard für die Eigenschaften von Graphit-Bipolarplatten für Protonenaustauschmembran-Brennstoffzellen

Agricultural Standard of the People's Republic of China, Standardwerte für Materialeigenschaften

  • 农业部2259号公告-1-2015 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte. Technische Spezifikation zur zertifizierten Wertbewertung von Matrix-Referenzmaterialien

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Standardwerte für Materialeigenschaften

ES-AENOR, Standardwerte für Materialeigenschaften

  • UNE 56-714-1987 Mechanische und physikalische Eigenschaften von Standard-Spanplatten

Association Francaise de Normalisation, Standardwerte für Materialeigenschaften

  • NF T90-399*NF EN 16039:2011 Wasserqualität – Leitfaden zur Beurteilung der hydromorphologischen Merkmale von Seen.
  • NF U42-006:1994 Düngemittel. Alkalische Produkte zur pH-Einstellung mineralischer Nährlösungen gemäß NF U 42-004. Bezeichnungen und Spezifikationen.

VN-TCVN, Standardwerte für Materialeigenschaften

AENOR, Standardwerte für Materialeigenschaften

  • UNE 53963:2011 IN Kunststoffe. Zellulare flexible Polymermaterialien. Toleranzen des Nennwerts der Eigenschaften von Polyurethan (PUR)-Konglomeratschäumen.

未注明发布机构, Standardwerte für Materialeigenschaften

  • DIN 38404-5:2009-07 German standard methods for examination of water, waste water and sludge; physical and physico-chemical characteristics (group C); determination of pH value (C5)
  • DIN EN 14614 E:2003-04 Wasserqualität – Leitstandard zur Beurteilung der hydromorphologischen Merkmale von Flüssen
  • DIN 67523-1 E:2009-05 Beleuchtung von Fußgängerüberwegen (Zeichen 293 StVO) mit Zusatzbeleuchtung - Teil 1: Allgemeine Qualitätsmerkmale und Richtwerte

Professional Standard - Ocean, Standardwerte für Materialeigenschaften

  • HY/T 229-2018 Strukturbestätigungsmethode für marines bioaktives Material von zertifiziertem Referenzmaterial

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Standardwerte für Materialeigenschaften

  • M 255M/M 255-2005 Standardspezifikation für Stahlstangen@ Kohlenstoff@ Warmgeschmiedet@ Besondere Qualität@ Mechanische Eigenschaften
  • PP 64-2011 Standardpraxis zur Bestimmung aggregierter Quellformwerte aus Formeigenschaften der digitalen Bildanalyse
  • R 91-2018 Standardpraxis zur Bestimmung aggregierter Quellformwerte aus Formeigenschaften der digitalen Bildanalyse
  • M 255/M 255M-1992 Standardspezifikation für Stahlstangen@ Kohlenstoff@ warmgeschmiedet@ Sonderqualität@ Mechanische Eigenschaften (ASTM A675/A675M-90a)

ANS - American Nuclear Society, Standardwerte für Materialeigenschaften

  • 3.8.2-1987 KRITERIEN FÜR FUNKTIONALE UND PHYSIKALISCHE EIGENSCHAFTEN VON EINRICHTUNGEN FÜR DIE NOTFALLREAKTION
  • 3.8.2-1995 Kriterien für funktionale und physikalische Eigenschaften radiologischer Notfalleinrichtungen

European Committee for Standardization (CEN), Standardwerte für Materialeigenschaften

  • EN 14614:2004 Wasserqualität – Leitfaden zur Beurteilung der hydromorphologischen Merkmale von Flüssen

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Standardwerte für Materialeigenschaften

  • DB32/T 4472-2023 Standards für die Konformitätsbewertung von Referenzmaterialien für Qualitäts- und Sicherheitstests landwirtschaftlicher Produkte

The American Road & Transportation Builders Association, Standardwerte für Materialeigenschaften

  • AASHTO PP 64-2011 Standardpraxis zur Bestimmung aggregierter Quellformwerte aus Formeigenschaften der digitalen Bildanalyse

Danish Standards Foundation, Standardwerte für Materialeigenschaften

Indonesia Standards, Standardwerte für Materialeigenschaften

  • SNI ISO 17994:2011 Wasserqualität – Kriterien zur Feststellung der Gleichwertigkeit mikrobiologischer Methoden

National Fire Protection Association (NFPA), Standardwerte für Materialeigenschaften

  • NFPA 801-2007 Norm für den Brandschutz in Einrichtungen, die mit radioaktiven Stoffen umgehen, Ausgabe 2008

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Standardwerte für Materialeigenschaften

  • NFPA (Fire) 801 Norm für den Brandschutz von Einrichtungen, die mit radioaktiven Stoffen umgehen, Ausgabe 2020
  • IEEE Std 290-1980 IEEE-Standard für elektrische Kupplungen; Teil I – Allgemeines, Bewertung, Leistungsmerkmale; Teil II – Testverfahren
  • IEEE Std C62.33-2016 IEEE-Standard für Testmethoden und Leistungswerte für Metalloxid-Varistor-Überspannungsschutzkomponenten
  • IEEE PC62.33/D4, May 2015 Von der IEEE genehmigter Standardentwurf für Testmethoden und Leistungswerte von Metalloxid-Varistor-Überspannungsschutzkomponenten

BE-NBN, Standardwerte für Materialeigenschaften

  • NBN-ISO 9836:1992 Leistungsstandards im Bauwesen – Definition und Berechnung von Flächen- und Raumindikatoren

BR-ABNT, Standardwerte für Materialeigenschaften

  • ABNT ISO GUIA 35:2020 Referenzmaterialien – Leitfaden zur Charakterisierung und Bewertung von Homogenität und Stabilität

American Nuclear Society (ANS), Standardwerte für Materialeigenschaften

  • ANS 3.8.2-1995 Kriterien für funktionale und physikalische Eigenschaften radiologischer Notfalleinrichtungen

American Welding Society (AWS), Standardwerte für Materialeigenschaften

  • AWS A5.02/A5.02M-2007 Spezifikation für Standardgrößen, Verpackungen und physikalische Eigenschaften von Schweißzusatzwerkstoffen, Erste Ausgabe; Enthält Erratum: April 2008, Zweiter Druck

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Standardwerte für Materialeigenschaften

  • CNS 15030-24-2006 Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien – Spezifische systemische Zielorgan-Toxizität – Einmalige Exposition
  • CNS 15030-25-2006 Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien – Spezifische systemische Zielorgan-Toxizität – Wiederholte Exposition

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Standardwerte für Materialeigenschaften

  • DB11/ 3005-2017 Normen für den Gehaltsgrenzwert flüchtiger organischer Verbindungen in Bautenanstrichmitteln und Klebstoffen
  • DB11/ 1983-2022 Normen für den Gehaltsgrenzwert flüchtiger organischer Verbindungen in Bautenanstrichmitteln und Klebstoffen

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Standardwerte für Materialeigenschaften

  • DB13/ 3005-2017 Normen für den Gehaltsgrenzwert flüchtiger organischer Verbindungen in Bautenanstrichmitteln und Klebstoffen
  • DB13/ 2208-2015 Emissionsnormen für flüchtige organische Verbindungen und geruchscharakteristische Schadstoffe von Penicillin

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Standardwerte für Materialeigenschaften

  • DB12/ 3005-2017 Normen für den Gehaltsgrenzwert flüchtiger organischer Verbindungen in Bautenanstrichmitteln und Klebstoffen

CZ-CSN, Standardwerte für Materialeigenschaften

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Standardwerte für Materialeigenschaften

  • DB14/T 1981-2020 Referenzmaterial-Kontrollmethode der internen Qualitätskontrolle für die Gültigkeit der Testergebnisse

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Standardwerte für Materialeigenschaften

  • GJB 147.2-1986 Merkmale hochwertiger dedizierter Standard-Telefonschaltungen für die Datenübertragung

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Standardwerte für Materialeigenschaften

  • GB 16353-1996 Strahlenschutzstandards für Verbraucherprodukte, die radioaktive Stoffe enthalten

Professional Standard - Electron, Standardwerte für Materialeigenschaften

  • SJ/T 9569.1-1995 Qualitätsbewertungsstandard für UYF-Kerne aus magnetischen Oxiden
  • SJ/T 9569.2-1995 Qualitätseinstufungsstandard für E-Kerne aus magnetischen Oxiden

中华人民共和国环境保护部, Standardwerte für Materialeigenschaften

  • GB 6763-1986 Grenzwertnorm für radioaktive Stoffe für Industrieabfallschlacken, die in Baumaterialien verwendet werden

Lithuanian Standards Office , Standardwerte für Materialeigenschaften

  • LST EN ISO 17994:2004 Wasserqualität – Kriterien zur Feststellung der Gleichwertigkeit mikrobiologischer Methoden (ISO 17994:2004)

Professional Standard - Nuclear Industry, Standardwerte für Materialeigenschaften

  • EJ 280-1986 Qualitätsstandards für die Wartung und Inbetriebnahme radioaktiver geophysikalischer Instrumente für den Uranbergbau und die Metallurgie

Occupational Health Standard of the People's Republic of China, Standardwerte für Materialeigenschaften

  • GBZ/T 210.1-2008 Leitfaden zur Festlegung von Gesundheitsstandards am Arbeitsplatz – Teil 1: Arbeitsplatzgrenzwerte für in der Luft befindliche Chemikalien am Arbeitsplatz

国家能源局, Standardwerte für Materialeigenschaften

  • SY/T 7448-2019 Stabilitätsanalyse von Erdgas-Referenzmaterialien, Gaschromatographie

HU-MSZT, Standardwerte für Materialeigenschaften

  • MSZ 3215/1.lap-1969 Prüfmethoden für Woll- und Baumwollgarne Stoffprüfung Woll- und Baumwollgarnmengen, Markierungen, Qualitätsmerkmale, allgemeine Prüfnormen

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Standardwerte für Materialeigenschaften

  • IEEE 290-1980 NORM FÜR ELEKTRISCHE KUPPLUNGEN TEIL I – ALLGEMEINE BEWERTUNG @ LEISTUNGSMERKMALE TEIL II – PRÜFVERFAHREN (DOKUMENT NICHT VERFÜGBAR)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten