ZH

EN

KR

JP

ES

RU

PVC-Material

Für die PVC-Material gibt es insgesamt 109 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst PVC-Material die folgenden Kategorien: Gummi- und Kunststoffprodukte, Bodenbelag ohne Stoff, Plastik, Rohrteile und Rohre, Wortschatz, Klebstoffe und Klebeprodukte, Bauteile, Innenausstattung, Baumaterial, Feuer bekämpfen.


RO-ASRO, PVC-Material

RU-GOST R, PVC-Material

GM Daewoo, PVC-Material

US-VA, PVC-Material

GM North America, PVC-Material

UY-UNIT, PVC-Material

  • UNIT 648-1981 Messung der Erweichungstemperatur in Verbindungsteilen aus PVC
  • UNIT 647-1982 PVC-Verbindungsteile für nicht exponierte Rohrleitungssysteme (zum Transport von Flüssigkeiten)

IN-BIS, PVC-Material

  • IS 6307-1985 Spezifikationen für Hart-PVC-Platten
  • IS 4985-1988 Spezifikation für weichmacherfreies PVC-Rohr für die Trinkwasserversorgung
  • IS 5318-1969 Bedienungsanleitung zum Verlegen von flexiblen PVC-Platten und Keramikfliesenböden
  • IS 2448 Pt.2-1968 Spezifikation für Elektroisolierbänder Teil Ⅱ PVC-Basisbänder

PL-PKN, PVC-Material

  • PN-EN 17508-2021-10 E Kunststoffe – Profile aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U) für die Herstellung von Fenstern und Türen – Terminologie von Materialien auf PVC-Basis

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), PVC-Material

(U.S.) Ford Automotive Standards, PVC-Material

American National Standards Institute (ANSI), PVC-Material

  • ANSI/ASTM F1732:2012 Spezifikation für Abwasser- und Abflussrohre aus Polyvinylchlorid (PVC), die recyceltes PVC-Material enthalten

European Committee for Standardization (CEN), PVC-Material

  • EN 17508:2021 Kunststoffe – Profile aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U) für die Herstellung von Fenstern und Türen – Terminologie von Materialien auf PVC-Basis
  • EN 13245-3:2010 Kunststoffe – Profile aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U) für Bauanwendungen – Teil 3: Bezeichnung von PVC-UE-Profilen
  • EN 13245-2:2008 Kunststoffe – Profile aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U) für Bauanwendungen – Teil 2: PVC-U-Profile und PVC-UE-Profile für Wand- und Deckenverkleidungen im Innen- und Außenbereich

AT-ON, PVC-Material

  • OENORM EN 17508-2021 Kunststoffe – Profile aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U) für die Herstellung von Fenstern und Türen – Terminologie von Materialien auf PVC-Basis

CH-SNV, PVC-Material

  • SN EN 17508-2021 Kunststoffe – Profile aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U) für die Herstellung von Fenstern und Türen – Terminologie von Materialien auf PVC-Basis

Danish Standards Foundation, PVC-Material

  • DS/EN 17508:2021 Kunststoffe – Profile aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U) für die Herstellung von Fenstern und Türen – Terminologie von Materialien auf PVC-Basis
  • DS/EN 13245-2/AC:2009 Kunststoffe – Profile aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U) für Bauanwendungen – Teil 2: PVC-U-Profile und PVC-UE-Profile für Wand- und Deckenverkleidungen im Innen- und Außenbereich
  • DS/EN 13245-2:2008 Kunststoffe – Profile aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U) für Bauanwendungen – Teil 2: PVC-U-Profile und PVC-UE-Profile für Wand- und Deckenverkleidungen im Innen- und Außenbereich
  • DS/EN 13245-1:2010 Kunststoffe – Profile aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U) für Bauanwendungen – Teil 1: Bezeichnung von PVC-U-Profilen
  • DS/EN 13245-3:2010 Kunststoffe – Profile aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U) für Bauanwendungen – Teil 3: Bezeichnung von PVC-UE-Profilen

IT-UNI, PVC-Material

  • UNI EN 17508-2021 Kunststoffe – Profile aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U) für die Herstellung von Fenstern und Türen – Terminologie von Materialien auf PVC-Basis

Lithuanian Standards Office , PVC-Material

  • LST EN 17508-2021 Kunststoffe – Profile aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U) für die Herstellung von Fenstern und Türen – Terminologie von Materialien auf PVC-Basis
  • LST EN 13245-2-2009 Kunststoffe – Profile aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U) für Bauanwendungen – Teil 2: PVC-U-Profile und PVC-UE-Profile für Wand- und Deckenverkleidungen im Innen- und Außenbereich
  • LST EN 13245-2-2009/AC-2010 Kunststoffe – Profile aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U) für Bauanwendungen – Teil 2: PVC-U-Profile und PVC-UE-Profile für Wand- und Deckenverkleidungen im Innen- und Außenbereich
  • LST EN 13245-1-2010 Kunststoffe – Profile aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U) für Bauanwendungen – Teil 1: Bezeichnung von PVC-U-Profilen
  • LST EN 13245-3-2010 Kunststoffe – Profile aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U) für Bauanwendungen – Teil 3: Bezeichnung von PVC-UE-Profilen

Association Francaise de Normalisation, PVC-Material

  • NF P24-509*NF EN 17508:2021 Kunststoffe – Profile aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U) für die Herstellung von Fenstern und Türen – Terminologie von Materialien auf PVC-Basis
  • NF EN 17508:2021 Kunststoffe – Profile aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U) für die Herstellung von Fenstern und Türen – Terminologie von Materialien auf PVC-Basis
  • NF T76-132:1989 Klebstoffe für flexible Bodenbeläge aus Kunststoff. PVC-Material für den Schältest.
  • NF EN 13245-2:2008 Kunststoffe – Profile aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U) für Bauanwendungen – Teil 2: PVC-U-Profile und PVC-UE-Profile für Wand- und Deckenverkleidungen im Innen- und Außenbereich
  • NF T54-409-2*NF EN 13245-2:2008 Kunststoffe – Profile aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U) für Bauanwendungen – Teil 2: PVC-U-Profile und PVC-UE-Profile für Wand- und Deckenverkleidungen im Innen- und Außenbereich.
  • NF EN 13245-1:2010 Kunststoffe – Profile aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U) für Bauanwendungen – Teil 1: Bezeichnung von PVC-U-Profilen
  • NF T54-409-3*NF EN 13245-3:2010 Kunststoffe – Profile aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U) für Bauanwendungen – Teil 3: Bezeichnung von PVC-UE-Profilen
  • NF P24-503*NF EN 479:2018 Kunststoffe – Profile auf Poly(vinylchlorid) (PVC)-Basis – Bestimmung der Wärmereversion
  • NF EN 479:2018 Kunststoffe – Profile auf Basis von Poly(vinylchlorid) (PVC) – Bestimmung der Heißschrumpfung

ES-UNE, PVC-Material

  • UNE-EN 17508:2021 Kunststoffe – Profile aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U) für die Herstellung von Fenstern und Türen – Terminologie von Materialien auf PVC-Basis
  • UNE-EN 13245-2:2009/AC:2010 Kunststoffe – Profile aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U) für Bauanwendungen – Teil 2: PVC-U-Profile und PVC-UE-Profile für Wand- und Deckenverkleidungen im Innen- und Außenbereich
  • UNE-EN 13245-2:2009 Kunststoffe – Profile aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U) für Bauanwendungen – Teil 2: PVC-U-Profile und PVC-UE-Profile für Wand- und Deckenverkleidungen im Innen- und Außenbereich
  • UNE-EN 13245-3:2011 Kunststoffe – Profile aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U) für Bauanwendungen – Teil 3: Bezeichnung von PVC-UE-Profilen
  • UNE-EN 13245-1:2011 Kunststoffe – Profile aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U) für Bauanwendungen – Teil 1: Bezeichnung von PVC-U-Profilen
  • UNE-EN 479:2018 Kunststoffe – Profile auf Poly(vinylchlorid) (PVC)-Basis – Bestimmung der Wärmereversion

German Institute for Standardization, PVC-Material

  • DIN EN 17508:2021-07 Kunststoffe - Profile aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U) für die Herstellung von Fenstern und Türen - Terminologie von Materialien auf PVC-Basis; Deutsche Fassung EN 17508:2021
  • DIN EN 17508:2021 Kunststoffe - Profile aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U) für die Herstellung von Fenstern und Türen - Terminologie von Materialien auf PVC-Basis; Deutsche Fassung EN 17508:2021
  • DIN EN 13245-2:2010-11 Kunststoffe – Profile aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U) für Bauanwendungen – Teil 2: PVC-U-Profile und PVC-UE-Profile für Wand- und Deckenverkleidungen im Innen- und Außenbereich; Deutsche Fassung EN 13245-2:2008 + AC:2009
  • DIN EN 13245-2:2008 Kunststoffe – Profile aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U) für Bauanwendungen – Teil 2: PVC-U-Profile und PVC-UE-Profile für Wand- und Deckenverkleidungen im Innen- und Außenbereich; Deutsche Fassung EN 13245-2:2008
  • DIN EN 13245-1:2010-11 Kunststoffe - Profile aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U) für Bauanwendungen - Teil 1: Bezeichnung von PVC-U-Profilen; Deutsche Fassung EN 13245-1:2010
  • DIN EN 13245-3:2010-11 Kunststoffe - Profile aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U) für Bauanwendungen - Teil 3: Bezeichnung von PVC-UE-Profilen; Deutsche Fassung EN 13245-3:2010
  • DIN 8080 Beiblatt 1:2000-08 Rohre aus chloriertem Polyvinylchlorid (PVC-C), PVC-C 250 - Allgemeine Qualitätsanforderungen und Prüfungen; chemische Resistenz
  • DIN 16959:1973 Platten aus weichmacherhaltigem Polyvinylchlorid (PVC); technische Liefervorgaben
  • DIN EN 13245-2:2010 Kunststoffe – Profile aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U) für Bauanwendungen – Teil 2: PVC-U-Profile und PVC-UE-Profile für Wand- und Deckenverkleidungen im Innen- und Außenbereich; Deutsche Fassung EN 13245-2:2008 + AC:2009
  • DIN EN 18066:2024-03 Kunststoffe – Design für das Recycling von PVC-basierten Profilen für Bauprodukte; Deutsche und englische Version prEN 18066:2024 / Hinweis: Ausgabedatum 09.02.2024

GM Europe, PVC-Material

American Society for Testing and Materials (ASTM), PVC-Material

  • ASTM F1732-12(2018) Standardspezifikation für Abwasser- und Abflussrohre aus Poly(vinylchlorid) (PVC), die recyceltes PVC-Material enthalten
  • ASTM F1732-96(2005) Standardspezifikation für Abwasser- und Abflussrohre aus Poly(vinylchlorid) (PVC), die recyceltes PVC-Material enthalten
  • ASTM F1732-96 Standardspezifikation für Abwasser- und Abflussrohre aus Poly(vinylchlorid) (PVC), die recyceltes PVC-Material enthalten
  • ASTM F1732-12 Standardspezifikation für Abwasser- und Abflussrohre aus Poly(vinylchlorid) (PVC), die recyceltes PVC-Material enthalten

British Standards Institution (BSI), PVC-Material

  • PD ISO/TR 20118:2019 Kunststoffe. Leitfaden zu den Brandeigenschaften und dem Brandverhalten von PVC-Materialien, die in Bauanwendungen verwendet werden
  • 20/30403649 DC BS EN 17508. Kunststoffe. Profile aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-U) für die Herstellung von Fenstern und Türen. Terminologie von PVC-basierten Materialien
  • BS EN 13245-2:2008(2010) Kunststoffe – Profile aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U) für Bauanwendungen – PVC-U-Profile und PVC-UE-Profile für Wand- und Deckenverkleidungen im Innen- und Außenbereich
  • BS ISO 23948:2023 Kunststoffe. Intumeszenzeigenschaften von PVC-Materialien und -Produkten. Prüfverfahren zur Messung der Ausdehnung mit dem Kegelkalorimeter
  • BS EN 479:2018 Kunststoffe. Profile auf Basis von Poly(vinylchlorid) (PVC). Bestimmung der Wärmereversion
  • BS EN 13245-2:2009 Kunststoffe – Profile aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U) für Bauanwendungen – PVC-U-Profile und PVC-UE-Profile für Wand- und Deckenverkleidungen im Innen- und Außenbereich
  • BS EN 13245-2:2008 Kunststoffe – Profile aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U) für Bauanwendungen Teil 2: PVC-U-Profile und PVC-UE-Profile für Wand- und Deckenverkleidungen im Innen- und Außenbereich
  • 23/30427576 DC BS ISO 23948. Kunststoffe. Intumeszenzeigenschaften von PVC-Materialien und -Produkten. Prüfverfahren zur Messung der Ausdehnung mit dem Kegelkalorimeter
  • BS EN 478:2018 Kunststoffe. Profile auf Basis von Poly(vinylchlorid) (PVC). Bestimmung des Aussehens nach Belichtung bei 150 $0DC

未注明发布机构, PVC-Material

  • DIN EN 17508 E:2020-06 Kunststoffe – Profile aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U) für die Herstellung von Fenstern und Türen – Terminologie von Materialien auf PVC-Basis
  • DIN EN 13245-2 E:2005-10 Kunststoffe – Profile aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U) für Bauanwendungen – Teil 2: PVC-U-Profile und PVC-UE-Profile für Wand- und Deckenverkleidungen im Innen- und Außenbereich
  • DIN EN 13245-1:2004 Kunststoffe – Profile aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U) für Bauanwendungen – Teil 1: Bezeichnung von PVC-U-Profilen
  • BS 5481:1977(1999) Spezifikation für Rohre und Formstücke aus weichmacherfreiem PVC für Freispiegelkanäle
  • DIN EN 607:1995 Traufrinnen und Formstücke aus PVC-U – Definitionen, Anforderungen und Prüfungen

Professional Standard - Commodity Inspection, PVC-Material

  • SN/T 2742-2010 Bestimmung der Weichmacher in PVC-Materialien für den Export.GC-MS

CU-NC, PVC-Material

  • NC 30-38-1985 Piastiker. Qualitätsspezifikationen für Hart-PVC-Rohre

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), PVC-Material

Professional Standard - Construction Industry, PVC-Material

US-FCR, PVC-Material

IL-SII, PVC-Material

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, PVC-Material

  • NEMA TC 2-1998 Elektrische Schläuche und Leitungen aus Polyvinylchlorid (PVC).

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, PVC-Material

  • GB/T 8814-1998 Profile aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC) für die Rahmen von Türen und Fenstern

Professional Standard - Light Industry, PVC-Material

  • QB/T 5814-2023 Polyvinylchlorid (PVC)-Platten zur Wärmeableitung durch Wassersprühen
  • QB/T 2029-1994 Acrylnitril-Butadien-Styrol/Polyvinylchlorid (ABS/PVC)-Folie

Group Standards of the People's Republic of China, PVC-Material

HU-MSZT, PVC-Material

  • MSZ 04 30/3-1972 MSZ-04 30/3-72 Qualitätsanforderungen und Prüfung von Bodenverpackungsmaterialien, KN-Produkten aus PVC-Materialplatten

International Organization for Standardization (ISO), PVC-Material

  • ISO/FDIS 23948:2011 Kunststoffe – Intumeszenzeigenschaften von PVC-Materialien und -Produkten – Prüfverfahren zur Messung der Ausdehnung mit dem Kegelkalorimeter
  • ISO 23948:2011 Kunststoffe – Intumeszenzeigenschaften von PVC-Materialien und -Produkten – Prüfverfahren zur Messung der Ausdehnung mit dem Kegelkalorimeter

Professional Standard - Building Materials, PVC-Material

  • JC/T 2280-2014 PVC-ausgekleidetes Abwasserrohr aus Beton und Stahlbeton

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, PVC-Material

  • M 278-1994 Standardspezifikation für Polyvinylchlorid (PVC)-Rohre der Klasse PS46 (Achtzehnte Ausgabe)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten