ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Bestimmung von Schwermetallen

Für die Bestimmung von Schwermetallen gibt es insgesamt 7 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Bestimmung von Schwermetallen die folgenden Kategorien: füttern, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe.


RU-GOST R, Bestimmung von Schwermetallen

  • GOST R 53218-2008 Organische Düngemittel. Atomabsorptionsmethode zur Bestimmung des Schwermetallgehalts

YU-JUS, Bestimmung von Schwermetallen

  • JUS H.G8.397-1989 Reagenzien. Salpetersäure. Bestimmung des Schwermetallgehalts (als Pb). Kolorimetrische Methode
  • JUS H.G8.458-1991 Reagenzien. Kaliumsulfat. Bestimmung des Gehalts an Schwermetallen (als Ph). Kolorimetrische Methode

CZ-CSN, Bestimmung von Schwermetallen

  • CSN 40 4009-1974 Bestimmung der Konzentrationen von Schwermetallen und Fremdstoffen in radioaktiven Präparaten mittels Emissionsspektrographie

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Bestimmung von Schwermetallen

  • GB/T 36764-2018 Bestandteile der Kautschukmischung – Kieselsäure, ausgefällt, hydratisiert – Bestimmung des Schwermetallgehalts durch induktiv gekoppeltes Plasma-Atomemissionsspektrometerverfahren

IN-BIS, Bestimmung von Schwermetallen

  • IS 7017-1973 Bestimmung von Schwermetallspuren mit der kolorimetrischen Dithizon-Methode

British Standards Institution (BSI), Bestimmung von Schwermetallen

  • BS PD CEN/TS 17174:2018 Futtermittel: Methoden der Probenahme und Analyse. Leistungskriterien für durch einzelne Labore und Ringversuche validierte Analysemethoden zur Bestimmung von Schwermetallen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten