ZH

EN

KR

JP

ES

RU

schwere Rakete

Für die schwere Rakete gibt es insgesamt 250 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst schwere Rakete die folgenden Kategorien: Verbrennungsmotor, Drähte und Kabel, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Feuer bekämpfen, Elektronische Geräte, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Ventil, Flüssigkeitsspeichergerät, Kraftwerk umfassend, Rohrteile und Rohre, Feuerfeste Materialien, Spanlose Bearbeitungsgeräte.


American National Standards Institute (ANSI), schwere Rakete

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, schwere Rakete

  • GJB 639-1988 Spektrum der Höhenforschungsraketenserie
  • GJB 349.13-1988 Herkömmliche Waffenfinalisierungstestmethode, Raketenwerfer (Rohr, Raketenwerfer)
  • GJB 7908-2012 Zulassungstestverfahren für Rakete
  • GJB 8215-2014 Genehmigungsverfahren für den Testbetrieb eines Raketenwerfers
  • GJB 349.13A-1997 Abschließende Testverfahren für Raketenwerfer
  • GJB 837.2-1990 Prüfung des Aussehens, der Größe und des Gewichts von Testverfahren für Minenlegeraketen
  • GJB 8214-2014 Zulassungsprüfverfahren für Raketenzünder
  • GJB 3113-1997 Testverfahren für Luft- und Raumfahrtraketentypen
  • GJB 4023-2000 Individuelle Testverfahren für Raketentypen
  • GJB 4228A-2019 Spektrum der Andocktypen von Raumfahrzeugen und Trägerraketen
  • GJB 837.1-1990 Allgemeine Regeln für abschließende Testverfahren für Minenlegeraketen
  • GJB 4228-2001 Größenspektrum der Andockstationen für Satelliten und Trägerraketen
  • GJB/Z 200-2001 Größenspektrum der Andockstationen für Satelliten und Trägerraketen
  • GJB 459-1988 Richtungsspirale, speziell geformtes nahtloses Stahlrohr für Raketenwerfer
  • GJB 7516-2012 Spektrum der lebensrettenden Schleudersitz- und Schleuderraketentypen für die Luftfahrt
  • GJB 7069-2010 Zulassungstestverfahren für mit Hubschraubern gestartete Schaukelsysteme
  • GJB 837.3-1990 Testverfahren zur Finalisierung von Schichtlagenraketen, Zuverlässigkeitstest des Zündsystems
  • GJB 3113-1997(XG1-2015) Änderungsblatt 1-2015 zu Flugraketen-Typtestverfahren
  • GJB 7199-2011 Zulassungstestverfahren für raketengestütztes AW-Gerät
  • GJB 1265-1991 Ablationsbeständige Glasfaserbuchse für kleine Feststoffraketenmotoren
  • GJB 6688-2009 Code für die Fertigstellung des Seetests des Waffensystems für Marineraketenwerfer
  • GJB 4819-1997*GJBz 20468-1997 Entwurf und Fertigstellung von Testverfahren für Raketenwerfer zum Öffnen von Panzerkanälen
  • GJB 4715-1995*GJBz 20309-1995 Entwurf und Fertigstellung von Testverfahren für Raketenwerfer, die der Infanterie Wege eröffnen
  • GJB 261-1987 Vorschriften für die maritime Endprüfung von schiffsgestützten Raketen- und Tiefenbomben-U-Boot-Bewaffnungssystemen
  • GJB 1878-1994 Allgemeine Spezifikation für glasfaserumwickelte Gehäuse großer Feststoffraketenmotoren
  • GJB 1878A-2021 Allgemeine Spezifikation für glasfaserumwickelte Gehäuse großer Feststoffraketenmotoren
  • GJB 837.4-1990 Testverfahren zur Finalisierung von Layer-Laying-Raketen, Bodenreichweiten- und Intensitätstests
  • GJB 8084-2013 Testmethode zur Stufentrennung eines Raketen-/Trägerraketenmodells im Hyperschall-Windkanal
  • GJB 99-1986 Sicherheitsanforderungen für den Auswurf und Bestimmung der Exzentrizität für Raketen-Schleudersitze des Typs I
  • GJB 837.5-1990 Finalisierungstestverfahren für Minenlegeraketen, Minenlegeentfernung und Minenlegefeldtest
  • GJB 9547-2018 Hochenergie-Röntgenfotografie-Detektionsmethode der Brennkammer eines großen Feststoffraketenmotors
  • GJB 837.6-1990 Finalisierungstestverfahren für Minenlegeraketen Statistiken über die Wirksamkeit von Minen in Minenlegefeldern
  • GJB 9937.5-2021 Großmaßstäbliche Bodentestmethoden für Trägerraketen Teil 5: Testmethoden zur Booster-Trennung
  • GJB 9937.32-2021 Großflächige Bodentestmethoden für Trägerraketen Teil 32: Umfassende Testmethoden für Messsysteme

U.S. Military Regulations and Norms, schwere Rakete

National Fire Protection Association (NFPA), schwere Rakete

  • NFPA 1125-2006 Code für die Herstellung von Modellraketen- und Hochleistungsraketenmotoren, Ausgabe 2007
  • NFPA 1H PART 6 CHAPTER 65-2003 Sprengstoffe, Feuerwerk und Modellraketen
  • NFPA 1122-2007 Code für Model Rocketry 2008 Edition
  • NFPA 1125-2017 Code für die Herstellung von Modellraketen- und Hochleistungsraketenmotoren (Datum des Inkrafttretens: 06.02.2016)
  • NFPA 1125-2022 Code für die Herstellung von Modellraketen- und Hochleistungsraketenmotoren (Datum des Inkrafttretens: 08.04.2021)
  • NFPA 1122-2013 Code für Modellraketen (Datum des Inkrafttretens: 18.06.2012)

United States Navy, schwere Rakete

U.S. Air Force, schwere Rakete

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), schwere Rakete

Group Standards of the People's Republic of China, schwere Rakete

  • T/YH 1002-2020 Anforderungen für groß angelegte Bodentests von Feststoffträgerraketen
  • T/CEC 210-2019 Richtlinien für das Sicherheitsmanagement großer Hebemaschinen in Wärmekraftprojekten
  • T/QGCML 2007-2023 Windkraft-Flansch-Schwerring-Relativrotations-Glühkühlvorrichtung

Professional Standard - Military and Civilian Products, schwere Rakete

  • WJ 2697-2008 Spezifikation für gerichtete spiralförmige Spezialstahlrohre für Raketenwerfer

Professional Standard - Aerospace, schwere Rakete

  • QJ 1037-1986 Vorschriften zur Erstellung von Modellspezifikationen für Feststoffraketenmotoren
  • QJ 1479-1988 Serienspektrum strategischer ballistischer Raketen und Trägerraketen
  • QJ 2717.4-1996 Messmethode der Modenformsteigung im Modaltest von Raketen und Trägerraketen

British Standards Institution (BSI), schwere Rakete

  • BS 7944:1999 Schwere Feuerlöschdecken vom Typ 1 und schwere Hitzeschutzdecken vom Typ 2

GM Europe, schwere Rakete

Defense Logistics Agency, schwere Rakete

  • DLA MS25321 REV N-2003 RELAIS, ELEKTROMAGNETISCH, 5 AMPERE, 2 Wechsler, TYP I, IN DER STECKDOSE MONTIERT, MECHANISCH ABGEDICHTET
  • DLA MS25323 REV L (1)-2001 RELAIS, ELEKTROMAGNETISCH, 10 AMPERE, 2 Wechsler, TYP I, IN DER STECKDOSE MONTIERT, HERMETISCH ABGESCHLOSSEN
  • DLA MS25323 REV L-1994 RELAIS, ELEKTROMAGNETISCH, 10 AMPERE, 2 Wechsler, TYP I, IN DER STECKDOSE MONTIERT, HERMETISCH ABGESCHLOSSEN
  • DLA MS25325 REV P-2003 RELAIS, ELEKTROMAGNETISCH, 5 AMPERE, 4 Wechsler, TYP I, IN DER STECKDOSE MONTIERT, HERMETISCH ABGESCHLOSSEN
  • DLA MS25327 REV N-2003 RELAIS, ELEKTROMAGNETISCH, 10 AMPERE, 4 Wechsler, TYP I, IN DER STECKDOSE MONTIERT, HERMETISCH ABGESCHLOSSEN
  • DLA MS25329 REV M-2003 RELAIS, ELEKTROMAGNETISCH, 6 PDT, 5 AMPERE, TYP I, IN DER STECKDOSE MONTIERT, HERMETISCH ABGESCHLOSSEN
  • DLA MS25395 REV J (1)-2004 RELAIS, ELEKTROMAGNETISCH, 5 AMPERE, 2 Wechsler, TYP I, HERMETISCH ABGESCHLOSSEN
  • DLA MS25455 REV H-2003 RELAIS, ELEKTROMAGNETISCH, 5 AMPERE, 2 Wechsler, TYP I, MAGNETVERRIEGELUNG, HERMETISCH DICHT IN DER STECKDOSE MONTIERT
  • DLA MS25457 REV H-2003 RELAIS, ELEKTROMAGNETISCH, 10 AMPERE, 2 Wechsler, TYP I, MAGNETVERRIEGELUNG, IN DER STECKDOSE MONTIERT, HERMETISCH ABGESCHLOSSEN
  • DLA MS25461 REV J-2003 RELAIS, ELEKTROMAGNETISCH, 10 AMPERE, 4 Wechsler, TYP I, MAGNETVERRIEGELUNG, IN DER STECKDOSE MONTIERT, HERMETISCH ABGESCHLOSSEN
  • DLA MS25463 REV J-2003 RELAIS, ELEKTROMAGNETISCH, 6 PDT, 5 AMPERE, TYP I, MAGNETVERRIEGELUNG, IN DER STECKDOSE MONTIERT, HERMETISCH ABGESCHLOSSEN
  • DLA MIL-DTL-13791/7-2009 ZÜNDVERTEILERBAUGRUPPE, HEAVY DUTY LH 4 CYCLE SUBMERSIBLE

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, schwere Rakete

  • STANAG 7067-2003 TYP UND LAGE DER ELEKTRISCHEN ANSCHLÜSSE „NICHT 1760“ FÜR HUBSCHRAUBER-RAKETENWERFER

NATO - North Atlantic Treaty Organization, schwere Rakete

  • STANAG 7067-1997 Art und Lage der elektrischen Anschlüsse für Hubschrauber-Raketenwerfer (ED 2)
  • STANAG 7067-1993 Art und Lage von elektrischen Anschlüssen für Hubschrauber-Raketenwerfer (ED 2 AMD 1 Amendment 1@ 01.10.97; Um diese zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsbüro oder die Website des NATO-Standardisierungsbüros: http:/ so.nato.int so@ Telefon: +3

ZA-SANS, schwere Rakete

  • SANS 1322:2004 Tragbare, nicht nachfüllbare Feuerlöscher (Allzwecktyp)
  • SANS 5912:1979 Permanente Dimensionsänderung beim Erhitzen geformter dichter feuerfester Steine
  • SANS 5911:1979 Permanente Dimensionsänderung beim Erhitzen von geformten feuerfesten Isoliersteinen

GB-REG, schwere Rakete

  • REG NASA-LLIS-0672-2000 Gelernte Erkenntnisse – Anwendung ablativer Verbundwerkstoffe auf Düsen für wiederverwendbare Feststoffraketenmotoren
  • REG NASA-LLIS-1050--1998 Gelernte Erkenntnisse – Space-Shuttle-Programm/Wiederverwendbarer Feststoffraketenmotor (RSRM)/Flugunterstützungsmotor (FSM)
  • REG NASA-LLIS-1077--1998 Gelernte Erkenntnisse – Space-Shuttle-Programm/Wiederverwendbarer Feststoffraketenmotor (RSRM)/Flugunterstützungsmotor (FSM)
  • REG NASA-LLIS-1009-1997 Gelernte Erkenntnisse: Space-Shuttle-Programm/Wiederverwendbarer Feststoffraketenmotor (RSRM)/Herstellung und Prozesskontrolle und Zertifizierungstests
  • REG NASA-LLIS-1007-1997 Gelernte Erkenntnisse: Space-Shuttle-Programm/Wiederverwendbarer Feststoffraketenmotor (RSRM)/Herstellung und Prozesskontrolle und Zertifizierungstests
  • REG NASA-LLIS-1008-1997 Gelernte Erkenntnisse: Space-Shuttle-Programm/Wiederverwendbarer Feststoffraketenmotor (RSRM)/Herstellung und Prozesskontrolle und Zertifizierungstests

RO-ASRO, schwere Rakete

  • STAS 11343-1979 VORGEFERTIGTE PRODUKTE AUS SCHWEREM SILICO-ALUMINISCHEN FEUERFESTEM BETON

Professional Standard - Machinery, schwere Rakete

  • JB/T 5000.2-1998 Die schweren mechanischen allgemeinen Techniken und Standards. Feuerschneiden
  • JB/T 5000.2-2007 Allgemeine Techniken und Standards für Schwermaschinen. Teil 2: Werkstück zum Sauerstoffschneiden

NZ-SNZ, schwere Rakete

  • MP 9/8-1966 BERICHTE ÜBER FEUERWIDERSTANDSBEWERTUNG VON ELEMENTEN DER GEBÄUDESTRUKTUR BERICHT NR. 8 FEUERWIDERSTANDSBEWERTUNG VON SCHWEREN HOLZKONSTRUKTIONEN
  • AS/NZS 3584.1:2008 Dieselmotorsysteme für unterirdische Kohlebergwerke Teil 1: Brandgeschützt – Hochleistungsbetrieb

European Committee for Standardization (CEN), schwere Rakete

  • EN 54-22:2015 Brandmelde- und Brandmeldeanlagen – Teil 22: Rückstellbare zeilenförmige Wärmemelder
  • EN 54-28:2016 Brandmelde- und Brandmeldesystem – Teil 28: Nicht rücksetzbare zeilenförmige Wärmemelder

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, schwere Rakete

Standard Association of Australia (SAA), schwere Rakete

  • AS 3584.1:2021 Dieselmotorsysteme für unterirdische Kohlebergwerke, Teil 1: Brandgeschützt – Schwerlastbetrieb
  • AS/NZS 3584.1:2005 Dieselmotorsysteme für unterirdische Kohlebergwerke Teil 1: Brandgeschützt – Hochleistungsbetrieb

International Organization for Standardization (ISO), schwere Rakete

  • ISO 2477:2005 Geformte isolierende feuerfeste Produkte – Bestimmung der dauerhaften Änderung der Abmessungen beim Erhitzen
  • ISO 2477:1987 Geformte isolierende feuerfeste Produkte; Bestimmung der dauerhaften Dimensionsänderung beim Erhitzen
  • ISO 2478:1987 Dicht geformte feuerfeste Produkte; Bestimmung der dauerhaften Dimensionsänderung beim Erhitzen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), schwere Rakete

  • KS L 3519-1997 Prüfverfahren für das spezifische Schüttgewicht leichter gießbarer feuerfester Materialien (Verfahren für Formteile)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten