ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Werkstattlayout

Für die Werkstattlayout gibt es insgesamt 28 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Werkstattlayout die folgenden Kategorien: Industrielles Automatisierungssystem, Anwendungen der Informationstechnologie, Straßenfahrzeuggerät, Werkzeugmaschine, Materialien und Teile für die Eisenbahntechnik, Industriefahrzeuge, Feuer bekämpfen, Naturplanung, Stadtplanung.


Standard Association of Australia (SAA), Werkstattlayout

  • AS ISO 10303.227:2004 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Anwendungsprotokoll: Räumliche Anlagenkonfiguration (NUR VERFÜGBAR AUF AS ISO 10303-2004 (CD-ROM))

International Organization for Standardization (ISO), Werkstattlayout

  • ISO/CD 23408:2023 Straßenfahrzeuge – Ergonomische Aspekte der Anordnung, Position, Abstände und Freiräume der Fußschalter
  • ISO 21281:2005 Konstruktion und Anordnung der Pedale selbstfahrender, fahrergesteuerter Flurförderzeuge – Regeln für die Konstruktion und Anordnung der Pedale

US-FCR, Werkstattlayout

Association of German Mechanical Engineers, Werkstattlayout

European Committee for Standardization (CEN), Werkstattlayout

  • EN 16839:2017 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Leiterbahnanordnung

Association Francaise de Normalisation, Werkstattlayout

German Institute for Standardization, Werkstattlayout

  • DIN EN 16839:2022 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Leiterbahnanordnung
  • DIN EN 16839:2018 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Leiterbahnanordnung
  • DIN EN 16839:2020 Bahnanwendungen - Schienenfahrzeuge - Leiterbahnanordnung; Deutsche und englische Version prEN 16839:2020
  • DIN EN ISO 21281:2005 Konstruktion und Anordnung der Pedale von selbstfahrenden, fahrergesteuerten Flurförderzeugen – Regeln für die Konstruktion und Anordnung der Pedale (ISO 21281:2005); Deutsche Fassung EN ISO 21281:2005

CZ-CSN, Werkstattlayout

(U.S.) Ford Automotive Standards, Werkstattlayout

British Standards Institution (BSI), Werkstattlayout

  • BS EN 16839:2017 Bahnanwendungen. Fahrzeuge. Kopfplattenlayout
  • BS EN 16839:2022 Bahnanwendungen. Fahrzeuge. Kopfplattenlayout
  • 20/30414977 DC BS EN 16839. Bahnanwendungen. Fahrzeuge. Kopfplattenlayout
  • BS EN ISO 21281:2005 Konstruktion und Anordnung der Pedale selbstfahrender, fahrergesteuerter Flurförderzeuge – Regeln für die Konstruktion und Anordnung der Pedale

未注明发布机构, Werkstattlayout

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Werkstattlayout

  • JIS D 6020:2014 Gabelstapler.Konstruktion und Anordnung der Pedale eines Sitzgabelstaplers

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Werkstattlayout

  • KS B ISO 21281-2014(2019) Konstruktion und Anordnung der Pedale selbstfahrender, fahrergesteuerter Flurförderzeuge – Regeln für die Konstruktion und Anordnung der Pedale
  • KS B ISO 21281:2014 Konstruktion und Anordnung der Pedale selbstfahrender, fahrergesteuerter Flurförderzeuge – Regeln für die Konstruktion und Anordnung der Pedale
  • KS B ISO 21281:2009 Konstruktion und Anordnung der Pedale selbstfahrender, fahrergesteuerter Flurförderzeuge – Regeln für die Konstruktion und Anordnung der Pedale

GM North America, Werkstattlayout

Danish Standards Foundation, Werkstattlayout

  • DS/EN ISO 21281:2005 Konstruktion und Anordnung der Pedale selbstfahrender, fahrergesteuerter Flurförderzeuge – Regeln für die Konstruktion und Anordnung der Pedale

Group Standards of the People's Republic of China, Werkstattlayout

  • T/UPSC 0008-2021 Richtlinien für die Layoutplanung der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten