ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Methode zur Bestimmung von Biofilmen

Für die Methode zur Bestimmung von Biofilmen gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Methode zur Bestimmung von Biofilmen die folgenden Kategorien: Chemikalien, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Mikrobiologie, Textilprodukte, Farben und Lacke, Wasserqualität, Biologie, Botanik, Zoologie, Klebstoffe und Klebeprodukte, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, füttern, Brenner, Kessel, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Zahnheilkunde, Plastik, Kraftstoff, grob, Gummi- und Kunststoffprodukte, Umweltschutz, Tierheilkunde, Lebensmitteltechnologie, Land-und Forstwirtschaft, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Dünger, Textilhilfsstoffe, Holz, Rundholz und Schnittholz, Kohle, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, Milch und Milchprodukte, Desinfektion und Sterilisation, analytische Chemie, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Bodenqualität, Bodenkunde, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Abfall, Obst, Gemüse und deren Produkte, Getränke, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Produktionsprozesse in der Gummi- und Kunststoffindustrie, Luftqualität, Erdölprodukte umfassend, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Anwendungen der Informationstechnologie, Baumaterial, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Fruchtfleisch, Metallerz, Labormedizin, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Apotheke, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Sportausrüstung und -anlagen, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, medizinische Ausrüstung.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Methode zur Bestimmung von Biofilmen

  • ASTM E2871-19 Standardtestmethode zur Bestimmung der Wirksamkeit von Desinfektionsmitteln gegen im CDC-Biofilmreaktor gewachsener Biofilm unter Verwendung der Einzelröhrchenmethode
  • ASTM E2871-21 Standardtestmethode zur Bestimmung der Wirksamkeit von Desinfektionsmitteln gegen im CDC-Biofilmreaktor gewachsener Biofilm unter Verwendung der Einzelröhrchenmethode
  • ASTM E2799-17 Standardtestmethode zum Testen der Wirksamkeit von Desinfektionsmitteln gegen Pseudomonas aeruginosa-Biofilm mithilfe des MBEC-Assays
  • ASTM E3151-18 Standardtestmethode zur Bestimmung der antimikrobiellen Aktivität und der Biofilmresistenzeigenschaften von Schlauch-, Garn- oder Faserproben
  • ASTM D3456-86(2002) Standardpraxis zur Bestimmung der Anfälligkeit von Farbfilmen gegenüber mikrobiologischem Angriff durch Außenbelichtungstests
  • ASTM E2562-22 Standardtestmethode zur Quantifizierung von Pseudomonas aeruginosa-Biofilm, der mit hoher Scherung und kontinuierlichem Fluss unter Verwendung des CDC-Biofilmreaktors gezüchtet wurde
  • ASTM D4055-04(2019) Standardtestmethode für in Pentan unlösliche Stoffe durch Membranfiltration
  • ASTM E2647-20 Standardtestmethode zur Quantifizierung von Pseudomonas aeruginosa-Biofilm, der mithilfe eines Tropfströmungs-Biofilmreaktors mit geringer Scherung und kontinuierlichem Fluss gezüchtet wird
  • ASTM E2562-17 Standardtestmethode zur Quantifizierung von Pseudomonas aeruginosa-Biofilm, der mit hoher Scherung und kontinuierlichem Fluss unter Verwendung des CDC-Biofilmreaktors gezüchtet wurde
  • ASTM E3180-18 Standardtestmethode zur Quantifizierung eines Bacillus subtilis-Biofilms, der aus vegetativen Zellen und Sporen besteht, die unter Verwendung des Kolonie-Biofilm-Modells gezüchtet wurden
  • ASTM D4807-05 Standardtestmethode für Sedimente in Rohöl durch Membranfiltration
  • ASTM D4807-88(1999) Standardtestmethode für Sedimente in Rohöl durch Membranfiltration
  • ASTM D4055-01 Standardtestmethode für in Pentan unlösliche Stoffe durch Membranfiltration
  • ASTM D4055-97 Standardtestmethode für in Pentan unlösliche Stoffe durch Membranfiltration
  • ASTM D4807-05(2010) Standardtestmethode für Sedimente in Rohöl durch Membranfiltration
  • ASTM D4055-04 Standardtestmethode für in Pentan unlösliche Stoffe durch Membranfiltration
  • ASTM D4055-04(2009) Standardtestmethode für in Pentan unlösliche Stoffe durch Membranfiltration
  • ASTM D4055-04(2013) Standardtestmethode für in Pentan unlösliche Stoffe durch Membranfiltration
  • ASTM D4807-05e1 Standardtestmethode für Sedimente in Rohöl durch Membranfiltration
  • ASTM D4055-02 Standardtestmethode für in Pentan unlösliche Stoffe durch Membranfiltration
  • ASTM D5199-11 Standardtestverfahren zur Messung der Nenndicke von Geokunststoffen
  • ASTM E1690-01 Standardtestmethode zur Bestimmung von Ethanol-Extraktstoffen in Biomasse
  • ASTM E1690-95 Standardtestmethode zur Bestimmung von Ethanol-Extraktstoffen in Biomasse
  • ASTM E1690-08 Standardtestmethode zur Bestimmung von Ethanol-Extraktstoffen in Biomasse
  • ASTM E1427-00 Standardleitfaden zur Auswahl von Testmethoden zur Bestimmung der Wirksamkeit antimikrobieller Wirkstoffe und anderer Chemikalien zur Vorbeugung, Inaktivierung und Entfernung von Biofilm
  • ASTM E1427-00e1 Standardleitfaden zur Auswahl von Testmethoden zur Bestimmung der Wirksamkeit antimikrobieller Wirkstoffe und anderer Chemikalien zur Vorbeugung, Inaktivierung und Entfernung von Biofilm
  • ASTM D5199-01 Standardtestverfahren zur Messung der Nenndicke von Geokunststoffen
  • ASTM D5199-01(2006) Standardtestverfahren zur Messung der Nenndicke von Geokunststoffen
  • ASTM E1690-08(2021) Standardtestmethode zur Bestimmung von Ethanol-Extraktstoffen in Biomasse
  • ASTM D3456-86(2008) Standardpraxis zur Bestimmung der Anfälligkeit von Farbfilmen gegenüber mikrobiologischem Angriff durch Außenbelichtungstests
  • ASTM E1721-95 Standardtestmethode zur Bestimmung säureunlöslicher Rückstände in Biomasse
  • ASTM D6583-04 Standardtestmethode für die Porosität von Farbfilmen durch Mineralölabsorption
  • ASTM D6583-04(2010) Standardtestmethode für die Porosität von Farbfilmen durch Mineralölabsorption
  • ASTM D5247-92 Standardtestmethode zur Bestimmung der aeroben biologischen Abbaubarkeit abbaubarer Kunststoffe durch bestimmte Mikroorganismen
  • ASTM D5946-04 Standardtestmethode für Corona-behandelte Polymerfilme unter Verwendung von Wasserkontaktwinkelmessungen
  • ASTM D7274-06A(2018)e1 Standardtestmethode für den Mineralstabilisatorgehalt vorgefertigter bituminöser Geomembranen (PBGMs)
  • ASTM E3146-18a Standardtestmethode zur Bestimmung von Carbonylen in Pyrolyse-Bioölen durch potentiometrische Titration
  • ASTM E3146-18 Standardtestmethode zur Bestimmung von Carbonylen in Pyrolyse-Bioölen durch potentiometrische Titration
  • ASTM E3146-20 Standardtestmethode zur Bestimmung von Carbonylen in Pyrolyse-Bioölen durch potentiometrische Titration
  • ASTM E1690-08(2016) Standardtestmethode zur Bestimmung von Ethanol-Extraktstoffen in Biomasse
  • ASTM D7272-06 Standardtestmethode zur Bestimmung der Integrität von Nähten, die beim Verbinden von Geomembranen mit vorgefertigten Klebebandmethoden verwendet werden
  • ASTM E1821-08(2020) Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenhydraten in Biomasse mittels Gaschromatographie
  • ASTM E1721-01(2009) Standardtestmethode zur Bestimmung säureunlöslicher Rückstände in Biomasse
  • ASTM E1721-01 Standardtestmethode zur Bestimmung säureunlöslicher Rückstände in Biomasse
  • ASTM E1721-01(2020) Standardtestmethode zur Bestimmung säureunlöslicher Rückstände in Biomasse
  • ASTM E1721-01(2015) Standardtestmethode zur Bestimmung säureunlöslicher Rückstände in Biomasse
  • ASTM E2799-12 Standardtestmethode zum Testen der Wirksamkeit von Desinfektionsmitteln gegen Pseudomonas aeruginosa-Biofilm mithilfe des MBEC-Assays
  • ASTM E1821-01 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenhydraten in Biomasse mittels Gaschromatographie
  • ASTM E1821-96 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenhydraten in Biomasse mittels Gaschromatographie
  • ASTM E1821-01(2007) Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenhydraten in Biomasse mittels Gaschromatographie
  • ASTM E1821-08 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenhydraten in Biomasse mittels Gaschromatographie
  • ASTM E1821-08(2015) Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenhydraten in Biomasse mittels Gaschromatographie
  • ASTM D6392-23 Standardtestmethode zur Bestimmung der Integrität von unverstärkten Geomembrannähten, die mit Thermofusionsverfahren hergestellt wurden
  • ASTM E1758-01(2020) Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenhydraten in Biomasse mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ASTM D7749-11(2018) Standardtestmethode zur Bestimmung der Integrität von Nähten, die mit Thermofusionsverfahren für verstärkte Geomembranen nach der Grab-Methode hergestellt wurden
  • ASTM E2799-22 Standardtestmethode zum Testen der Wirksamkeit von Desinfektionsmitteln gegen Pseudomonas aeruginosa-Biofilm mithilfe des MBEC-Assays
  • ASTM E1756-08(2020) Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts in Biomasse
  • ASTM E1756-08(2015) Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts in Biomasse
  • ASTM E1756-08 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts in Biomasse
  • ASTM E1758-95e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenhydraten in Biomasse mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ASTM E1758-01 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenhydraten in Biomasse mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ASTM E1758-01(2007) Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenhydraten in Biomasse mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ASTM E1758-01(2015) Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenhydraten in Biomasse mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ASTM D1343-95(2006) Standardtestmethode für die Viskosität von Cellulosederivaten durch die Kugel-Tropfen-Methode
  • ASTM D1343-95(2011) Standardtestmethode für die Viskosität von Cellulosederivaten durch die Kugel-Tropfen-Methode
  • ASTM D7749/D7749M-11(2023)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der Integrität von Nähten, die mit Thermofusionsverfahren für verstärkte Geomembranen nach der Grab-Methode hergestellt wurden
  • ASTM D5946-09 Standardtestmethode für Corona-behandelte Polymerfilme unter Verwendung von Wasserkontaktwinkelmessungen
  • ASTM E2196-02 Standardtestmethode zur Quantifizierung eines Pseudomonas aeruginosa-Biofilms, der unter Scherung und kontinuierlichem Fluss unter Verwendung eines rotierenden Scheibenreaktors gezüchtet wurde
  • ASTM D6691-17 Standardtestmethode zur Bestimmung des aeroben biologischen Abbaus von Kunststoffmaterialien in der Meeresumwelt durch ein definiertes mikrobielles Konsortium
  • ASTM D6691-09 Standardtestmethode zur Bestimmung des aeroben biologischen Abbaus von Kunststoffmaterialien in der Meeresumwelt durch ein definiertes mikrobielles Konsortium oder natürliches Meerwasser-Inokulum
  • ASTM D5588-97(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung des mikrobiellen Zustands von Farben, Farbrohstoffen und Pflanzenbereichen
  • ASTM D7747/D7747M-11(2018) Standardtestmethode zur Bestimmung der Integrität von Nähten, die mit Thermofusionsverfahren für verstärkte Geomembranen nach der Streifenzugmethode hergestellt wurden
  • ASTM D7747/D7747M-11(2023) Standardtestmethode zur Bestimmung der Integrität von Nähten, die mit Thermofusionsverfahren für verstärkte Geomembranen nach der Streifenzugmethode hergestellt wurden
  • ASTM D5864-23 Standardtestmethode zur Bestimmung des aeroben aquatischen biologischen Abbaus von Schmierstoffen oder ihren Bestandteilen
  • ASTM D7321-16 Standardtestmethode für Partikelkontamination von Biodiesel-B100-Mischungen, Biodiesel-Estern und Biodiesel-Mischungen durch Laborfiltration
  • ASTM D7321-16a Standardtestmethode für Partikelkontamination von Biodiesel-B100-Mischungen, Biodiesel-Estern und Biodiesel-Mischungen durch Laborfiltration
  • ASTM D7321-21 Standardtestmethode für Partikelkontamination von Biodiesel-B100-Mischungen, Biodiesel-Estern und Biodiesel-Mischungen durch Laborfiltration
  • ASTM D5465-16(2020) Standardpraktiken zur Bestimmung der Anzahl mikrobieller Kolonien aus Wasser, das durch Ausplattierungsmethoden analysiert wurde
  • ASTM D3274-09 Standardtestmethode zur Bewertung des Ausmaßes der Oberflächenverunstaltung von Farbfilmen durch Pilz- oder Algenwachstum oder Boden- und Schmutzansammlung
  • ASTM D3274-95(2002) Standardtestmethode zur Bewertung des Ausmaßes der Oberflächenverunstaltung von Farbfilmen durch mikrobielles (Pilz- oder Algen-)Wachstum oder Boden- und Schmutzansammlung
  • ASTM D7321-14 Standardtestmethode für die Testmethode zur Partikelverunreinigung von Biodiesel B100-Mischungen, Biodiesel-Estern und Biodieselmischungen durch Laborfiltration
  • ASTM E776-16 Standardtestmethode zur Bestimmung von Chlorformen in Abfallbrennstoffen
  • ASTM E2780-10 Standardtestmethode zur Bestimmung der Partikelemissionen von Holzheizungen
  • ASTM D5864-18 Standardtestmethode zur Bestimmung des aeroben aquatischen biologischen Abbaus von Schmierstoffen oder ihren Bestandteilen
  • ASTM D5864-17 Standardtestmethode zur Bestimmung des aeroben aquatischen biologischen Abbaus von Schmierstoffen oder ihren Bestandteilen
  • ASTM D1343-95(2000) Standardtestmethode für die Viskosität von Cellulosederivaten durch die Kugel-Tropfen-Methode
  • ASTM D1343-95(2019) Standardtestmethode für die Viskosität von Cellulosederivaten durch die Kugel-Tropfen-Methode
  • ASTM F2182-11 Standardtestmethode zur Messung der durch Radiofrequenz induzierten Erwärmung in der Nähe passiver Implantate während der Magnetresonanztomographie
  • ASTM E2799-11 Standardtestmethode zum Testen der Wirksamkeit von Desinfektionsmitteln gegen Pseudomonas aeruginosa-Biofilm mithilfe des MBEC-Assays

FI-SFS, Methode zur Bestimmung von Biofilmen

  • SFS 5507-1989 Inspektion der Wasserqualität. Bestimmung von Mikroorganismen mittels Membranfiltrationsverfahren

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Methode zur Bestimmung von Biofilmen

  • STANAG 7063-2001 VERFAHREN ZUR NACHWEISUNG UND BEHANDLUNG VON DURCH MIKROORGANISMEN KONTAMINIERTEN KRAFTSTOFFEN

Group Standards of the People's Republic of China, Methode zur Bestimmung von Biofilmen

  • T/CIFST 004-2021 Bestimmung von Vitamin B12 in vorbeschichteten mikroporösen Platten mit mikrobiologischer Methode
  • T/QGCML 2993-2024 Bestimmung des biochemischen Sauerstoffbedarfs (BSB) der Wasserqualität mittels In-situ-Mikrobenfilm-Online-Methode
  • T/CSES 43-2021 Technische Spezifikationen für Online-Überwachungsgeräte des biochemischen Sauerstoffbedarfs basierend auf In-situ-Biofilm
  • T/SDAS 761-2023 Bestimmungsmethode der aromatischen Ringstruktur von Kohlenstoffmaterialien auf Biomassebasis
  • T/SDAS 763-2023 Methode zur Bestimmung der fraktalen Porendimension von Kohlenstoffmaterialien auf Biomassebasis
  • T/JMZJXH 015-2023 Nachweismethode für Schwermetalle und spezifische Substanzgehalte in biologisch abbaubaren Bändern
  • T/SDAS 762-2023 Methode zur Bestimmung der Aromatizität und des Benzolringkondensationsgrades von Kohlenstoffmaterialien auf Biomassebasis

Professional Standard - Agriculture, Methode zur Bestimmung von Biofilmen

  • 299药典 三部-2020 Bioassay 3419 Gruppe A Meningokokken-Polysaccharid-Molekülgrößenbestimmung
  • 255药典 四部-2015 3400 Bioassay 3419 Gruppe A Meningokokken-Polysaccharid-Molekülgrößenbestimmung
  • 248药典 四部-2020 3400 Bioassay 3419 Gruppe A Meningokokken-Polysaccharid-Molekülgrößenbestimmung
  • 274药典 三部-2015 Bioassay 3419 Molekulargrößentest für Meningokokken-Polysaccharide der Gruppe A, Allgemein 115
  • 水和废水监测分析方法 5.1.2-2003 Kapitel 5 Biomonitoring-Methoden von Wasser und Abwasser Kapitel 1 Bestimmung des aquatischen Bioms 2 Bestimmung von Epiphyten (B)
  • 水和废水监测分析方法 5.1.1-2003 Kapitel 5 Biomonitoring-Methoden von Wasser und Abwasser Kapitel 1 Bestimmung des aquatischen Bioms – Bestimmung des Planktons (B)
  • GB/T 12388-1990 Bestimmungsmethode für Vitamin A und Vitamin E in Lebensmitteln
  • 水和废水监测分析方法 5.1.5-2003 Kapitel 5 Biomonitoring-Methoden für Wasser und Abwasser Kapitel 1 Bestimmung des aquatischen Bioms 5 Bestimmung der Primärproduktivität
  • 水和废水监测分析方法 5.1.3-2003 Kapitel 5: Methoden zur biologischen Überwachung von Wasser und Abwasser. Kapitel 1: Bestimmung des aquatischen Bioms. Bestimmung von drei benthischen Tieren (B).
  • NY/T 1154.8-2007 Richtlinie für Labor-Bioassays von Pestiziden Teil 8: Insektizid-imprägnierte Filtermethode
  • 水和废水监测分析方法 5.1.4-2003 Kapitel 5 Biomonitoring-Methoden für Wasser und Abwasser Kapitel 1 Bestimmung des aquatischen Bioms 4 Fischbiologische Untersuchung (B)
  • 364药典 三部-2020 Leitprinzip 9401 Leitprinzipien für die Validierung von Bioaktivitäts-/Wirksamkeitstestmethoden für biologische Produkte
  • 358药典 四部-2020 9000 Richtlinien 9401 Richtlinien für die Validierung von Methoden zur Bestimmung der Bioaktivität/Wirkstärke für biologische Produkte
  • GB/T 43628-2023 Methode zur metagenomischen Sequenzierung und Identifizierung luftübertragener pathogener Mikroorganismen
  • 水和废水监测分析方法 5.4.3-2003 Kapitel 5 Biomonitoring-Methoden für Wasser und Abwasser Kapitel 4 Biogefährdungsmessung und -bewertung 3 Pflanzen-Mikrokerntest

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Methode zur Bestimmung von Biofilmen

  • GB/T 38488-2021 Schnelle Bestimmung von Mikroorganismen
  • GB/T 12967.1-2020 Prüfverfahren für anodische Oxidationsbeschichtungen und organische Polymerbeschichtungen von Aluminium und Aluminiumlegierungen – Teil 1: Messung der Abriebfestigkeit
  • GB/T 12967.5-2022 Prüfverfahren für anodische Oxidationsbeschichtungen und organische Polymerbeschichtungen auf Aluminium und Aluminiumlegierungen – Teil 5: Bewertung der Rissbeständigkeit
  • GB/T 12967.4-2022 Prüfverfahren für anodische Oxidationsbeschichtungen und organische Polymerbeschichtungen auf Aluminium und Aluminiumlegierungen – Teil 4: Bestimmung der UV-Licht- und Hitzebeständigkeit
  • GB/T 40508-2021 Bestimmung der Teer- und Staubkonzentrationen in synthetischem Gas auf Biomassebasis

Association Francaise de Normalisation, Methode zur Bestimmung von Biofilmen

  • FD T90-012:2021 Wasserqualität – Bestimmung des Metallgehalts – Verfahren zur Messung der Metallkonzentration mit passiver Probenahme durch Diffusionsgradient in dünnen Filmen
  • FD X85-003*FD CEN/TR 16721:2014 Biobasierte Produkte – Übersicht über Methoden zur Bestimmung des biobasierten Gehalts
  • FD CEN/TR 16721:2014 Biobasierte Produkte – Übersicht über Methoden zur Bestimmung biobasierter Inhalte
  • NF EN ISO 16954:2015 Orale Medizin – Testmethoden zur Behandlung von Biofilm in Wasserleitungen von Dentaleinheiten
  • NF X34-112:2011 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikeldichte.
  • NF EN 61198:1994 Mineralische Isolieröle – Methoden zur Bestimmung von 2-Furfural und seinen Derivaten
  • NF EN ISO 21404:2020 Feste Biobrennstoffe – Methode zur Bestimmung der Ascheschmelzbarkeit
  • NF D90-214*NF EN 1884:1998 Federn und Daunen. Testmethoden. Bestimmung des mikrobiologischen Zustands.
  • NF EN 1884:1998 Federn und Daunen – Prüfmethoden – Bestimmung des mikrobiologischen Status.
  • XP ISO/TS 16393:2019 Analyse molekularer Biomarker – Bestimmung von Leistungsmerkmalen qualitativer Messmethoden und Methodenvalidierung
  • NF EN 17033:2018 Kunststoffe – Thermoplastische, biologisch abbaubare Mulchfolien zur Verwendung in der Landwirtschaft und im Gartenbau – Anforderungen und Prüfmethoden
  • NF X34-205:2011 Feste Sekundärbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung des Biomassegehalts.
  • NF X34-205:2021 Feste Sekundärbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung des Biomassegehalts
  • NF EN ISO 21644:2021 Feste Sekundärbrennstoffe – Methode zur Bestimmung des Biomassegehalts
  • NF EN 16785-2:2018 Biobasierte Produkte – Biobasierter Inhalt – Teil 2: Bestimmung des biobasierten Inhalts mithilfe der Stoffbilanzmethode
  • NF EN ISO 11737-1:2018 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Mikrobiologische Methoden – Teil 1: Bestimmung einer Population von Mikroorganismen auf Produkten
  • NF EN ISO 14240-2:2011 Bodenqualität – Bestimmung der mikrobiellen Biomasse des Bodens – Teil 2: Begasungs-Extraktionsverfahren
  • FD CEN/TR 15214-1:2006 Charakterisierung von Schlamm – Nachweis und Zählung von Escherichia coli in Schlamm, Böden, Bodenzusätzen, Kulturmedien und Bioabfällen – Teil 1: Quantifizierungsverfahren durch Membranfiltration
  • NF S98-118-1*NF EN ISO 11737-1:2018 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Mikrobiologische Methoden – Teil 1: Bestimmung einer Population von Mikroorganismen auf Produkten
  • NF X34-111:2012 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Länge und des Durchmessers von Pellets.
  • NF S98-118-1:2006 Sterilisation von Medizinprodukten – Mikrobiologische Methoden – Teil 1: Bestimmung einer Population von Mikroorganismen auf Produkten.
  • NF EN ISO 14240-1:2011 Bodenqualität – Bestimmung der mikrobiellen Biomasse des Bodens – Teil 1: Methode der substratinduzierten Atmung
  • NF V03-025/A1*NF EN ISO 21570/A1:2013 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Quantitative, auf Nukleinsäuren basierende Methoden
  • NF EN ISO 16072:2011 Bodenqualität – Labormethoden zur Bestimmung der mikrobiellen Atmung des Bodens
  • NF EN ISO 21570/A1:2013 Lebensmittelprodukte - Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Quantitative Methoden basierend auf der Verwendung von Nukleinsäuren
  • NF EN ISO 21569:2006 Lebensmittelprodukte - Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Qualitative Methoden basierend auf der Verwendung von Nukleinsäuren
  • NF EN ISO 21570:2006 Lebensmittelprodukte - Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Quantitative Methoden basierend auf der Verwendung von Nukleinsäuren
  • NF EN ISO 11737-1/A1:2021 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Mikrobiologische Methoden – Teil 1: Bestimmung einer Population von Mikroorganismen auf Produkten – Änderung 1
  • NF ISO 8573-7:2003 Druckluft – Teil 7: Prüfverfahren zur Bestimmung des Gehalts lebensfähiger mikrobiologischer Schadstoffe
  • NF EN ISO 19343:2017 Mikrobiologie der Nahrungskette – Nachweis und Quantifizierung von Histamin in Fisch und Fischereiprodukten – HPLC-Methode
  • NF V03-022/A1*NF EN ISO 21569/A1:2013 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Qualitative nukleinsäurebasierte Methoden – Änderung 1
  • NF S57-037-9*NF ISO 22863-9:2021 Feuerwerkskörper – Prüfverfahren zur Bestimmung spezifischer chemischer Substanzen – Teil 9: Quecksilbergehalt durch Atomfluoreszenzspektrometrie mit Hydriderzeugung
  • NF S57-037-8*NF ISO 22863-8:2021 Feuerwerkskörper – Prüfverfahren zur Bestimmung spezifischer chemischer Substanzen – Teil 8: Arsengehalt durch Atomfluoreszenzspektrometrie mit Hydriderzeugung
  • NF ISO 22863-8:2021 Feuerwerkskörper – Prüfverfahren zur Bestimmung spezifischer chemischer Substanzen – Teil 8: Arsengehalt durch Atomfluoreszenzspektrometrie mit Hydriderzeugung
  • NF ISO 22863-9:2021 Feuerwerkskörper – Prüfverfahren zur Bestimmung spezifischer chemischer Substanzen – Teil 9: Quecksilbergehalt durch Atomfluoreszenzspektrometrie mit Hydriderzeugung
  • NF S98-118-1/A1*NF EN ISO 11737-1/A1:2021 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Mikrobiologische Methoden – Teil 1: Bestimmung einer Population von Mikroorganismen auf Produkten – Änderung 1
  • NF V03-510*NF ISO 20813:2019 Molekulare Biomarker-Analyse – Analysemethoden zum Nachweis und zur Identifizierung von Tierarten in Lebensmitteln und Lebensmittelprodukten (Nukleinsäure-basierte Methoden) – Allgemeine Anforderungen und Definitionen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Methode zur Bestimmung von Biofilmen

  • GB/T 14074.14-1993 Prüfverfahren für Holzklebstoffe und deren Harze können durch Bromidbestimmungsverfahren ersetzt werden
  • GB/T 7628-1987 Methode zur Bestimmung von Vitamin B1 in Getreide
  • GB/T 26347-2010 Testmethoden für die Resistenz von Mücken gegen Insektizide. Bioassay-Methoden
  • GB/T 26350-2010 Testmethoden für die Resistenz von Fliegen gegen Insektizide. Die Biotestmethoden für Musca Domestica
  • GB/T 28732-2012 Bestimmung des Gesamtschwefels in festen Biobrennstoffen
  • GB/T 26352-2010 Testmethoden für die Resistenz von Kakerlaken gegen Insektizide. Die Biotestmethoden für Blattella germanica
  • GB/T 30725-2014 Bestimmung der Aschezusammensetzung in festen Biobrennstoffen
  • GB/T 30729-2014 Bestimmung von Chlor in festen Biobrennstoffen
  • GB/T 28734-2012 Bestimmung von Kohlenstoff und Wasserstoff in festen Biobrennstoffen
  • GB/T 28733-2012 Bestimmung der Gesamtfeuchte für feste Biobrennstoffe
  • GB/T 30727-2014 Bestimmung des Brennwerts für feste Biobrennstoffe
  • GB/T 30728-2014 Bestimmung von Stickstoff in festen Biobrennstoffen
  • GB/T 43220-2023 Methode zur Bestimmung von Arsen in festen Biomassebrennstoffen
  • GB/T 32720-2016 Labormethoden zur Bestimmung der mikrobiellen Bodenatmung
  • GB/T 16415-1996 Bestimmung von Selen in Kohle – Hydriderzeugung – Atomabsorptionsmethode
  • GB/T 16415-2008 Bestimmung von Selen in Kohle. Hydriderzeugung-Atomabsorptionsmethode
  • GB/T 30726-2014 Bestimmung der Ascheschmelzbarkeit fester Biobrennstoffe
  • GB/T 18204.9-2000 Methoden der mikrobiologischen Untersuchung von Wasser in Schwimmbädern – Bestimmung der aeroben Bakterienzahl
  • GB/T 18204.10-2000 Methoden der mikrobiologischen Untersuchung von Schwimmbadwasser – Bestimmung coliformer Bakterien
  • GB/T 29566-2013 Die Biotestmethoden für die Resistenz von Mücken gegen Insektizide
  • GB/T 36058-2018 Methode zur Analyse forstwirtschaftlicher Biomasse. Bestimmung des Gehalts an unlöslichen Sacchariden
  • GB 7918.2-1987 Standardtestmethode der kosmetischen Mikrobiologie zur Bestimmung der Gesamtkeimzahl
  • GB/T 38506-2020 Bestimmung biochemischer Parameter im Prozess der Tierzellkultur
  • GB/T 19973.1-2015 Sterilisation von Medizinprodukten.Mikrobiologische Methoden.Teil 1:Bestimmung einer Population von Mikroorganismen auf Produkten
  • GB/T 18204.1-2000 Methoden der mikrobiologischen Untersuchung der Luft in öffentlichen Räumen – Bestimmung der aeroben Bakterienzahl
  • GB/T 32106-2015 Kunststoffe.Bestimmung des endgültigen anaeroben biologischen Abbaus von Kunststoffmaterialien in einem wässrigen System.Methode durch Messung der Biogasproduktion
  • GB/T 29567-2013 Die Bioassay-Methode für die Resistenz von Fliegen gegen Insektizide. Methode zur topischen Anwendung
  • GB/T 18204.7-2000 Methoden der mikrobiologischen Untersuchung von Friseurwerkzeugen – Bestimmung von Staphylococcus aureus

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Methode zur Bestimmung von Biofilmen

  • KS M 1427-2004(2010) Testmethode für Biomasse auf Medien
  • KS P ISO 16954:2017 Zahnheilkunde ─ Testmethoden für die Biofilmbehandlung der Wasserleitung in der Dentaleinheit
  • KS J ISO 21570-2011(2016) Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Quantitative, auf Nukleinsäuren basierende Methoden
  • KS J ISO 21569-2011(2021) Lebensmittel – Methoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Qualitative, auf Nukleinsäuren basierende Methoden
  • KS J ISO 21570-2011(2021) Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Quantitative, auf Nukleinsäuren basierende Methoden
  • KS P ISO 11737-1:2018 Sterilisation von Medizinprodukten – Mikrobiologische Methoden – Teil 1: Bestimmung einer Population von Mikroorganismen auf Produkten
  • KS I ISO 16072:2009 Bodenqualität – Labormethoden zur Bestimmung der mikrobiellen Bodenatmung
  • KS X 6046-1-2015(2020) Speichermethoden für biometrische Daten, die für mobile Geräte geeignet sind
  • KS P ISO 11737-1:2021 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Mikrobiologische Methoden – Teil 1: Bestimmung einer Population von Mikroorganismen auf Produkten
  • KS I ISO 16072-2009(2014) Bodenqualität – Labormethoden zur Bestimmung der mikrobiellen Bodenatmung
  • KS J ISO 21569-2011(2016) Lebensmittel – Methoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Qualitative, auf Nukleinsäuren basierende Methoden

AT-ON, Methode zur Bestimmung von Biofilmen

  • ONORM DIN 10183-2-1994 Mikrobiologische Analyse von Milch. Bestimmung von Escherichia coli. Membran-Agar-Methode
  • ONORM DIN 10181-1992 Mikrobiologische Analyse von Milch – Nachweis von Salmonellen – Referenzmethode
  • ONR CEN ISO/TS 21596:2021 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Mahlbarkeit – Hardgrove-Methode für thermisch behandelte Biomassebrennstoffe (ISO/DTS 21596:2021)

German Institute for Standardization, Methode zur Bestimmung von Biofilmen

  • DIN 10183-2:1991-05 Mikrobiologische Analyse von Milch; Bestimmung von Escherichia coli; Membran-Agar-Methode
  • DIN CEN/TR 16721:2014-12*DIN SPEC 35802:2014-12 Biobasierte Produkte – Übersicht über Methoden zur Bestimmung des biobasierten Gehalts; Deutsche Fassung CEN/TR 16721:2014
  • DIN 10183-2:2023-11 Mikrobiologische Analyse von Milch - Bestimmung von Escherichia coli - Teil 2: Membran-Agar-Methode / Hinweis: Ausgabedatum 13.10.2023*Gedient als Ersatz für DIN 10183-2 (1991-05).
  • DIN EN 17033:2018-03 Kunststoffe - Biologisch abbaubare Mulchfolien zur Verwendung in der Landwirtschaft und im Gartenbau - Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 17033:2018
  • DIN 18918:2002 Vegetationstechnik im Landschaftsbau - Biologische Methoden der Standortsicherung - Stabilisierung durch Saat und Pflanzung, Stabilisierung durch lebendes Pflanzenmaterial, totes Material und Bauelemente, kombinierte Bauverfahren
  • DIN EN ISO 11137-2:2015-11 Zahnmedizin – Prüfverfahren für die Behandlung von Biofilmen in der Wasserleitung von Dentaleinheiten (ISO 16954:2015); Deutsche Fassung EN ISO 16954:2015
  • DIN EN ISO 16954:2015-11 Zahnmedizin – Prüfverfahren für die Behandlung von Biofilmen in der Wasserleitung von Dentaleinheiten (ISO 16954:2015); Deutsche Fassung EN ISO 16954:2015
  • DIN CEN/TS 15747:2009 Feste Ersatzbrennstoffe – C-basierte Methoden zur Bestimmung des Biomassegehalts; Deutsche Fassung CEN/TS 15747:2008
  • DIN EN 1884:1998 Federn und Daunen – Prüfverfahren – Bestimmung des mikrobiologischen Zustands; Deutsche Fassung EN 1884:1998
  • DIN 18918:2021 Vegetationstechnik im Landschaftsbau - Biologische Methoden der Standortsicherung - Stabilisierung durch Saat und Pflanzung, Stabilisierung durch lebendes Pflanzenmaterial, totes Material und Bauelemente, kombinierte Bauverfahren
  • DIN 38412-37:1999-04 Deutsche Standardmethoden zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Bioassays (Gruppe L) - Teil 37: Bestimmung der hemmenden Wirkung von Wasser auf das Wachstum von Bakterien (Photobacterium phosphoreum Zellvermehrungshemmtest) (L...
  • DIN EN ISO 21570:2013-08 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Quantitative Nukleinsäure-basierte Methoden (ISO 21570:2005 + Cor 1:2006 + Amd 1:2013); Deutsche Fassung EN ISO 21570:2005 + AC:2007 + A1:2013
  • DIN EN ISO 21569:2013-08 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Qualitative nukleinsäurebasierte Methoden (ISO 21569:2005 + Amd 1:2013); Deutsche Fassung EN ISO 21569:2005 + A1:2013
  • DIN 18918:2021-08 Vegetationstechnik im Landschaftsbau - Biologische Methoden der Standortsicherung - Stabilisierung durch Saat und Pflanzung, Stabilisierung durch lebendes Pflanzenmaterial, totes Material und Bauelemente, kombinierte Bauverfahren
  • DIN EN ISO 7704:2022-12 Wasserqualität – Anforderungen an die Leistungsprüfung von Membranfiltern zur direkten Zählung von Mikroorganismen durch Kulturmethoden (ISO/FDIS 7704:2022); Deutsche und englische Version FprEN ISO 7704:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 28.10.2022
  • DIN EN ISO 16072:2011-09 Bodenqualität – Labormethoden zur Bestimmung der mikrobiellen Bodenatmung (ISO 16072:2002); Deutsche Fassung EN ISO 16072:2011
  • DIN EN 16640:2017 Biobasierte Produkte - Biobasierter Kohlenstoffgehalt - Bestimmung des biobasierten Kohlenstoffgehalts mittels der Radiokarbonmethode; Deutsche Fassung EN 16640:2017
  • DIN CEN/TS 15370-1:2006 Feste Biobrennstoffe – Verfahren zur Bestimmung des Ascheschmelzverhaltens – Teil 1: Verfahren für charakteristische Temperaturen; Deutsche Fassung CEN/TS 15370-1:2006
  • DIN EN ISO 19343:2017-10 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Nachweis und Quantifizierung von Histamin in Fisch und Fischereiprodukten – HPLC-Methode (ISO 19343:2017); Deutsche Fassung EN ISO 19343:2017
  • DIN EN ISO 21871:2006-04 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Horizontales Verfahren zur Bestimmung geringer Zahlen von mutmaßlichen Bacillus cereus - Verfahren und Nachweisverfahren mit der wahrscheinlichsten Zahl (ISO 21871:2006); Deutsche Fassung EN ISO 21871:2006
  • DIN EN ISO 11737-1:2018 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Mikrobiologische Methoden – Teil 1: Bestimmung einer Population von Mikroorganismen auf Produkten (ISO 11737-1:2018)
  • DIN 51402-2:2020-09 Bestimmung von Rauchgasen von Ölverbrennungsanlagen – Verfahren mit flüssigen Mitteln zum Nachweis von Ölderivaten

RU-GOST R, Methode zur Bestimmung von Biofilmen

  • GOST 31928-2013 Probiotische Arzneimittel für die Veterinärmedizin. Methoden zur Bestimmung der probiotischen Mikroorganismen
  • GOST R 54105-2010 Polymerfilme und -folien. Methode zur Bestimmung der Benetzungsspannung
  • GOST 10444.11-1989 Lebensmittel. Methoden zur Bestimmung der Milchsäurebakterien
  • GOST R 55119-2012 Feste Ersatzbrennstoffe. Methoden zur Bestimmung des Biomassegehalts
  • GOST 24061-1989 Die trockenen biologischen Präparate. Methode zur Bestimmung der Luftfeuchtigkeit
  • GOST R 54106-2010 Polymerfilme und -folien. Methode zur Bestimmung der Dimensionsänderung beim Erhitzen
  • GOST 31502-2012 Milch und Milchprodukte. Mikrobiologische Methoden zur Bestimmung von Antibiotika
  • GOST R 56885-2016 Biomasse. Bestimmung der Gesamtfeststoffmenge nach Standardmethode
  • GOST R 56881-2016 Biomasse. Bestimmung des Aschegehalts nach Standardmethode
  • GOST R 56883-2016 Biomasse. Bestimmung der Schüttdichte nach Standardmethode
  • GOST R 51620-2000 Die Alkoholproduktion und der Rohstoff für die Herstellung. Methode zur Bestimmung des Gesamtextrakts
  • GOST R 55129-2012 Auf Ersatzbrennstoffen basierende 14C-Methoden zur Bestimmung des Biomassegehalts
  • GOST R 56882-2016 Biomasse. Bestimmung des säureunlöslichen Rückstands mittels Standardmethode
  • GOST R ISO/IEC 29109-6-2016 Informationstechnologie. Biometrie. Konformitätstestmethodik für biometrische Datenaustauschformate, definiert in ISO/IEC 19794. Teil 6. Irisbilddaten
  • GOST R ISO/IEC 19795-2-2008 Automatische Identifizierung. Biometrie. Biometrische Leistungstests und Berichterstattung. Teil 2. Testmethoden für die Technologie- und Szenariobewertung
  • GOST 13496.13-1975 Mischfutter. Methoden zur Geruchsbestimmung, Befall durch Getreideparasiten
  • GOST 24933.2-1981 Blumensamen. Methoden zur Bestimmung der Keimfähigkeit und der Keimenergie
  • GOST 24061-2012 Biologisch lyophilisierte Heilmittel für die Veterinärmedizin. Methode zur Bestimmung der Massenfeuchtigkeit
  • GOST 32000-2012 Die Alkoholproduktion und der Rohstoff für die Herstellung. Methode zur Bestimmung des Gesamtextrakts
  • GOST R ISO/IEC 24709-1-2009 Automatische Identifizierung. Biometrische Identifizierung. Konformitätstest für die biometrische Anwendungsprogrammierschnittstelle (BioAPI). Teil 1. Methoden und Verfahren
  • GOST 27785-1988 Biologische Trockenverbindungen. Methode zur Bestimmung des Sauerstoffgehalts in Flaschen mit Verbindungen
  • GOST 32509-2013 Oberflächenaktive Mittel. Methode zur Bestimmung der biologischen Abbaubarkeit in Gewässern
  • GOST 30417-1996 Pflanzenöle. Methoden zur Bestimmung der Massenanteile von Vitamin A und Vitamin E
  • GOST 20264.1-1989 Enzympräparate. Methoden zur Bestimmung organoleptischer, physikalisch-chemischer und mikrobiologischer Punkte
  • GOST 32985-2014 Feste Biokraftstoffe. Bestimmung von Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff mit instrumentellen Methoden
  • GOST R 50595-1993 Oberflächenaktive Mittel. Methode zur Bestimmung der biologischen Abbaubarkeit in wässrigen Medien
  • GOST R 54216-2010 Feste Biokraftstoffe. Bestimmung des Gesamtgehalts an Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff durch instrumentelle Methoden

Professional Standard - Electricity, Methode zur Bestimmung von Biofilmen

  • DL/T 2147-2020 Bestimmungsmethode der Verschlackung von Biomasse
  • DL/T 2148-2020 Methode zur Bestimmung der Zündtemperatur von Biomasse
  • DL/T 2149-2020 Methode zur Bestimmung der Schmelzbarkeit von Biomasseasche
  • DL/T 2152-2020 Methode zur Bestimmung des Chlor- und Fluorgehalts in festen Brennstoffen von Biomassekraftwerken

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Bestimmung von Biofilmen

  • DB51/T 1398-2011 Methode zur Bestimmung des Brennwerts von Biomassegas
  • DB51/T 1387-2011 Methode zur Bestimmung des Heizwerts von festem Biomassebrennstoff
  • DB51/T 1376-2011 Methode zur Bestimmung des Teerstaubgehalts in Gas zur Vergasung fester Biomasse

ES-UNE, Methode zur Bestimmung von Biofilmen

  • UNE-CEN/TR 16721:2014 Biobasierte Produkte – Überblick über Methoden zur Bestimmung des biobasierten Inhalts (Befürwortet von AENOR im Dezember 2014.)
  • UNE-EN ISO 16954:2015 Zahnmedizin – Prüfverfahren für die Biofilmbehandlung in der Wasserleitung von Dentaleinheiten (ISO 16954:2015)
  • UNE-EN 17033:2018 Kunststoffe – Biologisch abbaubare Mulchfolien zur Verwendung in der Landwirtschaft und im Gartenbau – Anforderungen und Prüfmethoden
  • UNE-EN ISO 21644:2022 Feste Ersatzbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung des Biomassegehalts (ISO 21644:2021, korrigierte Version 2021-03)
  • UNE-EN 16640:2017 Biobasierte Produkte - Biobasierter Kohlenstoffgehalt - Bestimmung des biobasierten Kohlenstoffgehalts mittels der Radiokarbonmethode. (Konsolidierte Version)
  • UNE-EN ISO 11737-1:2018 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Mikrobiologische Methoden – Teil 1: Bestimmung einer Population von Mikroorganismen auf Produkten (ISO 11737-1:2018)
  • UNE-EN ISO 16072:2011 Bodenqualität – Labormethoden zur Bestimmung der mikrobiellen Bodenatmung (ISO 16072:2002) (Von AENOR im August 2011 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 19343:2018 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Nachweis und Quantifizierung von Histamin in Fisch und Fischereiprodukten – HPLC-Methode (ISO 19343:2017)
  • UNE-EN ISO 11737-1:2018/A1:2022 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Mikrobiologische Methoden – Teil 1: Bestimmung einer Population von Mikroorganismen auf Produkten – Änderung 1 (ISO 11737-1:2018/Amd 1:2021)

未注明发布机构, Methode zur Bestimmung von Biofilmen

  • DIN CEN/TR 16721:2014*DIN SPEC 35802:2014 Bio-based products - Overview of methods to determine the bio-based content
  • BS EN 17033:2018 Kunststoffe – Biologisch abbaubare Mulchfolien zur Verwendung in der Landwirtschaft und im Gartenbau – Anforderungen und Prüfmethoden
  • DIN EN 17033 E:2016-09 Kunststoffe – Biologisch abbaubare Mulchfolien zur Verwendung in der Landwirtschaft und im Gartenbau – Anforderungen und Prüfmethoden
  • BS EN 15440:2011(2012) Feste Ersatzbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung des Biomassegehalts
  • DIN EN 16640 E:2015-09 Biobasierte Produkte - Biobasierter Kohlenstoffgehalt - Bestimmung des biobasierten Kohlenstoffgehalts mittels der Radiokarbonmethode
  • BS 6068-2.17:1986(2011) Wasserqualität – Teil 2: Physikalische, chemische und biochemische Methoden – Abschnitt 2.17 Methoden zur Bestimmung des Gesamtcyanids
  • DIN EN ISO 21644 E:2020-02 Method for determination of biomass content of solid recycled fuels (draft)
  • DIN EN ISO 14853 E:2017-07 Determination of the biodegradability of plastic materials by aerobic bacteria in aqueous plastic systems. Method for measurement of biogas production (draft)
  • DIN 18918 E:2019-12 Vegetationstechnik im Landschaftsbau - Biologische Methoden der Standortsicherung - Stabilisierung durch Saat und Pflanzung, Stabilisierung durch lebendes Pflanzenmaterial, totes Material und Bauelemente, kombinierte Bauverfahren
  • DIN 18918:1990 Vegetation technology in landscaping - Biological methods of site stabilization - Stabilization by seeding and planting, stabilization by means of living plant material, dead material and building elements, combined construction methods
  • DIN 18918:1973 Vegetation technology in landscaping - Biological methods of site stabilization - Stabilization by seeding and planting, stabilization by means of living plant material, dead material and building elements, combined construction methods
  • BS 6068-2.18:1986(2011) Wasserqualität – Teil 2: Physikalische, chemische und biochemische Methoden – Abschnitt 2.18 Methoden zur Bestimmung von leicht freisetzbarem Cyanid
  • DIN 51402-2 E:2019-07 Bestimmung von Rauchgasen von Ölverbrennungsanlagen – Verfahren mit flüssigen Mitteln zum Nachweis von Ölderivaten

International Organization for Standardization (ISO), Methode zur Bestimmung von Biofilmen

  • ISO 4768:2004 Messmethode der Anti-Biofilm-Aktivität auf Kunststoff- und anderen nicht porösen Oberflächen
  • ISO 4768:2023 Messmethode der Anti-Biofilm-Aktivität auf Kunststoff- und anderen nicht porösen Oberflächen
  • ISO/FDIS 4768:1975 Messmethode der Anti-Biofilm-Aktivität auf Kunststoff- und anderen nicht porösen Oberflächen
  • ISO/TS 16393:2019 Molekulare Biomarkeranalyse – Bestimmung der Leistungsmerkmale qualitativer Messmethoden und Validierung von Methoden
  • ISO 24421:2023 Biotechnologie – Mindestanforderungen an optische Signalmessungen in photometrischen Methoden für biologische Proben
  • ISO 21644:2021 Feste Sekundärbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung des Biomassegehalts
  • ISO/IEC 19989-2:2020 Informationssicherheit – Kriterien und Methodik für die Sicherheitsbewertung biometrischer Systeme – Teil 2: Leistung der biometrischen Erkennung
  • ISO 14853:2005 Kunststoffe – Bestimmung des endgültigen anaeroben biologischen Abbaus von Kunststoffmaterialien in einem wässrigen System – Methode durch Messung der Biogasproduktion
  • ISO 14853:2016 Kunststoffe – Bestimmung des endgültigen anaeroben biologischen Abbaus von Kunststoffmaterialien in einem wässrigen System – Methode durch Messung der Biogasproduktion
  • ISO 11737-1:2018 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Mikrobiologische Methoden – Teil 1: Bestimmung einer Population von Mikroorganismen auf Produkten
  • ISO/TS 21596:2021 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Mahlbarkeit – Hardgrove-Methode für thermisch behandelte Biomassebrennstoffe
  • ISO 16072:2002 Bodenqualität – Labormethoden zur Bestimmung der mikrobiellen Bodenatmung
  • ISO 11737-1:2006 Sterilisation von Medizinprodukten – Mikrobiologische Methoden – Teil 1: Bestimmung einer Population von Mikroorganismen auf Produkten
  • ISO 17992:2013 Eisenerze. Bestimmung des Arsengehalts. Atomabsorptionsspektrometrische Methode zur Hydriderzeugung
  • ISO/CD TS 15213-3 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Clostridium spp. — Teil 3: Nachweis von Clostridium perfringens
  • ISO 22863-8:2021 Feuerwerkskörper – Prüfverfahren zur Bestimmung spezifischer chemischer Substanzen – Teil 8: Arsengehalt durch Atomfluoreszenzspektrometrie mit Hydriderzeugung
  • ISO 22863-9:2021 Feuerwerkskörper – Prüfverfahren zur Bestimmung spezifischer chemischer Substanzen – Teil 9: Quecksilbergehalt durch Atomfluoreszenzspektrometrie mit Hydriderzeugung

British Standards Institution (BSI), Methode zur Bestimmung von Biofilmen

  • BS ISO 4768:2023 Messmethode für die Anti-Biofilm-Aktivität auf Kunststoff- und anderen nicht porösen Oberflächen
  • BS DD CEN/TS 15440:2006 Feste Ersatzbrennstoffe – Methode zur Bestimmung des Biomassegehalts
  • BS DD CEN/TS 15440:2007 Feste Ersatzbrennstoffe. Methode zur Bestimmung des Biomassegehalts
  • BS PD CEN/TR 16721:2014 Biobasierte Produkte. Übersicht über Methoden zur Bestimmung des biobasierten Gehalts
  • BS DD CEN/TS 15148:2005 Feste Biobrennstoffe – Methode zur Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen
  • BS DD CEN/TS 15148:2006 Feste Biobrennstoffe – Methode zur Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen
  • BS DD CEN/TS 15103:2005 Feste Biobrennstoffe – Methoden zur Bestimmung der Schüttdichte
  • BS DD CEN/TS 15103:2006 Feste Biobrennstoffe – Methoden zur Bestimmung der Schüttdichte
  • BS EN 1884:1999 Federn und Daunen – Prüfmethoden – Bestimmung des mikrobiologischen Zustands
  • BS EN 1311:1997 Rund- und Schnittholz – Methode zur Messung des biologischen Abbaus
  • BS 6068-2.19:1986 Wasserqualität. Physikalische, chemische und biochemische Methoden. Methode zur Bestimmung von Chlorcyan
  • BS EN ISO 11737-1:2018 Sterilisation von Gesundheitsprodukten. Mikrobiologische Methoden. Bestimmung einer Population von Mikroorganismen auf Produkten
  • BS EN ISO 11737-1:2018+A1:2021 Sterilisation von Medizinprodukten. Mikrobiologische Methoden. Sterilitätstests, die bei der Definition, Validierung und Aufrechterhaltung eines Sterilisationsprozesses durchgeführt werden
  • BS ISO 24421:2023 Biotechnologie. Mindestanforderungen an optische Signalmessungen in photometrischen Methoden für biologische Proben
  • BS DD CEN/TS 14775:2004 Feste Biobrennstoffe – Methode zur Bestimmung des Aschegehalts
  • BS DD CEN/TS 15150:2005 Feste Biobrennstoffe – Methoden zur Bestimmung der Partikeldichte
  • BS DD CEN/TS 15150:2006 Feste Biokraftstoffe. Methoden zur Bestimmung der Partikeldichte
  • DD CEN/TS 14775:2004 Feste Biobrennstoffe – Methode zur Bestimmung des Aschegehalts
  • BS EN 16640:2017 Biobasierte Produkte. Biobasierter Kohlenstoffgehalt. Bestimmung des biobasierten Kohlenstoffgehalts mittels der Radiokarbonmethode
  • PD ISO/TS 16393:2019 Molekulare Biomarker-Analyse. Ermittlung der Leistungsmerkmale qualitativer Messverfahren und Methodenvalidierung
  • BS DD CEN/TS 15105:2006 Feste Biobrennstoffe – Methoden zur Bestimmung des wasserlöslichen Gehalts an Chlorid, Natrium und Kalium
  • BS DD CEN/TS 15105:2005 Feste Biobrennstoffe – Methoden zur Bestimmung des wasserlöslichen Gehalts an Chlorid, Natrium und Kalium
  • BS EN 15440:2011 Feste Ersatzbrennstoffe. Methoden zur Bestimmung des Biomassegehalts
  • BS DD CEN/TS 15402:2006 Feste Ersatzbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen
  • BS EN ISO 21644:2021 Feste Ersatzbrennstoffe. Methoden zur Bestimmung des Biomassegehalts
  • BS DD CEN/TS 15747:2009 Feste Ersatzbrennstoffe. 14C-basierte Methoden zur Bestimmung des Biomassegehalts
  • BS DD CEN/TS 15747:2008 Feste Ersatzbrennstoffe – 14C-basierte Methoden zur Bestimmung des Biomassegehalts
  • BS EN ISO 11737-1:2006 Sterilisation von Medizinprodukten - Mikrobiologische Methoden - Bestimmung einer Population von Mikroorganismen auf Produkten
  • BS ISO 21263:2017 Langzeitdünger. Bestimmung der Freisetzung der Nährstoffe. Verfahren für umhüllte Düngemittel
  • 22/30422334 DC BS ISO 24421. Biotechnologie. Mindestanforderungen an optische Signalmessungen in photometrischen Methoden für biologische Proben
  • BS 4285-3.5:1988 Mikrobiologische Untersuchung für Milchzwecke – Methoden zum Nachweis und/oder zur Zählung spezifischer Gruppen von Mikroorganismen – Zählung proteolytischer Mikroorganismen
  • BS ISO 22863-8:2021 Feuerwerk. Testmethoden zur Bestimmung spezifischer chemischer Substanzen. Arsengehalt durch Atomfluoreszenzspektrometrie zur Hydriderzeugung
  • BS ISO 22863-9:2021 Feuerwerk. Testmethoden zur Bestimmung spezifischer chemischer Substanzen. Quecksilbergehalt durch Atomfluoreszenzspektrometrie zur Hydriderzeugung
  • BS 6068-2.17:1986 Wasserqualität – Physikalische, chemische und biochemische Methoden – Methoden zur Bestimmung des Gesamtcyanids
  • BS PD CEN/TS 16640:2014 Biobasierte Produkte. Bestimmung des biobasierten Kohlenstoffgehalts von Produkten mittels der Radiokarbonmethode
  • BS 6068-2.37:1990 Wasserqualität. Physikalische, chemische und biochemische Methoden. Methode zur Bestimmung von Chlorid über eine Silbernitrat-Titration mit Chromatindikator (Mohr-Methode)
  • 20/30383497 DC BS ISO 23517. Kunststoffe. Biologisch abbaubare Mulchfolien zur Verwendung in der Landwirtschaft und im Gartenbau – Teil 1. Anforderungen und Prüfmethoden hinsichtlich biologischer Abbaubarkeit, Ökotoxizität und Kontrolle der Bestandteile
  • BS 4285-3.9.1:1987 Mikrobiologische Untersuchung für Milchzwecke – Methoden zum Nachweis und/oder zur Zählung spezifischer Gruppen von Mikroorganismen – Nachweis von Salmonellen – Referenzmethode
  • BS EN 15634-1:2009 Lebensmittel - Nachweis von Lebensmittelallergenen mit molekularbiologischen Methoden - Teil 1: Allgemeine Überlegungen
  • BS EN ISO 21569:2005+A1:2013 Lebensmittel. Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte. Qualitative nukleinsäurebasierte Methoden
  • BS EN ISO 21570:2005+A1:2013 Lebensmittel. Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte. Quantitative Methoden auf Nukleinsäurebasis
  • BS 6068-2.42:1993 Wasserqualität. Physikalische, chemische und biochemische Methoden. Bestimmung von Natrium und Kalium: Bestimmung von Natrium mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • BS 6068-2.43:1993 Wasserqualität. Physikalische, chemische und biochemische Methoden. Bestimmung von Natrium und Kalium: Bestimmung von Kalium mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • BS 6068-2.34:1988 Wasserbeschaffenheit - Physikalische, chemische und biochemische Methoden - Methode zur Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs
  • DD CEN ISO/TS 10272-3:2010 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp.. Semiquantitative Methode
  • BS 6068-2.18:1986 Wasserqualität - Physikalische, chemische und biochemische Methoden - Methoden zur Bestimmung von leicht freisetzbarem Cyanid
  • BS ISO 14853:2005 Kunststoffe – Bestimmung des endgültigen anaeroben biologischen Abbaus von Kunststoffmaterialien in einem wässrigen System – Methode durch Messung der Biogasproduktion
  • BS ISO 14853:2016 Kunststoffe. Bestimmung des endgültigen anaeroben biologischen Abbaus von Kunststoffmaterialien in einem wässrigen System. Methode zur Messung der Biogasproduktion
  • BS 8855-2:2000 Bodenanalyse – Methode zur Bestimmung von aus Kohlenteer stammenden phenolischen Verbindungen
  • PD ISO/TS 22456:2021 Sterilisation von Gesundheitsprodukten. Mikrobiologische Methoden. Anleitung zur Durchführung von Keimbelastungsbestimmungen und Sterilitätstests für Biologika und gewebebasierte Produkte
  • BS EN ISO 15216-2:2019 Mikrobiologie der Nahrungskette. Horizontale Methode zur Bestimmung von Hepatitis-A-Virus und Norovirus mittels Echtzeit-RT-PCR – Methode zum Nachweis
  • BS 4285-3.4.2:1989 Mikrobiologische Untersuchung für Milchzwecke – Methoden zum Nachweis und/oder zur Zählung spezifischer Gruppen von Mikroorganismen – Zählung lipolytischer Mikroorganismen – Tributyrin-Agar-Methode
  • BS EN ISO 11269-1:2012 Bodenqualität. Bestimmung der Auswirkungen von Schadstoffen auf die Bodenflora. Methode zur Messung der Hemmung des Wurzelwachstums
  • BS 6068-2.33:1987 British Standard Water Quality – Teil 2. Physikalische, chemische und biochemische Methoden – Abschnitt 2.33 Methode zur Bestimmung von Ammonium: automatisierte spektrometrische Methode
  • BS PD CEN/TR 15591:2007 Feste Ersatzbrennstoffe. Bestimmung des Biomassegehalts nach der Methode <bis 14>C
  • BS 6068-2.49:1995 Wasserqualität. Physikalische, chemische und biochemische Methoden. Bestimmung von Aluminium. Spektrometrische Methode mit Brenzkatechinviolett
  • BS 6068-2.40:1991 Wasserqualität. Physikalische, chemische und biochemische Methoden. Methode zur spektrometrischen Bestimmung von Borat unter Verwendung von Azomethin-H
  • BS 7164 Sec.11.1:1994 Chemische Tests für Roh- und Vulkankautschuk. Butadien. Methode zur Bestimmung der Mikrostruktur
  • BS DD CEN/TS 14774-1:2004 Feste Biobrennstoffe – Methoden zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – Ofentrockenmethode – Gesamtfeuchtigkeit – Referenzmethode
  • BS DD CEN/TS 14774-2:2004 Feste Biobrennstoffe – Methoden zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – Ofentrockenmethode – Gesamtfeuchtigkeit – Vereinfachte Methode
  • BS DD CEN/TS 15104:2006 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des Gesamtgehalts an Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff – Instrumentelle Methoden
  • BS DD CEN/TS 15104:2005 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des Gesamtgehalts an Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff – Instrumentelle Methoden
  • 20/30366875 DC BS EN ISO 21644. Feste Sekundärbrennstoffe. Methoden zur Bestimmung des Biomassegehalts
  • BS 6068-2.44:1993 Wasserqualität. Physikalische, chemische und biochemische Methoden. Bestimmung von Natrium und Kalium: Bestimmung von Natrium und Kalium mittels Flammenemissionsspektrometrie
  • BS EN ISO 15216-1:2017+A1:2021 Mikrobiologie der Nahrungskette. Horizontale Methode zur Bestimmung von Hepatitis-A-Virus und Norovirus mittels Echtzeit-RT-PCR – Methode zur Quantifizierung
  • BS 4285-3.2:1991 Mikrobiologische Untersuchung für Milchzwecke – Methoden zum Nachweis und/oder zur Zählung spezifischer Gruppen von Mikroorganismen – Zählung thermodurischer Bakterien
  • BS EN ISO 18134-2:2015 Feste Biokraftstoffe. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts. Ofentrockenmethode. Gesamtfeuchtigkeit. Vereinfachte Methode
  • BS EN 14774-2:2009 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – Ofentrockenmethode – Gesamtfeuchtigkeit – Vereinfachte Methode
  • BS DD CEN/TS 15370-1:2007 Feste Biokraftstoffe. Methode zur Bestimmung des Ascheschmelzverhaltens. Methode der charakteristischen Temperaturen
  • BS EN 14774-2:2010 Feste Biobrennstoffe. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts. Ofentrockenmethode. Gesamtfeuchtigkeit. Vereinfachte Methode
  • BS DD CEN/TS 15370-1:2006 Feste Biobrennstoffe – Verfahren zur Bestimmung des Ascheschmelzverhaltens – Teil 1: Verfahren für charakteristische Temperaturen
  • BS EN ISO 18134-2:2017 Feste Biokraftstoffe. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts. Ofentrockenmethode. Gesamtfeuchtigkeit. Vereinfachte Methode
  • BS 6068-5.17:1995 Wasserqualität. Biologische Methoden. Bestimmung der Langzeittoxizität von Stoffen für Süßwasserfische. Methode zur Bewertung der Wirkung von Stoffen auf die Wachstumsrate von Regenbogenforellen [Oncorhynchus mykiss Walbaum (Teleostei, Salmonidae)]
  • BS 6068-5.25:1999 Wasserqualität. Biologische Methoden. Bestimmung der hemmenden Wirkung von Wasserinhaltsstoffen auf das Wachstum von Belebtschlamm-Mikroorganismen. Abschnitt 5.25 Bestimmung der hemmenden Wirkung von Wasserinhaltsstoffen auf das Wachstum von Belebtschlamm...

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Methode zur Bestimmung von Biofilmen

  • GB/T 35821-2018 Bestimmung des Biomassegehalts in Biomasse-Kunststoff-Verbundwerkstoffen
  • GB/T 35811-2018 Methode zur Analyse forstwirtschaftlicher Biomasse – Bestimmung des Stärkegehalts
  • GB/T 34580-2017 Standardtestmethode zur Messung von durch Schmiermittel erzeugten unlöslichen Farbkörpern in in Betrieb befindlichen Turbinenölen – Membran-Patch-Kolorimetrie
  • GB/T 35816-2018 Standardmethode zur Analyse forstwirtschaftlicher Biomasse – Bestimmung des Extraktgehalts
  • GB/T 36057-2018 Methode zur Analyse forstwirtschaftlicher Biomasse – Bestimmung des Aschegehalts
  • GB/T 36055-2018 Methode zur Analyse forstwirtschaftlicher Biomasse – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • GB/T 36056-2018 Methode zur Analyse forstwirtschaftlicher Biomasse – Bestimmung des Gehalts an löslichen Sacchariden
  • GB/T 35809-2018 Methode zur Analyse forstwirtschaftlicher Biomasse – Bestimmung des Proteingehalts
  • GB/T 35905-2018 Testmethoden für Biomasse – Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts in Biomasse
  • GB/T 35808-2018 Methode zur Analyse forstwirtschaftlicher Biomasse – Bestimmung der Cellulaseaktivität

VN-TCVN, Methode zur Bestimmung von Biofilmen

  • TCVN 5255-2009 Bodenqualität.Methode zur Bestimmung des bioverfügbaren Stickstoffs
  • TCVN 5256-2009 Bodenqualität.Methode zur Bestimmung von bioverfügbarem Phosphor
  • TCVN 5119-1990 Pakete.Methoden der Probenvorbereitung zur Bestimmung von Mikroorganismen
  • TCVN 7605-2007 Lebensmittel.Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte.Qualitative nukleinsäurebasierte Methoden

Professional Standard - Commodity Inspection, Methode zur Bestimmung von Biofilmen

  • SN/T 2667-2010 Qualitativer Nachweis für gentechnisch veränderte Mikroorganismen

卫生健康委员会, Methode zur Bestimmung von Biofilmen

  • WS/T 652-2019 Methode zur Bestimmung des glykämischen Index von Lebensmitteln

European Committee for Standardization (CEN), Methode zur Bestimmung von Biofilmen

  • PD CEN/TR 16721:2014 Biobasierte Produkte – Übersicht über Methoden zur Bestimmung des biobasierten Gehalts
  • EN 16640:2017 Biobasierte Produkte - Biobasierter Kohlenstoffgehalt - Bestimmung des biobasierten Kohlenstoffgehalts mittels der Radiokarbonmethode
  • EN 15440:2011 Feste Ersatzbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung des Biomassegehalts (Einschließlich Berichtigung Oktober 2011)
  • EN ISO 21644:2021 Feste Ersatzbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung des Biomassegehalts (ISO 21644:2021, korrigierte Version 2021-03)
  • EN 1884:1998 Federn und Daunen – Prüfmethoden – Bestimmung des mikrobiologischen Zustands
  • EN ISO 16072:2011 Bodenqualität – Labormethoden zur Bestimmung der mikrobiellen Bodenatmung
  • EN ISO 11737-1:2018 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Mikrobiologische Methoden – Teil 1: Bestimmung einer Population von Mikroorganismen auf Produkten
  • CEN ISO/TS 21596:2021 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Mahlbarkeit – Hardgrove-Methode für thermisch behandelte Biomassebrennstoffe (ISO/TS 21596:2021)
  • EN ISO 20813:2022 Molekulare Biomarkeranalyse – Analysemethoden zum Nachweis und zur Identifizierung von Tierarten in Lebensmitteln und Lebensmittelprodukten (Nukleinsäure-basierte Methoden) – Allgemeine Anforderungen und Definitionen (ISO 20813:2019)

CU-NC, Methode zur Bestimmung von Biofilmen

  • NC 95-24-1986 Parfümerie und Kosmetik. Mikrobielle Grenze. Bestimmungen
  • NC 38-02-15-1989 Quantitative Bestimmung von Escherichia Colli im Food Sanitary Standards System. Mikrobiologische Testmethoden
  • NC 38-02-14-1989 System für Lebensmittelhygienestandards. Quantitative Bestimmung fäkaler kolliformer mikrobiologischer Testmethoden
  • NC 38-02-10-1988 System für Lebensmittelhygienestandards. Qualitative Bestimmung von Staphylococcus Aureus in Lebensmitteln. Methoden der mikrobiologischen Analyse
  • NC 38-02-12-1988 Lebensmittelhygienestandards. System. Quantitative Bestimmung von Bacillus Cereus. Mikrobiologische Analysemethode
  • NC 93-15-1986 Gemeinschaftshygiene. Bestimmung organischer Stoffe in Böden. Analyse Methode
  • NC 93-14-1986 Gemeinschaftshygiene. Chloridbestimmung in Böden. Analysemethode
  • NC 38-02-11-1988 System für Lebensmittelhygienestandards. Quantitative Bestimmung von Clostridium-Perfringes. Methode der mikrobiologischen Analyse
  • NC 78-11-18-1984 Prüfverfahren für Milch und Milchderivate. Bestimmung der Phosphataseaktivität

CEN - European Committee for Standardization, Methode zur Bestimmung von Biofilmen

  • PD CEN/TS 14918:2005 Feste Biobrennstoffe – Methode zur Bestimmung des Brennwerts
  • PD CEN/TS 15148:2005 Feste Biobrennstoffe – Methode zur Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen
  • PD CEN/TS 15103:2005 Solid biofuels - Methods for the determination of bulk density
  • PD CEN/TS 15150:2005 Feste Biobrennstoffe – Methoden zur Bestimmung der Partikeldichte
  • PD CEN/TS 14775:2004 Feste Biobrennstoffe – Methode zur Bestimmung des Aschegehalts
  • PD CEN/TS 15440:2006 Feste Sekundärbrennstoffe – Verfahren zur Bestimmung des Biomassegehalts
  • EN ISO 14853:2017 Kunststoffe – Bestimmung des endgültigen anaeroben biologischen Abbaus von Kunststoffmaterialien in einem wässrigen System – Methode durch Messung der Biogasproduktion
  • PD CEN/TS 15747:2008 Feste Ersatzbrennstoffe – 14C-basierte Methoden zur Bestimmung des Biomassegehalts
  • PD CEN/TS 15105:2005 Feste Biobrennstoffe – Methoden zur Bestimmung des wasserlöslichen Gehalts an Chlorid, Natrium und Kalium
  • PD CEN/TS 15149-3:2006 Feste Biobrennstoffe Methoden zur Bestimmung der Partikelgrößenverteilung Teil 3: Rotationssiebverfahren

Standard Association of Australia (SAA), Methode zur Bestimmung von Biofilmen

  • AS 1766.1.5:1991 Lebensmittelmikrobiologie – Allgemeine Verfahren und Techniken – Kolonienzählung – Membranfiltrationsmethode
  • AS 2001.2.27:1990 Prüfverfahren für Textilien - Physikalische Prüfungen - Bestimmung der Abriebfestigkeit textiler Flächengebilde (Methode mit aufgeblasener Membran)
  • AS 3706.13:2000 Geotextilien - Prüfmethoden - Bestimmung der Haltbarkeit - Beständigkeit gegen bestimmte mikrobiologische Wirkstoffe
  • AS 4351.1:1996 Biologische Abbaubarkeit – Organische Verbindungen in wässrigem Medium – Methode zur Bestimmung und Meldung der biologischen Abbaubarkeit
  • AS/NZS 4659.1:1999 Leitfaden zur Feststellung der Gleichwertigkeit lebensmittelmikrobiologischer Testmethoden – Qualitative Tests
  • AS/NZS 4659.2:1999 Leitfaden zur Feststellung der Gleichwertigkeit von Testmethoden für die Lebensmittelmikrobiologie – Quantitative Tests
  • AS 2001.2.4:1990 Prüfverfahren für Textilien – Physikalische Prüfungen – Bestimmung des Berstdrucks textiler Flächengebilde – Hydraulisches Membranverfahren
  • AS 4659.1:2015 Leitfaden zur Feststellung der Gleichwertigkeit lebensmittelmikrobiologischer Testmethoden, Teil 1: Qualitative Tests
  • AS 4659.2:2015 Leitfaden zur Feststellung der Gleichwertigkeit von Testmethoden für die Lebensmittelmikrobiologie, Teil 2: Quantitative Tests
  • AS 2983.2:1988 Prüfverfahren für synthetische Sportbeläge – Bestimmung des Rollwiderstands – Bestimmung der Abzugskraft von Büscheln oder Schlingen
  • AS 5013.30:2010 Lebensmittelmikrobiologie Methode 30: Untersuchung eines spezifischen Produkts – gesüßte Kondensmilch

IN-BIS, Methode zur Bestimmung von Biofilmen

  • IS 1966-1975 Bestimmung der Berstfestigkeit und Berstdehnung von Geweben: Membranverfahren
  • IS 6582-1971 Bioassay-Methoden zur Beurteilung der akuten Toxizität industrieller Abwässer und Abwässer

工业和信息化部, Methode zur Bestimmung von Biofilmen

  • HG/T 5603-2019 Methode zur Bestimmung des biologischen Huminsäuregehalts in Düngemitteln, die aus Lebensmittelabfällen hergestellt werden
  • HG/T 5964-2021 Methode zur Bestimmung des löslichen und schwer biologisch abbaubaren CSB-Gehalts in Abfallflüssigkeiten

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Methode zur Bestimmung von Biofilmen

  • GB 26352-2010 Methode zum Nachweis der Arzneimittelresistenz bei Kakerlaken, deutscher Kakerlaken-Bioassay
  • WS/T 109-1999 Serum. Bestimmung von Selen. Atomabsorptionsspektrometrische Methode zur Hydriderzeugung
  • GB/T 18204.6-2000 Methoden der mikrobiologischen Untersuchung von Friseurwerkzeugen – Bestimmung coliformer Bakterien

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Bestimmung von Biofilmen

ZA-SANS, Methode zur Bestimmung von Biofilmen

  • SANS 21572:2005 Lebensmittel - Methoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Proteinbasierte Methoden
  • SANS 10272-1:2009 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. Teil 1: Nachweismethode

HU-MSZT, Methode zur Bestimmung von Biofilmen

  • MNOSZ 11726-1953 Mineralische Produkte. Messung der Taubheit des Punktwachstums durch Dünnschichtthermometer (Rotation).

CZ-CSN, Methode zur Bestimmung von Biofilmen

  • CSN 46 7013 Cast.5/1-1977 Prüfverfahren für Futtermischungen. Identifizierung von Biofaktoren. Bestimmung von Lysin
  • CSN 46 7013 Cast.5/15-1986 Prüfverfahren für Futtermischungen. Identifizierung von Biofaktoren. Bestimmung von Olachindox
  • CSN 46 7013 Cast.5/2-1977 Prüfverfahren für Futtermischungen. Identifizierung von Biofaktoren. Bestimmung von Methionin
  • CSN 56 0280 Cast.8-1983 Testmethoden für fermentierten Tabak und Tabakprodukte. Bestimmung von Alkaloiden (Nikotin)
  • CSN 46 7092-81-1998 Prüfverfahren für Futtermittel – Teil 81: Auswertung und Berechnung der Ergebnisse von Bestimmungen der biologisch aktiven Stoffe mittels Pflanzendiffusionsverfahren
  • CSN 46 7013 Cast.5/4-1977 Prüfverfahren für Futtermischungen. Identifizierung von Biofaktoren. Bestimmung von Acetylaminonitrothiazol (AANT)

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Methode zur Bestimmung von Biofilmen

  • JJF 1974-2022 Methode zur quantitativen Messung der Inokulumaktivität in biologischen Abbautests

AENOR, Methode zur Bestimmung von Biofilmen

  • UNE-EN 1884:1999 Federn und Daunen. TESTMETHODEN. BESTIMMUNG DES MIKROBIOLOGISCHEN ZUSTANDS.
  • UNE-EN 15440:2012 Feste Sekundärbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung des Biomassegehalts
  • UNE-EN ISO 21569:2006 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Qualitative nukleinsäurebasierte Methoden (ISO 21569:2005)
  • UNE-EN ISO 21570:2008 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Quantitative Nukleinsäure-basierte Methoden (ISO 21570:2005)
  • UNE 81591:1991 BIOLOGISCHE KONTROLLE. BESTIMMUNG VON BLEI IM BLUT. EXTRAKTIONSMETHODE. ATOMABSORPTIONSSPEKTROMETRIE.
  • UNE 33106:1974 TESTMETHODEN VON ALKOHOLEN FÜR DIE GETRÄNKEHERSTELLUNG. BESTIMMUNG DES GESAMTSÄUREGEHALTS UND DES GESAMTEXTRAKTS.

American National Standards Institute (ANSI), Methode zur Bestimmung von Biofilmen

  • ANSI/ASTM D6691:2001 Testmethode zur Bestimmung des aeroben biologischen Abbaus von Kunststoffmaterialien in der Meeresumwelt durch ein definiertes mikrobielles Konsortium
  • ANSI/ASTM D5338:1998 Testmethode zur Bestimmung des aeroben biologischen Abbaus von Kunststoffmaterialien unter kontrollierten Kompostierungsbedingungen
  • ANSI/ASTM D5988:1997 Testverfahren zur Bestimmung des aeroben biologischen Abbaus von Böden aus Kunststoffmaterialien oder Kunststoffresten nach der Zusammensetzung

Malaysia Standards, Methode zur Bestimmung von Biofilmen

  • MS 1497-2000 Methoden zur biologischen Bewertung der Wirksamkeit von Repellentien-Bioassay-Methoden zur Mückenabwehr auf der menschlichen Haut

GOSTR, Methode zur Bestimmung von Biofilmen

  • GOST R 57782-2017 Organische Düngemittel. Methoden der parasitologischen Analyse. Methoden zur Bestimmung von Oozysten und Zysten parasitärer Protozoen
  • GOST 33918-2016 Parfümerie und Kosmetik. Mikrobiologie. Methode zur Bestimmung der Sterilität
  • GOST 34310-2017 Biologische Heilmittel für die Veterinärmedizin. Methoden zur Bestimmung von Mertiolyt, Phenol, Formaldehyd
  • GOST 13496.13-2018 Mischfutter. Methoden zur Geruchsbestimmung, Befall durch Getreideparasiten
  • GOST 30417-2018 Pflanzenöle. Methoden zur Bestimmung des A- und E-Vitamingehalts
  • GOST 33871-2016 Biologische Heilmittel für die Veterinärmedizin. Impfstoffe gegen Viruserkrankungen bei Tieren. Methode zur Bestimmung der Aktivität

PL-PKN, Methode zur Bestimmung von Biofilmen

  • PN P04684-1991 Flachs- und Hanfstroh. Bestimmung des Ballaststoffgehalts durch biologische Methode
  • PN A75052-14-1990 Obst, Gemüse und Gemüsefleischprodukte Methoden mikrobiologischer Analysen Nachweis und Zählung von Clostridium perfringens
  • PN-EN ISO 21644-2021-07 E Feste Ersatzbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung des Biomassegehalts (ISO 21644:2021)
  • PN-EN 12225-2021-05 E Geokunststoffe – Verfahren zur Bestimmung der mikrobiologischen Beständigkeit durch einen Bodenvergrabungstest

Danish Standards Foundation, Methode zur Bestimmung von Biofilmen

  • DS/EN 15440/AC:2012 Feste Sekundärbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung des Biomassegehalts
  • DS/EN 15440:2011 Feste Sekundärbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung des Biomassegehalts
  • DS/ISO 21644:2021 Feste Ersatzbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung des Biomassegehalts
  • DS/ISO/TS 21596:2021 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Mahlbarkeit – Hardgrove-Methode für thermisch behandelte Biomassebrennstoffe
  • DS/EN 1884:1999 Federn und Daunen – Prüfmethoden – Bestimmung des mikrobiologischen Zustands
  • DS/EN ISO 21569:2005 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Qualitative Nukleinsäure-basierte Methoden
  • DS/EN ISO 21570/AC:2007 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Quantitative, auf Nukleinsäuren basierende Methoden
  • DS/EN ISO 21570:2006 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Quantitative, auf Nukleinsäuren basierende Methoden
  • DS/EN ISO 21570/A1:2013 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Quantitative, auf Nukleinsäuren basierende Methoden
  • DS/EN ISO 11737-1/AC:2009 Sterilisation von Medizinprodukten – Mikrobiologische Methoden – Teil 1: Bestimmung einer Population von Mikroorganismen auf Produkten
  • DS/EN ISO 11737-1:2006 Sterilisation von Medizinprodukten – Mikrobiologische Methoden – Teil 1: Bestimmung einer Population von Mikroorganismen auf Produkten
  • DS/EN ISO 16072:2011 Bodenqualität – Labormethoden zur Bestimmung der mikrobiellen Bodenatmung
  • DS/EN ISO 21644:2021 Feste Ersatzbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung des Biomassegehalts (ISO 21644:2021)
  • DS/ISO 22863-8:2021 Feuerwerkskörper – Testmethoden zur Bestimmung spezifischer chemischer Substanzen – Teil 8: Arsengehalt durch Atomfluoreszenzspektrometrie mit Hydriderzeugung
  • DS/ISO 22863-9:2021 Feuerwerkskörper – Prüfmethoden zur Bestimmung spezifischer chemischer Substanzen – Teil 9: Quecksilbergehalt durch Atomfluoreszenzspektrometrie mit Hydriderzeugung
  • DS/EN 12225:2020 Geokunststoffe – Methode zur Bestimmung der mikrobiologischen Beständigkeit durch einen Bodenvergrabungstest
  • DS/EN ISO 21569/A1:2013 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Qualitative nukleinsäurebasierte Methoden – Änderung 1

Lithuanian Standards Office , Methode zur Bestimmung von Biofilmen

  • LST EN 15440-2011 Feste Sekundärbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung des Biomassegehalts
  • LST EN 15440-2011/AC-2011 Feste Sekundärbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung des Biomassegehalts
  • LST EN 1884-2002 Federn und Daunen – Prüfmethoden – Bestimmung des mikrobiologischen Zustands
  • LST EN ISO 21570:2005 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Quantitative Nukleinsäure-basierte Methoden (ISO 21570:2005)
  • LST EN ISO 21569:2005 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Qualitative nukleinsäurebasierte Methoden (ISO 21569:2005)

IT-UNI, Methode zur Bestimmung von Biofilmen

  • UNI EN ISO 21644:2021 Feste Sekundärbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung des Biomassegehalts
  • UNI EN ISO 11737-1:2021 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Mikrobiologische Methoden – Teil 1: Bestimmung einer Population von Mikroorganismen auf Produkten

Association of German Mechanical Engineers, Methode zur Bestimmung von Biofilmen

  • VDI 4256 Blatt 1-2010 Bioaerosole und biologische Arbeitsstoffe – Bestimmung von Leistungsmerkmalen – Kulturbasierte Zählverfahren

Occupational Health Standard of the People's Republic of China, Methode zur Bestimmung von Biofilmen

  • GBZ/T 210.5-2008 Leitfaden zur Festlegung arbeitsmedizinischer Standards – Teil 5: Methoden zur Bestimmung von Chemikalien in biologischem Material

Indonesia Standards, Methode zur Bestimmung von Biofilmen

  • SNI 2332.6-2015 Mikrobiologische Testmethoden – Teil 6: Bestimmung von Parasiten in Fischereiprodukten

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Bestimmung von Biofilmen

  • DB36/T 412-2003 Bestimmung von Gentamicin-Rückständen in tierischen essbaren Geweben. Mikrobiologischer Test

Professional Standard - Aviation, Methode zur Bestimmung von Biofilmen

  • HB 5267-1983 Methode zur Bestimmung der Haftfestigkeit zwischen der Klebeschicht einer vulkanisierten Gummifolie und dem Gewebe für die Luftfahrt

KR-KS, Methode zur Bestimmung von Biofilmen

  • KS P ISO 11737-1-2018 Sterilisation von Medizinprodukten – Mikrobiologische Methoden – Teil 1: Bestimmung einer Population von Mikroorganismen auf Produkten
  • KS J ISO 21569-2022 Lebensmittel Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte Qualitative nukleinsäurebasierte Methoden
  • KS J ISO 21570-2022 Lebensmittel Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte Quantitative Nukleinsäure-basierte Methoden
  • KS P ISO 11737-1-2021 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Mikrobiologische Methoden – Teil 1: Bestimmung einer Population von Mikroorganismen auf Produkten
  • KS P ISO 11737-1-2022 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Mikrobiologische Methoden – Teil 1: Bestimmung einer Population von Mikroorganismen auf Produkten

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Bestimmung von Biofilmen

  • DB34/T 3069-2017 Methode zur Bestimmung von Kohlenwasserstoffen in festen Biomassebrennstoffen – elektrogravimetrische Methode

NZ-SNZ, Methode zur Bestimmung von Biofilmen

  • AS/NZS 1766.2.16.1:1998 Lebensmittelmikrobiologische Methode 2.16.1: Untersuchung auf bestimmte Organismen – Lebensmittel und Futtermittel – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria Monocytogenes – Nachweismethode (ISO 11290-1: 1996)

Professional Standard - Hygiene , Methode zur Bestimmung von Biofilmen

  • WS/T 47-1996 Urin.Bestimmung von Selen.Spektrometrische Methode zur Hydriderzeugung und Atomabsorption

国家能源局, Methode zur Bestimmung von Biofilmen

  • NB/T 10470-2020 Bestimmungsmethode für Arsen, Phosphor und Chlor in der Röntgenfluoreszenzspektrometrie für feste Biomassebrennstoffe

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Bestimmung von Biofilmen

  • DB13/T 5127.16-2019 Bestimmung toxischer und gefährlicher Substanzen in implantierbaren medizinischen Geräten, Polymermaterialien, Extraktionsmethode zur Bioburden-Membranfiltration

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Methode zur Bestimmung von Biofilmen

  • JIS T 11737-1:2013 Sterilisation von Medizinprodukten.Mikrobiologische Methoden.Teil 1: Bestimmung einer Population von Mikroorganismen auf Produkten
  • JIS T 0302:2000 Prüfverfahren zur Korrosionsbeständigkeit metallischer Biomaterialien durch anodische Polarisationsmessung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten