ZH

EN

KR

JP

ES

RU

So erkennen Sie Jod

Für die So erkennen Sie Jod gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst So erkennen Sie Jod die folgenden Kategorien: nichtmetallische Mineralien, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Kraftstoff, analytische Chemie, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Wasserqualität, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Physik Chemie, Anorganische Chemie, Strahlenschutz, Nichteisenmetalle, organische Chemie, Erdölprodukte umfassend, Gummi- und Kunststoffprodukte, Land-und Forstwirtschaft, Chemikalien, Essen umfassend, Zutaten für die Farbe, Metallerz, Prüfung von Metallmaterialien, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Labormedizin, Milch und Milchprodukte, Unterhaltungsausrüstung, Wortschatz, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Strahlungsmessung, Anlagen und Ausrüstung für die Lebensmittelindustrie, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Elektronische Geräte, Textilfaser, Ledertechnologie, Komponenten elektrischer Geräte, Abfall, Zerstörungsfreie Prüfung, Farben und Lacke, Flasche, Glas, Urne, Mikrobiologie, Nichteisenmetallprodukte, Straßenarbeiten, Erdgas, Obst, Gemüse und deren Produkte, Kraftwerk umfassend, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Baumaterial, Qualität, Feuer bekämpfen, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Gummi, Plastik, Bergbau und Mineralien, Kernenergietechnik, Feuerfeste Materialien, Tee, Kaffee, Kakao, Biologie, Botanik, Zoologie, füttern, Luftqualität, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Bodenqualität, Bodenkunde, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, schwarzes Metall, Ferrolegierung.


HU-MSZT, So erkennen Sie Jod

Professional Standard - Commodity Inspection, So erkennen Sie Jod

  • SN/T 0929-2000 Methode zur Bestimmung von Jod in jodiertem Salz für den Import und Export
  • SN/T 0213.2-1993 Methode zur Bestimmung von Chlordimeform-Rückständen in Honig für den Export. Hydrolyse-Jodierung-Gaschromatographie
  • SN/T 0487-1995 Methode zur chemischen Analyse von Kupferkonzentraten für den Import und Export – Bestimmung des Kupfergehalts durch Jodometrie
  • SN/T 3533-2013 Prüfmethode für Spielzeuge, die Magnete enthalten
  • SN/T 0486.1-1995 Methoden zur Prüfung von Vermiculit für den Export.Methode zur Prüfung der mehrfachen Längenausdehnung – Direkte Messmethode1995-09-06
  • SN/T 3456-2012 Nachweis von Pflanzenquarantäne auf Milben (Acari)
  • SN/T 3727-2013 Bestimmung des Jodidgehalts in Lebensmitteln für den Export. Ionenchromatographie

VN-TCVN, So erkennen Sie Jod

  • TCVN 6341-1998 Jodsalz.Methode zur Bestimmung des Jodatgehalts
  • TCVN 6487-1999 Jodhaltiges Würzpulver. Methode zur Bestimmung des Jodatgehalts.
  • TCVN 7324-2004 Wasserqualität.Bestimmung von gelöstem Sauerstoff.Lodometrische Methode
  • TCVN 4396-1986 Zerstörungsfreie Prüfung. Methode der Magnetpulverprüfung
  • TCVN 6020-2008 Benzin. Bestimmung von Blei. Jodmonochlorid-Methode

Professional Standard - Geology, So erkennen Sie Jod

  • DZ/T 0064.66-1993 Bestimmung von Sulfid mittels iodometrischer Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität
  • DZ/T 0064.55-1993 Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität. Bestimmung von Jodid durch katalytische Reduktionsmethode
  • DZ/T 0064.56-1993 Methode zur Prüfung der Grundwasserqualität Stärkekolorimetrische Methode zur Bestimmung von Jodid
  • DZ/T 0064.66-2021 Analysemethoden zur Grundwasserqualität – Teil 66: Bestimmung von Sulfiden mit der iodometrischen Methode
  • DZ/T 0064.56-2021 Methoden zur analytischen Grundwasserqualität Teil 56: Bestimmung der Jodidstärke-Spektrophotometrie
  • DZ/T 0064.55-2021 Methoden zur analytischen Grundwasserqualität Teil 55: Bestimmung von Iodid durch katalytische Reduktionsspektrophotometrie

RU-GOST R, So erkennen Sie Jod

  • GOST R 51575-2000 Speisesalz mit Jodgehalt. Methoden zur Bestimmung von Jod und Natriumthiosulfat
  • GOST 33618-2015 Aktivkohle. Methode zur Bestimmung der Jodzahl
  • GOST 5475-1969 Pflanzenöle. Methoden zur Bestimmung der Jodzahl
  • GOST 17823.2-1972 Holzchemische Produkte. Methode zur Bestimmung der Jodzahl
  • GOST 31505-2012 Milch, Milchprodukte und Säuglingsmilchprodukte. Methoden zur Jodbestimmung
  • GOST R 53751-2009 Milch, Milchprodukte und Säuglingsmilchprodukte. Methode zur Bestimmung von Jod
  • GOST 25240-1982 Polyester für Polyurethane. Methode zur Bestimmung des Jodwerts
  • GOST 25699.3-1990 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung der Jod-Adsorptionszahl. Titrimetrische Methode
  • GOST 29248-1991 Dosenmilch. Iodometrische Methode zur Bestimmung von Zucker
  • GOST 19266-1979 Lackiermaterialien. Methoden zur Farbbestimmung
  • GOST 33422-2015 Fleisch und Fleischprodukte. Bestimmung von Jodtyrosinen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit massenspektrometrischer Detektion
  • GOST 31660-2012 Lebensmittel. Anodische Stripping-Voltammetrie-Methode zur Bestimmung der Iod-Massenkonzentration
  • GOST R 52689-2006 Lebensmittel. Anodische Stripping-Voltammetrie-Methode zur Bestimmung der Iod-Massenkonzentration

CZ-CSN, So erkennen Sie Jod

  • CSN 58 8762-1994 Testmethoden für Fette und Öle Bestimmung der Jodzahl – Schnellmethode
  • CSN 42 0680 Cast.8-1986 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Zinn. Bestimmung von Schwefel nach der iodometrischen Methode
  • CSN 65 2471-1981 Natriumchlorid (Salz)-Methoden zur Bestimmung des Kaliumjodidgehalts
  • CSN 65 2476-1981 Natriumchlorid (Salz) Jodometrische Methode o? Bestimmung des Kupfergehalts
  • CSN 65 1025 Cast.4-1989 Schwefelsäure für den industriellen Einsatz. odometrisches Verfahren zur Bestimmung von Schwefeldioxid

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, So erkennen Sie Jod

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, So erkennen Sie Jod

  • CNS 3646-2003 Testmethode für Speiseöle und -fette – Bestimmung der Jodzahl
  • CNS 7390-1981 Methode zur Analyse von Radioisotopen – Bestimmung von Gammastrahlenverunreinigungen mit NAI(T1)-Detektoren

Professional Standard - Coal, So erkennen Sie Jod

  • MT/T 892-2000 Bestimmung von Iodidionen im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 372-1994 Bestimmungsmethode für Schwefelionen im Kohlengrubenwasser – iodometrische Methode

CL-INN, So erkennen Sie Jod

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), So erkennen Sie Jod

  • KS M 5476-1984 Prüfmethoden für die Jodzahl von fetten Ölen und Säuren
  • KS M 1944-2002(2007) Essigsäure für industrielle Zwecke – Testmethode – Bestimmung des Ameisensäuregehalts – Iodometrische Methode
  • KS M ISO 3830-2007(2012) Erdölprodukte – Bestimmung des Bleigehalts von Benzin – Jodmonochlorid-Methode
  • KS A 4321-1995 Thalliumaktivierter Natriumlodid-Szintillator zur Strahlungsdetektion
  • KS I ISO 5813:2007 Wasserqualität – Bestimmung des gelösten Sauerstoffs – Iodometrische Methode
  • KS I ISO 5813:2014 Wasserqualität – Bestimmung des gelösten Sauerstoffs – Iodometrische Methode
  • KS I ISO 5813-2019 Wasserqualität – Bestimmung des gelösten Sauerstoffs – Iodometrische Methode
  • KS D ISO 809:2021 Magnesium und Magnesiumlegierungen – Bestimmung von Mangan – Photometrische Periodatmethode von Mangan – Photometrische Periodatmethode
  • KS M ISO 1304:2007 Bestandteile der Gummimischung – Ruß – Bestimmung der Jod-Adsorptionszahl
  • KS M ISO 1304:2017 Bestandteile der Gummimischung – Ruß – Bestimmung der Jod-Adsorptionszahl
  • KS H 2147-1994 Testmethoden für Doenjang
  • KS H 2155-1996 TESTMETHODEN FÜR SOJASAUCE
  • KS H 2004-2000 TESTVERFAHREN FÜR RAFFINIERTEN ZUCKER
  • KS J ISO 10272-1:2020 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. — Teil 1: Erkennungsmethode1: Erkennungsmethode
  • KS H 2129-2001 TESTMETHODEN FÜR KASTANIEN, DOSE
  • KS H 3001-1997 TESTVERFAHREN FÜR TROCKENMILCH
  • KS D 0210-1992(2022) Methode zur Makrostrukturerkennung für Stahl
  • KS E ISO 3886:2007 Eisenerze – Bestimmung des Mangangehalts – Periodat-spektrophotometrische Methode
  • KS E ISO 3886:2002 Eisenerze – Bestimmung des Mangangehalts – Periodat-spektrophotometrische Methode

卫生健康委员会, So erkennen Sie Jod

  • WS/T 634-2018 Nachweis von Darmprotozoen mithilfe der mit Jodlösung gefärbten Abstrichmethode

Malaysia Standards, So erkennen Sie Jod

  • MS 912-1984 Prüfmethode für Blei in Benzin (Jodmonochlorid-Methode)

American Society for Testing and Materials (ASTM), So erkennen Sie Jod

  • ASTM D4607-14(2021) Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Aktivkohle
  • ASTM D1510-23 Standardtestmethode für Ruß – Jod-Adsorptionszahl
  • ASTM D4607-94(1999) Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Aktivkohle
  • ASTM D4607-94(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Aktivkohle
  • ASTM D4607-94(2011) Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Aktivkohle
  • ASTM E1228-23 Standardtestmethode zur Bestimmung von Peroxyestern – katalysiertes iodometrisches Verfahren
  • ASTM D5554-15(2021) Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Fetten und Ölen
  • ASTM D4607-14 Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Aktivkohle
  • ASTM E1228-94(2003)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des Peroxyester-katalysierten iodometrischen Verfahrens
  • ASTM E1228-94(1999)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des Peroxyester-katalysierten iodometrischen Verfahrens
  • ASTM E1228-17 Standardtestmethode zur Bestimmung von Peroxyestern – katalysiertes iodometrisches Verfahren
  • ASTM D5554-95 Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Fetten und Ölen
  • ASTM D5554-95(2001) Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Fetten und Ölen
  • ASTM D5554-95(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Fetten und Ölen
  • ASTM D5554-95(2011) Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Fetten und Ölen
  • ASTM D5554-15 Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Fetten und Ölen
  • ASTM C816-85(2005) Standardtestmethode für Schwefel in Graphit durch verbrennungsiodometrische Titrationsmethode
  • ASTM D5768-95 Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Tallölfettsäuren
  • ASTM D5768-02 Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Tallölfettsäuren
  • ASTM D5768-02(2010) Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Tallölfettsäuren
  • ASTM D5768-02(2022) Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Tallölfettsäuren
  • ASTM D5768-02(2018) Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Tallölfettsäuren
  • ASTM D5768-02(2014) Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Tallölfettsäuren
  • ASTM D5768-02(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Tallölfettsäuren
  • ASTM C816-85(1998)e1 Standardtestmethode für Schwefel in Graphit durch verbrennungsiodometrische Titrationsmethode
  • ASTM D7637-10(2021) Standardtestmethode zur Bestimmung des Glycerin-Assays durch Titration (Natriummetaperiodat)
  • ASTM C816-85(2010)e1 Standardtestmethode für Schwefel in Graphit durch verbrennungsiodometrische Titrationsmethode
  • ASTM D7637-10(2015) Standardtestmethode zur Bestimmung des Glycerin-Assays durch Titration (Natriummetaperiodat)
  • ASTM D1510-03 Standardtestmethode für Ruß8212; Jod-Adsorptionszahl
  • ASTM D1510-01a Standardtestmethode für Ruß8212; Jod-Adsorptionszahl
  • ASTM D1510-01 Standardtestmethode für Ruß8212; Jod-Adsorptionszahl
  • ASTM D1510-05 Standardtestmethode für Ruß8212; Jod-Adsorptionszahl
  • ASTM D1510-05a Standardtestmethode für Ruß8212; Jod-Adsorptionszahl
  • ASTM D1510-07a Standardtestmethode für die Ruß-Jod-Adsorptionszahl
  • ASTM D1510-06a Standardtestmethode für die Ruß-Jod-Adsorptionszahl
  • ASTM D1510-08 Standardtestmethode für Ruß x2014; Jod-Adsorptionszahl
  • ASTM D1510-08c Standardtestmethode für Ruß x2014; Jod-Adsorptionszahl
  • ASTM D1510-99 Standardtestmethode für Ruß8212; Jod-Adsorptionszahl
  • ASTM D1510-02a Standardtestmethode für Ruß8212; Jod-Adsorptionszahl
  • ASTM D1510-02 Standardtestmethode für Ruß8212; Jod-Adsorptionszahl
  • ASTM D1510-09b Standardtestmethode für Ruß x2014; Jod-Adsorptionszahl
  • ASTM D1510-11 Standardtestmethode für Ruß und Jod-Adsorptionszahl
  • ASTM D1510-11a Standardtestmethode für Ruß x2014; Jod-Adsorptionszahl
  • ASTM D1510-12 Standardtestmethode für Ruß-Jod-Adsorptionszahl
  • ASTM D1510-13 Standardtestmethode für Ruß, Jod-Adsorptionszahl
  • ASTM D1510-16 Standardtestmethode für Ruß und Jod-Adsorptionszahl
  • ASTM D1510-16a Standardtestmethode für Ruß und Jod-Adsorptionszahl
  • ASTM D1510-21 Standardtestmethode für Ruß – Jod-Adsorptionszahl
  • ASTM D1510-07 Standardtestmethode für die Ruß-Jod-Adsorptionszahl
  • ASTM D1510-23a Standardtestmethode für Ruß – Jod-Adsorptionszahl
  • ASTM D1510-08a Standardtestmethode für Ruß x2014; Jod-Adsorptionszahl
  • ASTM D1510-24 Standardtestmethode für Ruß – Jod-Adsorptionszahl
  • ASTM D1631-10 Standardtestmethode für Wasser in Phenol und verwandten Materialien nach der Jodreagenzmethode
  • ASTM D1631-99 Standardtestmethode für Wasser in Phenol und verwandten Materialien nach der Jodreagenzmethode
  • ASTM D1631-99(2004) Standardtestmethode für Wasser in Phenol und verwandten Materialien nach der Jodreagenzmethode
  • ASTM D4785-08 Standardtestmethode für die Low-Level-Analyse von Jodradioisotopen in Wasser
  • ASTM D4785-20 Standardtestmethode für die Low-Level-Analyse von Jodradioisotopen in Wasser
  • ASTM D4785-93 Standardtestmethode für niedrige Jod-131-Werte in Wasser
  • ASTM D1510-19a Standardtestmethode für die Adsorptionszahl von Ruß und Jod
  • ASTM D4785-00a Standardtestmethode für niedrige Jod-131-Werte in Wasser
  • ASTM D1510-06 Standardtestmethode für die Adsorptionszahl von Ruß und Jod
  • ASTM D1510-17 Standardtestmethode für die Adsorptionszahl von Ruß und Jod
  • ASTM D1510-19 Standardtestmethode für die Adsorptionszahl von Ruß und Jod
  • ASTM C816-15(2020)e1 Standardtestmethode für den Schwefelgehalt in Graphit durch verbrennungsiodometrische Titrationsmethode
  • ASTM D3341-05(2011) Standardtestmethode für Blei in Benzin, Jodmonochlorid-Methode
  • ASTM D1123-59(1968) Standardmethode zur Prüfung von Wasser in konzentrierten Motorfrostschutzmitteln mit der Jodreagenzmethode
  • ASTM C816-15 Standardtestmethode für den Schwefelgehalt in Graphit durch verbrennungsiodometrische Titrationsmethode
  • ASTM D1631-10(2018)e1 Standardtestmethode für Wasser in Phenol und verwandten Materialien nach der Jodreagenzmethode
  • ASTM D3341-00 Standardtestmethode für Blei in Benzin-Jodmonochlorid-Methode
  • ASTM D3341-16 Standardtestmethode für Blei in Benzin und Jodmonochlorid-Methode
  • ASTM D1510-10 Standardtestmethode für Ruß und Jod-Adsorptionszahl
  • ASTM E314-16 Standardtestmethoden zur Bestimmung von Mangan in Eisenerzen durch Pyrophosphat-Potentiometrie- und Periodat-Spektrophotometrie-Techniken
  • ASTM D5354-95(2001) Standardtestmethode zur Bestimmung der Gesamtwirkstoffe in sulfonierten und sulfatierten Ölen
  • ASTM D5354-95(2012) Standardtestmethode zur Bestimmung der Gesamtwirkstoffe in sulfonierten und sulfatierten Ölen
  • ASTM D5902-96(2001) Standardtestmethode zur Kautschukbestimmung der restlichen Ungesättigtheit in hydriertem Nitrilkautschuk (HNBR) anhand der Jodzahl
  • ASTM D5902-96 Standardtestmethode zur Kautschukbestimmung der restlichen Ungesättigtheit in hydriertem Nitrilkautschuk (HNBR) anhand der Jodzahl
  • ASTM D5902-05e1 Standardtestmethode zur Kautschukbestimmung der restlichen Ungesättigtheit in hydriertem Nitrilkautschuk (HNBR) anhand der Jodzahl
  • ASTM D5902-05 Standardtestmethode zur Kautschukbestimmung der restlichen Ungesättigtheit in hydriertem Nitrilkautschuk (HNBR) anhand der Jodzahl
  • ASTM D1510-09 Standardtestmethode für die Adsorptionszahl von Ruß und Jod
  • ASTM D1510-08b Standardtestmethode für die Adsorptionszahl von Ruß und Jod
  • ASTM D1510-09a Standardtestmethode für die Adsorptionszahl von Ruß und Jod

AENOR, So erkennen Sie Jod

  • UNE 34207:1981 NATRIUMCHLORID. BESTIMMUNG DES IODIDGEHALTS. IODIMETRISCHE METHODE.
  • UNE 77043:2002 Wasserqualität. Sulfidbestimmung. Iodometrische und kolorimetrische Methode.
  • UNE-EN 25813:1994 WASSERQUALITÄT. BESTIMMUNG VON GELÖSTEM SAUERSTOFF. IODOMETRISCHE METHODE. (ISO 5813:1983).
  • UNE-CEN/TR 14748:2006 IN Zerstörungsfreie Prüfung – Methodik zur Qualifizierung zerstörungsfreier Prüfungen

RO-ASRO, So erkennen Sie Jod

Group Standards of the People's Republic of China, So erkennen Sie Jod

  • T/CGIA 011-2019 Testmethode der Jod-Adsorptionszahl für Graphen-Materialien
  • T/QAS 066-2021 Bestimmung von gelöstem Sauerstoff in Sole durch iodometrische Methode
  • T/QAS 031-2021 Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung von Jod in Salzlake
  • T/QAS 039-2021 Iodometrische Methode zur Bestimmung des Sauerstoffverbrauchs in Sole
  • T/CNIA 0108.1-2021 Methoden zur chemischen Analyse von Leiterplattenschrott - Teil 1: Bestimmung des Kupfergehalts mittels iodometrischer Methode
  • T/CCAA 61-2023 Richtlinien zur Entwicklung von Prüfmethoden für Inspektionsstellen und Labore
  • T/CSTM 00208-2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfverfahren für Räder
  • T/HNCAA 027-2021 Überprüfung von Inspektions- und Teststandardmethoden

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, So erkennen Sie Jod

  • GB/T 13025.7-2012 Allgemeine Prüfmethode in der Salzindustrie. Bestimmung von Jod
  • GB/T 13025.7-1999 Allgemeine Testmethode in der Salzindustrie – Bestimmung von Jodidionen
  • GB/T 12496.8-1999 Prüfmethoden für Holzaktivkohle – Bestimmung der Jodzahl
  • GB/T 12496.8-2015 Prüfverfahren für Holzaktivkohle. Bestimmung der Jodzahl
  • GB 14883.9-1994 Untersuchung radioaktiver Stoffe für Lebensmittel – Bestimmung von Jod-131
  • GB/T 15924-1995 Methode zur chemischen Analyse von Zinnerzen – Bestimmung des Zinngehalts – Iodometrische Methode
  • GB/T 15249.3-1994 Rohgold – Bestimmung des Kupfergehalts – Iodometrische Methode
  • GB/T 1819.2-2004 Methoden zur chemischen Analyse von Zinnkonzentraten – Bestimmung des Zinngehalts – Die titrimetrische Methode mit Kaliumjodat
  • GB/T 1819.2-2004 Methoden der chemischen Analyse von Zinnkonzentrat. Bestimmung des Zinngehalts. Kaliumjodat-Titration
  • GB/T 7702.7-1997 Standardtestmethode für körnige Aktivkohle aus Kohle – Bestimmung der Jodzahl
  • GB/T 7702.7-2008 Prüfverfahren für körnige Aktivkohle aus Kohle. Bestimmung der Jodzahl
  • GB/T 15249.3-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Rohgold.Teil 3:Bestimmung des Kupfergehalts.Iodometrische Methode
  • GB/T 20931.9-2007 Methoden zur chemischen Analyse von Lithium. Bestimmung des Stickstoffgehalts. Spektrophotometrische Methode mit Quecksilberkaliumiodid
  • GB/T 3884.1-2012 Methoden zur chemischen Analyse von Kupferkonzentraten. Teil 1: Bestimmung des Kupfergehalts. Methode der Jodtitration
  • GB/T 3257.18-1999 Methoden zur chemischen Analyse von Bauxit – Bestimmung des Schwefelgehalts – Direktverbrennung-iodometrische Methode
  • GB 11067.6-1989 Silber – Bestimmung des Schwefelgehalts – titrimetrische Methode mit Verbrennung und Kaliumjodat
  • GB/T 5195.4-2006 Flussspat. Bestimmung des Sulfidgehalts. Iodometrische Methode
  • GB/T 5413.23-1997 Milchpulver und Säuglingsnahrung für Säuglinge und Kleinkinder – Bestimmung des Jodgehalts
  • GB/T 15927-1995 Methode zur chemischen Analyse von Arsenerzen – Bestimmung des Arsengehalts – Iodimetrische Methode nach Vortrennung durch Fusion
  • GB/T 14506.13-1993 Silikatgestein. Bestimmung des Schwefelgehalts. Verbrennungiodometrische Methode
  • GB 8654.6-1988 Chemische Analysemethode für Manganmetalle zur Bestimmung von Selen durch die Hydrazinhydrochlorid-iodometrische Methode
  • GB 6730.21-1986 Methoden zur chemischen Analyse von Eisenerz - Photometrische Methode mit Kaliumperiodat zur Bestimmung des Mangangehalts
  • GB/T 23278.1-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Natriumstannat.Teil 1:Bestimmung des Zinngehalts.Titration
  • GB/T 23513.1-2009 Chemische Analysemethoden für Germaniumkonzentrat. Teil 1: Bestimmung des Germaniumgehalts. Kaliumjodat-Titration
  • GB/T 6730.17-2014 Eisenerze.Bestimmung des Schwefelgehalts.Verbrennungsiodometrische Methode
  • GB/T 5195.5-2006 Flussspat. Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts. Die jodometrische Methode nach der Verbrennung
  • GB/T 14506.24-1993 Silikatgesteine. Bestimmung des Cadmiumgehalts. Salzsäure-Kaliumiodid-Tetraethylammoniumbromid (Iodid) mittelpolarographische Methode
  • GB/T 7702.7-2023 Testmethoden für granulierte Aktivkohle aus Kohle, Teil 7: Bestimmung des Jod-Adsorptionswerts
  • GB/T 3253.8-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Antimon und Antimontrioxid.Bestimmung des Antimontrioxidgehalts.Methode der Jodtitration
  • GB/T 11060.1-1998 Erdgas – Bestimmung des Schwefelwasserstoffgehalts – Iodometrische Titrationsmethode
  • GB/T 32074-2015 Zerstörungsfreie Prüfung. Prüfverfahren zur Ammoniak-Dichtheitsprüfung
  • GB/T 15823-2009 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfmethoden für die Helium-Leckprüfung
  • GB 223.52-1987 Hydroxylaminhydrochlorid-iodometrische Methode zur chemischen Analyse von Stahl und Legierungen zur Bestimmung von Selen
  • GB/T 13748.4-2005 Chemische Analysemethoden von Magnesium und Magnesiumlegierungen.Bestimmung des Mangangehalts.Periodierte spektrophotometrische Methode
  • GB/T 1628.4-2000 Eisessig für industrielle Zwecke – Bestimmung des Ameisensäuregehalts – Iodometrische Methode
  • GB/T 15252-1994 Gummi – Bestimmung des Sulfidschwefelgehalts – Iodometrische Methode
  • GB/T 11848.10-1999 Bestimmung von Schwefel in Uranerzkonzentrat durch verbrennungsiodometrische Titrimetrie
  • GB/T 6987.23-2001 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung des Antimongehalts – spektrophotometrische Methode mit Kaliumiodid
  • GB/T 14352.9-1993 Methoden zur chemischen Analyse von Wolframerzen und Molybdänerzen. Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts. Iodometrische Methode nach der Verbrennung
  • GB 223.63-1988 Chemische Analysemethoden für Stahl und Legierungen. Spektrophotometrische Bestimmung des Mangangehalts mit Natriumperiodat (Kalium).
  • GB/T 13293.13-1991 Kupferkathoden mit höherer Reinheit. Bestimmung des Schwefelgehalts. Titrimetrische Methode mit Verbrennung und Kaliumjodat
  • GB/T 23273.7-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Kobaltoxalat. Teil 7: Bestimmung des Sulfationengehalts. Verbrennungsiodimetrie
  • GB/T 28705-2012 Zerstörungsfreie Prüfung. Prüfverfahren zur gepulsten Wirbelstromprüfung
  • GB/T 21728-2008 Bestimmung des Fluoridgehalts in Ziegeltee
  • GB/T 16123-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Methyliodid – 1,2-Naphthachinon-4-natriumsulfonat-spektrophotometrische Methode
  • GB/T 41644-2022 Feuerwerkskörper und Feuerwerkskörper – Inspektions- und Prüfverfahren
  • GB/T 32563-2016 Zerstörungsfreie Prüfung.Ultraschallprüfung.Prüfverfahren für die Phased-Array-Ultraschallprüfung
  • GB/T 23274.1-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Zinnoxid.Teil 1:Bestimmung des Zinnoxidgehalts.Titrimetrische Methode mit Kaliumjodat
  • GB/T 1819.10-2004 Methoden zur chemischen Analyse von Zinnkonzentraten. Bestimmung des Schwefelgehalts – die Hochfrequenz-Infrarot-Absorptionsmethode und die titrimetrische Kaliumjodat-Verbrennungsmethode
  • GB/T 6987.7-2001 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung des Mangangehalts – Spektrophotometrische Methode mit Kaliumperiodat
  • GB/T 4698.9-1996 Titanschwamm, Titan und Titanlegierungen – Bestimmung des Zinngehalts – Kaliumjodat-Titrationsmethode
  • GB/T 223.32-1994 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen. Die Hypophosphit-Reduktions-iodimetrische Methode zur Bestimmung des Arsengehalts
  • GB/T 7130-2016 Kunststoffe.Phenol-Formaldehyd-Formteile.Bestimmung freier Phenole.Iodometrische Methode

Professional Standard - Agriculture, So erkennen Sie Jod

  • GB 9104.1-1988 Industrielles Stearinsäure-Testverfahren zur Bestimmung der Jodzahl
  • GB/T 13025.7-1991 Allgemeine Testmethode zur Bestimmung von Jodidionen in der Salzindustrie
  • 水产品质量安全检验手册 2.19.0.0-2005 Kapitel 2 Grundlegende Analysemethoden für physikalische und chemische Tests von Wasserprodukten Abschnitt 19 Bestimmung der Jodzahl von Wasserprodukten (GBT 5532-1995)
  • GB/T 13882-1992 Methode zur Bestimmung von Jod in Futtermitteln. Katalytische kinetische Methode aus Eisenthiocyanat und salpetriger Säure
  • JAP-142 Weitere Methoden zum Nachweis von Ceftiofur
  • JAP-153 Methode zum Nachweis von Brom
  • JAP-111 Methode zur Lead-Erkennung
  • JAP-128 Methode zum Nachweis von Arsen
  • JAP-001 2,4,5-T-Nachweismethode
  • JAP-002 2,4-D-Erkennungsmethode
  • WS/T 302-2008 Bestimmung von Jod in Lebensmitteln, Arsen-Cer-katalytische spektrophotometrische Methode

Indonesia Standards, So erkennen Sie Jod

  • SNI 06-6875-2002 Testmethoden für den Sulfidgehalt in Wasser durch Jodometrie
  • SNI 01-3201-1992 Öle und Fette, Bestimmung der Jodzahl (Wijs-Methode)
  • SNI 02-4506-1998 Leistungstestverfahren für Salzjodierungsmaschinen vom Typ Bandförderer
  • SNI 06-6017-1999 Prüfmethode für den Formaldehydgehalt (HCOH) in gegerbtem Leder (Iodometrie-Methode)
  • SNI 03-6829-2002 Prüfverfahren für den Gehalt an Emulsionsasphaltrückständen durch Verdunstung
  • SNI 06-6438-2000 Testmethoden für Ferrobakterien in Wasser und im Wassersediment durchgeführt
  • SNI 02-4505-1998 Arbeitstestmethoden für Salzjodierungsmaschinen vom Rotationsscheibentyp
  • SNI 03-6453-2000 Prüfverfahren zur Wasserdurchlässigkeit der Baugrundschicht durch Aufpumpen vor Ort
  • SNI 13-6348-2000 Bestimmung einer Zinn (Sn)-Erzprobe oder eines Zinnkonzentrats mittels Iodometrie

PL-PKN, So erkennen Sie Jod

  • PN C45051-07-1992 Höhere Alkohole, Fette Testmethode Bestimmung der Jodzahl
  • PN C04288-08-1987 Technische Fette Prüfmethoden Bestimmung der Jodzahl
  • PN C04281-1987 Produkte Chemische Organische Methoden Test Bestimmung der Jodzahl
  • PN P22112-1992 Leder Bestimmung des Chromgehalts Iodometrische Methode
  • PN C04193-1992 Erdölprodukte Benzin Bestimmung des Bleigehalts Jodmonochlorid-Methode
  • PN A86914-1970 Essbare pflanzliche Fette Untersuchungsmethoden Bestimmung der Jodzahl
  • PN Z04185-02-1988 Luftreinheitsschutz Tests auf Jod Bestimmung von Jod an Arbeitsplätzen mittels Absorptionsspektrophotometrie im sichtbaren Bereich

Association Francaise de Normalisation, So erkennen Sie Jod

  • NF M62-206:1984 Kernenergie. Nukleare Lüftungsanlagen. Methode zur Steuerung des Waschkoeffizienten einer Jodfalle.
  • NF T51-010*NF EN ISO 119:1998 Kunststoffe. Phenol-Formaldehyd-Formteile. Nachweis freier Phenole. Iodometrische Methode.
  • NF T90-141*NF EN 25813:1993 Wasserqualität – Bestimmung des gelösten Sauerstoffs – Iodometrische Methode.
  • NF EN 25813:1993 Wasserqualität – Dosierung von gelöstem Sauerstoff – Iodometrische Methode
  • NF T90-021:1962 WASSER TESTEN. PHOTOMETRISCHE BESTIMMUNG VON JOD.
  • FD CEN/TR 14748:2005 Zerstörungsfreie Prüfung – Methodik zur Qualifizierung zerstörungsfreier Prüfverfahren
  • NF EN ISO 18417:2019 Jodfallen für kerntechnische Anlagen – Methode zur Bestimmung der Rückhaltekapazität
  • NF V18-404*NF EN 17050:2017 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Bestimmung von Jod in Tierfuttermitteln mittels ICP-MS
  • NF ISO 21128:2006 Korkstopfen - Bestimmung oxidierender Rückstände - Iodometrische Titrationsmethode
  • NF EN 16300:2013 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge - Bestimmung der Jodzahl in Fettsäuremethylestern (FAME) - Berechnungsmethode basierend auf Daten, die durch Gaschromatographie gewonnen wurden
  • FD A09-025*FD CEN/TR 14748:2005 Zerstörungsfreie Prüfung – Methodik zur Qualifizierung zerstörungsfreier Prüfungen

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, So erkennen Sie Jod

  • DB34/T 2578-2015 Chemische Analysemethode für Rohselen. Bestimmung des Selengehalts durch iodometrische Methode

BELST, So erkennen Sie Jod

Professional Standard - Forestry, So erkennen Sie Jod

  • LY/T 1541-1999 Methode zur Bestimmung der Jodzahl in Olivenöl und Oliventresteröl

中华人民共和国环境保护部, So erkennen Sie Jod

  • GB/T 14674-1993 Analysemethode für 131I in Milch
  • GB 7489-1987 Wasserqualität – Bestimmung des gelösten Sauerstoffs – Iodometrische Methode
  • GB/T 13273-1991 Wasserqualität – Bestimmung von 131I in der Schilddrüse von Pflanzen und Tieren
  • GB 11906-1989 Wasserqualität – Bestimmung der spektrophotometrischen Methode von Mangan-Kaliumperiodat

SG-SPRING SG, So erkennen Sie Jod

  • SS 11 Pt.10-1986 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Ölen und Fetten Teil 10: Bestimmung der Jodzahl

未注明发布机构, So erkennen Sie Jod

German Institute for Standardization, So erkennen Sie Jod

  • DIN 51774-3:1989 Prüfung von flüssigen Brennstoffen; Bestimmung der Bromakzeptanz mittels iodometrischer Methode (BC)
  • DIN 38405-33:2001-02 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Anionen (Gruppe D) - Teil 33: Bestimmung von Iodid mittels Spektrometrie (D 33)
  • DIN 38405-33 Berichtigung 1:2018-12 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Anionen (Gruppe D) - Teil 33: Bestimmung von Iodid mittels Spektrometrie (D 33); Berichtigung 1
  • DIN 53241-1:1995 Bestimmung der Jodzahl – Teil 1: Methoden mit Wijs-Lösung
  • DIN EN 25813:1993-01 Wasserqualität; Bestimmung von gelöstem Sauerstoff; iodometrische Methode (ISO 5813:1983); Deutsche Fassung EN 25813:1992
  • DIN EN 17050:2017-11 Futtermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Jod in Futtermitteln mittels ICP-MS; Deutsche Fassung EN 17050:2017
  • DIN EN 17050:2017 Tierfuttermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Jod in Tierfuttermitteln mittels ICP-MS

American National Standards Institute (ANSI), So erkennen Sie Jod

  • ANSI/ASTM C816:2005 Testmethode für Schwefel in Graphit durch verbrennungsiodometrische Titrationsmethode
  • ANSI/ASTM C816:2015 Standardtestmethode für den Schwefelgehalt in Graphit durch verbrennungsiodometrische Titrationsmethode

TR-TSE, So erkennen Sie Jod

  • TS 3309-1979 METHODEN ZUR ANALYSE DER WASSERBESTIMMUNG VON IODID UND BROMID
  • TS 357-1979 KUNSTSTOFFE-PHENOL-FORMALDEHYD-FORMTEILE-BESTIMMUNG DER FREIEN PHENOLE-IODOMETRISCHE METHODE

Professional Standard - Non-ferrous Metal, So erkennen Sie Jod

  • YS/T 990.1-2014 Methoden zur chemischen Analyse von Kupferstein. Teil 1: Bestimmung des Kupfergehalts. Jod-Titrationsmethode
  • YS/T 716.4-2009 Methoden zur chemischen Analyse minderwertiger Blasen. Teil 4: Bestimmung des Arsengehalts. Iodimetrie
  • YS/T 521.1-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Blasenkupfer. Teil 1: Bestimmung des Kupfergehalts. Iodimetrie
  • YS/T 910-2013 Bestimmung des Kupfergehalts für Messing. Iodimetrie
  • YS/T 461.4-2003 Die Methoden zur chemischen Analyse von Blei- und Zinkmischkonzentraten – Die Bestimmung des Arsengehalts – Die iodimetrische Methode
  • YS/T 903.2-2013 Methode zur chemischen Analyse von Indiumabfällen. Teil 2: Bestimmung des Zinngehalts. Iodometrische Titration
  • YS/T 1046.1-2015 Methoden zur chemischen Analyse von Kupferschlackenkonzentraten. Teil 1: Bestimmung des Kupfergehalts. Methode der Jodtitration
  • YS/T 775.6-2011 Methoden zur chemischen Analyse von Bleianodenschlamm. Teil 6: Bestimmung des Kupfergehalts. Jodtitrationsmethode
  • YS/T 745.1-2010 Methoden zur chemischen Analyse von Kupferanodenschlamm – Teil 1: Bestimmung des Kupfergehalts – Jodtitrationsmethode
  • YS/T 745.4-2010 Methoden zur chemischen Analyse von Kupferanodenschlamm – Teil 4: Bestimmung des Selengehalts – Idoin-Titrationsmethode
  • YS/T 575.17-2006 Methoden der chemischen Analyse von Bauxiterz. Verbrennungiodometrische Methode zur Bestimmung des Schwefelgehalts
  • YS/T 475.1-2005 Methoden zur chemischen Analyse von gegossenen Lagermetallen – Bestimmung des Zinngehalts – titrimetrische Methode mit Kaliumjodat
  • YS/T 716.5-2009 Methoden zur chemischen Analyse minderwertiger Blister. Teil 5: Bestimmung des Zinngehalts. Kaliumjodat-Titration
  • YS/T 372.1-2006 Methoden zur Elementaranalyse von Edelmetalllegierungen. Bestimmung des Silbergehalts. Potentiometertitration mit Kaliumiodid
  • YS/T 372.1-1994 Methoden zur Elementaranalyse von Edelmetalllegierungen. Bestimmung des Silbergehalts. Potentiometertitration mit Kaliumiodid
  • YS/T 239.3-1994 Chemische Antimontrisulfid-Analysemethode zur Bestimmung von freiem Schwefel durch verbrennungsiodometrische Methode
  • YS/T 575.17-2007 Methoden zur chemischen Analyse von Bauxit. Teil 17: Bestimmung des Schwefelgehalts. Direktverbrennungs-iodometrische Methode
  • YS/T 461.4-2013 Methoden zur chemischen Analyse von Blei- und Zink-Massenkonzentraten. Teil 4: Bestimmung des Arsengehalts. Iodimetrische Methode
  • YS/T 240.9-2007 Methoden zur chemischen Analyse von Wismutkonzentrat. Bestimmung des Bleigehalts. Iodometrische Methode und flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • YS/T 568.10-2008 Chemische Analysemethoden für Zirkoniumoxid und Hafniumoxid.Bestimmung des Mangangehalts.Spektrophotometrische Methode mit Kaliumperiodat
  • YS/T 240.8-2007 Methoden zur chemischen Analyse von Wismutkonzentrat. Bestimmung des Arsengehalts. DDTC-Ag-spektrophotometrische Methode und Extraktioniodometrische Methode
  • YS/T 514.5-2006 Verbrennungiodometrische Methode zur Bestimmung des Schwefelgehalts in Schlacken mit hohem Titangehalt und chemische Analysemethode für Rutil
  • YS/T 539.9-2006 Chemische Analysemethode für Nickelbasislegierungspulver, Natriumthiosulfat-iodometrische Methode zur Bestimmung des Kupfergehalts
  • YS/T 997.1-2014 Methoden zur chemischen Analyse von Antimon-dotiertem Zinnoxid.Teil 1:Bestimmung des Zinngehalts.Titrimetrische Methode mit Kaliumjodat
  • YS/T 956.2-2014 Chemische Analysemethode für Gold- und Germaniumlegierungen. Teil 2: Bestimmung des Germaniumgehalts. Potentiometrische Titration mit Kaliumjodat
  • YS/T 372.20-2006 Methoden zur Elementaranalyse von Edelmetalllegierungen. Bestimmung des Cadmiumgehalts. Komplexometrische Titration mit Kaliumiodid unter Freisetzung von EDTA
  • YS/T 358.10-2011 Methoden zur chemischen Analyse von Tantalit und Columbit-Konzentrat. Teil 10: Bestimmung des Zinngehalts. Titrimetrische Methode mit Kaliumjodat
  • YS/T 248.4-2007 Methoden zur chemischen Analyse von Rohblei. Bestimmung des Arsengehalts. Photometrische Methode mit Molybdoantimonarsenatblau und Extraktionsiodometrische Methode
  • YS/T 539.9-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Nickelbasislegierungspulver. Teil 9: Bestimmung des Kupfergehalts. Thiosulfat-Iodimetrie
  • YS/T 248.2-2007 Methoden zur chemischen Analyse von Rohblei. Bestimmung des Zinngehalts. Photometrische Methode mit Phenylfluoron und titrimetrische Methode mit Kaliumjodat

工业和信息化部, So erkennen Sie Jod

  • YS/T 1227.3-2018 Methoden zur chemischen Analyse von Rohtellur Teil 3: Bestimmung des Kupfergehalts mit iodometrischer Methode
  • YS/T 1329.2-2019 Methoden zur chemischen Analyse von Kupfertellurid Teil 2: Bestimmung des Kupfergehalts Iodometrische Methode
  • YS/T 1116.4-2016 Methoden zur chemischen Analyse von Zinnanodenschlamm Teil 4: Bestimmung des Arsengehalts durch Jodtitration
  • YS/T 1230.1-2018 Methoden zur chemischen Analyse von Kupferanoden Teil 1: Bestimmung des Kupfergehalts durch iodometrische und elektrolytische Methoden
  • YS/T 1462.1-2021 Methoden zur chemischen Analyse von Rohzinn Teil 1: Bestimmung des Zinngehalts Kaliumjodat-Titrationsverfahren
  • YS/T 1345.6-2020 Methoden zur chemischen Analyse von Blei mit hohem Bismutgehalt Teil 6: Bestimmung des Zinngehalts Kaliumjodat-Titrationsmethode
  • YS/T 1314.6-2021 Methoden zur chemischen Analyse von Silberschlacke aus der Kupferverhüttung Teil 6: Bestimmung des Kupfergehalts durch iodometrische Methode
  • YS/T 1116.1-2016 Methoden zur chemischen Analyse von Zinnanodenschlamm Teil 1: Bestimmung der Zinnmenge Kaliumjodat-Titrationsmethode
  • YS/T 1332.2-2019 Methoden zur chemischen Analyse von Rohkupfer- und Kobaltrohstoffen Teil 2: Bestimmung des Kupfergehalts iodometrische Methode
  • YS/T 1314.4-2019 Methoden zur chemischen Analyse von Silberschlacke aus der Kupferverhüttung Teil 4: Bestimmung des Zinngehalts Kaliumjodat-Titrationsverfahren

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, So erkennen Sie Jod

  • GB/T 37493-2019 Inspektion von Getreide und Ölen – Bestimmung des löslichen Zuckers in Getreide und Fruchtfleischsamen – Shaffer-Somogyi
  • GB/T 40307-2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfmethode für Textur durch Neutronenbeugung
  • GB/T 35090-2018 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfmethode für die schwachmagnetische Prüfung von Rohrleitungen
  • GB/T 40632-2021 Die Bestimmung von Polysacchariden in Bambusblättern
  • GB/T 40174-2021 Reinheitsnachweisverfahren für Reagenzenzyme

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., So erkennen Sie Jod

  • IEEE N42.12-1980 KALIBRIERUNG UND VERWENDUNG VON NATRIUMIODID-DETEKTORSYSTEMEN (R 1991)

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, So erkennen Sie Jod

  • DB52/T 1658-2022 Sammlung, Transport und Lagerung von Urinproben bei der Jodiddetektion

Professional Standard - Environmental Protection, So erkennen Sie Jod

  • HJ/T 60-2000 Wasserqualität.Bestimmung von Sulfiden.Iodometrische Methode
  • HJ 551-2009 Wasserqualität.Bestimmung von Chlordioxid.Iodometrische Methode
  • HJ 778-2015 Wasserqualität – Bestimmung der Jodid-Ionenchromatographie
  • HJ 547-2009 Emission aus stationären Quellen.Bestimmung von Chlor.Iodometrische Methode
  • HJ 547-2017 Iodometrisches Verfahren zur Bestimmung von Chlorgas in Abgasen stationärer Schadstoffquellen
  • HJ 841-2017 Analysemethode für 131I in Wasser, Milch, pflanzlicher und tierischer Schilddrüse

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), So erkennen Sie Jod

Danish Standards Foundation, So erkennen Sie Jod

  • DS/EN 25813:2003 Wasserqualität – Bestimmung des gelösten Sauerstoffs – Iodometrische Methode
  • DS/EN 25813:1993 Wasserqualität. Bestimmung von gelöstem Sauerstoff. Iodometrische Methode
  • DS/EN ISO 119:1999 Kunststoffe - Phenol-Formaldehyd-Formteile - Bestimmung freier Phenole - Iodemetrische Methode
  • DS/CEN/TR 14748:2004 Zerstörungsfreie Prüfung – Methodik zur Qualifizierung zerstörungsfreier Prüfungen

International Organization for Standardization (ISO), So erkennen Sie Jod

  • ISO 5813:1983 Wasserqualität; Bestimmung von gelöstem Sauerstoff; Iodometrische Methode
  • ISO 18417:2017 Jodkohle-Sorptionsmittel für Kernanlagen – Methode zur Definition des Sorptionskapazitätsindex
  • ISO 1304:1985 Bestandteile für die Gummimischung; Kohlenschwarz; Bestimmung der Jod-Adsorptionszahl; Titrimetrische Methode
  • ISO 753-3:1983 Essigsäure für gewerbliche Zwecke; Testmethoden; Teil 3: Bestimmung des Ameisensäuregehalts; Iodometrische Methode
  • ISO 4284:1978 Flussspat in saurer Qualität – Bestimmung des Sulfidgehalts – Iodometrische Methode
  • ISO 119:1977/Cor 1:1979 Kunststoffe; Phenol-Formaldehyd-Formteile; Bestimmung freier Phenole; Iodometrische Methode
  • ISO 119:1977 Kunststoffe; Phenol-Formaldehyd-Formteile; Bestimmung freier Phenole; Iodometrische Methode
  • ISO 3830:1977 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 1304:1999 Bestandteile von Kautschukmischungen – Ruß – Bestimmung der Jod-Adsorptionszahl – Titrimetrische Methode
  • ISO 3830:1981 Erdölprodukte – Benzin – Bestimmung des Bleigehalts – Jodmonochlorid-Methode
  • ISO 1397:1975 Gemischter Kautschuk – Bestimmung des Mangangehalts – Photometrische Methode mit Natriumperiodat

GSO, So erkennen Sie Jod

  • GSO ISO 5813:2015 Wasserqualität – Bestimmung des gelösten Sauerstoffs – Iodometrische Methode
  • BH GSO ISO 5813:2016 Wasserqualität – Bestimmung des gelösten Sauerstoffs – Iodometrische Methode
  • GSO 1087:2002 TESTMETHODEN FÜR BENZIN: BESTIMMUNG DES HOHEN BLEIGEHALTS IN BENZIN MITTELS IODMONOCHLORID-METHODE
  • OS GSO 1087:2002 TESTMETHODEN FÜR BENZIN: BESTIMMUNG DES HOHEN BLEIGEHALTS IN BENZIN MITTELS IODMONOCHLORID-METHODE
  • OS GSO ISO 1839:2002 Untersuchungsmethoden und Sauger für die Probenahme
  • OS GSO 879:1997 VERFAHREN ZUM TESTEN VON MEHRDÜNGEMITTELN
  • GSO ISO 21128:2013 Korkstopfen – Bestimmung oxidierender Rückstände – Iodometrische Titrationsmethode
  • GSO ISO 7780:2015 Kautschuke und Kautschuklatices – Bestimmung des Mangangehalts – Photometrische Methoden mit Natriumperiodat
  • GSO 1290:2002 Testmethode für Fruchtsäfte.
  • GSO ISO 9934-2:2013 Zerstörungsfreie Prüfung – Magnetpulverprüfung – Teil 2: Nachweismedien
  • BH GSO ISO 21128:2016 Korkstopfen – Bestimmung oxidierender Rückstände – Iodometrische Titrationsmethode
  • OS GSO 1179:2002 METHODEN ZUM TESTEN VON AMMONIUMNITRAT-DÜNGER

KR-KS, So erkennen Sie Jod

  • KS D ISO 809-2021 Magnesium und Magnesiumlegierungen – Bestimmung von Mangan – Photometrische Periodatmethode von Mangan – Photometrische Periodatmethode
  • KS J ISO 10272-1-2020 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. — Teil 1: Erkennungsmethode1: Erkennungsmethode
  • KS E ISO 3886-2002 Eisenerze – Bestimmung des Mangangehalts – Periodat-spektrophotometrische Methode

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, So erkennen Sie Jod

  • WS/T 107-1999 Methode zur Bestimmung von Jod im Urin mittels As(Ⅲ)-Ce4+katalytischer Spektrophotometrie

SA-SASO, So erkennen Sie Jod

  • SASO SSA 270-1982 TESTVERFAHREN FÜR DIE BESTIMMUNG DES HOHEN BLEIGEHALTS IN BENZIN MITTELS IODMONOCHLORID-METHODE

Professional Standard - Aviation, So erkennen Sie Jod

  • HB 5218.2-1995 Bestimmung des Kupfergehalts mittels iodometrischer Methode zur chemischen Analyse von Aluminiumlegierungen
  • HB/Z 5090.3-2001 Analytische Methode der stromlosen Vernickelungslösung, iodometrische Methode zur Bestimmung des Gehalts an Natriumphosphit
  • HB 5422.5-1989 Methode zur chemischen Analyse von Kupferlegierungen – volumetrische Methode mit Kaliumjodat zur Bestimmung des Zinngehalts
  • HB 5297.10-2001 Chemische Analysemethode für Titanlegierungen, volumetrische Methode für Kaliumiodat, Bestimmung des Zinngehalts
  • HB/Z 5218.2-2004 Methoden zur chemischen Analyse von Aluminiumlegierungen – Teil 2: Bestimmung des Kupfergehalts durch iodimetrische Methode
  • HB 5218.4-1995 Chemische Analysemethoden für Aluminiumlegierungen, Kaliumperiodat, photometrische Bestimmung des Mangangehalts
  • HB 5220.5-1995 Methode zur chemischen Analyse von Superlegierungen Kaliumiodat Volumetrische Methode zur Bestimmung des Schwefelgehalts
  • HB 5422.17-1989 Verfahren zur chemischen Analyse von Kupferlegierungen – Bestimmung des Mangangehalts mittels Periodat-Absorptiometrie
  • HB 5297.13-2001 Chemische Analysemethode für Titanlegierungen, Kaliumperiodat, spektrophotometrische Bestimmung des Mangangehalts
  • HB 5422.7-1989 Methode zur chemischen Analyse von Kupferlegierungen. Kaliumiodid-Thioharnstoff-Absorptionsphotometrie zur Bestimmung des Bismutgehalts
  • HB 5220.13-1995 Methode zur chemischen Analyse von Superlegierungen Kaliumperiodat-Absorptiometrie zur Bestimmung des Mangangehalts

Professional Standard - Electron, So erkennen Sie Jod

  • SJ/T 11020-1996 Analysemethoden für das Silber-Kupfer-Löten von elektronischen Bauteilen - Bestimmung von Kupfer (iodimetrische Methode)
  • SJ/T 11018-2016 Analysemethoden zum Hartlöten von reinem Silber für Elektronengeräte. Bestimmung von Schwefel durch Verbrennungiodimetrie
  • SJ/T 11018-1996 Analysemethoden für das Reinsilberlöten von elektronischen Bauteilen - Bestimmung von Schwefel (iodimetrische Verbrennungsmethode)

CEN - European Committee for Standardization, So erkennen Sie Jod

  • EN ISO 18417:2019 Jodkohle-Sorptionsmittel für Kernanlagen – Methode zur Definition des Sorptionskapazitätsindex

YU-JUS, So erkennen Sie Jod

  • JUS C.A6.022-1982 Volumetrische Methode zur Bestimmung der Zinnschichtmasse (Lodin-Methode)
  • JUS H.B8.428-1983 Flussspat in Säurequalität. Bestimmung des Sulfidgehalts. iodometrische Methode
  • JUS H.K8.022-1979 Prüfmethoden für Klebstoffe. Bestimmung der Viskosität
  • JUS C.K5.025-1979 Magnetfolien. Testmethoden. Vorbereitung von Proben zur Qualitätskontrolle und Prüfung magnetischer Eigenschaften.
  • JUS G.S1.755-1991 Kunststoffe.Phenolharze.Bestimmung des restlichen Phenolgehalts durch iodometrische Methode

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, So erkennen Sie Jod

  • GB/T 35190-2017 Bestimmung von 131I in Meerwasser – β-Zählmethode
  • GB/T 32102-2015 Bestimmung zur Bestimmung organischer Peroxide – Iodometrische Methode
  • GB/T 33948.1-2017 Verfahren zur chemischen Analyse von Kupfer-Stahl-Verbundmetallen – Teil 1: Bestimmung des Kupfergehalts – Jod-Titrationsverfahren
  • GB/T 33210-2016 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfverfahren zur Bestimmung von Eigenspannungen mittels elektromagnetischer Technologie
  • GB/T 32093-2015 Bestimmung von Natriumjodat in Kosmetika – Ionenchromatographie
  • GB/T 35188-2017 Bestimmung von 131I in Meeressedimenten – β-Zählmethode
  • GB/T 35189-2017 Bestimmung von 131I in Meeresorganismen – β-Zählmethode
  • GB/T 34637-2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfmethoden zur Blasenleckerkennung
  • GB/T 34361-2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfverfahren für die Wirbelstromprüfung mit Frequenzabtastung
  • GB/T 34018-2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfverfahren für die Rasterultraschallmikroskopie
  • GB/T 34638-2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfmethoden zur Ultraschall-Lecksuche
  • GB/T 35388-2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Digitale Röntgenradiographie – Praxis

Association of Official Analytical Chemists (AOAC), So erkennen Sie Jod

BE-NBN, So erkennen Sie Jod

  • NBN I-1011-1969 Speisefette und -öle, Messung der Jodzahl (nach Hanus-Methode)
  • NBN T 04-018-1985 Essigsäure für industrielle Zwecke – Bestimmung des Ameisensäuregehalts – Iodometrische Methode
  • NBN-EN 25813-1992 Wasserqualität. Quantifizierung von gelöstem Sauerstoff. Verwendung der Jod-metrischen Methode (ISO 5813:1983)
  • NBN T 40-109-1988 Phenol-Formaldehyd-Formkörper – Bestimmung freier Phenole – lodometrische Methode

Professional Standard - Machinery, So erkennen Sie Jod

  • JB/T 7948.11-1999 Methoden zur chemischen Analyse geschmolzener Schweißpulver. Die direkte verbrennungsiodimetrische Methode zur Bestimmung des Schwefelgehalts
  • JB/T 8443.2-1996 Chemische Analysemethode für Kupfer- und Chrom-Kontaktmaterialien. Bestimmung des Kupfergehalts mit der iodometrischen Methode
  • JB/T 7948.11-1995 Methoden zur chemischen Analyse geschmolzener Schweißpulver. Die direkte verbrennungsiodimetrische Methode zur Bestimmung des Schwefelgehalts
  • JB/T 4107.2-1999 Chemisches Analyseverfahren für elektrische Kontaktmaterialien. Bestimmung des Kupfergehalts im Kupfer-Wolfram (Iodimetrie)
  • JB/T 4107.4-1999 Chemische Analysemethode für elektrische Kontaktmaterialien. Bestimmung des Silbergehalts im Silber - Wolfram (Iodimetrie)
  • JB/T 7520.4-1994 Chemische Analysemethode für Phosphor-Kupfer-Hartlot. Bestimmung des Antimongehalts mit der photometrischen Kaliumiodid-Methode
  • JB/T 9218-2015 Methoden zur Eindringprüfung von Flüssigkeiten
  • JB/T 13157-2017 Zerstörungsfreie Prüfung. Prüfverfahren für akustische Wobbelfrequenzen
  • JB/T 9548.3-1999 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen-Chrom-Aluminium-Legierungen. Die photometrische Methode mit Natriumperiodat zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts
  • JB/T 9499.4-1999 Methode zur chemischen Analyse einer Konstantan-Widerstandslegierung. Die photometrische Kaliumperiodat-Methode zur Bestimmung des Mangangehalts
  • JB/T 9548.10-1999 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen-Chrom-Aluminium-Legierungen. Die Verbrennung – Kaliumjodat-Titrationsmethode zur Bestimmung des Schwefelgehalts
  • JB/T 7775.1-1995 Kupfer-Wolframkarbid-Vakuumkontaktmaterial, chemische Analysemethode, Jodmethode zur Bestimmung des Kupfergehalts

Professional Standard - Textile, So erkennen Sie Jod

  • FZ/T 50014-2008 Methode zur Bestimmung des Restschwefels in Viseoce-Fasern. Direkte Iodimetrie

Professional Standard - Chemical Industry, So erkennen Sie Jod

  • HG/T 4552.1-2013 Methode zur Messung des Zinngehalts in verbrauchter Zinnentfernungslösung. Teil 1: Kaliumjodat-Titrationsmethode

European Committee for Standardization (CEN), So erkennen Sie Jod

  • PD CEN/TR 14748:2004 Zerstörungsfreie Prüfung – Methodik zur Qualifizierung zerstörungsfreier Prüfungen
  • EN ISO 119:1998 Kunststoffe - Phenol-Formaldehyd-Formteile - Bestimmung freier Phenole - Iodometrische Methode
  • EN 17050:2017 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Jod in Tierfuttermitteln mittels ICP-MS

IN-BIS, So erkennen Sie Jod

  • IS 1448 Pt.82-1974 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte: Bestimmung des Gesamtbleigehalts in Benzin mit der Jodmonochlorid-Methode [P: 82]

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), So erkennen Sie Jod

  • IEEE/ANSI N42.12-1980 American National Standard Kalibrierung und Verwendung von Natriumiodid-Detektorsystemen
  • ANSI Std N42.12-1980 American National Standard Kalibrierung und Verwendung von Natriumiodid-Detektorsystemen

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, So erkennen Sie Jod

  • GJB 5381.13-2005 Methoden der chemischen Analyse für Pyrotechnik. Teil 13: Bestimmung des Bariumnitratgehalts. Iodimetrie-Methode

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, So erkennen Sie Jod

  • GJB 8682.13-2015 Methoden der chemischen Analyse pyrotechnischer Stoffe Teil 13: Bestimmung des Bariumnitratgehalts durch iodometrische Methode
  • GJB 2908A-2020 Wirbelstromprüfverfahren

AT-ON, So erkennen Sie Jod

  • ONORM EN 25813-1993 Wasserqualität – Bestimmung des gelösten Sauerstoffs – lodometrische Methode (ISO 5813:1983)

NL-NEN, So erkennen Sie Jod

  • NEN-ISO 5813:1993 Wasserqualität. Bestimmung von gelöstem Sauerstoff. Iodometrische Methode (ISO 5813:1983)

Lithuanian Standards Office , So erkennen Sie Jod

  • LST EN 25813-1999 Wasserqualität – Bestimmung von gelöstem Sauerstoff – Iodometrische Methode (ISO 5813:1983)

(U.S.) Ford Automotive Standards, So erkennen Sie Jod

TH-TISI, So erkennen Sie Jod

  • TIS 1182-1994 Standardtestmethoden für Peroleumprodukte. Teil 1: Bestimmung des Bleigehalts im Benzin. Jodmonochlorid-Methode

Professional Standard - Nuclear Industry, So erkennen Sie Jod

  • EJ/T 1183-2005 Überprüfung des Waschkoeffizienten von Jodadsorbern in nuklearen Luftaufbereitungssystemen durch radioaktives Methyliodid

American Welding Society (AWS), So erkennen Sie Jod

ES-UNE, So erkennen Sie Jod

  • UNE-EN 17050:2018 Futtermittel für Tiere. Probenahme- und Analysemethoden – Bestimmung von Jod in Tierfutter mittels ICP-MS

SCC, So erkennen Sie Jod

  • NS-EN 17050:2017 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Bestimmung von Jod in Tierfuttermitteln mittels ICP-MS
  • DANSK DS/EN 17050:2017 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Bestimmung von Jod in Tierfuttermitteln mittels ICP-MS
  • JIS Z 2329:2019 Zerstörungsfreie Prüfung – Methoden zur Blasendichtheitsprüfung
  • BS EN ISO 23753-2:2019 Bodenqualität. Bestimmung der Dehydrogenaseaktivität in Böden – Methode mit Iodtetrazoliumchlorid (INT)

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, So erkennen Sie Jod

  • YB/T 109.4-1997 Methoden zur chemischen Analyse von Barium-Silizium, Kaliumperiodat, photometrische Methode zur Bestimmung des Mangangehalts
  • YB/T 159.5-1999 Methoden zur chemischen Analyse von Titankonzentrat (Gesteinsmineralien). Die verbrennungsiodometrische Methode zur Bestimmung des Schwefelgehalts
  • YB/T 5041-1993 Chemische Analysemethode für Molybdänoxidblöcke. Volumetrische Verbrennungs-Kaliumjodat-Methode zur Bestimmung von Schwefel
  • YB/T 1595-1999 Chemische Analysemethode für Titankonzentrat (Gesteinserz). Bestimmung des Schwefelgehalts durch Verbrennungsjodmethode
  • YB/T 159.5-2015 Titankonzentrat (Gesteinsmineralien). Bestimmung des Schwefelgehalts. Die Verbrennungiodometrische Methode
  • YB/T 4012-1991 Hochwertige chemische Analysemethode für Magnesia. Bestimmung des Manganoxidgehalts mittels Kaliumperiodat-Photometrie
  • YB 4012-1991 Hochwertige chemische Analysemethode für Magnesia. Bestimmung des Manganoxidgehalts mittels Kaliumperiodat-Photometrie
  • YB/T 5041-2012 Molybdänoxid.Bestimmung des Schwefelgehalts.Volumenmethode mit Verbrennung und Kaliumjodat

ES-AENOR, So erkennen Sie Jod

  • UNE 51-214-1985 Erdölprodukte. Bestimmung von Blei in Benzin mittels Jodchlorid

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, So erkennen Sie Jod

BR-ABNT, So erkennen Sie Jod

VE-FONDONORMA, So erkennen Sie Jod

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, So erkennen Sie Jod

  • DB32/T 3908-2020 In-vitro-Messung der Schilddrüsen-Jod-131-Aktivität bei berufsbedingter innerer Strahlung

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, So erkennen Sie Jod

Professional Standard - Electricity, So erkennen Sie Jod

  • DL/T 1151.8-2012 Analysemethoden für Kesselstein- und Korrosionsprodukte in Kraftwerken. Teil 8: Bestimmung von Kupfer. Iodimetrie

Standard Association of Australia (SAA), So erkennen Sie Jod

  • AS 1012.11:2000 Methoden zur Betonprüfung - Bestimmung des Bruchmoduls
  • AS 2300.2.3:1981 Methoden zur chemischen und physikalischen Untersuchung für die Milchindustrie - Flüssigmilch - Bestimmung des Jodidgehalts von Milch - Selektive Ionenelektrodenmethode

Professional Standard - Post and Telecommunication, So erkennen Sie Jod

IT-UNI, So erkennen Sie Jod

  • UNI 7607-1976 Erkennung und Screening. Methode
  • UNI 3618-1955 Verfahren zur chemischen Analyse von Mineralien. Bestimmung von Arsen in Eisenerz. Methode zur Reduktion mit Zinnchlorid und Titration mit Jod.

SE-SIS, So erkennen Sie Jod

Professional Standard - Hygiene , So erkennen Sie Jod

  • WS/T 107-2006 Methode zur Bestimmung von Jod im Urin mittels katalytischer As-Ce-Spektrophotometrie
  • WS 302-2008 Methode zur Bestimmung von Jod in Lebensmitteln mittels katalytischer As(Ⅲ)-Ce4+-Spektrophotometrie

British Standards Institution (BSI), So erkennen Sie Jod

  • BS EN ISO 119:1978 Kunststoffe. Phenol-Formaldehyd-Formteile. Bestimmung freier Phenole. Iodometrische Methode
  • BS EN ISO 119:1998 Kunststoffe - Phenol-Formaldehyd-Formteile - Bestimmung freier Phenole - Iodometrische Methode
  • BS ISO 21128:2006 Korkstopfen. Bestimmung oxidierender Rückstände. Iodometrische Titrationsmethode
  • BS EN ISO 23753-2:2019+A1:2020 Bodenqualität Bestimmung der Dehydrogenaseaktivität in Böden – Methode mit Iodtetrazoliumchlorid (INT)
  • BS EN ISO 3960:2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung des Peroxidwerts - Iodometrische (visuelle) Endpunktbestimmung
  • BS 5293-10:2001 Probenahme und Prüfung von Ruß zur Verwendung in der Gummiindustrie – Methode zur Bestimmung der Jodabsorptionszahl

GOSTR, So erkennen Sie Jod

  • GOST ISO 21128-2017 Korkstopfen. Bestimmung der Menge oxidierender Rückstände. Iodometrische Titrationsmethode

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, So erkennen Sie Jod

  • DB37/T 2346-2013 Bestimmung des Goldgehalts in Golderzen Adsorption an Aktivkohle – iodometrische Methode

国家卫生计生委, So erkennen Sie Jod

  • WS/T 572-2017 Bestimmung von Jod in der katalytischen Arsen-Cer-Serumspektrophotometrie

TN-INNORPI, So erkennen Sie Jod





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten