ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Stickstoffplasma

Für die Stickstoffplasma gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Stickstoffplasma die folgenden Kategorien: Wärmebehandlung, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Prüfung von Metallmaterialien, schwarzes Metall, Desinfektion und Sterilisation, Ferrolegierung, medizinische Ausrüstung, Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung, Nichteisenmetalle, Elektronische Anzeigegeräte, analytische Chemie, Schmuck, Physik Chemie, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Wortschatz, Industrieofen, Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Geräten, Tee, Kaffee, Kakao, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Getränke, Stahlprodukte, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Mikroprozessorsystem, Brenner, Kessel, Textilfaser, Land-und Forstwirtschaft, Wasserqualität, Optoelektronik, Lasergeräte, Diskrete Halbleitergeräte, erziehen, Chemikalien, Glas, Abfall, Metallerz, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Nichteisenmetallprodukte, Straßenfahrzeuggerät, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, organische Chemie, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Zahnheilkunde, Plastik, Essen umfassend, füttern, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Bodenqualität, Bodenkunde, Thermodynamik und Temperaturmessung, Kraftstoff, Feuer bekämpfen, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Optik und optische Messungen, Kohle, Glasfaserkommunikation, Luftqualität, Umweltschutz, Feuerfeste Materialien, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Keramik, Anorganische Chemie, Gummi, nichtmetallische Mineralien, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Kraftwerk umfassend, Textilprodukte, Apotheke, Baumaterial, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Kernenergietechnik, Halbleitermaterial.


中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Stickstoffplasma

  • GB/T 34883-2017 Ionennitrieren
  • GB/T 35109-2017 Statisches Testverfahren zur Stickstoff- und Sauerstofftrennung für Molekularsiebe
  • GB/T 20899.14-2017 Methoden zur chemischen Analyse von Golderzen – Teil 14: Bestimmung des Thalliumgehalts – Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma und Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • GB/T 8152.13-2017 Methoden zur chemischen Analyse von Bleikonzentraten – Teil 13: Bestimmung des Thalliumgehalts – Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma und Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • GB/T 8151.21-2017 Methoden zur chemischen Analyse von Zinkkonzentraten – Teil 21: Bestimmung des Thalliumgehalts – Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma und Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • GB/T 34972-2017 Bestimmung des Metallgehalts in Gasen – Methode der Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • GB/T 34333-2017 Feuerfeste Produkte – Bestimmung durch Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-AES)
  • GB/T 34208-2017 Eisen und Stahl – Bestimmung des Antimon- und Zinngehalts – Atomemissionsspektrometrische Methode mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • GB/T 4702.15-2016 Chrommetall – Bestimmung des Blei-, Zinn-, Wismut-, Antimon- und Asengehalts – massenspektrometrische Methode mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • GB/T 33422-2016 Thermoplastisches Elastomer – Bestimmung des Schwermetallgehalts – Atomemissionsspektrometrische Methode mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • GB/T 34826-2017 Methode zur Leistungsprüfung eines Quadrupol-Massenspektrometers mit induktiv gekoppeltem Plasma

Society of Automotive Engineers (SAE), Stickstoffplasma

SAE - SAE International, Stickstoffplasma

Professional Standard - Machinery, Stickstoffplasma

工业和信息化部, Stickstoffplasma

  • YS/T 1539-2022 Bestimmung des Bornitridgehalts in aluminiumbasiertem Bornitridpulver mittels induktiv gekoppelter Plasma-Atomemissionsspektrometrie
  • YB/T 4799-2018 Bestimmung der ausgeschiedenen Phasenmenge von Aluminiumnitrid in Stahl durch elektrolytische Trennung und Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • YB/T 4566.4-2016 Bestimmung des Silizium-, Mangan-, Phosphor- und Aluminiumgehalts in Ferrovanadiumnitrid durch Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • SJ/T 11378.6.1-2015 Plasmaanzeigegeräte Teil 6-1: Detaillierte Spezifikationen für Farbplasmaanzeigegeräte für digitale Fernsehgeräte
  • SJ/T 11378.7-2015 Plasmaanzeigegeräte Teil 7: Zuverlässigkeitsprüfverfahren für Plasmaanzeigegeräte für digitale Fernsehgeräte
  • SJ/T 11637-2016 Allgemeine Prinzipien der Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma für elektronische Chemikalien
  • SJ/T 11339-2015 Allgemeine Spezifikation für Plasma-Displays für digitales Fernsehen
  • JC/T 2392.4-2018 Quarzglas Teil 4: Plasmaschmelzverfahren
  • YS/T 1050.10-2016 Methoden zur chemischen Analyse von Blei- und Antimonkonzentraten Teil 10 Bestimmung des Thalliumgehalts Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma und Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • YS/T 445.14-2019 Methoden zur chemischen Analyse von Silberkonzentraten Teil 14: Bestimmung des Thalliumgehalts durch Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma und Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • YS/T 461.12-2016 Methoden zur chemischen Analyse gemischter Blei-Zink-Konzentrate Teil 12: Bestimmung des Thalliumgehalts durch Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma und Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • YS/T 1171.13-2021 Methoden zur chemischen Analyse von recycelten Zinkrohstoffen Teil 13: Bestimmung des Thalliumgehalts durch Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma und Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • SJ/T 11698-2018 Chemische Analysemethode für bleifreies Lot. Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • YB/T 4983-2022 Bestimmung des Phosphor-, Eisen-, Phosphor-, Silizium-, Mangan- und Titangehalts mittels Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Stickstoffplasma

  • GB/T 42276-2022 Bestimmung von Fluorionen und Chloridionen in Siliziumnitridpulver – Ionenchromatographie-Methode
  • GB/T 24583.8-2009 Vanadium-Stickstoff-Legierung. Bestimmung des Silizium-, Mangan-, Phosphor- und Aluminiumgehalts. Atomemissionsspektrometrische Methode mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • GB/T 36244-2018 Atomemissionsspektrometer mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • GB/T 22181.6-2015 Plasma-Anzeigetafeln. Teil 6: Blanko-Bauartspezifikation für Plasma-Anzeigetafeln für digitale Fernsehgeräte
  • GB/T 32309-2015 Wasserstoffperoxid-Niedertemperatur-Plasma-Sterilisator
  • GB/T 23199-2008 Bestimmung von Seltenerdelementen in Tee. Atomemissionsspektrometer mit induktiv gekoppeltem Plasma und Massenspektrometer mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • GB/T 15827-1995 Ionenplattierung – Farbe von goldenem TiN
  • GB/T 22181.5-2015 Plasmaanzeigegeräte – Teil 5: Allgemeine Spezifikationen
  • GB/T 43574-2023 Bestimmung des Schwermetallgehalts in Chemiefasern durch optische Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma und Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • GB/T 14279-1993 Blanko-Detailspezifikation für AC-Plasma-Anzeigegeräte
  • GB/T 16944-2009 Gas für die Elektronikindustrie. Stickstoff
  • GB/T 16944-1997 Gase für die Elektronikindustrie – Stickstoff
  • GB/T 23942-2009 Chemisches Reagens. Allgemeine Regeln für die Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • GB 27955-2011 Allgemeine Anforderungen an Niedertemperatur-Wasserstoffperoxid-Gasplasma-Sterilisatoren
  • GB/T 23374-2009 Bestimmung von Aluminium in Lebensmitteln. Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • GB/T 23545-2009 Bestimmung von Mangan in Weißwein. Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • GB/T 31417-2015 Leuchtstoffe für Plasmabildschirme
  • GB/T 22181.1-2008 Plasmaanzeigegeräte Teil 1 – Begriffe und Symbole
  • GB/T 17087-1997 Arbeitsplatzluft – Bestimmung von Molybdän – ICP-AES-Methode
  • GB/T 42513.3-2023 Methoden zur chemischen Analyse von Nickellegierungen Teil 3: Bestimmung des Aluminiumgehalts Lachgas-Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie und induktiv gekoppelte Plasma-Atomemissionsspektrometrie
  • GB/T 42513.5-2023 Methoden zur chemischen Analyse von Nickellegierungen Teil 5: Bestimmung des Vanadiumgehalts mittels Lachgas-Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie und induktiv gekoppelter Plasma-Atomemissionsspektrometrie
  • GB/T 21287-2007 Gase für die Elektronikindustrie. Stickstofftrifluorid
  • GB/T 14600-1993 Gase für die Elektronikindustrie. Lachgas
  • GB/T 14600-2009 Gas für die Elektronikindustrie. Lachgas
  • GB/T 17417.1-1998 Methode zur chemischen Analyse von Seltenerderzen – Bestimmung des abgetrennten Seltenerdgehalts – Vorkonzentration und Trennung durch Kationenaustauscherharz, ICP-AES-Methode
  • GB/T 6730.84-2023 Bestimmung des Gesamtgehalts seltener Erden in Eisenerz durch induktiv gekoppelte Plasma-Atom-Emissionsspektrometrie
  • GB/T 7731.17-2023 Bestimmung des Wolframkobalt-, Nickel- und Aluminiumgehalts durch Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • GB/T 4325.7-2013 Methoden zur chemischen Analyse von Molybdän. Teil 7: Bestimmung des Eisengehalts. 1,10-Phenanthrolin-Spektrophotometrie und Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • GB/T 42263-2022 Bestimmung des Stickstoffgehalts in Silizium-Einkristallen – Methode der Sekundärionen-Massenspektrometrie
  • GB/T 30714-2014 Bestimmung von Seltenen Erden in Tintensteinen mittels Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • GB/T 22290-2008 Bestimmung von Seltenen Erden in Tee mittels Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • GB/T 22181.21-2008 Plasmaanzeigetafeln. Teil 2-1: Messmethoden. Optisch
  • GB/T 22181.22-2008 Plasmaanzeigetafeln. Teil 2-2: Messmethoden. Optoelektrisch
  • GB/T 16481-1996 Standardspektrumtabellen des Mikrowellenplasmabrenner-Atomemissionsspektrums seltener Erden
  • GB/T 13535-1992 Prüfmethoden von Plasmaanlagen für Elektrowärmeanwendungen

Professional Standard - Aviation, Stickstoffplasma

  • HB/Z 20023-2014 Verfahren zum Plasmanitrieren und Plasmanitrocarburieren von Stahlteilen für die Luftfahrt

Group Standards of the People's Republic of China, Stickstoffplasma

  • T/GIEHA 034-2022 Plasma-Luftdesinfektionsgerät
  • T/HEBQIA 006-2021 Plasma-Luftsterilisator
  • T/CI 286-2024 Kaltplasma-Wundbehandlungsinstrument
  • T/CI 104-2022 Plasma-Luftreinigungs-Desinfektionsgerät
  • T/BEA 40002-2022 Kalibrierungsspezifikation für Mikrowellen-ECR-Plasmagenerator
  • T/QGCML 1126-2023 Kontinuierliches Plasmareinigungsgerät mit zwei Probenkammern
  • T/BEA 40001-2022 Kalibrierungsspezifikation für induktiv gekoppelte Plasmageneratoren
  • T/SAASS 121-2023 Technische Vorschriften zur Keimungsprüfung von mit Kaltplasma behandelten Tomatensamen
  • T/NAIA 0169-2022 Bestimmung der Wasserqualität von Ammoniakstickstoff mittels Ionenchromatographie
  • T/CI 010-2022 Anleitung für ein schwebendes Dipol-Plasmagerät mit magnetischem Einschluss
  • T/CASME 870-2023 Plasmaschmelzanlage für gefährliche Abfälle
  • T/DLAS 004-2021 Bestimmung von fünf Selenarten in mit Selen angereicherten landwirtschaftlichen Produkten durch Ionenchromatographie-induktiv gekoppelte Plasma-Massenspektrometrie
  • T/BEA 43002-2023 Kalibrierungsspezifikation für Einzel-Langmuir-Sonden-Plasmainstrument
  • T/QAS 033-2021 Bestimmung von Jod in Salzlake durch Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • T/QAS 083-2023 Bestimmung von Salzbrom durch Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • T/QGCML 898-2023 Elektrodengenerator für Plasma-Luftreinigungs- und Desinfektionsmaschine
  • T/ZZB 1731-2020 Luftplasma-Lichtbogenschneidemaschine
  • T/CAIA SH010-2017 Sake-Bestimmung von Pb und As ICP-MS-Methode
  • T/QAS 070-2021 Bestimmung von Rubidium und Cäsium in der induktiv gekoppelten Plasma-Massenspektrometrie mit Sole
  • T/CSPSTC 48-2020 Plasma-Luftdesinfektionsgerät für Innenräume
  • T/CSTM 00014-2019 Eisen und Stahl – Bestimmung des Siliziumgehalts – Atomemissionsspektrometrische Methode mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • T/CMES 08007-2020 Bestimmung des Mangan-, Eisen- und Phosphorgehalts mittels Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • T/QAS 069-2021 Bestimmung von Uran und Thorium in Solen durch Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • T/QAS 057-2021 Bestimmung von Lithium in Sole durch Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • T/QGCML 892-2023 Ausrüstung zur Vorbereitung optischer Faservorformlinge durch Plasma-chemische Gasphasenabscheidung
  • T/QAS 047-2021 Bestimmung von Barium und Strontium in Sole durch Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • T/QAS 051-2021 Bestimmung von Bor in Salzlake durch induktiv gekoppelte Plasmaemissionsspektrometrie
  • T/QAS 040-2021 Bestimmung von Siliziumsole durch induktiv gekoppelte Plasmaemissionsspektrometrie
  • T/CMES 08002-2020 Bestimmung von Ferroniobium-Verunreinigungselementen durch Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • T/QAS 007-2019 Bestimmung von Lithium in der Sole-induktiv gekoppelten Plasma-Massenspektrometrie
  • T/NAIA 0212-2023 Bestimmung mehrerer Elemente in Lycium Barbarum durch Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • T/SATA 020-2021 Bestimmung mehrerer Elemente in Meerwasser durch Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • T/QAS 052-2021 Bestimmung des Gesamteisengehalts in Salzlake durch induktiv gekoppelte Plasmaemissionsspektrometrie
  • T/HNNMIA 78-2023 Bestimmung des Galliumgehalts in Eisenerz durch Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • T/CWAN 0036-2021 CNC-Hochpräzisions-Plasmaschneidmaschine
  • T/DLSHXH 002-2018 Gas für die Elektronikindustrie – Stickoxid
  • T/NXCL 024-2023 Methode zur chemischen Analyse von Beryllium – Bestimmung des Berylliumoxidgehalts – Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • T/CMES 08008-2020 Bestimmung von Molybdän, Eisen, Phosphor, Kupfer, Silizium, Zinn, Antimon mittels Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • T/SATA 037-2022 Umgebungsluft – Bestimmung von Metallen in Niederschlägen – Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • T/CIMA 0023-2020 Technische Anforderungen an ein in einem Fahrzeug montiertes induktiv gekoppeltes Plasma-Quadrupol-Massenspektrometer
  • T/CAIA SH012-2020 Reis – Bestimmung von Cadmium – Direkte Feststoffprobenanalyse mittels Plasmastrahl-Atomemissionsspektrometrie
  • T/SXSL 10-2022 Bestimmung von Blei, Arsen, Chrom und Cadmium in Futtermitteln Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • T/GXAS 480-2023 Boden und Sedimente – Bestimmung von Bor – Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-MS)
  • T/NAIA 0209-2023 Bestimmung von Seltenerdelementen in Lycium Barbarum durch Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • T/NAIA 0159-2022 Bestimmung mehrerer Elemente in Wein durch Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • T/QAS 041-2021 Bestimmung von Barium und Strontium in Sole durch induktiv gekoppelte Plasmaemissionsspektrometrie
  • T/CMSA 0029-2022 Symbol für die Konzentration negativer Sauerstoffionen in der Luft
  • T/CBMF 101-2021 Methoden zur chemischen Analyse von Karbonatgesteinen – Methode der Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • T/WSJD 004-2020 Bestimmung des Multielementgehalts im Haar – Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • T/CIQA 8-2020 Bestimmung von Antimon und Wismut in Bleikonzentrat durch induktiv gekoppelte Plasma-Atom-Emissionsspektrometrie
  • T/CHBAS 22-2022 Mischgas 0,52 % Stickstoff/Helium für die Elektronikindustrie
  • T/CHBAS 26-2022 Mischgas 4 % Wasserstoff/Stickstoff für die Elektronikindustrie

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Stickstoffplasma

  • GB/T 24583.8-2019 Vanadium-Stickstoff – Bestimmung des Silizium-, Mangan-, Phosphor- und Aluminiumgehalts – Atomemissionsspektrometrische Methode mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • GB/T 37182-2018 Gasanalyse – Gaschromatograph mit Plasmaemissionsdetektor
  • GB 27955-2020 Hygienische Anforderungen an Niedertemperatur-Wasserstoffperoxid-Gasplasma-Sterilisatoren
  • GB/T 7739.14-2019 Methoden zur chemischen Analyse von Goldkonzentraten – Teil 14: Bestimmung des Thalliumgehalts – Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma und Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • GB/T 37837-2019 Allgemeine Regeln für die Quadrupol-Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • GB/T 40798-2021 Chemische Analysemethode von Ionenadsorptions-Seltenerd-Erz – Bestimmung des Gesamtgehalts an Seltenen Erden – Induktiv gekoppelte Plasma-Massenspektrometrie
  • GB/T 39486-2020 Chemisches Reagens – Allgemeine Regeln für die Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • GB/T 37049-2018 Prüfverfahren für den Gehalt an Metallverunreinigungen in Polysilizium elektronischer Qualität – Massenspektrometrieverfahren mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • GB/T 13747.2-2019 Methoden zur chemischen Analyse von Zirkonium und Zirkoniumlegierungen – Teil 2: Bestimmung des Eisengehalts – 1,10-Phenanthrolin-Spektrophotometrie und Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • GB/T 37672-2019 Wiederaufbereitung – Technische Spezifikation für das Plasmaauftragschweißen
  • GB/T 223.90-2021 Eisen, Stahl und Legierungen – Bestimmung des Siliziumgehalts – Atomemissionsspektrometrische Methode mit induktiv gekoppeltem Plasma

CZ-CSN, Stickstoffplasma

  • CSN 05 0640-1979 Sicherheitsvorschriften für Plasmaprozesse
  • CSN 05 3400-1987 Schweißen. Metallschneiden durch Hitze. Sauerstoff- und Plasmaschneiden. Grundbegriffe

U.S. Military Regulations and Norms, Stickstoffplasma

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Stickstoffplasma

  • YB/T 6088-2023 Bestimmung des Ferrosiliciumnitrid-Kalzium-, Aluminium-, Chrom-, Mangan-, Titan- und Phosphorgehalts durch Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • YB/T 4395-2014 Stahl.Bestimmung der Molybdän-, Niob- und Wolframgehalte.Induktiv gekoppeltes Plasma-Atomemissionsspektrometerverfahren
  • YB/T 4462-2015 Hochreines Ferrosilicium. Bestimmung des Borgehalts. Atomemissionsspektrometrische Methode mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • YB/T 4396-2014 Edelstahl.Bestimmung von Multielementgehalten.Induktiv gekoppeltes Plasma-Atomemissionsspektrometerverfahren

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Stickstoffplasma

  • KS D 1939-2003 Chemische Analyse von Zinklegierungen mittels induktiv gekoppelter Plasmaemissionsspektrometrie
  • KS C IEC 61988-3-2-2005(2020) Elektrische Schnittstelle von Plasmabildschirmen
  • KS P 1963-2018 Niedertemperatur-Plasmasterilisator – Leistungsbewertung
  • KS C IEC 61988-5-2007(2017) Plasma-Anzeigetafeln – Teil 5: Allgemeine Spezifikation
  • KS C IEC 60680-2006(2021) Die Methoden der Plasmaausrüstung für Elektrowärmeanwendungen
  • KS M 0032-2009 Allgemeine Regeln für die spektrochemische ICP-Emissionsanalyse
  • KS C 6520-2008 Komponenten und Materialien von Halbleiterprozessen – Messung der Verschleißeigenschaften durch Plasma
  • KS C 7109-2007(2017) Plasma-Anzeigetafeln – Messmethode für akustische Geräusche auf PDP-Modulen
  • KS D 1674-2009 Methoden zur spektrometrischen Analyse von Spurenelementen in reinem Gold mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • KS I ISO 17294:2014 Wasserqualität – Anwendung der Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-MS)
  • KS I ISO 17294-2014(2021) Wasserqualität – Anwendung der Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-MS)
  • KS D ISO 22033:2006 Nickellegierungen – Bestimmung von Niob – Atomemissionsspektrometrische Methode mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • KS D ISO 10278-2003(2018) Stahl – Bestimmung des Mangangehalts – Atomemissionsspektrometrische Methode mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • KS C 6520-2021 Komponenten und Materialien von Halbleiterprozessen – Messung der Verschleißeigenschaften mittels Plasma
  • KS B ISO TR 17055:2008 Stahl – Bestimmung des Siliziumgehalts – Atomemissionsspektrometrische Methode mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • KS B ISO TR 17055-2008(2018) Stahl – Bestimmung des Siliziumgehalts – Atomemissionsspektrometrische Methode mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • KS D ISO 22962:2010 Titan und Titanlegierungen – Bestimmung von Eisen – Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • KS D ISO 10278:2003 Stahl – Bestimmung des Mangangehalts – Atomemissionsspektrometrische Methode mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • KS D ISO 11435:2006 Nickellegierungen – Bestimmung von Molybdän – Atomemissionsspektrometrische Methode mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • KS D ISO TS 18223:2018 Nickellegierungen – Bestimmung des Nickelgehalts – Atomemissionsspektrometrische Methode mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • KS D ISO 22033:2021 Nickellegierungen – Bestimmung von Niob – Spektrometrische Methode mit induktiv gekoppeltem Plasma und Atomemission
  • KS C 7108-2007(2017) Plasma-Anzeigetafeln – Visuelle Qualitätsprüfungsmethode des PDP-Moduls
  • KS L 1627-2014(2019) Prüfverfahren für Verunreinigungen in hochreinen Kobaltbarren mittels induktiv gekoppelter Plasmaspektrometrie
  • KS D 1673-2007(2022) Methoden zur spektrochemischen Analyse von Stahl mit induktiv gekoppelter Plasmaemission
  • KS E ISO 11535:2011 Eisenerze – Bestimmung verschiedener Elemente – Atomemissionsspektrometrische Methode mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • KS E ISO 11535-2011(2016) Eisenerze – Bestimmung verschiedener Elemente – Atomemissionsspektrometrische Methode mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • KS D ISO 22962-2010(2020) Titan und Titanlegierungen – Bestimmung von Eisen – Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • KS D 1678-2012 Methoden zur spektrometrischen Analyse der induktiv gekoppelten Plasmaemission von Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • KS D 1674-2019 Methoden zur spektrometrischen Analyse von Spurenelementen in Gold mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • KS C 6520-2019 Komponenten und Materialien von Halbleiterprozessen – Messung der Verschleißeigenschaften mittels Plasma
  • KS C IEC 60680-2006(2016) Die Methoden der Plasmaausrüstung für Elektrowärmeanwendungen
  • KS D ISO 11435:2021 Nickellegierungen – Bestimmung des Molybdängehalts – Spektrometrische Methode mit induktiv gekoppeltem Plasma und Atomemission

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Stickstoffplasma

  • GJB 8126-2013 Messmethoden für Plasma-Anzeigemodule
  • GJB 9928-2021 Spezifikation für thermische Plasmadetektoren im Weltraum
  • GJB 7363-2011 Dynamische experimentelle Methoden der Auswirkungen von Weltraumplasmaumgebungen
  • GJB/Z 40.4-1993 Militärische Vakuum-Elektronikgeräte der Serie Spektrum-Plasma-, Fluoreszenz- und Glühanzeigegeräte

RO-ASRO, Stickstoffplasma

Professional Standard - Agriculture, Stickstoffplasma

  • 73药典 四部-2015 0412 Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • 53药典 四部-2020 0412 Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • 72药典 四部-2015 0411 Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • 52药典 四部-2020 0411 Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • JJG(教委) 015-1996 Verifizierungsvorschriften für Atomemissionsspektrometer mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • 1807药典 一部-2010 Anhang XI D Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • 1808药典 一部-2010 Anhang XI E Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • GB 10725-1989 Allgemeine Regeln für die induktiv gekoppelte Hochfrequenzplasma-Atomemissionsspektrometrie mit chemischen Reagenzien
  • 776兽药典 二部-2015 Anhang Inhalt 0400 Spektroskopie 0412 Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • 780兽药典 一部-2015 Anhang Inhalt 0400 Spektroskopie 0411 Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • 781兽药典 一部-2015 Anhang Inhalt 0400 Spektroskopie 0412 Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • 775兽药典 二部-2015 Anhang Inhalt 0400 Spektroskopie 0411 Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • T/CAIA/SHO 12-2019 Bestimmung von Cadmium in Marikulturwasser durch Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • SN/T 5559-2023 Bestimmung von Blei, Eisen und Mangan in Benzin durch Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

RU-GOST R, Stickstoffplasma

  • GOST R 52519-2006 Platin. Methode der Atomemissionsanalyse mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • GOST R 56306-2014 Silber. Methode der Atomemissionsanalyse mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • GOST 33730-2016 Platin. Methode der Atomemissionsanalyse mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • GOST R 54313-2011 Palladium. Methode der Atomemissionsanalyse mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • GOST R 54313-2018 Palladium. Methode der Atomemissionsanalyse mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • GOST R 55079-2012 Stahl. Methode der Atomemissionsanalyse mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • GOST R 52371-2005 Babbits aus Zinn und Blei. Methode der Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • GOST R ISO 22033-2014 Nickellegierungen. Bestimmung von Niob. Spektrometrische Methode mit induktiv gekoppeltem Plasma und Atomemission
  • GOST R ISO 22725-2014 Nickellegierungen. Bestimmung von Tantal. Atomemissionsspektrometrische Methode mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • GOST 27973.2-1988 Gold. Methode der Atomemissionsanalyse mit induktivem Plasma
  • GOST R 57165-2016 Wasser. Bestimmung von Elementen durch Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • GOST 12.3.039-1985 Arbeitssicherheitsnormensystem. Plasmabehandlung von Metallen. Sicherheitsanforderungen
  • GOST 28353.2-1989 Silber. Methode der Atomemissionsanalyse mit induktivem Plasma
  • GOST R 54237-2010 Feste mineralische Brennstoffe. Bestimmung der chemischen Zusammensetzung von Asche mittels Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • GOST R 54237-2010(2019) Feste mineralische Brennstoffe. Bestimmung der chemischen Zusammensetzung von Asche mittels Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • GOST 27776-1988 Flexible Fertigungsmodule für Lichtbogenschweißen und Plasmalichtbogenbehandlung. Grundparameter
  • GOST R IEC 61988-2-1-2015 Plasma-Anzeigetafeln. Teil 2-1. Messmethoden. Optisch und optoelektrisch

Professional Standard - Education, Stickstoffplasma

  • JY/T 015-1996 Allgemeine Regeln für die Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • JY/T 0568-2020 Allgemeine Regeln für die Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • JY/T 0567-2020 Allgemeine Regeln für die optische Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

British Standards Institution (BSI), Stickstoffplasma

  • BS EN 61988-2-1:2002 Plasmaanzeigetafeln – Messmethoden – Optisch
  • BS EN 61988-2-2:2003 Plasmaanzeigetafeln – Messverfahren – Optoelektrisch
  • BS EN 61988-2-1:2003 Plasma-Anzeigetafeln. Messmethoden. Optisch
  • BS EN 61988-3-2:2010 Plasma-Anzeigetafeln. Schnittstelle. Elektrische Schnittstelle
  • BS EN 61988-3-2:2009 Plasma-Anzeigetafeln – Schnittstelle – Elektrische Schnittstelle
  • BS EN 61988-1:2003 Plasma-Anzeigetafeln – Terminologie und Buchstabensymbole
  • BS ISO 8637-3:2018 Extrakorporale Systeme zur Blutreinigung. Plasmafilter
  • BS ISO 24674:2022 Methode und Anforderungen des Plasmanitrierens und anschließender PVD-Hartstoffbeschichtungen auf Kaltarbeitsformstählen
  • BS EN 61988-4:2007 Plasmabildschirme – Klimatische und mechanische Prüfmethoden
  • BS EN 61988-3-1:2006 Plasma-Anzeigetafeln. Mechanische Schnittstelle
  • BS EN 61988-2-1:2012 Plasma-Anzeigetafeln. Messmethoden. Optisch und optoelektrisch
  • BS IEC 61988-4-2:2012 Plasma-Anzeigetafeln. Umweltprüfmethoden. Plattenstärke
  • BS EN 61988-3-1:2005 Plasmaanzeigetafeln – Teil 3-1: Mechanische Schnittstelle
  • BS ISO 22682:2017 Eisenerze. Bestimmung von Spurenelementen. Plasmaspektrometrische Methode
  • 21/30437893 DC BS ISO 24674. Methode und Anforderungen des Plasmanitrierens und anschließender PVD-Hartbeschichtungen auf Kaltarbeitsformstählen
  • BS EN 15605:2010 Kupfer und Kupferlegierungen. Optische Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • BS EN 61988-5:2010 Plasma-Anzeigetafeln. Allgemeine Spezifikation
  • BS EN 61988-5:2009 Plasma-Anzeigetafeln – Allgemeine Spezifikation
  • BS ISO 13933:2014 Stahl und Eisen. Bestimmung von Calcium und Magnesium. Atomemissionsspektrometrische Methode mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • BS ISO 22962:2008 Titan und Titanlegierungen – Bestimmung von Eisen – Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • DD ENV 14029-2001 Blei und Bleilegierungen. Analyse mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie (FAAS) oder induktiv gekoppelter Plasma-Emissionsspektrometrie (ICP-ES) nach Abtrennung der Bleimatrix
  • BS EN 61988-2-3:2009 Plasmabildschirme – Messmethoden – Bildqualität – Defekte und Verschlechterung
  • BS EN 60974-8:2004 Lichtbogenschweißgeräte – Gaskonsolen für Schweiß- und Plasmaschneidanlagen
  • BS DD ENV 12142:1997 Methode zur Bestimmung des stabilen Wasserstoffisotopenverhältnisses (2H/1H) von Wasser aus Fruchtsäften mithilfe der Isotopenverhältnis-Massenspektrometrie
  • 18/30372392 DC BS ISO 23166. Nickellegierungen. Bestimmung von Tantal. Atomemissionsspektrometrische Methode mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • BS DD ENV 12140:1997 Methode zur Bestimmung des stabilen Kohlenstoffisotopenverhältnisses (13C/12C) von Zuckern aus Fruchtsäften mithilfe der Isotopenverhältnis-Massenspektrometrie
  • BS DD ENV 12141:1997 Methode zur Bestimmung des stabilen Sauerstoffisotopenverhältnisses (18O/16O) von Wasser aus Fruchtsäften mithilfe der Isotopenverhältnis-Massenspektrometrie
  • BS EN 61988-2-5:2012 Plasma-Anzeigetafeln. Messmethoden. Akustische Geräusche

Professional Standard - Electron, Stickstoffplasma

  • SJ 20477-1995 Allgemeine Spezifikation für AC-Plasma-Anzeigegeräte
  • SJ/T 11339-2006 Allgemeine Spezifikation für die PDP-Anzeige für digitales Fernsehen
  • SJ/T 11378-2008 Plasma-Anzeigetafeln. Teil 3-1: Mechanische Schnittstelle
  • SJ 20477.4-1997 Detailspezifikation für das 640×480-Zeilen-Wechselstrom-Plasmaanzeigegerät vom Typ DP-13
  • SJ 20477.1-1996 Detailspezifikation für AC-Plasma-Anzeigegeräte vom Typ DP-9 mit 512 x 256 Zeilen
  • SJ 20477.2-1997 Detaillierte Spezifikation für das 512×512-Zeilen-Acplasma-Anzeigegerät vom Typ DP-10
  • SJ 20477.3-1997 Detailspezifikation für das 640×400-Zeilen-Acplasma-Anzeigegerät vom Typ DP-12
  • SJ 20477.5-1997 Detaillierte Spezifikation für das 768×512-Zeilen-Wechselstrom-Plasmaanzeigegerät vom Typ DP-14
  • SJ/T 11379-2008 Plasma-Anzeigetafeln. Teil 4: Klimatische und mechanische Prüfmethoden
  • SJ/T 11515-2015 Bleifreies Glaspulver für Plasmabildschirme
  • SJ 20713-1998 Methode zur Bestimmung von 12 Arten von Verunreinigungen, einschließlich Kupfer, Mangan, Magnesium, Vanadium und Titan, in hochreinem Gallium, das für Galliumarsenid durch ICP-Spektrometrie verwendet wird

German Institute for Standardization, Stickstoffplasma

  • DIN SPEC 91315:2014 Allgemeine Anforderungen an Plasmaquellen in der Medizin
  • DIN EN ISO 17294-1:2022-07 Wasserqualität – Anwendung der Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-MS) – Teil 1: Allgemeine Richtlinien (ISO/DIS 17294-1:2022); Deutsche und englische Version prEN ISO 17294-1:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 17.06.2022*Gedient als Ersatz für DIN ...
  • DIN 51002:2020-07 Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-MS) – Prinzipien und Definitionen
  • DIN CEN/TS 15605:2008 Kupfer und Kupferlegierungen – Optische Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma; Deutsche Fassung CEN/TS 15605:2007
  • DIN EN 61988-3-2:2010 Plasmaanzeigetafeln – Teil 3-2: Schnittstelle – Elektrische Schnittstelle (IEC 61988-3-2:2009); Deutsche Fassung EN 61988-3-2:2009
  • DIN EN 61988-1:2012 Plasmaanzeigetafeln - Teil 1: Terminologie und Buchstabensymbole (IEC 61988-1:2011); Deutsche Fassung EN 61988-1:2011
  • DIN EN 15605:2010-12 Kupfer und Kupferlegierungen – Optische Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma; Deutsche Fassung EN 15605:2010
  • DIN 51002-1:2004 Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-MS) – Teil 1: Prinzipien und Definitionen
  • DIN EN 61988-4:2007 Plasmaanzeigetafeln - Teil 4: Klimatische und mechanische Prüfverfahren (IEC 61988-4:2007); Deutsche Fassung EN 61988-4:2007
  • DIN EN 61988-3-1:2006 Plasmaanzeigetafeln - Teil 3-1: Mechanische Schnittstelle (IEC 61988-3-1:2005); Deutsche Fassung EN 61988-3-1:2005
  • DIN 58375:2004 Plasmaspeicherung – Definitionen, Anforderungen, Prüfung

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Stickstoffplasma

  • JIS K 0133:2000 Allgemeine Regeln für die Hochfrequenz-Plasma-Massenspektrometrie
  • JIS K 0133:2007 Allgemeine Regeln für die Hochfrequenz-Plasma-Massenspektrometrie
  • JIS Z 3253:2003 Schutzgase zum Lichtbogenschweißen und Plasmalichtbogenschneiden
  • JIS Z 3253:2011 Schutzgase zum Schmelzschweißen und thermischen Schneiden
  • JIS M 8206:2014 Eisenerze – Atomemissionsspektrometrische Methode mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • JIS G 1258:1999 Eisen und Stahl – Methoden zur Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • JIS K 0102-2:2022 Prüfmethoden für Industriewasser und Industrieabwasser – Teil 2: Anorganische Anionen, Ammoniumionen, organischer Stickstoff, Gesamtstickstoff und Gesamtphosphor
  • JIS G 1258 AMD 1:2000 Eisen und Stahl – Methoden für die Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (Änderungsantrag 1)
  • JIS G 1258 AMD 2:2005 Eisen und Stahl – Methoden für die Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (Änderungsantrag 2)
  • JIS Z 3233:2001 Wolframelektroden zum Schutzgasschweißen sowie zum Plasmaschneiden und -schweißen

Professional Standard - Military and Civilian Products, Stickstoffplasma

  • WJ 2343-1995 Spezifikation für die Vakuum-Ionenplattierung von Stickstoff-Titanfilmen
  • WJ 2299-1995 Vorschriften zur Überprüfung von induktiv gekoppelten Plasma-Sequenzscanspektrometern

PL-PKN, Stickstoffplasma

  • PN C04576 ArkusZ05-1973 Wasser- und Abwasseruntersuchungen auf Stickstoff Bestimmung von Stickstoff in Form von Aramoniak und in Form von Ammoniumionen
  • PN C04576-10-1986 Wasser- und Abwassertests auf Stickstoff. Bestimmung von Nitratstickstoff durch potentiometrische Methode mit ionenselektiver Elektrode

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Stickstoffplasma

  • DB44/T 1934-2016 Allgemeine Regeln für die Mikrowellen-Plasma-Emissionsspektroskopie
  • DB44/T 1935-2016 Bestimmung von Spurenelementen im Haar durch induktiv gekoppelte Plasma-Atom-Emissionsspektrometrie

Professional Standard - Light Industry, Stickstoffplasma

  • QB/T 4711-2014 Bestimmung anorganischer Elemente in chinesischem Reiswein. Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma und Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • QB/T 4851-2015 Bestimmung anorganischer Elemente in Wein. Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma und Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Stickstoffplasma

  • JJG(教委) 07-1992 Vorschriften zur Überprüfung der Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • JJG(地质) 1015-1990 Verifizierungsvorschriften für direkt ablesende Spektrometer mit induktiv gekoppeltem Plasma

American Society for Testing and Materials (ASTM), Stickstoffplasma

  • ASTM E1277-96 Standardtestmethode für die chemische Analyse von Zink-5 %-Aluminium-Mischmetalllegierungen mittels ICP-Emissionsspektrometrie
  • ASTM E2371-13 Standardtestmethode zur Analyse von Titan und Titanlegierungen mittels Gleichstromplasma und Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (leistungsbasierte Testmethodik)
  • ASTM D1971-95 Standardpraktiken für den Aufschluss von Wasserproben zur Bestimmung von Metallen durch Flammen-Atomabsorption, Graphitofen-Atomabsorption, Plasma-Emissionsspektroskopie oder Plasma-Massenspektrometrie
  • ASTM D1971-16 Standardpraktiken für den Aufschluss von Wasserproben zur Bestimmung von Metallen durch Flammen-Atomabsorption, Graphitofen-Atomabsorption, Plasma-Emissionsspektroskopie oder Plasma-Massenspektrometrie
  • ASTM D1971-16(2021)e1 Standardpraktiken für den Aufschluss von Wasserproben zur Bestimmung von Metallen durch Flammen-Atomabsorption, Graphitofen-Atomabsorption, Plasma-Emissionsspektroskopie oder Plasma-Massenspektrometrie
  • ASTM E2371-21a Standardtestmethode zur Analyse von Titan und Titanlegierungen mittels Gleichstromplasma und Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (leistungsbasierte Testmethodik)
  • ASTM E2371-21 Standardtestmethode zur Analyse von Titan und Titanlegierungen mittels Gleichstromplasma und Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (leistungsbasierte Testmethodik)
  • ASTM A1093/A1093M-15(2020)e1 Standardspezifikation für die elektrolytische Plasmabehandlung von leitfähigen Materialien
  • ASTM A1093/A1093M-15 Standardspezifikation für die elektrolytische Plasmabehandlung von leitfähigen Materialien
  • ASTM E341-08(2020) Standardpraxis zur Messung der Plasma-Lichtbogen-Gasenthalpie anhand der Energiebilanz
  • ASTM D6357-19 Standardtestmethoden zur Bestimmung von Spurenelementen in Kohle, Koks und Verbrennungsrückständen aus Kohlenutzungsprozessen durch Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma, induktiv
  • ASTM D1971-02 Standardpraktiken für den Aufschluss von Wasserproben zur Bestimmung von Metallen durch Flammen-Atomabsorption, Graphitofen-Atomabsorption, Plasma-Emissionsspektroskopie oder Plasma-Massenspektrometrie
  • ASTM D1971-11 Standardpraktiken für den Aufschluss von Wasserproben zur Bestimmung von Metallen durch Flammen-Atomabsorption, Graphitofen-Atomabsorption, Plasma-Emissionsspektroskopie oder Plasma-Massenspektrometrie
  • ASTM D6357-21 Standardtestmethoden zur Bestimmung von Spurenelementen in Kohle, Koks und Verbrennungsrückständen aus Kohlenutzungsprozessen durch Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma, induktiv
  • ASTM D1971-02(2006) Standardpraktiken für den Aufschluss von Wasserproben zur Bestimmung von Metallen durch Flammen-Atomabsorption, Graphitofen-Atomabsorption, Plasma-Emissionsspektroskopie oder Plasma-Massenspektrometrie
  • ASTM E1832-08 Standardpraxis zur Beschreibung und Spezifikation eines Gleichstrom-Plasma-Atomemissionsspektrometers
  • ASTM E1832-08(2017) Standardpraxis zur Beschreibung und Spezifikation eines Gleichstrom-Plasma-Atomemissionsspektrometers
  • ASTM E341-96(2002) Standardpraxis zur Messung der Plasma-Lichtbogen-Gasenthalpie anhand der Energiebilanz
  • ASTM E341-96 Standardpraxis zur Messung der Plasma-Lichtbogen-Gasenthalpie anhand der Energiebilanz
  • ASTM E341-08 Standardpraxis zur Messung der Plasma-Lichtbogen-Gasenthalpie anhand der Energiebilanz
  • ASTM E341-08(2015) Standardpraxis zur Messung der Plasma-Lichtbogen-Gasenthalpie anhand der Energiebilanz
  • ASTM E1479-16 Standardpraxis zur Beschreibung und Spezifikation von Atomemissionsspektrometern mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • ASTM UOP939-96 Basischer Stickstoff in LPG durch Ionenchromatographie
  • ASTM E1832-03 Standardpraxis zur Beschreibung und Spezifikation eines Gleichstrom-Plasma-Atomemissionsspektrometers
  • ASTM E1097-12(2017) Standardhandbuch zur Bestimmung verschiedener Elemente mittels Gleichstrom-Plasma-Atomemissionsspektrometrie
  • ASTM D4190-15(2023) Standardtestmethode für Elemente in Wasser durch Gleichstrom-Plasma-Atomemissionsspektroskopie
  • ASTM E1097-12 Standardhandbuch zur Bestimmung verschiedener Elemente mittels Gleichstrom-Plasma-Atomemissionsspektrometrie
  • ASTM C1432-99 Standardtestmethode zur Bestimmung von Verunreinigungen in Plutonium: Säureauflösung, Trennung der Ionenaustauschmatrix und induktiv gekoppelte Plasma-Atom-Emissionsspektroskopie-Analyse (ICP/AES).
  • ASTM C1432-03(2008) Standardtestmethode zur Bestimmung von Verunreinigungen in Plutonium: Säureauflösung, Trennung der Ionenaustauschmatrix und induktiv gekoppelte Plasma-Atom-Emissionsspektroskopie-Analyse (ICP/AES).
  • ASTM C1432-15 Standardtestmethode zur Bestimmung von Verunreinigungen in Plutonium: Säureauflösung, Trennung der Ionenaustauschmatrix und induktiv gekoppelte Plasma-Atom-Emissionsspektroskopie-Analyse (ICP/AES).
  • ASTM C1432-03 Standardtestmethode zur Bestimmung von Verunreinigungen in Plutonium: Säureauflösung, Trennung der Ionenaustauschmatrix und induktiv gekoppelte Plasma-Atom-Emissionsspektroskopie-Analyse (ICP/AES).
  • ASTM UOP1031-19 Speziation von Chrom (III) und Chrom (VI) in Wasser mittels IC-ICP-MS (Ionenchromatographie – Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma)

Professional Standard - Electricity, Stickstoffplasma

  • DL/T 1127-2010(英文版) Design- und Betriebsrichtlinien für Plasmazündsysteme
  • DL/T 1127-2010 Leitfaden für Design und Betrieb eines Plasmazündsystems
  • DL/T 1127-2023 Design- und Betriebsrichtlinien für Plasmazündsysteme
  • DL/T 1370-2014 Bestimmung der Elementzusammensetzung in Kalkstein Methode zur Bestimmung durch Mikrowellenaufschluss-induktiv gekoppelte Plasma-Atomemissionsspektrometrie (ICP-AES)

GB-REG, Stickstoffplasma

Professional Standard - Medicine, Stickstoffplasma

  • YY/T 1409-2016 Plasmachirurgische Ausrüstung
  • YY 0304-1998 Plasmagespritztes, mit Hydroxylapatit beschichtetes Titan-Zahnimplantat
  • YY 0304-2023 Plasmagespritzte, mit Hydroxylapatit beschichtete Titan-Zahnimplantate
  • YY 0304-2009 Plasmagespritztes, mit Hydroxylapatit beschichtetes Titan-Zahnimplantat

Association of German Mechanical Engineers, Stickstoffplasma

  • DVS 0919-1995 Wolfram-Plasma-Lichtbogenschweißen
  • DVS 0911-1-1977 „Formen der Enden von Wolframelektroden für das Wolfram-Schutzgasschweißen mit Gleich- und Wechselstrom, Plasmaschweißen und Plasmaschmelzschneiden“
  • DVS 2307-4-1978 Arbeitssicherheit beim Plasmaspritzen
  • DVS 0966-1-2005 Plasma-MSG-Schweißgerätetechnologie
  • DVS 2307-4-1997 Arbeitssicherheit beim Plasmaspritzen
  • DVS 2307-4-1987 Arbeitssicherheit beim Plasmaspritzen
  • DVS 2107-2003 Plasmaschneiden von Metallmaterialien
  • DVS 2107-2010 Plasmaschneiden von Metallmaterialien
  • DVS 2707-1979 „Plasmaschweißen; Überblick über Verfahren, Auswahl von Gasen und Kennwerten zum Schweißen“
  • DVS 2707-1997 „Plasmaschweißen – Methodenübersicht, Gasauswahl und Kennwerte zum Schweißen“

GM Daewoo, Stickstoffplasma

未注明发布机构, Stickstoffplasma

International Organization for Standardization (ISO), Stickstoffplasma

  • ISO 24674:2022 Verfahren und Anforderungen für das Plasmanitrieren und anschließende PVD-Hartstoffbeschichtungen auf Kaltarbeitsformstählen
  • ISO 22725:2007 Nickellegierungen - Bestimmung von Tantal - Atomemissionsspektrometrische Methode mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • ISO/CD TS 4767:2023 Kunststoffe – Methode der Exposition gegenüber elektrodenlosen Plasmastrahlungsquellen
  • ISO/DTS 4767:2023 Kunststoffe – Methode der Exposition gegenüber elektrodenlosen Plasmastrahlungsquellen
  • ISO 22033:2005 Nickellegierungen - Bestimmung von Niob - Atomemissionsspektrometrische Methode mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • ISO 11435:2005 Nickellegierungen - Bestimmung von Molybdän - Atomemissionsspektrometrische Methode mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • ISO 22033:2011 Nickellegierungen - Bestimmung von Niob - Spektrometrische Methode mit induktiv gekoppeltem Plasma und Atomemission
  • ISO/TR 17055:2002 Stahl - Bestimmung des Siliziumgehalts - Atomemissionsspektrometrische Methode mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • ISO 11885:1996 Wasserqualität – Bestimmung von 33 Elementen durch induktiv gekoppelte Plasma-Atomemissionsspektroskopie
  • ISO 13933:2014 Stahl und Eisen - Bestimmung von Calcium und Magnesium - Atomemissionsspektrometrische Methode mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • ISO 22682:2017 Eisenerze – Bestimmung von Spurenelementen – Plasmaspektrometrische Methode
  • ISO/TS 18223:2015 Nickellegierungen - Bestimmung des Nickelgehalts - Atomemissionsspektrometrische Methode mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • ISO 22962:2008 Titan und Titanlegierungen – Bestimmung von Eisen – Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • ISO 11435:2011 Nickellegierungen – Bestimmung des Molybdängehalts – Spektrometrische Methode mit induktiv gekoppeltem Plasma und Atomemission
  • ISO 10278:1995 Stahl - Bestimmung des Mangangehalts - Atomemissionsspektrometrische Methode mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • ISO 11535:1998 Eisenerze - Bestimmung verschiedener Elemente - Atomemissionsspektrometrische Methode mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • ISO/DIS 8637-3 Extrakorporale Systeme zur Blutreinigung – Teil 3: Plasmafilter
  • ISO/CD 8637-3 Extrakorporale Systeme zur Blutreinigung – Teil 3: Plasmafilter

Association Francaise de Normalisation, Stickstoffplasma

  • NF C93-548-3-1*NF EN 61988-3-1:2006 Plasmaanzeigetafeln – Teil 3-1: Mechanische Schnittstelle
  • NF C93-548-1*NF EN 61988-1:2012 Plasma-Anzeigetafeln – Teil 1: Terminologie und Buchstabensymbole
  • NF C93-548-2-5*NF EN 61988-2-5:2012 Plasma-Anzeigetafeln – Teil 2-5: Messmethoden – Akustisches Rauschen
  • NF ISO 23166:2019 Nickellegierungen - Bestimmung von Tantal - Optische Emissionsspektrometriemethode mit hochfrequenzinduzierter Plasmaquelle
  • NF A08-920:2008 Nickellegierungen - Bestimmung von Tantal - Atomemissionsspektrometrische Methode mit induktiv gekoppeltem Plasma.
  • NF A08-702*NF EN 15605:2010 Kupfer und Kupferlegierungen – Optische Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • NF EN 10361:2016 Legierte Stähle - Bestimmung von Nickel - Optische Emissionsspektrometriemethode mit induzierter Plasmaquelle
  • NF T90-136:1998 Wasserqualität – Bestimmung von 33 Elementen durch induktiv gekoppelte Plasma-Atomemissionsspektroskopie.
  • NF C93-548-4*NF EN 61988-4:2007 Plasma-Anzeigetafeln – Teil 4: Klimatische und mechanische Prüfmethoden
  • NF EN 15605:2010 Kupfer und Kupferlegierungen – Analyse durch optische Emissionsspektrometrie mit hochfrequenzinduzierter Plasmaquelle
  • NF M03-052:2003 Feste mineralische Brennstoffe – Bestimmung der in Kohlen enthaltenen Spurenelemente – AAS- oder Plasmaemissionsverfahren.
  • NF C93-548-2-1*NF EN 61988-2-1:2012 Plasmaanzeigetafeln – Teil 2-1: Messverfahren – optisch und optoelektrisch
  • NF T90-136*NF EN ISO 11885:2009 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Elemente durch optische Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-OES).

International Electrotechnical Commission (IEC), Stickstoffplasma

American Welding Society (AWS), Stickstoffplasma

  • WRC 357:1990 Berechnung der elektrischen und thermischen Leitfähigkeit metallurgischer Plasmen
  • WRC 131:1968(1978) Lichtbogenplasmen zum Fügen, Schneiden und Auftragen
  • AWS WHB-2 CH 10 Plasmalichtbogenschweißen (Schweißhandbuch, Band 2)

Professional Standard - Commodity Inspection, Stickstoffplasma

  • SN/T 2210-2008 Bestimmung von sechswertigem Chrom in gesunden Lebensmitteln. IC-ICP-MS-Methode
  • SN/T 2718-2010 Bestimmung der chemischen Zusammensetzung in Edelstahl – Atomemissionsspektrometrische Methode mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • SN/T 1600-2005 Bestimmung von Spurenelementen in Kohle durch induktiv gekoppelte Plasma-Atom-Emissionsspektrometrie
  • SN/T 0864-2011 Bestimmung von Aluminium in Lebensmitteln für den Export. Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • SN/T 2698-2010 Elementaranalyse von Verunreinigungen in Wolframprodukten. Atomemissionsspektrometrische Methode mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • SN/T 1599-2005 Bestimmung der Hauptbestandteile in Kohleasche durch induktiv gekoppelte Plasma-Atom-Emissionsspektrometrie
  • SN/T 2953-2011 Bestimmung von Silizium, Mangan, Phosphor und Chrom in Roheisen mittels induktiv gekoppelter Plasma-Atomemissionsspektrometrie
  • SN/T 3301-2012 Bestimmung von Mangan, Eisen, Blei in Benzin. Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-AES)

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Stickstoffplasma

  • DB22/T 1158-2009 Spezifikationen für die Behandlung von Plasmasamen
  • DB22/T 2463-2016 Bestimmung von Cadmium, Blei und Chrom in Futtermitteln mittels induktiv gekoppelter Plasmaspektrometrie
  • DB22/T 1531-2011 Bestimmung von Kupfer, Blei und Cadmium in Ginseng durch Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Stickstoffplasma

  • DB37/T 1897-2011 Bestimmung von Bodennitratstickstoff mittels Ionenchromatographie
  • DB37/T 3040-2017 Bestimmung von Chrom in Futtermitteln durch Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • DB37/T 3042-2017 Bestimmung von Molybdän in Futtermitteln mittels induktiv gekoppelter Plasma-Atom-Emissionsspektrometrie
  • DB37/T 1092-2008 Bestimmung von Chrom in Lebensmitteln durch induktiv gekoppelte Plasma-Atom-Emissionsspektrometrie
  • DB37/T 3041-2017 Bestimmung von Phosphor und Schwefel in Futtermitteln mittels induktiv gekoppelter Plasma-Atom-Emissionsspektrometrie
  • DB37/T 2060-2012 Bestimmung von Chrom in Düngemitteln mittels induktiv gekoppelter Plasma-Atom-Emissionsspektrometrie (ICP-AES)
  • DB37/T 2059-2012 Bestimmung von Blei und Cadmium in Düngemitteln: Induktiv gekoppelte Plasma-Atom-Emissionsspektrometrie (ICP-AES)

Professional Standard - Environmental Protection, Stickstoffplasma

  • HJ 509-2009 Bestimmung der Platin-, Palladium- und Rhodiumbeladung in den in Fahrzeugen verwendeten Keramikkatalysatoren. Induktiv gekoppelte Plasma-optische Emissionsspektrometrie und induktiv gekoppelte Plasma-Massenspektrometrie
  • HJ 766-2015 Fester Abfall – Bestimmung von Metallen – Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-MS)
  • HJ 700-2014 Wasserqualität.Bestimmung von 65 Elementen.Induktiv gekoppelte Plasma-Massenspektrometrie

WRC - Welding Research Council, Stickstoffplasma

  • BULLETIN 357-1990 BERECHNUNG DER ELEKTRISCHEN UND WÄRMELEITFÄHIGKEITEN METALLURGISCHER PLASMEN

Professional Standard - Chemical Industry, Stickstoffplasma

Aerospace Industries Association/ANSI Aerospace Standards, Stickstoffplasma

AIA/NAS - Aerospace Industries Association of America Inc., Stickstoffplasma

GM North America, Stickstoffplasma

Professional Standard - Aerospace, Stickstoffplasma

  • QJ 3071-1998 Technische Bedingungen für das Plasmalichtbogenschweißen
  • QJ 2049-1991 Testmethode zur Ablation des Stagnationspunkts mit atmosphärischem Lichtbogenplasmastrahl

Professional Standard - Geology, Stickstoffplasma

  • DZ/T 0064.80-1993 Bestimmung von 39 Elementen wie Lithium mittels Plasma-Massenspektrometrie
  • DZ/T 0064.42-1993 Methode zur Überprüfung der Grundwasserqualität: Bestimmung von Strontium und Barium durch Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

European Committee for Standardization (CEN), Stickstoffplasma

  • EN 15605:2010 Kupfer und Kupferlegierungen – Optische Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • EN ISO 11885:1997 Wasserqualität – Bestimmung von 33 Elementen durch Atomemissionsspektroskopie mit induktiv gekoppeltem Plasma ISO 11885:1996

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Stickstoffplasma

  • JJF 1159-2006 Kalibrierungsspezifikation für Quadrupol-Massenspektrometer mit induktiv gekoppeltem Plasma

AWS - American Welding Society, Stickstoffplasma

  • C5.10-1994 Empfohlene Vorgehensweisen für Schutzgase zum Schweißen und Plasmalichtbogenschneiden
  • C5.1-1973 Empfohlene Praktiken für das Plasma-Lichtbogenschweißen
  • C5.2-1983 Empfohlene Praktiken für das Plasmalichtbogenschneiden

Danish Standards Foundation, Stickstoffplasma

  • DS/EN 15605:2010 Kupfer und Kupferlegierungen – Optische Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

Lithuanian Standards Office , Stickstoffplasma

  • LST EN 15605-2010 Kupfer und Kupferlegierungen – Optische Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

AENOR, Stickstoffplasma

  • UNE-EN 15605:2011 Kupfer und Kupferlegierungen – Optische Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • UNE 38863:2012 Titan und Titanlegierungen. Bestimmung von Eisen. Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma.

Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Stickstoffplasma

  • DB63/T 1849-2020 Bestimmung von Lithium in Sole durch Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Stickstoffplasma

  • DB51/T 1046-2010 Bestimmung von Aluminium in Lebensmitteln durch induktiv gekoppelte Plasma-Atom-Emissionsspektrometrie
  • DB51/T 1031-2010 Bestimmungsmethode für seltene Erden in Tee – Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • DB51/T 1520-2012 Bestimmung des gesamten Chromgehalts im Boden durch Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • DB51/T 1782-2014 Bestimmung von Niob und Tantal in geologischen Proben durch Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • DB51/T 2038-2015 Bestimmung des Gehalts an Vanadium-Aluminium-Legierung, Silizium, Eisen und anderen 15 Verunreinigungselementen durch Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

KR-KS, Stickstoffplasma

  • KS D ISO 10278-2023 Stahl – Bestimmung des Mangangehalts – Atomemissionsspektrometrische Methode mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • KS B ISO TR 17055-2023 Stahl – Bestimmung des Siliziumgehalts – Atomemissionsspektrometrische Methode mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • KS C IEC 61988-2-2-2003(2023) Plasmaanzeigetafeln – Teil 2-2: Messmethoden – Optoelektrisch
  • KS D ISO TS 18223-2018 Nickellegierungen – Bestimmung des Nickelgehalts – Atomemissionsspektrometrische Methode mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • KS D ISO 22033-2021 Nickellegierungen – Bestimmung von Niob – Spektrometrische Methode mit induktiv gekoppeltem Plasma und Atomemission
  • KS I ISO 17294-2014 Wasserqualität – Anwendung der Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-MS)
  • KS D ISO 11435-2021 Nickellegierungen – Bestimmung des Molybdängehalts – Spektrometrische Methode mit induktiv gekoppeltem Plasma und Atomemission

Professional Standard - Water Conservancy, Stickstoffplasma

  • SL 394.1-2007 Bestimmung von 34 Elementen (Pb, Cd, V, P usw.). Induktiv gekoppelte Plasma-Atomemissionsspektroskopie (ICP-AES)
  • SL 394.2-2007 Bestimmung von 34 Elementen (Pb, Cd, V, P usw.). Induktiv gekoppelte Plasma-Massenspektroskopie (ICP-MS)

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Stickstoffplasma

  • DB32/T 4057-2021 Bestimmung von 18 Elementen wie Kupfer und Cadmium in Geflügelfleisch mittels Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

中国气象局, Stickstoffplasma

  • QX/T 380-2017 Konzentrationsgrad negativer (Sauerstoff-)Ionen in der Luft

ZA-SANS, Stickstoffplasma

  • SANS 11885:1996 Wasserqualität – Bestimmung von 33 Elementen durch induktiv gekoppelte Plasma-Atomemissionsspektroskopie

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Stickstoffplasma

  • DB53/T 897-2018 Bestimmung des Germaniumgehalts in Kohle durch Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • DB53/T 421-2012 Bestimmung von Bor in Industriesilizium durch Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • DB53/T 816-2017 Bestimmung des Platin-, Palladium- und Rhodiumgehalts in plasmageschmolzenen Ferrolegierungen ausgefallener Automobilabgasreinigungskatalysatoren durch induktiv gekoppelte Plasmaemissionsspektrometrie
  • DB53/T 667-2015 Bestimmung des Multielementgehalts im Haar mittels Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

海关总署, Stickstoffplasma

  • SN/T 5304-2021 Bestimmung des gesamten Schwefels und Phosphors in Kohle durch Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • SN/T 5287-2021 Bestimmung von Bisphenol A in importierten und exportierten Textilien mittels Oberflächenplasmonresonanzmethode

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Stickstoffplasma

  • DB36/T 1839-2023 Bestimmung von Jodid in der Wasserqualität durch Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • DB36/T 1632-2022 Bestimmung des im Boden verfügbaren Bors durch Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Stickstoffplasma

  • DB34/T 3691-2020 Bestimmung von sechswertigem Chrom in Kohleasche mittels Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

Professional Standard - Building Materials, Stickstoffplasma

Defense Logistics Agency, Stickstoffplasma

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Stickstoffplasma

  • EN 61988-4:2007 Plasmabildschirme – Teil 4: Klimatische und mechanische Prüfverfahren

American National Standards Institute (ANSI), Stickstoffplasma

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Stickstoffplasma

  • DB52/T 1073-2015 Bestimmung von Phosphor in Phosphorsäure mittels Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

卫生健康委员会, Stickstoffplasma

  • WS/T 783-2021 Standardmethode zur Bestimmung von Jod im Blut mittels Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • WS/T 107.2-2016 Bestimmung von Jod im Urin Teil 2: Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

Aerospace Industries Association, Stickstoffplasma

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Stickstoffplasma

Standard Association of Australia (SAA), Stickstoffplasma

  • AS 3641.2:1999 Empfohlene Vorgehensweise für die atomemissionsspektrometrische Analyse – Induktiv gekoppelte Plasmaanregung

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Stickstoffplasma

  • DB13/T 2856-2018 Bestimmung des Kalium- und Natriumgehalts von Eisenerz mittels Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • DB13/T 2855-2018 Bestimmung des Molybdän-Eisen-Silizium-, Phosphor- und Kupfergehalts durch induktiv gekoppelte Plasma-Atomemissionsspektrometrie

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Stickstoffplasma

  • DB41/T 1189-2016 Analyse der chemischen Zusammensetzung polymetallischer Mineralien durch induktiv gekoppelte Plasma-Atom-Emissionsspektrometrie

GOSTR, Stickstoffplasma

  • GOST 28353.2-2017 Silber. Methode der Atomemissionsanalyse mit induktiv gekoppeltem Plasma

Professional Standard - Energy, Stickstoffplasma

  • NB/T 11245-2023 Bestimmung von Spurenelementen in festen Biomassebrennstoffen durch induktiv gekoppelte Plasma-Atom-Emissionsspektrometrie
  • NB/SH/T 0923-2016 Bestimmung des Elementgehalts in Isolieröl durch Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

Universal Oil Products Company (UOP), Stickstoffplasma

  • UOP 939-1996 BASISCHER STICKSTOFF IN LPG DURCH IONENCHROMATOGRAPHIE

Professional Standard - Railway, Stickstoffplasma

  • TB/T 2906-1998 Technische Bedingungen für das Ionennitrieren von Diesellokomotivmotorventilen

SE-SIS, Stickstoffplasma

  • SIS SS-ISO 6848:1985 Wolframelektroden zum Schutzgasschweißen und zum Plasmaschneiden und -schweißen - Kodifizierung
  • SIS SS-EN 26 848-1991 Wolframelektroden zum Schutzgasschweißen und zum Plasmaschneiden und -schweißen – Kodifizierung

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Stickstoffplasma

  • DB35/T 1736-2018 Bestimmung von Seltenerdelementen im Boden durch Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • DB35/T 1486-2014 Bestimmung von Seltenerdelementen in Meerwasser durch Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

National Health Commission of the People's Republic of China, Stickstoffplasma

  • GBZ/T 317.2-2018 Bestimmung von Cadmium im Blut Teil 2: Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • GBZ/T 307.2-2018 Bestimmung von Cadmium im Urin Teil 2: Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • GBZ/T 316.2-2018 Bestimmung von Blei im Blut Teil 2: Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • GBZ/T 308-2018 Gleichzeitige Bestimmung mehrerer Metalle im Urin durch Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Stickstoffplasma

  • DB14/T 915-2014 Bestimmung von Kupfer und Zink im Boden durch Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • DB14/T 914-2014 Bestimmung von Blei und Chrom im Boden mittels Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

JP-JEITA, Stickstoffplasma

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Stickstoffplasma

  • YS/T 586-2006 Verfahren zur chemischen Analyse von Kupfer und Kupferlegierungen. Die induktiv gekoppelte Plasma-Atomemissionsspektrometriemethode

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Stickstoffplasma

  • DB45/T 1246-2015 Bestimmung von Mangan, Eisen und Blei in Benzin durch induktiv gekoppelte Plasma-Atom-Emissionsspektrometrie
  • DB45/T 2110-2019 Bestimmung von Phosphor und Schwefel in Pflanzen durch induktiv gekoppelte Plasma-Atom-Emissionsspektrometrie

国家能源局, Stickstoffplasma

  • SH/T 0923-2016 Bestimmung des Elementgehalts in Isolieröl durch Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten