ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Photometrische Bestimmung von Eisen mittels o-Phenanthrolin

Für die Photometrische Bestimmung von Eisen mittels o-Phenanthrolin gibt es insgesamt 6 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Photometrische Bestimmung von Eisen mittels o-Phenanthrolin die folgenden Kategorien: Nichteisenmetalle, Feuerfeste Materialien.


Professional Standard - Non-ferrous Metal, Photometrische Bestimmung von Eisen mittels o-Phenanthrolin

  • YS/T 535.4-2006 Chemische Analysemethode für Natriumfluorid, o-Phenanthren, spektrophotometrische Bestimmung des Eisengehalts

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Photometrische Bestimmung von Eisen mittels o-Phenanthrolin

  • KS D ISO 793-2002(2017) Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung von Eisen – orthophenanthrolin-photometrische Methode
  • KS D ISO 1812-2002(2017) Kupferlegierungen – Bestimmung des Eisengehalts – spektrophotometrische Methode mit 1,10-Phenanthrolin

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Photometrische Bestimmung von Eisen mittels o-Phenanthrolin

  • YB/T 5330-2006 Chemische Analysemethode für Vanadiumpentoxid. Spektrophotometrische Methode für o-Phenanthrolin zur Bestimmung des Eisengehalts

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Photometrische Bestimmung von Eisen mittels o-Phenanthrolin

  • GB/T 6987.4-2001 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung des Eisengehalts – Photometrische Orthopenanthrolin-Methode
  • GB/T 5069.4-2001 Chemische Analyse von feuerfesten Materialien aus Magnesia und Magnesia-Aluminiumoxid – Ortho-Phenanthrolin-photometrische Methode zur Bestimmung des Eisenoxidgehalts




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten