ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Nationales Materialprüflabor

Für die Nationales Materialprüflabor gibt es insgesamt 30 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Nationales Materialprüflabor die folgenden Kategorien: Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Metrologie und Messsynthese, Längen- und Winkelmessungen, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Gebäudestruktur, Baumaterial, Konstruktionstechnologie, Physik Chemie, Labormedizin, Möbel, Feuer bekämpfen.


HU-MSZT, Nationales Materialprüflabor

  • MSZ 10038-1962 Rohstoffprüfung. Laborzutaten
  • MSZ 9402/45-1971 Farbfixierungserkennung von textilen Materialien. Waschgeräte im Labor
  • MI 5941/3-1970 Brandschutz und andere chemische Rohstoffe sowie Produktprüfungen. Chemische Prüfgeräte. Standards für Informations- und Labortechnik

Group Standards of the People's Republic of China, Nationales Materialprüflabor

  • T/QGCML 1470-2023 Technische Spezifikationen der Materialtestlabor-Managementplattform

SAE - SAE International, Nationales Materialprüflabor

  • SAE AS7101A-1997 Allgemeine Anforderungen des National Aerospace and Defense Contractors Accreditation Program (NADCAP) für das Akkreditierungsprogramm für Materialtestlabore
  • SAE AS7101-1993 Nationales Akkreditierungsprogramm für Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungsunternehmen (NADCAP); Allgemeine Anforderungen für das Akkreditierungsprogramm für Materialprüflabore
  • SAE AS7101C-2007 NATIONALES AKKREDITIERUNGSPROGRAMM FÜR LUFT- UND RAUMFAHRT- UND VERTEIDIGUNGSUNTERNEHMEN (NADCAP) ALLGEMEINE ANFORDERUNGEN AN DAS AKKREDITIERUNGSPROGRAMM FÜR MATERIALPRÜFLABORATORIEN

RU-GOST R, Nationales Materialprüflabor

  • GOST R 8.772-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Analytische Flüssigkeits-Laborchromatographen. Die Methode der Überprüfung
  • GOST R 8.742-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Messanlagen der 1. Klasse für den Feuchtigkeitsgehalt in festen Stoffen und Materialien. Überprüfungsverfahren
  • GOST R 8.735.1-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Prüfplan für Instrumente zur Messung des Gehalts an Bestandteilen in flüssigen und festen Stoffen und Materialien. Übertragung der Einheiten vom State Primary Standard basierend auf Coulomet
  • GOST R 8.784-2012 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Messanlagen – Standards der 2. Klasse des Feuchtigkeitsgehalts fester und loser Materialien. Überprüfungsverfahren
  • GOST 8.616-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Labor- und Stromchromatographen zur Kontrolle der Komponentenzusammensetzung von verflüssigten Kohlenwasserstoff-Brenngasen. Die Methode der Überprüfung
  • GOST 30255-1995 Möbel, Holz und Polymere. Methode zur Bestimmung von Formaldehyd und anderen flüchtigen Chemikalien in der Luft von Klimakammern

American National Standards Institute (ANSI), Nationales Materialprüflabor

  • ANSI/ASTM D6617:2013 Übung zur Laborverzerrungserkennung anhand eines einzelnen Testergebnisses aus Standardmaterial
  • ANSI/ASTM D6617:2021 Standardpraxis für die Laborverzerrungserkennung unter Verwendung eines einzelnen Testergebnisses aus Standardmaterial

Society of Automotive Engineers (SAE), Nationales Materialprüflabor

  • SAE AS7101B-2002 NATIONALES AKKREDITIERUNGSPROGRAMM FÜR LUFT- UND RAUMFAHRT- UND VERTEIDIGUNGSUNTERNEHMEN (NADCAP) ALLGEMEINE ANFORDERUNGEN AN DAS AKKREDITIERUNGSPROGRAMM FÜR MATERIALPRÜFLABORATORIEN

Underwriters Laboratories (UL), Nationales Materialprüflabor

  • UL 61010A-2-010 (ND)-2002 Nationale Unterschiede für die Norm UL 61010A-2-010 für elektrische Geräte für den Laborgebrauch; Teil 2: Besondere Anforderungen an Laborgeräte zur Materialerwärmung (Erste Ausgabe)
  • UL 61010A-2-041 (ND)-2002 Nationale Unterschiede für die Norm UL 61010A-2-041 für elektrische Geräte für den Laborgebrauch; Teil 2: Besondere Anforderungen an Autoklaven mit Dampf zur Behandlung medizinischer Materialien und für Laborprozesse (Erste Ausgabe)
  • UL 61010A-2-042 (ND)-2002 Nationale Unterschiede für die Norm UL 61010A-2-042 für elektrische Geräte für den Laborgebrauch; Teil 2: Besondere Anforderungen an Autoklaven und Sterilisatoren mit toxischen Gasen zur Behandlung medizinischer Materialien und für Laborprozesse (Erste Ausgabe).

American Society for Testing and Materials (ASTM), Nationales Materialprüflabor

  • ASTM D6617-13 Standardpraxis für die Laborverzerrungserkennung unter Verwendung eines einzelnen Testergebnisses aus Standardmaterial
  • ASTM D6617-17 Standardpraxis für die Laborverzerrungserkennung unter Verwendung eines einzelnen Testergebnisses aus Standardmaterial
  • ASTM D6617-21 Standardpraxis für die Laborverzerrungserkennung unter Verwendung eines einzelnen Testergebnisses aus Standardmaterial
  • ASTM F1550-05 Testverfahren zur Bestimmung der Feuertest-Reaktionseigenschaften von Komponenten oder Verbundwerkstoffen von Matratzen oder Möbeln zur Verwendung in Justizvollzugsanstalten nach Einwirkung von Vandalismus unter Verwendung eines Sauerstoffverbrauchskalorimeters im Labormaßstab

Indonesia Standards, Nationales Materialprüflabor

  • SNI 03-6804-2002 Handbuch für die Laborvorbereitung chemisch verpresster Bodentestproben zur Ermittlung der Bemessungsfestigkeitsparameter
  • SNI 03-6798-2002 Verfahren zur Herstellung und Behandlung von Probekörpern für die Laborprüfung der Druck- und Zugfestigkeit von Bodenzement
  • SNI 03-6865-2002 Verfahren zur Erstellung eines Ringversuchsprogramms zur Bestimmung der Präzision der Prüfmethode für Baumaterialien

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Nationales Materialprüflabor

  • R 18-1997 Empfohlene Standardpraxis für die Einrichtung und Umsetzung eines Qualitätssystems für Baustoffprüflabore (Neunzehnte Ausgabe)
  • R 18-1993 Empfohlene Standardpraxis für die Einrichtung und Umsetzung eines Qualitätssystems für Baustoffprüflabore (Achtzehnte Ausgabe)

International Organization for Standardization (ISO), Nationales Materialprüflabor

  • ISO 29701:2010 Nanotechnologien – Endotoxintest an Nanomaterialproben für In-vitro-Systeme – Limulus-Amöbozyten-Lysat (LAL)-Test

NL-NEN, Nationales Materialprüflabor

  • NVN-ENV 658-6-1994 Fortschrittliche technische Keramik. Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei Raumtemperatur. Teil 6: Bestimmung der Scherfestigkeit durch Doppelstempelscherung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten