ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Stufe des Wassersystems

Für die Stufe des Wassersystems gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Stufe des Wassersystems die folgenden Kategorien: Einrichtungen im Gebäude, Kernenergietechnik, Telekommunikationssystem, Technische Produktdokumentation, mobile Dienste, Telekommunikation umfassend, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Zahnheilkunde, Umweltschutz.


RO-ASRO, Stufe des Wassersystems

  • STAS 8972/4-1982 Hydrometrie WASSER-WIE-MESSUNG IN DEN FREIEN FLÜSSIGKEITSSYSTEMEN Methode der Stufenabflussbeziehung (Bewertungskurve)

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Stufe des Wassersystems

  • ASHRAE CH-06-4-3-2006 Wärmeverlustfaktoren der Rohrleitungen des Warmwasserverteilungssystems – Phase 1: Testergebnisse

Professional Standard - Nuclear Industry, Stufe des Wassersystems

  • EJ/T 387-1989 Technische Reinigungsbedingungen für die Inbetriebnahmephase des Primärkreissystems des 300-MW-DWR-Kernkraftwerks

ES-UNE, Stufe des Wassersystems

  • UNE-ETS 300609-4 Ed2:2005 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2 und Phase 2+) (GSM); Ausrüstungsspezifikation für das Basisstationssystem (BSS); Teil 4: Repeater (GSM 11.26 Version 5.0.2) (Genehmigt von AENOR im Dezember 2005.)
  • UNE-EN 300609-4 V8.0.2:2005 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2 und Phase 2+) (GSM); Ausrüstungsspezifikation für das Basisstationssystem (BSS); Teil 4: Repeater (GSM 11.26 Version 8.0.2 Release 1999) (Befürwortet von AENOR im Oktober 2005.)
  • UNE-EN 301087 V8.2.1:2007 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2 und Phase 2+) (GSM); Ausrüstungsspezifikation für das Basisstationssystem (BSS); Funkaspekte (GSM 11.21 Version 8.2.1 Release 1999) (Befürwortet von AENOR im November 2007.)
  • UNE-ETS 300609-4 Ed4:2005 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2 und Phase 2+) (GSM); Ausrüstungsspezifikation für das Basisstationssystem (BSS); Teil 4: Repeater (GSM 11.26 Version 5.2.1) (Genehmigt von AENOR im Dezember 2005.)
  • UNE-EN 301087 V7.2.1:2007 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2 und Phase 2+) (GSM); Ausrüstungsspezifikation für das Basisstationssystem (BSS); Funkaspekte (GSM 11.21 Version 7.2.1 Release 1998) (Befürwortet von AENOR im November 2007.)
  • UNE-EN 301087 V7.1.1:2007 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2 und Phase 2+) (GSM); Ausrüstungsspezifikation für das Basisstationssystem (BSS); Funkaspekte (GSM 11.21 Version 7.1.1 Release 1998) (Befürwortet von AENOR im November 2007.)
  • UNE-EN 301087 V5.3.1:2007 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2 und Phase 2+) (GSM); Ausrüstungsspezifikation für das Basisstationssystem (BSS); Funkaspekte (GSM 11.21 Version 5.3.1) (Von AENOR im November 2007 gebilligt.)
  • UNE-EN 301087 V8.1.1:2007 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2 und Phase 2+) (GSM); Ausrüstungsspezifikation für das Basisstationssystem (BSS); Funkaspekte (GSM 11.21 Version 8.1.1 Release 1999) (Befürwortet von AENOR im November 2007.)
  • UNE-EN 301087 V5.4.1:2007 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2 und Phase 2+) (GSM); Ausrüstungsspezifikation für das Basisstationssystem (BSS); Funkaspekte (GSM 11.21 Version 5.4.1) (Von AENOR im November 2007 gebilligt.)
  • UNE-EN 300912 V6.6.1:2007 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+); Funk-Subsystem-Synchronisation (GSM 05.10 Version 6.6.1 Release 1997) (Befürwortet von AENOR im November 2007.)
  • UNE-ETS 300557 Ed11:2022 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); Mobilfunkschnittstelle; Layer-3-Spezifikation (GSM 04.08 Version 4.22.1) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Oktober 2022.)
  • UNE-ETS 300622 Ed1:2022 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); Verwaltungsinformationen zum Basisstationssystem (BSS) (GSM 12.20) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Dezember 2022.)
  • UNE-ETS 300536 Ed2:2006 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); Technische Realisierung des Short Message Service (SMS) Point-to-Point (PP) (GSM 03.40) (Befürwortet von AENOR im April 2006.)
  • UNE-ETS 300607-3 Ed4:2022 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); Konformitätsspezifikation für Mobilstationen (MS); Teil 3: Layer 3 (L3) Abstract Test Suite (ATS) (GSM 11.10-3 Version 4.18.1) (Bestätigt von der Asociación Española de Normalisierung im Dezember 2022.)
  • UNE-EN 301245 V4.1.1:2021 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); Enhanced Full Rate (EFR) Sprachtranskodierung (GSM 06.60 Version 4.1.1) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Oktober 2021.)
  • UNE-ETS 300542 Ed2:2022 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); zusätzliche Dienste zur Leitungsidentifizierung; Stufe 2 (GSM 03.81) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Oktober 2022.)
  • UNE-ETS 300599 Ed3:2022 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); Mobile Application Part (MAP)-Spezifikation (GSM 09.02) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im November 2022.)
  • UNE-EN 301248 V4.1.1:2021 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM);Diskontinuierliche Übertragung (DTX) für Enhanced Full Rate (EFR) Sprachverkehrskanäle (GSM 06.81 Version 4.1.1) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Oktober 2021.)
  • UNE-ETS 300642 Ed2:2022 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM);AT-Befehlssatz für GSM-Mobilgeräte (ME) (GSM 07.07 Version 4.2.1) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Dezember 2022.)
  • UNE-ETS 300599 Ed6:2022 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); Mobile Application Part (MAP)-Spezifikation (GSM 09.02 Version 4.16.1) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im November 2022.)
  • UNE-ETS 300616 Ed1:2022 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); Ereignis- und Anrufdaten (GSM 12.05) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Dezember 2022.)
  • UNE-EN 301243 V4.0.1:2021 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); Enhanced Full Rate (EFR) Sprachverarbeitungsfunktionen; Allgemeine Beschreibung (GSM 06.51 Version 4.0.1)
  • UNE-ETS 300624 Ed1:2022 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM);Zusammenwirken von Verfahren und Nachrichten des GSM-Netzwerkmanagements (NM) am Basisstationscontroller (BSC) (GSM 12.22) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Dezember 2022.)
  • UNE-ETS 300642 Ed3:2022 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); AT-Befehlssatz für GSM-Mobilgeräte (ME) (GSM 07.07 Version 4.3.1) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Dezember 2022.)
  • UNE-ETS 300617 Ed1:2022 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); GSM-Netzwerkkonfigurationsmanagement (GSM 12.06) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Dezember 2022.)
  • UNE-ETS 300527 Ed2:2022 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); Übergabeverfahren (GSM 03.09) (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im Oktober 2022.)
  • UNE-ETS 300596 Ed4:2022 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); Schnittstelle zwischen Basisstationscontroller und Basistransceiverstation (BSC – BTS); Layer-3-Spezifikation (GSM 08.58) (Befürwortet durch die Asociación Española de Normalización im November 2022.)
  • UNE-ETS 300542 Ed3:2022 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); zusätzliche Dienste zur Leitungsidentifizierung; Stufe 2 (GSM 03.81 Version 4.8.1) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Oktober 2022.)
  • UNE-ETS 300543 Ed2:2022 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); zusätzliche Dienste zur Anrufweiterleitung (CF); Stufe 2 (GSM 03.82) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Oktober 2022.)
  • UNE-ETS 300609-4 Ed1:2005 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); Ausrüstungsspezifikation für das Basisstationssystem (BSS); Teil 4: Repeater (GSM 11.26) (Genehmigt von AENOR im Dezember 2005.)
  • UNE-ETS 300505 Ed2:2006 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); Funktionen der Mobilstation (MS) (GSM 02.07) (Von AENOR im April 2006 empfohlen.)
  • UNE-TBR 32 Ed1:2022 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); Anschlussanforderungen für Mobilstationen im DCS 1 800-Band und im zusätzlichen GSM 900-Band; Telefonie (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Februar 2022.)
  • UNE-ETS 300508 Ed4:2022 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM);International Mobile Station Equipment Identities (IMEI) (GSM 02.16 Version 4.7.1) (Bestätigt von der Asociación Española de Normalización im September 2022.)
  • UNE-EN 301251 V4.2.1:2021 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); Fehlermanagement des Basisstationssystems (BSS) (GSM 12.11 Version 4.2.1) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Oktober 2021.)
  • UNE-ETS 300503 Ed2:2006 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); Allgemeines zu Zusatzdiensten (GSM 02.04) (Von AENOR im April 2006 gebilligt.)
  • UNE-ETS 300616 Ed2:2022 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); Ereignis- und Anrufdaten (GSM 12.05 Version 4.3.1) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Dezember 2022.)
  • UNE-ETS 300537 Ed2:2006 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); Technische Realisierung des Short Message Service Cell Broadcast (SMSCB) (GSM 03.41) (Befürwortet von AENOR im April 2006.)
  • UNE-ETS 300607-3 Ed14:2022 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); Konformitätsspezifikation für mobile Stationen (MS); Teil 3: Layer 3 (L3) Abstract Test Suite (ATS) (GSM 11.10-3 Version 4.28.1) (Bestätigt von der Asociación Española de Normalisierung im Dezember 2022.)
  • UNE-ETS 300519 Ed2:2022 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); Advice of Charge (AoC)-Zusatzdienste; Stufe 1 (GSM 02.86) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im September 2022.)
  • UNE-ETS 300557 Ed9:2022 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); Mobilfunkschnittstelle; Layer-3-Spezifikation (GSM 04.08 Version 4.19.2) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Oktober 2022.)
  • UNE-EN 301245 V4.0.1:2021 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); Enhanced Full Rate (EFR) Sprachtranskodierung (GSM 06.60 Version 4.0.1) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Oktober 2021.)
  • UNE-ETS 300557 Ed3:2006 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); Mobilfunkschnittstelle; Layer-3-Spezifikation (GSM 04.08) (Von AENOR im April 2006 gebilligt.)
  • UNE-ETS 300607-3 Ed13:2022 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); Konformitätsspezifikation für mobile Stationen (MS); Teil 3: Layer 3 (L3) Abstract Test Suite (ATS) (GSM 11.10-3 Version 4.27.1) (Bestätigt von der Asociación Española de Normalisierung im Dezember 2022.)
  • UNE-ETS 300581-2 Ed2:2022 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM);Halbrate-Sprache;Teil 2: Halbrate-Sprachtranskodierung (GSM 06.20 Version 4.3.1) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im November 2022.)
  • UNE-ETS 300557 Ed4:2006 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); Mobilfunkschnittstelle; Layer-3-Spezifikation (GSM 04.08) (Von AENOR im April 2006 gebilligt.)
  • UNE-ETS 300577 Ed7:2006 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); Funkübertragung und -empfang (GSM 05.05) (Genehmigt von AENOR im April 2006.)
  • UNE-ETS 300599 Ed4:2022 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); Mobile Application Part (MAP)-Spezifikation (GSM 09.02) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im November 2022.)
  • UNE-ETS 300607-3 Ed11:2022 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); Konformitätsspezifikation für mobile Stationen (MS); Teil 3: Layer 3 (L3) Abstract Test Suite (ATS) (GSM 11.10-3 Version 4.25.1) (Bestätigt von der Asociación Española de Normalisierung im Dezember 2022.)
  • UNE-ETS 300607-3 Ed5:2022 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); Konformitätsspezifikation für Mobilstationen (MS); Teil 3: Layer 3 (L3) Abstract Test Suite (ATS) (GSM 11.10-3 Version 4.19.1) (Bestätigt von der Asociación Española de Normalisierung im Dezember 2022.)
  • UNE-ETS 300607-3 Ed8:2022 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); Konformitätsspezifikation für mobile Stationen (MS); Teil 3: Layer 3 (L3) Abstract Test Suite (ATS) (GSM 11.10-3 Version 4.22.1) (Bestätigt von der Asociación Española de Normalisierung im Dezember 2022.)
  • UNE-ETS 300571 Ed2:2022 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); zusätzliche Dienste zur Anrufsperre (CB); Stufe 3 (GSM 04.88) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Oktober 2022.)
  • UNE-ETS 300536 Ed3:2006 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); Technische Realisierung des Short Message Service (SMS) Point-to-Point (PP) (GSM 03.40) (Befürwortet von AENOR im April 2006.)
  • UNE-ETS 300577 Ed6:2006 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); Funkübertragung und -empfang (GSM 05.05) (Genehmigt von AENOR im April 2006.)
  • UNE-ETS 300508 Ed3:2022 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM);International Mobile Station Equipment Identities (IMEI) (GSM 02.16 Version 4.6.1) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im September 2022.)
  • UNE-ETS 300599 Ed5:2022 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); Mobile Application Part (MAP)-Spezifikation (GSM 09.02) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im November 2022.)
  • UNE-ETS 300609-2 Ed1:2005 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); Ausrüstungsspezifikation für das Basisstationssystem (BSS); Teil 2: Signalaspekte (GSM 11.23) (Von AENOR im Oktober 2005 gebilligt.)
  • UNE-ETS 300580-1 Ed2:2022 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); Full Rate Speech; Teil 1: Verarbeitungsfunktionen (GSM 06.01 Version 4.0.7) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im November 2022.)
  • UNE-TBR 31 Ed1:2022 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); Anschlussanforderungen für Mobilstationen im DCS 1 800-Band und im zusätzlichen GSM 900-Band; Zugang (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Februar 2022.)
  • UNE-EN 301248 V4.0.1:2021 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM);Diskontinuierliche Übertragung (DTX) für Enhanced Full Rate (EFR) Sprachverkehrskanäle (GSM 06.81 Version 4.0.1) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Oktober 2021.)
  • UNE-ETS 300507 Ed4:2005 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); Service-Zugänglichkeit (GSM 02.11) (Von AENOR im Dezember 2005 gebilligt.)
  • UNE-ETS 300569 Ed2:2022 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); Zusatzdienste der geschlossenen Benutzergruppe (CUG); Stufe 3 (GSM 04.85) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Oktober 2022.)
  • UNE-ETS 300575 Ed3:2022 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); Kanalkodierung (GSM 05.03 Version 4.4.1)
  • UNE-ETS 300607-3 Ed9:2022 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); Konformitätsspezifikation für Mobilstationen (MS); Teil 3: Layer 3 (L3) Abstract Test Suite (ATS) (GSM 11.10-3 Version 4.23.1) (Bestätigt von der Asociación Española de Normalisierung im Dezember 2022.)
  • UNE-ETS 300609-2 Ed3:2005 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); Ausrüstungsspezifikation für das Basisstationssystem (BSS); Teil 2: Signalisierungsaspekte (GSM 11.23 Version 4.9.1) (Von AENOR im Oktober 2005 gebilligt.)
  • UNE-ETS 300564 Ed2:2022 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM);Mobilfunkschnittstellenschicht 3;Spezifikation für ergänzende Dienste;Formate und Kodierung (GSM 04.80) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Oktober 2022.)
  • UNE-ETS 300609-3 Ed1:2005 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); Ausrüstungsspezifikation für das Basisstationssystem (BSS); Teil 3: Transcoder-Aspekte (GSM 11.24 Version 4.3.1) (Von AENOR im Oktober 2005 gebilligt.)
  • UNE-ETS 300566 Ed2:2022 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); zusätzliche Dienste zur Anrufweiterleitung (CF); Stufe 3 (GSM 04.82) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Oktober 2022.)
  • UNE-ETS 300559 Ed3:2005 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); Point-to-Point (PP) Short Message Service (SMS)-Unterstützung auf der Mobilfunkschnittstelle (GSM 04.11) (Befürwortet von AENOR im Mai 2005.)
  • UNE-ETS 300577 Ed8:2006 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); Funkübertragung und -empfang (GSM 05.05) (Genehmigt von AENOR im April 2006.)
  • UNE-ETS 300564 Ed3:2022 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM);Mobilfunkschnittstellenschicht 3;Spezifikation für ergänzende Dienste;Formate und Kodierung (GSM 04.80) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Oktober 2022.)
  • UNE-ETS 300577 Ed4:2006 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); Funkübertragung und -empfang (GSM 05.05) (Genehmigt von AENOR im April 2006.)
  • UNE-ETS 300504 Ed3:2006 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); Arten von Mobilstationen (MS) (GSM 02.06) (Von AENOR im April 2006 gebilligt.)
  • UNE-ETS 300607-3 Ed7:2022 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); Konformitätsspezifikation für Mobilstationen (MS); Teil 3: Layer 3 (L3) Abstract Test Suite (ATS) (GSM 11.10-3 Version 4.21.1) (Bestätigt von der Asociación Española de Normalisierung im Dezember 2022.)
  • UNE-ETS 300642 Ed1:2022 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); AT-Befehlssatz für GSM-Mobilgeräte (ME) (GSM 07.07) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Dezember 2022.)
  • UNE-ETS 300507 Ed2:2005 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); Service-Zugänglichkeit (GSM 02.11) (Von AENOR im Dezember 2005 gebilligt.)
  • UNE-ETS 300596 Ed3:2022 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); Schnittstelle zwischen Basisstationscontroller und Basistransceiverstation (BSC – BTS); Layer-3-Spezifikation (GSM 08.58) (Befürwortet durch die Asociación Española de Normalización im November 2022.)
  • UNE-ETS 300580-6 Ed4:2022 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM);Vollraten-Sprache;Teil 6: Sprachaktivitätserkennung (VAD) für Vollraten-Sprachverkehrskanäle (GSM 06.32 Version 4.3.1) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im November 2022 .)
  • UNE-ETS 300520 Ed2:2022 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); zusätzliche Dienste zur Anrufsperre (CB); Stufe 1 (GSM 02.88) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Oktober 2022.)
  • UNE-ETS 300580-2 Ed2:2022 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); Full-Rate-Speech; Teil 2: Transkodierung (GSM 06.10 Version 4.1.1) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im November 2022.)
  • UNE-EN 301243 V4.1.1:2021 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); Enhanced Full Rate (EFR) Sprachverarbeitungsfunktionen; Allgemeine Beschreibung (GSM 06.51 Version 4.1.1) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Oktober 2021.)
  • UNE-ETS 300582 Ed4:2006 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); Allgemeines zu Terminal Adaptation Functions (TAF) für Mobilstationen (MS) (GSM 07.01) (Von AENOR im April 2006 gebilligt.)
  • UNE-EN 301251 V4.1.2:2021 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); Fehlermanagement des Basisstationssystems (BSS) (GSM 12.11 Version 4.1.2) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Oktober 2021.)
  • UNE-ETS 300507 Ed3:2005 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); Service-Zugänglichkeit (GSM 02.11) (Von AENOR im Dezember 2005 gebilligt.)
  • UNE-ETS 300575 Ed4:2022 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); Kanalkodierung (GSM 05.03 Version 4.5.1)
  • UNE-ETS 300535 Ed4:2022 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); Funktionen im Zusammenhang mit der Mobilstation (MS) im Ruhemodus (GSM 03.22)
  • UNE-ETS 300557 Ed10:2022 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); Mobilfunkschnittstelle; Layer-3-Spezifikation (GSM 04.08 Version 4.21.1)
  • UNE-ETS 300577 Ed9:2006 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); Funkübertragung und -empfang (GSM 05.05) (Genehmigt von AENOR im April 2006.)
  • UNE-ETS 300580-2 Ed3:2022 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); Full-Rate-Speech; Teil 2: Transkodierung (GSM 06.10 Version 4.2.1) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im November 2022.)
  • UNE-ETS 300577 Ed5:2006 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); Funkübertragung und -empfang (GSM 05.05) (Genehmigt von AENOR im April 2006.)
  • UNE-ETS 300536 Ed4:2006 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); Technische Realisierung des Short Message Service (SMS) Point-to-Point (PP) (GSM 03.40) (Befürwortet von AENOR im April 2006.)
  • UNE-ETS 300557 Ed12:2022 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); Mobilfunkschnittstelle; Layer-3-Spezifikation (GSM 04.08 Version 4.23.1) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Oktober 2022.)
  • UNE-ETS 300599 Ed7:2022 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); Mobile Application Part (MAP)-Spezifikation (GSM 09.02 Version 4.17.1) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im November 2022.)
  • UNE-ETS 300535 Ed3:2022 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); Funktionen im Zusammenhang mit der Mobilstation (MS) im Ruhemodus (GSM 03.22)
  • UNE-ETS 300642 Ed4:2022 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM);AT-Befehlssatz für GSM-Mobilgeräte (ME) (GSM 07.07 Version 4.4.1) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Dezember 2022.)
  • UNE-ETS 300546 Ed2:2022 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); Zusatzdienste der geschlossenen Benutzergruppe (CUG); Stufe 2 (GSM 03.85) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Oktober 2022.)
  • UNE-ETS 300599 Ed9:2022 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); Mobile Application Part (MAP)-Spezifikation (GSM 09.02 Version 4.19.1) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im November 2022.)
  • UNE-EN 301247 V4.0.1:2021 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); Aspekte des Komfortrauschens für Enhanced Full Rate (EFR)-Sprachverkehrskanäle (GSM 06.62 Version 4.0.1) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Oktober 2021.)
  • UNE-ETS 300559 Ed4:2005 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); Point-to-Point (PP) Short Message Service (SMS)-Unterstützung auf der Mobilfunkschnittstelle (GSM 04.11) (Befürwortet von AENOR im Mai 2005.)
  • UNE-EN 300523 V4.11.1:2005 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); Nummerierung, Adressierung und Identifizierung (GSM 03.03 Version 4.11.1) (Von AENOR im Juli 2005 gebilligt.)
  • UNE-ETS 300609-2 Ed2:2005 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); Ausrüstungsspezifikation für das Basisstationssystem (BSS); Teil 2: Signalisierungsaspekte (GSM 11.23 Version 4.7.1) (Von AENOR im Oktober 2005 gebilligt.)
  • UNE-ETS 300558 Ed2:2005 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); Mobilfunkschnittstelle Schicht 3; Spezifikation der Zusatzleistungen; Allgemeine Aspekte (GSM 04.10) (Von AENOR im Mai 2005 gebilligt.)
  • UNE-ETS 300580-3 Ed2:2022 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); Vollraten-Sprache; Teil 3: Ersatz und Stummschaltung verlorener Frames für Vollraten-Sprachkanäle (GSM 06.11 Version 4.0.6) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im November 2022. )
  • UNE-ETS 300607-3 Ed6:2022 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); Konformitätsspezifikation für Mobilstationen (MS); Teil 3: Layer 3 (L3) Abstract Test Suite (ATS) (GSM 11.10-3 Version 4.20.1) (Bestätigt von der Asociación Española de Normalisierung im Dezember 2022.)
  • UNE-ETS 300567 Ed2:2022 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); Zusatzdienste für Anklopfen (CW) und Halten von Anrufen (HOLD); Stufe 3 (GSM 04.83) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Oktober 2022.)
  • UNE-ETS 300607-3 Ed12:2022 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); Konformitätsspezifikation für Mobilstationen (MS); Teil 3: Layer 3 (L3) Abstract Test Suite (ATS) (GSM 11.10-3 Version 4.26.1) (Bestätigt von der Asociación Española de Normalisierung im Dezember 2022.)
  • UNE-EN 301244 V4.0.1:2021 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); ANSI-C-Code für den Sprachcodec GSM Enhanced Full Rate (EFR) (GSM 06.53 Version 4.0.1)
  • UNE-EN 302405 V7.1.1:2022 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM);GSM Cordless Telephony System (CTS), Phase 1;CTS-Architekturbeschreibung;Stufe 2 (GSM 03.56 Version 7.1.1 Release 1998) (Bestätigt von der Asociación Española de Normalización im Januar). 2022.)
  • UNE-ETS 300577 Ed10:2022 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); Funkübertragung und -empfang (GSM 05.05 Version 4.18.1)
  • UNE-ETS 300915 Ed3:2023 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Terminal Adaptation Functions (TAF) für Dienste, die synchrone Trägerfunktionen nutzen (GSM 07.03 Version 5.2.1) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Februar 2023.)
  • UNE-EN 300724 V8.0.1:2006 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); ANSI-C-Code für den Sprachcodec GSM Enhanced Full Rate (EFR) (GSM 06.53 Version 8.0.1 Release 1999) (Von AENOR im November 2006 gebilligt.)
  • UNE-ETS 300945 Ed6:2023 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM);Ratenanpassung an der Schnittstelle zwischen Mobilstation und Basisstationssystem (MS – BSS) (GSM 04.21 Version 5.5.1) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im März 2023.)
  • UNE-EN 301703 V7.0.2:2006 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Adaptive Multi-Rate (AMR); Sprachverarbeitungsfunktionen; Allgemeine Beschreibung (GSM 06.71 Version 7.0.2 Release 1998) (Von AENOR im Dezember 2006 gebilligt.)
  • UNE-EN 300607-1 V7.1.1:2005 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Konformitätsspezifikation für Mobilstationen (MS); Teil 1: Konformitätsspezifikation (GSM 11.10-1 Version 7.1.1 Release 1998) (Von AENOR im Juni 2005 gebilligt.)
  • UNE-EN 300910 V7.3.1:2006 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Funkübertragung und -empfang (GSM 05.05 Version 7.3.1 Release 1998) (Von AENOR im März 2006 gebilligt.)
  • UNE-EN 300919 V7.0.1:2007 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Arten von Mobilstationen (MS) (GSM 02.06 Version 7.0.1 Release 1998) (Von AENOR im November 2007 gebilligt.)
  • UNE-ETS 300641 Ed3:2022 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); Spezifikation der 3-Volt-Schnittstelle „Subscriber Identity Module – Mobile Equipment (SIM – ME)“ (GSM 11.12 Version 4.3.1) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Dezember 2022.)
  • UNE-ETS 300977 Ed1:2005 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Spezifikation der Schnittstelle „Subscriber Identity Module – Mobile Equipment (SIM – ME)“ (GSM 11.11 Version 5.4.1) (Befürwortet von AENOR im Oktober 2005.)
  • UNE-ETS 300625 Ed2:2022 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM);Unstrukturierte ergänzende Dienstdaten (USSD);Stufe 1 (GSM 02.90 Version 4.1.1) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Dezember 2022.)
  • UNE-EN 301503 V8.3.1:2021 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Mobilfunkschnittstellenschicht-3-Spezifikation, Radio Resource Control Protocol (GSM 04.18 Version 8.3.1 Release 1999) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Dezember 2021.)
  • UNE-ETS 300907 Ed3:2023 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Mensch-Maschine-Schnittstelle (MMI) der Mobilstation (MS) (GSM 02.30 Version 5.5.2) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Februar 2023.)
  • UNE-EN 300940 V7.6.1:2006 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Mobilfunkschnittstellen-Schicht-3-Spezifikation (GSM 04.08 Version 7.6.1 Release 1998) (Von AENOR im März 2006 gebilligt.)
  • UNE-EN 300923 V6.0.1:2007 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Beschreibung der Ladehinweisinformationen (CAI) (GSM 02.24 Version 6.0.1 Release 1997) (Von AENOR im November 2007 gebilligt.)
  • UNE-EN 300969 V7.0.1:2021 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM);Halbrate-Sprache;Halbrate-Sprachtranskodierung (GSM 06.20 Version 7.0.1 Release 1998) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im August 2021.)
  • UNE-ETS 300574 Ed3:2022 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); Multiplexing und Mehrfachzugriff auf dem Funkweg (GSM 05.02) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Oktober 2022.)
  • UNE-ETS 300916 Ed7:2023 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM);AT-Befehlssatz für GSM Mobile Equipment (ME) (GSM 07.07 Version 5.8.1 Release 1996) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Februar 2023.)
  • UNE-EN 301707 V7.2.1:2006 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Diskontinuierliche Übertragung (DTX) für Adaptive Multi-Rate (AMR) Sprachverkehrskanäle (GSM 06.93 Version 7.2.1 Release 1998) (Befürwortet von AENOR im Dezember 2006.)
  • UNE-EN 300903 V7.0.1:2007 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Übertragungsplanungsaspekte des Sprachdienstes im GSM Public Land Mobile Network (PLMN)-System (GSM 03.50 Version 7.0.1 Release 1998) (Befürwortet von AENOR im November 2007.)
  • UNE-EN 300912 V7.1.1:2007 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Funk-Subsystem-Synchronisation (GSM 05.10 Version 7.1.1 Release 1998) (Befürwortet von AENOR im November 2007.)
  • UNE-ETS 300529 Ed3:2022 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); Technische Realisierung von Zusatzdiensten (GSM 03.11) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Oktober 2022.)
  • UNE-EN 300943 V7.0.1:2006 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Unterstützung von Short Message Service Cell Broadcast (SMSCB) auf der Mobilfunkschnittstelle (GSM 04.12 Version 7.0.1 Release 1998) (Befürwortet von AENOR im August 2006.)
  • UNE-EN 300938 V6.0.1:2006 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Schnittstelle zwischen Mobilstation und Basisstationssystem (MS – BSS); Data Link (DL)-Layer-Spezifikation (GSM 04.06 Version 6.0.1 Release 1997) (Von AENOR im März 2006 gebilligt.)
  • UNE-ETS 300577 Ed13:2022 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); Funkübertragung und -empfang (GSM 05.05 Version 4.21.1) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Oktober 2022.)
  • UNE-EN 300723 V6.0.1:2006 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Erweiterte Full-Rate-Sprachverarbeitungsfunktionen (EFR); Allgemeine Beschreibung (GSM 06.51 Version 6.0.1 Release 1997) (Von AENOR im November 2006 gebilligt.)
  • UNE-EN 300971 V6.0.1:2021 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM);Halbrate-Sprache;Komfortgeräuschaspekte für die Halbrate-Sprachverkehrskanäle (GSM 06.22 Version 6.0.1 Release 1997) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im August 2021.)
  • UNE-ETS 300934 Ed4:2023 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Voice Broadcast Service (VBS); Stufe 2 (GSM 03.69 Version 5.4.1) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Februar 2023.)
  • UNE-ETS 300573 Ed4:2022 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM);Physische Schicht auf dem Funkpfad;Allgemeine Beschreibung (GSM 05.01) (Bestätigt von der Asociación Española de Normalización im Oktober 2022.)
  • UNE-ETS 300925 Ed3:2023 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM);Voice Group Call Service (VGCS) – Stufe 1 (GSM 02.68 Version 5.2.1 Release 1996) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Februar 2023.)
  • UNE-EN 300945 V7.0.3:2006 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Ratenanpassung an der Schnittstelle zwischen Mobilstation und Basisstationssystem (MS – BSS) (GSM 04.21, Version 7.0.3, Version 1998) (Befürwortet von AENOR im August 2006.)
  • UNE-EN 300957 V7.0.1:2006 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Unstrukturierte ergänzende Servicedaten (USSD); Stufe 3 (GSM 04.90 Version 7.0.1 Release 1998) (Von AENOR im August 2006 gebilligt.)
  • UNE-EN 300908 V7.5.1:2005 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Multiplexing und Mehrfachzugriff auf dem Funkpfad (GSM 05.02 Version 7.5.1 Release 1998) (Befürwortet von AENOR im Oktober 2005.)
  • UNE-ETS 300931 Ed3:2023 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Technische Umsetzung der Faksimile-Gruppe 3 transparent (GSM 03.45 Version 5.2.1) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Februar 2023.)
  • UNE-ETS 300612-1 Ed1:2022 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); Netzwerkmanagement (NM); Teil 1: Ziele und Struktur des Netzwerkmanagements (GSM 12.00) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Dezember 2022.)
  • UNE-ETS 300965 Ed2:2023 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM);Sprache mit voller Rate;Voice Activity Detector (VAD) für Sprachverkehrskanäle mit voller Rate (GSM 06.32 Version 5.0.35) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im März 2023.)
  • UNE-ETS 300974 Ed9:2005 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Mobile Application Part (MAP)-Spezifikation (GSM 09.02 Version 5.13.1 Release 1996) (Von AENOR im November 2005 gebilligt.)
  • UNE-ETS 300930 Ed4:2023 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Funktionen im Zusammenhang mit der Mobilstation (MS) im Ruhemodus und Gruppenempfangsmodus (GSM 03.22 Version 5.3.1) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Februar 2023.)
  • UNE-ETS 300910 Ed1:2005 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Funkübertragung und -empfang (GSM 05.05 Version 5.3.1) (Genehmigt von AENOR im Oktober 2005.)
  • UNE-ETS 300901 Ed3:2023 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Technische Realisierung des Short Message Service (SMS) Point-to-Point (PP) (GSM 03.40 Version 5.6.1) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Februar 2023. )
  • UNE-EN 300963 V7.0.1:2021 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM);Sprache mit voller Rate;Aspekt des Komfortrauschens für Sprachverkehrskanäle mit voller Rate (GSM 06.12 Version 7.0.1, Version 1998) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im August 2021.)
  • UNE-EN 300607-1 V6.2.1:2005 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Konformitätsspezifikation für Mobilstationen (MS); Teil 1: Konformitätsspezifikation (GSM 11.10-1 Version 6.2.1 Release 1997) (Von AENOR im Juni 2005 gebilligt.)
  • UNE-ETS 300925 Ed1:2023 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM);Voice Group Call Service (VGCS);Stufe 1 (GSM 02.68 Version 5.1.1) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Februar 2023.)
  • UNE-ETS 300911 Ed3:2023 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Verbindungssteuerung des Funksubsystems (GSM 05.08 Version 5.4.1) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Februar 2023.)
  • UNE-ETS 300907 Ed2:2023 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Mensch-Maschine-Schnittstelle (MMI) der Mobilstation (MS) (GSM 02.30 Version 5.4.1) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Februar 2023.)
  • UNE-ETS 300910 Ed5:2005 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Funkübertragung und -empfang (GSM 05.05 Version 5.8.1) (Genehmigt von AENOR im Oktober 2005.)
  • UNE-EN 300937 V7.0.1:2006 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Data Link (DL)-Schicht; Allgemeine Aspekte (GSM 04.05 Version 7.0.1 Release 1998) (Von AENOR im März 2006 gebilligt.)
  • UNE-EN 300910 V6.7.1:2006 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Funkübertragung und -empfang (GSM 05.05 Version 6.7.1 Release 1997) (Von AENOR im März 2006 gebilligt.)
  • UNE-ETS 300608 Ed5:2022 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); Spezifikation der Schnittstelle „Subscriber Identity Module – Mobile Equipment (SIM – ME)“ (GSM 11.11) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Dezember 2022.)
  • UNE-EN 300940 V6.2.1:2006 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Mobilfunkschnittstelle; Layer-3-Spezifikation (GSM 04.08 Version 6.2.1 Release 1997) (Von AENOR im März 2006 gebilligt.)
  • UNE-EN 300911 V6.5.1:2006 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Funk-Subsystem-Verbindungssteuerung (GSM 05.08 Version 6.5.1 Release 1997) (Von AENOR im März 2006 gebilligt.)
  • UNE-EN 300959 V6.0.1:2006 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Modulation (GSM 05.04 Version 6.0.0 Release 1997) (Befürwortet von AENOR im März 2006.)
  • UNE-EN 300949 V6.2.1:2006 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Broadcast Call Control (BCC)-Protokoll (GSM 04.69 Version 6.2.1 Release 1997) (Befürwortet von AENOR im August 2006.)
  • UNE-ETS 300534 Ed3:2022 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM);Sicherheitsbezogene Netzwerkfunktionen (GSM 03.20 Version 4.4.1) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Oktober 2022.)
  • UNE-EN 300961 V6.1.1:2007 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Rede in voller Geschwindigkeit; Transkodierung (GSM 06.10 Version 6.1.1 Release 1997) (Befürwortet von AENOR im November 2007.)
  • UNE-ETS 300918 Ed4:2005 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Allgemeines zu Zusatzdiensten (GSM 02.04 Version 5.7.2 Release 1996) (Von AENOR im Oktober 2005 gebilligt.)
  • UNE-EN 300723 V7.1.1:2006 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Erweiterte Full-Rate-Sprachverarbeitungsfunktionen (EFR); Allgemeine Beschreibung (GSM 06.51 Version 7.1.1 Release 1998) (Von AENOR im November 2006 gebilligt.)
  • UNE-EN 300910 V6.5.1:2006 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Funkübertragung und -empfang (GSM 05.05 Version 6.5.1 Release 1997) (Von AENOR im März 2006 gebilligt.)
  • UNE-ETS 300608 Ed8:2022 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); Spezifikation der Schnittstelle „Subscriber Identity Module – Mobile Equipment (SIM – ME)“ (GSM 11.11 Version 4.20.1) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Dezember 2022.)
  • UNE-EN 300928 V6.0.1:2008 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Technische Realisierung von Zusatzdiensten (GSM 03.11 Version 6.0.1 Release 1997) (Genehmigt von AENOR im Oktober 2008.)
  • UNE-EN 302408 V7.1.1:2022 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM);GSM Cordless Telephony System (CTS), Phase 1;CTS-FP Radio-Subsystem (GSM 05.56 Version 7.1.1 Release 1998) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Januar 2022 .)
  • UNE-ETS 300901 Ed1:2023 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Technische Realisierung des Short Message Service (SMS) Point-to-Point (PP) (GSM 03.40 Version 5.4.1) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Februar 2023. )
  • UNE-ETS 300907 Ed4:2023 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Mensch-Maschine-Schnittstelle (MMI) der Mobilstation (MS) (GSM 02.30 Version 5.6.2) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Februar 2023.)
  • UNE-EN 300903 V8.1.1:2007 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Übertragungsplanungsaspekte des Sprachdienstes im GSM Public Land Mobile Network (PLMN)-System (GSM 03.50 Version 8.1.1 Release 1999) (Befürwortet von AENOR im November 2007.)
  • UNE-ETS 300905 Ed2:2023 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM);Teledienste, die von einem GSM Public Land Mobile Network (PLMN) unterstützt werden (GSM 02.03 Version 5.2.1) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Februar 2023.)
  • UNE-EN 300737 V7.2.1:2008 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); In-Band-Steuerung von Remote-Transcodern und Ratenadaptern für Vollraten-Verkehrskanäle (GSM 08.60 Version 7.2.1 Release 1998) (Befürwortet von AENOR im November 2008.)
  • UNE-EN 300958 V7.0.1:2006 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Zusatzdienst „Explicit Call Transfer“ (ECT); Stufe 3 (GSM 04.91 Version 7.0.1 Release 1998) (Von AENOR im August 2006 gebilligt.)
  • UNE-EN 300903 V7.1.1:2007 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Übertragungsplanungsaspekte des Sprachdienstes im GSM Public Land Mobile Network (PLMN)-System (GSM 03.50 Version 7.1.1 Release 1998) (Befürwortet von AENOR im November 2007.)
  • UNE-EN 300910 V8.4.1:2006 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Funkübertragung und -empfang (GSM 05.05 Version 8.4.1 Release 1999) (Von AENOR im März 2006 gebilligt.)
  • UNE-EN 300940 V6.4.3:2006 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Mobilfunkschnittstellen-Schicht-3-Spezifikation (GSM 04.08 Version 6.4.3 Release 1997) (Von AENOR im März 2006 gebilligt.)
  • UNE-EN 300607-1 V6.3.1:2005 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Konformitätsspezifikation für Mobilstationen (MS); Teil 1: Konformitätsspezifikation (GSM 11.10-1 Version 6.3.1 Release 1997) (Von AENOR im Juni 2005 gebilligt.)
  • UNE-EN 300727 V8.0.1:2007 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Ersatz und Stummschaltung verlorener Frames für Enhanced Full Rate (EFR)-Sprachverkehrskanäle (GSM 06.61 Version 8.0.1 Release 1999) (Befürwortet von AENOR im November 2007.)
  • UNE-EN 301712 V7.3.1:2021 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM);Adaptive Multi Rate (AMR)-Sprache;ANSI-C-Code für den AMR-Sprachcodec (GSM 06.73 Version 7.3.1 Release 1998) (Bestätigt von der Asociación Española de Normalización im Dezember). 2021.)
  • UNE-EN 301249 V4.0.1:2021 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); Sprachaktivitätsdetektor (VAD) für Enhanced Full Rate (EFR) Sprachverkehrskanäle (GSM 06.82 Version 4.0.1) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Oktober 2021.)
  • UNE-EN 300947 V6.0.1:2006 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); verbesserter Multi-Level Precedence and Preemption Service (eMLPP); Stufe 3 (GSM 04.67 Version 6.0.1 Release 1997) (Von AENOR im August 2006 gebilligt.)
  • UNE-EN 300952 V6.0.1:2006 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Zusätzliche Anrufweiterleitungsdienste (CF); Stufe 3 (GSM 04.82 Version 6.0.1 Release 1997) (Von AENOR im März 2006 gebilligt.)
  • UNE-ETS 300577 Ed15:2022 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); Funkübertragung und -empfang (GSM 05.05 Version 4.23.1) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Oktober 2022.)
  • UNE-EN 300911 V6.4.1:2006 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Funk-Subsystem-Verbindungssteuerung (GSM 05.08 Version 6.4.1 Release 1997) (Genehmigt von AENOR im März 2006.)
  • UNE-ETS 300915 Ed2:2023 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Terminal Adaptation Functions (TAF) für Dienste, die synchrone Trägerfunktionen nutzen (GSM 07.03 Version 5.1.2) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Februar 2023.)
  • UNE-EN 300935 V7.0.1:2006 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Advice of Charge (AoC)-Zusatzdienste – Stufe 2 (GSM 03.86 Version 7.0.1 Release 1998) (Von AENOR im März 2006 gebilligt.)
  • UNE-ETS 300590 Ed4:2022 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); Schnittstelle für Vermittlungsstelle für mobile Dienste – Basisstationssystem (MSC – BSS); Layer-3-Spezifikation (GSM 08.08) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im November 2022.)
  • UNE-ETS 300912 Ed1:2023 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Funk-Subsystem-Synchronisation (GSM 05.10 Version 5.1.1) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Februar 2023.)
  • UNE-ETS 300949 Ed2:2005 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Broadcast Call Control (BCC)-Protokoll (GSM 04.69 Version 5.1.1 Release 1996) (Von AENOR im Dezember 2005 gebilligt.)
  • UNE-EN 300725 V7.0.1:2007 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Testsequenzen für den GSM Enhanced Full Rate (EFR) Sprachcodec (GSM 06.54 Version 7.0.1 Release 1998) (Von AENOR im November 2007 gebilligt.)
  • UNE-EN 300730 V6.0.1:2007 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Voice Activity Detector (VAD) für Enhanced Full Rate (EFR) Sprachverkehrskanäle (GSM 06.82 Version 6.0.1 Release 1997) (Von AENOR im November 2007 gebilligt.)
  • UNE-ETS 300901 Ed5:2023 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Technische Realisierung des Short Message Service (SMS) Point-to-Point (PP) (GSM 03.40 Version 5.8.1 Release 1996) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Februar 2011). 2023.)
  • UNE-EN 300908 V6.7.1:2005 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Multiplexing und Mehrfachzugriff auf dem Funkpfad (GSM 05.02 Version 6.7.1 Release 1997) (Befürwortet von AENOR im Oktober 2005.)
  • UNE-EN 300943 V6.0.1:2006 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Unterstützung von Short Message Service Cell Broadcast (SMSCB) auf der Mobilfunkschnittstelle (GSM 04.12 Version 6.0.1 Release 1997) (Befürwortet von AENOR im August 2006.)
  • UNE-EN 300908 V6.8.1:2005 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Multiplexing und Mehrfachzugriff auf dem Funkpfad (GSM 05.02 Version 6.8.1 Release 1997) (Befürwortet von AENOR im Oktober 2005.)
  • UNE-ETS 300902 Ed3:2023 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Technische Realisierung von Short Message Service Cell Broadcast (SMSCB) (GSM 03.41 Version 5.6.1) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Februar 2023.)
  • UNE-ETS 300902 Ed2:2023 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Technische Realisierung von Short Message Service Cell Broadcast (SMSCB) (GSM 03.41 Version 5.5.1) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Februar 2023.)
  • UNE-ETS 300961 Ed2:2023 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM);Sprache mit voller Geschwindigkeit;Transkodierung (GSM 06.10 Version 5.1.1) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im März 2023.)
  • UNE-ETS 300560 Ed2:2022 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); Unterstützung von Short Message Service Cell Broadcast (SMSCB) auf der Mobilfunkschnittstelle (GSM 04.12) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Oktober 2022.)
  • UNE-ETS 300905 Ed1:2023 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM);Teledienste, die von einem GSM Public Land Mobile Network (PLMN) unterstützt werden (GSM 02.03 Version 5.1.2) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Februar 2023.)
  • UNE-ETS 300948 Ed4:2005 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Group Call Control (GCC)-Protokoll (GSM 04.68 Version 5.3.1 Release 1996) (Von AENOR im Dezember 2005 gebilligt.)
  • UNE-EN 301712 V7.4.1:2021 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Adaptive Multi Rate (AMR)-Sprache; ANSI-C-Code für den AMR-Sprachcodec (GSM 06.73 Version 7.4.1 Release 1998) (Bestätigt von der Asociación Española de Normalización im Dezember). 2021.)
  • UNE-ETS 300522 Ed3:2022 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); Netzwerkarchitektur (GSM 03.02) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Oktober 2022.)
  • UNE-EN 300944 V6.0.1:2006 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Leistungsanforderungen an die Mobilfunkschnittstelle (GSM 04.13 Version 6.0.1 Release 1997) (Von AENOR im August 2006 gebilligt.)
  • UNE-EN 300954 V7.0.1:2006 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Mehrparteien-Zusatzdienste (MPTY); Stufe 3 (GSM 04.84 Version 7.0.1 Release 1998) (Von AENOR im März 2006 gebilligt.)
  • UNE-EN 300723 V8.1.1:2006 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Erweiterte Full-Rate-Sprachverarbeitungsfunktionen (EFR); Allgemeine Beschreibung (GSM 06.51 Version 8.1.1 Release 1999) (Von AENOR im November 2006 gebilligt.)
  • UNE-EN 300910 V6.4.1:2006 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Funkübertragung und -empfang (GSM 05.05 Version 6.4.1 Release 1997) (Von AENOR im März 2006 gebilligt.)
  • UNE-ETS 300906 Ed3:2023 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Funktionen der Mobilstation (MS) (GSM 02.07 Version 5.4.1) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Februar 2023.)
  • UNE-EN 300944 V8.0.1:2006 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Leistungsanforderungen an die Mobilfunkschnittstelle (GSM 04.13 Version 8.0.1 Release 1999) (Von AENOR im August 2006 gebilligt.)
  • UNE-ETS 300902 Ed5:2023 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Technische Realisierung von Short Message Service Cell Broadcast (SMSCB) (GSM 03.41 Version 5.9.1 Release 1996) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Februar 2023.)
  • UNE-EN 300971 V8.0.1:2021 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM);Halbrate-Sprache;Komfortgeräuschaspekte für die Halbrate-Sprachverkehrskanäle (GSM 06.22 Version 8.0.1 Release 1999) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im August 2021.)
  • UNE-ETS 300940 Ed4:2023 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Mobilfunkschnittstelle; Layer-3-Spezifikation (GSM 04.08 Version 5.10.1 Release 1996) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im März 2023.)
  • UNE-EN 301716 V7.3.1:2021 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM);Unterstützung der Mobilnummernportabilität (MNP);Technische Realisierung;Stufe 2 (GSM 03.66 Version 7.3.1 Release 1998) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Dezember 2021.)
  • UNE-ETS 300623 Ed1:2022 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); Verfahren und Nachrichten des Netzwerkmanagements (NM) auf der A-bis-Schnittstelle (GSM 12.21) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Dezember 2022.)
  • UNE-EN 301706 V7.1.1:2006 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Komfortgeräuschaspekte für Adaptive Multi-Rate (AMR) Sprachverkehrskanäle (GSM 06.92 Version 7.1.1 Release 1998) (Genehmigt von AENOR im Dezember 2006.)
  • UNE-EN 300960 V6.0.1:2007 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Rede in voller Geschwindigkeit; Verarbeitungsfunktionen (GSM 06.01 Version 6.0.1 Release 1997) (Von AENOR im November 2007 bestätigt.)
  • UNE-ETS 300926 Ed1:2023 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Voice Broadcast Service (VBS); Stufe 1 (GSM 02.69 Version 5.1.1) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Februar 2023.)
  • UNE-ETS 300940 Ed8:2023 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Mobilfunkschnittstelle; Layer-3-Spezifikation (GSM 04.08 Version 5.14.1 Release 1996) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im März 2023.)
  • UNE-ETS 300933 Ed5:2023 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM);Voice Group Call Service (VGCS);Stufe 2 (GSM 03.68 Version 5.5.1) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Februar 2023.)
  • UNE-EN 300908 V7.4.1:2005 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Multiplexing und Mehrfachzugriff auf dem Funkpfad (GSM 05.02 Version 7.4.1 Release 1998) (Befürwortet von AENOR im Oktober 2005.)
  • UNE-EN 300924 V6.0.1:2007 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); erweiterter Multi-Level Precedence and Preemption Service (eMLPP) – Stufe 1 (GSM 02.67 Version 6.0.1 Release 1997) (Von AENOR im November 2007 gebilligt.)
  • UNE-ETS 300608 Ed7:2022 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); Spezifikation der Schnittstelle „Subscriber Identity Module – Mobile Equipment (SIM – ME)“ (GSM 11.11 Version 4.19.1) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Dezember 2022.)
  • UNE-ETS 300933 Ed4:2023 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM);Voice Group Call Service (VGCS);Stufe 2 (GSM 03.68 Version 5.4.1) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Februar 2023.)
  • UNE-ETS 300940 Ed3:2023 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Mobilfunkschnittstelle; Layer-3-Spezifikation (GSM 04.08 Version 5.9.1) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im März 2023.)
  • UNE-EN 300968 V7.0.1:2021 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM);Halbrate-Sprache;Testsequenzen für den GSM-Halbrate-Sprachcodec (GSM 06.07 Version 7.0.1 Release 1998) (Bestätigt von der Asociación Española de Normalización im August 2021.)
  • UNE-ETS 300940 Ed6:2023 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Mobilfunkschnittstelle; Layer-3-Spezifikation (GSM 04.08 Version 5.12.1 Release 1996) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im März 2023.)
  • UNE-ETS 300911 Ed1:2023 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Verbindungssteuerung des Funksubsystems (GSM 05.08 Version 5.2.1) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Februar 2023.)
  • UNE-ETS 300902 Ed4:2023 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Technische Realisierung von Short Message Service Cell Broadcast (SMSCB) (GSM 03.41 Version 5.8.1) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Februar 2023.)
  • UNE-ETS 300913 Ed3:2023 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Allgemeines zu Terminal Adaptation Functions (TAF) für Mobilstationen (MS) (GSM 07.01 Version 5.5.1) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Februar 2023.)
  • UNE-ETS 300977 Ed5:2005 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Spezifikation der Subscriber Identity Module – Mobile Equipment (SIM – ME)-Schnittstelle (GSM 11.11 Version 5.10.1 Release 1996) (Von AENOR im Oktober 2005 gebilligt.)
  • UNE-EN 300729 V6.1.1:2007 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Diskontinuierliche Übertragung (DTX) für Enhanced Full Rate (EFR)-Sprachverkehrskanäle (GSM 06.81 Version 6.1.1 Release 1997) (Befürwortet von AENOR im November 2007.)
  • UNE-EN 300923 V7.0.1:2007 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Beschreibung der Ladehinweisinformationen (CAI) (GSM 02.24 Version 7.0.1 Release 1998) (Von AENOR im November 2007 gebilligt.)
  • UNE-EN 300924 V7.0.1:2008 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); erweiterter Multi-Level Precedence and Preemption Service (eMLPP) – Stufe 1 (GSM 02.67 Version 7.0.1 Release 1998) (Von AENOR im November 2008 gebilligt.)
  • UNE-ETS 300916 Ed6:2023 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); AT-Befehlssatz für GSM Mobile Equipment (ME) (GSM 07.07 Version 5.7.1 Release 1996) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Februar 2023.)
  • UNE-EN 301709 V7.0.2:2021 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Link Adaptation (GSM 05.09 Version 7.0.2 Release 1998) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Dezember 2021.)
  • UNE-EN 300911 V7.1.1:2006 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Funk-Subsystem-Verbindungssteuerung (GSM 05.08 Version 7.1.1 Release 1998) (Von AENOR im März 2006 gebilligt.)
  • UNE-EN 301113 V6.3.1:2021 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM);General Packet Radio Service (GPRS);Dienstbeschreibung;Stufe 1 (GSM 02.60 Version 6.3.1 Release 1997) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im September 2021.)
  • UNE-EN 300949 V6.1.1:2006 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Broadcast Call Control (BCC)-Protokoll (GSM 04.69 Version 6.1.1 Release 1997) (Befürwortet von AENOR im August 2006.)
  • UNE-ETS 300900 Ed1:2023 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Alphabete und sprachspezifische Informationen (GSM 03.38 Version 5.4.1) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Februar 2023.)
  • UNE-EN 300969 V8.0.1:2021 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM);Halbrate-Sprache;Halbrate-Sprachtranskodierung (GSM 06.20 Version 8.0.1 Release 1999) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im August 2021.)
  • UNE-ETS 300974 Ed1:2005 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Mobile Application Part (MAP)-Spezifikation (GSM 09.02) (Von AENOR im November 2005 gebilligt.)
  • UNE-EN 300725 V8.0.1:2007 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Testsequenzen für den GSM Enhanced Full Rate (EFR) Sprachcodec (GSM 06.54 Version 8.0.1 Release 1999) (Von AENOR im November 2007 gebilligt.)
  • UNE-ETS 300945 Ed5:2023 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM);Ratenanpassung an der Schnittstelle zwischen Mobilstation und Basisstationssystem (MS – BSS) (GSM 04.21 Version 5.4.1) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im März 2023.)
  • UNE-ETS 300607-3 Ed2:2022 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); Konformitätsspezifikation für mobile Stationen (MS); Teil 3: Layer 3 (L3) Abstract Test Suite (ATS) (GSM 11.10-3) (Bestätigt von der Asociación Española de Normalización im Dezember). 2022.)
  • UNE-EN 301713 V7.0.3:2021 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Testsequenzen für den Adaptive Multi-Rate (AMR) Sprachcodec (GSM 06.74 Version 7.0.3 Release 1998) (Bestätigt von der Asociación Española de Normalización im Dezember 2021.)
  • UNE-ETS 300927 Ed1:2005 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Nummerierung, Adressierung und Identifizierung (GSM 03.03 Version 5.0.2) (Von AENOR im Dezember 2005 gebilligt.)
  • UNE-ETS 300579 Ed4:2022 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); Funk-Subsystem-Synchronisation (GSM 05.10) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im November 2022.)
  • UNE-EN 301344 V6.4.1:2006 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Allgemeiner Paketfunkdienst (GPRS); Leistungsbeschreibung; Stufe 2 (GSM 03.60 Version 6.4.1 Release 1997) (Von AENOR im Dezember 2006 gebilligt.)
  • UNE-EN 300912 V6.5.1:2007 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Funk-Subsystem-Synchronisation (GSM 05.10 Version 6.5.1 Release 1997) (Befürwortet von AENOR im November 2007.)
  • UNE-EN 300909 V7.3.1:2006 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Kanalkodierung (GSM 05.03 Version 7.3.1 Release 1998) (Von AENOR im März 2006 gebilligt.)
  • UNE-EN 300960 V7.0.2:2007 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Rede in voller Geschwindigkeit; Verarbeitungsfunktionen (GSM 06.01 Version 7.0.2 Release 1998) (Von AENOR im November 2007 bestätigt.)
  • UNE-ETS 300933 Ed2:2023 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM);Voice Group Call Service (VGCS);Stufe 2 (GSM 03.68 Version 5.2.1) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Februar 2023.)
  • UNE-EN 300728 V6.0.1:2007 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Komfortgeräuschaspekte für Enhanced Full Rate (EFR)-Sprachverkehrskanäle (GSM 06.62 Version 6.0.1 Release 1997) (Von AENOR im November 2007 gebilligt.)
  • UNE-ETS 300908 Ed6:2005 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Multiplexing und Mehrfachzugriff auf dem Funkpfad (GSM 05.02 Version 5.8.1 Release 1996) (Befürwortet von AENOR im Oktober 2005.)
  • UNE-EN 300920 V7.0.1:2006 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Sicherheitsaspekte (GSM 02.09 Version 7.0.1 Release 1998) (Von AENOR im März 2006 gebilligt.)
  • UNE-ETS 300974 Ed5:2005 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Mobile Application Part (MAP)-Spezifikation (GSM 09.02 Version 5.9.1) (Von AENOR im November 2005 gebilligt.)
  • UNE-ETS 300574 Ed2:2022 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); Multiplexing und Mehrfachzugriff auf dem Funkweg (GSM 05.02) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Oktober 2022.)
  • UNE-ETS 300910 Ed2:2005 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Funkübertragung und -empfang (GSM 05.05 Version 5.4.1) (Genehmigt von AENOR im Oktober 2005.)
  • UNE-ETS 300943 Ed1:2023 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Unterstützung von Short Message Service Cell Broadcast (SMSCB) auf der Mobilfunkschnittstelle (GSM 04.12 Version 5.0.2) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im März 2023.)
  • UNE-EN 300911 V6.8.1:2006 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Funk-Subsystem-Verbindungssteuerung (GSM 05.08 Version 6.8.1 Release 1997) (Von AENOR im März 2006 gebilligt.)
  • UNE-ETS 300924 Ed3:2023 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); erweiterter Multi-Level Precedence and Preemption Service (eMLPP) – Stufe 1 (GSM 02.67 Version 5.1.1 Release 1996) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Februar 2023 .)
  • UNE-EN 300903 V6.2.1:2007 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Übertragungsplanungsaspekte des Sprachdienstes im GSM Public Land Mobile Network (PLMN)-System (GSM 03.50 Version 6.2.1 Release 1997) (Befürwortet von AENOR im November 2007.)
  • UNE-EN 300910 V8.5.1:2006 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Funkübertragung und -empfang (GSM 05.05 Version 8.5.1 Release 1999) (Von AENOR im März 2006 gebilligt.)
  • UNE-EN 300910 V6.3.1:2006 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Funkübertragung und -empfang (GSM 05.05 Version 6.3.0 Release 1997) (Von AENOR im März 2006 gebilligt.)
  • UNE-ETS 300939 Ed2:2023 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Mobilfunkschnittstellen-Signalisierungsschicht 3; Allgemeine Aspekte (GSM 04.07 Version 5.2.1) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im März 2023.)
  • UNE-EN 300968 V6.0.1:2021 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM);Halbrate-Sprache;Testsequenzen für den GSM-Halbrate-Sprachcodec (GSM 06.07 Version 6.0.1 Release 1997) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im August 2021.)
  • UNE-EN 300968 V8.0.1:2021 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM);Halbrate-Sprache;Testsequenzen für den GSM-Halbrate-Sprachcodec (GSM 06.07 Version 8.0.1 Release 1999) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im August 2021.)
  • UNE-EN 302403 V7.2.1:2022 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM);GSM Cordless Telephony System (CTS), Phase 1;Dienstbeschreibung;Stufe 1 (GSM 02.56 Version 7.2.1 Release 1998) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Januar 2022 .)
  • UNE-ETS 300561 Ed2:2022 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); Leistungsanforderungen an die Mobilfunkschnittstelle (GSM 04.13) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Oktober 2022.)
  • UNE-ETS 300914 Ed1:2023 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Terminal Adaptation Functions (TAF) für Dienste, die asynchrone Trägerfunktionen nutzen (GSM 07.02 Version 5.1.2) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Februar 2023.)
  • UNE-EN 301704 V7.2.1:2021 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Adaptive Multi-Rate (AMR) Sprachtranskodierung (GSM 06.90 Version 7.2.1 Release 1998) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Dezember 2021.)
  • UNE-ETS 300942 Ed2:2023 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Point-to-Point (PP) Short Message Service (SMS)-Unterstützung auf der Mobilfunkschnittstelle (GSM 04.11 Version 5.2.1) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im März). 2023.)
  • UNE-ETS 300911 Ed2:2023 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Verbindungssteuerung des Funksubsystems (GSM 05.08 Version 5.3.1) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Februar 2023.)
  • UNE-ETS 300916 Ed2:2023 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM);AT-Befehlssatz für GSM-Mobilgeräte (ME) (GSM 07.07 Version 5.2.1) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Februar 2023.)
  • UNE-EN 301715 V7.0.2:2021 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM);Unterstützung der Mobilnummernportabilität (MNP);Dienstbeschreibung;Stufe 1 (GSM 02.66 Version 7.0.2 Release 1998) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Dezember 2021.)
  • UNE-EN 300727 V6.0.1:2007 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Ersatz und Stummschaltung verlorener Frames für Enhanced Full Rate (EFR)-Sprachverkehrskanäle (GSM 06.61 Version 6.0.1 Release 1997) (Befürwortet von AENOR im November 2007.)
  • UNE-EN 300607-1 V5.8.1:2005 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Konformitätsspezifikation für Mobilstationen (MS); Teil 1: Konformitätsspezifikation (GSM 11.10-1 Version 5.8.1 Release 1996) (Von AENOR im Juni 2005 gebilligt.)
  • UNE-EN 300908 V8.4.1:2005 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Multiplexing und Mehrfachzugriff auf dem Funkpfad (GSM 05.02 Version 8.4.1 Release 1999) (Befürwortet von AENOR im Oktober 2005.)
  • UNE-ETS 300950 Ed3:2005 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Spezifikation für Zusatzdienste der Mobilfunkschnittstelle Schicht 3; Formate und Kodierung (GSM 04.80 Version 5.2.1) (Von AENOR im Dezember 2005 gebilligt.)
  • UNE-EN 300940 V5.16.1:2006 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Mobilfunkschnittstelle; Layer-3-Spezifikation (GSM 04.08 Version 5.16.1 Release 1996) (Von AENOR im März 2006 gebilligt.)
  • UNE-EN 300607-3 V5.0.1:2005 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Konformitätsspezifikation für Mobilstationen (MS); Teil 3: Layer 3 Abstract Test Suite (ATS) (GSM 11.10-3 Version 5.0.1 Release 1996) (Von AENOR im Juli 2005 gebilligt.)
  • UNE-ETS 300948 Ed2:2005 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Group Call Control (GCC)-Protokoll (GSM 04.68 Version 5.1.1 Release 1996) (Von AENOR im Dezember 2005 gebilligt.)
  • UNE-EN 300726 V6.0.1:2007 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Enhanced Full Rate (EFR) Sprachtranskodierung; (GSM 06.60 Version 6.0.0 Release 1997) (Von AENOR im November 2007 bestätigt.)
  • UNE-EN 300966 V8.0.1:2021 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM);Halbrate-Sprache;Halbrate-Sprachverarbeitungsfunktionen (GSM 06.02 Version 8.0.1 Release 1999) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im August 2021.)
  • UNE-ETS 300933 Ed3:2023 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM);Voice Group Call Service (VGCS);Stufe 2 (GSM 03.68 Version 5.3.1) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Februar 2023.)
  • UNE-ETS 300927 Ed3:2005 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Nummerierung, Adressierung und Identifizierung (GSM 03.03 Version 5.2.1 Release 1996) (Von AENOR im Dezember 2005 gebilligt.)
  • UNE-ETS 300940 Ed1:2023 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Mobilfunkschnittstelle; Layer-3-Spezifikation (GSM 04.08 Version 5.4.1) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im März 2023.)
  • UNE-ETS 300974 Ed11:2005 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Mobile Application Part (MAP)-Spezifikation (GSM 09.02 Version 5.15.1 Release 1996) (Von AENOR im November 2005 gebilligt.)
  • UNE-EN 301086 V7.0.2:2021 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Konformitätstestspezifikation für das Subscriber Identity Module (SIM) (GSM 11.17 Version 7.0.2 Release 1998) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im September 2021.)
  • UNE-ETS 300934 Ed2:2023 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Voice Broadcast Service (VBS); Stufe 2 (GSM 03.69 Version 5.2.1) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Februar 2023.)
  • UNE-EN 300607-1 V5.5.1:2005 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Konformitätsspezifikation für Mobilstationen (MS); Teil 1: Konformitätsspezifikation (GSM 11.10-1 Version 5.5.1) (Von AENOR im Juni 2005 gebilligt.)
  • UNE-ETS 300641 Ed2:2022 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); Spezifikation der 3-Volt-Schnittstelle „Subscriber Identity Module – Mobile Equipment (SIM – ME)“ (GSM 11.12 Version 4.2.1) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Dezember 2022.)
  • UNE-ETS 300974 Ed3:2005 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Mobile Application Part (MAP)-Spezifikation (GSM 09.02 Version 5.6.1) (Von AENOR im November 2005 gebilligt.)
  • UNE-EN 300908 V8.5.1:2005 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Multiplexing und Mehrfachzugriff auf dem Funkpfad (GSM 05.02 Version 8.5.1 Release 1999) (Von AENOR im Oktober 2005 bestätigt.)
  • UNE-ETS 300958 Ed1:2005 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Zusatzdienst „Explicit Call Transfer“ (ECT); Stufe 3 (GSM 04.91 Version 5.1.2) (Von AENOR im November 2005 gebilligt.)
  • UNE-EN 300959 V7.0.1:2006 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Modulation (GSM 05.04 Version 7.0.1 Release 1998) (Befürwortet von AENOR im März 2006.)
  • UNE-EN 300925 V6.0.1:2007 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Voice Group Call Service (VGCS) – Stufe 1 (GSM 02.68 Version 6.0.1 Release 1997) (Befürwortet von AENOR im November 2007.)
  • UNE-ETS 300918 Ed2:2005 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Allgemeines zu Zusatzdiensten (GSM 02.04 Version 5.5.1) (Von AENOR im Oktober 2005 gebilligt.)
  • UNE-EN 300725 V6.0.1:2007 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Testsequenzen für den GSM Enhanced Full Rate (EFR) Sprachcodec (GSM 06.54 Version 6.0.1 Release 1997) (Von AENOR im November 2007 gebilligt.)
  • UNE-EN 300952 V7.0.2:2006 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Zusätzliche Anrufweiterleitungsdienste (CF); Stufe 3 (GSM 04.82 Version 7.0.2 Release 1998) (Von AENOR im März 2006 gebilligt.)
  • UNE-ETS 300949 Ed3:2005 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Broadcast Call Control (BCC)-Protokoll (GSM 04.69 Version 5.2.1 Release 1996) (Von AENOR im Dezember 2005 gebilligt.)
  • UNE-ETS 300917 Ed1:2023 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM);GSM Application Programming Interface (GSM-API) (GSM 07.08 Version 5.2.1) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Februar 2023.)
  • UNE-EN 300912 V6.4.1:2007 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Funk-Subsystem-Synchronisation (GSM 05.10 Version 6.4.1 Release 1997) (Befürwortet von AENOR im November 2007.)
  • UNE-EN 300730 V8.0.1:2007 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Voice Activity Detector (VAD) für Enhanced Full Rate (EFR) Sprachverkehrskanäle (GSM 06.82 Version 8.0.1 Release 1999) (Von AENOR im November 2007 gebilligt.)
  • UNE-EN 302403 V8.0.1:2022 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM);GSM Cordless Telephony System (CTS), Phase 1;Dienstbeschreibung;Stufe 1 (GSM 02.56 Version 8.0.1 Release 1999) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Januar 2022 .)
  • UNE-ETS 300904 Ed1:2023 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Bearer Services (BS), unterstützt durch ein GSM Public Land Mobile Network (PLMN) (GSM 02.02 Version 5.2.1) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Februar 2023.)
  • UNE-EN 300909 V6.1.3:2006 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Kanalkodierung (GSM 05.03 Version 6.1.2 Release 1997) (Von AENOR im März 2006 gebilligt.)
  • UNE-ETS 300919 Ed2:2005 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Arten von Mobilstationen (MS) (GSM 02.06 Version 5.1.1) (Von AENOR im Dezember 2005 gebilligt.)
  • UNE-EN 300928 V7.0.1:2008 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Technische Realisierung von Zusatzdiensten (GSM 03.11 Version 7.0.1 Release 1998) (Bestätigt von AENOR im Oktober 2008.)
  • UNE-EN 300920 V7.1.1:2006 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Sicherheitsaspekte (GSM 02.09 Version 7.1.1 Release 1998) (Von AENOR im März 2006 gebilligt.)
  • UNE-ETS 300910 Ed4:2005 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Funkübertragung und -empfang (GSM 05.05 Version 5.7.1) (Genehmigt von AENOR im Oktober 2005.)
  • UNE-ETS 300725 Ed1:2023 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Testsequenzen für den Sprachcodec GSM Enhanced Full Rate (EFR) (GSM 06.54 Version 5.1.1) (Bestätigt von der Asociación Española de Normalización im Januar 2023.)
  • UNE-ETS 300909 Ed2:2005 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Kanalkodierung (GSM 05.03 Version 5.3.1) (Von AENOR im Oktober 2005 bestätigt.)
  • UNE-EN 301707 V7.1.1:2006 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Diskontinuierliche Übertragung (DTX) für Adaptive Multi-Rate (AMR) Sprachverkehrskanäle (GSM 06.93 Version 7.1.1 Release 1998) (Befürwortet von AENOR im Dezember 2006.)
  • UNE-EN 300607-1 V6.1.1:2005 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Konformitätsspezifikation für Mobilstationen (MS); Teil 1: Konformitätsspezifikation (GSM 11.10-1 Version 6.1.1 Release 1997) (Von AENOR im Juni 2005 gebilligt.)
  • UNE-EN 300935 V6.0.1:2006 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Advice of Charge (AoC)-Zusatzdienste – Stufe 2 (GSM 03.86 Version 6.0.1 Release 1997) (Von AENOR im März 2006 gebilligt.)
  • UNE-EN 300951 V6.0.1:2006 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Ergänzende Dienstleistungen zur Leitungsidentifizierung; Stufe 3 (GSM 04.81 Version 6.0.1 Release 1997) (Von AENOR im März 2006 gebilligt.)
  • UNE-ETS 300914 Ed2:2023 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Terminal Adaptation Functions (TAF) für Dienste, die asynchrone Trägerfunktionen nutzen (GSM 07.02 Version 5.2.2) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Februar 2023.)
  • UNE-EN 300912 V6.3.1:2007 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Funk-Subsystem-Synchronisation (GSM 05.10 Version 6.3.1 Release 1997) (Befürwortet von AENOR im November 2007.)
  • UNE-ETS 300940 Ed2:2023 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Mobilfunkschnittstelle; Layer-3-Spezifikation (GSM 04.08 Version 5.6.3) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im März 2023.)
  • UNE-ETS 300578 Ed10:2022 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); Verbindungssteuerung des Funksubsystems (GSM 05.08 Version 4.19.1) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im November 2022.)
  • UNE-ETS 300574 Ed4:2022 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); Multiplexing und Mehrfachzugriff auf dem Funkweg (GSM 05.02) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Oktober 2022.)
  • UNE-EN 300925 V7.0.2:2007 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Voice Group Call Service (VGCS) – Stufe 1 (GSM 02.68 Version 7.0.2 Release 1998) (Befürwortet von AENOR im November 2007.)
  • UNE-EN 300607-1 V6.0.1:2005 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Konformitätsspezifikation für Mobilstationen (MS); Teil 1: Konformitätsspezifikation (GSM 11.10-1 Version 6.0.1 Release 1997) (Von AENOR im Juni 2005 gebilligt.)
  • UNE-ETS 300629 Ed1:2022 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); Teilnehmerdatenverwaltung; Stufe 2 (GSM 03.16) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Dezember 2022.)
  • UNE-EN 300911 V6.3.1:2006 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Funk-Subsystem-Verbindungssteuerung (GSM 05.08 Version 6.3.0 Release 1997) (Von AENOR im März 2006 gebilligt.)
  • UNE-EN 300924 V6.1.1:2008 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); erweiterter Multi-Level Precedence and Preemption Service (eMLPP) – Stufe 1 (GSM 02.67 Version 6.1.1 Release 1997) (Von AENOR im November 2008 gebilligt.)
  • UNE-EN 300949 V8.0.1:2006 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Broadcast Call Control (BCC)-Protokoll (GSM 04.69 Version 8.0.1 Release 1998) (Befürwortet von AENOR im August 2006.)
  • UNE-ETS 300909 Ed3:2005 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Kanalkodierung (GSM 05.03 Version 5.5.1) (Von AENOR im Oktober 2005 bestätigt.)
  • UNE-EN 300938 V8.0.1:2006 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Schnittstelle zwischen Mobilstation und Basisstationssystem (MS – BSS); Data Link (DL)-Layer-Spezifikation (GSM 04.06 Version 8.0.1 Release 1999) (Von AENOR im März 2006 gebilligt.)
  • UNE-ETS 300961 Ed3:2023 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); volle Sprachrate; Transkodierung (GSM 06.10 Version 5.2.1 Release 1996) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im März 2023.)
  • UNE-ETS 300627 Ed2:2022 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); Teilnehmer- und Geräteverfolgung (GSM 12.08 Version 4.5.1) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Dezember 2022.)
  • UNE-ETS 300974 Ed2:2005 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Mobile Application Part (MAP)-Spezifikation (GSM 09.02 Version 5.5.2) (Von AENOR im November 2005 gebilligt.)
  • UNE-EN 300729 V7.1.1:2007 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Diskontinuierliche Übertragung (DTX) für Enhanced Full Rate (EFR)-Sprachverkehrskanäle (GSM 06.81 Version 7.1.1 Release 1998) (Befürwortet von AENOR im November 2007.)
  • UNE-ETS 300940 Ed7:2023 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Mobilfunkschnittstelle; Layer-3-Spezifikation (GSM 04.08 Version 5.13.1 Release 1996) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im März 2023.)
  • UNE-EN 300951 V7.0.1:2006 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Ergänzende Dienstleistungen zur Leitungsidentifizierung; Stufe 3 (GSM 04.81 Version 7.0.1 Release 1998) (Von AENOR im März 2006 gebilligt.)
  • UNE-ETS 300574 Ed6:2022 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); Multiplexing und Mehrfachzugriff auf dem Funkpfad (GSM 05.02 Version 4.9.1) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Oktober 2022.)
  • UNE-EN 300909 V6.2.1:2006 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Kanalkodierung (GSM 05.03 Version 6.2.1 Release 1997) (Von AENOR im März 2006 gebilligt.)
  • UNE-EN 301709 V8.0.1:2021 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Link Adaptation (GSM 05.09 Version 8.0.1 Release 1999) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Dezember 2021.)
  • UNE-EN 300904 V6.1.1:2008 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Bearer Services (BS), unterstützt durch ein GSM Public Land Mobile Network (PLMN) (GSM 02.02 Version 6.1.1 Release 1997) (Befürwortet von AENOR im November 2008.)
  • UNE-EN 300911 V7.3.2:2006 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Funk-Subsystem-Verbindungssteuerung (GSM 05.08 Version 7.3.2 Release 1998) (Von AENOR im März 2006 gebilligt.)
  • UNE-ETS 300947 Ed1:2023 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); erweiterter Multi-Level Precedence and Preemption Service (eMLPP); Stufe 3 (GSM 04.67 Version 5.0.1) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im März 2023.)
  • UNE-ETS 300904 Ed2:2023 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Bearer Services (BS), unterstützt durch ein GSM Public Land Mobile Network (PLMN) (GSM 02.02 Version 5.3.2) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Februar 2023.)
  • UNE-EN 300908 V6.9.1:2005 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Multiplexing und Mehrfachzugriff auf dem Funkpfad (GSM 05.02 Version 6.9.1 Release 1997) (Befürwortet von AENOR im Oktober 2005.)
  • UNE-EN 300960 V8.0.1:2007 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Rede in voller Geschwindigkeit; Verarbeitungsfunktionen (GSM 06.01 Version 8.0.1 Release 1999) (Von AENOR im November 2007 bestätigt.)
  • UNE-EN 300959 V7.1.1:2006 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Modulation (GSM 05.04 Version 7.1.1 Release 1998) (Befürwortet von AENOR im März 2006.)
  • UNE-EN 300940 V7.1.3:2006 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Mobilfunkschnittstellen-Schicht-3-Spezifikation (GSM 04.08 Version 7.1.3 Release 1998) (Von AENOR im März 2006 gebilligt.)
  • UNE-ETS 300914 Ed4:2023 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Terminal Adaptation Functions (TAF) für Dienste, die asynchrone Trägerfunktionen nutzen (GSM 07.02 Version 5.4.1) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Februar 2023.)
  • UNE-ETS 300916 Ed1:2023 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM);AT-Befehlssatz für GSM Mobile Equipment (ME) (GSM 07.07 Version 5.1.1) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Februar 2023.)
  • UNE-ETS 300912 Ed2:2023 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Funk-Subsystem-Synchronisation (GSM 05.10 Version 5.2.2 Release 1996) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Februar 2023.)
  • UNE-ETS 300913 Ed4:2023 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Allgemeines zu Terminal Adaptation Functions (TAF) für Mobilstationen (MS) (GSM 07.01 Version 5.6.1) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Februar 2023.)
  • UNE-ETS 300908 Ed3:2005 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Multiplexing und Mehrfachzugriff auf dem Funkweg (GSM 05.02 Version 5.4.1) (Von AENOR im Oktober 2005 bestätigt.)
  • UNE-ETS 300944 Ed1:2023 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Leistungsanforderungen an die Mobilfunkschnittstelle (GSM 04.13 Version 5.0.2) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im März 2023.)
  • UNE-ETS 300901 Ed2:2023 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Technische Realisierung des Short Message Service (SMS) Point-to-Point (PP) (GSM 03.40 Version 5.5.1) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Februar 2023. )
  • UNE-EN 300607-1 V5.10.1:2005 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Konformitätsspezifikation für Mobilstationen (MS); Teil 1: Konformitätsspezifikation (GSM 11.10-1 Version 5.10.1 Release 1996) (Von AENOR im Juni 2005 gebilligt.)
  • UNE-ETS 300915 Ed4:2023 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Terminal Adaptation Functions (TAF) für Dienste, die synchrone Trägerfunktionen nutzen (GSM 07.03 Version 5.3.1) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Februar 2023.)
  • UNE-ETS 300906 Ed2:2023 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Funktionen der Mobilstation (MS) (GSM 02.07 Version 5.3.2) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Februar 2023.)
  • UNE-ETS 300974 Ed6:2005 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); MAP-Spezifikation (Mobile Application Part) (GSM 09.02 Version 5.10.1, Version 1996) (Von AENOR im November 2005 gebilligt.)
  • UNE-ETS 300920 Ed3:2005 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Sicherheitsaspekte (GSM 02.09 Version 5.2.1 Release 1996) (Von AENOR im Oktober 2005 gebilligt.)
  • UNE-ETS 300939 Ed1:2023 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Mobilfunkschnittstellen-Signalisierungsschicht 3; Allgemeine Aspekte (GSM 04.07 Version 5.1.2) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im März 2023.)
  • UNE-ETS 300950 Ed4:2005 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Spezifikation für Zusatzdienste der Mobilfunkschnittstelle Schicht 3; Formate und Kodierung (GSM 04.80 Version 5.3.1 Release 1996) (Von AENOR im Dezember 2005 gebilligt.)
  • UNE-ETS 300910 Ed8:2005 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Funkübertragung und -empfang (GSM 05.05 Version 5.11.1 Release 1996) (Genehmigt von AENOR im Dezember 2005.)
  • UNE-EN 301709 V7.2.1:2021 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Link Adaptation (GSM 05.09 Version 7.2.1 Release 1998) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Dezember 2021.)
  • UNE-EN 300931 V6.0.1:2008 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Technische Umsetzung der Faksimile-Gruppe 3 transparent (GSM 03.45 Version 6.0.1 Release 1997) (Befürwortet von AENOR im November 2008.)
  • UNE-ETS 300948 Ed3:2005 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Group Call Control (GCC)-Protokoll (GSM 04.68 Version 5.2.1 Release 1996) (Von AENOR im Dezember 2005 gebilligt.)
  • UNE-EN 301707 V7.3.1:2006 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Diskontinuierliche Übertragung (DTX) für Adaptive Multi-Rate (AMR) Sprachverkehrskanäle (GSM 06.93 Version 7.3.1 Release 1998) (Befürwortet von AENOR im Dezember 2006.)
  • UNE-EN 300910 V7.4.1:2006 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Funkübertragung und -empfang (GSM 05.05 Version 7.4.1 Release 1998) (Von AENOR im März 2006 gebilligt.)
  • UNE-ETS 300577 Ed12:2022 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); Funkübertragung und -empfang (GSM 05.05 Version 4.20.1) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Oktober 2022.)
  • UNE-ETS 300949 Ed5:2005 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Broadcast Call Control (BCC)-Protokoll (GSM 04.69 Version 5.4.1 Release 1996) (Befürwortet von AENOR im Dezember 2005.)
  • UNE-ETS 300956 Ed2:2005 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Zusatzdienste zur Anrufsperre (CB); Stufe 3 (GSM 04.88 Version 5.1.0) (Von AENOR im November 2005 gebilligt.)
  • UNE-EN 300940 V7.7.1:2006 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Spezifikation der Mobilfunkschnittstelle Schicht 3 (GSM 04.08 Version 7.7.1 Release 1998) (Von AENOR im März 2006 gebilligt.)
  • UNE-EN 300908 V8.3.1:2005 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Multiplexing und Mehrfachzugriff auf dem Funkpfad (GSM 05.02 Version 8.3.1 Release 1999) (Befürwortet von AENOR im Oktober 2005.)
  • UNE-EN 301712 V7.2.1:2021 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Adaptive Multi Rate (AMR)-Sprache; ANSI-C-Code für den AMR-Sprachcodec (GSM 06.73 Version 7.2.1 Release 1998) (Bestätigt von der Asociación Española de Normalización im Dezember). 2021.)
  • UNE-EN 300728 V8.0.1:2007 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Komfortgeräuschaspekte für Enhanced Full Rate (EFR)-Sprachverkehrskanäle (GSM 06.62 Version 8.0.1 Release 1999) (Von AENOR im November 2007 gebilligt.)
  • UNE-EN 301344 V6.3.2:2006 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Allgemeiner Paketfunkdienst (GPRS); Leistungsbeschreibung; Stufe 2 (GSM 03.60 Version 6.3.2 Release 1997) (Von AENOR im Dezember 2006 gebilligt.)
  • UNE-EN 300963 V6.0.1:2021 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM);Sprache mit voller Rate;Aspekt des Komfortrauschens für Sprachverkehrskanäle mit voller Rate (GSM 06.12 Version 6.0.1, Version 1997) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im August 2021.)
  • UNE-ETS 300612-2 Ed1:2022 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); Netzwerkmanagement (NM); Teil 2: Gemeinsame Aspekte des GSM/DCS 1800-Netzwerkmanagements (GSM 12.01) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Dezember 2022.)
  • UNE-ETS 300606 Ed2:2022 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); Signalinterworking für Zusatzdienste (GSM 09.11) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im November 2022.)
  • UNE-ETS 300560 Ed3:2022 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); Unterstützung von Short Message Service Cell Broadcast (SMSCB) auf der Mobilfunkschnittstelle (GSM 04.12) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Oktober 2022.)
  • UNE-ETS 300607-3 Ed1:2022 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); Konformitätsspezifikation für mobile Stationen (MS); Teil 3: Layer 3 (L3) Abstract Test Suite (ATS) (GSM 11.10-3) (Bestätigt von der Asociación Española de Normalización im Dezember). 2022.)
  • UNE-EN 300940 V7.4.2:2006 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Mobilfunkschnittstellen-Schicht-3-Spezifikation (GSM 04.08 Version 7.4.2 Release 1998) (Von AENOR im März 2006 gebilligt.)
  • UNE-EN 300953 V6.0.1:2006 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Zusatzdienste „Call Waiting“ (CW) und „Call Hold“ (HOLD); Stufe 3 (GSM 04.83 Version 6.0.1 Release 1997) (Von AENOR im März 2006 gebilligt.)
  • UNE-ETS 300974 Ed8:2005 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Mobile Application Part (MAP)-Spezifikation (GSM 09.02 Version 5.12.1 Release 1996) (Von AENOR im November 2005 gebilligt.)
  • UNE-ETS 300579 Ed6:2022 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); Funk-Subsystem-Synchronisation (GSM 05.10) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im November 2022.)
  • UNE-EN 300948 V7.1.1:2006 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Group Call Control (GCC)-Protokoll (GSM 04.68 Version 7.1.1 Release 1998) (Befürwortet von AENOR im August 2006.)
  • UNE-ETS 300608 Ed6:2022 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); Spezifikation der Schnittstelle „Subscriber Identity Module – Mobile Equipment (SIM – ME)“ (GSM 11.11 Version 4.18.3) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Dezember 2022.)
  • UNE-EN 301702 V7.1.2:2006 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Benutzer-zu-Benutzer-Signalisierung (UUS); Dienstbeschreibung, Stufe 1 (GSM 02.87 Version 7.1.2 Release 98) (Von AENOR im Dezember 2006 gebilligt.)
  • UNE-ETS 300945 Ed7:2023 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM);Ratenanpassung an der Schnittstelle zwischen Mobilstation und Basisstationssystem (MS – BSS) (GSM 04.21 Version 5.6.1, Version 1996) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im März 2023 .)
  • UNE-EN 300945 V6.0.1:2006 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Ratenanpassung an der Schnittstelle zwischen Mobilstation und Basisstationssystem (MS – BSS) (GSM 04.21, Version 6.0.1, Version 1997) (Befürwortet von AENOR im August 2006.)
  • UNE-ETS 300913 Ed7:2023 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Allgemeines zu Terminal Adaptation Functions (TAF) für Mobilstationen (MS) (GSM 07.01 Version 5.9.1 Release 1996) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Februar 2023.)
  • UNE-EN 300944 V7.0.1:2006 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Leistungsanforderungen an die Mobilfunkschnittstelle (GSM 04.13 Version 7.0.1 Release 1998) (Von AENOR im August 2006 gebilligt.)
  • UNE-EN 300926 V6.0.1:2007 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Voice Broadcast Service (VBS) – Stufe 1 (GSM 02.69 Version 6.0.1 Release 1997) (Befürwortet von AENOR im November 2007.)
  • UNE-EN 300938 V6.2.1:2006 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Schnittstelle zwischen Mobilstation und Basisstationssystem (MS – BSS); Data Link (DL)-Layer-Spezifikation (GSM 04.06 Version 6.2.1 Release 1997) (Von AENOR im März 2006 gebilligt.)
  • UNE-EN 301113 V6.2.1:2021 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM);General Packet Radio Service (GPRS);Dienstbeschreibung;Stufe 1 (GSM 02.60 Version 6.2.1 Release 1997) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im September 2021.)
  • UNE-EN 300955 V6.0.1:2006 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Zusätzliche Dienste zur Gebührenanzeige (AoC); Stufe 3 (GSM 04.86 Version 6.0.1 Release 1997) (Von AENOR im August 2006 gebilligt.)
  • UNE-EN 300912 V7.3.1:2007 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Funk-Subsystem-Synchronisation (GSM 05.10 Version 7.3.1 Release 1998) (Befürwortet von AENOR im November 2007.)
  • UNE-ETS 300910 Ed3:2005 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Funkübertragung und -empfang (GSM 05.05 Version 5.5.1) (Genehmigt von AENOR im Oktober 2005.)
  • UNE-ETS 300919 Ed3:2005 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Arten von Mobilstationen (MS) (GSM 02.06 Version 5.2.1 Release 1996) (Von AENOR im Dezember 2005 gebilligt.)
  • UNE-EN 300607-1 V7.0.1:2005 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Konformitätsspezifikation für Mobilstationen (MS); Teil 1: Konformitätsspezifikation (GSM 11.10-1 Version 7.0.1 Release 1998) (Von AENOR im Juni 2005 gebilligt.)
  • UNE-ETS 300540 Ed2:2022 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); Übertragungsplanungsaspekte des Sprachdienstes im GSM Public Land Mobile Network (PLMN)-System (GSM 03.50) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Oktober 2022.)
  • UNE-EN 301344 V7.1.1:2006 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Allgemeiner Paketfunkdienst (GPRS); Leistungsbeschreibung; Stufe 2 (GSM 03.60 Version 7.1.1 Release 1998) (Von AENOR im Dezember 2006 gebilligt.)
  • UNE-ETS 300907 Ed5:2023 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Mensch-Maschine-Schnittstelle (MMI) der Mobilstation (MS) (GSM 02.30 Version 5.7.1 Release 1996) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Februar 2023.)
  • UNE-EN 300912 V8.2.1:2007 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Funk-Subsystem-Synchronisation (GSM 05.10 Version 8.2.1 Release 1999) (Befürwortet von AENOR im November 2007.)
  • UNE-EN 300949 V7.1.1:2006 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Broadcast Call Control (BCC)-Protokoll (GSM 04.69 Version 7.1.1 Release 1998) (Befürwortet von AENOR im August 2006.)
  • UNE-ETS 300972 Ed2:2023 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM);Halbrate-Sprache;Diskontinuierliche Übertragung (DTX) für Halbrate-Sprachverkehrskanäle (GSM 06.41 Version 5.1.1) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im März 2023.)
  • UNE-EN 300607-4 V5.1.1:2008 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Konformitätsspezifikation für Mobilstationen (MS); Teil 4: Konformitätsspezifikation des SIM Application Toolkit (GSM 11.10-4 Version 5.1.1 Release 1996) (Von AENOR im Oktober 2008 gebilligt.)
  • UNE-ETS 300614 Ed1:2022 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); Sicherheitsmanagement (GSM 12.03) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Dezember 2022.)
  • UNE-ETS 300948 Ed1:2005 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Group Call Control (GCC)-Protokoll (GSM 04.68 Version 5.0.2) (Von AENOR im Dezember 2005 gebilligt.)
  • UNE-ETS 300944 Ed2:2023 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Leistungsanforderungen an die Mobilfunkschnittstelle (GSM 04.13 Version 5.1.1) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im März 2023.)
  • UNE-ETS 300910 Ed6:2005 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Funkübertragung und -empfang (GSM 05.05 Version 5.9.1) (Genehmigt von AENOR im Oktober 2005.)
  • UNE-EN 300948 V7.0.1:2006 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Group Call Control (GCC)-Protokoll (GSM 04.68 Version 7.0.1 Release 1998) (Von AENOR im August 2006 gebilligt.)
  • UNE-EN 300726 V8.0.1:2007 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Enhanced Full Rate (EFR) Sprachtranskodierung (GSM 06.60 Version 8.0.1 Release 1999) (Befürwortet von AENOR im November 2007.)
  • UNE-EN 300938 V7.0.1:2006 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Schnittstelle zwischen Mobilstation und Basisstationssystem (MS – BSS); Data Link (DL)-Layer-Spezifikation (GSM 04.06 Version 7.0.1 Release 1998) (Von AENOR im März 2006 gebilligt.)
  • UNE-EN 300966 V7.0.2:2021 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM);Halbrate-Sprache;Halbrate-Sprachverarbeitungsfunktionen (GSM 06.02 Version 7.0.2 Release 1998) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im August 2021.)
  • UNE-EN 300912 V8.3.1:2007 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Funk-Subsystem-Synchronisation (GSM 05.10 Version 8.3.1 Release 1999) (Befürwortet von AENOR im November 2007.)
  • UNE-EN 300949 V7.0.1:2006 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Broadcast Call Control (BCC)-Protokoll (GSM 04.69 Version 7.0.1 Release 1998) (Befürwortet von AENOR im August 2006.)
  • UNE-ETS 300945 Ed2:2023 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM);Ratenanpassung an der Schnittstelle zwischen Mobilstation und Basisstationssystem (MS – BSS) (GSM 04.21 Version 5.1.2) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im März 2023.)
  • UNE-EN 300927 V5.4.1:2007 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Nummerierung, Adressierung und Identifizierung (GSM 03.03 Version 5.4.1 Release 1996) (Von AENOR im November 2007 gebilligt.)
  • UNE-ETS 300916 Ed4:2023 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM);AT-Befehlssatz für GSM-Mobilgeräte (ME) (GSM 07.07 Version 5.5.1) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Februar 2023.)
  • UNE-EN 300947 V7.0.1:2006 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); verbesserter Multi-Level Precedence and Preemption Service (eMLPP); Stufe 3 (GSM 04.67 Version 7.0.0 Release 1998) (Von AENOR im August 2006 gebilligt.)
  • UNE-ETS 300974 Ed7:2005 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Mobile Application Part (MAP)-Spezifikation (GSM 09.02 Version 5.11.1 Release 1996) (Von AENOR im November 2005 gebilligt.)
  • UNE-EN 301113 V6.1.1:2021 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM);General Packet Radio Service (GPRS);Dienstbeschreibung;Stufe 1 (GSM 02.60 Version 6.1.1) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im September 2021.)
  • UNE-EN 301503 V8.4.1:2021 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Spezifikation der Mobilfunkschnittstelle Schicht 3; Radio Resource Control Protocol (GSM 04.18 Version 8.4.1 Release 1999) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Dezember 2021.)
  • UNE-ETS 300574 Ed5:2022 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2) (GSM); Multiplexing und Mehrfachzugriff auf dem Funkweg (GSM 05.02) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Oktober 2022.)
  • UNE-EN 300724 V6.0.1:2006 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); ANSI-C-Code für den GSM Enhanced Full Rate (EFR) Sprachcodec (GSM 06.53 Version 6.0.1 Release 1997) (Von AENOR im November 2006 gebilligt.)
  • UNE-EN 300961 V8.0.2:2007 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Rede in voller Geschwindigkeit; Transkodierung (GSM 06.10 Version 8.0.2 Release 1999) (Befürwortet von AENOR im November 2007.)
  • UNE-EN 300954 V6.0.1:2006 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Mehrparteien-Zusatzdienste (MPTY); Stufe 3 (GSM 04.84 Version 6.0.1, Veröffentlichung 1997) (Von AENOR im März 2006 gebilligt.)
  • UNE-ETS 300940 Ed5:2023 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Mobilfunkschnittstelle; Layer-3-Spezifikation (GSM 04.08 Version 5.11.1 Release 1996) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im März 2023.)

RU-GOST R, Stufe des Wassersystems

  • GOST R 56554-2015 Niederspannungssysteme. Kabelsysteme. Phasen des Lebenszyklus
  • GOST 2.103-2013 Einheitliches System für die Designdokumentation. Phasen des Entwerfens

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Stufe des Wassersystems

  • TS 102 338-2004 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2 und Phase 2+); Globales System für Mobilkommunikation (GSM); Systemdefinition (V1.0.0)
  • GSM 01.06-1992 Europäisches digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 1); Service-Implementierungsphasen
  • TS 123 078-2000 Digitales Mobilfunktelekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); (CAMEL) Phase 3 – Stufe 2 (3G TS 23.078 Version 3.5.0 Release 1999)
  • TS 142 056-2018 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); GSM-Schnurlostelefonsystem (CTS) @ Phase 1; Leistungsbeschreibung; Stufe 1 (V15.0.0; 3GPP TS 42.056 Version 15.0.0 Release 15)
  • TS 142 056-2017 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); GSM-Schnurlostelefonsystem (CTS) @ Phase 1; Leistungsbeschreibung; Stufe 1 (V14.0.0; 3GPP TS 42.056 Version 14.0.0 Release 14)
  • TS 142 056-2010 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+); GSM-Schnurlostelefonsystem (CTS) @ Phase 1; Leistungsbeschreibung; Stufe 1 (V9.0.0; 3GPP TS 42.056 Version 9.0.0 Release 9)
  • TS 142 056-2014 Digital cellular telecommunications system (Phase 2+); GSM Cordless Telephony System (CTS)@ Phase 1; Service description; Stage 1 (V12.0.0; 3GPP TS 42.056 version 12.0.0 Release 12)
  • TS 142 056-2005 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+); GSM-Schnurlostelefonsystem (CTS) @ Phase 1; Leistungsbeschreibung; Stufe 1 (3GPP TS 42.056 Version 6.0.0 Release 6)
  • TS 142 056-2012 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+); GSM-Schnurlostelefonsystem (CTS) @ Phase 1; Leistungsbeschreibung; Stufe 1 (V11.0.0; 3GPP TS 42.056 Version 11.0.0 Release 11)
  • TS 142 056-2009 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+); GSM-Schnurlostelefonsystem (CTS) @ Phase 1; Leistungsbeschreibung; Stufe 1 (V8.0.0; 3GPP TS 42.056 Version 8.0.0 Release 8)
  • TS 142 056-2011 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+); GSM-Schnurlostelefonsystem (CTS) @ Phase 1; Leistungsbeschreibung; Stufe 1 (V10.0.0; 3GPP TS 42.056 Version 10.0.0 Release 10)
  • TS 142 056-2016 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+); GSM-Schnurlostelefonsystem (CTS) @ Phase 1; Leistungsbeschreibung; Stufe 1 (V13.0.0; 3GPP TS 42.056 Version 13.0.0 Release 13)
  • TS 142 056-2007 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+); GSM-Schnurlostelefonsystem (CTS) @ Phase 1; Leistungsbeschreibung; Stufe 1 (V7.0.0; 3GPP TS 42.056 Version 7.0.0 Release 7)
  • TS 123 097-2017 Digital cellular telecommunications system (Phase 2+) (GSM); Universal Mobile Telecommunications System (UMTS); Multiple Subscriber Profile (MSP) (Phase X); Stage 2 (V14.0.0; 3GPP TS 23.097 version 14.0.0 Release 14)
  • TS 123 097-2018 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Multiple Subscriber Profile (MSP) (Phase X); Stufe 2 (V15.0.0; 3GPP TS 23.097 Version 15.0.0 Release 15)
  • TS 143 052-2016 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+); GSM-Schnurlostelefonsystem (CTS) @ Phase 1; Untere Schichten der CTS-Funkschnittstelle @ Stufe 2 (V13.0.0; 3GPP TS 43.052 Version 13.0.0 Release 13)
  • TS 143 052-2012 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+); GSM-Schnurlostelefonsystem (CTS) @ Phase 1; Untere Schichten der CTS-Funkschnittstelle @ Stufe 2 (V11.0.0; 3GPP TS 43.052 Version 11.0.0 Release 11)
  • TS 123 097-2014 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+); Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Multiple Subscriber Profile (MSP) (Phase X); Stufe 2 (V12.0.0; 3GPP TS 23.097 Version 12.0.0 Release 12)
  • TS 123 097-2011 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+); Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Multiple Subscriber Profile (MSP) Phase X; Stufe 2 (V10.0.0; 3GPP TS 23.097 Version 10.0.0 Release 10)
  • TS 123 097-2012 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+); Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Multiple Subscriber Profile (MSP) (Phase X); Stufe 2 (V11.0.0; 3GPP TS 23.097 Version 11.0.0 Release 11)
  • TS 123 097-2010 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+); Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Multiple Subscriber Profile (MSP) Phase X; Stufe 2 (V9.0.0; 3GPP TS 23.097 Version 9.0.0 Release 9)
  • TS 123 097-2004 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+); Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Multiple Subscriber Profile (MSP) Phase 1; Stufe 2 (3G TS 23.097 Version 6.0.0 Release 6)
  • TS 123 097-2016 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+); Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Multiple Subscriber Profile (MSP) (Phase X); Stufe 2 (V13.0.0; 3GPP TS 23.097 Version 13.0.0 Release 13)
  • TS 123 097-2007 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+); Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Multiple Subscriber Profile (MSP) Phase 1; Stufe 2 (V7.0.0; 3GPP TS 23.097 Version 7.0.0 Release 7)

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Stufe des Wassersystems

  • ETSI GSM 01.06-1992 Europäisches digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 1); Service-Implementierungsphasen
  • ETSI TS 102 338-2004 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2 und Phase 2+); Globales System für Mobilkommunikation (GSM); Systemdefinition
  • ETSI EN 302 403-2000 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+); GSM-Schnurlostelefonsystem (CTS), Phase 1; Leistungsbeschreibung; Stufe 1 (GSM 02.56 Version 8.0.1 Release 1999)
  • ETSI EN 302 405-2000 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+); GSM-Schnurlostelefonsystem (CTS), Phase 1; Beschreibung der CTS-Architektur; Stufe 2 (GSM 03.56 Version 7.1.1 Release 1998)
  • ETSI TS 142 056-2016 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+); GSM-Schnurlostelefonsystem (CTS), Phase 1; Leistungsbeschreibung; Stufe 1 (V13.0.0; 3GPP TS 42.056 Version 13.0.0 Release 13)
  • ETSI GSM 03.82-1994 Europäisches digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2); Zusätzliche Anrufweiterleitungsdienste (CF) – Stufe 2
  • ETSI TS 142 056-2014 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+); GSM-Schnurlostelefonsystem (CTS), Phase 1; Leistungsbeschreibung; Stufe 1 (V12.0.0; 3GPP TS 42.056 Version 12.0.0 Release 12)
  • ETSI TS 142 056-2002 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+); GSM-Schnurlostelefonsystem (CTS), Phase 1; Leistungsbeschreibung; Stufe 1 3GPP TS 42.056 Version 5.0.0 Release 5
  • ETSI TS 142 056-2001 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+); GSM-Schnurlostelefonsystem (CTS), Phase 1; Leistungsbeschreibung; Stufe 1 3GPP TS 42.056 Version 4.0.0 Release 4
  • ETSI TS 142 056-2005 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+); GSM-Schnurlostelefonsystem (CTS), Phase 1; Leistungsbeschreibung; Stufe 1 3GPP TS 42.056 Version 6.0.0 Release 6
  • ETSI GSM 02.33-1997 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+); Rechtmäßiges Abfangen – Stufe 1
  • ETSI TS 142 056-2017 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); GSM-Schnurlostelefonsystem (CTS) @ Phase 1; Leistungsbeschreibung; Stufe 1 (V14.0.0; 3GPP TS 42.056 Version 14.0.0 Release 14)
  • ETSI TS 123 097-2000 Digitales Mobilfunktelekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Multiple Subscriber Profile (MSP) (Phase 2) – Stufe 2 3G TS 23.097 Version 3.1.1 Release 1999
  • ETSI TS 143 052-2016 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+); GSM-Schnurlostelefonsystem (CTS), Phase 1; Untere Schichten der CTS-Funkschnittstelle, Stufe 2 (V13.0.0; 3GPP TS 43.052 Version 13.0.0 Release 13)
  • ETSI TS 123 097-2016 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+); Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Multiple Subscriber Profile (MSP) (Phase X); Stufe 2 (V13.0.0; 3GPP TS 23.097 Version 13.0.0 Release 13)

VN-TCVN, Stufe des Wassersystems

Danish Standards Foundation, Stufe des Wassersystems

  • DS/EN 302403 V7.2.1:2003 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+); GSM-Schnurlostelefonsystem (CTS), Phase 1; Leistungsbeschreibung; Stufe 1 (GSM 02.56 Version 7.2.1 Release 1998)
  • DS/EN 302405 V7.1.1:2003 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+); GSM-Schnurlostelefonsystem (CTS), Phase 1; Beschreibung der CTS-Architektur; Stufe 2 (GSM 03.56 Version 7.1.1 Release 1998)
  • DS/ETS 300629:1998 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2) – Teilnehmerdatenverwaltung – Stufe 2 (GSM 03.16)
  • DS/EN 302404 V8.0.1:2003 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+); GSM-Schnurlostelefonsystem (CTS), Phase 1; Untere Schichten der CTS-Funkschnittstelle; Stufe 2 (GSM 03.52 Version 8.0.1 Release 1999)

Lithuanian Standards Office , Stufe des Wassersystems

  • LST EN 302 403 V8.0.1-2007 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM);GSM Cordless Telephony System (CTS), Phase 1;Dienstbeschreibung;Stufe 1 (GSM 02.56 Version 8.0.1 Release 1999)
  • LST EN 302 405 V7.1.1-2007 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM);GSM Cordless Telephony System (CTS), Phase 1;CTS-Architekturbeschreibung;Stufe 2 (GSM 03.56 Version 7.1.1 Release 1998)
  • LST EN 302 404 V8.0.1-2007 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM);GSM Cordless Telephony System (CTS), Phase 1;Untere Schichten der CTS-Funkschnittstelle;Stufe 2 (GSM 03.52 Version 8.0.1 Release 1999)
  • LST EN 302 403 V7.2.1-2007 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM);GSM Cordless Telephony System (CTS), Phase 1;Dienstbeschreibung;Dienstbeschreibung;Stufe 1 (GSM 02.56 Version 7.2.1 Release 1998)

German Institute for Standardization, Stufe des Wassersystems

  • DIN ETS 300629:2001-04 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2) – Teilnehmerdatenverwaltung – Stufe 2 (Anerkennung der englischen Version ETS 300629:1996-11 als deutscher Standard) / Hinweis: Anerkennungsmitteilung
  • DIN ETS 300517:2001-04 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2) – Mehrparteien-Zusatzdienste (MPTY) – Stufe 1 (Anerkennung der englischen Version ETS 300517:1996-05 als deutscher Standard) / Hinweis: Anerkennungsmitteilung
  • DIN ETS 300514:2001-04 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2) – Zusatzdienste zur Leitungsidentifizierung – Stufe 1 (Anerkennung der englischen Fassung ETS 300514:1998-06 als deutsche Norm) / Hinweis: Anerkennungsmitteilung
  • DIN ETS 300542:2001-04 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2) – Zusatzdienste zur Leitungsidentifizierung – Stufe 2 (Anerkennung der englischen Fassung ETS 300542:1999-01 als deutsche Norm) / Hinweis: Anerkennungsmitteilung

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Stufe des Wassersystems

  • AAP-20-2010 PHASEN-RÜSTUNGSPROGRAMMIERSYSTEM (PAPS) (ED 2)
  • AAP-48-2007 STUFEN UND PROZESSE DES LEBENSZYKLUS DES NATO-SYSTEMS

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Stufe des Wassersystems

  • ASHRAE LV-11-008-2011 Warmwasserverteilungssystem-Rohrleitungszeit @ Wasser @ und Energieverschwendung – Phase III: Testergebnisse
  • ASHRAE CH-06-4-1-2006 Warmwasserverteilungssystem-Rohrleitungszeit @ Wasser @ und Energieverschwendung – Phase 1: Testergebnisse
  • ASHRAE CH-06-04-3-2006 Hot Water Distribution System Piping Heat Loss Factors - Phase 1: Test Results
  • ASHRAE LV-11-007-2011 Wärmeverlustfaktoren der Rohrleitungen des Warmwasserverteilungssystems – Phase III: Testergebnisse

European Committee for Standardization (CEN), Stufe des Wassersystems

  • EN ISO 50005:2022 Energiemanagementsysteme – Leitfaden für eine stufenweise Umsetzung (ISO 50005:2021)

International Organization for Standardization (ISO), Stufe des Wassersystems

  • ISO/CD 5365 Zahnheilkunde – Bezeichnungssystem für Zahnentwicklungsstadien
  • ISO 50005:2021 Energiemanagementsysteme – Leitfaden für eine stufenweise Umsetzung
  • ISO/DIS 5365:2023 Zahnheilkunde – Bezeichnungssystem für Zahnentwicklungsstadien

Association Francaise de Normalisation, Stufe des Wassersystems

GM Europe, Stufe des Wassersystems

  • GME GMI R-1B1201-2-2013 Subjektive Bewertung des Heizsystems während der Aufwärmphase (Englisch/Deutsch; Diese Norm darf nur für aktuelle Projekte angewendet werden. Sie wird für alle zukünftigen Projekte abgelöst und durch GMW3040 und GMW8697 ersetzt)

British Standards Institution (BSI), Stufe des Wassersystems

  • BS EN ISO 50005:2022 Energiemanagementsysteme. Richtlinien für eine schrittweise Implementierung
  • BS 8555:2016 Umweltverwaltungssysteme. Stufenweise Umsetzung. Führung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten