ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Hochtemperatur-Zirkonium und Graphit

Für die Hochtemperatur-Zirkonium und Graphit gibt es insgesamt 34 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Hochtemperatur-Zirkonium und Graphit die folgenden Kategorien: Kernenergietechnik, Leitermaterial, Umweltschutz, Feuerfeste Materialien, Obst, Gemüse und deren Produkte, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Chemikalien, Metallerz.


U.S. Military Regulations and Norms, Hochtemperatur-Zirkonium und Graphit

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Hochtemperatur-Zirkonium und Graphit

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Hochtemperatur-Zirkonium und Graphit

  • GJB 7966-2012 Spezifikation des Graphitprodukts für Hochtemperatur-Gleitringdichtungen
  • GJB 8781.10-2015 Methoden zur Spurenelementanalyse von Hochtemperaturlegierungen Teil 10: Bestimmung des Selengehalts mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • GJB 8781.6-2015 Methoden zur Spurenelementanalyse von Hochtemperaturlegierungen Teil 6: Bestimmung des Galliumgehalts mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie

United States Navy, Hochtemperatur-Zirkonium und Graphit

SAE - SAE International, Hochtemperatur-Zirkonium und Graphit

  • SAE AMS3050/6-2017 Leistungsspezifikation: Anti-Seize-Gewindemischung für hohe Temperaturen – nur „Nickel+Graphit“.
  • SAE AMS3050/7-2017 Leistungsspezifikation: Anti-Seize-Gewindemischung für hohe Temperaturen – nur „Kupfer+Graphit+Aluminium“.
  • SAE AMS3050/9-2017 Performance Specification Anti-Seize Thread Compound@ High Temperature - ‘Graphite+Calcium Fluoride’ Only
  • SAE AMS3050/4-2017 Leistungsspezifikation: Anti-Seize-Gewindeverbindung bei hohen Temperaturen – Molybdändisulfid; Nur Graphit

American National Standards Institute (ANSI), Hochtemperatur-Zirkonium und Graphit

  • ANSI/ASTM C781:2008 Praxis zum Testen von Graphit- und borierten Graphitkomponenten für gasgekühlte Hochtemperatur-Kernreaktoren

American Society for Testing and Materials (ASTM), Hochtemperatur-Zirkonium und Graphit

  • ASTM C781-96 Standardpraxis für die Prüfung von Graphit und borierten Graphitkomponenten für gasgekühlte Hochtemperatur-Kernreaktoren
  • ASTM D8377-21 Standardhandbuch für Hochtemperaturfestigkeitsmessungen von mit geschmolzenem Salz imprägniertem Graphit
  • ASTM D8377-21a Standardhandbuch für Hochtemperaturfestigkeitsmessungen von mit geschmolzenem Salz imprägniertem Graphit
  • ASTM C781-02 Standardpraxis für die Prüfung von Graphit und borierten Graphitkomponenten für gasgekühlte Hochtemperatur-Kernreaktoren
  • ASTM C781-08 Standardpraxis zum Testen von Graphit und borierten Graphitmaterialien für gasgekühlte Hochtemperatur-Kernreaktorkomponenten
  • ASTM C781-08(2014) Standardpraxis zum Testen von Graphit und borierten Graphitmaterialien für gasgekühlte Hochtemperatur-Kernreaktorkomponenten
  • ASTM C651-91(2000) Standardtestverfahren für die Biegefestigkeit von hergestellten Kohlenstoff- und Graphitartikeln unter Verwendung einer Vierpunktbelastung bei Raumtemperatur

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Hochtemperatur-Zirkonium und Graphit

  • GB/T 40408-2021 Isostatischer Graphit in Nuklearqualität für gasgekühlte Hochtemperatur-Reaktoreinbauten

Group Standards of the People's Republic of China, Hochtemperatur-Zirkonium und Graphit

  • T/CGIA 004.1-2022 Richtlinien für die umweltfreundliche Produktion von Graphenmaterialien und die Bilanzierung von Treibhausgasemissionen – Teil 1: Graphenfolien
  • T/CGIA 004.2-2022 Richtlinien für die umweltfreundliche Produktion von Graphenmaterialien und die Bilanzierung von Treibhausgasemissionen – Teil 2: Graphenoxid
  • T/CHNRISC 0001-2022 Energieverbrauchsquote pro Produkteinheit für Zirkonoxid-Hochtemperaturkeramikprodukte und Quarzdüsen
  • T/CGIA 004.3-2022 Richtlinien für die umweltfreundliche Produktion von Graphenmaterialien und die Bilanzierung von Treibhausgasemissionen – Teil 3: Flüssigkeits-Peeling-Methode
  • T/CGIA 004.4-2022 Richtlinien für die umweltfreundliche Herstellung von Graphenmaterialien und die Bilanzierung von Treibhausgasemissionen Teil 4: Herstellung von Graphen durch Lichtbogenentladungsmethode

Association Francaise de Normalisation, Hochtemperatur-Zirkonium und Graphit

  • NF A32-501*NF EN 16124:2011 Gießen – Niedriglegiertes ferritisches Gusseisen mit Kugelgraphit für Anwendungen bei erhöhten Temperaturen

American Welding Society (AWS), Hochtemperatur-Zirkonium und Graphit

  • WRC 419:1997 Charakterisierung flexibler Graphitplattenmaterialien für Schraubflanschverbindungen bei erhöhter Temperatur

WRC - Welding Research Council, Hochtemperatur-Zirkonium und Graphit

  • BULLETIN 419-1997 CHARAKTERISIERUNG VON FLEXIBLEN GRAPHITBLATTMATERIALIEN FÜR VERSCHRAUBTE FLANSCHVERBINDUNGEN BEI ERHÖHTER TEMPERATUR

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Hochtemperatur-Zirkonium und Graphit

  • DB45/T 1424-2016 Spezifikationen für die Gestaltung von Hochtemperatur-Reaktionsöfen zur Herstellung von Graphen-Pulvermaterialien mit dreidimensionaler Struktur

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Hochtemperatur-Zirkonium und Graphit

  • GJB 5404.6-2005 Analysemethoden für Spurenelemente in Superlegierungen Teil 6: Bestimmung des Galliumgehalts durch atomabsorptionsspektrometrische Methode im Graphitofen
  • GJB 5404.10-2005 Analysemethoden für Spurenelemente in Superlegierungen Teil 10: Bestimmung des Selengehalts durch atomabsorptionsspektrometrische Methode im Graphitofen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Hochtemperatur-Zirkonium und Graphit

  • GB/T 31923.2-2015 Eisenerze als Ausgangsmaterial für Hochöfen. Bestimmung der Reduktions-Zerfalls-Indizes bei niedrigen Temperaturen durch statische Methode. Teil 2: Reduktion mit CO und N




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten