ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Aktivkohle-Adsorptionsröhrchenspitze

Für die Aktivkohle-Adsorptionsröhrchenspitze gibt es insgesamt 83 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Aktivkohle-Adsorptionsröhrchenspitze die folgenden Kategorien: Strahlungsmessung, Abfall, Kraftstoff, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Kernenergietechnik, analytische Chemie, Umweltschutz, Nichteisenmetallprodukte, Physik Chemie, Einrichtungen im Gebäude, Wasserqualität, Land-und Forstwirtschaft, Bergbau und Mineralien, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Kohle, Luftqualität, Wortschatz, Anorganische Chemie, Feuer bekämpfen, Nebengebäude, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Gebäude, Bodenqualität, Bodenkunde.


AENOR, Aktivkohle-Adsorptionsröhrchenspitze

Professional Standard - Nuclear Industry, Aktivkohle-Adsorptionsröhrchenspitze

ES-AENOR, Aktivkohle-Adsorptionsröhrchenspitze

US-FCR, Aktivkohle-Adsorptionsröhrchenspitze

Professional Standard - Machinery, Aktivkohle-Adsorptionsröhrchenspitze

国家林业和草原局, Aktivkohle-Adsorptionsröhrchenspitze

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Aktivkohle-Adsorptionsröhrchenspitze

  • GB/T 32992-2016(英文版) Bestimmung der Goldadsorptionskapazität und der Aktivkohlerate
  • GB/T 7701.7-1997 Granulataktivkohle aus Kohle für hohe Adsorptionsleistung
  • GB/T 12496.5-1999 Testmethoden für Holzaktivkohle – Bestimmung der Kohlenstofftetrechlorid-Aktivität
  • GB/T 12496.8-1999 Prüfmethoden für Holzaktivkohle – Bestimmung der Jodzahl
  • GB/T 12496.8-2015 Prüfverfahren für Holzaktivkohle. Bestimmung der Jodzahl
  • GB/T 12496.12-1999 Testmethoden für Holzaktivkohle – Bestimmung der Phenoladsorption
  • GB/T 7702.7-1997 Standardtestmethode für körnige Aktivkohle aus Kohle – Bestimmung der Jodzahl
  • GB/T 7702.7-2008 Prüfverfahren für körnige Aktivkohle aus Kohle. Bestimmung der Jodzahl
  • GB/T 12496.10-1999 Testmethoden für Holzaktivkohle – Bestimmung der Methylenblau-Adsorption
  • GB/T 12496.11-1999 Testmethoden für Holzaktivkohle – Bestimmung der Chininsulfat-Adsorption
  • GB/T 7702.8-2008 Prüfverfahren für körnige Aktivkohle aus Kohle. Bestimmung der Phenoladsorption
  • GB/T 7702.8-1997 Standardtestmethode für körnige Aktivkohle aus Kohle – Bestimmung der Phenoladsorption
  • GB/T 7702.6-1997 Standardtestmethode für körnige Aktivkohle aus Kohle – Bestimmung der Methylenblau-Adsorption
  • GB/T 17665-1999 Testverfahren zur Adsorption von Holzgranulat-Aktivkohle an CCI4-Dampf
  • GB/T 7702.6-2008 Prüfverfahren für körnige Aktivkohle aus Kohle. Bestimmung der Methylenblau-Adsorption
  • GB/T 7702.13-1997 Standardtestmethode für körnige Aktivkohle aus Kohle – Bestimmung der Tetrachlorkohlenstoffadsorption
  • GB/T 7702.7-2023 Testmethoden für granulierte Aktivkohle aus Kohle, Teil 7: Bestimmung des Jod-Adsorptionswerts
  • GB/T 24572.3-2009 Standardverfahren zur Trennung und Konzentration brennbarer flüssiger Rückstände aus Brandschuttproben. Teil 3: Absorption von Aktivkohle

RU-GOST R, Aktivkohle-Adsorptionsröhrchenspitze

  • GOST 33622-2015 Aktivkohle. Standardtestmethode zur Bestimmung der Sorptionsleistung von Absorptionsmitteln
  • GOST 33627-2015 Aktivkohle. Standardtestmethode zur Bestimmung der Sorptionsleistung von Adsorbentien
  • GOST 33586-2015 Aktivkohle. Standardmethode für Gasphasenadsorptionstests
  • GOST 33587-2015 Aktivkohle. Standardmethode zur Bestimmung der Adsorptionskapazität für Adsorbate in Spurenkonzentrationen
  • GOST 33588-2015 Aktivkohle. Standardmethode zur Bestimmung der Adsorptionskapazität
  • GOST 33589-2015 Aktivkohlegranulat. Standardtestmethode zur Vorhersage der Adsorption von Schadstoffen in wässrigen Systemen mithilfe schneller Säulentests im kleinen Maßstab

Professional Standard - Forestry, Aktivkohle-Adsorptionsröhrchenspitze

American Society for Testing and Materials (ASTM), Aktivkohle-Adsorptionsröhrchenspitze

  • ASTM D5160-95(1998) Standardhandbuch für Gasphasenadsorptionstests von Aktivkohle
  • ASTM D5160-95(2019) Standardhandbuch für Gasphasenadsorptionstests von Aktivkohle
  • ASTM D5160-95(2014) Standardhandbuch für Gasphasenadsorptionstests von Aktivkohle
  • ASTM D3687-01 Standardpraxis für die Analyse von Dämpfen organischer Verbindungen, die mit der Aktivkohleröhrchen-Adsorptionsmethode gesammelt werden
  • ASTM D3687-95 Standardpraxis für die Analyse von Dämpfen organischer Verbindungen, die mit der Aktivkohleröhrchen-Adsorptionsmethode gesammelt werden
  • ASTM D3687-07(2012) Standardpraxis für die Analyse von Dämpfen organischer Verbindungen, die mit der Aktivkohleröhrchen-Adsorptionsmethode gesammelt werden
  • ASTM D5919-96(2017) Standardverfahren zur Bestimmung der Adsorptionskapazität von Aktivkohle durch eine Mikroisothermentechnik für Adsorbate bei ppb-Konzentrationen
  • ASTM D3686-08 Standardpraxis für die Probenahme von Atmosphären zum Sammeln von Dämpfen organischer Verbindungen (Aktivkohleröhrchen-Adsorptionsmethode)
  • ASTM D3686-95(2001)e1 Standardpraxis für die Probenahme von Atmosphären zum Sammeln von Dämpfen organischer Verbindungen (Aktivkohleröhrchen-Adsorptionsmethode)
  • ASTM D3686-20 Standardpraxis für die Probenahme von Atmosphären zum Sammeln von Dämpfen organischer Verbindungen (Aktivkohleröhrchen-Adsorptionsmethode)
  • ASTM D3687-19 Standardtestmethode zur Analyse von Dämpfen organischer Verbindungen, die mit der Aktivkohleröhrchen-Adsorptionsmethode gesammelt werden
  • ASTM D3686-13 Standardpraxis für die Probenahme von Atmosphären zum Sammeln von Dämpfen organischer Verbindungen (Aktivkohleröhrchen-Adsorptionsmethode)
  • ASTM D5919-96(2022) Standardverfahren zur Bestimmung der Adsorptionskapazität von Aktivkohle durch eine Mikroisothermentechnik für Adsorbate bei ppb-Konzentrationen
  • ASTM D3687-07 Standardpraxis für die Analyse von Dämpfen organischer Verbindungen, die mit der Aktivkohleröhrchen-Adsorptionsmethode gesammelt werden
  • ASTM D5919-96 Standardverfahren zur Bestimmung der Adsorptionskapazität von Aktivkohle durch eine Mikroisothermentechnik für Adsorbate bei ppb-Konzentrationen
  • ASTM D5919-96(2001) Standardverfahren zur Bestimmung der Adsorptionskapazität von Aktivkohle durch eine Mikroisothermentechnik für Adsorbate bei ppb-Konzentrationen
  • ASTM D5919-96(2006) Standardverfahren zur Bestimmung der Adsorptionskapazität von Aktivkohle durch eine Mikroisothermentechnik für Adsorbate bei ppb-Konzentrationen
  • ASTM D5919-96(2011) Standardverfahren zur Bestimmung der Adsorptionskapazität von Aktivkohle durch eine Mikroisothermentechnik für Adsorbate bei ppb-Konzentrationen
  • ASTM D3860-98(2020) Standardpraxis zur Bestimmung der Adsorptionskapazität von Aktivkohle durch die Isothermentechnik der wässrigen Phase
  • ASTM D6586-03(2008) Standardpraxis zur Vorhersage der Schadstoffadsorption an GAC in wässrigen Systemen unter Verwendung schneller Säulentests im kleinen Maßstab
  • ASTM D6586-03(2014) Standardpraxis zur Vorhersage der Schadstoffadsorption an GAC in wässrigen Systemen unter Verwendung schneller Säulentests im kleinen Maßstab

工业和信息化部/国家能源局, Aktivkohle-Adsorptionsröhrchenspitze

  • JB/T 13172-2017 Ausrüstung für Aktivkohle-Adsorptions-, Entschwefelungs- und Denitrifikationstechnologie

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Aktivkohle-Adsorptionsröhrchenspitze

  • GB/T 32992-2016 Bestimmung der Goldadsorptionskapazität und der Aktivkohlerate
  • GB/T 35815-2018 Testmethoden für Holzaktivkohle – Bestimmung der Toluol-Adsorption
  • GB/T 35565-2017 Testmethoden für Holzaktivkohle – Bestimmung der Formaldehydadsorption

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Aktivkohle-Adsorptionsröhrchenspitze

  • DB51/T 1702-2013 Schnelle Bestimmung des Adsorptionswerts von Aktivkohle-Methylenblau

Group Standards of the People's Republic of China, Aktivkohle-Adsorptionsröhrchenspitze

  • T/SHDSGY 038-2022 Technische Spezifikation für die Rückgewinnung durch Aktivkohleadsorption, Stickstoffdesorption und Kondensation
  • T/CAEPI 62-2023 Technische Anforderungen an eine Lösungsmittelrückgewinnungseinheit durch Adsorption von körniger Aktivkohle – Stickstoffdesorption
  • T/CAEPI 61-2023 Technische Anforderungen an eine Lösungsmittelrückgewinnungseinheit durch Adsorption von körniger Aktivkohle – Dampfdesorption
  • T/CPCIF 0132-2021 Technische Spezifikation für die granuläre Aktivkohle-Adsorptionsbehandlung von Abwässern mit organischen Farbstoffen
  • T/CAEPI 34-2021 Technische Anforderungen an Festbett-Waben-Aktivkohle-Adsorptions- und Konzentrationsgeräte
  • T/LNEMA 005-2022 Bestimmung von Monochlorethan in der Umgebungsluft und Abgasadsorption an Aktivkohle/Desorption von Methanol – Gaschromatographie

Professional Standard - Recommended Standards for Engineering Construction, Aktivkohle-Adsorptionsröhrchenspitze

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Aktivkohle-Adsorptionsröhrchenspitze

  • DB37/T 2346-2013 Bestimmung des Goldgehalts in Golderzen Adsorption an Aktivkohle – iodometrische Methode
  • DB37/T 2345-2013 Methoden zur chemischen Analyse von Golderzen. Bestimmung des Goldgehalts. Volumetrische Methode mit Aktivkohleadsorption und Hydrochinon

Professional Standard-Ships, Aktivkohle-Adsorptionsröhrchenspitze

  • CB 1202-1991 Aktivkohle-Adsorptionsverfahren zur Abwasserbehandlung mit Yutui-3

Professional Standard - Coal, Aktivkohle-Adsorptionsröhrchenspitze

  • MT/T 998-2006 Bestimmung der von Aktivkohle absorbierten gesättigten SO-Kapazität
  • MT/T 997-2006 Bestimmung der NH-Durchbruchskapazität und Durchbruchszeit von Aktivkohle
  • MT/T 1067-2008 Bestimmung der HS-Durchbruchkapazität und Durchbruchzeit von Aktivkohle

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Aktivkohle-Adsorptionsröhrchenspitze

  • DB65/T 3910-2016 Bestimmung des gesamten Quecksilbers im Rauchgas von Kohlekraftwerken. Adsorptions-Pyrolyse-Atomabsorptionsspektrophotometrie mittels Aktivkohlerohr

国家安全生产监督管理总局, Aktivkohle-Adsorptionsröhrchenspitze

  • MT/T 1067-2007 Methode zur Bestimmung der Durchbruchkapazität und Durchbruchzeit von H2S, das von Aktivkohle adsorbiert wird

Professional Standard - Environmental Protection, Aktivkohle-Adsorptionsröhrchenspitze

  • HJ 584-2010 Umgebungsluft.Bestimmung von Benzol und seinen Analogien durch Aktivkohleadsorption, Schwefelkohlenstoffdesorption und Gaschromatographie
  • HJ 645-2013 Umgebungsluft.Bestimmung flüchtiger Halogenkohlenwasserstoffe.Aktivkohle-Adsorption und Schwefelkohlenstoff-Desorption/gaschromatographische Methode

International Organization for Standardization (ISO), Aktivkohle-Adsorptionsröhrchenspitze

  • ISO 6810:1985 Bestandteile für die Gummimischung; Kohlenschwarz; Bestimmung der Oberfläche; Methoden zur Tensidadsorption

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Aktivkohle-Adsorptionsröhrchenspitze

  • DB11/T 1566-2018 Bestimmung von Trimethylbenzol in der Umgebungsluft und Abgasadsorption an Aktivkohle/Desorption von Schwefelkohlenstoff-Gaschromatographie

British Standards Institution (BSI), Aktivkohle-Adsorptionsröhrchenspitze

  • BS 5293-12:1996 Probenahme und Prüfung von Ruß zur Verwendung in der Gummiindustrie – Methoden zur Bestimmung der Oberfläche durch Tensidadsorption

Association of German Mechanical Engineers, Aktivkohle-Adsorptionsröhrchenspitze

  • VDI 3865 Blatt 3-1998 Messung organischer Bodenschadstoffe - Gaschromatographische Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen bei der Bodengasadsorption an Aktivkohle und Desorption mit organischen Lösungsmitteln




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten