ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Integral

Für die Integral gibt es insgesamt 201 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Integral die folgenden Kategorien: Akustik und akustische Messungen, Spezialmessgeräte für die Telekommunikation, Anwendungen der Informationstechnologie, Strahlungsmessung, Kernenergietechnik, Wortschatz, Mathematik, Mengen und Einheiten, Aufschlag, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Recht, Verwaltung, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Abfall, Bodenqualität, Bodenkunde, Land-und Forstwirtschaft, Industrielles Automatisierungssystem, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Thermodynamik und Temperaturmessung, Nichteisenmetallprodukte, Einrichtungen im Gebäude, Luftqualität, analytische Chemie, Getränke, grafische Symbole, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten, Ventil, Messung des Flüssigkeitsflusses, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Feuer bekämpfen, organische Chemie, Metallkorrosion, Prüfung von Metallmaterialien, Bordausrüstung und Instrumente, Gummi, Baumaterial, Chemikalien, schwarzes Metall, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Längen- und Winkelmessungen, Gebäude, Solartechnik, Optik und optische Messungen, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Farben und Lacke, Nichteisenmetalle, Stahlprodukte, Reifen.


CN-STDBOOK, Integral

PT-IPQ, Integral

  • TE 13-1970 ISM. Integrationsmethode
  • NP 3003/19-1988 Datenverarbeitung. Vokabelkategorie. Teil 19: Analogrechnung
  • NP EN 12373-12-2001 Anodisieren von Aluminium und Aluminiumlegierungen Teil 12: Messung der Reflexionseigenschaften von Aluminiumoberflächen mit Ulbrichtkugel-Instrumenten

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Integral

RO-ASRO, Integral

  • STAS 8740-1976 SPHÄRISCHE INTEGRATOREN
  • STAS SR CEI 804+A1+A2-1995 Integrierende Schallpegelmesser
  • STAS 12757/2-1989 KUGELSCHRAUBEN Calculus-Spezifikationen
  • STAS 12808-1990 Treibstoff für Flugzeugturbotriebwerke. Berechnungsmethode für geringere Heizleistung
  • STAS 6472/7-1985 Bauphysik Thermotechnik BERECHNUNG DER LUFTDURCHLÄSSIGKEIT VON BAUSTOFFEN UND KOMPONENTEN
  • STAS 12941-1991 Elektrolysepfannen mit vorgerösteten Anoden für die elektrolytische Aluminiumherstellung. Berechnungsmethode für den spezifischen Verbrauch elektrischer Energie

CZ-CSN, Integral

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Integral

Danish Standards Foundation, Integral

  • DS/IEC 804:1990 Integrierend-mittelnde Schallpegelmesser
  • DS/ISO 11461:2003 Bodenqualität – Bestimmung des Bodenwassergehalts als Volumenanteil mittels Bohrhülsen – Gravimetrisches Verfahren
  • DS/EN ISO 6719:2010 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Messung der Reflexionseigenschaften von Aluminiumoberflächen mit Ulbrichtkugel-Instrumenten
  • DS/ISO 16586/Corr. 1:2009 Bodenqualität – Bestimmung des Bodenwassergehalts als Volumenanteil auf Basis der bekannten Trockenrohdichte – Gravimetrische Methode
  • DS/ISO 16586:2003 Bodenqualität – Bestimmung des Bodenwassergehalts als Volumenanteil auf Basis der bekannten Trockenrohdichte – Gravimetrische Methode

ZA-SANS, Integral

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Integral

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Integral

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Integral

  • KS C 1505-2001(2012) Integrierend-mittelnde Schallpegelmesser
  • KS B ISO 10656:2005 Elektrisches Widerstandsschweißen – Integrierte Transformatoren für Schweißpistolen
  • KS H ISO 3065-2013(2018) Öl vom australischen Eukalyptustyp, das einen Volumenanteil von 80 % bis 85 % 1,8-Cineol enthält
  • KS D ISO 9042-2002(2012) Stähle – Manuelle Punktzählmethode zur statistischen Schätzung des Volumenanteils eines Bestandteils mit einem Punktgitter
  • KS A ISO 14850-1-2012(2017) Kernenergie – Aktivitätsmessung von Abfallpaketen – Teil 1: Hochauflösende Gammaspektrometrie im Integralmodus mit offener Geometrie
  • KS I ISO 16586:2009 Bodenqualität – Bestimmung des Bodenwassergehalts als Volumenanteil auf der Grundlage der bekannten Trockenschüttdichte – Gravimetrische Methode
  • KS A ISO 14850-1-2012(2022) Kernenergie – Aktivitätsmessung von Abfallpaketen – Teil 1: Hochauflösende Gammaspektrometrie im Integralmodus mit offener Geometrie
  • KS A ISO 9278-2014(2019) Kernenergie – Urandioxid-Pellets – Bestimmung der Dichte und des Volumenanteils offener und geschlossener Porosität

Professional Standard - Electron, Integral

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Integral

  • GB/T 17181-1997 Integrierend-mittelnde Schallpegelmesser
  • GB/T 41736-2022 SiC-Partikel-Aluminiummatrix-Verbundwerkstoffe mit hohem Volumenanteil
  • GB/T 25273-2010 Filme für Flüssigkristallanzeigen (LCD). Bestimmung der Trübung mit Ulbrichtkugel
  • GB 17378.5-1998 Die Spezifikation für die Meeresüberwachung. Teil 5: Sedimentanalyse
  • GB 17378.5-2007 Die Spezifikation für die Meeresüberwachung. Teil 5: Sedimentanalyse
  • GB/T 41737-2022 Aluminiummatrix-Verbundwerkstoffe – Testmethode für den Volumenanteil von SiC – Auflösungsmethode
  • GB/T 15929-1995 Bestimmung der minimalen Zündenergie der Staubwolke. Verfahren zur Staubfallung für Doppeldeck-Schüttelsiebe (integrierte Energieberechnung)
  • GB/T 20505-2006 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen. Messung der Reflexionseigenschaften von Aluminiumoberflächen mit Ulbrichtkugel-Instrumenten
  • GB/T 9272-2007 Farben und Lacke.Bestimmung des prozentualen Volumens nichtflüchtiger Stoffe durch Messung der Dichte einer getrockneten Beschichtung

未注明发布机构, Integral

International Electrotechnical Commission (IEC), Integral

IN-BIS, Integral

  • IS 2407-1963 Spezifikationen des photometrischen Integrators
  • IS 2032 Pt.18-1976 Grafische Symbole der Elektrotechnik Teil XVIII Symbole und Anschlusspläne integrierender Instrumente

IET - Institution of Engineering and Technology, Integral

Group Standards of the People's Republic of China, Integral

  • T/QGCML 2314-2023 E-Commerce-Punkte-Rabattsystem
  • T/ZS 0341-2022 Spezifikation für die Bereitstellung von Kredit-Scores in der Community
  • T/CIET 166-2023 Technische Spezifikationen für grüne Verbrauchsstellen
  • T/NARC 001-2019 Integrale Bewertungsmethode für hochrangige Talente
  • T/WHHLW 34-2023 Digitales Punkteverwaltungssystem für Landbewohner
  • T/JSCC 023-2023 Professionelle Punkteverwaltungsstandards für Market-Mitglieder
  • T/ZSP 007-2023 Vorschriften für die Verwaltung ländlicher Hausmüll-Klassifizierungsstellen
  • T/QGCML 2240-2023 Backend-Verwaltungssystem für die Karten- und Couponpunkte-Einlösungsplattform
  • T/CSCP 0004-2022 Materialkorrosions-Big-Data-Bewertungstechnologie – kumulative Korrosions-Integral-Elektrizitätsmethode
  • T/GDCKCJH 052-2021 Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für optoelektronische integrierte Prüfgeräte mit Ulbrichtkugel

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Integral

  • GJB 705A-2018 Spezifikation des ratenintegrierenden Gyroskops
  • GJB 1232-1991 Rate-integrierendes Gyroskop-Testverfahren
  • GJB 705-1989 Allgemeine Spezifikation für ratenintegrierende Gyroskope
  • GJB 2478-1995 Spezifikation des magnetschweberatenintegrierenden Gyroskops
  • GJB 2478A-2020 Spezifikation des magnetschweberatenintegrierenden Gyroskops
  • GJB 8684.12-2015 Prüfverfahren für die Leistung von Pyrotechnik Teil 12: Bestimmung der flammenkolorimetrischen photoelektrischen Integrationsmethode

American Society for Testing and Materials (ASTM), Integral

  • ASTM E261-98 Standardpraxis zur Bestimmung der Neutronenfluenz, der Fluenzrate und der Spektren durch Radioaktivierungstechniken
  • ASTM E261-03 Standardpraxis zur Bestimmung der Neutronenfluenz, der Fluenzrate und der Spektren durch Radioaktivierungstechniken
  • ASTM E261-15 Standardpraxis zur Bestimmung der Neutronenfluenz, der Fluenzrate und der Spektren durch Radioaktivierungstechniken
  • ASTM C685/C685M-01 Standardspezifikation für Beton, der durch volumetrisches Dosieren und kontinuierliches Mischen hergestellt wird
  • ASTM C685/C685M-00a Standardspezifikation für Beton, der durch volumetrisches Dosieren und kontinuierliches Mischen hergestellt wird
  • ASTM C685/C685M-07 Standardspezifikation für Beton, der durch volumetrisches Dosieren und kontinuierliches Mischen hergestellt wird
  • ASTM C685/C685M-17 Standardspezifikation für Beton, der durch volumetrisches Dosieren und kontinuierliches Mischen hergestellt wird
  • ASTM E562-11 Standardtestmethode zur Bestimmung des Volumenanteils durch systematische manuelle Punktzählung
  • ASTM E481-97 Standardtestmethode zur Messung der Neutronenfluenzrate durch Radioaktivierung von Kobalt und Silber
  • ASTM E562-01 Standardtestmethode zur Bestimmung des Volumenanteils durch systematische manuelle Punktzählung
  • ASTM E562-05e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des Volumenanteils durch systematische manuelle Punktzählung
  • ASTM E562-19 Standardtestmethode zur Bestimmung des Volumenanteils durch systematische manuelle Punktzählung
  • ASTM C523-68(1987) Methode zur Prüfung des Lichtreflexionsvermögens akustischer Materialien mit dem Ulbrichtkugel-Reflektometer
  • ASTM E562-99 Standardtestmethode zur Bestimmung des Volumenanteils durch systematische manuelle Punktzählung
  • ASTM E562-19e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des Volumenanteils durch systematische manuelle Punktzählung
  • ASTM E481-16 Standardtestmethode zur Messung der Neutronenfluenzraten durch Radioaktivierung von Kobalt und Silber
  • ASTM E903-96 Standardtestmethode für solare Absorption, Reflexion und Transmission von Materialien unter Verwendung von Ulbrichtkugeln
  • ASTM E262-97 Standardmethode zur Bestimmung der thermischen Neutronenreaktion und der Fluenzraten durch Radioaktivierungstechniken
  • ASTM E481-03 Standardtestmethode zur Messung der Neutronenfluenzrate durch Radioaktivierung von Kobalt und Silber
  • ASTM D7214-07a(2012) Standardtestmethode zur Bestimmung der Oxidation gebrauchter Schmierstoffe mittels FT-IR unter Verwendung der Berechnung der Peakflächenzunahme
  • ASTM D7214-07a Standardtestmethode zur Bestimmung der Oxidation gebrauchter Schmierstoffe mittels FT-IR unter Verwendung der Berechnung der Peakflächenzunahme
  • ASTM D7214-07 Standardtestmethode zur Bestimmung der Oxidation gebrauchter Schmierstoffe mittels FT-IR unter Verwendung der Berechnung der Peakflächenzunahme
  • ASTM D7214-06 Standardtestmethode zur Bestimmung der Oxidation gebrauchter Schmierstoffe mittels FT-IR unter Verwendung der Berechnung der Peakflächenzunahme
  • ASTM E1477-98a(2022) Standardtestmethode für den Lichtreflexionsfaktor akustischer Materialien unter Verwendung von Ulbrichtkugel-Reflektometern
  • ASTM E1651-94(1999) Standardtestmethode für den Gesamtlichtreflexionsfaktor unter Verwendung der 30/t-Ulbrichtkugel-Geometrie
  • ASTM E903-20 Standardtestmethode für solare Absorption, Reflexion und Transmission von Materialien unter Verwendung von Ulbrichtkugeln
  • ASTM F870-23 Standardpraxis für Profilflächen von Pkw-Reifen, Rillenflächenanteil und Dimensionsmessungen
  • ASTM E261-10 Standardpraxis zur Bestimmung der Neutronenfluenz, der Fluenzrate und der Spektren durch Radioaktivierungstechniken

Association Francaise de Normalisation, Integral

  • NF S31-109:1994 Integrierende Schallpegelmesser mit Mittelwertbildung.
  • NF X02-119:1979 Boolesche Symbole und Vokabeln zur Infinitesimalrechnung
  • NF E18-100:2013 Zeit-Temperatur-Indikatoren und Integratoren – Tests und Leistung
  • NF X15-210:1996 Laborinstallationen. Kollektive Schutzmittel. Klassifizierung nach Aufnahmekapazität.
  • NF T75-367:2012 Eukalyptusöl, australischer Typ, mit einem Volumenanteil von 80 % bis 85 % 1,8-Cineol.
  • NF ISO 9278:2009 Kernenergie - Urandioxid-Pellets - Bestimmung der Dichte und des Volumenanteils offener und geschlossener Poren
  • NF EN ISO 11461:2014 Bodenqualität – Bestimmung des Bodenwassergehalts in Volumenanteilen mithilfe von Bohrkernen – Gravimetrische Methode
  • NF A91-488*NF EN ISO 6719:2010 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Messung der Reflexionseigenschaften von Aluminiumoberflächen mit Ulbrichtkugel-Instrumenten
  • NF ISO 19962:2019 Optik und Photonik – Spektroskopische Messmethoden zur integrierten Streuung an optischen Elementen mit parallelen Ebenen

SE-SIS, Integral

Society of Automotive Engineers (SAE), Integral

  • SAE AS1585E-2012 Fitting, Reduzierstück, integrierter Schweißring, 3000 psi
  • SAE J3174-2022 Empfohlene Praxis für eine technische Analyse für A/C-Effizienzgutschriften
  • SAE AS81714/23A-2011 KLEMMENVERBINDUNGSSYSTEM, KLEMMENVERBINDUNGSBLOCK, ELEKTRONISCH, IN-LINE-VERBINDUNG, INTEGRIERTE SICHERUNG, SERIE I
  • SAE AS81714/22-2012 KLEMMENVERBINDUNGSSYSTEM, KLEMMENVERBINDUNGSBLOCK, ELEKTRONISCH, IN-LINE-VERBINDUNG, INTEGRIERTER WIDERSTAND, SERIE I

Acoustical Society of America (ASA), Integral

  • ASA S1.43-1998 Spezifikationen für integrierende Schallpegelmesser R(2002)

NL-NEN, Integral

Professional Standard - Machinery, Integral

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Integral

  • JJF 1990-2022 Standard-Kalibrierungsspezifikation für Ulbrichtkugel-Lichtquellen

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Integral

  • DB4212/T 54-2022 Managementnormen für das Punktesystem des Volksvermittlers
  • DB4208/T 64-2018 „Bedienungsanleitung für Social Governance Points in der Gemeinde (Dorf) (Testversion)“

KR-KS, Integral

PL-PKN, Integral

  • PN B02365-1970 Fläche von Gebäuden. Klassifizierung, Definitionen und Messmethoden
  • PN M47003-05-1993 Olumetrische Nennwerte für Baggerschaufeln für Erdbewegungsmaschinen und Frontlader

US-DOT, Integral

German Institute for Standardization, Integral

  • DIN EN ISO 10693:2014 Bodenqualität - Bestimmung des Karbonatgehalts - Volumetrisches Verfahren (ISO 10693:1995); Deutsche Fassung EN ISO 10693:2014
  • DIN 277-2:2005 Flächen und Volumina von Gebäuden - Teil 2: Klassifizierung der Nettogrundflächen (Nutzungsflächen, technische Betriebsflächen und Verkehrsflächen)
  • DIN 58933-1:1995-01 Hämatologie – Verfahren zur Bestimmung des Volumenanteils von Erythrozyten (gepacktes Zellvolumen) im Blut – Teil 1: Referenzmethode basierend auf Zentrifugation
  • DIN EN ISO 11461:2014-07 Bodenqualität – Bestimmung des Bodenwassergehalts als Volumenanteil mittels Bohrhülsen – Gravimetrisches Verfahren (ISO 11461:2001); Deutsche Fassung EN ISO 11461:2014
  • DIN ISO 16586:2012-05 Bodenqualität – Bestimmung des Bodenwassergehalts als Volumenanteil auf der Grundlage der bekannten Trockenrohdichte – Gravimetrisches Verfahren (ISO 16586:2003 + Cor. 1:2009)
  • DIN ISO 16586:2012 Bodenqualität – Bestimmung des Bodenwassergehalts als Volumenanteil auf der Grundlage der bekannten Trockenrohdichte – Gravimetrisches Verfahren (ISO 16586:2003 + Cor. 1:2009)
  • DIN EN ISO 6719:2011-02 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Messung der Reflexionseigenschaften von Aluminiumoberflächen mit Ulbrichtkugel-Instrumenten (ISO 6719:2010); Deutsche Fassung EN ISO 6719:2010

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Integral

  • DB4101/T 3-2019 Die Arbeit zum Aufbau einer Community-Partei standardisiert die Verwaltung der Punkte der Parteimitglieder

Professional Standard - Military and Civilian Products, Integral

  • WJ 1906-1990 Photoelektrisches Integrationsverfahren zur Bestimmung der Flammenfarbe pyrotechnischen Pulvers

SAE - SAE International, Integral

  • SAE J3174-2019 Empfohlene Praxis für eine technische Analyse für A/C-Effizienzgutschriften
  • SAE AS81714/22A-2018 KLEMMENVERBINDUNGSSYSTEM@ KLEMMENVERBINDUNGSBLOCK@ ELEKTRONISCH@ IN-LINE-VERBINDUNG@ INTEGRIERTER WIDERSTAND@ SERIE I

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Integral

  • DB3304/T 070-2021 Dorf (Gemeinde) „Aktien + Punkte“ Arbeitsspezifikation für die Einkommensverteilung

U.S. Military Regulations and Norms, Integral

European Committee for Standardization (CEN), Integral

  • EN ISO 10656:2021 Widerstandsschweißgeräte – Transformatoren – Integrierte Transformatoren für Schweißpistolen (ISO 10656:2016, korrigierte Fassung 2016-08)
  • EN 997:2012+A1:2015 WC-Becken und WC-Sets mit integriertem Siphon
  • EN 997:1999 WC-Becken mit integriertem Siphon
  • EN ISO 6719:2010 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Messung der Reflexionseigenschaften von Aluminiumoberflächen mit Ulbrichtkugel-Instrumenten (ISO 6719:2010)
  • EN 12373-12:2000 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Eloxieren – Teil 12: Messung der Reflexionseigenschaften von Aluminiumoberflächen mit Ulbrichtkugel-Instrumenten

International Organization for Standardization (ISO), Integral

  • ISO 10656:1996 Elektrisches Widerstandsschweißen – Integrierte Transformatoren für Schweißpistolen
  • ISO 10656:2016 Widerstandsschweißgeräte - Transformatoren - Integrierte Transformatoren für Schweißpistolen
  • ISO 10656:1996/Cor 1:2000 Elektrisches Widerstandsschweißen - Integrierte Transformatoren für Schweißpistolen; Technische Berichtigung 1
  • ISO/DIS 9042:2023 Stähle – Punktzählmethode zur statistischen Schätzung des Volumenanteils eines Bestandteils mit einem Punktgitter
  • ISO 3065:2011 Öl vom australischen Eukalyptustyp, das einen Volumenanteil von 80 % bis 85 % 1,8-Cineol enthält
  • ISO/CD 9042 Stähle – Manuelle Punktzählmethode zur statistischen Schätzung des Volumenanteils eines Bestandteils mit einem Punktgitter
  • ISO 6719:1986 Eloxiertes Aluminium und Aluminiumlegierungen; Messung der Reflexionseigenschaften von Aluminiumoberflächen mit Ulbrichtkugel-Instrumenten
  • ISO 16586:2003 Bodenqualität – Bestimmung des Bodenwassergehalts als Volumenanteil auf Basis der bekannten Trockenrohdichte – Gravimetrische Methode

RU-GOST R, Integral

  • GOST 23622-1979 Logikelemente integrierter Schaltkreise. Grundparameter
  • GOST 33833-2016 Spirituosen. Gaschromatographische Methode zur Bestimmung des Volumenanteils von Methanol
  • GOST 2.764-1986 Einheitliches System für die Designdokumentation. Grafische Bezeichnungen in elektrischen Schaltplänen. Integrierte optoelektronische Anzeigeelemente
  • GOST R ISO 9042-2011 Stähle. Manuelle Punktzählmethode zur statistischen Schätzung des Volumenanteils eines Bestandteils mit Punktgitter
  • GOST R 53764-2009 Bodenqualität. Bestimmung des Bodenwassergehalts als Volumenanteil mittels Bohrhülsen. Gravimetrische Methode

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Integral

  • NASA NACA-TN-925-1944 Ein Verfahren der kleinsten Quadrate zur Lösung der Lifting-Line-Integralgleichung

Professional Standard - Aerospace, Integral

  • QJ 2779-1995 Allgemeine Spezifikation für ein luftschwebendes integriertes Gyroskop mit einem Freiheitsgrad
  • QJ 3017-1998 Designspezifikation für ein geschwindigkeitsintegrierendes Flüssigkeits-Floating-Gyroskop mit einem Freiheitsgrad
  • QJ 1456A-1997 Allgemeine Spezifikation für ein ratenintegrierendes Flüssigkeits-Floating-Gyroskop mit einem Freiheitsgrad
  • QJ 1241A-1997 Allgemeine Spezifikation für hydrostatisch schwimmende Integralgyroskope mit einem Freiheitsgrad
  • QJ 1273.9-1991 Klassifizierung und Code des Kapitalbausystems, Datenelement des Kapitalbaugebiets

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Integral

Professional Standard - Meteorology, Integral

  • QX/T 306-2015 Beobachtungsmethode des atmosphärischen Aerosolstreukoeffizienten. Integrierendes Nephelometer

AENOR, Integral

  • UNE 15206:1990 MODULARE EINHEITEN FÜR DEN WERKZEUGMASCHINENBAU. INTEGRIERTE WEGE-SÄULEN.
  • UNE 15417:1992 MODULARE EINHEITEN FÜR DEN WERKZEUGMASCHINENBAU. INTEGRIERTE WEGE-SÄULEN. BODENMONTIERTER TYP.

工业和信息化部, Integral

  • SJ/T 11760-2020 Messung des Texturreflexionsvermögens von Photovoltaikzellen durch photoelektrische Integrationsmethode

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Integral

  • GJB 5443-2005 Spezifikation für SiCp/Al-Verbundwerkstoffe mit hohem Volumenanteil
  • GJB 5384.12-2005 Prüfverfahren zur Leistungsprüfung pyrotechnischer Zusammensetzungen. Teil 12: Messung der Flammenfarbe. Elektrooptische Integrationsmethode

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Integral

  • PP19-1993 Standardpraxis für die volumetrische Analyse von verdichtetem Heißasphalt (HMA)

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Integral

  • GB/T 34287-2017 Messung von Treibhausgasen – Methan – Methode der außeraxialen integrierten Hohlraum-Ausgangsspektroskopie
  • GB/T 34286-2017 Treibhausgas – Kohlendioxidmessung – Methode der außeraxialen integrierten Hohlraum-Ausgangsspektroskopie

Illuminating Engineering Society of North America, Integral

  • IESNA LM-78-2007 Methode zur Messung des Gesamtlichtstroms von Lampen mit einem Ulbrichtkugel-Photometer

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Integral

  • DB50/T 504-2013 Die Erkennungsmethode des Frontventils des Differenzdruck-Integral-Mikrodurchfluss-Messkompensationsmessers

Standard Association of Australia (SAA), Integral

  • AS 3778.5.2:1991 Messung des Wasserdurchflusses in offenen Kanälen - Verdünnungsmethoden - Integrationsverfahren zur Messung des stationären Durchflusses
  • AS/NZS 3580.12.1:2001 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft – Bestimmung der Lichtstreuung – Integrierende Nephelometer-Methode
  • AS/NZS 3580.12.1:2015 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft, Methode 12.1: Bestimmung der Lichtstreuung – Integrierende Nephelometer-Methode

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Integral

  • GB/T 39359-2020 Ulbrichtkugel-Methode zum Test der photokatalytischen Wasserstoffproduktionsreaktion in flüssiger/fester Suspension

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Integral

  • DB52/T 1594-2021 Integrale Beurteilungsregeln für feuerwehrtechnische Dienstorganisationen und Praktiker

AGMA - American Gear Manufacturers Association, Integral

  • 91FTM16-1991 Kontaktanalyse von Zahnrädern mit einer kombinierten Finite-Elemente- und Oberflächenintegralmethode

Professional Standard - Agriculture, Integral

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Integral

  • ASHRAE NY-08-058-2008 Validierung solarer/optischer Modelle für Jalousien unter Verwendung einer Ulbrichtkugel mit großflächiger Beleuchtung
  • ASHRAE LV-11-C006-2011 Proportional-Integral-Plus-Steuerungssystem (PIP) für einzelne Wärmezonen in einem kleinen belüfteten Raum

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Integral

  • NEMA MG 13-1984 Rahmenzuordnungen für Wechselstrom-Induktionsmotoren mit integrierter Leistung (aufgehoben und in MG 1 zusammengefasst)

American National Standards Institute (ANSI), Integral

  • ANSI/IEEE 529:1980 Ergänzung für Strapdown-Anwendungen zum IEEE-Standardspezifikationsformathandbuch und Testverfahren für ratenintegrierende Kreisel mit einem Freiheitsgrad
  • ANSI/IEEE 517:1974 Ratenintegrierende Kreisel mit einem Freiheitsgrad, Spezifikationsformathandbuch und Testverfahren für

United States Navy, Integral

  • NAVY MIL-S-85334-1980 DICHTUNGSMASCHINE, NICHT AUSHÄRTEND, NIEDRIGE KONSISTENZ, SILIKON, NUTINPRITZUNG, FÜR INTEGRIERTE KRAFTSTOFFTANKS

British Standards Institution (BSI), Integral

  • BS ISO 3065:2012 Öl vom australischen Eukalyptustyp, das einen Volumenanteil von 80 % bis 85 % 1,8-Cineol enthält
  • BS EN ISO 6719:2010 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen. Messung der Reflexionseigenschaften von Aluminiumoberflächen mit Ulbrichtkugel-Instrumenten
  • BS ISO 19962:2019 Optik und Photonik. Spektroskopische Messmethoden zur integrierten Streuung an planparallelen optischen Elementen
  • BS EN ISO 11461:2014 Bodenqualität. Bestimmung des Bodenwassergehalts als Volumenanteil mittels Bohrhülsen. Gravimetrische Methode

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Integral

  • DB44/T 1496.1-2014 Kalibrierungsmethode für LED-Testgeräte Teil 1: Ulbrichtkugel-Spektrum-Testsystem

American Gear Manufacturers Association, Integral

  • AGMA 91FTM16-1991 Kontaktanalyse von Zahnrädern mit einer kombinierten Finite-Elemente- und Oberflächenintegralmethode

中国气象局, Integral

  • QX/T 367-2016 Tägliche integrierte Intensitätsklassifizierung von Elektronen mit einer Energie über 2 MeV im geostationären Orbit
  • QX/T 429-2018 Spezifikation für Off-Axis Integrating Cavity Output Spectrometry zur Beobachtung der Treibhausgase Kohlendioxid und Methan

VN-TCVN, Integral

  • TCVN 4777-1989 Erze und Konzentrate von Nichteisenmetallen. Methode der Sieb- und Sedimentanalyse zur Bestimmung der Partikelgröße

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Integral

  • IEEE 517-1974 Spezifikationsformathandbuch und Testverfahren für ratenintegrierende Kreisel mit einem Freiheitsgrad
  • IEEE 517 ERTA-2008 Leitfaden zum Standardspezifikationsformat und Testverfahren für ratenintegrierende Kreisel mit einem Freiheitsgrad
  • IEEE 517 ERTA-2014 Errata zum Spezifikationsformathandbuch und Testverfahren für ratenintegrierende Kreisel mit einem Freiheitsgrad
  • IEEE 517-1973 Leitfaden zum Standardspezifikationsformat und Testverfahren für ratenintegrierende Kreisel mit einem Freiheitsgrad

Indonesia Standards, Integral

  • SNI 13-6012-1999 Erstellung von Karten der Sedimentverteilung auf der Meeresbodenoberfläche

Professional Standard - Tobacco, Integral

  • YC/T 448-2012 Tabak und Tabakprodukte.Bestimmung freier Aminosäuren.Ionenchromatographie mit integrierter gepulster amperometrischer Methode

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Integral

  • IEEE Std 517-1974 IEEE-Standardspezifikationsformathandbuch und Testverfahren für ratenintegrierende Kreisel mit einem Freiheitsgrad

ES-UNE, Integral

  • UNE-EN ISO 11461:2014 Bodenqualität – Bestimmung des Bodenwassergehalts als Volumenanteil mithilfe von Bohrhülsen – gravimetrische Methode (ISO 11461:2001) (von AENOR im Mai 2014 gebilligt.)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten