ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Blasformen

Für die Blasformen gibt es insgesamt 188 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Blasformen die folgenden Kategorien: Gummi- und Kunststoffprodukte, Flüssigkeitsspeichergerät, Flasche, Glas, Urne, Dose, Dose, Tube, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Fahrgestell, Gehäuse, andere Maschinenteile, Chemische Ausrüstung, Ausrüstung für die Gummi- und Kunststoffindustrie, Glas- und Keramikindustrie, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Apotheke, Plastik, Kanal- und Hafengebäude, Labormedizin, Fässer, Eimer, Röhren mit dickem Bund usw., Feuer bekämpfen, Rohrteile und Rohre, Verpackung und Transport von Waren, Baumaterial, Produktionsprozesse in der Gummi- und Kunststoffindustrie.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Blasformen

Professional Standard - Agriculture, Blasformen

GM North America, Blasformen

  • GM GMP.PPE.017-1994 Polyphenylenether – Blasformqualität
  • GM GMP.PE.054-1995 Polyethylen – Blasform-Farbkonzentrat
  • GM GMP.E/P.017-1989 Polyolefinlegierung – Blasformqualität
  • GM GMP.ABS+PC.013-1992 ABS + PC – Blasformqualität
  • GM GMP.PE.061-1990 Polyethylen – hohe Dichte, HMW, Blasformen, Copolymer
  • GM GMP.PE.060-1992 Polyethylen – hohe Dichte, spannungsrissbeständig, blasgeformt
  • GM GMP.PA6.039-1997 Nylon 6–12 % glasfaserverstärkt, Blasformqualität
  • GM GMP.PA66.055-1991 Nylon 66 – 10 % glasverstärkt, hitzestabilisiert, blasformbar
  • GM GMP.PP.021-1996 Polypropylen – hitzestabilisiert, schlagzähes Copolymer, Blasformqualität
  • GM GMP.PE.013-1991 Polyethylen – mittlere Dichte, UV-stabilisiert, Blasformqualität
  • GM GMP.PE.021-2003 Polyethylen (PE) hoher Dichte, leitfähig, blasformbar, ASTM-Tests
  • GM GMP.PE.012-1997 Polyethylen – niedrige Dichte, UV-stabilisiert, Blasformqualität (Revision B)
  • GM GMP.PE.015-1994 Polyethylen – lineare, niedrige Dichte, geringer Glanz, Blasformqualität
  • GM GMP.PE.004-1988 Polyethylen – hohe Dichte, Copolymer, Blasform-/Extrusionsqualität, Pelletform
  • GM GMP.PVC.077-1998 PVC – 75 Shore A, UV-stabilisiert, Blasformmasse, durchgefärbt
  • GM GMP.PP.122-2002 Polypropylen (PP), 13 % mineralgefüllt, blasformbar, Copolymer, ISO-Tests
  • GM GMP.PE.017-2003 Polyethylen 25 % gefüllt, hohe Dichte, plattenextrudierbar, blasformbar, Homopolymer
  • GM GMP.PP.104-2001 Polypropylen – 30 % glasfaserverstärktes, UV-stabilisiertes Copolymer in Blasformqualität
  • GM GMP.ABS.025-2011 ABS – Blasformqualität GMN8371 (Problem 4; nicht für neue Programme verwenden; ersetzt durch GMW15572)
  • GM GMP.PE.002-1988 Polyethylen – hohe Dichte, 25 % Glimmer gefüllt, chemisch gekoppelt, blasformbar, Homopolymer
  • GM GMP.PE.010-1989 Polyethylen – hochdichtes, 20 % mit Glimmer gefülltes, chemisch gekoppeltes, blasformbares Homopolymer
  • GMP.ABS.025-2010 ABS ?Blasformqualität GMN8371 Ausgabe 3; Nicht für neue Programme verwenden; Ersetzt durch GMW15572
  • GM GMP.E/P.030-1991 Polyolefinlegierung – Blasformqualität, 85 MPa Biegemodul, durchgefärbt, UV-Lichtstabil
  • GM GMP.PC+PBT.009-2014 PC+PBT – blasformbare, schlagzähmodifizierte Legierung (Problem 2; nicht für neue Programme verwenden; kein Ersatz)
  • GM GMP.PC+PBT.009-1999 PC+PBT – blasformbare, schlagzähmodifizierte Legierung
  • GM GMP.PE.019-2003 Polyethylen hoher Dichte, 10 % Glimmerfüllung, blasformbar, ASTM-Tests. Auch bekannt als GMN3402 (siehe Abschnitt 7)
  • GM GMP.PE.020-2003 Polyethylen hoher Dichte, 30 % Glimmerfüllung, blasformbar, ASTM-Tests. Auch bekannt als GMN3405 (siehe Abschnitt 7)
  • GM GMP.PP.106-2002 Polypropylen (PP), 20 % mit Talk gefüllt, hitzestabilisiert, schlagzäh modifiziert, Copolymer in Blasformqualität, ISO-Tests
  • GMP.PA6.039-2011 Nylon 6 – 12 % glasfaserverstärkt, Blasformqualität, Ausgabe 3; Nicht für neue Programme verwenden; Kein Ersatz
  • GM GMP.PP.122-2013 Polypropylen (PP) – 13 % mineralgefüllt, blasformbar, Copolymer, ISO-Tests (Problem 2; nicht für neue Programme verwenden; kein Ersatz)
  • GM GMP.PP.104-2013 Polypropylen – 30 % glasfaserverstärktes, UV-stabilisiertes Copolymer in Blasformqualität (Problem 2; nicht für neue Programme verwenden; kein Ersatz)
  • GMP.PE.060-2011 Polyethylen ?Hohe Dichte, Spannungsrissbeständig, Blasformen Ausgabe 3; Nicht für neue Programme verwenden; Ersetzt durch GMW16426 - GMW16426P-PE-T1

(U.S.) Ford Automotive Standards, Blasformen

  • FORD ESA-M4D433-A2-1985 THERMOPLASTISCHES POLYOLEFIN-ELASTOMER, BLASFORMMASSE
  • FORD ESB-M4D145-A-1995 POLYETHYLEN (PE), LINEARE, BLASFORMMASSE
  • FORD ESH-M4D415-A1-1992 THERMOPLASTISCHES POLYOLEFIN-ELASTOMER (TEO), BLASFORMMASSE
  • FORD WSS-M4D804-A2-2014 POLYAMID 6 (PA6), WÄRMESTABILISIERTE BLASFORMFORMART ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESA-M2D230-A7-2004 ELASTOMER, POLYESTER – BLASFORMMASSE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESA-M2D230-A7-2009 ELASTOMER, POLYESTER – BLASFORMMASSE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M4D1006-A2-2013 THERMOPLASTISCHES POLYESTER-ETHER-ELASTOMER (TEEE), HÄRTE 70 D, BLASFORMMASSE
  • FORD FLTM BO 101-06-2001 HAFTFESTIGKEIT VON COEXTRUDIERTEM, BLASGEFORMTEM KUNSTSTOFFTANKMATERIAL DURCH T-PEEL-TESTVERFAHREN
  • FORD WSS-M4D932-A1-2014 POLYPROPYLEN (PP)-COPOLYMER-BLASFORMMASSE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESH-M4D415-A2-1992 THERMOPLASTISCHES POLYOLEFIN-ELASTOMER (TEO), BLASFORMMASCHINE Abgebildet auf ESH-M4D415-A1
  • FORD ESH-M4D415-A1-2009 THERMOPLASTISCHES POLYOLEFIN-ELASTOMER (TEO), BLASFORMMASSE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESA-M4D433-A2-2011 THERMOPLASTISCHES POLYOLEFIN-ELASTOMER, BLASFORMMASSE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M4D994-A2-2013 POLYPROPLYEN (PP) 15 % GLASGEFÜLLTE, BLASFORMBARE FORMMASCHINE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M4D994-A2-2015 POLYPROPLYEN (PP) 15 % GLASGEFÜLLTE, BLASFORMBARE FORMMASCHINE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSB-M4D844-A10-2005 POLYPHENYLENETHER + POLYSTYROL (PPE+PS), BLASFORMMASSE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSB-M4D844-A10***
  • FORD WSB-M15P43-A-2007 LEISTUNG, KOPFSTÜTZE, BLASGEFORMT, SCHAUMEINGEPRITZT – ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSG-M4D901-A1-2010 POLYETHYLEN, HOCHDICHTE (PE-HD) BLASFORMMASSE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M4D931-A1-2006 POLYETHYLEN, HOHE DICHTE (PE-HD), 25 % GLIMMERGEFÜLLTE BLASFORMMASSE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSB-M4D844-A10-2010 POLYPHENYLENETHER + POLYSTYROL (PPE+PS), BLASFORMMASSE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M4D841-A6-2011 POLYPROPYLEN (PP)-COPOLYMER, 13 % TALKVERSTÄRKTE BLASFORMMASSE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M4D729-B7-2011 POLYPROPYLEN (PP) HOMOPOLYMER, 20 % MINERALGEFÜLLT, BLASFORMMASSE, UNTERBODEN UND MOTOR ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESL-M4D197-A2-2008 POLYETHYLEN, HOCHDICHTE BLASFORMMASCHINE, BENZINBESTÄNDIG ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M4D931-A1-2011 POLYETHYLEN, HOHE DICHTE (PE-HD), 25 % GLIMMERGEFÜLLTE BLASFORMMASSE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSB-M15P43-A-2010 LEISTUNG, KOPFSTÜTZE, BLASGEFORMT, SCHAUMSTÜTZE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M4D1006-A1-2013 THERMOPLASTISCHES POLYESTER-ETHER-ELASTOMER (TEEE), HÄRTE 55 D, BLASFORMMASSE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSK-M4D804-A-2006 POLYAMID (PA) 6, WÄRMESTABILISIERTE, schlagzähmodifizierte Blasformmasse ***Zur Verwendung mit Ford WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M4D1016-A1-2011 POLYAMID (PA) 6,6 WÄRMESTABILISIERTE 25 % GLASFASERVERSTÄRKTE FORMMASSE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M4D1011-A1-2011 POLYAMID (PA) 6, WÄRMESTABILISIERT, 10 % GLASVERSTÄRKTE BLASFORMMASSE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M4D1019-A1-2012 POLYAMID (PA) 66, WÄRMESTABILISIERT, 15 % GLASFASERVERSTÄRKTE BLASFORMMASSE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M4D932-B1-2014 POLYPROPYLEN (PP)-COPOLYMER, VERBINDUNG MIT MITTLERER SCHLAGWIRKUNG, BLASGEFORMT, UNTERHAUBE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M4D1054-A1-2012 POLYAMID (PA) 66, WÄRMESTABILISIERT, 25 % GLASFASERVERSTÄRKTE BLASFORMMASSE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M4D1037-A1-2013 POLYAMID (PA) 6, WÄRMESTABILISIERT, 15 % GLASFASERVERSTÄRKTE BLASFORMMASSE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESH-M4D415-A2-2009 THERMOPLASTISCHE POLYOLEFIN-ELASTOMER (TEO)-BLASFORMMASSE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Blasformen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Blasformen

Professional Standard - Light Industry, Blasformen

中国轻工总会, Blasformen

Professional Standard-Packaging, Blasformen

Professional Standard - Tobacco, Blasformen

  • YC/T 238-2008 Geblasene Mulchfolie aus Polyethylen für den Tabakanbau

Group Standards of the People's Republic of China, Blasformen

  • T/QZZN 018-2020 Integrierte Blasform für Schuhe
  • T/MYXZX 004-2022 Blasgeformte Polyethylenflasche für Lebensmittel
  • T/GDMES 0006-2019 Blasfolienmaschine für die Extrusion von Kunststoffen
  • T/ZZB 1437-2019 Blasfolie aus Polyethylen für die Landwirtschaft
  • T/ZZB 2808-2022 Einschichtige Blasflasche für die Verpackung von flüssigen Milchprodukten
  • T/CPPIA 18-2022 Behälter aus geblasenem Polyethylen für Lebensmittelverpackungen
  • T/ZZB 1745-2020 Mehrschichtige Blasformflasche aus Verbundwerkstoff zum Verpacken von Lebensmitteln
  • T/SDAQI 086-2023 Behälter aus geblasenem Polyethylen für Lebensmittelverpackungen
  • T/QGCML 2194-2023 Blasformteile für Getränkeverschlüsse in Flaschen
  • T/SDAHA 005-2023 Blasgeformte Flaschen aus Polyethylen für orale Tierarzneimittellösungen
  • T/QGCML 1453-2023 Technische Spezifikationen für das Hohlblasformen von Polyethylen-Kunststoffflaschen
  • T/SDSCCE 035-2022 Allgemeine Spezifikation für das Abgas- und Staubbehandlungssystem einer Spritzgießmaschine
  • T/HNSXHJJYJH 001-2020 Integrierte Klärgruben I Glasfaserverstärktes Polyethylen durch Blasformen

Professional Standard - Machinery, Blasformen

  • JB/T 8539-1997 Hohlblasformmaschine für Kunststoffextrusion
  • JB/T 8703-1998 Zubehör für Kunststoff-Extrusionsblasfolien
  • JB/T 8703-2011 Zubehör für die Extrusion von Blasfolien aus Kunststoff
  • JB/T 13022-2017 Zubehör für extrusionsgeblasene Geomembrane
  • JB/T 8539-2013 Kunststoff-Extrusionsblasformmaschinen
  • JB/T 12647-2016 Blasformen für Kraftstofftanks aus Kunststoff für Kraftfahrzeuge. Technische Daten
  • JB/T 20115-2009 Streckblasmaschine für Infusionsflaschen aus Polypropylen
  • JB/T 53111-1999 Produktqualitätsklassifizierung von Hilfsmaschinen für das Kunststoffextrusionsblasformen
  • JB/T 7547-1994 Blasformmaschine für ultradünne Polyethylenfolien hoher Dichte zum Verpacken
  • JB/T 53253-1999 Produktqualitätsklassifizierung von Blasanlagen für ultradünne Folien aus hochdichtem Polyethylen für Verpackungen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Blasformen

  • GB/T 4455-2019 Blasfolie aus Polyethylen für die Landwirtschaft
  • GB/T 41378-2022 Kunststoffe – Blasgeformte Polypropylenbehälter zum Verpacken von flüssigen Lebensmitteln
  • GB/T 20202-2019 Blasabdeckfolie aus Ethylen-Vinylacetat-Copolymer (EVA) für die Landwirtschaft

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Blasformen

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Blasformen

  • DB37/T 264-1999 Tropffreie, geblasene Polyethylenfolie für die Landwirtschaft

Danish Standards Foundation, Blasformen

  • DS/EN 422:2009 Kunststoff- und Gummimaschinen - Blasformmaschinen - Sicherheitsanforderungen
  • DS/EN 13575:2012 Statische thermoplastische Tanks für die oberirdische Lagerung von Chemikalien – Blasgeformte oder rotationsgeformte Polyethylentanks – Anforderungen und Prüfmethoden

Lithuanian Standards Office , Blasformen

  • LST EN 422-2009 Kunststoff- und Gummimaschinen - Blasformmaschinen - Sicherheitsanforderungen
  • LST EN 13575-2012 Statische thermoplastische Tanks für die oberirdische Lagerung von Chemikalien – Blasgeformte oder rotationsgeformte Polyethylentanks – Anforderungen und Prüfmethoden

AENOR, Blasformen

  • UNE-EN 422:2009 Kunststoff- und Gummimaschinen - Blasformmaschinen - Sicherheitsanforderungen
  • UNE-EN 13575:2012 Statische thermoplastische Tanks für die oberirdische Lagerung von Chemikalien – Blasgeformte oder rotationsgeformte Polyethylentanks – Anforderungen und Prüfverfahren

German Institute for Standardization, Blasformen

  • DIN EN 422:2009-10 Kunststoff- und Gummimaschinen - Blasformmaschinen - Sicherheitsanforderungen; Deutsche Fassung EN 422:2009 / Hinweis: DIN EN 422 (1995-06) bleibt neben dieser Norm bis zum 28.12.2009 gültig.
  • DIN 14811:2008 Feuerlöschschläuche – Nicht versickernde Flachschläuche und Schlauchleitungen für Pumpen und Fahrzeuge
  • DIN 14811/A1:2012 Feuerlöschschläuche – Nicht versickernde Flachschläuche und Schlauchleitungen für Pumpen und Fahrzeuge; Änderung A1

Association Francaise de Normalisation, Blasformen

  • NF EN 422:2009 Kunststoff- und Gummimaschinen - Blasformmaschinen - Sicherheitsvorschriften
  • NF S61-117*NF EN 14540:2014 Feuerlöschschläuche – Nicht versickernde Flachschläuche für ortsfeste Anlagen
  • NF S61-117:2007 Feuerlöschschläuche – Nicht versickernde Flachschläuche für ortsfeste Anlagen.
  • NF S61-117/IN1:2007 Feuerlöschschläuche – Nicht versickernde Flachschläuche für ortsfeste Anlagen.
  • NF EN 13575:2012 Statische thermoplastische Tanks für die unvergrabene Lagerung von Chemikalien – Blas- oder rotationsgeformte Polyethylentanks – Anforderungen und Prüfverfahren

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Blasformen

  • GB 13735-2017 Blasmulchfolie aus Polyethylen für landwirtschaftliche Zwecke
  • GB/T 33897-2017 Biopolyester – Blasfolie aus Polyhydroxyalkanoaten (PHA).

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, Blasformen

Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Blasformen

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Blasformen

  • DB65/T 3189-2014 Geblasene landwirtschaftliche Bodendeckerfolie aus Polyethylen
  • DB65/ 3189-2014 Geblasene landwirtschaftliche Bodendeckerfolie aus Polyethylen
  • DB65/T 3189-2010 Geblasene Mulchfolie aus Polyethylen für Ackerland unter Folientropfbewässerung

British Standards Institution (BSI), Blasformen

  • BS EN 422:2009 Kunststoff- und Gummimaschinen - Blasformmaschinen - Sicherheitsanforderungen
  • BS EN 14540:2014 Feuerwehrschläuche. Nicht versickernde Flachschläuche für ortsfeste Systeme
  • BS EN 14540:2004 Feuerlöschschläuche – Nicht versickernde Flachschläuche für ortsfeste Anlagen
  • BS ISO 13106:2014 Kunststoffe. Blasgeformte Polypropylenbehälter zum Verpacken von flüssigen Lebensmitteln

SE-SIS, Blasformen

GM Global, Blasformen

  • GMW 15800-2013 Polyethylen hoher Dichte – Blasform-Farbkonzentrat Ausgabe 2; Englisch
  • GMW 16426-2013 Polyethylen hoher Dichte – blasformbar, geringe Spannungsrissbeständigkeit Problem 2; Englisch

GM Daewoo, Blasformen

American National Standards Institute (ANSI), Blasformen

  • ANSI/SPI B151.31-2014 Sicherheitsanforderungen für die Herstellung und Verwendung von Blasformmaschinen
  • ANSI/SPI B151.15-2003 Extrusionsblasformmaschinen, Bau, Pflege und Verwendung von
  • ANSI/SPI B151.21-2003 Spritzblasmaschinen, Sicherheitsanforderungen für den Bau, die Pflege und den Gebrauch von
  • ANSI B151.15-1985 Kunststoffmaschinen - Extrusionsblasformmaschinen - Sicherheitsanforderungen für Konstruktion, Pflege und Verwendung

International Organization for Standardization (ISO), Blasformen

  • ISO 13106:2014 Kunststoffe – Blasgeformte Polypropylenbehälter zur Verpackung flüssiger Lebensmittel

IN-BIS, Blasformen

  • IS 10840-1994 Blasgeformte HDPE-Behälter zum Verpacken von Vanaspati – Spezifikation
  • IS 8747-1977 Prüfverfahren für die Spannungsrissbeständigkeit von blasgeformten Polyethylenbehältern
  • IS 7408 Pt.1-1984 Spezifikation für blasgeformte Polyolefinbehälter Teil 1 Maximales Fassungsvermögen 5 Liter
  • IS 7408 Pt.2-1984 Spezifikation für blasgeformte Polyolefinbehälter Teil 2 mit einem Fassungsvermögen von 5 bis 30 Litern

CN-QIYE, Blasformen

  • Q/GDYY 013-2011 Qualitätsanforderungen für blasgeformte Polyethylen-Kunststofffolien in der Tabakblattproduktion in der Provinz Guangdong

American Society for Testing and Materials (ASTM), Blasformen

  • ASTM D2659-95(2005) Standardtestmethode für die Säulendruckeigenschaften von geblasenen thermoplastischen Behältern
  • ASTM D2659-11 Standardtestmethode für die Säulendruckeigenschaften von geblasenen thermoplastischen Behältern
  • ASTM D2659-95 Standardtestmethode für die Säulendruckeigenschaften von geblasenen thermoplastischen Behältern
  • ASTM D2659-95(2001) Standardtestmethode für die Säulendruckeigenschaften von geblasenen thermoplastischen Behältern
  • ASTM D2463-23 Standardtestverfahren für die Fallschlagfestigkeit von blasgeformten thermoplastischen Behältern
  • ASTM D2659-16(2023) Standardtestmethode für die Säulendruckeigenschaften von geblasenen thermoplastischen Behältern
  • ASTM D2463-10a Standardtestverfahren für die Fallschlagfestigkeit von blasgeformten thermoplastischen Behältern
  • ASTM D2463-10b Standardtestverfahren für die Fallschlagfestigkeit von blasgeformten thermoplastischen Behältern
  • ASTM D2561-17 Standardtestverfahren für die Spannungsrissbeständigkeit von blasgeformten Polyethylenbehältern unter Umwelteinflüssen
  • ASTM D2561-17(2023) Standardtestverfahren für die Spannungsrissbeständigkeit von blasgeformten Polyethylenbehältern unter Umwelteinflüssen
  • ASTM C1574-04(2008)e1 Standardhandbuch zur Bestimmung der Blasdichte pneumatisch aufgetragener loser Mineralfaser-Wärmedämmung
  • ASTM C1574-04(2008) Standardhandbuch zur Bestimmung der Blasdichte pneumatisch aufgetragener loser Mineralfaser-Wärmedämmung
  • ASTM C1574-04(2018) Standardhandbuch zur Bestimmung der Blasdichte pneumatisch aufgetragener loser Mineralfaser-Wärmedämmung
  • ASTM D6358-19 Standardklassifizierungssystem und Grundlage für die Spezifikation von Poly(phenylensulfid) (PPS)-Spritzguss-, Extrusions- und Blasformmaterialien unter Verwendung von ISO-Methoden
  • ASTM D6358-19e1 Standardklassifizierungssystem und Grundlage für die Spezifikation von Poly(phenylensulfid) (PPS)-Spritzguss-, Extrusions- und Blasformmaterialien unter Verwendung von ISO-Methoden

ANSI - American National Standards Institute, Blasformen

  • B151.21-2003 Kunststoffmaschinen – Spritzblasmaschinen – Sicherheitsanforderungen für Herstellung, Pflege und Gebrauch (SPI)
  • B151.21-1986 Plastics Machinery - Injection Blow Molding Machines - Safety Requirements for Contruction@ Care and Use (SPI)
  • B151.15-1985 Kunststoffmaschinen - Extrusionsblasformmaschinen - Sicherheitsanforderungen für Bau, Pflege und Gebrauch (SPI)
  • B151.15-2003 Kunststoffmaschinen - Extrusionsblasformmaschinen - Sicherheitsanforderungen für Herstellung, Pflege und Verwendung (SPI)

Standard Association of Australia (SAA), Blasformen

  • AS 4024.3201:2018 Sicherheit von Maschinen, Teil 3201: Kunststoff- und Gummimaschinen – Blasformmaschinen – Sicherheitsanforderungen

Professional Standard - Medicine, Blasformen

  • YY 0257-1997 Spritzblasmaschine mit drei Stationen zum Formen von Kunststoffflaschen

European Committee for Standardization (CEN), Blasformen

  • EN 14540:2004 Feuerlöschschläuche – Nicht versickernde Flachschläuche für ortsfeste Anlagen

未注明发布机构, Blasformen

  • DIN EN 422:1995 Gummi- und Kunststoffmaschinen – Sicherheitsblasmaschinen zur Herstellung von Hohlkörpern DIN-Anforderungen für Konstruktion und Konstruktion
  • DIN EN 422 E:2008-01 Gummi- und Kunststoffmaschinen – Sicherheitsblasmaschinen zur Herstellung von Hohlkörpern DIN-Anforderungen für Konstruktion und Konstruktion




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten