ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Datengenauigkeit der Probenmethode

Für die Datengenauigkeit der Probenmethode gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Datengenauigkeit der Probenmethode die folgenden Kategorien: Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Industrielles Automatisierungssystem, Qualität, Holzbearbeitungsgeräte, Wasserqualität, Baugewerbe, Feuer bekämpfen, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Metrologie und Messsynthese, Kernenergietechnik, Erdölprodukte umfassend, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, schwarzes Metall, Metallerz, Optik und optische Messungen, Kraftstoff, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Ferrolegierung, Anwendungen der Informationstechnologie, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Fernbedienung, Telemetrie, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, IT-Terminals und andere Peripheriegeräte, Brenner, Kessel, Straßenarbeiten, Desinfektion und Sterilisation, Stahlprodukte, Ledertechnologie, Solartechnik, Gebäudeschutz, Erdbewegungsmaschinen, Gummi, Textilprodukte, Mikrobiologie, Wortschatz, Mikroprozessorsystem, analytische Chemie, Glas, Schaumstoff, Zahnheilkunde, Telekommunikationssystem, Pulvermetallurgie, Klebstoffe und Klebeprodukte, Bauteile, Einrichtungen im Gebäude, Kriminalprävention, Drahtlose Kommunikation, Anorganische Chemie, Bodenbehandlungsgeräte, Kunst und Handwerk, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Holz, Rundholz und Schnittholz, Sportausrüstung und -anlagen, Metallkorrosion, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Baumaterial, magnetische Materialien, Lager, Fluidsysteme und allgemeine Teile, Umwelttests, Gummi- und Kunststoffprodukte, Chemikalien, Informationstechnologie (IT) umfassend, Milch und Milchprodukte, Luftqualität, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Plastik, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Bodenqualität, Bodenkunde, Straßenfahrzeuggerät, Feuerfeste Materialien, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Isolierflüssigkeit, Schutzausrüstung, Thermodynamik und Temperaturmessung.


中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Datengenauigkeit der Probenmethode

  • GB/T 34325-2017 Methoden zur Bewertung der Datenqualität von Solarenergieressourcen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Datengenauigkeit der Probenmethode

  • KS X ISO TS 8000-130:2013 Datenqualität – Teil 130:Stammdaten:Austausch von Kenndaten:Genauigkeit
  • KS B 4312-2014(2020) Numerisch gesteuerte Fräsmaschinen – Testmethoden für Leistung und Genauigkeit
  • KS A ISO 5725-4:2012 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 4: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Richtigkeit einer Standardmessmethode
  • KS Q 5002-2008 Statistische Interpretation von Daten – Teil 1: Statistische Darstellung von Daten
  • KS Q 8002-2015 KS-Bewertungszertifizierung – Zertifizierungsleitfaden für den Service
  • KS Q 8001-2015 KS-Bewertungszertifizierung – Allgemeiner Zertifizierungsleitfaden
  • KS Q 8003-2015 KS-Bewertungszertifizierung – Zertifizierungsleitfaden für Anlagen
  • KS Q ISO 11843-3-2009(2019) Nachweisfähigkeit – Teil 3: Methode zur Bestimmung des kritischen Werts für die Antwortvariable, wenn keine Kalibrierungsdaten verwendet werden
  • KS A ISO 5725-4-2012(2017) Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 4: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Richtigkeit einer Standardmessmethode
  • KS A ISO 5725-2-2012(2017) Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • KS A ISO 5725-2:2012 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • KS C IEC 62008-2013(2018) Leistungsmerkmale und Kalibrierungsmethoden für digitale Datenerfassungssysteme und relevante Software
  • KS F 2861-2001 Messung der Schalldämmung in Gebäuden und Bauteilen – Ermittlung, Überprüfung und Anwendung von Präzisionsdaten
  • KS A ISO 5725-6:2012 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 6: Verwendung von Genauigkeitswerten in der Praxis
  • KS D 0287-2005(2020) Standardtestmethode zur Bestimmung des effektiven elastischen Parameters für Röntgenbeugungsmessungen der Eigenspannung
  • KS M ISO 4259-1:2019 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Bestimmung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden
  • KS D 0287-2005 Standardtestmethode zur Bestimmung des effektiven elastischen Parameters für Röntgenbeugungsmessungen der Eigenspannung
  • KS P ISO 12836:2018 Zahnmedizin – Digitalisierungsgeräte für CAD/CAM-Systeme für indirekte Zahnrestaurationen – Prüfverfahren zur Beurteilung der Genauigkeit
  • KS C IEC 62008:2013 Leistungsmerkmale und Kalibrierungsmethoden für digitale Datenerfassungssysteme und relevante Software
  • KS A ISO 5725-3:2012 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmessungen der Präzision einer Standardmessmethode
  • KS A ISO 5725-2:2021 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • KS A ISO 5725-5:2012 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • KS H ISO 8196-1-2006(2016) Milch – Definition und Bewertung der Gesamtgenauigkeit indirekter Methoden der Milchanalyse – Teil 1: Analytische Attribute indirekter Methoden
  • KS B ISO TS 10303-35:2005 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 35: Methodik und Rahmenwerk für Konformitätstests: Abstrakte Testmethoden für SDAI-Implementierungen (Standard Data Access Interface).
  • KS B ISO TS 10303-35-2005(2020) Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 35: Methodik und Rahmenwerk für Konformitätstests: Abstrakte Testmethoden für Standard-Datenzugriffsintegration
  • KS F 2487-2013 Standardtestmethode zur Vorbereitung von Asphaltmischungsproben für Leistungstests

International Organization for Standardization (ISO), Datengenauigkeit der Probenmethode

  • ISO 5725-4:2020 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 4: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Richtigkeit einer Standardmessmethode
  • ISO 7737:1986 Bautoleranzen; Darstellung von Maßhaltigkeitsdaten
  • ISO 5725:1986 Präzision der Testmethoden; Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit für eine Standardtestmethode durch Ringversuche
  • ISO 4259:1992 Erdölprodukte; Ermittlung und Anwendung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden
  • ISO 5725-2:1994 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • ISO 12744:2006 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate – Experimentelle Methoden zur Überprüfung der Präzision der Probenahme
  • ISO 12744:1997 Kupfer-, Blei- und Zinksulfidkonzentrate – Experimentelle Methoden zur Überprüfung der Präzision der Probenahme
  • ISO 4259:2006 Erdölprodukte – Bestimmung und Anwendung von Präzisionsdaten in Bezug auf Prüfmethoden
  • ISO 5725-5:1998/cor 1:2005 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode; Technische Berichtigung 1
  • ISO 4259:1992/Cor 1:1993 Erdölprodukte; Ermittlung und Anwendung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden; Technische Berichtigung 1
  • ISO/TR 12134:2010 Gummi – Schätzung der Unsicherheit für Testmethoden – Nichtfunktionale Parameter
  • ISO 5725-2:1994/cor 1:2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode; Technische Berichtigung 1
  • ISO 5725-3:1994 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode
  • ISO 5725-2:2019 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • ISO 8196-1:2009 | IDF 128-1:2009 Milch – Definition und Bewertung der Gesamtgenauigkeit alternativer Methoden der Milchanalyse – Teil 1: Analytische Eigenschaften alternativer Methoden
  • ISO 5725-3:1994/cor 1:2001 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode; Technische Berichtigung 1
  • ISO/CD 9621 Raumfahrtsysteme – Methoden zur Festlegung thermischer Vakuumtestzyklen wiederkehrender Produktion nach Niederschlagseffizienz und Zuverlässigkeit
  • ISO/IEC 29109-1:2009 Informationstechnologie – Konformitätstestmethodik für biometrische Datenaustauschformate, definiert in ISO/IEC 19794 – Teil 1: Allgemeine Konformitätstestmethodik

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Datengenauigkeit der Probenmethode

  • ASHRAE CI-01-1-1-2001 Ungenauigkeiten in standardmäßigen meteorologischen Niedergeschwindigkeitswinddaten

American Society for Testing and Materials (ASTM), Datengenauigkeit der Probenmethode

  • ASTM D7366-08(2019) Standardpraxis zur Schätzung der Messunsicherheit für Daten aus regressionsbasierten Methoden
  • ASTM E1591-07 Standardhandbuch zum Erhalten von Daten für deterministische Brandmodelle
  • ASTM D7366-08(2013) Standardpraxis zur Schätzung der Messunsicherheit für Daten aus regressionsbasierten Methoden
  • ASTM D7366-08 Standardpraxis zur Schätzung der Messunsicherheit für Daten aus regressionsbasierten Methoden
  • ASTM D8104-17 Standardhandbuch zur Bestimmung der Anwendbarkeit von Beschichtungsqualifikationstestdaten
  • ASTM D8104-17(2023) Standardhandbuch zur Bestimmung der Anwendbarkeit von Beschichtungsqualifikationstestdaten
  • ASTM D3244-18 Standardpraxis für die Nutzung von Testdaten zur Feststellung der Konformität mit Spezifikationen
  • ASTM D3244-20 Standardpraxis für die Nutzung von Testdaten zur Feststellung der Konformität mit Spezifikationen
  • ASTM D3244-16 Standardpraxis für die Nutzung von Testdaten zur Feststellung der Konformität mit Spezifikationen
  • ASTM A255-10(2018) Standardtestmethoden zur Bestimmung der Härtbarkeit von Stahl
  • ASTM A255-20 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Härtbarkeit von Stahl
  • ASTM A255-20a Standardtestmethoden zur Bestimmung der Härtbarkeit von Stahl
  • ASTM E29-04 Standardpraxis für die Verwendung signifikanter Ziffern in Testdaten zur Bestimmung der Konformität mit Spezifikationen
  • ASTM G214-23 Standardtestmethode zur Integration digitaler Spektraldaten für Bewitterungs- und Haltbarkeitsanwendungen
  • ASTM D5115-90(1996) Standardtestmethode zur Sammlung von Bruttoproben und zur Bestimmung der Brennstoffqualität von RDF
  • ASTM D4371/D4371M-06(2019)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der Waschbarkeitseigenschaften von Kohle
  • ASTM E29-02e1 Standardpraxis für die Verwendung signifikanter Ziffern in Testdaten zur Bestimmung der Konformität mit Spezifikationen
  • ASTM E29-02 Standardpraxis für die Verwendung signifikanter Ziffern in Testdaten zur Bestimmung der Konformität mit Spezifikationen
  • ASTM A610-79(2000) Standardtestmethoden zur Probenahme und Prüfung von Ferrolegierungen zur Bestimmung der Größe
  • ASTM A610-79(2019) Standardtestmethoden zur Probenahme und Prüfung von Ferrolegierungen zur Bestimmung der Größe
  • ASTM E791-08 Standardtestmethode zur Berechnung von Daten zur Analyse von Abfallbrennstoffen anhand der ermittelten Werte auf verschiedenen Grundlagen
  • ASTM D5366-96(2002)e01 Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Leistung einer Windfahne
  • ASTM D5366-96(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Leistung einer Windfahne
  • ASTM G214-16 Standardtestmethode zur Integration digitaler Spektraldaten für Bewitterungs- und Haltbarkeitsanwendungen
  • ASTM E29-93a Standardpraxis für die Verwendung signifikanter Ziffern in Testdaten zur Bestimmung der Konformität mit Spezifikationen
  • ASTM E29-06 Standardpraxis für die Verwendung signifikanter Ziffern in Testdaten zur Bestimmung der Konformität mit Spezifikationen
  • ASTM E29-06a Standardpraxis für die Verwendung signifikanter Ziffern in Testdaten zur Bestimmung der Konformität mit Spezifikationen
  • ASTM E29-13(2019) Standardpraxis für die Verwendung signifikanter Ziffern in Testdaten zur Bestimmung der Konformität mit Spezifikationen
  • ASTM E29-06b Standardpraxis für die Verwendung signifikanter Ziffern in Testdaten zur Bestimmung der Konformität mit Spezifikationen
  • ASTM D6426-02 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Filtrierbarkeit von destillierten Heizölen
  • ASTM D6936-17 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Demulgierbarkeit von emulgiertem Asphalt
  • ASTM D4196-05(2011) Standardtestmethode zur Bestätigung der Sterilität von Membranfiltern
  • ASTM D5366-96(2007) Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Leistung einer Windfahne
  • ASTM D5366-96(2002)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Leistung einer Windfahne
  • ASTM D5366-96 Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Leistung einer Windfahne
  • ASTM E2448-18 Standardtestverfahren zur Bestimmung der superplastischen Eigenschaften von Metallblechmaterialien
  • ASTM D6013-00(2018) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Flächenstabilität von Leder gegenüber Wäsche
  • ASTM D1264-18e1 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Wasserauswascheigenschaften von Schmierfetten
  • ASTM D1264-18 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Wasserauswascheigenschaften von Schmierfetten
  • ASTM D5366-23 Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Leistung einer Windfahne
  • ASTM E1143-05 Standardtestmethode zur Bestimmung der Linearität eines Parameters eines Photovoltaikgeräts in Bezug auf einen Testparameter
  • ASTM E1143-99 Standardtestmethode zur Bestimmung der Linearität eines Parameters eines Photovoltaikgeräts in Bezug auf einen Testparameter
  • ASTM E1143-05(2010) Standardtestmethode zur Bestimmung der Linearität eines Parameters eines Photovoltaikgeräts in Bezug auf einen Testparameter
  • ASTM E1143-05(2015) Standardtestmethode zur Bestimmung der Linearität eines Parameters eines Photovoltaikgeräts in Bezug auf einen Testparameter
  • ASTM G214-15 Standardtestmethode zur Integration digitaler Spektraldaten für Bewitterungs- und Haltbarkeitsanwendungen
  • ASTM D6426-18 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Filtrierbarkeit von Mitteldestillat-Brennölen
  • ASTM E791-90(2004) Standardtestmethode zur Berechnung von Daten zur Analyse von Abfallbrennstoffen anhand der ermittelten Werte auf verschiedenen Grundlagen
  • ASTM E791-90(1996) Standardtestmethode zur Berechnung von Daten zur Analyse von Abfallbrennstoffen anhand der ermittelten Werte auf verschiedenen Grundlagen
  • ASTM E791-08(2016) Standardtestmethode zur Berechnung von Daten zur Analyse von Abfallbrennstoffen anhand der ermittelten Werte auf verschiedenen Grundlagen
  • ASTM D1264-03e1 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Wasserauswascheigenschaften von Schmierfetten
  • ASTM D1264-03 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Wasserauswascheigenschaften von Schmierfetten
  • ASTM D1264-96 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Wasserauswascheigenschaften von Schmierfetten
  • ASTM D1264-00 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Wasserauswascheigenschaften von Schmierfetten
  • ASTM D1264-12 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Wasserauswascheigenschaften von Schmierfetten
  • ASTM D1264-03(2008) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Wasserauswascheigenschaften von Schmierfetten
  • ASTM D1264-11 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Wasserauswascheigenschaften von Schmierfetten
  • ASTM D1059-17(2022) Standardtestmethode für die Garnnummer basierend auf kurzen Proben
  • ASTM D6831-02 Standardtestmethode zur Probenahme und Bestimmung von Partikeln in Rauchgasen mithilfe einer in den Stapel eingebauten Trägheitsmikrowaage
  • ASTM D6831-11(2018) Standardtestmethode zur Probenahme und Bestimmung von Partikeln in Rauchgasen mithilfe einer in den Stapel eingebauten Trägheitsmikrowaage
  • ASTM D6831-11 Standardtestmethode zur Probenahme und Bestimmung von Partikeln in Rauchgasen mithilfe einer in den Stapel eingebauten Trägheitsmikrowaage
  • ASTM D6300-03 Standardpraxis zur Bestimmung von Präzisions- und Bias-Daten zur Verwendung in Testmethoden für Erdölprodukte und Schmierstoffe
  • ASTM D6300-07 Standardpraxis zur Bestimmung von Präzisions- und Bias-Daten zur Verwendung in Testmethoden für Erdölprodukte und Schmierstoffe
  • ASTM D6300-14ae1 Standardpraxis zur Bestimmung von Präzisions- und Bias-Daten zur Verwendung in Testmethoden für Erdölprodukte und Schmierstoffe
  • ASTM E1426-98 Standardtestmethode zur Bestimmung des effektiven elastischen Parameters für Röntgenbeugungsmessungen der Eigenspannung
  • ASTM E1426-98(2009)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des effektiven elastischen Parameters für Röntgenbeugungsmessungen der Eigenspannung
  • ASTM C1648-12(2018) Standardhandbuch zur Auswahl einer Methode zur Bestimmung des Brechungsindex und der Dispersion von Glas
  • ASTM D4196-82(1998) Standardtestmethode zur Bestätigung der Sterilität von Membranfiltern
  • ASTM D4196-05 Standardtestmethode zur Bestätigung der Sterilität von Membranfiltern
  • ASTM E1830-01 Standardtestmethoden zur Bestimmung der mechanischen Integrität von Photovoltaikmodulen
  • ASTM E1830-15(2019) Standardtestmethoden zur Bestimmung der mechanischen Integrität von Photovoltaikmodulen
  • ASTM D4196-05(2019) Standardtestmethode zur Bestätigung der Sterilität von Membranfiltern
  • ASTM D5113-97(2021) Standardtestmethode zur Bestimmung des Klebstoffangriffs auf Hartschaum
  • ASTM E3058-16 Standardtestmethode zur Bestimmung der Resttötungsaktivität von handantiseptischen Formulierungen
  • ASTM D1059-17 Standardtestmethode für die Garnnummer basierend auf kurzen Proben
  • ASTM D6689-01(2006) Standardhandbuch zur Optimierung, Kontrolle und Meldung von Testmethodenunsicherheiten an mehreren Arbeitsplätzen in derselben Labororganisation
  • ASTM D6689-01 Standardhandbuch zur Optimierung, Kontrolle und Meldung von Testmethodenunsicherheiten an mehreren Arbeitsplätzen in derselben Labororganisation
  • ASTM D6717-07(2012) Standardtestmethode für die lineare Dichte von Elastomergarnen (Strangproben)
  • ASTM D6717-07 Standardtestmethode für die lineare Dichte von Elastomergarnen (Strangproben)
  • ASTM D2591-07 Standardtestmethode für die lineare Dichte von Elastomergarnen (Kurzlängenproben)
  • ASTM D2591-07(2013) Standardtestmethode für die lineare Dichte von Elastomergarnen (Kurzlängenproben)
  • ASTM B611-13(2018) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Abriebfestigkeit harter Materialien bei hoher Beanspruchung
  • ASTM G164-99e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der Oberflächenschmierung auf flexiblen Bahnen
  • ASTM D6005-03(2008) Standardtestmethode zur Bestimmung der Standfestigkeit von Teppichklebstoffen
  • ASTM F2199-18 Standardtestmethode zur Bestimmung der Dimensionsstabilität von elastischen Bodenfliesen nach Hitzeeinwirkung
  • ASTM G164-99(2018) Standardtestmethode zur Bestimmung der Oberflächenschmierung auf flexiblen Bahnen
  • ASTM D5832-98 Standardtestmethode für den Gehalt an flüchtigen Bestandteilen von Aktivkohleproben
  • ASTM D5832-98(2003) Standardtestmethode für den Gehalt an flüchtigen Bestandteilen von Aktivkohleproben
  • ASTM D5832-98(2008) Standardtestmethode für den Gehalt an flüchtigen Bestandteilen von Aktivkohleproben
  • ASTM D5832-98(2021) Standardtestmethode für den Gehalt an flüchtigen Bestandteilen von Aktivkohleproben
  • ASTM D5832-98(2014) Standardtestmethode für den Gehalt an flüchtigen Bestandteilen von Aktivkohleproben
  • ASTM F1977-04(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung der anfänglichen, fraktionellen Filtrationseffizienz eines Staubsaugersystems
  • ASTM D5517-00 Standardtestmethode zur Bestimmung der Extrahierbarkeit von Metallen aus Kunstmaterialien
  • ASTM D5517-96 Standardtestmethode zur Bestimmung der Extrahierbarkeit von Metallen aus Kunstmaterialien
  • ASTM E791-08(2022) Standardtestmethode zur Berechnung von Daten zur Analyse von Abfallbrennstoffen anhand der ermittelten Werte auf verschiedenen Grundlagen
  • ASTM D1990-07 Standardpraxis zur Festlegung zulässiger Eigenschaften für visuell bewertetes Schnittholz anhand von Prüfungen in der Güteklasse an Probestücken in voller Größe
  • ASTM F1722-96(2003) Standardtestmethode zur Bestimmung der Masse und des Trägheitsmoments von Alpinskiern
  • ASTM F1722-09 Standardtestmethode zur Bestimmung der Masse und des Trägheitsmoments von Alpinskiern
  • ASTM F1722-96 Standardtestmethode zur Bestimmung der Masse und des Trägheitsmoments von Alpinskiern
  • ASTM F1722-15(2021) Standardtestmethode zur Bestimmung der Masse und des Trägheitsmoments von Alpinskiern
  • ASTM B810-01a(2011) Standardtestmethode zur Kalibrierung von Testkammern für atmosphärische Korrosion durch Änderung der Masse von Kupfercoupons
  • ASTM B602-88(1999) Standardtestmethode für die Attributprobenahme metallischer und anorganischer Beschichtungen
  • ASTM B602-88(2010) Standardtestmethode für die Attributprobenahme metallischer und anorganischer Beschichtungen
  • ASTM B602-88(2016) Standardtestmethode für die Attributprobenahme metallischer und anorganischer Beschichtungen
  • ASTM D5147-02ae1 Standardtestmethoden für die Probenahme und Prüfung von modifiziertem Bitumenbahnmaterial
  • ASTM D6717-01 Standardtestmethode für die lineare Dichte von Elastomergarnen (Strangproben)
  • ASTM D5147-01a Standardtestmethoden für die Probenahme und Prüfung von modifiziertem Bitumenbahnmaterial
  • ASTM D5147-97 Standardtestmethoden für die Probenahme und Prüfung von modifiziertem Bitumenbahnmaterial
  • ASTM D5147-01 Standardtestmethoden für die Probenahme und Prüfung von modifiziertem Bitumenbahnmaterial
  • ASTM C1704/C1704M-09a Standardtestmethode für die Probenahme und Prüfung von strukturellen Zementplatten
  • ASTM D5147/D5147M-18 Standardtestmethoden für die Probenahme und Prüfung von modifiziertem Bitumenbahnmaterial
  • ASTM D2591-07(2020) Standardtestmethode für die lineare Dichte von Elastomergarnen (Kurzlängenproben)
  • ASTM A596/A596M-95(1999) Standardtestmethode für magnetische Gleichstromeigenschaften von Materialien unter Verwendung der ballistischen Methode und Ringproben
  • ASTM E2655-08 Standardhandbuch zur Meldung der Unsicherheit von Testergebnissen und Verwendung des Begriffs Messunsicherheit in ASTM-Testmethoden
  • ASTM G182-13(2018) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Losbrechreibungseigenschaften von Wälzlagern
  • ASTM D1838-11 Standardtestmethode für die Korrosion von Kupferbändern durch Flüssiggase (LP).
  • ASTM D1838-12 Standardtestmethode für die Korrosion von Kupferbändern durch Flüssiggase (LP).
  • ASTM D1838-12a Standardtestmethode für die Korrosion von Kupferbändern durch Flüssiggase (LP).
  • ASTM F3499-21 Standardtestmethode zur Bestätigung der Andockleistung von A-UGVs
  • ASTM D5083-10 Standardtestverfahren für Zugeigenschaften von verstärkten duroplastischen Kunststoffen unter Verwendung von Proben mit geraden Seiten
  • ASTM D434-95 Standardtestverfahren für die Gleitfestigkeit von Garnen in gewebten Stoffen unter Verwendung einer Standardnaht
  • ASTM D501-03(2023) Standardtestmethoden zur Probenahme und chemischen Analyse alkalischer Reinigungsmittel
  • ASTM D501-03 Standardtestmethoden zur Probenahme und chemischen Analyse alkalischer Reinigungsmittel
  • ASTM F1478-06(2011) Standardtestmethode zur Bestimmung der Abriebfestigkeit von Bildern, die mit Kopierern und Druckern erzeugt werden (Taber-Methode)
  • ASTM D501-03(2009) Standardtestmethoden zur Probenahme und chemischen Analyse alkalischer Reinigungsmittel
  • ASTM D5635/D5635M-18 Standardtestverfahren für die dynamische Durchstoßfestigkeit von Dachbahnproben
  • ASTM D5635-04 Standardtestverfahren für die dynamische Durchstoßfestigkeit von Dachbahnproben
  • ASTM E955-88(1996) Standardtestmethode für thermische Eigenschaften von Makroproben aus Abfallbrennstoffen
  • ASTM D5635-03 Standardtestverfahren für die dynamische Durchstoßfestigkeit von Dachbahnproben
  • ASTM D5602/D5602M-18 Standardtestverfahren für die statische Durchstoßfestigkeit von Dachbahnproben
  • ASTM D5635/D5635M-18(2022) Standardtestverfahren für die dynamische Durchstoßfestigkeit von Dachbahnproben
  • ASTM D5602/D5602M-18(2022) Standardtestverfahren für die statische Durchstoßfestigkeit von Dachbahnproben
  • ASTM D501-03(2016) Standardtestmethoden zur Probenahme und chemischen Analyse alkalischer Reinigungsmittel
  • ASTM D3744-03 Standardtestmethode für den Gesamthaltbarkeitsindex
  • ASTM D3744/D3744M-11 Standardtestmethode für den Gesamthaltbarkeitsindex
  • ASTM E1321-97a Standardtestmethode zur Bestimmung der Eigenschaften von Materialentzündung und Flammenausbreitung
  • ASTM E1321-18 Standardtestmethode zur Bestimmung der Eigenschaften von Materialentzündung und Flammenausbreitung
  • ASTM D7272-06(2018) Standardtestmethode zur Bestimmung der Integrität von Nähten, die beim Verbinden von Geomembranen mit vorgefertigten Klebebandmethoden verwendet werden
  • ASTM D5083-02 Standardtestverfahren für Zugeigenschaften von verstärkten duroplastischen Kunststoffen unter Verwendung von Proben mit geraden Seiten
  • ASTM D5083-96 Standardtestverfahren für Zugeigenschaften von verstärkten duroplastischen Kunststoffen unter Verwendung von Proben mit geraden Seiten
  • ASTM D5083-08 Standardtestverfahren für Zugeigenschaften von verstärkten duroplastischen Kunststoffen unter Verwendung von Proben mit geraden Seiten
  • ASTM D5662-10 Standardtestmethode zur Bestimmung der Kompatibilität von Kfz-Getriebeölen mit typischen Öldichtungselastomeren
  • ASTM D5662-12a Standardtestmethode zur Bestimmung der Kompatibilität von Kfz-Getriebeölen mit typischen Öldichtungselastomeren
  • ASTM D6572-20 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Dispersionseigenschaften von Tonböden durch den Krümeltest
  • ASTM D6478-08 Standardtestverfahren zur Bestimmung der spezifischen Packbarkeit von Stoffen, die in aufblasbaren Rückhaltesystemen verwendet werden
  • ASTM D6478-09 Standardtestverfahren zur Bestimmung der spezifischen Packbarkeit von Stoffen, die in aufblasbaren Rückhaltesystemen verwendet werden
  • ASTM D6478-00 Standardtestverfahren zur Bestimmung der spezifischen Packbarkeit von Stoffen, die in aufblasbaren Rückhaltesystemen verwendet werden
  • ASTM E1827-11(2017) Standardtestmethoden zur Bestimmung der Luftdichtheit von Gebäuden mithilfe einer Orifice Blower Door
  • ASTM D6478-10(2019) Standardtestverfahren zur Bestimmung der spezifischen Packbarkeit von Stoffen, die in aufblasbaren Rückhaltesystemen verwendet werden
  • ASTM D6572-21 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Dispersionseigenschaften von Tonböden durch den Krümeltest
  • ASTM D5635-04a Standardtestverfahren für die dynamische Durchstoßfestigkeit von Dachbahnproben
  • ASTM D5602-98 Standardtestverfahren für die statische Durchstoßfestigkeit von Dachbahnproben
  • ASTM D5602-98(2006) Standardtestverfahren für die statische Durchstoßfestigkeit von Dachbahnproben
  • ASTM D5635-98 Standardtestverfahren für die dynamische Durchstoßfestigkeit von Dachbahnproben
  • ASTM C67-17 Standardtestmethoden für die Probenahme und Prüfung von Ziegeln und Tonziegeln
  • ASTM D5939-96 Standardprüfverfahren für das Spritzgießen von Prüfkörpern aus thermoplastischen Materialien
  • ASTM E955-88(2009)e1 Standardtestmethode für thermische Eigenschaften von Makroproben aus Abfallbrennstoffen
  • ASTM D5602/D5602M-11 Standardtestverfahren für die statische Durchstoßfestigkeit von Dachbahnproben
  • ASTM D5635/D5635M-11 Standardtestverfahren für die dynamische Durchstoßfestigkeit von Dachbahnproben
  • ASTM A719/A719M-02 Standardtestmethode für den Laminierungsfaktor magnetischer Materialien
  • ASTM D1747-09(2014) Standardtestmethode für den Brechungsindex viskoser Materialien
  • ASTM D1747-09 Standardtestmethode für den Brechungsindex viskoser Materialien
  • ASTM D5083-17 Standardtestverfahren für Zugeigenschaften von verstärkten duroplastischen Kunststoffen unter Verwendung von Proben mit geraden Seiten
  • ASTM E177-13 Standardpraxis für die Verwendung der Begriffe Präzision und Bias in ASTM-Testmethoden
  • ASTM C860-15(2019) Standardtestmethode zur Bestimmung der Konsistenz von feuerfestem Gussmaterial mithilfe des Ball-in-Hand-Tests
  • ASTM D5520-94 Standardtestmethode zur Laborbestimmung der Kriecheigenschaften gefrorener Bodenproben durch einachsige Kompression
  • ASTM D5520-18 Standardtestmethode zur Laborbestimmung der Kriecheigenschaften gefrorener Bodenproben durch einachsige Kompression
  • ASTM D5520-11 Standardtestmethode zur Laborbestimmung der Kriecheigenschaften gefrorener Bodenproben durch einachsige Kompression
  • ASTM E905-87(2013) Standardtestmethode zur Bestimmung der thermischen Leistung von nachgeführten konzentrierenden Solarkollektoren
  • ASTM D7150-13(2020) Standardprüfverfahren zur Bestimmung des Gasungsverhaltens isolierender Flüssigkeiten unter thermischer Belastung
  • ASTM F2676-09 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Schutzleistung einer Lichtbogenschutzdecke bei Gefahren durch Lichtbögen
  • ASTM E905-87(2021) Standardtestmethode zur Bestimmung der thermischen Leistung von nachgeführten konzentrierenden Solarkollektoren
  • ASTM E2655-14(2020) Standardhandbuch zur Meldung der Unsicherheit von Testergebnissen und Verwendung des Begriffs Messunsicherheit in ASTM-Testmethoden
  • ASTM F2676-19 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Schutzleistung einer Lichtbogenschutzdecke bei Gefahren durch Lichtbögen
  • ASTM D6479-15(2020) Standardtestmethode zur Bestimmung der Kantenkammfestigkeit von gewebten Stoffen, die in aufblasbaren Rückhaltesystemen verwendet werden
  • ASTM D647-88a Standardtestmethode zur Bestimmung der Knitterfestigkeit von Stoffen, die in aufblasbaren Rückhaltesystemen verwendet werden
  • ASTM E2334-09(2018) Standardverfahren zum Festlegen einer oberen Konfidenzgrenze für einen Bruchteil oder eine Anzahl nicht konformer Elemente oder einer Häufigkeitsrate für Nichtkonformitäten unter Verwendung von Attributdaten, wenn eine Antwort von Null vorliegt
  • ASTM D6035-08 Standardtestmethode zur Bestimmung der Auswirkung von Frost-Tau-Wechsel auf die hydraulische Leitfähigkeit von verdichteten oder intakten Bodenproben unter Verwendung eines flexiblen Wandpermeameters
  • ASTM D6110-04 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Charpy-Schlagzähigkeit gekerbter Kunststoffproben
  • ASTM D1708-02 Standardtestverfahren für Zugeigenschaften von Kunststoffen unter Verwendung mikrozugfester Proben
  • ASTM D6110-97 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Charpy-Schlagzähigkeit gekerbter Kunststoffproben
  • ASTM D1708-96 Standardtestverfahren für Zugeigenschaften von Kunststoffen unter Verwendung mikrozugfester Proben
  • ASTM D6110-08 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Charpy-Schlagzähigkeit gekerbter Kunststoffproben
  • ASTM D6110-05 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Charpy-Schlagzähigkeit gekerbter Kunststoffproben
  • ASTM D3175-07 Standardtestmethode für flüchtige Stoffe in der Analyseprobe von Kohle und Koks
  • ASTM D3175-89a(1997) Standardtestmethode für flüchtige Stoffe in der Analyseprobe von Kohle und Koks
  • ASTM D1708-02a Standardtestverfahren für Zugeigenschaften von Kunststoffen unter Verwendung mikrozugfester Proben
  • ASTM D3175-20 Standardtestmethode für flüchtige Stoffe in der Analyseprobe von Kohle und Koks
  • ASTM D3175-17 Standardtestmethode für flüchtige Stoffe in der Analyseprobe von Kohle und Koks

British Standards Institution (BSI), Datengenauigkeit der Probenmethode

  • BS EN ISO 20896-1:2019 Zahnheilkunde. Digitale Abformgeräte. Methoden zur Beurteilung der Genauigkeit
  • BS ISO 5725-2:2019 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • BS ISO 5725-4:1995 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Richtigkeit einer Standardmessmethode
  • PD ISO/TR 20896-2:2023 Zahnheilkunde. Digitale Abformgeräte. Methoden zur Beurteilung der Genauigkeit implantierter Geräte
  • BS ISO 5725-6:1994 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Verwendung von Genauigkeitswerten in der Praxis
  • BS ISO 12744:2006 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate – Experimentelle Methoden zur Überprüfung der Präzision der Probenahme
  • BS EN 306:1997 Wärmetauscher – Methoden zur Messung der für die Leistungsermittlung notwendigen Parameter
  • BS ISO 5725-1:2023 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Allgemeine Grundsätze und Definitionen
  • BS ISO 5725-2:1994 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • PD ISO/TR 12134:2010 Gummi. Schätzung der Unsicherheit für Testmethoden. Nichtfunktionale Parameter
  • BS EN ISO 4259-1:2017+A2:2020 Erdöl und verwandte Produkte. Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Bestimmung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden
  • 20/30414292 DC BS EN ISO 4259-1 AMD2. Erdöl und verwandte Produkte. Präzision der Messmethoden und -ergebnisse. Teil 1. Bestimmung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden
  • BS EN ISO 4259-1:2017 Erdöl und verwandte Produkte. Präzision der Messmethoden und -ergebnisse. Ermittlung von Präzisionsdaten in Bezug auf Prüfmethoden
  • BS 6001-1:1999 Stichprobenverfahren für die Prüfung nach Merkmalen – Stichprobenpläne, indexiert nach der Akzeptanzqualitätsgrenze (AQL) für die Prüfung von Los zu Los
  • BS ISO 5725-3:1995 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode
  • BS ISO 5725-5:1998 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • BS 6920-2.1:2014 Eignung nichtmetallischer Werkstoffe und Produkte für den Einsatz im Kontakt mit Wasser für den menschlichen Gebrauch hinsichtlich ihrer Auswirkung auf die Wasserqualität. Prüfmethoden. Prüfmuster
  • BS 6920-2.1:2000+A3:2008 Eignung nichtmetallischer Produkte für die Verwendung im Kontakt mit Wasser für den menschlichen Gebrauch im Hinblick auf ihre Auswirkung auf die Wasserqualität – Teil 2: Prüfmethoden – Abschnitt 2.1: Proben für die Prüfung
  • BS ISO/IEC 29109-9:2011 Informationstechnologie. Konformitätstestmethodik für biometrische Datenaustauschformate, definiert in ISO/IEC 19794. Gefäßbilddaten
  • BS ISO 5725-2:1995 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • BS EN 1047-1:2019 Sichere Lagereinheiten. Klassifizierung und Prüfmethoden für den Feuerwiderstand. Datenschränke und Dateneinsätze
  • BS EN 1047-2:2019 Sichere Lagereinheiten. Klassifizierung und Prüfmethoden für den Feuerwiderstand. Datenräume und Datencontainer
  • 19/30329303 DC BS ISO 5725-4. Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Teil 4. Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Richtigkeit einer Standardmessmethode
  • BS EN ISO 12836:2015 Zahnheilkunde. Digitalisierungsgeräte für CAD/CAM-Systeme für indirekte Zahnrestaurationen. Prüfmethoden zur Beurteilung der Genauigkeit
  • BS ISO 5725-1:1995 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Allgemeine Grundsätze und Definitionen
  • 19/30329300 DC BS ISO 5725-2. Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Teil 2. Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • BS ISO/IEC 29109-8:2012 Informationstechnologie. Konformitätstestmethodik für biometrische Datenaustauschformate, definiert in ISO/IEC 19794. Fingermuster-Skelettdaten
  • BS ISO 5725-6:1995 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Verwendung von Genauigkeitswerten in der Praxis
  • 21/30363433 DC BS IEC 63142. Eine globale Methodik zur Vorhersage von Zuverlässigkeitsdaten elektronischer Komponenten
  • BS EN ISO 15011-4:2018 Gesundheit und Sicherheit beim Schweißen und verwandten Prozessen. Labormethode zur Probenahme von Rauch und Gasen. Datenblätter zu Rauchgasen
  • BS EN ISO 15011-4:2006+A1:2008 Gesundheit und Sicherheit beim Schweißen und verwandten Prozessen – Laborverfahren zur Probenahme von Rauch und Gasen – Teil 4: Datenblätter zu Rauch
  • BS ISO/IEC 29109-1:2009 Informationstechnologie – Konformitätstestmethodik für biometrische Datenaustauschformate, definiert in ISO/IEC 19794: Allgemeine Konformitätstestmethodik
  • BS ISO/IEC 29109-4:2010 Informationstechnologie – Konformitätstestmethodik für biometrische Datenaustauschformate, definiert in ISO/IEC 19794: Fingerbilddaten
  • BS EN 61360-1:2017 Standarddatenelementtypen mit zugehörigem Klassifizierungsschema. Definitionen. Prinzipien und Methoden
  • 14/30287632 DC BS EN ISO 12836 AMD1. Zahnheilkunde. Digitalisierungsgeräte für CAD/CAM-Systeme für indirekte Zahnrestaurationen. Prüfmethoden zur Beurteilung der Genauigkeit
  • BS EN ISO 80079-20-1:2019 Explosionsfähige Atmosphären – Materialeigenschaften zur Klassifizierung von Gasen und Dämpfen. Testmethoden und Daten

American National Standards Institute (ANSI), Datengenauigkeit der Probenmethode

  • ANSI/ASTM E1591:2013 Leitfaden zum Erhalten von Daten für deterministische Brandmodelle
  • ANSI/NFPA 269-2011 Standardtestmethode zur Entwicklung toxischer Potenzdaten zur Verwendung bei der Brandgefahrenmodellierung
  • ANSI/INCITS 423.3-2009 Informationstechnologie – Konformitätstestmethodologiestandard für biometrische Datenaustauschformatstandards, Teil 3 – Konformitätstestmethodik für INCITS 377-2004, Fingermuster-Datenaustauschformat
  • ANSI/INCITS 423.4-2009 Informationstechnologie – Konformitätstestmethodologiestandard für biometrische Datenaustauschformatstandards – Teil 4: Konformitätstestmethodik für INCITS 381, Fingerbildbasiertes Datenaustauschformat
  • NFPA 269-2017 Standardtestmethode zur Entwicklung toxischer Potenzdaten zur Verwendung bei der Brandgefahrenmodellierung (Datum des Inkrafttretens: 01.12.2016)
  • ANSI/INCITS 423.2-2008 Informationstechnologie – Konformitätstestmethodologie-Standard für biometrische Datenaustauschformatstandards – Teil 2: Konformitätstestmethodik für INCITS 378-2004, Finger-Minutiae-Format für den Datenaustausch
  • ANSI/INCITS/ISO/IEC 29109-2:2010 Informationstechnologie – Konformitätstestmethodik für biometrische Datenaustauschformate, definiert in ISO/IEC 19794 – Teil 2: Finger-Minutiendaten

Professional Standard - Ocean, Datengenauigkeit der Probenmethode

  • HY/T 229-2018 Strukturbestätigungsmethode für marines bioaktives Material von zertifiziertem Referenzmaterial

Danish Standards Foundation, Datengenauigkeit der Probenmethode

  • DS/ISO 5725-2/Corr.1:2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • DS/ISO 5725:1982 Präzision der Testmethoden. Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit durch Ringversuche
  • DS/ISO 5725-4:1995 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 4: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Wahrheit einer Standardmessmethode
  • DS/ISO 5725-2:1995 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • DS/ISO 11843-3:2003 Nachweisfähigkeit – Teil 3: Methodik zur Bestimmung des kritischen Werts für die Antwortvariable, wenn keine Kalibrierungsdaten verwendet werden
  • DS/EN 62008:2005 Leistungsmerkmale und Kalibrierungsmethoden für digitale Datenerfassungssysteme und relevante Software
  • DS/ENV 306:1991 Wärmetauscher. Methoden zur Messung der zur Feststellung der Leistung erforderlichen Parameter
  • DS/EN 306:1998 Wärmetauscher – Methoden zur Messung der für die Leistungsermittlung notwendigen Parameter
  • DS/ISO 5725-3:1995 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode
  • DS/ISO 5725-6:1995 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 6: Verwendung von Genauigkeitswerten in der Praxis
  • DS/EN ISO 12836:2012 Zahnmedizin - Digitalisierungsgeräte für CAD/CAM-Systeme für indirekte Zahnrestaurationen - Prüfverfahren zur Beurteilung der Genauigkeit
  • DS/ISO 5725-1:1995 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Allgemeine Grundsätze und Definitionen
  • DS/EN 1047-2+A1:2013 Sichere Lagereinheiten – Klassifizierung und Prüfverfahren für den Feuerwiderstand – Teil 2: Datenräume und Datencontainer

IT-UNI, Datengenauigkeit der Probenmethode

  • UNI ISO 5725-2:2020 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • UNI EN ISO 4259-1:2021 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Bestimmung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden

Association Francaise de Normalisation, Datengenauigkeit der Probenmethode

  • NF X06-041-2*NF ISO 5725-2:2020 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • NF EN ISO 20896-1:2019 Oralmedizin – Digitale Abformgeräte – Teil 1: Methoden zur Beurteilung der Genauigkeit
  • NF ISO 5725-2:2020 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messergebnissen und -methoden – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer standardisierten Messmethode
  • NF S91-208-1*NF EN ISO 20896-1:2019 Zahnmedizin – Digitale Abformgeräte – Teil 1: Methoden zur Beurteilung der Genauigkeit
  • NF EN 932-1:1996 Prüfungen zur Bestimmung der allgemeinen Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 1: Probenahmeverfahren.
  • NF C42-632*NF EN 62008:2006 Leistungsmerkmale und Kalibrierungsmethoden für digitale Datenerfassungssysteme und relevante Software
  • NF EN 62008:2006 Leistungsmerkmale und Kalibrierungsmethoden für digitale Datenerfassungssysteme und entsprechende Software
  • NF G07-180:1985 Textilien – Brandverhalten – Daten zur Auswahl standardisierter Testmethoden
  • FD ISO/TR 20896-2:2023 Oralmedizin – Digitale Abdruckgeräte – Teil 2: Methoden zur Beurteilung der Genauigkeit implantierter Geräte
  • NF P99-300:1997 Straßenverkehrsdaten. Entwicklung, Lagerung, Vertrieb. Mess- und Verarbeitungseinheiten. Art, Genauigkeit der Verkehrsdaten und messtechnische Sequenzialität.
  • NF EN 932-2:1999 Tests zur Bestimmung der allgemeinen Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 2: Methoden zur Reduzierung einer Laborprobe.
  • NF X06-041-3*NF ISO 5725-3:1994 Anwendung der Statistik – Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode
  • NF X06-041-4:1994 Anwendung von Statistiken. Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Teil 4: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Richtigkeit einer Standardmessmethode.
  • NF S91-290*NF EN ISO 12836:2015 Zahnmedizin - Digitalisierungsgeräte für CAD/CAM-Systeme für indirekte Zahnrestaurationen - Prüfverfahren zur Beurteilung der Genauigkeit
  • NF E38-322*NF EN 306:1997 Wärmetauscher. Methoden zur Messung der zur Feststellung der Leistung erforderlichen Parameter.
  • NF M07-033-1*NF EN ISO 4259-1:2017 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Bestimmung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden
  • NF X06-041-2:1994 Anwendung der Statistik – Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode.
  • NF K20-006-2*NF EN 1047-2:2019 Sichere Lagereinheiten – Klassifizierung und Prüfverfahren für den Feuerwiderstand – Teil 2: Datenräume und Datencontainer
  • NF P92-511:1985 Sicherheit gegen Feuer. Baumaterial. Prüfungen des Brandverhaltens (Anhang zu den Prüfmethoden). Festlegung der auszuwählenden Prüfungen entsprechend der Beschaffenheit und Verwendung der Materialien. Standardträger. Informationen bilden Modelle.
  • NF ISO 8196-1:2009 Milch – Definition und Bewertung der Gesamtpräzision alternativer Milchanalysemethoden – Teil 1: Analyseeigenschaften alternativer Methoden
  • NF EN 1957:2012 Möbel – Betten und Matratzen – Prüfverfahren zur Bestimmung funktioneller Eigenschaften und Bewertungskriterien
  • NF T51-035-2/A1:2012 Kunststoffe – Bestimmung der Charpy-Schlageigenschaften – Teil 2: Instrumentierte Schlagprüfung – Änderung 1: Präzisionsdaten.
  • NF M07-033-1/A2:2020 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Bestimmung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden – Änderung 2
  • NF M07-033-1/A1*NF EN ISO 4259-1/A1:2019 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Bestimmung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden – Änderung 1

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Datengenauigkeit der Probenmethode

  • GB/T 38888-2020 Leistungs- und Kalibrierungsmethoden für Datenerfassungssoftware
  • GB/T 6683.1-2021 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Bestimmung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden
  • GB/T 33260.2-2018 Nachweisfähigkeit – Teil 2: Methodik im Fall der linearen Kalibrierung

International Telecommunication Union (ITU), Datengenauigkeit der Probenmethode

  • ITU-R SM.2080-0-2015 Präzision der Zeitinformationen in den Ausgabedaten von Überwachungsempfängern
  • ITU-T X.136-1997 Genauigkeits- und Zuverlässigkeitsleistungswerte für öffentliche Datennetze bei der Bereitstellung internationaler paketvermittelter Dienste – Serie X: Datennetze und offene Systemkommunikation Öffentliche Datennetze – Netzwerkaspekte Studiengruppe 7; 22 S
  • ITU-T X.136 FRENCH-1997 Genauigkeits- und Zuverlässigkeitsleistungswerte für öffentliche Datennetze bei der Bereitstellung internationaler paketvermittelter Dienste
  • ITU-T X.136 SPANISH-1997 Genauigkeits- und Zuverlässigkeitsleistungswerte für öffentliche Datennetze bei der Bereitstellung internationaler paketvermittelter Dienste

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Datengenauigkeit der Probenmethode

  • JIS Z 8402-5:2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • JIS Z 8402-6 ERRATUM 1:2000 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 6: Verwendung von Genauigkeitswerten in der Praxis (Erratum 1)
  • JIS Z 8402-2 ERRATUM 1:2000 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode (Erratum 1)
  • JIS Z 8402-3:1999 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode
  • JIS Z 8402-4 ERRATUM 1:2000 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 4: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Wahrheit einer Standardmessmethode (Erratum 1)
  • JIS Z 8402-4:1999 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 4: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Wahrheit einer Standardmessmethode
  • JIS Z 8402-2:1999 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • JIS Z 8402-1 ERRATUM 1:2000 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Allgemeine Grundsätze und Definitionen (Erratum 1)
  • JIS L 1059-1:1998 Prüfverfahren zur Faltenerholung von Textilien – Teil 1: Bestimmung der Faltenerholung einer horizontal gefalteten Probe durch Messung des Erholungswinkels

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Datengenauigkeit der Probenmethode

  • GB/T 17039-1997 Standardpraxis für die Nutzung von Testdaten zur Feststellung der Konformität mit Spezifikationen
  • GB/T 6379.2-2004 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • GB/T 33260.3-2018 Nachweisfähigkeit. Teil 3: Methodik zur Bestimmung des kritischen Werts für die Antwortvariable, wenn keine Kalibrierungsdaten verwendet werden
  • GB/T 21153-2007 Erdbaumaschinen. Einheiten für Abmessungen, Leistung und Kapazität sowie deren Messgenauigkeit
  • GB/T 3810.5-2016 Prüfverfahren für Keramikfliesen. Teil 5: Bestimmung der Schlagfestigkeit durch Messung des Restitutionskoeffizienten
  • GB/T 3810.5-2006 Prüfverfahren für Keramikfliesen. Teil 5: Bestimmung der Schlagfestigkeit durch Messung des Restitutionskoeffizienten
  • GB/T 3810.5-1999 Prüfverfahren für Keramikfliesen – Teil 5: Bestimmung der Schlagfestigkeit durch Messung des Restitutionskoeffizienten
  • GB/T 33260.5-2018 Nachweisfähigkeit. Teil 5: Methodik im Fall der linearen und nichtlinearen Kalibrierung

German Institute for Standardization, Datengenauigkeit der Probenmethode

  • DIN ISO 5725-2:2020 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode (ISO 5725-2:2019); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN ISO 20896-1:2019-12 Zahnmedizin – Digitale Abdruckgeräte – Teil 1: Methoden zur Beurteilung der Genauigkeit (ISO 20896-1:2019); Deutsche Fassung EN ISO 20896-1:2019
  • DIN ISO 5725-5 Berichtigung 1:2006 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode (ISO 5725-5:1998), Berichtigungen zu DIN ISO 5725-5:2002-11 (ISO 5725-5:1998/Kor. 1:2005
  • DIN EN ISO 4259:2006 Erdölprodukte – Bestimmung und Anwendung von Präzisionsdaten in Bezug auf Prüfverfahren (ISO 4259:2006); Englische Fassung von DIN EN ISO 4259:2006-10
  • DIN EN ISO 6551:1996 Erdölflüssigkeiten und -gase – Genauigkeit und Sicherheit dynamischer Messungen – Kabelgebundene Übertragung elektrischer und/oder elektronischer Impulsdaten (ISO 6551:1982); Deutsche Fassung EN ISO 6551:1995
  • DIN ISO 5725-3:2003-02 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode (ISO 5725-3:1994 einschließlich technischer Berichtigung 1:2001)
  • DIN EN 62008:2006-07 Leistungsmerkmale und Kalibrierungsverfahren für digitale Datenerfassungssysteme und relevante Software (IEC 62008:2005); Deutsche Fassung EN 62008:2005
  • DIN EN 306:1997-07 Wärmetauscher - Methoden zur Messung der für die Leistungsermittlung notwendigen Parameter; Deutsche Fassung EN 306:1997
  • DIN EN ISO 20896-1:2019 Zahnmedizin – Digitale Abdruckgeräte – Teil 1: Methoden zur Beurteilung der Genauigkeit (ISO 20896-1:2019)
  • DIN ISO 5725-2:2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode (ISO 5725-2:1994 einschließlich technischer Berichtigung 1:2002)
  • DIN EN 62008:2006 Leistungsmerkmale und Kalibrierungsverfahren für digitale Datenerfassungssysteme und relevante Software (IEC 62008:2005); Deutsche Fassung EN 62008:2005
  • DIN EN 1148:1998 Wärmetauscher - Wasser-Wasser-Wärmetauscher für Fernwärme - Prüfverfahren zur Ermittlung der Leistungsdaten; Deutsche Fassung EN 1148:1998
  • DIN EN ISO 12836:2015-11 Zahnmedizin - Digitalisierungsgeräte für CAD/CAM-Systeme für indirekte Zahnrestaurationen - Prüfverfahren zur Beurteilung der Genauigkeit (ISO 12836:2015); Deutsche Fassung EN ISO 12836:2015
  • DIN EN 1047-1:2019 Wertbehältnisse – Klassifizierung und Prüfverfahren für den Feuerwiderstand – Teil 1: Datenschränke und Dateneinsätze
  • DIN EN 1047-2:2019 Sichere Lagereinheiten – Klassifizierung und Prüfverfahren für den Feuerwiderstand – Teil 2: Datenräume und Datencontainer
  • DIN ISO 5725-1:1997 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Allgemeine Grundsätze und Definitionen (ISO 5725-1:1994)

ES-UNE, Datengenauigkeit der Probenmethode

  • UNE-EN ISO 20896-1:2020 Zahnmedizin – Digitale Abdruckgeräte – Teil 1: Methoden zur Beurteilung der Genauigkeit (ISO 20896-1:2019)
  • UNE-EN ISO 12836:2015 Zahnmedizin – Digitalisierungsgeräte für CAD/CAM-Systeme für indirekte Zahnrestaurationen – Prüfverfahren zur Beurteilung der Genauigkeit (ISO 12836:2015)
  • UNE-EN ISO 4259-1:2018 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Bestimmung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden (ISO 4259-1:2017)
  • UNE-EN ISO 4259-1:2018/A2:2021 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Bestimmung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden – Änderung 2 (ISO 4259-1:2017/Amd 2:2020)
  • UNE-EN ISO 4259-1:2018/A1:2020 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Bestimmung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden – Änderung 1 (ISO 4259-1:2017/Amd 1:2019)

RU-GOST R, Datengenauigkeit der Probenmethode

  • GOST R ISO 5725-2-2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Teil 2. Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • GOST R 50779.29-2017 Statistische Methoden. Statistische Interpretation von Daten. Ermittlung statistischer Toleranzintervalle
  • GOST R 54258-2010 Standardtestmethode zur Sammlung von Bruttoproben und zur Bestimmung der Brennstoffqualität von RDF
  • GOST R ISO 5725-5-2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Teil 5. Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • GOST R 59482-2021 Fernerkundungsdaten der Erde aus dem Weltraum. Qualität von Fernerkundungsdaten der Erde aus dem Weltraum. Organisatorische und methodische Regelungen zur Sicherstellung einer einheitlichen Qualitätsbewertung von Fernerkundungsdaten der Erde aus dem Weltraum
  • GOST ISO/TS 28038-2021 Statistische Methoden. Bestimmung und Verwendung polynomialer Kalibrierfunktionen
  • GOST R EN 306-2011 Wärmetauscher. Methoden zur Messung der zur Feststellung der Leistung erforderlichen Parameter
  • GOST R 8.580-2001 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Ermittlung und Anwendung von Präzisionsdaten in Bezug auf Prüfmethoden für Erdölprodukte
  • GOST R ISO 5725-3-2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Teil 3. Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode
  • GOST 27818-1988 Computer und Datenverarbeitungssysteme. Zulässige Lärmemissionswerte an Arbeitsplätzen und Methoden zur Bestimmung
  • GOST R 8.613-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Die Verfahren (Methoden) zur Messung der Struktur und Eigenschaften von Wasserproben. Allgemeine Anforderungen an die Entwicklung
  • GOST R 54082-2010 Anforderungen an die Leistung von Kammern für Umweltbelastungstests für Industrieprodukte. Datenverarbeitungsmethoden zur Kammerzertifizierung (Kalibrierung)
  • GOST R ISO 5725-1-2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Teil 1. Allgemeine Grundsätze und Definitionen
  • GOST R 50779.21-2004 Statistische Methoden. Bestimmungsregeln und -methoden zur Berechnung statistischer Merkmale anhand von Stichprobendaten. Teil 1. Normalverteilung
  • GOST R 50779.21-1996 Statistische Methoden. Bestimmungsregeln und -methoden zur Berechnung statistischer Merkmale anhand von Stichprobendaten. Teil 1. Normalverteilung
  • GOST 8.294-1985 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. AC-symmetrische Brücken. Kalibrierungsmethoden
  • GOST R 8.827-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Methode zur Messung und Angabe des Farbwiedergabeindex von Lichtquellen
  • GOST R 54262-2010 Ressourcenschonend. Abfallmanagement und Energieerzeugung. Standardtestverfahren für die thermischen Eigenschaften von Makroproben aus Ersatzbrennstoffen
  • GOST 8.321-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Füllstandsmessgeräte für den industriellen Einsatz. Überprüfungsverfahren
  • GOST R 8.848-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Tristimulus-Kolorimeter. Verfahren zur Bestimmung von Kanalparametern
  • GOST 8.427-1981 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Standard-Platin-Widerstandsthermometer. Methoden und Mittel zur Kalibrierung

NZ-SNZ, Datengenauigkeit der Probenmethode

  • AS/NZS 2341.1:1994 Methoden zur Prüfung von Bitumen und verwandten Straßenbauprodukten Methode 1: Präzisionsdaten – Definitionen

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Datengenauigkeit der Probenmethode

  • TP18-1994 Standardtestverfahren zur Bestimmung der grundlegenden Querfrequenz und des Qualitätsfaktors von Betonprismenproben
  • TP 124-2018 Standardtestmethode zur Bestimmung des Bruchpotenzials von Asphaltmischungen mithilfe des Flexibilitätsindextests (FIT)
  • TP 81-2010 Standardtestmethode zur Bestimmung von Aggregatformeigenschaften mittels digitaler Bildanalyse (Revision 1)
  • T 210-2005 Standardmethode zur Prüfung des Gesamthaltbarkeitsindex
  • T 210-2010 Standardmethode zur Prüfung des Gesamthaltbarkeitsindex
  • T90-1999 Standardtestmethode zur Bestimmung der Plastizitätsgrenze und des Plastizitätsindex von Böden (Neunzehnte Ausgabe; überarbeitete vorläufige Spezifikationen – Tests und Methoden – 1999)

AENOR, Datengenauigkeit der Probenmethode

  • UNE 82009-2:1999 GENAUIGKEIT (RICHTIGKEIT UND PRÄZISION) DER MESSMETHODEN UND ERGEBNISSE. TEIL 2: GRUNDLEGENDE VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER WIEDERHOLBARKEIT UND REPRODUZIERBARKEIT EINES STANDARDMESSVERFAHRENS.
  • UNE 82009-4:1999 GENAUIGKEIT (RICHTIGKEIT UND PRÄZISION) DER MESSMETHODEN UND ERGEBNISSE. TEIL 4: GRUNDLEGENDE METHODEN ZUR BESTIMMUNG DER WAHRHEIT EINES STANDARDMESSVERFAHRENS.
  • UNE 82009-5:1999 GENAUIGKEIT (RICHTIGKEIT UND PRÄZISION) DER MESSMETHODEN UND ERGEBNISSE. TEIL 5: ALTERNATIVE METHODEN ZUR BESTIMMUNG DER PRÄZISION EINES STANDARDMESSVERFAHRENS.
  • UNE-EN 306:1997 Wärmetauscher – Methoden zur Messung der für die Leistungsermittlung notwendigen Parameter
  • UNE-EN ISO 4259:2007 Erdölprodukte – Bestimmung und Anwendung von Präzisionsdaten in Bezug auf Prüfmethoden (ISO 4259:2006)
  • UNE-EN 62008:2006 Leistungsmerkmale und Kalibrierungsmethoden für digitale Datenerfassungssysteme und relevante Software (IEC 62008:2005)
  • UNE 82009-6:1999 GENAUIGKEIT (RICHTIGKEIT UND PRÄZISION) DER MESSMETHODEN UND ERGEBNISSE. TEIL 6: PRAKTISCHE VERWENDUNG VON GENAUIGKEITSWERTEN.
  • UNE 82009-3:1999 GENAUIGKEIT (RICHTIGKEIT UND PRÄZISION) DER MESSMETHODEN UND ERGEBNISSE. TEIL 3: ZWISCHENMASSNAHMEN DER PRÄZISION EINES STANDARDMESSVERFAHRENS.

BE-NBN, Datengenauigkeit der Probenmethode

  • NBN-ISO 7737:1992 Bautoleranzen - Darstellung von Maßhaltigkeitsdaten
  • NBN T 52-999-1974 - Spezifikation von Erdölprodukten und Gültigkeit der Testergebnisse in Abhängigkeit von der Genauigkeit der Methoden.
  • NBN-ISO 4259:1993 Erdölprodukte. Ermittlung und Anwendung von Präzisionsdaten in Bezug auf Prüfmethoden
  • NBN X 03-009-1988 Präzision von Testmethoden – Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit für eine Standardtestmethode durch Ringversuche

CZ-CSN, Datengenauigkeit der Probenmethode

  • CSN 03 8214 Z1-1994 Methode zur Bestimmung der Menge an ätzenden löslichen Chloriden in der Atmosphäre
  • CSN 01 0251-1988 Präzision von Prüfmethoden Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardprüfmethode durch Ringversuche
  • CSN 01 0611 Za-1990 Überarbeitung a. 5 /1990 Tschechische Nationalnorm 01 0611 ★ /ST SEV 2836-80 technische Zuverlässigkeit. Bestimmung von Bestimmungspunkten und Zeitintervallen für Zuverlässigkeitsparameterschätzungen. Parametermethode

Professional Standard - Nuclear Industry, Datengenauigkeit der Probenmethode

  • EJ/T 750-1993 Die Methode zur Entnahme von Uranerzproben auf dem Erzförderband zur Bestimmung des Uranmengenkoeffizienten
  • EJ/T 1243-2017 Methode zur Analyse der Keimbelastungsdaten zur Bestätigung der Strahlensterilisationsdosis für die Strahlensterilisation von Medizinprodukten

Indonesia Standards, Datengenauigkeit der Probenmethode

  • SNI 1966-2008 Prüfmethoden zur Bestimmung der Plastizitätsgrenze und des Bodenplazitätsindex

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Datengenauigkeit der Probenmethode

  • ASHRAE NA-04-4-2-2004 Thermisches Profil eines Rechenzentrums mit hoher Dichte – Methode zur thermischen Charakterisierung eines Rechenzentrums
  • ASHRAE 4243-1999 Determining the Performance of Energy Wheels: Part 1- Experimental and Numerical Methods
  • ASHRAE NY-08-036-2008 Verwendung des Analogieansatzes zur Extrapolation von Leistungsdaten für Kühltürme
  • ASHRAE MN-00-7-2-2000 Experimenteller Ablauf und Unsicherheitsanalyse einer geschützten Hotbox-Methode zur Bestimmung des Wärmedurchgangskoeffizienten von Oberlichtern und Schrägverglasungen
  • ASHRAE 127-1988 Testmethode zur Bewertung von Computer- und Datenverarbeitungsraumklimaanlagen (Bestätigung November 2000)

Lithuanian Standards Office , Datengenauigkeit der Probenmethode

  • LST ISO 5725-2+AC1:2006 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode (identisch mit ISO 5725-2:1994 einschließlich technischer Berichtigung ISO 5725:1994/
  • LST EN 306-2001 Wärmetauscher – Methoden zur Messung der für die Leistungsermittlung notwendigen Parameter
  • LST EN ISO 4259:2007 Erdölprodukte – Bestimmung und Anwendung von Präzisionsdaten in Bezug auf Prüfmethoden (ISO 4259:2006)
  • LST EN 62008-2005 Leistungsmerkmale und Kalibrierungsmethoden für digitale Datenerfassungssysteme und relevante Software (IEC 62008:2005)
  • LST EN 1047-2-2009 Sichere Lagereinheiten – Klassifizierung und Prüfverfahren für den Feuerwiderstand – Teil 2: Datenräume und Datencontainer
  • LST EN ISO 12836:2012 Zahnmedizin – Digitalisierungsgeräte für CAD/CAM-Systeme für indirekte Zahnrestaurationen – Prüfverfahren zur Beurteilung der Genauigkeit (ISO 12836:2012)

YU-JUS, Datengenauigkeit der Probenmethode

  • JUS A.A2.011-1979 Anwendungen statistischer Methoden. Statistica! Interpretation von Daten. Ermittlung eines statistischen Toleranzintervalls
  • JUS B.H8.012-1985 Erdöl und Erdölprodukte. Ermittlung und Anwendung von Präzisionsdaten in Bezug auf Prüfmethoden

未注明发布机构, Datengenauigkeit der Probenmethode

  • BS ISO 11483-3:2003 Nachweisfähigkeit – Teil 3: Methodik zur Bestimmung des kritischen Werts für die Antwortvariable, wenn keine Kalibrierungsdaten verwendet werden
  • DIN EN ISO 4259-1:2020 Erdölprodukte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Bestimmung von Präzisionsdaten von Testmethoden
  • DIN EN ISO 4259-1 E:2016-02 Accuracy of measurement methods and results for petroleum and related products Part 1: Determination of accuracy data associated with test methods (draft)

AT-ON, Datengenauigkeit der Probenmethode

  • ONORM A 6650-1983 Stichprobenverfahren und Tabellen zur Prüfung nach Merkmalen; vereinfachte Methode
  • ONORM A 6649-1983 Stichprobenverfahren und Tabellen zur Prüfung nach Attributen

International Electrotechnical Commission (IEC), Datengenauigkeit der Probenmethode

  • IEC 62008:2005 Leistungsmerkmale und Kalibrierungsmethoden für digitale Datenerfassungssysteme und relevante Software

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Datengenauigkeit der Probenmethode

  • STANAG 4534-1998 STANDARDISIERTE TECHNISCHE DATEN ZUR BESTIMMUNG DER AUSTAUSCHBARKEIT VON KOMPONENTEN VON ARTILLERIE- UND MÖRSERSYSTEMEN
  • STANAG 4106-1995 VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DES GRADS DER BALLISTISCHEN LEISTUNG, ÄHNLICHKEIT VON NATO-MUNITION MIT INDIREKTEM SCHEUER UND DEN ANWENDBAREN KORREKTUREN DER ZIELDATEN

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Datengenauigkeit der Probenmethode

  • GJB 1485-1992 Präzision, Genauigkeit und Unsicherheit von Methoden zur Prüfung materieller physikalischer Eigenschaften

VN-TCVN, Datengenauigkeit der Probenmethode

  • TCVN 6910-2-2001 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen. Teil 2: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode

GOSTR, Datengenauigkeit der Probenmethode

  • GOST R 8.949-2018 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Standard-Referenzdaten. Niob. Die Parameter des Kristallgitters. Linearer Wärmeausdehnungskoeffizient von 120 K bis 400 K
  • GOST R 8.985-2020 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Dienst für Standardreferenzdaten zu physikalischen Konstanten und Eigenschaften von Stoffen und Materialien. Standardreferenzdaten für den Atomenergiedienst. Grundprinzipien
  • GOST R 8.954-2018 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Standard-Referenzdaten. Vanadium. Gitterparameter. Linearer Wärmeausdehnungskoeffizient im Temperaturbereich von 240 K bis 400 K
  • GOST R 8.950-2018 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Standard-Referenzdaten. Molybdän. Die Parameter des Kristallgitters. Linearer Wärmeausdehnungskoeffizient im Temperaturbereich von 90 K bis 350 K
  • PNST 340-2018 Intelligente Transportsysteme. Festlegung eines standardisierten Satzes von Protokollen, Parametern und Verwaltungsmethoden des aktualisierten Datenregisters für die Übertragung von Sicherheits- und Notfallmeldungen
  • GOST R 8.941-2017 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Nationaler Standard. Standard-Referenzdaten. Materialien für Standard-LTEC. Graphit GIP-4. Linearer Temperaturausdehnungskoeffizient für den Temperaturbereich von 20°C bis 2500°C
  • GOST 8.662-2018 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Analysatoren für gelösten Wasserstoff. Kalibrierungsmethoden
  • GOST R 8.935-2017 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Nationaler Standard. Standard-Referenzdaten. Titan. Gitterkonstanten für den Temperaturbereich von 5 K bis 300 Š. Linearer Temperaturausdehnungskoeffizient für den Temperaturbereich von 5 Š bis 1
  • GOST R 8.953-2018 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Standard-Referenzdaten. Silizid von Vanadium. Die Gitterparameter liegen im Konzentrationsbereich von 20 Atom-% bis 25 Atom-% Silizium. Linearer Wärmeausdehnungskoeffizient im Bereich von 20 K u
  • GOST R 8.980-2019 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Standard-Referenzdaten. Die kritischen Temperaturen und kritischen Drücke thermoinstabiler Substanzen

ES-AENOR, Datengenauigkeit der Probenmethode

  • UNE 36-404-1988 Produkte der Stahlindustrie. Bestimmungsmethode des Anisotropiekoeffizienten von Stahlplatten
  • UNE 22-333-1990 Die Explosivität des Toners. Vorbereitung von Methoden und Vorprüfung von Proben
  • UNE 7 102 Bestimmung des Konvexitätsindex in Frischbeton mittels Schütteltischmethode
  • UNE 7 104 Bestimmung des Konvexitätsindex in Frischbeton mit der Iribaran-Methode

NO-SN, Datengenauigkeit der Probenmethode

  • NS 3031-2007 Berechnung der Energieeffizienz von Gebäuden Methode und Daten
  • NS 3031-2014 Berechnung der Energieeffizienz von Gebäuden – Methode und Daten
  • NS 3031-2007/AC-2007 Korrigendum AC Berechnung der Energieeffizienz von Gebäuden Methode und Daten

IN-BIS, Datengenauigkeit der Probenmethode

  • IS 8745-1994 Methoden zur Darstellung von Daten zu physikalischen und mechanischen Eigenschaften von Holz

Professional Standard - Medicine, Datengenauigkeit der Probenmethode

  • YY/T 1432-2016 Testverfahren zur Bestimmung der Heißsiegelbarkeit flexibler Bahnen medizinischer Geräte, gemessen anhand der Siegelfestigkeit

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Datengenauigkeit der Probenmethode

  • SMPTE ST 2020-2:2008 ST 2020-2:2008 – SMPTE-Standard – Vertikale Zusatzdatenzuordnung von Audiometadaten – Methode A
  • SMPTE ST 2020-3:2008 ST 2020-3:2008 – SMPTE-Standard – Vertikale Zusatzdatenzuordnung von Audiometadaten – Methode B
  • ST 2020-3:2008 ST 2020-3:2008 – SMPTE-Standard – Vertikale Zusatzdatenzuordnung von Audiometadaten – Methode B
  • ST 2020-3:2014 ST 2020-3:2014 – SMPTE-Standard – Vertikale Zusatzdatenzuordnung von Audiometadaten – Methode B
  • ST 2020-2:2014 ST 2020-2:2014 – SMPTE-Standard – Vertikale Zusatzdatenzuordnung von Audiometadaten – Methode A
  • ST 2020-2:2008 ST 2020-2:2008 – SMPTE-Standard – Vertikale Zusatzdatenzuordnung von Audiometadaten – Methode A
  • NFPA (Fire) 269 Standardtestmethode zur Entwicklung toxischer Potenzdaten zur Verwendung bei der Brandgefahrenmodellierung, Ausgabe 2022
  • SMPTE ST 402:2003 ST 402:2003 – SMPTE-Standard – Für Fernsehen – Eine Datenreduktionsmethode für den MPEG-2-Videorekodierungsdatensatz
  • ST 402:2003 ST 402:2003 – SMPTE-Standard – Für Fernsehen – Eine Datenreduktionsmethode für den MPEG-2-Videorekodierungsdatensatz
  • NESC Handbook, Premier Edition - Spanish version - A Discussion of the National Electrical Safety Co NESC-Handbuch, Premier Edition – Spanische Version – Eine Diskussion des National Electrical Safety Code(R) plus KOMMENTARE AUF ESPAÑOL

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Datengenauigkeit der Probenmethode

  • EN 62008:2005 Leistungsmerkmale und Kalibrierungsmethoden für digitale Datenerfassungssysteme und relevante Software

KR-KS, Datengenauigkeit der Probenmethode

  • KS M ISO 4259-1-2019 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Bestimmung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden
  • KS P ISO 12836-2018 Zahnmedizin – Digitalisierungsgeräte für CAD/CAM-Systeme für indirekte Zahnrestaurationen – Prüfverfahren zur Beurteilung der Genauigkeit
  • KS A ISO 5725-2-2021 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode

ATIS - Alliance for Telecommunications Industry Solutions, Datengenauigkeit der Probenmethode

  • T1.TR.72-2003 Methodischer Rahmen zur Spezifikation der Genauigkeit und Kreuzkalibrierung von Videoqualitätsmetriken

The American Road & Transportation Builders Association, Datengenauigkeit der Probenmethode

  • AASHTO TP 81-2010 Standardtestmethode zur Bestimmung von Aggregatformeigenschaften mittels digitaler Bildanalyse Revision 1
  • AASHTO T 393-2021 Standardtestmethode zur Bestimmung des Bruchpotenzials von Asphaltmischungen mithilfe des Illinois Flexibility Index Test (I-FIT)
  • AASHTO T 210-2010 Standardmethode zur Prüfung des Gesamthaltbarkeitsindex
  • AASHTO T 210-2015 Standardmethode zur Prüfung des Gesamthaltbarkeitsindex

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Datengenauigkeit der Probenmethode

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Datengenauigkeit der Probenmethode

  • ITU-T X.136-1989 Genauigkeits- und Zuverlässigkeitsleistungswerte für öffentliche Datennetze bei der Bereitstellung internationaler paketvermittelter Dienste – Datenkommunikationsnetze – Übertragung@ Signalisierung und Vermittlung@ Netzwerkaspekte@ Wartung und administrative Vorkehrungen
  • ITU-T X.136-1992 Genauigkeits- und Zuverlässigkeitsleistungswerte für öffentliche Datennetze bei der Bereitstellung internationaler paketvermittelter Dienste (Studiengruppe VII; 20 Seiten)

ZA-SANS, Datengenauigkeit der Probenmethode

  • SANS 5725-4:2009 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen Teil 4: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Richtigkeit einer Standardmessmethode
  • SANS 5725-2:2009 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • SANS 5725-5:2009 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • SANS 22971:2010 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Praktische Anleitung für die Verwendung von ISO 5725-2:1994 beim Entwerfen, Implementieren und statistischen Analysieren von Ergebnissen zur Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit im Labor

Professional Standard - Post and Telecommunication, Datengenauigkeit der Probenmethode

  • YD/T 857-1996 Leistungswert in Bezug auf Genauigkeit und Zuverlässigkeit, wenn öffentliche Datennetze internationale Paketvermittlungsdienste bereitstellen

National Fire Protection Association (NFPA), Datengenauigkeit der Probenmethode

  • NFPA 269-2006 Standardtestmethode zur Entwicklung toxischer Potenzdaten zur Verwendung bei der Brandgefahrenmodellierung, Ausgabe 2007
  • NFPA 269-2012 Standardtestmethode zur Entwicklung toxischer Potenzdaten zur Verwendung bei der Brandgefahrenmodellierung (Datum des Inkrafttretens: 01.02.2012)

European Committee for Standardization (CEN), Datengenauigkeit der Probenmethode

  • EN 306:1997 Wärmetauscher – Methoden zur Messung der für die Leistungsermittlung notwendigen Parameter

TH-TISI, Datengenauigkeit der Probenmethode

  • TIS 161-1975 Standard für Probenahmeverfahren und Konformitätskriterien für Garne und Kordeln
  • TIS 108-1974 Norm für Probenahmeverfahren und Konformitätskriterien für textile Flächengebilde in Stückform

ANSI - American National Standards Institute, Datengenauigkeit der Probenmethode

  • INCITS 423.1-2008 Informationstechnologie – Konformitätstestmethodologiestandard für biometrische Datenaustauschformatstandards – Teil 1: Allgemeine Konformitätstestmethodik
  • INCITS 423.4-2009 Informationstechnologie – Konformitätstestmethodologiestandard für biometrische Datenaustauschformatstandards – Teil 4: Konformitätstestmethodik für INCITS 381-2004@ Finger Image-Based Data Interchange Format

ACI - American Concrete Institute, Datengenauigkeit der Probenmethode

  • ACI 216.1-1997 Standardmethode zur Bestimmung des Feuerwiderstands von Baugruppen aus Beton und Mauerwerk

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Datengenauigkeit der Probenmethode

  • NASA NACA-TR-1169-1954 Matrixverfahren zur Bestimmung der Längsstabilitätsableitungen eines Flugzeugs aus transienten Flugdaten

RO-ASRO, Datengenauigkeit der Probenmethode

  • STAS SR ISO/TR 9080:1996 Thermoplastische Rohre für den Transport von Flüssigkeiten – Methoden zur Extrapolation hydrostatischer Spannungsbruchdaten zur Bestimmung der langfristigen hydrostatischen Festigkeit thermoplastischer Rohrmaterialien
  • STAS 8871/7-1973 Elektrische Staubsauger für den Hausgebrauch METHODEN ZUR LEISTUNGSMESSUNG Messung von Luftdaten

Group Standards of the People's Republic of China, Datengenauigkeit der Probenmethode

  • T/CMES 25009-2022 Schätzmethode der Lebensdauerwahrscheinlichkeitsverteilung elektromechanischer Produkte basierend auf rechtszensierten Daten extrem kleiner Stichproben

CEN - European Committee for Standardization, Datengenauigkeit der Probenmethode

  • PREN 1047-2-2017 Secure storage units - Classification and methods of test for resistance to fire - Part 2: Data rooms and data container

Standard Association of Australia (SAA), Datengenauigkeit der Probenmethode

  • ISO 4259-1:2017/Amd.1:2019 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Bestimmung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden ÄNDERUNG 1
  • AS/NZS 60079.20.1:2012 Prüfmethoden und Daten für Materialeigenschaften zur Klassifizierung explosionsfähiger Gase und Dämpfe in der Atmosphäre

GB-REG, Datengenauigkeit der Probenmethode

  • REG NACA-TR-865-1947 Methode zur Berechnung der Flügeleigenschaften durch Auftriebslinientheorie unter Verwendung nichtlinearer Abschnittsauftriebsdaten

HU-MSZT, Datengenauigkeit der Probenmethode

  • MSZ 14141/35-1980 Genauigkeitsmessmethode für Metallplatten, die in Maschinen verwendet werden. Linearität und Parallelität beweglicher Schienen und Achsen

CU-NC, Datengenauigkeit der Probenmethode

  • NC 90-00-16-1987 Metrologische Sicherheit. Direkte Messungen mit mehreren Beobachtungsmethoden zur Ergebnisausarbeitung

API - American Petroleum Institute, Datengenauigkeit der Probenmethode

  • API MPMS 13.2-2018 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 13 – Statistische Aspekte der Messung und Probenahme Abschnitt 2 – Methoden zur Auswertung von Zählerprüfdaten (ZWEITE AUFLAGE)
  • API MPMS 13.2-1994 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 13 – Statistische Aspekte der Messung und Probenahme Abschnitt 2 – Methoden zur Auswertung von Zählerprüfdaten (ERSTE AUFLAGE; ERTA: Oktober 2015)

IEC - International Electrotechnical Commission, Datengenauigkeit der Probenmethode

  • PAS 62204-2000 Standardmethode zur Messung und Verwendung des Temperaturkoeffizienten des Widerstands zur Bestimmung der Temperatur einer Metallisierungslinie (Ausgabe 1.0)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten