ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Wellenlänge Wellenlänge

Für die Wellenlänge Wellenlänge gibt es insgesamt 138 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Wellenlänge Wellenlänge die folgenden Kategorien: Netzwerk, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Glasfaserkommunikation, Optik und optische Messungen, Telekommunikation umfassend, medizinische Ausrüstung, Drahtlose Kommunikation, Optische Ausrüstung, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, Metrologie und Messsynthese, Telekommunikationssystem, Bodenservice- und Reparaturausrüstung, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Optoelektronik, Lasergeräte, analytische Chemie, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, erziehen, Spezialmessgeräte für die Telekommunikation, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Plastik, Längen- und Winkelmessungen, Anwendungen der Informationstechnologie, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Telekommunikationsendgeräte, Prüfung von Metallmaterialien.


IETF - Internet Engineering Task Force, Wellenlänge Wellenlänge

  • RFC 7446-2015 Routing- und Wellenlängenzuweisungsinformationsmodell für wellenlängenvermittelte optische Netzwerke
  • RFC 7581-2015 Routing and Wavelength Assignment Information Encoding for Wavelength Switched Optical Networks
  • RFC 7449-2015 Path Computation Element Communication Protocol (PCEP) Requirements for Wavelength Switched Optical Network (WSON) Routing and Wavelength Assignment
  • RFC 7689-2015 Signalisierungserweiterungen für wellenlängenvermittelte optische Netzwerke

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Wellenlänge Wellenlänge

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Wellenlänge Wellenlänge

RU-GOST R, Wellenlänge Wellenlänge

  • GOST R 50314-1992 Optik. Referenzwellenlängen
  • GOST R ISO 7944-2013 Optik und optische Instrumente. Referenzwellenlängen
  • GOST R 8.780-2012 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Prüfplan für Mittel zur Messung der Energie, der Energiedichteverteilung, der Pulsdauer und der Laserwellenlänge im Wellenlängenbereich von 0,3 bis 2,0 µm

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Wellenlänge Wellenlänge

  • JJG(邮电) 045-1999 Optisches Wellenlängen-/Frequenzmessgerät
  • JJG 963-2022 Optische Wellenlängenmessgeräte in der Telekommunikation
  • JJG 963-2202 Optisches Wellenlängenmessgerät für die Kommunikation
  • JJG 963-2001 Verifizierungsregulierung optischer Wellenlängenzähler in der Telekommunikation
  • JJG 348-1984 Überprüfungsregelung des Resonanzwellenmessers
  • JJG 810-1993 Verifizierungsvorschrift für wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometer

Group Standards of the People's Republic of China, Wellenlänge Wellenlänge

  • T/CEMIA 013-2018 WDM-Multimode-Lichtwellenleiter mit kurzer Wellenlänge
  • T/ZKJXX 00032-2023 Technische Anforderungen und Prüfmethoden für Langwellenempfänger
  • T/ZZB 042-2015 Eigenschaften einer unverschobenen Singlemode-Glasfaser mit erweiterter Wellenlängenbanddispersion
  • T/CVIA 86-2021 Technische Spezifikationen für Wellenlängenumwandlungsgeräte für die Laseranzeige

Professional Standard - Electron, Wellenlänge Wellenlänge

  • SJ 20839-2002 Berechnungsmethoden für LW-Bodenwellenübertragungskanäle
  • SJ 20862-2003 Allgemeine Spezifikation für Mittel-/Langwellen-Taktikfunk
  • SJ 20642.7-2000 Optoelektronische Halbleiterbauelemente Detailspezifikation für das Leuchtdiodenmodul vom Typ GR1325J

British Standards Institution (BSI), Wellenlänge Wellenlänge

  • BS EN 62129-2:2011 Kalibrierung von Wellenlängen-/optischen Frequenzmessgeräten. Michelson-Interferometer-Einzelwellenlängenmessgeräte
  • BS EN 62099:2001 Glasfaser-Wellenlängenschalter. Allgemeine Spezifikation
  • BS EN ISO 7944:1998 Optik und optische Instrumente – Referenzwellenlängen
  • BS EN 60793-1-44:2002 Optische Fasern – Messmethoden und Prüfverfahren – Grenzwellenlänge
  • BS EN 62129-1:2016 Kalibrierung von Wellenlängen-/optischen Frequenzmessgeräten. Optische Spektrumanalysatoren
  • BS EN IEC 60793-1-44:2023 Optische Fasern – Messmethoden und Prüfverfahren. Grenzwellenlänge
  • BS PD ISO/TS 22077-3:2015 Gesundheitsinformatik. Medizinisches Wellenformformat. Langzeit-Elektrokardiographie
  • BS EN 62343-3-3:2014 Dynamische Module. Vorlagen für Leistungsspezifikationen. Wellenlängenselektive Schalter
  • PD ISO/TS 22077-3:2015 Gesundheitsinformatik. Medizinisches Wellenformformat. Langzeit-Elektrokardiographie
  • BS EN IEC 62343-3-3:2020 Dynamische Module – Leistungsspezifikationsvorlagen. Wellenlängenselektive Schalter
  • BS ISO 22077-3:2023 Gesundheitsinformatik. Medizinisches Wellenformformat – Langzeit-Elektrokardiographie

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Wellenlänge Wellenlänge

  • GJB 8917-2017 Technische Anforderungen für Langwellen-Timing
  • GJB 9210-2017 Allgemeine Spezifikation für Langwellen-Zeitmessempfänger
  • GJB 5954-2007 Allgemeine Prüfverfahren der Kommunikationsreichweite Mittel- und Langwellenfunk

Association Francaise de Normalisation, Wellenlänge Wellenlänge

  • NF C93-846-2*NF EN 62129-2:2011 Kalibrierung von Wellenlängen-/optischen Frequenzmessgeräten – Teil 2: Michelson-Interferometer-Einzelwellenlängenmessgeräte.
  • NF C93-918*NF EN 62099:2001 Lichtwellenleiter-Wellenlängenschalter – Allgemeine Spezifikation
  • NF EN 62099:2001 Glasfaser-Wellenlängenschalter – Allgemeine Spezifikation
  • NF S10-020*NF EN ISO 7944:1998 Optik und optische Instrumente – Referenzwellenlängen
  • NF EN ISO 7944:1998 Optik und optische Instrumente – Referenzwellenlängen
  • NF EN 50130-5:2011 Kalibrierung von Wellenlängenmessgeräten/optischen Frequenzmessgeräten – Teil 2: Michelson-Interferometer-Einzelwellenlängenmessgeräte
  • NF EN 302998-1:2011 Kalibrierung von Wellenlängenmessgeräten/optischen Frequenzmessgeräten – Teil 2: Michelson-Interferometer-Einzelwellenlängenmessgeräte
  • NF EN 62129-2:2011 Kalibrierung von Wellenlängenmessgeräten/optischen Frequenzmessgeräten – Teil 2: Michelson-Interferometer-Einzelwellenlängenmessgeräte
  • NF DTU 40.37:2011 Kalibrierung von Wellenlängenmessgeräten/optischen Frequenzmessgeräten – Teil 2: Michelson-Interferometer-Einzelwellenlängenmessgeräte

International Electrotechnical Commission (IEC), Wellenlänge Wellenlänge

  • IEC 62129-2:2011 Kalibrierung von Wellenlängen-/optischen Frequenzmessgeräten – Teil 2: Michelson-Interferometer-Einzelwellenlängenmessgeräte

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Wellenlänge Wellenlänge

  • JJF 1992-2022 Kalibrierspezifikation für Pyrgeometer
  • JJF 1703-2018 Kalibrierungsspezifikation für resonante Wellenlängenmessgeräte
  • JJF 1206-1990 Technische Spezifikation für den Unterreferenzbetrieb der Lichtwellenwellenlänge Kr86
  • JJF 1201-1990 Betriebsspezifikationen für Referenzwellenlängen von 3,39 Mikron
  • JJF 1202-1990 Betriebsspezifikationen für Referenzwellenlängen von 0,633 µm
  • JJF 1204-1990 Betriebsspezifikationen für Referenzwellenlängen von 0,612 µm
  • JJF 1205-1990 0,640 µm Wellenlängenreferenz-Betriebsspezifikationen
  • JJF 1203A-1990 0,633 µm Wellenlänge Sub-Referenz-Betriebsspezifikationen
  • JJF 1203B-1990 0,633 µm Wellenlänge Sub-Referenz-Betriebsspezifikationen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Wellenlänge Wellenlänge

  • JIS C 5912:2006 Allgemeine Regeln für Wellenlängenschalter
  • JIS C 6187-2:2014 Optische Wellenlängenmessgeräte – Teil 2: Kalibrierung
  • JIS C 6187:1999 Testmethoden optischer Wellenlängenmesser
  • JIS B 7090:1999 Optik und optische Instrumente – Referenzwellenlängen
  • JIS C 6187-1:2016 Optische Wellenlängenmessgeräte – Teil 1: Prüfmethoden
  • JIS T 1205:2005 Ultraschall-Ophthalmologie-Messsystem für die axiale Länge
  • JIS C 5910-3:2015 Nicht wellenlängenselektive faseroptische Verzweigungsgeräte – Teil 3: Nicht konfektionierte, nicht wellenlängenselektive Singlemode-1xN- und 2xN-Verzweigungsgeräte

International Telecommunication Union (ITU), Wellenlänge Wellenlänge

Danish Standards Foundation, Wellenlänge Wellenlänge

  • DS/EN 62099:2001 Lichtwellenleiter-Wellenlängenschalter – Allgemeine Spezifikation
  • DS/EN 62129-2:2011 Kalibrierung von Wellenlängen-/optischen Frequenzmessgeräten – Teil 2: Michelson-Interferometer-Einzelwellenlängenmessgeräte
  • DS/EN ISO 7944:1999 Optik und optische Instrumente – Referenzwellenlängen

工业和信息化部, Wellenlänge Wellenlänge

  • YD/T 2970-2015 Wellenlängenselektiver Schalter mit variabler Bandbreite
  • YD/T 4022-2022 Optisches 100-Gbit/s-Transceivermodul mit einer Wellenlänge
  • YD/T 3598-2019 Technische Anforderungen für wellenlängenvermittelte optische Netzwerke (WSON).
  • YD/T 4113-2022 Testmethode für wellenlängenvermittelte optische Netzwerke (WSON).
  • YD/T 3348-2018 Eigenschaften von Singlemode-Fasern mit Grenzwellenlängenverschiebung
  • YD/T 2718-2014 Technische Bedingungen der wellenlängenselektiven Schalttechnologie (WSS).

German Institute for Standardization, Wellenlänge Wellenlänge

  • DIN EN 62099:2002-03 Lichtwellenleiter-Wellenlängenschalter – Fachgrundspezifikation (IEC 62099:2001); Deutsche Fassung EN 62099:2001
  • DIN EN 62129-2:2012-03 Kalibrierung von Wellenlängen-/optischen Frequenzmessgeräten - Teil 2: Michelson-Interferometer-Einzelwellenlängenmessgeräte (IEC 62129-2:2011); Deutsche Fassung EN 62129-2:2011
  • DIN EN ISO 7944:1998 Optik und optische Instrumente – Referenzwellenlängen (ISO 7944:1998); Deutsche Fassung EN ISO 7944:1998
  • DIN EN 62099:2002 Lichtwellenleiter-Wellenlängenschalter – Fachgrundspezifikation (IEC 62099:2001); Deutsche Fassung EN 62099:2001
  • DIN EN ISO 7944:1998-07 Optik und optische Instrumente – Referenzwellenlängen (ISO 7944:1998); Deutsche Fassung EN ISO 7944:1998
  • DIN EN 62129-2:2012 Kalibrierung von Wellenlängen-/optischen Frequenzmessgeräten - Teil 2: Michelson-Interferometer-Einzelwellenlängenmessgeräte (IEC 62129-2:2011); Deutsche Fassung EN 62129-2:2011

ES-UNE, Wellenlänge Wellenlänge

  • UNE-EN 62099:2001 Lichtwellenleiter-Wellenlängenschalter – Allgemeine Spezifikation. (Von AENOR im November 2001 gebilligt.)
  • UNE-EN 62129-2:2011 Kalibrierung von Wellenlängen-/optischen Frequenzmessgeräten – Teil 2: Michelson-Interferometer-Einzelwellenlängenmessgeräte (Befürwortet von AENOR im Oktober 2011.)

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Wellenlänge Wellenlänge

  • EN 62129-2:2011 Kalibrierung von Wellenlängen-/optischen Frequenzmessgeräten – Teil 2: Michelson-Interferometer-Einzelwellenlängenmessgeräte

International Organization for Standardization (ISO), Wellenlänge Wellenlänge

  • ISO/CD 7944 Optik und optische Instrumente – Referenzwellenlängen
  • ISO 7944:1998 Optik und optische Instrumente – Referenzwellenlängen
  • ISO 7944:1984 Optik und optische Instrumente; Referenzwellenlängen
  • ISO/DIS 7944:2023 Optik und optische Instrumente – Referenzwellenlängen
  • ISO 3355:1975 Schuhgrößen; System der Längeneinstufung (zur Verwendung im Mondopoint-System)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Wellenlänge Wellenlänge

  • GB/T 10050-2009 Optik und optische Instrumente. Referenzwellenlängen
  • GB/T 29230.1-2012 Optoelektronisch-optobidirektionaler Wellenlängenkonverter für optische Kunststofffaserübertragungssysteme. Teil 1: Wellenlängenkonverter zwischen 650 nm und 1550 nm (oder 1310 nm oder 850 nm) von 100 Mbit/s Ethernet
  • GB/T 15489.3-1995 Testmethoden für Farbfilterglas Temperatrue Koeffizient der scharfen Schnittwellenlänge

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Wellenlänge Wellenlänge

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Wellenlänge Wellenlänge

  • DB65/T 3546-2013 Technische Vorschriften für den Betrieb von Schallverstärkern

未注明发布机构, Wellenlänge Wellenlänge

PL-PKN, Wellenlänge Wellenlänge

  • PN T06561-1971 Mikrowellenmessgeräte Hohlraumwellenmessgerät Allgemeine Anforderungen und Prüfungen

ZA-SANS, Wellenlänge Wellenlänge

  • SANS 62099:2002 Lichtwellenleiter-Wellenlängenschalter – Allgemeine Spezifikation

Lithuanian Standards Office , Wellenlänge Wellenlänge

  • LST EN 62129-2-2011 Kalibrierung von Wellenlängen-/optischen Frequenzmessgeräten – Teil 2: Michelson-Interferometer-Einzelwellenlängenmessgeräte (IEC 62129-2:2011)
  • LST EN 62099-2002 Glasfaser-Wellenlängenschalter. Allgemeine Spezifikation (IEC 62099:2001)
  • LST EN ISO 7944:2000 Optik und optische Instrumente – Referenzwellenlängen (ISO 7944:1998)

(U.S.) Ford Automotive Standards, Wellenlänge Wellenlänge

Professional Standard - Post and Telecommunication, Wellenlänge Wellenlänge

  • YD/T 824-1996 Prüfverfahren für die Grenzwellenlänge von optischen Kabelfasern
  • YD/T 5256-2023 Technische Spezifikationen für wellenlängenvermittelte optische Netzwerke (WSON).
  • YD/T 592-1992 Testverfahren für die Wellenlängendispersion von Monomode-Lichtwellenleitern – Interferenzverfahren
  • YD/T 504-1991 Technische Bedingungen für kurzwellige langoptische Zeitbereichsreflektoskope
  • YDJ 5-1985 Spezifikation für die Installationsplanung von Telefonanlagen für Fernkommunikationsträger

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Wellenlänge Wellenlänge

  • EN 62099:2001 Glasfaser-Wellenlängenschalter – Allgemeine Spezifikation

Professional Standard - Electricity, Wellenlänge Wellenlänge

  • DL/T 2223-2021 Technische Richtlinien für die Prüfung der Langwellenfrontstoßspannung

United States Navy, Wellenlänge Wellenlänge

AENOR, Wellenlänge Wellenlänge

European Committee for Standardization (CEN), Wellenlänge Wellenlänge

  • EN ISO 7944:1998 Optik und optische Instrumente – Referenzwellenlängen ISO 7944:1998

Professional Standard - Meteorology, Wellenlänge Wellenlänge

  • QX/T 187-2013 Verfahren zur Produktkalibrierung ausgehender langwelliger Strahlung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Wellenlänge Wellenlänge

  • ASTM E388-04(2009) Standardtestmethode für Wellenlängengenauigkeit und spektrale Bandbreite von Fluoreszenzspektrometern,
  • ASTM G178-16 Standardverfahren zur Bestimmung des Aktivierungsspektrums eines Materials (Wellenlängenempfindlichkeit gegenüber einer Belichtungsquelle) unter Verwendung des Sharp Cut-On-Filters oder der spektrografischen Technik
  • ASTM D2238-92(2004) Standardtestmethoden für die Absorption von Polyethylen aufgrund von Methylgruppen bei 1378 cm
  • ASTM E1685-20 Standardpraxis zur Messung der Längenänderung von Schrauben mit der Ultraschall-Puls-Echo-Technik
  • ASTM E1172-87(2003) Standardpraxis zur Beschreibung und Spezifikation eines wellenlängendispersiven Röntgenspektrometers

Professional Standard - Education, Wellenlänge Wellenlänge

  • JY/T 016-1996 Allgemeine Regeln für die wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • JY/T 0569-2020 Allgemeine Regeln für die wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie

Professional Standard - Traffic, Wellenlänge Wellenlänge

  • JT/T 696-2007 Leistungsanforderungen für die SW-SSB-Station von Schiffen, die im Changjiang-Fluss fahren

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Wellenlänge Wellenlänge

  • ITU-T G.9802-2015 Passive optische Netzwerke mit mehreren Wellenlängen (MW-PONs) (Studiengruppe 15)
  • ITU-T B.15 SPANISH-1996 Nomenklatur der in der Telekommunikation verwendeten Frequenz- und Wellenlängenbänder

Professional Standard - Military and Civilian Products, Wellenlänge Wellenlänge

  • WJ 2279-1995 Verifizierungsregeln für Wellenlängen-Standardgeräte von Niederdruck-Quarz-Quecksilberlampen

CZ-CSN, Wellenlänge Wellenlänge

  • CSN 36 7109-1984 Feste Rundfunksender im LW- und MW-Band, automatisierte Hauptparameter, allgemeine technische Anforderungen, Messmethoden

Standard Association of Australia (SAA), Wellenlänge Wellenlänge

  • AS 2563:1996 Wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometer – Bestimmung der Präzision

Professional Standard - Medicine, Wellenlänge Wellenlänge

  • YY/T 1896-2023 Verfahren zur Definition des Wellenlängenbereichs von Geräten für die spektrale Strahlentherapie

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Wellenlänge Wellenlänge

  • DB13/T 5711-2023 Technische Anforderungen für den Einsatz von Langstrecken-Millimeterwellen-Verkehrsradar




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten