ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Eisenindustrie

Für die Eisenindustrie gibt es insgesamt 67 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Eisenindustrie die folgenden Kategorien: Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Luftqualität, Umweltschutz, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Stahlprodukte, Metallproduktion, Wortschatz, Unterhaltung, Tourismus, Metallurgie, schwarzes Metall, Nebengebäude, Metallurgische Ausrüstung, Feuerfeste Materialien.


CL-INN, Eisenindustrie

AR-IRAM, Eisenindustrie

CO-ICONTEC, Eisenindustrie

  • ICONTEC 3326-1992 Eisenindustrie. Stahldraht mit großem Durchmesser
  • ICONTEC 3325-1992 Eisenindustrie. Hochdruckbeständige dicke Stahlplatte
  • ICONTEC 3320-1992 Eisenindustrie. Verzinken durch Eintauchen von Stahlprodukten bei hohen Temperaturen
  • ICONTEC 5-1992 In der Stahlindustrie werden Bleche aus Kohlenstoffstahl mit hoher Dicke und Ringe aus Kohlenstoffstahl (hergestellt durch Hochtemperaturwalzen) als Walzen verwendet.
  • ICONTEC 6-1992 Stahlindustrie, Bleche und Bänder aus Kohlenstoffstahl (Kohlenstoffgehalt max. 0,15 % Hochtemperaturwalzen), kommerzielle Qualität

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Eisenindustrie

  • DB13/T 2995-2019 Leistungsverzeichnis für Tourismusgebiete der Eisen- und Stahlindustrie
  • DB13/ 2169-2015 Luftschadstoffemissionsnormen für die Eisen- und Stahlindustrie
  • DB13/ 2169-2018 Extrem niedrige Emissionsstandards für Luftschadstoffe in der Eisen- und Stahlindustrie

Professional Standard - Environmental Protection, Eisenindustrie

  • HJ 435-2008 Technische Spezifikation für die Entstaubungstechnik der Eisen- und Stahlindustrie
  • HJ 885-2018 Technische Richtlinien zur Berechnungsmethode für die Intensität der Verschmutzungsquellen – Eisen- und Stahlindustrie
  • HJ 465-2009 Umweltschutzleitfaden für die Entwicklung der Kreislaufwirtschaft in der Eisen- und Stahlindustrie
  • HJ 2019-2012 Technische Spezifikationen für die Abwasserbehandlung und Wiederverwendung in der Eisen- und Stahlindustrie
  • HJ 846-2017 Technische Spezifikation für die Beantragung und Erteilung einer Schadstoffgenehmigung für die Eisen- und Stahlindustrie
  • HJ 878-2017 Technische Richtlinien zur Eigenüberwachung von Schadstoffaustragsanlagen der Eisen- und Stahlindustrie sowie der Kokerei- und Chemieindustrie
  • HJ 404-2021 Technische Spezifikationen für die Abnahme von Umweltschutzeinrichtungen für die Fertigstellung von Bauprojekten in der Eisen- und Stahlindustrie
  • HJ 2052-2016 Technische Spezifikationen des Rauchgaskalkstein-/Kalkgips-Entschwefelungsprojekts für eine Sintermaschine der Eisen- und Stahlindustrie

RO-ASRO, Eisenindustrie

  • STAS 9970-1980 Industrieventile aus Stahl SCHIEBER NP 400 Abmessungen
  • STAS 9969-1980 Industrieventile aus Stahl SCHIEBER NP 160 Abmessungen
  • STAS 9632-1980 Industriebeschläge aus Gusseisen und Stahl, SCHMETTERLINGSHÄHNE, Gesamtlänge
  • STAS 9635-1989 Industrieventile aus Stahl AUSBLASVENTILE Typen, Nennweiten und Nenndrücke

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Eisenindustrie

  • GB 50406-2007 Kodex für die Gestaltung des Umweltschutzes in der Eisen- und Stahlindustrie
  • GB 13456-2012 Einleitungsnorm für Wasserschadstoffe für die Eisen- und Stahlindustrie
  • GB 50406-2017 Designcode für den Umweltschutz in der Eisen- und Stahlindustrie
  • GB 50405-2007 Code für die Gestaltung einer umfassenden Nutzung der Ressourcen der Eisen- und Stahlindustrie
  • GB 50405-2017 Kodex für die Gestaltung einer umfassenden Ressourcennutzung in der Eisen- und Stahlindustrie
  • GB/T 28292-2012 Die technische Spezifikation für das Recycling und die Nutzung von Fe-haltigen Stäuben und Schlämmen in der Eisen- und Stahlindustrie
  • GB 50486-2009 Code für die Gestaltung von Industrieöfen in Eisen- und Stahlwerken

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Eisenindustrie

ZA-SANS, Eisenindustrie

  • ARP 041-1997 Barcode für Produkte der südafrikanischen Stahlindustrie

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Eisenindustrie

  • DB37/ 990-2019 Luftschadstoffemissionsnormen für die Eisen- und Stahlindustrie
  • DB37/ 990-2013 Schadstoffausstoßnormen für die Eisen- und Stahlindustrie in der Provinz Shandong

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Eisenindustrie

  • DB41/ 1954-2020 Luftschadstoffemissionsnormen für die Eisen- und Stahlindustrie

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Eisenindustrie

  • DB12/ 1120-2022 Luftschadstoffemissionsnormen für die Eisen- und Stahlindustrie

工业和信息化部, Eisenindustrie

  • YB/T 4791-2019 Technische Spezifikationen für die Behandlung konzentrierter Sole in der Eisen- und Stahlindustrie
  • YB/T 4792-2019 Technische Spezifikationen für die direkte Kühlkreislaufwasseraufbereitung in der Eisen- und Stahlindustrie

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Eisenindustrie

  • DB32/ 3431-2018 Einleitungsnorm für den Schadstoff Thallium in Abwässer der Eisen- und Stahlindustrie

Group Standards of the People's Republic of China, Eisenindustrie

  • T/CSES 35-2021 Technische Richtlinien für Projekte zur Luftreinhaltung in der Eisen- und Stahlindustrie
  • T/SXAEPI 5-2022 Richtlinien für das Umweltschutz-Compliance-Management von Industrieunternehmen der Eisen- und Stahlindustrie
  • T/ZLJYXH 6-2023 Leitfaden zur Lebensdauerbewertung von beschichteten Filterbeuteln in der Eisen- und Stahlindustrie
  • T/SSEA 0127-2021 Technische Spezifikation für die Behandlung von eisenhaltigem Staub und Schlamm in der Eisen- und Stahlindustrie durch Rauchgasmagnetisierungsschmelzöfen

ES-AENOR, Eisenindustrie

  • UNE 36-405-1988 Produkte der Stahlindustrie. Bestimmungsmethode des Rauheitskoeffizienten von Stahlplatten
  • UNE 36-404-1988 Produkte der Stahlindustrie. Bestimmungsmethode des Anisotropiekoeffizienten von Stahlplatten
  • UNE 22-133-1988 Kondensate werden in der Eisenmineralien- und Stahlindustrie verwendet. Es ist absolut sicher. Volumenbestimmung
  • UNE 36-331 Pt.1-1989 Chemische Analyse von Materialien in der Stahlindustrie. Bestimmung von Niob in Stahl. Spektrophotometrie
  • UNE 36-315 Pt.1-1991 Chemische Analyse von Materialien in der Stahlindustrie. Bestimmung von Schwefel in Stahl und Gusseisen. Spektrophotometrie
  • UNE 36-325 Pt.1-1989 Chemische Analyse von Materialien in der Stahlindustrie. Bestimmung des Mangangehalts in Stahl und Gusseisen. Elektromagnetische Bewertungsmethode
  • UNE 36-317 Pt.2-1989 Chemische Analyse von Materialien in der Stahlindustrie. Bestimmung des Stickstoffgehalts (Design) in Stahl. Spektrophotometrie
  • UNE 36-339 Pt.1-1989 Chemische Analyse von Materialien in der Stahlindustrie. Bestimmung von Blei in Stahl. Atomabsorptionsspektrophotometrie mit Flamme
  • UNE 36-329 Pt.1-1991 Chemische Analyse von Materialien in der Stahlindustrie. Bestimmung des Kupfergehalts. Atomabsorptionsspektrophotometrie mit Flamme
  • UNE 36-320 Pt.1-1989 Chemische Analyse von Materialien in der Stahlindustrie. Bestimmung des Kalziumgehalts in Stahl. Atomabsorptionsspektrophotometrie mit Flamme
  • UNE 36-312 Pt.4-1989 Chemische Analyse von Materialien in der Stahlindustrie. Bestimmung des Kohlenstoffs in Stahl und Gusseisen durch gravimetrische Prüfung nach der Verbrennung mit einem Sauerstoffgasstrom
  • UNE 36-324 Pt.1-1991 Chemische Analyse von Materialien in der Stahlindustrie. Bestimmung des Chromgehalts in Stahl und Gusseisen. Atomabsorptionsspektrophotometrie mit Flamme

HU-MSZT, Eisenindustrie

  • MNOSZ 5911-1953 Feuerfeste Baumaterialien. Produkte der Stahlindustrie. Fertige quadratische Fliesen
  • MSZ 8502-1981 Industrielle Verwendung von Aluminium, Eisen und Stahl

唐山市市场监督管理局, Eisenindustrie

  • DB1302/T 525-2021 Studienreise zur Stahlindustrie, Konstruktions- und Servicespezifikationen

IX-EU/EC, Eisenindustrie

  • COM(94) 466-1994 Umstrukturierung der gemeinschaftlichen Stahlindustrie: Abschließende Bewertung und Schlussfolgerungen

British Standards Institution (BSI), Eisenindustrie

  • BS EN 19694-2:2016 Emissionen aus stationären Quellen. Treibhausgasemissionen (THG) in energieintensiven Industrien. Eisen- und Stahlindustrie

American Society for Testing and Materials (ASTM), Eisenindustrie

  • ASTM F1043-12 Standardspezifikation für Festigkeits- und Schutzbeschichtungen auf Stahl-Industriezaungerüsten
  • ASTM F1043-17 Standardspezifikation für Festigkeits- und Schutzbeschichtungen auf Stahl-Industriezaungerüsten
  • ASTM F1043-17a Standardspezifikation für Festigkeits- und Schutzbeschichtungen auf Stahl-Industriezaungerüsten
  • ASTM F1043-10 Standardspezifikation für Festigkeits- und Schutzbeschichtungen auf industriellen Maschendrahtzaungerüsten aus Stahl

中华人民共和国环境保护部, Eisenindustrie

  • GB 13456-1992 Einleitungsnorm für Wasserschadstoffe für die Eisen- und Stahlindustrie

European Committee for Standardization (CEN), Eisenindustrie

  • EN 19694-2:2016 Emissionen aus stationären Quellen – Treibhausgasemissionen (THG) in energieintensiven Industrien – Teil 2: Eisen- und Stahlindustrie

Association Francaise de Normalisation, Eisenindustrie

  • NF X30-700-2*NF EN 19694-2:2016 Emissionen aus stationären Quellen – Treibhausgasemissionen (THG) in energieintensiven Industrien – Teil 2: Eisen- und Stahlindustrie

IT-UNI, Eisenindustrie

  • UNI 7843-1978 Feuerfeste Formen für die Eisen- und Stahlindustrie. Spezialsteine für die Arbeitsauskleidung des Sauerstoffkonverters. Abmessungen und Toleranzen.




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten