ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Verbrennungseigenschaften von Kunststoffmaterialien

Für die Verbrennungseigenschaften von Kunststoffmaterialien gibt es insgesamt 230 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Verbrennungseigenschaften von Kunststoffmaterialien die folgenden Kategorien: Feuer bekämpfen, Plastik, Verstärkter Kunststoff, analytische Chemie, Gummi- und Kunststoffprodukte, Kleidung, Baumaterial, Kraftstoff, Chemikalien, Möbel, Schaumstoff, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Mechanischer Test, prüfen, Haushaltsstoffe, Leinenstoffe, Elektrotechnik umfassend, Bodenbelag ohne Stoff, Materialien und Teile für die Eisenbahntechnik, Rohrteile und Rohre, Nichteisenmetallprodukte, Unterhaltungsausrüstung, Elektronische Geräte, Abfall, Straßenfahrzeuggerät, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Textilprodukte.


International Organization for Standardization (ISO), Verbrennungseigenschaften von Kunststoffmaterialien

  • ISO 25762:2009 Kunststoffe – Leitfaden zur Beurteilung der Brandeigenschaften und des Brandverhaltens von faserverstärkten Polymerverbundwerkstoffen
  • ISO/TR 10840:1993 Kunststoffe; brennendes Verhalten; Anleitung für die Entwicklung und Verwendung von Brandtests
  • ISO/TR 10840:1993/Cor 1:1995 Kunststoffe – Brennverhalten – Leitlinien für die Entwicklung und Verwendung von Brandtests; Technische Berichtigung 1
  • ISO/R 1326:1970 Kunststoffe; Bestimmung der Brennbarkeit und Brenngeschwindigkeit von Kunststoffen in Folienform
  • ISO 9772:2001 Zellkunststoffe – Bestimmung der horizontalen Brenneigenschaften kleiner Proben, die einer kleinen Flamme ausgesetzt werden
  • ISO 9772:2012 Zellkunststoffe – Bestimmung der horizontalen Brenneigenschaften kleiner Proben, die einer kleinen Flamme ausgesetzt werden
  • ISO 9772:2020 Zellkunststoffe – Bestimmung der horizontalen Brenneigenschaften kleiner Proben, die einer kleinen Flamme ausgesetzt werden
  • ISO 8030:2014 Gummi- und Kunststoffschläuche – Prüfverfahren für die Entflammbarkeit
  • ISO 8030:1995 Gummi- und Kunststoffschläuche – Prüfverfahren für die Entflammbarkeit
  • ISO 30021:2013 Kunststoffe.Brennverhalten.Mittelmaßstäbliche Feuerwiderstandsprüfung von faserverstärkten Polymerverbundwerkstoffen
  • ISO 1182:1983 Brandprüfungen – Baustoffe – Prüfung der Nichtbrennbarkeit
  • ISO 9772:1994 Zellkunststoffe – Bestimmung der horizontalen Brenneigenschaften kleiner Proben, die einer kleinen Flamme ausgesetzt werden
  • ISO 3582:1978 Zellkunststoffe und Zellkautschukmaterialien; Laborbewertung der horizontalen Brenneigenschaften kleiner Proben, die einer kleinen Flamme ausgesetzt werden
  • ISO 306:2004 Kunststoffe - Thermoplastische Materialien - Bestimmung der Vicat-Erweichungstemperatur (VST)
  • ISO 306:2013 Kunststoffe.Thermoplastische Materialien.Bestimmung der Vicat-Erweichungstemperatur (VST)

Association Francaise de Normalisation, Verbrennungseigenschaften von Kunststoffmaterialien

  • NF T51-086*NF EN ISO 25762:2012 Kunststoffe – Leitfaden zur Beurteilung der Brandeigenschaften und des Brandverhaltens von faserverstärkten Polymerverbundwerkstoffen
  • NF T51-074:1986 Kunststoffe. Brandverhalten. Heißdrahttest.
  • NF T51-120-6:1995 Plastiques und Verbundwerkstoffe – Bestimmung von Ermüdung und Flexion – – Teil 6: Wesen von Flexion und Flambement.
  • NF T70-513:1995 Energetische Materialien zur Verteidigung. Sicherheit, Verletzlichkeit. Kraftstoffbrand.
  • NF M03-049:1992 Feste Brennstoffe. Charakterisierung der Festbettverbrennung für feste Brennstoffe. Topfofenmethode.
  • NF R18-501:1980 Besatzmaterialien. Bestimmung der linearen Verbrennungsgeschwindigkeit.
  • NF T51-075:1986 Kunststoffe. Brandverhalten. Nadelbrennertest.
  • NF T56-111:1986 Kunststoffe. Flexible Zellmaterialien. Bestimmung von Identifikationsmerkmalen.
  • XP T58-300-2*XP CEN/TS 15534-2:2007 Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffe (WPC) – Teil 2: Charakterisierung von WPC-Materialien

British Standards Institution (BSI), Verbrennungseigenschaften von Kunststoffmaterialien

  • BS EN ISO 25762:2012 Kunststoffe. Leitfaden zur Beurteilung der Brandeigenschaften und des Brandverhaltens von faserverstärkten Polymerverbundwerkstoffen
  • PD CEN/TR 15716:2008 Kriminalprävention – Stadtplanung und Gebäudedesign Teil 7: Design und Management öffentlicher Verkehrseinrichtungen
  • BS PD CEN/TR 15716:2008 Feste Ersatzbrennstoffe – Bestimmung des Verbrennungsverhaltens
  • 18/30382609 DC BS EN 1871. Straßenmarkierungsmaterialien. Lack-, Thermoplast- und Kaltplastikmaterialien. Physikalische Eigenschaften
  • PD 6503-2:1988 Toxizität von Verbrennungsprodukten. Leitfaden zur Relevanz von Tests im kleinen Maßstab zur Messung der Toxizität von Verbrennungsprodukten von Materialien und Verbundwerkstoffen
  • BS EN ISO 4589-1:2000 Kunststoffe – Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex – Leitfaden
  • BS EN ISO 4589-1:1997 Kunststoffe – Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex – Leitfaden
  • BS ISO 30021:2013 Kunststoffe. Brennverhalten. Feuerwiderstandsprüfung von faserverstärkten Polymerverbundwerkstoffen im mittleren Maßstab
  • BS EN 16245-5:2013 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe. Erklärung der Rohstoffeigenschaften. Spezifische Anforderungen an Kernmaterialien
  • BS ISO 9772:2012 Zellkunststoffe. Bestimmung der horizontalen Brenneigenschaften kleiner Proben, die einer kleinen Flamme ausgesetzt werden
  • BS ISO 9772:2020 Zellkunststoffe. Bestimmung der horizontalen Brenneigenschaften kleiner Proben, die einer kleinen Flamme ausgesetzt werden
  • 20/30388665 DC BS ISO 9772. Zellulare Kunststoffe. Bestimmung der horizontalen Brenneigenschaften kleiner Proben, die einer kleinen Flamme ausgesetzt werden
  • BS EN 16245-4:2013 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe. Erklärung der Rohstoffeigenschaften. Spezifische Anforderungen an Stoffe
  • BS EN 15342:2007 Kunststoffe - Recyclingkunststoffe - Charakterisierung von Polystyrol (PS)-Rezyklaten

PT-IPQ, Verbrennungseigenschaften von Kunststoffmaterialien

  • NP 3359-1988 Kunststoffe: Bewertung des Brandverhaltens starrer Zellkunststoffe unter Verwendung einer Konfiguration mit kleinen Ecken
  • NP EN 1103-2001 Textilien und Textilprodukte Brennverhalten von Stoffen für Bekleidung. Detailliertes Verfahren zur Bestimmung des Brennverhaltens von Stoffen für Bekleidung
  • E 213-1968 Plastik. Flache Platte, Entflammbarkeitstest
  • NP 3057-1988 Kunststoffe und Gummimaterialien. Zellulare Materialien. Bestimmung der horizontalen Brenneigenschaften kleiner Proben, die einer kleinen Flamme ausgesetzt werden

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Verbrennungseigenschaften von Kunststoffmaterialien

  • CNS 14535-2001 Prüfverfahren für die Entflammbarkeit von Kunststoffmaterialien
  • CNS 13590-1995 Testmethode für die Entflammbarkeit von Kunststoffen – Sauerstoffindex-Methode
  • CNS 13387-1994 Methode zur Prüfung der Entflammbarkeit von Innenmaterialien für Kraftfahrzeuge
  • CNS 12692-1990 Testmethode für Zelte – Entflammbarkeit von Bodenbelagsmaterial

German Institute for Standardization, Verbrennungseigenschaften von Kunststoffmaterialien

  • DIN 50051:1977 Prüfung von Materialien; Brennverhalten von Materialien; Brenner
  • DIN 50050-1:1986 Prüfung von Materialien; Brennverhalten von Materialien; kleiner Brennschrank
  • DIN-Fachbericht CEN/TR 15716:2008 Feste Ersatzbrennstoffe – Bestimmung des Verbrennungsverhaltens; Englische Fassung CEN/TR 15716:2008
  • DIN 50050-2:1988 Prüfung des Brennverhaltens von Materialien; großer Brennschrank
  • DIN EN 14533:2003 Textilien und Textilprodukte – Brennverhalten von Bettwaren – Klassifizierungsschema; Deutsche Fassung EN 14533:2003
  • DIN EN 1399:1998 Elastische Bodenbeläge - Bestimmung der Widerstandsfähigkeit gegen ausgestoßene und brennende Zigaretten; Deutsche Fassung EN 1399:1997
  • DIN EN ISO 4589-3:1996 Kunststoffe – Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex – Teil 3: Prüfung bei erhöhter Temperatur (ISO 4589-3:1996); Deutsche Fassung EN ISO 4589-3:1996
  • DIN EN ISO 4589-2:2006 Kunststoffe - Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex - Teil 2: Prüfung bei Umgebungstemperatur (ISO 4589-2:1996 + Änderung 1:2005) (enthält Änderung A1:2006) Englische Fassung von DIN EN ISO 4589-2:1999 + A1:2006-06
  • DIN 54837:2007 Prüfung von Werkstoffen, Kleinbauteilen und Bauteilabschnitten für Schienenfahrzeuge – Bestimmung des Brennverhaltens mittels Gasbrenner
  • DIN 66084:2021 Klassifizierung des Brennverhaltens von Polstermassen
  • DIN 66084:2003 Klassifizierung des Brennverhaltens von Polstermassen
  • DIN CEN/TS 14541-2:2022-09 Kunststoffrohre und Formstücke – Einsatz thermoplastischer Rezyklate – Teil 2: Empfehlungen für relevante Eigenschaften; Deutsche Fassung CEN/TS 14541-2:2022
  • DIN EN 14115:2002 Textilien - Brennverhalten von Materialien für Partyzelte, Großzelte und verwandte Produkte - Entzündungsfreundlichkeit; Deutsche Fassung EN 14115:2001
  • DIN EN ISO 11248:1999 Kunststoffe – Duroplastische Formstoffe – Bewertung des Kurzzeitverhaltens bei erhöhten Temperaturen (ISO 11248:1993); Deutsche Fassung EN ISO 11248:1999

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Verbrennungseigenschaften von Kunststoffmaterialien

  • GB 8410-2006 Entflammbarkeit von Fahrzeuginnenraummaterialien
  • GB 8410-1994 Entflammbarkeit von Fahrzeuginnenraummaterialien
  • GB/T 8333-2022 Kunststoff – Testmethode für die Entflammbarkeit von Hartschaumkunststoff – Virtisches Brennverfahren
  • GB/T 2407-2008 Kunststoffe.Bestimmung der Entflammbarkeitseigenschaften von Hartkunststoffen in Form kleiner Proben in Kontakt mit einem Glühstab
  • GB/T 8332-2008 Testverfahren für die Entflammbarkeit von Zellkunststoff. Horizontales Brennverfahren
  • GB/T 8333-2008 Prüfverfahren für die Entflammbarkeit von starrem Zellkunststoff. Virtuelles Brennverfahren
  • GB 8624-1997 Klassifizierung zum Brennverhalten von Baumaterialien
  • GB/T 14402-2007 Prüfungen zum Brandverhalten von Baustoffen und Bauprodukten. Bestimmung der Verbrennungswärme
  • GB/T 25353-2010 Prüfverfahren zur Bestimmung der Entflammbarkeit und Flammenausbreitungseigenschaften von Wärme-/Schalldämmstoffen
  • GB/T 2406-1993 Kunststoffe Bestimmung der Entflammbarkeit anhand des Sauerstoffindex
  • GB 8323-1987 Testmethode für die Entflammbarkeit von Kunststoffen – Rauchdichtetest
  • GB 8624-2006 Klassifizierung des Brennverhaltens von Baustoffen und Bauprodukten
  • GB 8624-2012 Klassifizierung des Brennverhaltens von Baustoffen und Bauprodukten
  • GB/T 41879-2022 Kunststoffe – Brennverhalten – Feuerwiderstandsprüfung von faserverstärkten Polymerverbundwerkstoffen im mittleren Maßstab
  • GB/T 22472-2008 Tests zur Entflammbarkeit von Kunststoffmaterialien für Teile in Geräten und Apparaten
  • GB/T 2408-2008 Kunststoffe.Bestimmung des Brennverhaltens.Horizontaler und vertikaler Test
  • GB/T 32086-2015 Anforderung an vertikale Entflammbarkeitseigenschaften und Prüfverfahren für bestimmte Kategorien von Automobilinnenraummaterialien
  • GB 32086-2015 Technische Anforderungen und Prüfmethoden für die vertikalen Verbrennungseigenschaften bestimmter Arten von Materialien für den Automobilinnenraum
  • GB/T 20953-2007 Traktoren und Maschinen für die Land- und Forstwirtschaft. Bestimmung des Brennverhaltens von Kabineninnenmaterialien
  • GB/T 9343-2008 Prüfverfahren zur Entflammbarkeit von Kunststoffen. Bestimmung der Blitzzündtemperatur und der Selbstentzündungstemperatur

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Verbrennungseigenschaften von Kunststoffmaterialien

  • GB 38262-2019 Entflammbarkeit von Innenraummaterialien für Busse
  • GB/T 2408-2021 Kunststoffe – Bestimmung des Brennverhaltens – Horizontal- und Vertikaltest

Underwriters Laboratories (UL), Verbrennungseigenschaften von Kunststoffmaterialien

  • UL 723-1993 Prüfung des oberflächlichen Brennverhaltens von Baustoffen
  • UL 723-1996 Prüfung des oberflächlichen Brennverhaltens von Baustoffen
  • UL 723-2003 Prüfung des oberflächlichen Brennverhaltens von Baustoffen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Verbrennungseigenschaften von Kunststoffmaterialien

  • ASTM D7309-13 Standardtestmethode zur Bestimmung der Entflammbarkeitseigenschaften von Kunststoffen und anderen festen Materialien mithilfe der Verbrennungskalorimetrie im Mikromaßstab
  • ASTM D5025-05 Standardspezifikation für Laborbrenner, die für kleine Brenntests an Kunststoffmaterialien verwendet werden
  • ASTM D5025-20 Standardspezifikation für Laborbrenner, die für kleine Brenntests an Kunststoffmaterialien verwendet werden
  • ASTM D5025-20a Standardspezifikation für Laborbrenner, die für kleine Brenntests an Kunststoffmaterialien verwendet werden
  • ASTM D7309-07a Standardtestmethode zur Bestimmung der Entflammbarkeitseigenschaften von Kunststoffen und anderen festen Materialien mithilfe der Verbrennungskalorimetrie im Mikromaßstab
  • ASTM D7309-07 Standardtestmethode zur Bestimmung der Entflammbarkeitseigenschaften von Kunststoffen und anderen festen Materialien mithilfe der Verbrennungskalorimetrie im Mikromaßstab
  • ASTM D5025-99 Standardspezifikation für Laborbrenner, die für kleine Brenntests an Kunststoffmaterialien verwendet werden
  • ASTM D5025-12 Standardspezifikation für Laborbrenner, die für kleine Brenntests an Kunststoffmaterialien verwendet werden
  • ASTM D5025-11 Standardspezifikation für Laborbrenner, die für kleine Brenntests an Kunststoffmaterialien verwendet werden
  • ASTM D7309-21b Standardtestmethode zur Bestimmung der Entflammbarkeitseigenschaften von Kunststoffen und anderen festen Materialien mithilfe der Verbrennungskalorimetrie im Mikromaßstab
  • ASTM D4804-23 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Entflammbarkeitseigenschaften von nicht starren festen Kunststoffen
  • ASTM D7309-21a Standardtestmethode zur Bestimmung der Entflammbarkeitseigenschaften von Kunststoffen und anderen festen Materialien mithilfe der Verbrennungskalorimetrie im Mikromaßstab
  • ASTM D7309-21 Standardtestmethode zur Bestimmung der Entflammbarkeitseigenschaften von Kunststoffen und anderen festen Materialien mithilfe der Verbrennungskalorimetrie im Mikromaßstab
  • ASTM D7309-20 Standardtestmethode zur Bestimmung der Entflammbarkeitseigenschaften von Kunststoffen und anderen festen Materialien mithilfe der Verbrennungskalorimetrie im Mikromaßstab
  • ASTM D7309-19 Standardtestmethode zur Bestimmung der Entflammbarkeitseigenschaften von Kunststoffen und anderen festen Materialien mithilfe der Verbrennungskalorimetrie im Mikromaßstab
  • ASTM D7309-19a Standardtestmethode zur Bestimmung der Entflammbarkeitseigenschaften von Kunststoffen und anderen festen Materialien mithilfe der Verbrennungskalorimetrie im Mikromaßstab
  • ASTM E84-18b Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-18a Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-12b Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-17a Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-03 Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-15b Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-07b Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-03b Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-06 Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-06a Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-81a Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-04 Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-00a Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-21 Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-13a Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-19a Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-07a Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-89a Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-01 Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-05e1 Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-05 Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-11a Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-19b Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-98e1 Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-20 Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-23a Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-23 Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-19 Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-21a Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-22 Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-14 Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-15 Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-17 Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-07 Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-10b Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-11b Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-12a Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-13 Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-16 Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-11 Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-12c Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-23b Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-23c Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-18 Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-23d Standard Test Method for Surface Burning Characteristics of Building Materials
  • ASTM D5025-12e1 Standardspezifikation für Laborbrenner, die für kleine Brenntests an Kunststoffmaterialien verwendet werden
  • ASTM E84-10 Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM D7309-11 Standardtestmethode zur Bestimmung der Entflammbarkeitseigenschaften von Kunststoffen und anderen festen Materialien mithilfe der Verbrennungskalorimetrie im Mikromaßstab
  • ASTM D4986-98 Standardtestverfahren für horizontale Brenneigenschaften von zellulären Polymermaterialien
  • ASTM D4986-03 Standardtestverfahren für horizontale Brenneigenschaften von zellulären Polymermaterialien
  • ASTM D4986-20 Standardtestverfahren für horizontale Brenneigenschaften von zellulären Polymermaterialien
  • ASTM D4986-22 Standardtestverfahren für horizontale Brenneigenschaften von zellulären Polymermaterialien
  • ASTM D4986-18 Standardtestverfahren für horizontale Brenneigenschaften von zellulären Polymermaterialien
  • ASTM D4986-10 Standardtestverfahren für horizontale Brenneigenschaften von zellulären Polymermaterialien
  • ASTM D5048-20 Standardtestverfahren zur Messung der vergleichenden Brenneigenschaften und des Durchbrennwiderstands von festen Kunststoffen unter Verwendung einer 125-mm-Flamme
  • ASTM D5048-03 Standardtestverfahren zur Messung der vergleichenden Brenneigenschaften und des Durchbrennwiderstands von festen Kunststoffen unter Verwendung einer 125-mm-Flamme
  • ASTM D5048-18 Standardtestverfahren zur Messung der vergleichenden Brenneigenschaften und des Durchbrennwiderstands von festen Kunststoffen unter Verwendung einer 125-mm-Flamme
  • ASTM D5048-97 Standardtestverfahren zur Messung der vergleichenden Brenneigenschaften und des Durchbrennwiderstands von festen Kunststoffen unter Verwendung einer 125-mm-Flamme
  • ASTM D5048-19 Standardtestverfahren zur Messung der vergleichenden Brenneigenschaften und des Durchbrennwiderstands von festen Kunststoffen unter Verwendung einer 125-mm-Flamme
  • ASTM D5048-20a Standardtestverfahren zur Messung der vergleichenden Brenneigenschaften und des Durchbrennwiderstands von festen Kunststoffen unter Verwendung einer 125-mm-Flamme
  • ASTM D5048-14 Standardtestverfahren zur Messung der vergleichenden Brenneigenschaften und des Durchbrennwiderstands von festen Kunststoffen unter Verwendung einer 125-mm-Flamme
  • ASTM D5048-09 Standardtestverfahren zur Messung der vergleichenden Brenneigenschaften und des Durchbrennwiderstands von festen Kunststoffen unter Verwendung einer 125-mm-Flamme
  • ASTM D3801-19 Standardtestmethode zur Messung der vergleichenden Brenneigenschaften von festen Kunststoffen in vertikaler Position
  • ASTM D3801-19a Standardtestmethode zur Messung der vergleichenden Brenneigenschaften von festen Kunststoffen in vertikaler Position
  • ASTM D3801-00 Standardtestmethode zur Messung der vergleichenden Brenneigenschaften von festen Kunststoffen in vertikaler Position
  • ASTM D3801-20 Standardtestmethode zur Messung der vergleichenden Brenneigenschaften von festen Kunststoffen in vertikaler Position
  • ASTM D3801-20a Standardtestmethode zur Messung der vergleichenden Brenneigenschaften von festen Kunststoffen in vertikaler Position

Danish Standards Foundation, Verbrennungseigenschaften von Kunststoffmaterialien

  • DS/ISO 9772:2020 Zellkunststoffe – Bestimmung der horizontalen Brenneigenschaften kleiner Proben, die einer kleinen Flamme ausgesetzt werden
  • DS/EN ISO 3582/A1:2007 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Laborbewertung der horizontalen Brenneigenschaften kleiner Proben, die einer kleinen Flamme ausgesetzt werden
  • DS/EN ISO 3582:2001 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Laborbewertung der horizontalen Brenneigenschaften kleiner Proben, die einer kleinen Flamme ausgesetzt werden

American National Standards Institute (ANSI), Verbrennungseigenschaften von Kunststoffmaterialien

  • ANSI/ASTM E84a:2013 Prüfverfahren für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ANSI/ASTM E84c:2011 Prüfverfahren für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ANSI/UL 723-2013 Der Sicherheitsstandard für die Prüfung der Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ANSI/ASTM E84:2021 Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ANSI/ASTM E84 REV A:2021 Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ANSI/ASTM D1929:1996 Prüfverfahren für Zündeigenschaften von Kunststoffen (08.01)
  • ANSI/ASTM F1534M:1996 Prüfverfahren zur Bestimmung von Änderungen der Brandtest-Ansprecheigenschaften von Polstermaterialien nach Wasserauswaschung

IX-SA, Verbrennungseigenschaften von Kunststoffmaterialien

  • AS 203:1972 Eigenschaften von Kunststoffrohren und Kunststoffbeschichtungen

CZ-CSN, Verbrennungseigenschaften von Kunststoffmaterialien

  • CSN 64 5464-1978 Zellulosekunststoffe und Zellkautschukmaterialien. Labortestmethode zur Beurteilung der horizontalen Brennwirkung

(U.S.) Ford Automotive Standards, Verbrennungseigenschaften von Kunststoffmaterialien

  • FORD WSS-M98P14-A1-2021 LEISTUNG VON KUNSTSTOFFKRAFTSTOFFROHRMATERIALIEN, DIE IN FLEXFUELS VERWENDET WERDEN
  • FORD WSS-M98P14-A1-2011 LEISTUNG VON KUNSTSTOFFKRAFTSTOFFROHRMATERIALIEN, DIE IN FLEX FUELS VERWENDET WERDEN ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M98P14-A1-2014 LEISTUNG VON KUNSTSTOFFKRAFTSTOFFROHRMATERIALIEN, DIE IN FLEX FUELS VERWENDET WERDEN ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M98P14-A10-2011 LEISTUNG VON KUNSTSTOFFKRAFTSTOFFROHRMATERIALIEN, DIE IN CNG-KRAFTSTOFFEN VERWENDET WERDEN ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** Abgebildet auf FORD WSS-M98P14-A1
  • FORD WSS-M98P14-A5-2021 LEISTUNG VON KRAFTSTOFFROHRMATERIALIEN AUS KUNSTSTOFF, DIE IN BIO-DIESELKRAFTSTOFFEN VERWENDET WERDEN (gezeigt am FORD WSS-M98P14-A1)
  • FORD WSS-M98P14-A3-2021 LEISTUNG VON KUNSTSTOFFMATERIALIEN, DIE IN FLEX FUELS VERWENDET WERDEN (gezeigt am FORD WSS-M98P14-A1)
  • FORD WSS-M98P14-A5-2011 LEISTUNG VON KUNSTSTOFF-KRAFTSTOFFROHRMATERIALIEN, DIE IN BIO-DIESELKRAFTSTOFFEN VERWENDET WERDEN ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** Abgebildet auf FORD WSS-M98P14-A1
  • FORD WSS-M98P14-A5-2014 LEISTUNG VON KUNSTSTOFFKRAFTSTOFFROHRMATERIALIEN, DIE IN BIO-DIESELKRAFTSTOFFEN VERWENDET WERDEN ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** (Abgebildet auf FORD WSS-M98P14-A1)
  • FORD WSS-M98P14-A3-2011 LEISTUNG DER IN FLEX FUELS VERWENDETEN KUNSTSTOFFMATERIALIEN ***ZU VERWENDEN MIT FORD WSS-M99P1111-A*** Abgebildet auf FORD WSS-M98P14-A1
  • FORD WSS-M98P14-A3-2014 LEISTUNG DER IN FLEX FUELS VERWENDETEN KUNSTSTOFFMATERIALIEN ***ZU VERWENDEN MIT FORD WSS-M99P1111-A*** (Abgebildet auf FORD WSS-M98P14-A1)
  • FORD WSS-M98P14-A10-2021 LEISTUNG VON KUNSTSTOFFKRAFTSTOFFROHRMATERIALIEN, DIE IN CNG-KRAFTSTOFFEN VERWENDET WERDEN (gezeigt am FORD WSS-M98P14-A1)

National Fire Protection Association (NFPA), Verbrennungseigenschaften von Kunststoffmaterialien

  • NFPA 255 ERTA-2006 Standardmethode zur Prüfung der Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien

HU-MSZT, Verbrennungseigenschaften von Kunststoffmaterialien

  • MSZ 14800/3-1982 Verbrennungserkennung. Erkennung von „schwer brennbaren“ brennbaren Baustoffen
  • MSZ 13556/3-1975 Heiztechnik und Brennbarkeitsprüfung textiler Materialien

YU-JUS, Verbrennungseigenschaften von Kunststoffmaterialien

  • JUS Z.C8.027-1980 Zellkunststoff- und Gummimaterialien. Eine Labormethode dient oft dazu, die horizontalen Brenneigenschaften bei Einwirkung einer kleinen Flamme zu beurteilen.

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Verbrennungseigenschaften von Kunststoffmaterialien

  • KS M 3047-2008 Methoden zur Analyse der Konzentration freigesetzter Gase beim Verbrennen von Kunststoffen
  • KS M 3030-1980(2001) BESTIMMUNG DER ENTZÜNDBARKEIT UND VERBRENNUNGSGESCHWINDIGKEIT VON KUNSTSTOFFEN IN FOLIENFORM
  • KS M 3030-1980 BESTIMMUNG DER ENTZÜNDBARKEIT UND VERBRENNUNGSGESCHWINDIGKEIT VON KUNSTSTOFFEN IN FOLIENFORM
  • KS M 3030-2002 BESTIMMUNG DER ENTZÜNDBARKEIT UND VERBRENNUNGSGESCHWINDIGKEIT VON KUNSTSTOFFEN IN FOLIENFORM
  • KS M ISO 9772:2018 Zellkunststoffe – Bestimmung der horizontalen Brenneigenschaften kleiner Proben, die einer kleinen Flamme ausgesetzt werden
  • KS M ISO 8030:2008 Gummi- und Kunststoffschläuche – Prüfverfahren für die Entflammbarkeit
  • KS M ISO 11248:2007 Kunststoffe – Duroplastische Formmaterialien – Bewertung der Kurzzeitleistung bei erhöhten Temperaturen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Verbrennungseigenschaften von Kunststoffmaterialien

  • JIS K 7201-1:1999 Kunststoffe – Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex – Teil 1: Leitlinien
  • JIS K 7241:2005 Zellkunststoffe – Bestimmung der horizontalen Brenneigenschaften kleiner Proben, die einer kleinen Flamme ausgesetzt werden
  • JIS K 7241:2023 Zellkunststoffe – Bestimmung der horizontalen Brenneigenschaften kleiner Proben, die einer kleinen Flamme ausgesetzt werden
  • JIS K 6400-6:2004 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Bestimmung der physikalischen Eigenschaften – Teil 6: Brenneigenschaften

RU-GOST R, Verbrennungseigenschaften von Kunststoffmaterialien

IT-UNI, Verbrennungseigenschaften von Kunststoffmaterialien

  • UNI 5819-1966 Prüfung von Kunststoffmaterialien. Bestimmung der Zugeigenschaften von Kunststoffmaterialien, ersetzt uni 4280
  • UNI 4279-1972 Prüfung von Kunststoffmaterialien. Messung der Kompressionseigenschaften
  • UNI 6350-1968 Starres Wabenkunststoffmaterial. Eigenschaften und Kompressionsmessungen

国家质量监督检验检疫总局, Verbrennungseigenschaften von Kunststoffmaterialien

  • SN/T 4878-2017 Verbrennungstestverfahren für elastische Möbelfüllmaterialien 45°-Brennverfahren

RO-ASRO, Verbrennungseigenschaften von Kunststoffmaterialien

  • STAS 7137-1988 KUNSTSTOFFE Bestimmung der Entflammbarkeit starrer Kunststoffe mittels der Methode mit glühenden Stäben

Professional Standard - Commodity Inspection, Verbrennungseigenschaften von Kunststoffmaterialien

  • SN/T 3612-2013 Prüfverfahren zur Prüfung des Brennverhaltens von elastischen Füllmaterialien für Polstermöbel. Vertikale Methode

Professional Standard - Civil Aviation, Verbrennungseigenschaften von Kunststoffmaterialien

  • MH/T 6042-2006 Prüfverfahren zur Bestimmung der Brennbarkeit und Flammenausbreitungseigenschaften von Wärme-/Schalldämmstoffen

CH-SNV, Verbrennungseigenschaften von Kunststoffmaterialien

  • SNV 742 401.6-1971 Prüfung von Kunststoffmaterialien (organischer Kunststoff). Flüssigkeitsdichte Eigenschaften angegeben

KR-KS, Verbrennungseigenschaften von Kunststoffmaterialien

  • KS M ISO 9772-2018 Zellkunststoffe – Bestimmung der horizontalen Brenneigenschaften kleiner Proben, die einer kleinen Flamme ausgesetzt werden

未注明发布机构, Verbrennungseigenschaften von Kunststoffmaterialien

AENOR, Verbrennungseigenschaften von Kunststoffmaterialien

  • UNE 61022:1975 FEUERFESTES MATERIAL. ALLGEMEINE EIGENSCHAFTEN DER GEKOCHTEN FEUERFESTSTOFFE AUS MAGNESIA
  • UNE 53127:2002 Zellkunststoffe – Bestimmung der horizontalen Brenneigenschaften kleiner Proben, die einer kleinen Flamme ausgesetzt werden.

Professional Standard - Public Safety Standards, Verbrennungseigenschaften von Kunststoffmaterialien

  • GA 179-1998 Technische Spezifikationen zum Brennverhalten von feuerhemmenden glasfaserverstärkten Kunststoffen

European Committee for Standardization (CEN), Verbrennungseigenschaften von Kunststoffmaterialien

  • EN ISO 8030:2014 Gummi- und Kunststoffschläuche – Prüfverfahren für die Entflammbarkeit (ISO 8030:2014)
  • EN 15342:2007 Kunststoffe - Recyclingkunststoffe - Charakterisierung von Polystyrol (PS)-Rezyklaten
  • EN ISO 11248:1999 Kunststoffe – Duroplastische Formmaterialien – Bewertung der Kurzzeitleistung bei erhöhten Temperaturen

Standard Association of Australia (SAA), Verbrennungseigenschaften von Kunststoffmaterialien

  • AS 2122.3:1993 Brennverhalten von Kunststoffen – Bestimmung der Rauchentwicklung – Zelluläre Polyurethane und Polyisocyanurate

Group Standards of the People's Republic of China, Verbrennungseigenschaften von Kunststoffmaterialien

ES-AENOR, Verbrennungseigenschaften von Kunststoffmaterialien

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Verbrennungseigenschaften von Kunststoffmaterialien

  • NFPA (Fire) 255 NFPA 255: Standardmethode zur Prüfung der Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien, Ausgabe 2006




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten