ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Konzentrierte Lösung

Für die Konzentrierte Lösung gibt es insgesamt 264 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Konzentrierte Lösung die folgenden Kategorien: organische Chemie, Feuer bekämpfen, Plastik, Apotheke, Tee, Kaffee, Kakao, Getränke, Obst, Gemüse und deren Produkte, Kernenergietechnik, Baugewerbe, Milch und Milchprodukte, Ausrüstung zur Mineralverarbeitung, medizinische Ausrüstung, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Tierheilkunde, Metallerz, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Bergbauausrüstung, Terminologie (Grundsätze und Koordination), nichtmetallische Mineralien, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Gummi, Gummi- und Kunststoffprodukte, Kompressoren und pneumatische Maschinen, Abfall.


(U.S.) Ford Automotive Standards, Konzentrierte Lösung

ES-AENOR, Konzentrierte Lösung

  • UNE 5 016 Konzentration der Lösung
  • UNE 48 162 Verbund-Email-Aufschlämmungslösung
  • UNE 30 028 Konzentration und Synthese wässriger Lösungen reiner Schwefelsäure
  • UNE 30 027 Konzentration und Synthese wässriger Lösungen reiner Salpetersäure
  • UNE 30 026 Konzentration und Synthese wässriger Lösungen reiner Salzsäure

GM Europe, Konzentrierte Lösung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Konzentrierte Lösung

  • ASTM D2194-99 Standardtestmethode zur Konzentration von Formaldehydlösungen
  • ASTM D2194-02(2007) Standardtestmethode zur Konzentration von Formaldehydlösungen
  • ASTM D2194-02 Standardtestmethode zur Konzentration von Formaldehydlösungen
  • ASTM D2194-02(2012) Standardtestmethode zur Konzentration von Formaldehydlösungen
  • ASTM D2194-22 Standardtestmethode zur Konzentration von Formaldehydlösungen
  • ASTM D5022-95 Standardspezifikation zur Identifizierung von Fläschchen und Ampullen mit konzentrierten Arzneimittellösungen, die vor der Verwendung verdünnt werden müssen
  • ASTM D5022-07 Standardspezifikation zur Identifizierung von Fläschchen und Ampullen mit konzentrierten Arzneimittellösungen, die vor der Verwendung verdünnt werden müssen
  • ASTM D5022-95(2001) Standardspezifikation zur Identifizierung von Fläschchen und Ampullen mit konzentrierten Arzneimittellösungen, die vor der Verwendung verdünnt werden müssen

AENOR, Konzentrierte Lösung

  • UNE 48154:1962 KONZENTRATLÖSUNGEN METALLISCHER NAPHTENATE
  • UNE-EN 1568-4:2009 Feuerlöschmittel – Schaummittel – Teil 4: Spezifikation für Schwerschaummittel zur Oberflächenanwendung auf wassermischbaren Flüssigkeiten
  • UNE-EN 1568-3:2009 Feuerlöschmittel – Schaummittel – Teil 3: Spezifikation für Schwerschaummittel zur Oberflächenanwendung auf mit Wasser nicht mischbaren Flüssigkeiten
  • UNE-EN 1568-2:2009 Feuerlöschmittel – Schaummittel – Teil 2: Spezifikation für Leichtschaummittel zur Oberflächenanwendung auf mit Wasser nicht mischbaren Flüssigkeiten
  • UNE-EN 1568-1:2009 Feuerlöschmittel – Schaummittel – Teil 1: Spezifikation für Mittelschaummittel zur Oberflächenanwendung auf mit Wasser nicht mischbaren Flüssigkeiten
  • UNE-ISO 125:2012 Konzentrat aus Naturkautschuklatex. Bestimmung der Alkalität
  • UNE-ISO 126:2013 Naturkautschuklatexkonzentrat – Bestimmung des Trockenkautschukgehalts
  • UNE 30148:1960 ANALYSEREAGENZIEN. PERCHLORSÄURE (LÖSUNG BIS 70 %).

CU-NC, Konzentrierte Lösung

  • NC 26-177-1987 Drogen. A und B Konzentrierte Lösungen für die Qualitätsspezifikationen der Hämodialyse

International Organization for Standardization (ISO), Konzentrierte Lösung

  • ISO 7203-3:2011 Feuerlöschmittel - Schaummittel - Teil 3: Spezifikation für Schwerschaummittel zur Aufbringung auf wassermischbare Flüssigkeiten
  • ISO 7203-1:2011 Feuerlöschmittel - Schaummittel - Teil 1: Spezifikation für Leichtschaummittel zur Aufbringung auf mit Wasser nicht mischbare Flüssigkeiten
  • ISO 7203-1:2019 Feuerlöschmittel – Schaummittel – Teil 1: Spezifikation für Schwerschaummittel zur Aufbringung auf mit Wasser nicht mischbare Flüssigkeiten
  • ISO 10980:1995 Validierung der Stärke von Referenzlösungen, die zur Konzentrationsmessung verwendet werden
  • ISO 7203-2:2011 Feuerlöschmittel - Schaummittel - Teil 2: Spezifikation für Mittel- und Leichtschaummittel zur Aufbringung auf mit Wasser nicht mischbare Flüssigkeiten
  • ISO 13958:2014 Konzentrate für die Hämodialyse und verwandte Therapien
  • ISO 8637:1989 Hämodialysatoren, Hämofilter und Hämokonzentratoren
  • ISO 13958:2002 Konzentrate für die Hämodialyse und verwandte Therapien
  • ISO 13958:2009 Konzentrate für die Hämodialyse und verwandte Therapien
  • ISO 125:2020 Naturkautschuklatexkonzentrat – Bestimmung der Alkalität
  • ISO 8638:1989 Extrakorporaler Blutkreislauf für Hämodialysatoren, Hämofilter und Hämokonzentratoren

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Konzentrierte Lösung

  • KS B ISO 7203-2-2009(2019) Feuerlöschmittel – Schaummittel – Teil 2: Spezifikation für Mittel- und Leichtschaummittel zur oberen Anwendung auf mit Wasser nicht mischbaren Flüssigkeiten
  • KS B ISO 7203-3-2001(2016) Feuerlöschmittel – Formkonzentrate – Teil 3: Spezifikation für Schwerschaummittel zur Aufbringung auf wassermischbare Flüssigkeiten
  • KS B ISO 7203-1:2009 Feuerlöschmittel – Schaumkonzentrate – Teil 1: Spezifikation für Schwerschaummittel zur oberen Anwendung auf mit Wasser nicht mischbaren Flüssigkeiten
  • KS B ISO 7203-3:2021 Feuerlöschmittel – Schaummittel – Teil 3: Spezifikation für Schwerschaummittel zur Aufbringung auf wassermischbare Flüssigkeiten
  • KS H 2186-2011 Konzentrierter Obst- und/oder Gemüsesaft
  • KS B ISO 7203-3:2001 Feuerlöschmittel – Formkonzentrate – Teil 3: Spezifikation für Schwerschaummittel zur Aufbringung auf wassermischbare Flüssigkeiten
  • KS B ISO 7203-1-2009(2019) Feuerlöschmittel – Schaumkonzentrate – Teil 1: Spezifikation für Schwerschaummittel zur oberen Anwendung auf mit Wasser nicht mischbaren Flüssigkeiten
  • KS B ISO 7203-2:2009 Feuerlöschmittel – Schaummittel – Teil 2: Spezifikation für Mittel- und Leichtschaummittel zur oberen Anwendung auf mit Wasser nicht mischbaren Flüssigkeiten
  • KS A ISO 10980:2012 Validierung der Stärke von Referenzlösungen, die zur Konzentrationsmessung verwendet werden
  • KS P 4907-2013 Hämodialysatoren, Hämofilter und Hämokonzentratoren
  • KS P ISO 8637:2012 Herz-Kreislauf-Implantate und extrakorporale Systeme – Hämodialysatoren, Hämodiafilter, Hämofilter und Hämokonzentratoren
  • KS E ISO 15249:2011 Zinksulfidkonzentrate – Bestimmung des Goldgehalts – Säureauflösung/Lösungsmittelextraktion/flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • KS P ISO 13958:2009 Konzentrate für die Hämodialyse und verwandte Therapien
  • KS M ISO 125:2021 Naturkautschuklatexkonzentrat – Bestimmung der Alkalität
  • KS P ISO 13958-2009(2019) Konzentrate für die Hämodialyse und verwandte Therapien
  • KS P ISO 8638:2012 Herz-Kreislauf-Implantate und extrakorporale Systeme – Extrakorporaler Blutkreislauf für Hämodialysatoren, Hämodiafilter und Hämofilter
  • KS E ISO 13291:2022 Zinksulfidkonzentrate – Bestimmung von Zink – Lösungsmittelextraktion und EDTA-titrimetrische Methode
  • KS A ISO 10980-2012(2017) Validierung der Stärke von Referenzlösungen, die zur Konzentrationsmessung verwendet werden
  • KS A ISO 10980-2012(2022) Validierung der Stärke von Referenzlösungen, die zur Konzentrationsmessung verwendet werden

Group Standards of the People's Republic of China, Konzentrierte Lösung

ZA-SANS, Konzentrierte Lösung

  • SANS 1231:1993 Die Herstellung einer halbkonzentrierten Darrow-Lösung mit Dextrose für Injektionszwecke
  • SANS 194:2006 Pestizide: Schäumen von Spritzpulvern und Suspensionskonzentraten

RU-GOST R, Konzentrierte Lösung

CEN - European Committee for Standardization, Konzentrierte Lösung

  • EN 1568-3:2000 Feuerlöschmittel – Schaumkonzentrate – Teil 3: Spezifikation für Schwerschaumkonzentrate zur Oberflächenanwendung auf mit Wasser nicht mischbaren Flüssigkeiten
  • EN 1568-3:2018 Feuerlöschmittel – Schaummittel – Teil 3: Spezifikation für Schwerschaummittel zur Oberflächenanwendung auf mit Wasser nicht mischbaren Flüssigkeiten
  • EN 1568-4:2018 Feuerlöschmittel – Schaummittel – Teil 4: Spezifikation für Schwerschaummittel zur Oberflächenanwendung auf wassermischbaren Flüssigkeiten
  • EN 1568-1:2000 Feuerlöschmittel – Schaumkonzentrate – Teil 1: Spezifikation für Mittelschaumkonzentrate zur Oberflächenanwendung auf mit Wasser nicht mischbaren Flüssigkeiten
  • EN 1568-2:2000 Feuerlöschmittel – Schaumkonzentrate – Teil 2: Spezifikation für Leichtschaumkonzentrate zur Oberflächenanwendung auf mit Wasser nicht mischbaren Flüssigkeiten

TR-TSE, Konzentrierte Lösung

  • TS 689-1969 KUNSTSTOFFE BESTIMMUNG DES VISKOSITÄTSVERHÄLTNISSES VON POLYAMIDEN UND KONZENTRIERTER LÖSUNG

European Committee for Standardization (CEN), Konzentrierte Lösung

  • EN 1568-4:2000 Feuerlöschmittel – Schaumkonzentrate – Teil 4: Spezifikation für Schwerschaumkonzentrate zur Oberflächenanwendung auf wassermischbaren Flüssigkeiten
  • EN 1568-1:2018 Feuerlöschmittel – Schaummittel – Teil 1: Spezifikation für Mittelschaummittel zur Oberflächenanwendung auf mit Wasser nicht mischbaren Flüssigkeiten
  • EN 1568-2:2018 Feuerlöschmittel – Schaummittel – Teil 2: Spezifikation für Leichtschaummittel zur Oberflächenanwendung auf mit Wasser nicht mischbaren Flüssigkeiten
  • EN 1568-3:2008 Feuerlöschmittel – Schaummittel – Teil 3: Spezifikation für Schwerschaummittel zur Oberflächenanwendung auf mit Wasser nicht mischbaren Flüssigkeiten
  • EN 1568-4:2008 Feuerlöschmittel – Schaummittel – Teil 4: Spezifikation für Schwerschaummittel zur Oberflächenanwendung auf wassermischbaren Flüssigkeiten
  • EN ISO 8637:2014 Herz-Kreislauf-Implantate und extrakorporale Systeme – Hämodialysatoren, Hämodiafilter, Hämofilter und Hämokonzentratoren (ISO 8637:2010, einschließlich Änderung 1 2013-04-01)
  • EN 1568-1:2008 Feuerlöschmittel – Schaummittel – Teil 1: Spezifikation für Mittelschaummittel zur Oberflächenanwendung auf mit Wasser nicht mischbaren Flüssigkeiten
  • EN 1568-2:2008 Feuerlöschmittel – Schaummittel – Teil 2: Spezifikation für Leichtschaummittel zur Oberflächenanwendung auf mit Wasser nicht mischbaren Flüssigkeiten
  • EN ISO 13958:2015 Konzentrate für die Hämodialyse und verwandte Therapien

RO-ASRO, Konzentrierte Lösung

  • STAS SR 13346-1996 Kationische Farbstoffe in konzentrierter Lösung. Bestimmung der Lagerstabilität
  • STAS 10303-1989 Pestizide EMULGIERBARES KONZENTRAT AUF BASIS VON DIMETHOAT
  • STAS 10304-1985 PESTIZIDE Emulgierbares Konzentrat auf Basis von Ethion
  • STAS 1081-1980 FLÜSSIGE LÖSUNGSKONZENTRATION Glossar der Begriffe und Maßeinheiten

TH-TISI, Konzentrierte Lösung

American National Standards Institute (ANSI), Konzentrierte Lösung

British Standards Institution (BSI), Konzentrierte Lösung

  • BS EN 1568-4:2018 Feuerlöschmittel. Schaumkonzentrate. Spezifikation für Schwerschaummittel zur Oberflächenanwendung auf wassermischbaren Flüssigkeiten
  • BS EN 1568-2:2008 Feuerlöschmittel – Schaummittel – Teil 2: Spezifikation für Leichtschaummittel zur Oberflächenanwendung auf mit Wasser nicht mischbaren Flüssigkeiten
  • BS EN 1568-4:2008 Feuerlöschmittel – Schaummittel – Teil 4: Spezifikation für Schwerschaummittel zur Oberflächenanwendung auf wassermischbaren Flüssigkeiten
  • BS EN 1568-1:2008 Feuerlöschmittel – Schaummittel – Teil 1: Spezifikation für Mittelschaummittel zur Oberflächenanwendung auf mit Wasser nicht mischbaren Flüssigkeiten
  • BS EN 1568-3:2008 Feuerlöschmittel – Schaummittel – Teil 3: Spezifikation für Schwerschaummittel zur Oberflächenanwendung auf mit Wasser nicht mischbaren Flüssigkeiten
  • BS EN 1568-3:2018 Feuerlöschmittel. Schaumkonzentrate. Spezifikation für Leichtschaummittel zur flächigen Anwendung auf mit Wasser nicht mischbaren Flüssigkeiten
  • BS EN 1568-2:2018 Feuerlöschmittel. Schaumkonzentrate. Spezifikation für Leichtschaummittel zur flächigen Anwendung auf mit Wasser nicht mischbaren Flüssigkeiten
  • BS EN 1568-1:2018 Feuerlöschmittel. Schaumkonzentrate. Spezifikation für Mittelschaummittel zur flächigen Anwendung auf mit Wasser nicht mischbaren Flüssigkeiten
  • 18/30367105 DC BS ISO 7203-3. Feuerlöschmittel. Schaummittel - Teil 3. Spezifikation für Schwerschaummittel zur Aufbringung auf wassermischbare Flüssigkeiten
  • 18/30367099 DC BS ISO 7203-1. Feuerlöschmittel. Schaummittel - Teil 1. Spezifikation für Schwerschaummittel zur Aufbringung auf mit Wasser nicht mischbare Flüssigkeiten
  • BS ISO 125:2011 Konzentrat aus Naturkautschuklatex. Bestimmung der Alkalität
  • BS ISO 125:2020 Konzentrat aus Naturkautschuklatex. Bestimmung der Alkalität
  • BS EN 13867:2002+A1:2009 Konzentrate für die Hämodialyse und verwandte Therapien
  • BS EN 13867:2002 Konzentrate für die Hämodialyse und verwandte Therapien
  • BS EN ISO 13958:2015 Konzentrate für die Hämodialyse und verwandte Therapien
  • 18/30367102 DC BS ISO 7203-2. Feuerlöschmittel. Schaummittel - Teil 2. Spezifikation für Mittel- und Leichtschaummittel zur Aufbringung auf mit Wasser nicht mischbare Flüssigkeiten

PK-PSQCA, Konzentrierte Lösung

  • PS 840-1971 SPEZIFIKATION FÜR DIAZINON-EMULSIONSKONZENTRATE

KR-KS, Konzentrierte Lösung

  • KS B ISO 7203-3-2021 Feuerlöschmittel – Schaummittel – Teil 3: Spezifikation für Schwerschaummittel zur Aufbringung auf wassermischbare Flüssigkeiten
  • KS M ISO 125-2021 Naturkautschuklatexkonzentrat – Bestimmung der Alkalität
  • KS E ISO 13291-2022 Zinksulfidkonzentrate – Bestimmung von Zink – Lösungsmittelextraktion und EDTA-titrimetrische Methode

German Institute for Standardization, Konzentrierte Lösung

  • DIN EN 1568-4:2008 Feuerlöschmittel - Schaummittel - Teil 4: Spezifikation für Schwerschaummittel zur Oberflächenanwendung auf wassermischbaren Flüssigkeiten; Englische Fassung von DIN EN 1568-4:2008-06
  • DIN EN 1568-2:2008 Feuerlöschmittel - Schaummittel - Teil 2: Spezifikation für Leichtschaummittel zur Oberflächenanwendung auf mit Wasser nicht mischbaren Flüssigkeiten; Englische Fassung von DIN EN 1568-2:2008-06
  • DIN EN 1568-1:2008 Feuerlöschmittel - Schaummittel - Teil 1: Spezifikation für Mittelschaummittel zur Oberflächenanwendung auf mit Wasser nicht mischbaren Flüssigkeiten; Englische Fassung der DIN EN 1568-1:2008-06
  • DIN EN 1568-3:2008 Feuerlöschmittel - Schaummittel - Teil 3: Spezifikation für Schwerschaummittel zur Oberflächenanwendung auf mit Wasser nicht mischbaren Flüssigkeiten; Englische Fassung von DIN EN 1568-3:2008-06
  • DIN EN 1568-3:2018 Feuerlöschmittel – Schaummittel – Teil 3: Spezifikation für Schwerschaummittel zur Oberflächenanwendung auf mit Wasser nicht mischbaren Flüssigkeiten
  • DIN EN 1568-4:2018 Feuerlöschmittel – Schaummittel – Teil 4: Spezifikation für Schwerschaummittel zur Oberflächenanwendung auf wassermischbaren Flüssigkeiten
  • DIN EN 1568-2:2018 Feuerlöschmittel – Schaummittel – Teil 2: Spezifikation für Leichtschaummittel zur Oberflächenanwendung auf mit Wasser nicht mischbaren Flüssigkeiten
  • DIN EN 1568-4:2018-05 Feuerlöschmittel - Schaummittel - Teil 4: Spezifikation für Schwerschaummittel zur Oberflächenanwendung auf wassermischbaren Flüssigkeiten; Deutsche Fassung EN 1568-4:2018
  • DIN EN 1568-1:2018 Feuerlöschmittel – Schaummittel – Teil 1: Spezifikation für Mittelschaummittel zur Oberflächenanwendung auf mit Wasser nicht mischbaren Flüssigkeiten
  • DIN EN 1568-2:2018-05 Feuerlöschmittel - Schaummittel - Teil 2: Spezifikation für Leichtschaummittel zur Oberflächenanwendung auf mit Wasser nicht mischbaren Flüssigkeiten; Deutsche Fassung EN 1568-2:2018
  • DIN EN 1568-3:2018-05 Feuerlöschmittel - Schaummittel - Teil 3: Spezifikation für Schwerschaummittel zur Oberflächenanwendung auf mit Wasser nicht mischbaren Flüssigkeiten; Deutsche Fassung EN 1568-3:2018
  • DIN EN 1568-1:2018-05 Feuerlöschmittel - Schaummittel - Teil 1: Spezifikation für Mittelschaummittel zur Oberflächenanwendung auf mit Wasser nicht mischbaren Flüssigkeiten; Deutsche Fassung EN 1568-1:2018

IN-BIS, Konzentrierte Lösung

  • IS 6177-1981 Spezifikation für wasserlösliche Phosphoramidit-Konzentrate
  • IS 8074-1983 Spezifikation für wasserlösliche Monocrotophos-Konzentrate
  • IS 13890-1994 Hämodialysatoren, Hämofilter und Hämokonzentratoren – Spezifikation
  • IS 10294-1982 Spezifikation für wasserlösliches Paraquat-Dimethylsulfat-Konzentrat
  • IS 13878-1993 Extrakorporaler Blutkreislauf für Hämodialysatoren, Hämofilter und Hämokonzentratoren – Spezifikation

VN-TCVN, Konzentrierte Lösung

  • TCVN 7278-3-2003 Feuerlöschmittel.Schaummittel.Teil 3: Spezifikation für Schwerschaummittel zur oberen Anwendung auf wassermischbaren Flüssigkeiten
  • TCVN 7278-1-2003 Feuerlöschmittel.Schaummittel.Teil 1: Spezifikation für Schwerschaummittel zur oberen Anwendung auf mit Wasser nicht mischbaren Flüssigkeiten
  • TCVN 7278-2-2003 Feuerlöschmittel.Schaummittel.Teil 2: Spezifikation für Mittel- und Leichtschaummittel zur oberen Anwendung auf mit Wasser nicht mischbaren Flüssigkeiten
  • TCVN 4857-2015 Naturkautschuklatexkonzentrat – Bestimmung der Alkalität
  • TCVN 4856-2015 Kautschuk, Naturlatexkonzentrat – Bestimmung der KOH-Zahl

Association Francaise de Normalisation, Konzentrierte Lösung

  • NF S60-211-3:2008 Feuerlöschmittel – Schaummittel – Teil 3: Spezifikation für Schwerschaummittel zur Oberflächenanwendung auf mit Wasser nicht mischbaren Flüssigkeiten.
  • NF S60-211-1:2008 Feuerlöschmittel – Schaummittel – Teil 1: Spezifikation für Mittelschaummittel zur Oberflächenanwendung auf mit Wasser nicht mischbaren Flüssigkeiten.
  • NF S60-211-2:2008 Feuerlöschmittel – Schaummittel – Teil 2: Spezifikation für Leichtschaummittel zur Oberflächenanwendung auf mit Wasser nicht mischbaren Flüssigkeiten.
  • NF T51-032:1976 Kunststoffe. Bestimmung des Viskositätsverhältnisses von Polyamidharzen in konzentrierter Lösung.
  • NF S60-211-4:2008 Feuerlöschmittel – Schaummittel – Teil 4: Spezifikation für Schwerschaummittel zur Oberflächenanwendung auf wassermischbaren Flüssigkeiten.
  • NF S60-211-3*NF EN 1568-3:2018 Feuerlöschmittel – Schaummittel – Teil 3: Spezifikation für Schwerschaummittel zur Oberflächenanwendung auf mit Wasser nicht mischbaren Flüssigkeiten
  • NF S60-211-4*NF EN 1568-4:2018 Feuerlöschmittel – Schaummittel – Teil 4: Spezifikation für Schwerschaummittel zur Oberflächenanwendung auf wassermischbaren Flüssigkeiten
  • NF S60-211-2*NF EN 1568-2:2018 Feuerlöschmittel – Schaummittel – Teil 2: Spezifikation für Leichtschaummittel zur Oberflächenanwendung auf mit Wasser nicht mischbaren Flüssigkeiten
  • NF S60-211-1*NF EN 1568-1:2018 Feuerlöschmittel – Schaummittel – Teil 1: Spezifikation für Mittelschaummittel zur Oberflächenanwendung auf mit Wasser nicht mischbaren Flüssigkeiten
  • NF T42-005*NF ISO 125:2020 Naturkautschuklatexkonzentrat – Bestimmung der Alkalität
  • NF ISO 10980:1998 Überprüfung des Titels der zur Konzentrationsmessung verwendeten Referenzlösungen
  • NF S93-301/IN1:2009 Konzentrate für die Hämodialyse und verwandte Therapien.
  • NF S93-301:2009 Konzentrate für die Hämodialyse und verwandte Therapien.
  • NF S93-308:1992 EXTRAKORPORALE KREISE. IDENTIFIZIERUNG VON KONZENTRATLÖSUNGEN FÜR DIE HÄMODIALYSE.
  • NF T42-013*NF ISO 127:2018 Kautschuk, Naturlatexkonzentrat – Bestimmung der KOH-Zahl
  • NF S93-310:2004 Systeme zur Verteilung und Aufbereitung von Wasser zur Verdünnung konzentrierter Lösungen für die Hämodialyse – Designanforderungen, Betrieb, Leistung und Sicherheit.
  • FD E29-760:2014 Gasflaschen – Ermüdungsfestigkeitsprüfung unter wiederholter Druckbeaufschlagung für verflüssigte oder gelöste Druckgase
  • NF EN 1568-4:2018 Löschmittel – Schaumkonzentrate – Teil 4: Spezifikationen für Schwerschaum zum Auftragen auf die Oberfläche wasseraffiner Flüssigkeiten

Professional Standard - Light Industry, Konzentrierte Lösung

FI-SFS, Konzentrierte Lösung

Danish Standards Foundation, Konzentrierte Lösung

  • DS/EN 1568-3/AC:2010 Feuerlöschmittel – Schaummittel – Teil 3: Spezifikation für Schwerschaummittel zur Oberflächenanwendung auf mit Wasser nicht mischbaren Flüssigkeiten
  • DS/EN 1568-3:2008 Feuerlöschmittel – Schaummittel – Teil 3: Spezifikation für Schwerschaummittel zur Oberflächenanwendung auf mit Wasser nicht mischbaren Flüssigkeiten
  • DS/EN 1568-4/AC:2010 Feuerlöschmittel – Schaummittel – Teil 4: Spezifikation für Schwerschaummittel zur Oberflächenanwendung auf wassermischbaren Flüssigkeiten
  • DS/EN 1568-4:2008 Feuerlöschmittel – Schaummittel – Teil 4: Spezifikation für Schwerschaummittel zur Oberflächenanwendung auf wassermischbaren Flüssigkeiten
  • DS/EN 1568-2/AC:2010 Feuerlöschmittel – Schaummittel – Teil 2: Spezifikation für Leichtschaummittel zur Oberflächenanwendung auf mit Wasser nicht mischbaren Flüssigkeiten
  • DS/EN 1568-2:2008 Feuerlöschmittel – Schaummittel – Teil 2: Spezifikation für Leichtschaummittel zur Oberflächenanwendung auf mit Wasser nicht mischbaren Flüssigkeiten
  • DS/EN 1568-1/AC:2010 Feuerlöschmittel – Schaummittel – Teil 1: Spezifikation für Mittelschaummittel zur Oberflächenanwendung auf mit Wasser nicht mischbaren Flüssigkeiten
  • DS/EN 1568-1:2008 Feuerlöschmittel – Schaummittel – Teil 1: Spezifikation für Mittelschaummittel zur Oberflächenanwendung auf mit Wasser nicht mischbaren Flüssigkeiten
  • DS/EN 13867+A1:2009 Konzentrate für die Hämodialyse und verwandte Therapien

Lithuanian Standards Office , Konzentrierte Lösung

  • LST EN 1568-4-2008 Feuerlöschmittel – Schaummittel – Teil 4: Spezifikation für Schwerschaummittel zur Oberflächenanwendung auf wassermischbaren Flüssigkeiten
  • LST EN 1568-3-2008 Feuerlöschmittel – Schaummittel – Teil 3: Spezifikation für Schwerschaummittel zur Oberflächenanwendung auf mit Wasser nicht mischbaren Flüssigkeiten
  • LST EN 1568-4-2008/AC-2010 Feuerlöschmittel – Schaummittel – Teil 4: Spezifikation für Schwerschaummittel zur Oberflächenanwendung auf wassermischbaren Flüssigkeiten
  • LST EN 1568-3-2008/AC-2010 Feuerlöschmittel – Schaummittel – Teil 3: Spezifikation für Schwerschaummittel zur Oberflächenanwendung auf mit Wasser nicht mischbaren Flüssigkeiten
  • LST EN 1568-2-2008 Feuerlöschmittel – Schaummittel – Teil 2: Spezifikation für Leichtschaummittel zur Oberflächenanwendung auf mit Wasser nicht mischbaren Flüssigkeiten
  • LST EN 1568-2-2008/AC-2010 Feuerlöschmittel – Schaummittel – Teil 2: Spezifikation für Leichtschaummittel zur Oberflächenanwendung auf mit Wasser nicht mischbaren Flüssigkeiten
  • LST EN 1568-1-2008 Feuerlöschmittel – Schaummittel – Teil 1: Spezifikation für Mittelschaummittel zur Oberflächenanwendung auf mit Wasser nicht mischbaren Flüssigkeiten
  • LST EN 1568-1-2008/AC-2010 Feuerlöschmittel – Schaummittel – Teil 1: Spezifikation für Mittelschaummittel zur Oberflächenanwendung auf mit Wasser nicht mischbaren Flüssigkeiten
  • LST EN 13867-2004+A1-2009 Konzentrate für die Hämodialyse und verwandte Therapien

ES-UNE, Konzentrierte Lösung

  • UNE-EN 1568-4:2019 Feuerlöschmittel – Schaummittel – Teil 4: Spezifikation für Schwerschaummittel zur Oberflächenanwendung auf wassermischbaren Flüssigkeiten
  • UNE-EN 1568-2:2019 Feuerlöschmittel – Schaummittel – Teil 2: Spezifikation für Leichtschaummittel zur Oberflächenanwendung auf mit Wasser nicht mischbaren Flüssigkeiten
  • UNE-EN 1568-3:2019 Feuerlöschmittel – Schaummittel – Teil 3: Spezifikation für Schwerschaummittel zur Oberflächenanwendung auf mit Wasser nicht mischbaren Flüssigkeiten
  • UNE-EN 1568-1:2019 Feuerlöschmittel – Schaummittel – Teil 1: Spezifikation für Mittelschaummittel zur Oberflächenanwendung auf mit Wasser nicht mischbaren Flüssigkeiten

PL-PKN, Konzentrierte Lösung

  • PN-EN 1568-1-2018-06 P Feuerlöschmittel – Schaummittel – Teil 1: Spezifikation für Mittelschaummittel zur Oberflächenanwendung auf mit Wasser nicht mischbaren Flüssigkeiten
  • PN C83603-12-1989 Feuerlöschmittel: Feuerlöschmittel: Schaumkonzentrate. Bestimmung der Rückbrandzeit bei Bränden mit Brennflüssigkeit (Gruppe B), die mit Schaum gelöscht werden

Underwriters Laboratories (UL), Konzentrierte Lösung

  • UL 162-1994 UL-Standard für Sicherheitsschaumgeräte und flüssige Konzentrate, siebte Ausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 08.09.1999
  • UL 162 BULLETIN-2012 UL-Standard für Sicherheitsschaumgeräte und flüssige Konzentrate

Professional Standard - Machinery, Konzentrierte Lösung

  • JB/T 11004-2010 Hydraulisch zentral angetriebener Rotationsrechen-Eindicker

International Federation of Trucks and Engines, Konzentrierte Lösung

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Konzentrierte Lösung

  • CNS 14193-1998 Hämodialysatoren, Hasmofilter und Hämokonzentratoren
  • CNS 14194-1998 Extrakorporaler Blutkreislauf für Hämodialysatoren, Hasmofilter und Hämokonzentratoren

未注明发布机构, Konzentrierte Lösung

  • DIN EN 1568-4 E:2016-08 Feuerlöschmittel – Schaummittel – Teil 4: Spezifikation für Schwerschaummittel zur Oberflächenanwendung auf wassermischbaren Flüssigkeiten
  • DIN EN 1568-2 E:2016-08 Feuerlöschmittel – Schaummittel – Teil 2: Spezifikation für Leichtschaummittel zur Oberflächenanwendung auf mit Wasser nicht mischbaren Flüssigkeiten
  • DIN EN 1568-3 E:2016-08 Feuerlöschmittel – Schaummittel – Teil 3: Spezifikation für Schwerschaummittel zur Oberflächenanwendung auf mit Wasser nicht mischbaren Flüssigkeiten
  • DIN EN 1568-1 E:2016-08 Feuerlöschmittel – Schaummittel – Teil 1: Spezifikation für Mittelschaummittel zur Oberflächenanwendung auf mit Wasser nicht mischbaren Flüssigkeiten

Professional Standard - Agriculture, Konzentrierte Lösung

Indonesia Standards, Konzentrierte Lösung

  • SNI 02-3128-1992 Wasserlösliches Pestizidkonzentrat (WSC), physikalisch – chemische Testmethode
  • SNI ISO 127:2012 Kautschuk, Naturlatexkonzentrat – Bestimmung der KOH-Zahl

GM North America, Konzentrierte Lösung

  • GM GM6043M-1989 Kühlmittelkonzentrat für Kraftfahrzeugmotoren – Typ Ethylenglykol
  • GM GM1825M-1988 Frostschutzkonzentrat für Kfz-Motorkühlmittel – Ethylenglykol
  • GM GM1899M-1988 Frostschutzkonzentrat für Motorkühlmittel für Kraftfahrzeuge – Typ Ethylenglykol
  • GM GM6038M-1988 Kfz-Motorkühlmittelkonzentrat vom Typ Ethylenglykol

Canadian General Standards Board (CGSB), Konzentrierte Lösung

Professional Standard - Coal, Konzentrierte Lösung

  • MT 76-2011 Emulgierendes Öl, Konzentratflüssigkeit und Hydraulikflüssigkeit mit hohem Wassergehalt für die angetriebene Unterstützung
  • MT 76-1983 Emulgierendes Öl, Konzentratflüssigkeit und Hydraulikflüssigkeit mit hohem Wassergehalt, die für die angetriebene Unterstützung verwendet wird
  • MT 76-2002 Emulgierendes Öl, Konzentrat und Hydraulikflüssigkeit mit hohem Wassergehalt für angetriebene Stützen und Stützen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Konzentrierte Lösung

  • GB 11848.2-1989 Bestimmung von in Salpetersäure unlöslichem Uran in Uranerzkonzentrat
  • GB/T 14797.3-1993 Konzentrat aus Naturkautschuklatex. Vorvulkanisierter Kautschuklatex. Bestimmung des Quellvermögens
  • GB/T 14797.3-2008 Naturkautschuklatexkonzentrat.Vorvulkanisierter Kautschuklatex.Bestimmung des Quellvermögens
  • GB/T 27752-2011 Validierung der Stärke von Uran-Referenzlösung, Plutonium-Referenzlösung und Kaliumdichromat-Referenzlösung

Canadian Standards Association (CSA), Konzentrierte Lösung

Professional Standard - Medicine, Konzentrierte Lösung

  • YY 0598-2015(A1) Konzentrate für die Hämodialyse und verwandte Therapien
  • YY 0598-2006 Konzentrate für die Hämodialyse und verwandte Therapien
  • YY/T 0598-2015 Konzentrate für die Hämodialyse und verwandte Therapien
  • YY 0598-2015 Konzentrate für die Hämodialyse und verwandte Therapien
  • YY/T 1545-2017 Bewertung von Konzentraten für die Hämodialyse in Verbindung mit Hämodialysegeräten

Underwriter Laboratories of Canada (ULC), Konzentrierte Lösung

  • CAN/ULC-S560-2021 STANDARD FÜR HOCHLEISTUNGS- UND LUFTFAHRTSCHAUM-FLÜSSIGKONZENTRATE

国家安全生产监督管理总局, Konzentrierte Lösung

  • MT/T 76-2011 Emulgiertes Öl, konzentriertes Öl und Hydraulikflüssigkeit mit hohem Wassergehalt für hydraulische Stützen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Konzentrierte Lösung

  • JIS T 3250:2005 Hämodialysatoren, Hämodiafilter, Hämofilter und Hämokonzentratoren
  • JIS T 3250:2011 Hämodialysatoren, Hämodiafilter, Hämofilter und Hämokonzentratoren
  • JIS T 3250:2013 Hämodialysatoren, Hämodiafilter, Hämofilter und Hämokonzentratoren
  • JIS T 3250:2022 Hämodialysatoren, Hämodiafilter, Hämofilter und Hämokonzentratoren

GOSTR, Konzentrierte Lösung

Professional Standard - Chemical Industry, Konzentrierte Lösung

  • HG/T 2743.6-1996 Spezifikationen für die Zusammenstellung von Produktstandards für lösliche Konzentrate in Pestizidverbindungen

Heilongjiang Provincial Food Standard of the People's Republic of China, Konzentrierte Lösung

  • DBS23/ 005-2018 Birkensaftkonzentrat nach lokalem Lebensmittelsicherheitsstandard

US-AAMI, Konzentrierte Lösung

Malaysia Standards, Konzentrierte Lösung

  • MS 1518 Pt.2-2001 Spezifikation für Glyphosat: Teil 2: Glyphosatlösliche Konzentrate

ET-QSAE, Konzentrierte Lösung

  • ES 402-2000 Potentiometrische Methode zur Messung des pH-Wertes von Düngemittellösungen mit herkömmlicher Konzentration




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten