ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Pumpe der Wassereinheit

Für die Pumpe der Wassereinheit gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Pumpe der Wassereinheit die folgenden Kategorien: Kältetechnik, Pumpe, Handwerkzeuge, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Bergbauausrüstung, Einrichtungen im Gebäude, Fluidkraftsystem, Wortschatz, Wasserbau, Feuer bekämpfen, Elektrotechnik umfassend, Schmiersystem, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Baumaterial, Vakuumtechnik, Rohrteile und Rohre, Wärmepumpe, Kraftwerk umfassend, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Rotierender Motor, Wasserqualität, Straßenfahrzeuggerät, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Verbrennungsmotor, Flussboot, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Gas- und Dampfturbinen, Dampfmaschinen, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Baugewerbe, Solartechnik, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Brenner, Kessel, kleines Boot, Ventil, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Ausrüstung zur Mineralverarbeitung.


US-VA, Pumpe der Wassereinheit

US-FCR, Pumpe der Wassereinheit

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Pumpe der Wassereinheit

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Pumpe der Wassereinheit

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Pumpe der Wassereinheit

  • ASHRAE EQUIP IP CH 48-2008 EINHEITLICHE KLIMAGERÄTE UND WÄRMEPUMPEN
  • ASHRAE CH 44-2000 Einheitliche Klimaanlagen und einheitliche Wärmepumpen (ASHRAE Handbook, HVAC Systems and Equipment, IP Edition)
  • ASHRAE CH 45 SI-2000 Einheitliche Klimaanlagen und einheitliche Wärmepumpen (ASHRAE Handbook: HVAC Systems and Equipment, SI Edition)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Pumpe der Wassereinheit

  • GB/T 29031-2012 Luftbasierte Klimaanlage (Wärmepumpe) und Warmwasserbereiter
  • GB/T 6490-2008 Wasserturbinenpumpe
  • GB/T 15469.2-2007 Wasserturbinen, Speicherpumpen und Pumpturbinen. Bewertung der Kavitationslochbildung. Teil 2: Bewertung der Kavitationslochbildung in Speicherpumpen und Pumpturbinen
  • GB/T 2900.45-1996 Elektrotechnische Terminologie. Wasserturbine, Speicherpumpe und Pumpturbine
  • GB/T 15613-2023 Modellabnahmetests von Turbinen, Speicherpumpen und Pumpturbinen
  • GB/T 28528-2012 Modellerstellungsmethode für hydraulische Turbinen, Speicherpumpen und Pumpturbinen
  • GB/T 2816-2014 Tauchpumpen für Tiefbrunnen
  • GB/T 2816-2002 Tauchpumpen für Tiefbrunnen
  • GB/T 2816-2014(英文版) Tauchpumpen für Tiefbrunnen
  • GB/T 25411-2010 Einstufige IB-Kreiselpumpen
  • GB/T 18149-2000 Kreisel-, Mischströmungs- und Axialpumpen – Code für hydraulische Leistungstests – Präzisionsklasse
  • GB/T 10969-2008 Spezifikation für Wasserleitungskomponenten von Wasserturbinen, Speicherpumpen und Pumpturbinen
  • GB/T 10831-2008 Elektrische Marine-Exzenterschneckenpumpe
  • GB/T 21483-2008 Strahlpumpe für Meereswasser
  • GB/T 19409-2003 Wasserwärmepumpen
  • GB/T 25409-2010 Kleine Tauchmotorpumpen
  • GB/T 24674-2009 Tauchmotorpumpen für Abfälle
  • GB/Z 43364-2023 Abnahmetest der hydraulischen Leistung einer Modellpumpe mit Rotationskraftpumpe
  • GB/T 43595-2023 Richtlinien für die Anlaufprüfung und Inbetriebnahme von Wasserturbinen, Wasserpumpenturbinen und Energiespeicherpumpen
  • GB/T 20043-2005 Feldabnahmetest zur Bestimmung der hydraulischen Leistung von Wasserturbinen, Speicherpumpen und Pumpturbinen
  • GB 3446-2013 Siamesische Verbindung
  • GB/T 19409-2013 Wasserwärmepumpen (Erdwärmepumpen).
  • GB/T 28545-2012 Leitfaden zur Sanierung und Leistungssteigerung von Wasserturbinen, Speicherpumpen und Pumpturbinen
  • GB/T 28545-2023 Leitfaden zur Modernisierung und Leistungssteigerung von Turbinen, Speicherpumpen und Wasserpumpturbinen
  • GB/Z 35717-2017 Durchflussmessung für Wasserturbinen, Speicherpumpen und Pumpturbinen – Ultraschall-Laufzeitverfahren
  • GB/T 12785-2002 Prüfverfahren für Tauchmotorpumpen
  • GB/T 12785-2014 Prüfverfahren für Tauchmotorpumpen
  • GB/T 17189-2007 Code zur Feldmessung von Vibrationen und Pulsationen in hydraulischen Maschinen (Turbinen, Speicherpumpen und Pumpturbinen)

SE-SIS, Pumpe der Wassereinheit

International Organization for Standardization (ISO), Pumpe der Wassereinheit

  • ISO 20361:2019 Flüssigkeitspumpen und Pumpeneinheiten – Geräuschtestcode – Genauigkeitsstufen 2 und 3
  • ISO 17769-2:2012 Flüssigkeitspumpen und Installation – Allgemeine Begriffe, Definitionen, Mengen, Buchstabensymbole und Einheiten – Teil 2: Pumpsystem
  • ISO 13256-2:1998 Wasserwärmepumpen – Leistungsprüfung und -bewertung – Teil 2: Wasser-Wasser- und Sole-Wasser-Wärmepumpen
  • ISO 13256-1:1998 Wasserwärmepumpen – Leistungsprüfung und -bewertung – Teil 1: Wasser-Luft- und Sole-Luft-Wärmepumpen
  • ISO 13256-1:2021 Wasserwärmepumpen – Leistungsprüfung und -bewertung – Teil 1: Wasser-Luft- und Sole-Luft-Wärmepumpen
  • ISO 19967-1:2019 Wärmepumpen-Warmwasserbereiter – Prüfung und Leistungsbewertung – Teil 1: Wärmepumpen-Warmwasserbereiter für die Warmwasserversorgung
  • ISO/TR 19688:2019 Rotodynamische Pumpen – Abnahmetest der hydraulischen Leistung mit einer Modellpumpe

BR-ABNT, Pumpe der Wassereinheit

Professional Standard - Machinery, Pumpe der Wassereinheit

Group Standards of the People's Republic of China, Pumpe der Wassereinheit

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Pumpe der Wassereinheit

United States Navy, Pumpe der Wassereinheit

GB-REG, Pumpe der Wassereinheit

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Pumpe der Wassereinheit

Professional Standard - Coal, Pumpe der Wassereinheit

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Pumpe der Wassereinheit

国家煤矿安全监察局, Pumpe der Wassereinheit

CZ-CSN, Pumpe der Wassereinheit

RO-ASRO, Pumpe der Wassereinheit

  • SR 7215-1996 Kreisel-, Mischstrom- und Axialpumpen - Pumpanlagen - Terminologie, Symbole und Maßeinheiten
  • STAS 8696-1985 EINSTUFIGE ZENTRIFUGALPUMPEN NP 16 Hauptparameter
  • STAS 11947-1987 ANHÖRUNGEN FÜR WASSERPUMPEN Abmessungen
  • STAS 3252/3-1982 WASSER UND Ml.'D Pl'MPS FÜR PROSPFXTING RIGS Verschleißteile

Association Francaise de Normalisation, Pumpe der Wassereinheit

  • FD E44-094:2010 Flüssigkeitspumpen - Tauchpumpen und Pumpenaggregate - Besondere Sicherheitsanforderungen
  • NF C55-409-1*NF EN 60609-1:2005 Wasserturbinen, Speicherpumpen und Pumpturbinen – Bewertung von Kavitationslochfraß – Teil 1: Bewertung in Reaktionsturbinen, Speicherpumpen und Pumpturbinen.
  • FD E44-002:2015 Hydraulikpumpen - Schematische Darstellungen und Nomenklaturen für Pumpenzentrifugen, Spiralzentrifugen und Spiralen sowie ihre Elemente und mehrsprachige Wörterbücher
  • NF C55-493*NF EN 60193:2000 Wasserturbinen, Speicherpumpen und Pumpturbinen – Modellabnahmetests
  • NF EN IEC 60193:2019 Wasserturbinen, Speicherpumpen und Pumpturbinen – Abnahmeversuche am Modell
  • NF C55-456:2008 Wasserturbinen, Speicherpumpen und Pumpturbinen – Sanierung und Leistungssteigerung.
  • NF C55-456*NF EN 62256:2017 Wasserturbinen, Speicherpumpen und Pumpturbinen – Sanierung und Leistungssteigerung
  • NF E44-404:2016 Pumpen – Mindestwirkungsgrad rotodynamischer Wasserpumpen
  • NF C55-045*NF EN IEC 60545:2021 Richtlinien für die Inbetriebnahme und den Betrieb von Wasserturbinen, Pumpturbinen und Speicherpumpen
  • NF EN IEC 60545:2021 Die Leitungen dienen der Wartung und Nutzung von hydraulischen Turbinen, Turbinenpumpen und Akkumulationspumpen
  • NF E44-002:1982 Hydropumpen. Querschnittsdiagramme und Nomenklatur von Kreisel-, Halbkreis- und Axialpumpen und deren Komponenten. Mehrsprachiges Lexikon.
  • NF EN 60609-1:2005 Wasserturbinen, Speicherpumpen und Pumpturbinen – Beurteilung der Kavitationserosion – Teil 1: Beurteilung bei Reaktionsturbinen, Speicherpumpen und hydraulischen Pumpturbinen
  • NF E44-351:1987 Verdrängerpumpen. Elektrisch angetriebene Dosierpumpen zur Abwasseraufbereitung. Tests.
  • NF EN 62256:2017 Wasserturbinen, Speicherpumpen und Turbinenpumpen – Sanierung und Leistungssteigerung
  • NF C55-401*NF EN 60041:2014 Feldabnahmetests zur Bestimmung der hydraulischen Leistung von Wasserturbinen, Speicherpumpen und Pumpturbinen
  • NF E44-404*NF EN 16480:2021 Pumpen - Rotodynamische Pumpen - Erforderliche Mindesteffizienz von Wasserpumpen und Bestimmung des Mindesteffizienzindex (MEI)
  • NF EN 16480:2021 Pumpen - Rotodynamische Pumpen - Mindestwirkungsgrad von Wasserpumpen und Bestimmung des Mindesteffizienzindex (MEI)
  • NF J95-062:2003 Kleine Boote – Bilgenpumpensysteme.
  • FD CEN/TR 13931:2009 Rotodynamische Pumpen – Auf Flansche wirkende Kräfte und Momente – Kreisel-, Helico-Kreisel- und Propellerpumpen mit horizontaler und vertikaler Achse
  • FD E44-174*FD ISO/TR 19688:2019 Rotodynamische Pumpen – Abnahmetest der hydraulischen Leistung mit einer Modellpumpe
  • FD ISO/TR 19688:2019 Rotodynamische Pumpen – Modellpumpe für hydraulische Leistungstests

U.S. Military Regulations and Norms, Pumpe der Wassereinheit

Indonesia Standards, Pumpe der Wassereinheit

  • SNI 05-3504-1994 Pumps
  • SNI IEC 62256:2012 Wasserturbinen, Speicherpumpen und Pumpturbinen – Sanierung und Leistungssteigerung
  • SNI 05-0148-1987 Handtauchkolben-Wasserpumpen
  • SNI IEC 60609-1:2014 Bewertung von Kavitationslöchern in Wasserkraftturbinen, Speicherpumpen und Turbopumpen Teil 1: Bewertung von Reaktionsturbinen, Speicherpumpen und Turbopumpen

British Standards Institution (BSI), Pumpe der Wassereinheit

  • BS EN 60609-1:2005 Wasserturbinen, Speicherpumpen und Pumpturbinen – Bewertung von Kavitationsnarben – Bewertung in Reaktionsturbinen, Speicherpumpen und Pumpturbinen
  • BS IEC 61366-7:1998 Wasserturbinen, Speicherpumpen und Pumpturbinen – Ausschreibungsunterlagen – Leitfaden für technische Spezifikationen für Speicherpumpen
  • BS IEC 61366-6:1998 Wasserturbinen, Speicherpumpen und Pumpturbinen – Ausschreibungsunterlagen – Leitfaden für technische Spezifikationen für Pumpturbinen
  • BS EN 60193:1999 Wasserturbinen, Speicherpumpen und Pumpturbinen – Modellabnahmetests
  • BS EN 60193:2006 Wasserturbinen, Speicherpumpen und Pumpturbinen – Modellabnahmetests
  • BS EN IEC 60193:2019 Wasserturbinen, Speicherpumpen und Pumpturbinen. Modellabnahmetests
  • BS ISO 13256-2:2021 Wasserwärmepumpen. Prüfung und Leistungsbewertung – Wasser-Wasser- und Sole-Wasser-Wärmepumpen
  • BS EN 62256:2008 Wasserturbinen, Speicherpumpen und Pumpturbinen – Sanierung und Leistungssteigerung
  • BS EN 62256:2017 Wasserturbinen, Speicherpumpen und Pumpturbinen. Rehabilitation und Leistungssteigerung
  • BS EN 16480:2016 Pumps. Mindestwirkungsgrad rotodynamischer Wasserpumpen
  • BS EN 45510-5-4:1998 Leitfaden für die Beschaffung von Kraftwerksausrüstung – Wasserturbinen, Speicherpumpen und Pumpturbinen
  • BS EN IEC 60545:2021 Richtlinien für die Inbetriebnahme und den Betrieb von Wasserturbinen, Pumpturbinen und Speicherpumpen
  • BS EN ISO 17769-2:2012 Flüssigkeitspumpen und Installation. Allgemeine Begriffe, Definitionen, Mengen, Buchstabensymbole und Einheiten. Pumpsystem
  • BS ISO 19967-1:2019 Warmwasserbereiter mit Wärmepumpe. Prüfung und Leistungsbewertung – Wärmepumpen-Warmwasserbereiter für die Warmwasserbereitung
  • BS IEC 61366-1:1998 Wasserturbinen, Speicherpumpen und Pumpturbinen – Ausschreibungsunterlagen – Allgemeines und Anlagen
  • BS ISO 13256-1:2021 Wasserwärmepumpen. Prüfung und Bewertung der Leistung. Wasser-Luft- und Sole-Luft-Wärmepumpen
  • 12/30227451 DC BS EN 16480. Pumpen. Mindestwirkungsgrad rotodynamischer Wasserpumpen
  • BS IEC 60609-2:1998 Bewertung von Kavitationslochfraß in Wasserturbinen, Speicherpumpen und Pumpturbinen – Bewertung in Peltonturbinen
  • BS EN 16480:2021 Pumps. Rotodynamische Pumpen. Mindestwirkungsgrad von Wasserpumpen und Ermittlung des Mindesteffizienzindex (MEI)
  • 18/30386581 DC BS EN 60545 Ed.2.0. Leitfaden für die Inbetriebnahme und den Betrieb von Wasserturbinen, Pumpturbinen und Speicherpumpen
  • 17/30367211 DC BS EN 16480. Pumpen. Rotodynamische Pumpen. Erforderliche Mindesteffizienz von Wasserpumpen sowie Methoden zur Qualifizierung und Überprüfung
  • BS EN 60041:1995 Feldabnahmetests zur Bestimmung der hydraulischen Leistung von Wasserturbinen, Speicherpumpen und Pumpturbinen
  • BS EN 60609-2:1998 Bewertung von Kavitationslochfraß in Wasserturbinen, Speicherpumpen und Pumpturbinen – Bewertung in Peltonturbinen

European Committee for Standardization (CEN), Pumpe der Wassereinheit

  • EN 16480:2016 Pumpen – Mindestwirkungsgrad rotodynamischer Wasserpumpen
  • EN 16480:2021 Pumpen - Rotodynamische Pumpen - Erforderliche Mindesteffizienz von Wasserpumpen und Bestimmung des Mindesteffizienzindex (MEI)
  • EN 255-3:1997 Klimaanlagen, Flüssigkeitskühlsätze und Wärmepumpen mit elektrisch angetriebenen Kompressoren – Heizmodus – Teil 3: Prüfung und Anforderungen für die Kennzeichnung von Sanitär-Warmwassereinheiten. Enthält Berichtigung vom Mai 1997

Professional Standard - Railway, Pumpe der Wassereinheit

  • TB 1212-1980 Reparaturqualität für Zylinderkolben von Warmwasserpumpen
  • TB 1213-1980 Reparaturqualität für den Kolbenring des Warmwasserpumpenzylinders
  • TB/T 2790-1997 Spezifikationen für den Hauptölpumpen- und Wasserpumpenprüfstand für Diesellokomotiven
  • TB/T 2383-2007 Kreiselkühlwasserpumpe für Diesellokomotive

AT-ON, Pumpe der Wassereinheit

Underwriters Laboratories (UL), Pumpe der Wassereinheit

  • UL 778-2002 Motorbetriebene Wasserpumpen
  • UL 1207-2001 Abwasserpumpen für den Einsatz in explosionsgefährdeten (klassifizierten) Bereichen
  • UL 405-2013 UL-Standard für Sicherheitsverbindungsgeräte der Feuerwehr (Sechste Ausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 28. März 2014)

Professional Standard - Agriculture, Pumpe der Wassereinheit

BELST, Pumpe der Wassereinheit

TH-TISI, Pumpe der Wassereinheit

Professional Standard - Petroleum, Pumpe der Wassereinheit

工业和信息化部, Pumpe der Wassereinheit

RU-GOST R, Pumpe der Wassereinheit

  • PNST 47-2015 Wasserturbinen, Speicherpumpen und Pumpturbinen. Modellabnahmetests
  • GOST R 52744-2007 Tauchpumpen und Pumpenaggregate. Sicherheitsanforderungen
  • GOST 31840-2012 Tauchpumpen und Pumpenaggregate. Sicherheitsanforderungen
  • GOST R 55562-2013 Wasserturbinen, Speicherpumpen und Pumpturbinen. Bewertung von Kavitationslochfraß. Teil 1. Bewertung in Reaktionsturbinen, Speicherpumpen und Pumpturbinen
  • GOST R 55003-2012 Wasserturbinen, Speicherpumpen und Pumpturbinen. Rehabilitation und Leistungssteigerung
  • GOST 18863-1989 Schraubenrotorpumpen. Grundparameter
  • PNST 51-2015 Wasserturbinen, Speicherpumpen und Pumpturbinen. Ausschreibungsunterlagen. Teil 1. Allgemeines und Anhänge
  • GOST R 59386.1-2021 Warmwasserbereiter mit Wärmepumpe. Prüfung und Bewertung der Leistung. Teil 1. Wärmepumpen-Warmwasserbereiter für die Warmwasserversorgung
  • GOST 28446-1990 Bewertung von Kavitationslochfraß in Wasserturbinen, Speicherpumpen und Pumpturbinen

International Electrotechnical Commission (IEC), Pumpe der Wassereinheit

  • IEC 60609-1:2004 Wasserturbinen, Speicherpumpen und Pumpturbinen – Bewertung von Kavitationslochfraß – Teil 1: Bewertung in Reaktionsturbinen, Speicherpumpen und Pumpturbinen
  • IEC 60805:1985 Leitfaden für Inbetriebnahme, Betrieb und Wartung von Speicherpumpen und als Pumpen arbeitenden Pumpturbinen
  • IEC 60193:1999 Wasserturbinen, Speicherpumpen und Pumpturbinen – Modellabnahmetests
  • IEC TR3 61366-6:1998 Wasserturbinen, Speicherpumpen und Pumpturbinen – Ausschreibungsunterlagen – Teil 6: Richtlinien für technische Spezifikationen für Pumpturbinen
  • IEC 62256:2008 Wasserturbinen, Speicherpumpen und Pumpturbinen – Sanierung und Leistungssteigerung
  • IEC 62256:2017 Wasserturbinen, Speicherpumpen und Pumpturbinen – Sanierung und Leistungssteigerung
  • IEC 62256:2017 RLV Wasserturbinen, Speicherpumpen und Pumpturbinen – Sanierung und Leistungssteigerung
  • IEC 60609:1978 Bewertung von Kavitationslochfraß in Wasserturbinen, Speicherpumpen und Pumpturbinen
  • IEC TR3 61366-7:1998 Wasserturbinen, Speicherpumpen und Pumpturbinen – Ausschreibungsunterlagen – Teil 7: Richtlinien für technische Spezifikationen für Speicherpumpen
  • IEC 60545:2021 Richtlinien für die Inbetriebnahme und den Betrieb von Wasserturbinen, Pumpturbinen und Speicherpumpen
  • IEC 60041:1991/COR1:1996 Feldabnahmetests zur Bestimmung der hydraulischen Leistung von Wasserturbinen, Speicherpumpen und Pumpturbinen
  • IEC 60041:1991 Feldabnahmetests zur Bestimmung der hydraulischen Leistung von Wasserturbinen, Speicherpumpen und Pumpturbinen
  • IEC TR3 61366-1:1998 Wasserturbinen, Speicherpumpen und Pumpturbinen – Ausschreibungsunterlagen – Teil 1: Allgemeines und Anlagen
  • IEC 60994:1991/COR1:1997 Leitfaden zur Feldmessung von Vibrationen und Pulsationen in hydraulischen Maschinen (Turbinen, Speicherpumpen und Pumpturbinen)
  • IEC 60994:1991 Leitfaden zur Feldmessung von Vibrationen und Pulsationen in hydraulischen Maschinen (Turbinen, Speicherpumpen und Pumpturbinen)
  • IEC 60193:2019 Wasserturbinen, Speicherpumpen und Pumpturbinen – Modellabnahmetests

AENOR, Pumpe der Wassereinheit

  • UNE-EN 60609-1:2005 Wasserturbinen, Speicherpumpen und Pumpturbinen – Bewertung von Kavitationslochfraß – Teil 1: Bewertung in Reaktionsturbinen, Speicherpumpen und Pumpturbinen
  • UNE-EN 60193:2002 Wasserturbinen, Speicherpumpen und Pumpturbinen – Modellabnahmetests.
  • UNE 206002-6:2001 IN Wasserturbinen, Speicherpumpen und Pumpturbinen – Ausschreibungsunterlagen – Teil 6: Richtlinien für technische Spezifikationen für Pumpturbinen.
  • UNE 206002-7:2001 IN Wasserturbinen, Speicherpumpen und Pumpturbinen – Ausschreibungsunterlagen – Teil 7: Richtlinien für technische Spezifikationen für Speicherpumpen.
  • UNE 23905:1989 IN BRANDBEKÄMPFUNGS- UND BERGUNGSFAHRZEUGE. PUMPE UND WASSERTANKFAHRZEUG. PUMPE UND SCHAUM KOMPORMIERTES TANKFAHRZEUG.
  • UNE-EN 60041:1998 FELDABNAHMETESTS ZUR BESTIMMUNG DER HYDRAULISCHEN LEISTUNG VON HYDRAULIKTURBINEN, SPEICHERPUMPEN UND PUMPTURBINEN.
  • UNE 21166:1989 STROMKABEL FÜR TAUCHPUMPEN.
  • UNE-EN 62256:2010 Wasserturbinen, Speicherpumpen und Pumpturbinen – Leitfaden zur Sanierung und Leistungssteigerung

Danish Standards Foundation, Pumpe der Wassereinheit

  • DS/EN 60609-1:2005 Wasserturbinen, Speicherpumpen und Pumpturbinen – Bewertung der Kavitationslochbildung – Teil 1 Bewertung in Reaktionsturbinen, Speicherpumpen und Pumpturbinen
  • DS/EN 17038-2:2021 Pumpen – Methoden zur Qualifizierung und Überprüfung des Energieeffizienzindex für rotodynamische Pumpeneinheiten – Teil 2: Prüfung und Berechnung des Energieeffizienzindex (EEI) einzelner Pumpeneinheiten
  • DS/EN 60193:2001 Wasserturbinen, Speicherpumpen und Pumpturbinen – Modellabnahmetests
  • DS/EN 62256:2008 Wasserturbinen, Speicherpumpen und Pumpturbinen – Sanierung und Leistungssteigerung
  • DS/EN IEC 60545:2021 Richtlinien für die Inbetriebnahme und den Betrieb von Wasserturbinen, Pumpturbinen und Speicherpumpen
  • DS/EN ISO 5198:1999 Kreisel-, Halbkreis- und Axialpumpen – Code für hydraulische Leistungstests – Präzisionsklasse
  • DS/ISO 13256-2:2002 Wasserwärmepumpen – Leistungsprüfung und -bewertung – Teil 2: Wasser-Wasser- und Sole-Wasser-Wärmepumpen
  • DS/ISO 13256-2:2021 Wasserwärmepumpen – Prüfung und Leistungsbewertung – Teil 2: Wasser-Wasser- und Sole-Wasser-Wärmepumpen
  • DS/EN 60041:1995 Feldabnahmetests zur Bestimmung der hydraulischen Leistung von Wasserturbinen, Speicherpumpen und Pumpturbinen
  • DS/EN 16480:2021 Pumpen – Rotodynamische Pumpen – Erforderliche Mindesteffizienz von Wasserpumpen und Bestimmung des Mindesteffizienzindex (MEI)
  • DS/EN 60994:1994 Leitfaden zur Feldmessung von Vibrationen und Pulsationen in hydraulischen Maschinen (Turbinen, Speicherpumpen sowie Pumpen und Pumpturbinen)
  • DS/ISO 13256-1:2002 Wasserwärmepumpen – Leistungsprüfung und -bewertung – Teil 1: Wasser-Luft- und Sole-Luft-Wärmepumpen
  • DS/ISO 13256-1:2021 Wasserwärmepumpen – Prüfung und Leistungsbewertung – Teil 1: Wasser-Luft- und Sole-Luft-Wärmepumpen
  • DS/EN 45510-5-4:1998 Leitfaden für die Beschaffung von Kraftwerksausrüstung – Teil 5-4: Wasserturbinen, Speicherpumpen und Pumpturbinen

KR-KS, Pumpe der Wassereinheit

  • KS B IEC 60609-1-2021 Wasserturbinen, Speicherpumpen und Pumpturbinen – Bewertung der Kavitationslochbildung – Teil 1: Bewertung in Reaktionsturbinen, Speicherpumpen und Pumpturbinen
  • KS C IEC 60193-2023 Wasserturbinen, Speicherpumpen und Pumpturbinen – Modellabnahmetests
  • KS B IEC 60805-2021 Leitfaden für Inbetriebnahme, Betrieb und Wartung von Speicherpumpen und als Pumpen arbeitenden Pumpturbinen
  • KS C IEC 62256-2023 Wasserturbinen, Speicherpumpen und Pumpturbinen – Sanierung und Leistungsverbesserung
  • KS B 8292-2023 Wasser-Wasser-Erdwärmepumpeneinheit
  • KS B ISO 13256-2-2022 Wasserwärmepumpen – Leistungsprüfung und -bewertung – Teil 2: Wasser-Wasser- und Sole-Wasser-Wärmepumpen
  • KS A IEC TR 61366-1-2022 Wasserturbinen, Speicherpumpen und Pumpturbinen – Ausschreibungsunterlagen – Teil 1: Allgemeines und Anhänge

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Pumpe der Wassereinheit

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Pumpe der Wassereinheit

  • EN IEC 60193:2019 Wasserturbinen, Speicherpumpen und Pumpturbinen – Modellabnahmetests
  • EN 60609-1:2005 Wasserturbinen, Speicherpumpen und Pumpturbinen Bewertung von Kavitationslochfraß Teil 1: Bewertung in Reaktionsturbinen, Speicherpumpen und Pumpturbinen
  • EN 62256:2008 Wasserturbinen, Speicherpumpen und Pumpturbinen – Sanierung und Leistungssteigerung
  • EN 62256:2017 Wasserturbinen, Speicherpumpen und Pumpturbinen – Sanierung und Leistungssteigerung
  • EN IEC 60545:2021 Richtlinien für die Inbetriebnahme und den Betrieb von Wasserturbinen, Pumpturbinen und Speicherpumpen
  • EN 60193:1999 Wasserturbinen, Speicherpumpen und Pumpturbinen Modellabnahmetests

ES-UNE, Pumpe der Wassereinheit

  • UNE-EN IEC 60193:2019 Wasserturbinen, Speicherpumpen und Pumpturbinen – Modellabnahmetests (Bestätigt von der Asociación Española de Normalización im Mai 2020.)
  • UNE-EN 62256:2017 Wasserturbinen, Speicherpumpen und Pumpturbinen – Sanierung und Leistungsverbesserung (Von der spanischen Normungsvereinigung im Oktober 2017 gebilligt.)
  • UNE-EN IEC 60545:2021 Richtlinien für die Inbetriebnahme und den Betrieb von Wasserturbinen, Pumpturbinen und Speicherpumpen (Von der spanischen Normungsvereinigung im Oktober 2021 gebilligt.)
  • UNE-EN 16480:2023 Pumpen - Rotodynamische Pumpen - Erforderliche Mindesteffizienz von Wasserpumpen und Bestimmung des Mindesteffizienzindex (MEI)

能源部, Pumpe der Wassereinheit

  • SY 5078.2-1991 Hydraulische Kolbenpumpen und Standpumpen für die Bodeninstallation
  • SY 5138-1992 Einfachwirkende Dreizylinder-Bohrpumpe

Professional Standard - Urban Construction, Pumpe der Wassereinheit

Professional Standard - Environmental Protection Certification Specification , Pumpe der Wassereinheit

US-HI, Pumpe der Wassereinheit

American National Standards Institute (ANSI), Pumpe der Wassereinheit

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Pumpe der Wassereinheit

Standard Association of Australia (SAA), Pumpe der Wassereinheit

  • AS 2368:1990 Probepumpen von Wasserbrunnen
  • AS/NZS 5125.1:2014 Wärmepumpen-Warmwasserbereiter – Leistungsbewertung – Luftwärmepumpen-Warmwasserbereiter
  • AS/NZS ISO 13256.2:2023 Wasserwärmepumpen – Leistungsprüfung und -bewertung, Teil 2: Wasser-Wasser- und Sole-Wasser-Wärmepumpen
  • AS/NZS ISO 13256.1:2023 Wasserwärmepumpen – Leistungsprüfung und -bewertung, Teil 1: Wasser-Luft- und Sole-Luft-Wärmepumpen

HU-MSZT, Pumpe der Wassereinheit

FI-SFS, Pumpe der Wassereinheit

  • SFS 3853 E-1976 Im Falle unterschiedlicher Auslegungen dieser Norm hat die finnische Fassung Vorrang vor dieser Übersetzung.

Professional Standard - Aviation, Pumpe der Wassereinheit

未注明发布机构, Pumpe der Wassereinheit

  • AHRI 210/240-2023 Leistungsbewertung von einheitlichen Klimaanlagen und Luftwärmepumpengeräten
  • BS EN ISO 5198:1999(2000) Kreisel-, Halbkreis- und Axialpumpen – Code für hydraulische Leistungstests – Präzisionsklasse
  • BS 5860:1980(1999)*IEC 607:1978 Methode zur Messung des Wirkungsgrades von Wasserturbinen, Speicherpumpen und Pumpturbinen (thermodynamische Methode) [IEC-Titel: Thermodynamische Methode zur Messung des Wirkungsgrades von Wasserturbinen, Speicherpumpen und Pumpturbinen]
  • BS 8005-2:1987(2000) Kanalisation – Teil 2: Leitfaden zu Pumpstationen und Pumpleitungen
  • DIN EN 16480:2022 Pumps - Rotodynamic pumps - Minimum required efficiency of water pumps and determination of Minimum Efficiency Index (MEI)
  • DIN EN ISO 17769-2 E:2010-03 Definitions of general terms, quantities, letter symbols and units for liquid pumps and their installation Part 2: Pumping systems (draft)
  • DIN EN 16480 E:2014-06 Pumpen - Rotodynamische Pumpen - Erforderliche Mindesteffizienz von Wasserpumpen und Bestimmung des Mindesteffizienzindex (MEI)

工业和信息化部/国家能源局, Pumpe der Wassereinheit

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Pumpe der Wassereinheit

  • GB/T 18149-2017 Kreisel-, Halbkreis- und Axialpumpen – Code für hydraulische Leistungstests – Präzisionsklasse
  • GB/T 17189-2017 Code zur Feldmessung von Vibrationen und Pulsationen in hydraulischen Maschinen (Turbinen, Speicherpumpen und Pumpturbinen)

IEC - International Electrotechnical Commission, Pumpe der Wassereinheit

  • IEC TR 61366-6:1998 Hydraulic Turbines@ Speicherpumpen und Pumpturbinen - Ausschreibungsunterlagen - Teil 6: Richtlinien für technische Spezifikationen für Pumpturbinen (Ausgabe 1.0)
  • IEC TR 61366-7:1998 Hydraulic Turbines@ Speicherpumpen und Pumpturbinen - Ausschreibungsunterlagen - Teil 7: Richtlinien für technische Spezifikationen für Speicherpumpen (Ausgabe 1.0)

未注明发布机构, Pumpe der Wassereinheit

  • AHRI 210/240-2023 Leistungsbewertung von einheitlichen Klimaanlagen und Luftwärmepumpengeräten
  • BS EN ISO 5198:1999(2000) Kreisel-, Halbkreis- und Axialpumpen – Code für hydraulische Leistungstests – Präzisionsklasse
  • BS 5860:1980(1999)*IEC 607:1978 Methode zur Messung des Wirkungsgrades von Wasserturbinen, Speicherpumpen und Pumpturbinen (thermodynamische Methode) [IEC-Titel: Thermodynamische Methode zur Messung des Wirkungsgrades von Wasserturbinen, Speicherpumpen und Pumpturbinen]
  • BS 8005-2:1987(2000) Kanalisation – Teil 2: Leitfaden zu Pumpstationen und Pumpleitungen
  • DIN EN 16480:2022 Pumps - Rotodynamic pumps - Minimum required efficiency of water pumps and determination of Minimum Efficiency Index (MEI)
  • DIN EN ISO 17769-2 E:2010-03 Definitions of general terms, quantities, letter symbols and units for liquid pumps and their installation Part 2: Pumping systems (draft)
  • DIN EN 16480 E:2014-06 Pumpen - Rotodynamische Pumpen - Erforderliche Mindesteffizienz von Wasserpumpen und Bestimmung des Mindesteffizienzindex (MEI)

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Pumpe der Wassereinheit

Professional Standard - Light Industry, Pumpe der Wassereinheit

U.S. Air-Conditioning, Heating, and Refrigeration Institute (US-AHRI), Pumpe der Wassereinheit

Professional Standard - Education, Pumpe der Wassereinheit

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Pumpe der Wassereinheit

Professional Standard-Ships, Pumpe der Wassereinheit

German Institute for Standardization, Pumpe der Wassereinheit

  • DIN 14405:1999 Eimerpumpe
  • DIN EN 16480:2018 Pumpen - Rotodynamische Pumpen - Erforderliche Mindesteffizienz von Wasserpumpen und Methoden zur Qualifizierung und Überprüfung; Deutsche und englische Fassung prEN 16480:2017
  • DIN 24251:1973-08 Mehrstufige Kreiselpumpen; Grubenentwässerungspumpen mit einer Gesamtförderhöhe von bis zu 1000 m und einer Drehzahl von 1500 l/min
  • DIN EN ISO 5198:1999-12 Kreisel-, Halbkreis- und Axialpumpen – Code für hydraulische Leistungsprüfungen – Präzisionsklasse (ISO 5198:1987); Deutsche Fassung EN ISO 5198:1998
  • DIN EN 16480:2022-07 Pumpen - Rotodynamische Pumpen - Erforderliche Mindesteffizienz von Wasserpumpen und Bestimmung des Mindesteffizienzindex (MEI); Deutsche Fassung EN 16480:2021
  • DIN 24250:1984 Kreiselpumpen; Bezeichnung und Nummerierung der Komponenten
  • DIN EN 45510-5-4:1998-06 Leitfaden für die Beschaffung von Kraftwerksausrüstung – Teil 5-4: Wasserturbinen, Speicherpumpen und Pumpturbinen; Deutsche Fassung EN 45510-5-4:1998

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Pumpe der Wassereinheit

VN-TCVN, Pumpe der Wassereinheit

  • TCVN 7328-2-2003 Wasserwärmepumpen. Prüfung und Leistungsbewertung. Teil 2: Wasser-Wasser- und Sole-Wasser-Wärmepumpen
  • TCVN 5634-1991 Wasserpumpen Kreisel. Technische Anforderungen
  • TCVN 7328-1-2003 Wasserwärmepumpen. Prüfung und Leistungsbewertung. Teil 1: Wasser-Luft- und Sole-Luft-Wärmepumpen

GOSTR, Pumpe der Wassereinheit

  • GOST 34346.2-2017 Wasserwärmepumpen. Prüfung und Bewertung der Leistung. Teil 2. Wasser-Wasser- und Sole-Wasser-Wärmepumpen
  • GOST 34346.1-2017 Wasserwärmepumpen. Prüfung und Bewertung der Leistung. Teil 1. Wasser-Luft- und Sole-Luft-Wärmepumpen

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Pumpe der Wassereinheit

IN-BIS, Pumpe der Wassereinheit

  • IS 5600-1970 Spezifikationen für Abwasser- und Entwässerungspumpen
  • IS 9079-1989 Einzelpackpumpen für klares Kaltwasser für den landwirtschaftlichen Einsatz – Spezifikationen
  • IS 1543-1964 Spezifikation für Einzylinder-Kraftstoffeinspritzpumpen
  • IS 5659-1970 Spezifikation für Prozesswasserpumpen
  • IS 9283-1979 Technische Daten des Tauchpumpenmotors
  • IS 9542-1980 Spezifikation für horizontale Kreisel-Einzelpackpumpen für Rein-, Kalt- und Frischwasseranwendungen
  • IS 2298-1977 Spezifikation für Einzylinder-Mischpumpen für den Brandschutz

Lithuanian Standards Office , Pumpe der Wassereinheit

  • LST EN 60193-2002 Wasserturbinen, Speicherpumpen und Pumpturbinen. Modellabnahmetests (IEC 60193:1999)
  • LST EN 60609-1-2005 Wasserturbinen, Speicherpumpen und Pumpturbinen. Bewertung von Kavitationslochfraß. Teil 1: Bewertung in Reaktionsturbinen, Speicherpumpen und Pumpturbinen (IEC 60609-1:2004)
  • LST EN IEC 60545:2021 Richtlinien für die Inbetriebnahme und den Betrieb von Wasserturbinen, Pumpturbinen und Speicherpumpen (IEC 60545:2021)
  • LST EN 45510-5-4-2001 Leitfäden für die Beschaffung von Kraftwerksausrüstung – Teil 5-4: Wasserturbinen, Speicherpumpen und Pumpturbinen

CEN - European Committee for Standardization, Pumpe der Wassereinheit

  • PREN 16480-2017 Pumpen - Rotodynamische Pumpen - Erforderliche Mindesteffizienz von Wasserpumpen und Methoden zur Qualifizierung und Überprüfung

U.S. Air Force, Pumpe der Wassereinheit

JP-JRA, Pumpe der Wassereinheit

  • JRA 4050-2007R Warmwasserbereiter mit Wärmepumpe für Privathaushalte

JP-JEC, Pumpe der Wassereinheit

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Pumpe der Wassereinheit

GM Europe, Pumpe der Wassereinheit

交通运输部, Pumpe der Wassereinheit

Canadian Standards Association (CSA), Pumpe der Wassereinheit

  • CAN/CSA-C13256-2-2001 Wasserwärmepumpen – Prüfung und Leistungsbewertung – Teil 2: Wasser-Wasser- und Sole-Wasser-Wärmepumpen (Erste Ausgabe)

BE-NBN, Pumpe der Wassereinheit

  • NBN-EN 60994-1993 Leitfaden zur Feldmessung von Vibrationen und Pulsationen in hydraulischen Maschinen (Turbinen, Speicherpumpen und Pumpturbinen)

国家能源局, Pumpe der Wassereinheit

Professional Standard - Geology, Pumpe der Wassereinheit

  • DZ 35-1984 Kolben-Schlammpumpe, einfachwirkende Schlammpumpen-Zugstange für geologische Kernbohrungen

Professional Standard - Building Materials, Pumpe der Wassereinheit

American Water Works Association (AWWA), Pumpe der Wassereinheit

Professional Standard - Water Conservancy, Pumpe der Wassereinheit

SAE - SAE International, Pumpe der Wassereinheit

Professional Standard - Recommended Standards for Engineering Construction, Pumpe der Wassereinheit

  • CECS 59-1994 Technische Spezifikation zur Schwingungsisolierung der Wasserpumpe

ES-AENOR, Pumpe der Wassereinheit

国家建筑材料工业局, Pumpe der Wassereinheit

Professional Standard - Electron, Pumpe der Wassereinheit

  • SJ/T 31454-1994 Anforderungen an die Einsatzbereitschaft sowie Prüf- und Bewertungsmethoden für einstufige Kreiselwasserpumpen
  • SJ/T 11859-2022 Allgemeine Spezifikationen für einphasige Permanentmagnet-Synchronmotoren für Mikrowasserpumpen

Professional Standard - Commodity Inspection, Pumpe der Wassereinheit

  • SN/T 3720.1-2013 Regeln für die Inspektion von Importpumpen. Teil 1: Energieeffizienz der Wasserkühler (und Wärmepumpen)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten