ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Prüfung von Dampfkesseln

Für die Prüfung von Dampfkesseln gibt es insgesamt 364 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Prüfung von Dampfkesseln die folgenden Kategorien: Wasserqualität, Brenner, Kessel, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Gas- und Dampfturbinen, Dampfmaschinen, Zeichensymbol, Kraftwerk umfassend, Wortschatz, Kiste, Kiste, Kiste, Flüssigkeitsspeichergerät, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Chemikalien, Stahlprodukte, Einrichtungen im Gebäude, Elektronenröhre, Überspannungsschutz, Ventil, Prüfung von Metallmaterialien, Qualität, Küchenausstattung, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Informatik, Verlagswesen, Aufschlag.


BR-ABNT, Prüfung von Dampfkesseln

YU-JUS, Prüfung von Dampfkesseln

  • JUS M.E2.203-1980 Dampfkocher. Testen
  • JUS M.E2.060-1995 Kesselanlagen - Ausrüstung von Dampfkesselanlagen der Gruppe IV
  • JUS M.E2.053-1993 Kesselanlagen - Verbrennungsöl in Dampfkesseln
  • JUS M.E2.062-1995 Kesselanlagen - Installation von Dampfkesselanlagen mit Kesseln der Gruppe IV
  • JUS M.E2.023-1991 Kesselanlagen. Dampf- und Heißwasserkessel. Bezeichnung
  • JUS M.E2.063-1997 Kesselanlagen - Eingeschränkte Aufsicht über den Dampfkessel der Gruppe IV
  • JUS M.E2.055-1991 Kesselanlage. Verbrennung von Kohlenstaub in Dampfkesseln
  • JUS M.E2.218-1995 Kesselanlagen - Allgemeine Betriebsanleitung für Dampfkessel der Gruppe IV
  • JUS M.E2.219-1995 Kesselanlagen - Allgemeine Hinweise zur Wartung von Kesseln der Gruppe IV
  • JUS M.E2.061-1995 Kesselanlagen - Ausrüstung von Dampfkesselanlagen mit Warmwasserbereitern der Gruppe IV
  • JUS M.E2.038-1979 Dampfkesselanlagen. Rohre mit kreisförmigem Querschnitt
  • JUS M.E2.040-1980 Technische Regeln für Dampfkessel. Kronenstangen
  • JUS M.E2.056-1993 Kesselanlagen – Verbrennung von Brennholz und Müll in Dampfkesseln
  • JUS M.E2.034-1980 Technische Regeln für Dampfkessel. Gewölbte Feuerrohrköpfe
  • JUS M.E2.012-1979 Dampfkesselanlage. Anforderungen an die Herstellung von unter Druck stehenden Teilen
  • JUS M.E2.066-1997 Kesselanlagen - Temporärer Betrieb einer Kesselanlage mit einem Dampferzeuger der Gruppe IV mit Reduzierung? Arbeitsdruck ohne Aufsicht
  • JUS M.E2.031-1982 Dampfkocher. Gestaltung von Zylinderschalen unter interna! Druck
  • JUS M.E6.120-1987 Kessel für Centra! Heizung. Öl- und Gaskessel mit atmosphärischen Brennern. Bau- und Qualitätsanforderungen
  • JUS M.E6.200-1984 Wasserzentralheizungsanlagen. Sicherheitsvorschriften für Niederdruckdampfkessel
  • JUS M.E2.021-1990 Dampfkocher. Einheitliche Behandlung der technischen Dokumentation. Sammlung von Ausweispapieren

HU-MSZT, Prüfung von Dampfkesseln

  • MNOSZ 21780-1953 Dampfkessel, abnehmbar, Dampfkessel-Eingangstür
  • MNOSZ 21781-1953 Dampfkessel, Eingangstür mit Riemen, Dampfkessel
  • MNOSZ 1758-1952 Dampfkesselniete
  • MSZ 1778-1961 Zylinderdampfkessel abschneiden
  • MSZ 11428/1-1976 Klassifizierung von Dampfkesseln
  • MSZ 11428/2-1976 Dampfkessel, mit natürlicher Luft versorgte Kessel
  • MSZ 21785-1961 Abmessungen von Wasser- und Dampfbehältern in Dampfkesseln
  • MNOSZ 21796-1955 Eingangstür des Dampfkessels
  • MNOSZ 1454-1952 Schnellkochtöpfe und Kesselkegel-Dampfventile
  • MNOSZ 1748-1952 Kupferdampfkessel
  • MNOSZ 21782-1953 Reinigungseingang des Dampfkessels
  • MNOSZ 21798-1955 Wasserrohrdampfkessel, Abgaskanal
  • MSZ KGST 2065-1979 Anforderungen und Prüfungen für die Herstellung von Membranen für Dampf- und Siedewasserkessel
  • MNOSZ 21797-1955 Wasserrohr-Dampfkesselofen-Flameout-Ausrüstung
  • MSZ 15200-1970 Leitsätze für Qualitätsmerkmale von Kesselwasser und Kesseldampf
  • MSZ KGST 1370-1978 Kennzeichnung von Dampf- und Siedewasserkesseln
  • MNOSZ 5739-1952 Dampfmaschine mit Kessel und Rahmenplatte
  • MSZ 7400/2-1979 Sicherheitsausrüstung für Kessel und Schnellkochtöpfe. Sicherheitsausrüstung für Dampf- und Siedewasserkessel
  • MSZ 7400/5-1979 Sicherheitsausrüstung für Boiler und Schnellkochtöpfe, Markierungen für den Wasserstand im Dampf- und Kochkessel
  • MSZ KGST 371-1976 Funktionsdiagramm eines Dampf- und Siedewasserkessels
  • MSZ 1752-1983 Handbuch für Dampf- und Flüssigkeitskesselmaschinen
  • MSZ 1767-1959 Berechnung der gehärteten Wandstärke eines Dampfkessels
  • MSZ 1750-1958 Gusseiserner Trinkwasser-Dampfkessel
  • MSZ 1754-1984 Maschinenhandbuch für Dampf- und Siedewasserkessel
  • MNOSZ 21787-1956 Dampfkessel, Ovalrohr-Silokupplung
  • MNOSZ 4690-1954 Dampfer. Geeignet für große Häuser
  • MSZ 1763-1963 Schweißprüfung von Dampfkesseln und Schnellkochtöpfen, Qualität und technische Anforderungen
  • MNOSZ 21786-1954 Anschlussmaße für Dampfkessel, Schlacke- und Aschebunker
  • MSZ KGST 288-1976 Maschinengesteuerte Dampf- und Siedewasserkessel
  • MNOSZ 21799-1955 Anforderungen an die Installation und den Betrieb von Dampfkesseln
  • MNOSZ 4691-1954 Kesseldampf. Berechnung des kreisförmigen Speicherbodens
  • MSZ 1764-1958 Dampfkessel, zylindrischer Kesselring (Trommel, Behälter), Wandstärkenberechnung des Innendrucks
  • MSZ 1766-1958 Dampfer. Berechnung der Dicke von Wasser-, Rauch- und Heizrohren
  • MSZ 1765-1958 Massive Außendruck-Dampfkesselflamme
  • MSZ 12620/2-1981 Intermittierende Überwachung von Gas- und Ölkesseln. Anforderungen an Dampfkessel mit großem Wassertank
  • MSZ 10080-1959 Wasserhähne für Eisenbahndampflokomotiven und Diesellokkessel
  • MNOSZ 21784-1953 Kleinteile für Dampfkesseleintritt, Reinigungsöffnung und Explosionsöffnungsdichtung
  • MSZ 4692-1960 Wertmarke für die Qualität des Ofenwassers 16,60att Ein Teil des festen Kesseldampfes innerhalb des Druckbereichs
  • MSZ 1761-1963 Dampfkessel und Druckbehälter in Schweißkonstruktion, technische Anforderungen für die Wärmebehandlung
  • MSZ 1770-1959 Innen- und Außendruckberechnungen für freitragende Dampfkessel mit erhöhtem Boden
  • MSZ 13833/1-1981 Allgemeine Anforderungen an die Herstellung und Prüfung von Kesseln und Schnellkochtöpfen
  • MSZ 9402/34.lap-1961 Farbfixierungserkennung von textilen Materialien. Dampferkennung

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Prüfung von Dampfkesseln

  • JIS B 8224:2022 Kesselspeisewasser-, Kesselwasser- und Dampfqualität – Prüfmethoden
  • JIS B 8223:2021 Kesselspeisewasser, Kesselwasser und Dampfqualität
  • JIS B 8210:1994 Dampfkessel und Druckbehälter – Federbelastete Sicherheitsventile
  • JIS Z 2287:2003 Verfahren zur Dampfoxidationsprüfung metallischer Werkstoffe von Kesselrohren
  • JIS B 8210 ERRATUM 1:2001 Dampfkessel und Druckbehälter – Federbelastete Sicherheitsventile (Erratum 1)
  • JIS K 0410-3-7:2000 Wasserqualität – Probenahme – Teil 7: Anleitung zur Probenahme von Wasser und Dampf in Kesselanlagen

CZ-CSN, Prüfung von Dampfkesseln

  • CSN ON 12 2905-1966 Leerer Dampfkessel
  • CSN 07 0622-1964 Engineering von Dampfkesseln
  • CSN 07 0705-1997 Dampfkessel - Inbetriebnahme
  • CSN 07 0245 Z6-2000 Thermischer Niederdruckdampfkessel. Warmwasserboiler 50 Kilowatt. Erfordern. prüfen
  • CSN 07 0620-1977 Bau und Ausrüstung von Dampfkessel und Heißwasserkessel
  • CSN 07 0245 Z5-2000 Heißdampfkessel und Niederwarmwasserkessel bis 50 Kilowatt. Erfordern. prüfen
  • CSN 07 0622-1988 Bau von Dampf- und Heißwasserkesseln
  • CSN 07 0000-1980 Terminologie von Dampf- und Heißwasserkesseln
  • CSN 07 0245 Z4-1999 Heißdampfkessel und Niederwarmwasserkessel bis 50 Kilowatt, technische Voraussetzungen. prüfen
  • CSN 07 0414-1988 Dampf- und Heißflüssigkeitskessel. Berechnung der Stärke
  • CSN 07 0240 Z6-1999 Thermischer Niederdruckdampfkessel. Grundbegriffe
  • CSN 07 0240 Z5-1997 Thermischer Niederdruckdampfkessel. Grundregeln
  • CSN 07 0240 Z7-2000 Thermischer Niederdruckdampfkessel. Grundbegriffe
  • CSN 07 0240 Z8-2000 Thermischer Niederdruckdampfkessel. Grundbegriffe
  • CSN ON 73 1450-1960 Konstruktion der Stahltragstruktur eines Dampfkessels
  • CSN 07 7401-1992 Wasser und Dampf für Heißwasser- und Dampfkessel mit Nenndampfdruck bis 8 MPa
  • CSN 07 0706-1988 Regeln für die vergangene Montageabnahme von Dampf- und Heißwasserkesseln
  • CSN 07 0010-1967 Grundparameter und Leistungen stationärer Dampfkessel
  • CSN 07 0240 Z2-1995 Warmwasser- und Niederdruckdampfkessel. Grundregeln
  • CSN 07 0240-1993 Warmwasser- und Niederdruckdampfkessel. Grundregeln
  • CSN 07 0240 Z3-1996 Warmwasser- und Niederdruckdampfkessel. Grundregeln
  • CSN 07 0240 Z4-1997 Warmwasser- und Niederdruckdampfkessel. Grundregeln
  • CSN 07 0020-1983 Dampfkessel stabil. Typen. Grundparameter
  • CSN 07 0245 Z3-1997 Warmwasser- und Niederdruckdampfkessel. Warmwasserkessel mit einer Leistung bis 50 kW. Technische Anforderungen. Testen
  • CSN 07 0245 Z2-1996 Warmwasser- und Niederdruckdampfkessel. Warmwasserboiler mit einer Leistung bis 50 kW. Technische Anforderungen. Testen
  • CSN 07 0414 Cast.2-1988 Dampf- und Heißflüssigkeitskessel. Berechnung der Dicke von Bauteilen
  • CSN 07 0710-1975 Betrieb, Wartung und Instandhaltung von Dampf- und Heißwasserkesseln
  • CSN 07 0751-1981 Sicherheitstechnik. Dampf- und Heißwasserkessel. Voraussetzungen für die Benennung
  • CSN 07 0006-1982 Sicherheitstechnik. Sleam- und Hol-Wasserkessel. Gehäuse aus Gusseisen
  • CSN 07 0245-1993 Warmwasser- und Niederdruckdampfkessel. Warmwasserkessel mit einer Leistung bis 50 kW. Technische Anforderungen
  • CSN 07 0416-1983 Dampf- und Heißwasserkessel. Festigkeitsberechnung durch zyklische Belastung
  • CSN 07 0270-1985 Sicherheitstechnik. Dampf- und Heißwasserkessel. Anforderungen an Manometer
  • CSN 07 0000 Za-1984 Tschechische nationale Norm 07 0000 – Bezeichnung von Dampf- und Heißwasserkesseln
  • CSN 07 0009-1983 Sicherheitstechnik. Flüssigkeits- und Dampfkessel mit organischem Heizmedium. Reisepass
  • CSN 07 0414 Cast.3-1988 Dampf- und Heißflüssigkeitskessel. Bestimmung des Festigkeitskoeffizienten zur Berechnung der Bauteildicke
  • CSN 42 0284-1969 Anweisungen zur Behandlung von Kohlenstoffstahl der Güteklasse 11, 12 und zum Gießen von Kohlenstoffstahl der Güteklasse 26 für den Bau von Dampfkesseln und anderen Druckbehältern und Dampfleitungen
  • CSN 07 0015-1981 Sicherheitstechnik. Flüssigkeits- und Dampfkessel mit organischem Heizmedium. Anforderungen je nach Heizsystem
  • CSN 37 8312-1979 Erkennung von austretenden brennbaren Gasen und Dämpfen

Indonesia Standards, Prüfung von Dampfkesseln

PL-PKN, Prüfung von Dampfkesseln

  • PN M34128-1972 Spezifikationen für Dampfkessel
  • PN-EN 14222-2021-06 E Dampfkessel aus Edelstahl
  • PN M35610-1985 Sicherheitskabeljau? Zertifikat für Dampfkessel und Wasserkocher
  • PN M34161-1989 Sicherheitskabeljau? Dampfkessel und Wasserkessel Festigkeitsberechnungen
  • PN M34162-1989 Sicherheitskabeljau? Dampfkessel und Wasserkessel. Festigkeitskoeffizienten
  • PN M35801-1987 Sicherheitskabeljau? Dampfkessel und Wasserkessel Zeigerdruck
  • PN M34165-1989 Sicherheitskabeljau? Dampfkessel und Wasserkessel. Berechnungen der Festigkeit von Fiatköpfen
  • PN M34167-1990 Sicherheitstechnik Dampfkessel und Wasserkessel Berechnungen von rechteckigen Elementen
  • PN M34171-1989 ? Sicherheitskabeljau? Dampfkessel und Wasserkessel. Berechnung von Festigkeitsplatten
  • PN M34163-1989 Sicherheitskabeljau? Dampfkessel und Wasserkessel. Berechnungen der Festigkeit zylindrischer Elemente
  • PN M34166-1990 Sicherheitstechnik Dampfkessel und Wasserkessel Berechnung der Wandstärke konischer Elemente
  • PN M34164-1989 Sicherheitsvorschriften für Dampfkessel und Wasserkessel. Berechnungen der Festigkeit von konvexen Böden
  • PN M34169-1990 Salety Engineerinti Dampfkessel und Wasserkessel Berechnungen der Festigkeit von Rauchrohren und Feuerrohren
  • PN M34170-1990 Sicherheitskabeljau? Dampfkessel und Wasserkessel. Berechnungen der Festigkeit von Fiat-Rauchrohren
  • PN M34315-1990 Dampf- und WasserkesselGrundsätze der Empfänge nach der Montage
  • PN M34129-1987 Entstaubungsanlagen für Dampfkessel. Anforderungen und Abnahmetests nach der Montage
  • PN M34173-1990 Sicherheitskabeljau? Dampf- und Wasserkessel Berechnungen von Flanschverbindungen
  • PN A55542-1986 Anforderungen und Prüfungen an gewerbliche Dampfkochtöpfe
  • PN M34168-1990 Sicherheitstechnik Dampfkessel Berechnung der Wandstärke von rechteckigen Sammelsammlern

AENOR, Prüfung von Dampfkesseln

ES-AENOR, Prüfung von Dampfkesseln

Association Francaise de Normalisation, Prüfung von Dampfkesseln

  • NF E32-116*NF EN 14222:2021 Dampfkessel aus Edelstahl
  • NF EN 14222:2021 Dampfer aus rostfreiem Stahl herstellen
  • NF E32-020-5:1991 Industrielle Heizgeräte. Sicherheit von Dampf- oder Heißdampferzeugern, unabhängig davon, ob sie ständig bemannt sind oder nicht. Teil 5: Spezifische Anforderungen für Anlagen, die mit nicht pulverisierter Kohle betrieben werden.
  • NF C73-842/A11*NF EN 60335-2-42/A11:2012 Sicherheit von elektrischen Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten – Teil 2-42: Besondere Anforderungen für gewerbliche elektrische Umluftöfen, Dampfgarer und Dampf-Konvektionsöfen
  • NF E32-108:1988 Code für den Bau von Dampferzeugern – Teil VIII: Besondere Regeln für Elektrokessel.
  • NF E32-104:1991 Code für den Bau von Dampferzeugern – Teil IV: Besondere Regeln für Großraumkessel.
  • NF C73-842*NF EN 60335-2-42:2006 Sicherheit von elektrischen Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten – Teil 2-42: Besondere Anforderungen für gewerbliche elektrische Umluftöfen, Dampfgarer und Dampf-Konvektionsöfen

SAE - SAE International, Prüfung von Dampfkesseln

CH-SNV, Prüfung von Dampfkesseln

Danish Standards Foundation, Prüfung von Dampfkesseln

IT-UNI, Prüfung von Dampfkesseln

  • UNI EN 14222-2021 Dampfkessel aus Edelstahl
  • UNI 4884-1962 Gummischläuche zum Kesselheißwaschen von Dampflokomotiven
  • UNI 5947-1967 Dampfer. Automatische Einstellgeräte und zugehörige Messgeräte. Bestellnormen
  • UNI 4971-1962 Feuerfestes Silizium, das in Dampflokomotivkesseln verwendet wird. Aluminiumpulver. Qualität und Prüfung

Lithuanian Standards Office , Prüfung von Dampfkesseln

  • LST EN 14222-2021 Dampfkessel aus Edelstahl
  • LST ISO 5667-7:1998 Wasserqualität. Probenahme. Teil 7: Leitlinien zur Probenahme von Wasser und Dampf in Kesselanlagen (idt ISO 5667-7:1993)

German Institute for Standardization, Prüfung von Dampfkesseln

  • DIN EN 14222:2021-03 Dampfkessel aus Edelstahl; Deutsche Fassung EN 14222:2021
  • DIN 2914:1987 Schachtverschlussvorrichtungen für druckführende Dampferzeugerteile; Design, Lieferbedingungen
  • DIN 18863:2003-06 Geräte für Großküchen - Dampfdruckgarer - Anforderungen und Prüfung
  • DIN EN 60335-2-42:2009 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-42: Besondere Anforderungen für gewerbliche elektrische Umluftöfen, Dampfgarer und Dampf-Konvektionsöfen (IEC 60335-2-42:2002 + A1:2008); Deutsche Fassung EN 60335-2-42:2003 + Corrig

ES-UNE, Prüfung von Dampfkesseln

TR-TSE, Prüfung von Dampfkesseln

  • TS 2025-1975 ALLGEMEINE REGELN FÜR DIE INSPEKTION UND WARTUNG DES BETRIEBES VON DAMPFROILERN
  • TS 517-1967 GLÄSER FÜR DAMPFKESSEL
  • TS 377-1966 ZYLINDRISCHE DAMPFKESSEL IN VVELD-KONSTRUKTION
  • TS 2357-1976 ABNAHMETEST FÜR DAMPFERZEUGER

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Prüfung von Dampfkesseln

  • KS V 7837-2005 Hilfskessel für den Einsatz auf See
  • KS V 7837-2005(2010) Hilfskessel für den Einsatz auf See
  • KS B 8000-2014 Öl-Badekessel
  • KS B 8000-2010 Öl-Badekessel
  • KS B 6203-2002(2017) Maximaler Arbeitsdruck und überhitzte Dampftemperatur stationärer Dampfkessel
  • KS B 6203-1964 Maximaler Arbeitsdruck und überhitzte Dampftemperatur stationärer Dampfkessel
  • KS B 6203-2002 Maximaler Arbeitsdruck und überhitzte Dampftemperatur stationärer Dampfkessel
  • KS B 6203-2002(2022) Maximaler Arbeitsdruck und überhitzte Dampftemperatur stationärer Dampfkessel
  • KS B 6216-1998(2018) DAMPFKESSEL UND DRUCKBEHÄLTER – FEDERBELASTETE SICHERHEITSVENTILE
  • KS B 6216-1988 DAMPFKESSEL UND DRUCKBEHÄLTER – FEDERBELASTETE SICHERHEITSVENTILE
  • KS B 6216-2023 DAMPFKESSEL UND DRUCKBEHÄLTER – FEDERBELASTETE SICHERHEITSVENTILE
  • KS M 9116-1996 Wasserqualität-Probenahme (Anleitung zur Probenahme von Wasser und Dampf in Kesselanlagen)
  • KS B 6216-1998 DAMPFKESSEL UND DRUCKBEHÄLTER – FEDERBELASTETE SICHERHEITSVENTILE
  • KS I ISO 5667-7:2021 Wasserqualität – Probenahme – Teil 7: Anleitung zur Probenahme von Wasser und Dampf in Kesselanlagen
  • KS I ISO 5667-7-2006(2016) Wasserqualität – Probenahme – Teil 7: Leitfaden zur Probenahme von Wasser und Dampf in Kesselanlagen
  • KS C IEC 60335-2-42:2013 Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte – Sicherheit – Teil 2-42: Besondere Anforderungen für gewerbliche elektrische Umluftöfen, Dampfgarer und Dampf-Konvektionsöfen
  • KS C IEC 60335-2-42:2006 Sicherheit von Elektrogeräten für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-42: Besondere Anforderungen für gewerbliche elektrische Umluftöfen, Dampfgarer und Dampf-Konvektionsöfen

Group Standards of the People's Republic of China, Prüfung von Dampfkesseln

  • T/ZZB 2913-2022 Brennwert-Gasdampfkessel
  • T/CQTX 0001-2023 Spezifikation zur Messung des Wasservolumens eines Dampfkessels
  • T/GDASE 0032-2022 Spezifikationen für die Messung des Wasservolumens von Dampfkesseln mit geringer Kapazität
  • T/CEEIA 671-2023 Die technischen Richtlinien der Typgenehmigung für Kleinkessel Teil 1: Dampfkessel mit einem Wasserinhalt von weniger als 30 l
  • T/SDPEA 0025-2023 Technische Spezifikation für die Glasfaserwartung der Kesselflammenerkennung
  • T/GDASE 0015-2020 Leistungsverzeichnis zur Überprüfung der Kesselwasserqualität

RO-ASRO, Prüfung von Dampfkesseln

  • STAS 2263-1985 Dampfkessel-GERÄT FÜR. ABSCHALTUNG VON ELLIPTISCHEN SCHÄCHTEN
  • STAS 2264-1984 Dampfkessel ABDECKUNGEN FÜR OVALE SCHÄCHTE Abmessungen
  • STAS 10556-1976 WASSER UND DAMPF AUS KESSELANLAGEN Rückstandsbestimmung
  • STAS 8997-1979 WASSER UND DAMPF AUS KESSELANLAGEN Bestimmung von Hidrazin
  • STAS 8965-1971 WASSER UND DAMPF AUS KESSELANLAGEN Bestimmung von Kupfer
  • STAS 3326-1984 Dampfkesselböden für Fässer. Abmessungen
  • STAS 2802-1964 Dampfer. Drucktest bei niedriger Temperatur
  • STAS 7722-1984 WASSER UND DAMPF VON KESSELANLAGEN Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit
  • STAS 7566-1982 WASSER UND DAMPF AUS KESSELANLAGEN Bestimmung von Kieselsäure
  • STAS 8612-1978 WASSER UND DAMPF FÜR KESSELANLAGEN Aluminiumbestimmung
  • STAS 8996-1971 WASSER UND DAMPF AUS KESSELANLAGEN Bestimmung von Eisen
  • STAS 8549-1970 WASSER UND DAMPF AUS KESSELANLAGEN Bestimmung von Phosphaten
  • STAS 7961-1980 WASSER UND DAMPF FÜR KESSELANLAGEN Bestimmung von Chlorid
  • STAS 8860-1980 WASSER UND DAMPF FÜR KESSELANLAGEN Natrium- und Kaliumbestimmung
  • STAS 6996-1974 WASSER UND DAMPF AUS KESSELANLAGEN Probenahme
  • STAS 7688-1984 WASSER UND DÄMPFE AUS KESSELANLAGEN Bestimmung des gelösten Sauerstoffs
  • STAS 9151-1972 WASSER UND DAMPF AUS KESSELANLAGEN Bestimmung von Amoniumionen
  • STAS 3614-1963 Dampfer. Sicherheitsvorrichtung mit Überspannung bis 0,7 kgf cm
  • STAS 9270-1985 ERDGASBRENNER FÜR DAMPFKESSEL Technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS SR 8965-3-1995 Wasser und Dampf für Kesselanlagen Kupferbestimmung Elektrochemische Methode
  • STAS R 6479/12-1987 Feuerfestprodukte. Verwendungsvorschriften für Dampf- und Heißwasserkessel
  • STAS 2764-1986 DAMPF-, HEISS- UND WARMWASSERKESSEL Nenndurchflüsse, Drücke und Temperaturen
  • STAS 6479/12-1979 FEUERFESTE PRODUKTE Anwendungsspezifikationen für stationäre Dampf- und Heißwasserkessel
  • STAS 3458-1952 Dampfer. Roheisen-Economizer-Rohr. Der Normaldruck kann 40 kgf/cm2 erreichen
  • STAS 11197-1979 WASSER UND DAMPF FÜR KESSEL Bestimmung der Wasserstoffionenaktivität in Wässern mit verminderter elektrischer Leitfähigkeit
  • STAS 3459-1952 Dampfer. Roheisen-Economizer-Winkelstück. Der Normaldruck kann 40 kgf/cm2 erreichen
  • STAS SR 8965-2-1995 Bestimmung des Kupfergehalts von Wasser und Dampf aus Kesselanlagen. Atomabsorptionsspektrometrische Methode
  • STAS 7313-1982 WASSER UND DAMPF AUS KESSELANLAGEN Bestimmung von Härte, Alkalität und Säure
  • STAS 8286-1969 Wasser und Dampf für Kesselanlagen. Oxidationsbestimmung
  • STAS SR 8965-1-1995 Wasser und Dampf für Kesselanlagen Kupferbestimmung Spektrofotometrie-Methode mit Neocuprein

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Prüfung von Dampfkesseln

RU-GOST R, Prüfung von Dampfkesseln

  • GOST 24569-1981 Arbeitssicherheitsnormensystem. Dampf- und Heißwasserkessel. Markierung
  • GOST 22530-1977 Stationäre Dampfabsaug- und krafttechnische Kessel. Typen und Grundparameter
  • GOST R 54974-2012 Stationäre Dampf- und Heißwasserkessel sowie Abhitzedampferzeuger. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 55170-2012 Stationäre Dampf- und Heißwasserkessel, Abhitzedampferzeuger. Markierung
  • GOST 25365-1982 Dampf- und Heißwasserkessel. Allgemeine technische Anforderungen. Bauliche Anforderungen
  • GOST 27303-1987 Dampf- und Heißwasserkessel. Regelungen zur Abnahme nach der Montage
  • GOST 20995-1975 Stationäre Dampferzeuger mit einem Druck bis 3,9 MPa. Qualitätsindikatoren für Wasser und Dampf, die den Generator speisen
  • GOST 12.2.096-1983 Standardsystem der Arbeitssicherheit. Dampfkessel mit einem Druck bis 0,07 MPa. Sicherheitsanforderungen
  • GOST 3619-1989 Stationäre Dampfkessel. Typen und Grundparameter
  • GOST 28269-1989 Stationäre Dampfkessel mit großer Kapazität. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 24570-1981 Sicherheitsventile von Dampf- und Heißwasserkesseln. Technische Anforderungen
  • GOST R 55169-2012 Stationäre Dampf- und Heißwasserkessel, Abhitzedampferzeuger. Eingangskontrolle der eingehenden Grundmaterialien und Teile
  • GOST 24005-1980 Stationäre Dampfkessel mit Naturumlauf. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST 28193-1989 Stationäre Dampfkessel mit Naturumlauf weniger als 4 t/h. Allgemeine Anforderungen
  • GOST R 56204-2014 Stationäre Dampf- und Heißwasserkessel. Stahlgerüst. Allgemeine Betriebsspezifikation
  • GOST 4.422-1986 Produktqualitätsindexsystem. Stationäre Dampfkessel. Indexnomenklatur
  • GOST R 55172-2012 Stationäre Dampf- und Heißwasserkessel, Abhitzedampferzeuger. Anforderungen an die Zulassung von Schweißverfahren für metallische Werkstoffe
  • GOST 4.470-1987 Produktqualitätsindexsystem. Flammenzünder für stationäre Dampf- und Heißwasserkessel. Indexnomenklatur
  • GOST 24571-1981 Arbeitssicherheitsnormensystem. Dampf- und Heißwasserkessel. Allgemeine Sicherheitsanforderungen
  • GOST R 55171-2012 Stationäre Dampf- und Heißwasserkessel sowie Abhitzedampferzeuger. Schweißverbindungen. Qualitätskontrolle. Allgemeine Anforderungen
  • GOST 33960-2016 Stationäre Dampf- und Heißwasserkessel. Stahlgerüst. Belastungsnormen für tragende Stahlkonstruktionen
  • GOST IEC 60335-2-42-2013 Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte. Sicherheit. Teil 2 – 42. Besondere Anforderungen für gewerbliche elektrische Umluftöfen, Dampfgarer und Dampf-Konvektionsöfen

AR-IRAM, Prüfung von Dampfkesseln

Canadian Standards Association (CSA), Prüfung von Dampfkesseln

  • CSA 4.9A-2005-2005 Gasbefeuerte Niederdruckkessel, Dampf- und Heißwasserkessel, vierte Auflage
  • CSA 4.9B-2007-2007 Gasbefeuerte Niederdruck-Dampf- und Heißwasserkessel, zweite Auflage
  • CSA B140.7-2005 Ölverbrennungsanlagen: Dampf- und Heißwasserkessel (Zweite Auflage)
  • CSA/AM CSA/ANSI Z21.13-2005-2004 Gasbefeuerte Niederdruck-Dampf- und Heißwasserkessel, vierte Auflage; CSA 4.9A-2005; Nachtrag A: 04/2005
  • CSA B140.7.2-1967-1967 Ölbefeuerte Dampf- und Heißwasserkessel für gewerbliche und industrielle Zwecke Revision 1; August 1967 R(2001)

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüfung von Dampfkesseln

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüfung von Dampfkesseln

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüfung von Dampfkesseln

  • DB41/T 1889-2019 Spezifikationen für die Überwachung und Inspektion der Installation von Verbundkesseln (Dampf, Warmwasser)

AT-ON, Prüfung von Dampfkesseln

  • ONORM B 8132-1977 Standrohre für Niederdruckdampfkessel
  • ONORM M 7349-1991 Ventile an Kesseln, Druckbehältern für Dampf und Wasser, Team- und Wasserleitungen – Materialien, Design, Prüfung
  • ONORM M 6227-1983 Festlegungen zu den Anforderungen an die Ableitung von Abwasser aus Dampfkesseln

United States Navy, Prüfung von Dampfkesseln

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Prüfung von Dampfkesseln

  • ASME SEC VI 7-2001 Betrieb, Wartung und Reparatur – Dampfkessel
  • ASME STP-PT-066-2014 KONSTRUKTIONSRICHTLINIEN FÜR KORROSION, EROSION UND DAMPFOXIDATION VON KESSELROHREN IN pulverisierten, mit Kohle befeuerten Kesseln
  • ASME 1855-2001 Abschnitt VIII, Abteilung 1, Unbefeuerter Dampfkessel im Abschnitt I System Abschnitt I

US-FCR, Prüfung von Dampfkesseln

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüfung von Dampfkesseln

  • DB31/ 529-1992 Betriebsführungsspezifikation für Dampfkesselraum
  • DB31/ 41-1990 Betriebsführungsnorm für Dampfkesselraum
  • DB31/ 72-1992 Konfigurationsstandards für Überwachungs- und Steuergeräte für Dampfkessel
  • DB31/ 176-2010 Sicherheit, Umweltschutz und wirtschaftliche Betriebsführung des Dampfkesselraums
  • DB31/ 176-2002 Sicherheit, Umweltschutz und wirtschaftliche Betriebsführung des Dampfkesselraums
  • DB31/ 176-1996 Managementstandards für Sicherheit, Umweltschutz und wirtschaftlichen Betrieb von Dampfkesselräumen

IN-BIS, Prüfung von Dampfkesseln

  • IS 8595-1977 Die Terminologie der Dampfkesselparameter wurde korrigiert
  • IS 8596-1977 Empfohlene Parameter für stationäre Dampfkessel
  • IS 13619-1993 Industrielle Dampf- und Heißwasserkesselanlagen. Führen von Protokollen und Übersichtsblättern. Empfehlungen
  • IS 5428 Pt.5-1985 Spezifikation für Instrumentenglas Teil 5-Port-Instrumentenglas, das in Dampfkesselarmaturen verwendet wird

Professional Standard - Machinery, Prüfung von Dampfkesseln

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Prüfung von Dampfkesseln

  • ASHRAE 4225-1999 Dampfeinsparung und Fortschritte bei der Effizienz von Kesselanlagen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Prüfung von Dampfkesseln

  • GB/T 34355-2017 Regelung zur chemischen Reinigung von Dampf- und Heißwasserkesseln

CU-NC, Prüfung von Dampfkesseln

  • NC 14-01-1985 Wärmekraftmaschinen. Firetube-Dampfkessel. Allgemeine Qualitätsspezifikationen
  • NC 19-06-1984 Sicherheitstechnik. Dampf- und Heißwasserkessel. Herstellungsanforderungen
  • NC 15-72-1987 Thermotechnik. Dampfkesselkuppeln. Allgemeine Qualitätsspezifikationen
  • NC 19-05-1984 Sicherheitstechnik. Dampf- und Heißwasserkessel. Begriffe und Definitionen
  • NC 15-73-1987 Thermotechnik. Dampfkesselsammler. Allgemeine Qualitätsspezifikationen
  • NC 19-02-30-1984 System für Arbeitshygiene- und Sicherheitsstandards. Dampf- und Heißwasserkessel. Wasserversorgungsgeräte
  • NC 19-23-1988 System für Arbeitshygiene- und Sicherheitsstandards. Heißwasser- und Dampfkessel. Anforderungen an Befestigungen
  • NC 19-25-1988 System für Arbeitshygiene- und Sicherheitsstandards. Heißwasser- und Dampfkessel. Technischer Reisepass
  • NC 19-02-34-1984 System für Arbeitshygiene- und Sicherheitsstandards. Heißwasser- und Dampfkessel. Anforderungen an Sicherheitsventile
  • NC 19-02-33-1984 System für Arbeitshygiene- und Sicherheitsstandards. Heißwasser- und Dampfkessel. Anforderungen an Wasserstandsanzeiger
  • NC 19-24-1988 System für Arbeitshygiene- und Sicherheitsstandards. Heißwasser- und Dampfleitungen. Allgemeine Dokumentationsanforderungen
  • NC 19-02-28-1984 Arbeitshygiene und Sicherheit. Standardsystem. Heißwasser- und Dampfkessel. Allgemeine Sicherheitsanforderungen
  • NC 19-27-1988 System für Arbeitshygiene- und Sicherheitsstandards. Sicherheitstechnik. Heißwasser- und Dampfkessel. Berechnung der Wandstärke von Teilen

VN-TCVN, Prüfung von Dampfkesseln

  • TCVN 2549-1978 Dampf- und Heißwasserkessel.Symbole der Steuergeräte
  • TCVN 6663-7-2000 Wasserqualität.Probenahme.Teil 7: Anleitung zur Probenahme von Wasser und Dampf in Kesselanlagen

Canadian Standards Association/American National Standards , Prüfung von Dampfkesseln

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüfung von Dampfkesseln

  • DB11/T 759-2010 Betriebstechnische Vorschriften für die Beheizung gasbefeuerter Dampfkessel

KR-KS, Prüfung von Dampfkesseln

  • KS B 6216-1998(2023) DAMPFKESSEL UND DRUCKBEHÄLTER – FEDERBELASTETE SICHERHEITSVENTILE
  • KS I ISO 5667-7-2021 Wasserqualität – Probenahme – Teil 7: Anleitung zur Probenahme von Wasser und Dampf in Kesselanlagen

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüfung von Dampfkesseln

  • DB21/T 2662.10-2016 Kesselbetriebsspezifikation Teil 10: Bestimmung der Kesselsteinhemmungsrate von Kesselsteininhibitoren für Industriedampfkessel unter Druck
  • DB21/T 2662.11-2016 Spezifikationen für den Betrieb von Kesseln, Teil 11: Bestimmung der Kesselsteinhemmungsrate der Methode zur Erhöhung der Kesselsteinhemmungsrate der Heizflächenwandtemperatur von industriellen Dampfkesseln

British Standards Institution (BSI), Prüfung von Dampfkesseln

  • BS 2486:1997 Empfehlungen zur Wasseraufbereitung für Dampfkessel und Warmwasserbereiter
  • ISO 5667-7:1993 (R04) Wasserqualität. Probenahme – Leitfaden zur Probenahme von Wasser und Dampf in Kesselanlagen
  • BS 6068-6.7:1994 Wasserqualität. Probenahme. Anleitung zur Probenahme von Wasser und Dampf in Kesselanlagen
  • BS 1123:2006 Schmelzsicherungen für Dampfkessel und Druckluftanwendungen – Spezifikation
  • BS EN 60335-2-42:2003+A11:2012 Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte. Sicherheit. Besondere Anforderungen für gewerbliche elektrische Umluftöfen, Dampfgarer und Dampf-Konvektionsöfen
  • BS EN 60335-2-42+A1:2003 Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte. Sicherheit. Besondere Anforderungen für gewerbliche elektrische Umluftöfen, Dampfgarer und Dampf-Konvektionsöfen
  • BS 1000[621.1/.22]:1984 Universelle Dezimalklassifikation – Vollständige englische Ausgabe – Wärmekraftmaschinen im Allgemeinen – Dampfkraft – Dampfmaschinen – Kessel – Wasserkraft – Wasserkraft
  • BS EN 60335-2-42:2003 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-42: Besondere Anforderungen für gewerbliche elektrische Umluftöfen, Dampfgarer und Dampf-Konvektionsöfen
  • BS EN 60350-1:2016 Elektrische Kochgeräte für den Haushalt. Herde, Öfen, Dampföfen und Grills. Methoden zur Leistungsmessung
  • BS EN 60350-1:2013+A11:2014 Elektrische Kochgeräte für den Haushalt. Herde, Öfen, Dampföfen und Grills. Methoden zur Leistungsmessung

US-VA, Prüfung von Dampfkesseln

  • VA 23 05 10-2010 GEMEINSAME ARBEITSERGEBNISSE FÜR KESSELANLAGE UND DAMPFERZEUGUNG

未注明发布机构, Prüfung von Dampfkesseln

  • DIN 4750:1965 Requirements for vertical pipes for steam rooms in steamboilers and heating plants guarding against steampressure of 0,5 bar
  • BS 1123:2006(2012) Schmelzsicherungen für Dampfkessel und Druckluftanwendungen – Spezifikation

Professional Standard - Traffic, Prüfung von Dampfkesseln

  • JT/T 4190-1982 Technische Anforderungen für die Wasserdruckprüfung und Dampfprüfung von Schiffskesseln

Professional Standard - Coal, Prüfung von Dampfkesseln

  • MT 107.6-1985 Hebi-Kohlequalitätsstandards für Dampflokomotiven und Industriekessel

FI-SFS, Prüfung von Dampfkesseln

  • SFS 2864 E-1973 Druckbehälteranordnung, Hilfsausrüstung und Betrieb. Dampfer. Kesselwasserversorgungs- und Zirkulationsausrüstung
  • SFS 2863-1974 Druckbehälterdesign. Sonderregeln. Auslegungstemperatur des Dampfkessels
  • SFS 2869 E-1974 Druckbehälteranordnung, Hilfsausrüstung und Betrieb. Dampfkesselausrüstung
  • SFS 3206-1974 Platzierung von Druckbehältern, Verbesserung und Nutzung der Ausrüstung. Installation eines Dampfkessels
  • SFS 3338-1976 Inspektion von Druckbehältern. Beachten Sie die Betriebsanleitung des Dampfkessels und prüfen Sie vorab die Menge
  • SFS 3329-1976 Platzierung von Druckbehältern, Verbesserung und Nutzung der Ausrüstung. Der Dampfkesseldruck überschreitet nicht 1 bar

American National Standards Institute (ANSI), Prüfung von Dampfkesseln

  • ANSI Z21.13-2013 Standard für gasbefeuerte Niederdruck-Dampf- und Heißwasserkessel (wie CSA 4.9)

Professional Standard - Electricity, Prüfung von Dampfkesseln

  • DL/T 1749-2017 Richtlinien zur Bauüberwachung von Abhitzekesseln für Gas-Dampf-Kombianlagen
  • DL/T 1751-2017 Betriebsvorschriften für den Abhitzekessel des Gas-Dampf-Kombikraftwerks
  • DL/T 1924-2018 Standard zur Wasserdampfqualitätskontrolle von Gas-Dampf-Kombi-Abhitzekesseln
  • DL/T 1750-2017 Überholungs- und Wartungsvorschriften für den horizontalen Naturumlauf-Abhitzekessel des Gas-Dampf-Kombikraftwerks
  • DL/T 1699-2017 Spezifikationen für die Installation und Abnahme von Abhitzekesseln für Gas-Dampf-Kombianlagen
  • DL/T 1698-2017 Anlauftestverfahren für einen Abhitzekessel eines Gas-Dampf-Kombikraftwerks
  • DL/T 440-2004 Der Kodex zur Inspektion und Bewertung bestehender Kesseltrommeln in Kraftwerken mit fossilen Brennstoffen

NZ-SNZ, Prüfung von Dampfkesseln

  • AS/NZS 5667.7:1998 Wasserqualität – Probenahme Teil 7: Anleitung zur Probenahme von Wasser und Dampf in Kesselanlagen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Prüfung von Dampfkesseln

International Electrotechnical Commission (IEC), Prüfung von Dampfkesseln

  • IEC 60335-2-42:1994 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten; Teil 2: Besondere Anforderungen für gewerbliche elektrische Umluftöfen, Dampfgarer und Dampf-Konvektionsöfen
  • IEC 60335-2-42:2009 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-42: Besondere Anforderungen für gewerbliche elektrische Umluftöfen, Dampfgarer und Dampf-Konvektionsöfen
  • IEC 60335-2-42/AMD1:1996 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2: Besondere Anforderungen für gewerbliche elektrische Umluftöfen, Dampfgarer und Dampf-Konvektionsöfen; Änderung 1
  • IEC PAS 63312:2021 Technische Spezifikation für das Flammenmeldesystem des Kessels
  • IEC 60335-2-42:2002/AMD2:2017 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-42: Besondere Anforderungen für gewerbliche elektrische Umluftöfen, Dampfgarer und Dampf-Konvektionsöfen; Änderung 2
  • IEC 60335-2-42:2017 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-42: Besondere Anforderungen für gewerbliche elektrische Umluftöfen, Dampfgarer und Dampf-Konvektionsöfen
  • IEC 60335-2-42:2005 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-42: Besondere Anforderungen für gewerbliche elektrische Umluftöfen, Dampfgarer und Dampf-Konvektionsöfen
  • IEC 60335-2-42:2002 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-42: Besondere Anforderungen für gewerbliche elektrische Umluftöfen, Dampfgarer und Dampf-Konvektionsöfen

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüfung von Dampfkesseln

  • DB44/T 849.2-2010 Bestimmung der Kesselsteinhemmungsrate von Kesselsteinhemmern für Industriekessel, Teil 2: Methode zur Reduzierung des Dampfstroms

ZA-SANS, Prüfung von Dampfkesseln

  • SANS 60335-2-42:2003 Elektrische Haushaltsgeräte und ähnliche Geräte – Sicherheitsteil 2-42: Besondere Anforderungen für gewerbliche elektrische Umluftöfen, Dampfgarer und Dampf-Konvektionsöfen

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Prüfung von Dampfkesseln

  • EN 60335-2-42:2000 Sicherheit von Haushalts- und ähnlichen Elektrogeräten Teil 2-42: Besondere Anforderungen für gewerbliche elektrische Umluftöfen @ Dampfgarer und Dampf-Konvektionsöfen
  • EN 60335-2-42:1989 Sicherheit von Haushalts- und ähnlichen Elektrogeräten, Teil 2, Besondere Anforderungen für gewerbliche Elektro-Umluftöfen
  • EN 60335-2-42:1995 Sicherheit von Haushalts- und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2: Besondere Anforderungen für gewerbliche elektrische Umluftöfen @ Dampfgarer und Dampf-Konvektionsöfen (Enthält Änderung A1: 1996)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten