ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Mikrofarinograph

Für die Mikrofarinograph gibt es insgesamt 291 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Mikrofarinograph die folgenden Kategorien: Land-und Forstwirtschaft, Längen- und Winkelmessungen, Anlagen und Ausrüstung für die Lebensmittelindustrie, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, analytische Chemie, medizinische Ausrüstung, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Optik und optische Messungen, füttern, Elektronische Geräte, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Essen umfassend, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Vakuumtechnik, Bergbauausrüstung, Diskrete Halbleitergeräte, Kondensator, Dokumentenbildtechnologie, Umfangreiche elektronische Komponenten, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Wortschatz, Optische Ausrüstung, Kraftstoff, Wasserbau, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Plastik, Partikelgrößenanalyse, Screening, Chemikalien, Textilfaser, Kohle, Mikroprozessorsystem, Informationstechnologie (IT) umfassend, Zerstörungsfreie Prüfung, Wasserqualität, Gummi- und Kunststoffprodukte, Baumaterial, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Pulvermetallurgie, Dünger, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Zahnheilkunde, Prüfung von Metallmaterialien, Optoelektronik, Lasergeräte, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Kernenergietechnik, Leitermaterial.


Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Mikrofarinograph

  • DB32/T 2383-2013 Qualitätsbewertung von Topfblumen der Miniaturrose „Fenji“.

Group Standards of the People's Republic of China, Mikrofarinograph

  • T/SXJP 005-2022 Mikro-Luftqualitätsmonitor
  • T/QGCML 1522-2023 FLA-Mikrofaserspektrometer
  • T/GDNB 10-2020 Bestimmung von Rohfett in mikroverkapseltem Fettpulver
  • T/GDC 148-2022 Automatische Mikrostation zur Überwachung der Wasserqualität
  • T/CAB 0332-2024 Allgemeine Qualität von Mikrobioökologika für den Lebensmittelgebrauch
  • T/CIET 246-2023 Qualitätsanforderungen an orale mikroökologische Regulierungsprodukte
  • T/CNTAC 207-2024 Man-Made fiber- Test method for combustion heat release performance-Microscale combustion calorimeter method
  • T/CQAE 14007-2022 Spezifikation zur Bewertung der Produktqualität von Mikrocomputern
  • T/BSPT 003-2020 Pulvertechnologie – Leistungstestmethode für Instrumente zur Messung der Massenkonzentration feiner Partikel (PM2,5), basierend auf dem Lichtstreuprinzip

SCC, Mikrofarinograph

  • BS 1428-J1:1954 Mikroelektrolysegeräte Mikrochemische Geräte Elektrolytische Geräte Zubehör
  • BS 1428-E2:1954 Mikrobecher mikrochemische Apparate allgemeine Zubehörapparate
  • AWWA CSC91071 Anbindung von Instrumenten an Mikrocomputer
  • BS 1428-D3:1950 Mikrochemische Geräte. Volumetrische Analyse. Spezifikation für Mikronitrometer (Pregl-Typ)
  • BS 1428-D3:1960 Mikrochemische Geräte. Volumetrische Analyse - Spezifikation für Mikro-Nitrometer (Pregl-Typ)
  • DANSK DS/EN 60127-5:2017 Miniatursicherungen – Teil 5: Richtlinien zur Qualitätsbewertung von Miniatursicherungseinsätzen
  • CEI EN 60127-5:2019 Miniatursicherungen Teil 5: Leitfaden zur Bestimmung der Qualität von Miniatursicherungseinsätzen
  • AWWA WQTC58913 Demonstration eines schnellen mikrobiellen Monitors zur Überwachung der Wasserqualität
  • DIN EN 60127-5:2017 Miniatursicherungen - Teil 5: Richtlinien zur Qualitätsbewertung von Miniatursicherungseinsätzen (IEC 60127-5:2016); Deutsche Fassung EN 60127-5:2017
  • AWWA 51565 Mikrofiltration: Bewältigung der Herausforderungen hinsichtlich der Wasserqualität für kleine Systeme
  • DANSK DS/EN ISO 5530-1:2015 Weizenmehl – Physikalische Eigenschaften von Teigen – Teil 1: Bestimmung der Wasseraufnahme und rheologischen Eigenschaften mittels Farinograph
  • BS 4317-20:1989 Prüfmethoden für Getreide und Hülsenfrüchte - Bestimmung der Wasseraufnahme von Mehl und der rheologischen Eigenschaften von Teigen mittels Farinograph
  • DIN EN 60127-5 E:2014 Entwurfsdokument – Miniatursicherungen – Teil 5: Richtlinien zur Qualitätsbewertung von Miniatursicherungseinsätzen (IEC 32C/496/CD:2014)
  • 11/30196958 DC BS ISO 5530-1. Weizenmehl. Physikalische Eigenschaften von Teigen. Teil 1. Bestimmung der Wasseraufnahme und der rheologischen Eigenschaften mit einem Farinographen
  • 10/30156853 DC BS EN 62495. Nukleare Instrumentierung. Tragbares Röntgenfluoreszenzanalysegerät mit einer Miniaturröntgenröhre
  • NS-EN ISO 5530-1:2014 Weizenmehl – Physikalische Eigenschaften von Teigen – Teil 1: Bestimmung der Wasseraufnahme und der rheologischen Eigenschaften mit einem Farinographen (ISO 5530-1:2013)
  • BS 1428-A1:1958 Mikrochemische Geräte. Verbrennungsanlagen zur Bestimmung von Elementen - Spezifikation für Kohlenstoff- und Wasserstoff-Verbrennungsanlagen (Typ Pregl)
  • DIN EN 17204 E:2018 Entwurf eines Dokuments – Wasserqualität – Leitlinien zur Analyse von Mesozooplankton aus Meer- und Brackwasser; Deutsche und englische Fassung prEN 17204:2017
  • BS 5600-4-4.13:1980 Pulvermetallurgische Werkstoffe und Produkte. Prüfmethoden und chemische Analyse von Hartmetallen - Metallografische Bestimmung der Mikrostruktur

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Mikrofarinograph

United States Navy, Mikrofarinograph

Defense Logistics Agency, Mikrofarinograph

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Mikrofarinograph

Professional Standard - Aviation, Mikrofarinograph

  • HBm 66.34-1989 Minivan-Armaturenbrett
  • HBm 52-1987 Kombiinstrument für Kleinstwagen
  • HBm 66.50-1990 Vibrationstestverfahren zur Instrumentierung von Miniatur-Lastkraftwagen
  • HBm 66.53-1990 Spezifikationen für Kombiinstrument des Minivans
  • HBm 66.49-1990 Feuchte-Hitze-Testmethode für die Instrumentierung von Minivans
  • HBm 58-1987 Vibrationstestverfahren für die Instrumentierung von Miniaturautos
  • HBm 66.47-1990 Testmethode für die Instrumententemperatur von Miniatur-Lkw
  • HBm 61-1987 Staubdichte Prüfmethode für die Instrumentierung von Miniaturautos
  • HBm 59-1987 Feuchte-Hitze-Testmethode für Miniatur-Automobilinstrumente
  • HBm 60-1987 Hochtemperatur- und Niedertemperatur-Testmethoden für die Instrumentierung von Miniaturautos
  • HBm 66.48-1990 Prüfverfahren für Staubdichtigkeit und Staubbeständigkeit der Instrumentierung von Minivans
  • HBm 66.40-1990 Qualitätsprüfungs- und Bewertungsmethode für Benzinmotoren von Minivans
  • HB 7142-1995 Spezifikationen für Vollhartmetall-Mikro-Schaftfräser
  • HB 7138-1995 Vollhartmetall-Miniatur-Schaftfräser mit drei Zähnen und geradem Schaft, d=1,5~3 mm
  • HB 7140-1995 Vollhartmetall-Vierzahn-Miniaturschaftfräser mit geradem Schaft, d=2~3 mm

Professional Standard - Medicine, Mikrofarinograph

Professional Standard - Meteorology, Mikrofarinograph

HU-MSZT, Mikrofarinograph

  • MSZ 3256/1-1980 Viskositätsmessgerät OSTWALD. Feines Viskositätsmessgerät vom Typ FENSKE

工业和信息化部/国家能源局, Mikrofarinograph

Professional Standard - Geology, Mikrofarinograph

  • DZ 0029-1992 HYX-3 Mikrocomputer-Röntgenfluoreszenzinstrument
  • DZ 0031-1992 Technische Bedingungen des mikrocomputerinduzierten elektrischen Instruments DWJ-1A
  • DZ 4-1981 Modellvorbereitungsmethode für geologische Instrumente und Messgeräte
  • DZ/T 0043-1992 Modellvorbereitungsmethode für geologische Instrumente und Messgeräte

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Mikrofarinograph

  • GJB 4396-2002 Finalisierungstestverfahren für Nachtsichtgeräte bei schwachem Licht
  • GJB 349.46-1992 Konventionelle Waffen, Finalisierungstestmethoden, Nachtsichtgeräte bei schwachem Licht
  • GJB 4601-1992*GJBz 20104-1992 Qualitätsakzeptanzstandards für die Verarbeitung und Verarbeitung von Hangwei-1-Aufklärungsfotofilmen

British Standards Institution (BSI), Mikrofarinograph

  • BS 1428-D5:1955(2007) Spezifikation für Mikropipetten mit Spritzenmuster – Mikrochemische Geräte – Gruppe D: volumetrische Geräte
  • BS EN 60127-5:2017 Miniatursicherungen. Richtlinien zur Qualitätsbewertung von Miniatursicherungseinsätzen
  • BS EN 62047-20:2014 Halbleiterbauelemente. Mikroelektromechanische Geräte. Gyroskope
  • BS ISO 7404-4:2017 Methoden zur petrographischen Analyse von Kohlen. Verfahren zur Bestimmung von Mikrolithotyp, Carbominerit und Mineritzusammensetzung
  • BS ISO 7404-4:2016 Methoden zur petrographischen Analyse von Kohlen. Verfahren zur Bestimmung von Mikrolithotyp, Carbominerit und Mineritzusammensetzung
  • BS EN ISO 5530-1:2014 Weizenmehl. Physikalische Eigenschaften von Teigen. Bestimmung der Wasseraufnahme und rheologischen Eigenschaften mittels Farinograph
  • BS ISO 19463:2018 Mikrostrahlanalyse. Elektronensonden-Mikroanalysator (EPMA). Richtlinien zur Durchführung von Qualitätssicherungsverfahren
  • 20/30374677 DC BS EN ISO 5530-1. Weizenmehl. Physikalische Eigenschaften von Teigen – Teil 1. Bestimmung der Wasseraufnahme und rheologischen Eigenschaften mit einem Farinographen
  • BS ISO 11698-2:2000 Mikrographik. Methoden zur Messung der Bildqualität von Lochkartenscannern – Qualitätskriterien und -kontrolle
  • BS 4317-20:1999 Prüfmethoden für Getreide und Hülsenfrüchte – Bestimmung der Wasseraufnahme von Mehl und der rheologischen Eigenschaften von Teigen mit einem Farinographen
  • BS ISO 11698-2:2001 Mikrographik – Methoden zur Messung der Bildqualität von Lochkartenscannern – Qualitätskriterien und -kontrolle

RU-GOST R, Mikrofarinograph

  • GOST R 50541-1993 Miniatursicherungen. Richtlinien zur Qualitätsbewertung von Miniatursicherungseinsätzen
  • GOST 13.1.502-1974 Reprographie. Mikrographie. Mikrofilmdrucker. Typen
  • GOST 13979.4-1968 Ölkuchen, Ölmehle und Senfkörnerpulver. Bestimmung von Farbe, Geruch, dunklen Verunreinigungen und kleinen Ölkuchenpartikeln
  • GOST R 51404-1999 Weizenmehl. Physikalische Eigenschaften von Teigen. Bestimmung der Wasseraufnahme und rheologischen Eigenschaften mittels Farinograph
  • GOST R 51409-1999 Weizenmehl. Physikalische Eigenschaften von Teigen. Bestimmung rheologischer Eigenschaften mittels Extensograph
  • GOST R 51415-1999 Weizenmehl. Physikalische Eigenschaften von Teigen. Bestimmung rheologischer Eigenschaften mittels Alveograph
  • GOST 13.1.701-1995 Reprographie. Mikrographie. Testcharts zur Bildqualitätskontrolle. Typen. Kontrollmethoden
  • GOST 5.2105-1973 Laserellipsometrisches Mikroskop LEM-2. Qualitätsanforderungen an zertifizierte Produkte

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Mikrofarinograph

  • JJF 1716-2018 Programm zur Musterbewertung von Staubkonzentrationsmessgeräten
  • JJF 1714-2018 Programm zur Musterbewertung von Messgeräten für gelösten Sauerstoff in geringem Konzentrationsbereich
  • JJF(电子) 37-1982 Kalibrierungsmethode des Breitband-Mikrowellenspektrumanalysators BP-9
  • JJF(电子) 38-1982 Kalibrierungsmethode für den Mikrowellenspektrumanalysator BP-24, BP-25, BP-30
  • JJF(电子) 15-1982 Verifizierungsmethode des Hochfrequenz-Messgeräts für den dielektrischen Verlust vom Typ TF-704B und C
  • JJF(电子) 14-1982 Überprüfungsmethode des Messgeräts für den dielektrischen Betriebsverbrauch von Kondensatoren vom Typ CJS-2, 3, 4

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Mikrofarinograph

  • GB/T 14614-1993 Methode zur Bestimmung der Wasseraufnahme von Weizenmehl und der rheologischen Eigenschaften von Teigen mittels Afarinograph
  • GB/T 14614-2006 Weizenmehl.Physikalische Eigenschaften von Teigen.Bestimmung der Wasseraufnahme und rheologischen Eigenschaften mit einem Farinographen
  • GB/T 43889-2024 Richtlinien zur Mikrostrahlanalyse zur Implementierung von Qualitätssicherungsverfahren für Elektronensonden-Mikroanalysatoren (EPMA)
  • GB/Z 19737-2005 Mikrographische Aufnahmen.Untersuchung von Silber-Gelatine-Mikroformen auf Anzeichen von Verfall
  • GB/T 17524-1998 Inspektionsvorschrift für Mikro-Wasserkraft-Generatoranlagen
  • GB/T 17292-1998 Mikrographiken – Anforderungen an die Qualität von Silber-Gelatine-Mikroformen der ersten Generation
  • GB/T 17292-2008 Mikrographik.Anforderung an die Qualität von Silbergelatine-Mikroformen der ersten Generation
  • GB/T 19474.2-2004 Mikrographik – Qualitätskontrolle von grafischen COM-Recordern – Teil 2: Qualitätskriterien und -kontrolle
  • GB/T 41729-2022 Verhaltenskodex für die Qualitätskontrolle bei der Herstellung von mikrobiellen Verbunddüngern
  • GB/T 5159-2015 Metallische Pulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle. Bestimmung von Dimensionsänderungen beim Verdichten und Sintern
  • GB 12476.4-2010 Elektrische Geräte zur Verwendung in der Nähe von brennbarem Staub. Teil 4: Schutz durch Eigensicherheit „iD“
  • GB/T 19475.2-2004 Mikrographik – Methoden zur Messung der Bildqualität von Lochkartenscannern – Teil 2: Qualitätskriterien und -kontrolle
  • GB/T 19474.1-2004 Mikrographik – Qualitätskontrolle grafischer COM-Recorder – Teil 1: Eigenschaften der Testrahmen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Mikrofarinograph

  • GB/T 14614-2019 Inspektion von Getreide und Ölen – Bestimmung der rheologischen Eigenschaften von Teigen von Weizenmehl – Farinograph-Test
  • GB/T 37167-2018 Partikel – Trennung und Messung von Spuren magnetischer Materialien (Elemente) in anorganischem Pulver

Professional Standard - Machinery, Mikrofarinograph

  • JB/T 54285-1999 Messwerkzeuge, Messinstrumente, Produktqualitätsbewertung, Mikrometerkopf
  • JB/T 54282-1999 Messwerkzeuge, Messinstrumente, Produktqualitätsbewertung, Mikrometer
  • JB/T 53541-1999 Produktqualitätsklassifizierung der Pendelmühle vom Typ R
  • JB/T 8198-1996 Wälzlager-Miniaturkugellager-Ringnutkrümmungsmessgerät
  • JB/T 6651-1993 Pulvermetallurgie-Zahnriemenscheibe für den Synchronriemenantrieb von Miniaturautomotoren
  • JB/T 51219-2000 Produktqualitätsklassifizierung von Kleinmehlverarbeitungs-Komplettgeräten
  • JB/T 8572-1997 Pulvermetallurgie-Diamant-Schleifscheibe, Hartmetall-Rollform-Schleifscheibe

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Mikrofarinograph

  • KS B ISO 3530:2002 Vakuumtechnik-Massenspektrometer-Leckdetektorkalibrierung
  • KS B ISO 3530:2013 Vakuumtechnik – Massenspektrometer – Typ Leck – Detektorkalibrierung
  • KS B ISO 3530-2013 Vakuumtechnik – Massenspektrometer – Typ Leck – Detektorkalibrierung
  • KS C IEC 60127-5:2020 Miniatursicherungen – Teil 5: Richtlinien zur Qualitätsbewertung von Miniatursicherungseinsätzen
  • KS C IEC 60127-5:2003 Miniatursicherungen – Teil 5: Richtlinien zur Qualitätsbewertung von Miniatursicherungseinsätzen
  • KS X ISO 11928-2-2007(2012) Mikrographik – Qualitätskontrolle von grafischen COM-Recordern – Teil 2: Qualitätskriterien und -kontrolle
  • KS X ISO 11698-2-2007(2012) Mikrographik – Methoden zur Messung der Bildqualität von Lochkartenscannern – Teil 2: Qualitätskriterien und -kontrolle
  • KS P ISO 7787-4:2018 Dentale rotierende Instrumente – Fräser – Teil 4: Miniatur-Laborschneider aus Hartmetall
  • KS X ISO 11928-1-2002(2012) Mikrographik – Qualitätskontrolle von grafischen COM-Recordern – Teil 1: Eigenschaften der Testrahmen
  • KS X ISO 11698-2:2007 Mikrographik – Methoden zur Messung der Bildqualität von Lochkartenscannern – Teil 2: Qualitätskriterien und -kontrolle
  • KS X ISO 11698-2:2013 Mikrographik – Methoden zur Messung der Bildqualität von Lochkartenscannern – Teil 2: Qualitätskriterien und -kontrolle
  • KS E 4005-2013 Tragbares Polarisationsmikroskop zur Probenahme und Bestimmung nicht brennbarer Stoffe in Kohle- und Gesteinsstaubgemischen
  • KS A 0083-2013(2018) Allgemeine Regeln für Massenspektrometerdetektoren (Lecktyp) für das Kalibrierungssystem

International Organization for Standardization (ISO), Mikrofarinograph

  • ISO 3530:1979 Vakuumtechnik; Kalibrierung von Leckdetektoren auf Massenspektrometerbasis
  • ISO 10935:1996 Optik und optische Instrumente - Mikroskope - Schnittstellenanschluss Typ C
  • ISO 19463:2018 Mikrostrahlanalyse – Elektronenstrahl-Mikroanalysegerät (EPMA) – Richtlinien zur Durchführung von Qualitätssicherungsverfahren
  • ISO/TS 19278:2019 Kunststoffe – Instrumentierter Mikroeindrucktest zur Härtemessung
  • ISO 5530-1:2020 Weizenmehl – Physikalische Eigenschaften von Teigen – Teil 1: Bestimmung der Wasseraufnahme und der rheologischen Eigenschaften mit einem Farinographen
  • ISO 5530-1:1988 Weizenmehl; physikalische Eigenschaften von Teigen; Teil 1: Bestimmung der Wasseraufnahme und rheologischen Eigenschaften mittels Farinograph
  • ISO 7404-4:1988 Methoden zur petrographischen Analyse von Steinkohle und Anthrazit; Teil 4: Methode zur Bestimmung von Mikrolithotyp, Carbominerit und Mineritzusammensetzung
  • ISO 11698-2:2000 Mikrographik – Methoden zur Messung der Bildqualität von Lochkartenscannern – Teil 2: Qualitätskriterien und -kontrolle
  • ISO 10710:2010 Wasserqualität – Wachstumshemmungstest mit der Meer- und Brackwassermakroalge Ceramium tenuicorne
  • ISO 8038-2:2001 Optik und optische Instrumente – Gewinde für Mikroskopobjektive und zugehörige Objektivrevolver – Teil 2: Gewindetyp M25 x 0,75 mm

GSO, Mikrofarinograph

  • GSO ISO 3530:2013 Vakuumtechnologie – Kalibrierung von Leckdetektoren auf Massenspektrometerbasis
  • OS GSO ISO 3530:2013 Vakuumtechnologie – Kalibrierung von Leckdetektoren auf Massenspektrometerbasis
  • BH GSO ISO 3530:2016 Vakuumtechnologie – Kalibrierung von Leckdetektoren auf Massenspektrometerbasis
  • GSO ISO 10710:2013 Wasserqualität – Wachstumshemmungstest mit der Meer- und Brackwassermakroalge Ceramium tenuicorne
  • GSO ISO 11928-2:2015 Mikrographik – Qualitätskontrolle von grafischen COM-Recordern – Teil 2: Qualitätskriterien und -kontrolle
  • BH GSO IEC 62495:2016 Nukleare Instrumentierung – Tragbare Röntgenfluoreszenzanalyseausrüstung mit einer Miniatur-Röntgenröhre
  • OS GSO IEC 62495:2014 Nukleare Instrumentierung – Tragbare Röntgenfluoreszenzanalyseausrüstung mit einer Miniatur-Röntgenröhre
  • GSO ISO 11928-1:2015 Mikrographik – Qualitätskontrolle grafischer COM-Recorder – Teil 1: Eigenschaften der Testrahmen
  • BH GSO ISO 11698-2:2017 Mikrographik – Methoden zur Messung der Bildqualität von Lochkartenscannern – Teil 2: Qualitätskriterien und -kontrolle
  • GSO ISO 11698-2:2015 Mikrographik – Methoden zur Messung der Bildqualität von Lochkartenscannern – Teil 2: Qualitätskriterien und -kontrolle

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Mikrofarinograph

  • JJG(电子) 01004-1989 Spezifikation zur Verifizierung von AD5122 Mikrowellen-Gruppenverzögerungs-Messsätzen
  • JJG 421-1986 Verifizierungsvorschrift für HF-Dielektrometer vom Typ CJ-2

中国气象局, Mikrofarinograph

  • QX/T 467-2018 Technische Anforderungen für meteorologische Mikro-Drop-Down-Sonden

Professional Standard - Electron, Mikrofarinograph

  • SJ 2240.5-1982 Variable Luft-Dielektrikum-Lamellen-Trimmerkondensatoren für Typ CW32
  • SJ 2240.4-1982 Variable Luft-Dielektrikum-Lamellen-Trimmerkondensatoren für Typ CW31
  • SJ 2240.7-1982 Variable Luft-Dielektrikum-Lamellen-Trimmerkondensatoren für Typ CW42
  • SJ 1584-1980 Glasdielektrikum-Trimmerkondensatoren für Typ CWB51
  • SJ 2240.6-1982 Variable Luft-Dielektrikum-Lamellen-Trimmerkondensatoren für Typ CW41 und CW41S
  • SJ 2240.8-1982 Variable Luft-Dielektrikum-Lamellen-Trimmerkondensatoren für Typ CW5 und CW5S
  • SJ 2240.1-1982 Variable Luft-Dielektrikum-Lamellen-Trimmerkondensatoren für Typ CW1 und CW1S
  • SJ 2240.2-1982 Variable Luft-Dielektrikum-Lamellen-Trimmerkondensatoren für Typ CW2 und CW2S
  • SJ 2240.3-1982 Variable Luft-Dielektrikum-Lamellen-Trimmerkondensatoren für Typ CW3 und CW3S
  • SJ/T 9561.10-1993 KW5-empfindlicher Schalter – Qualitätsbewertungsstandard
  • SJ/T 9561.9-1993 KW4-empfindlicher Schalter – Qualitätsbewertungsstandard
  • SJ/T 9561.8-1993 KW3-empfindlicher Schalter – Qualitätsbewertungsstandard
  • SJ/T 9561.6-1993 KW1 empfindlicher Schalter – Qualitätsbewertungsstandard
  • SJ/T 9561.7-1993 KW2-empfindlicher Schalter – Qualitätsbewertungsstandard
  • SJ/T 9560.19-1993 Versiegeltes, solides Mikrorelais – Qualitätsstandard
  • SJ/T 9527-1993 Digitaler Mikrocomputer – Qualitätsbewertungsstandard
  • SJ 20031-1992 Allgemeine Spezifikation für variable Kondensatoren für Luft-Dielektrikum-Lamellenschneider
  • SJ 2240-1982 Allgemeine Spezifikation für Trimmerkondensatoren mit variablen Luft-Dielektrikumsflügeln
  • SJ 20032/1-1994 Detaillierte Spezifikation für röhrenförmige (Kolbentyp) Trimmer-Verstellkondensatoren mit Luftdielektrikum, Modell CWG27, CWG28 und CWG29
  • SJ 20033-1992 Detaillierte Spezifikation für den variablen Kondensator mit Luftdielektrikum (Kolbentyp), Trimmer, Modell JCWG31
  • SJ 20034-1992 Detaillierte Spezifikation für einen variablen Trimmerkondensator mit Luftdielektrikum (Kolbentyp), Modell JCWG26
  • SJ 20035-1992 Detaillierte Spezifikation für den variablen Kondensator für Luft-Dielektrikum-Rohrtrimmer (Kolbentyp), Modell JCWG32
  • SJ 20527.7-2003 Mikrowellenbaugruppe Detailspezifikation für den phasenstarren dielektrischen Resonator-Oszillator Modell WFZ1006
  • SJ 20032-1994 Detaillierte Spezifikation für röhrenförmige Trimmer-Kondensatoren (Kolbentyp) mit Luftdielektrikum, Modell CWG27, CWG28 und CWG29
  • SJ/T 9559.7-1993 Miniatur-Axialgebläse für kommerzielle Frequenzen – Qualitätsstandard
  • SJ/T 9560.1-1993 Versiegeltes elektromagnetisches Mikrominiatur-Relais mit geringem Stromverbrauch – Qualitätsstandard
  • SJ 20032-1992 Luftdielektrische röhrenförmige (Kolbentyp) Trimmer-Verstellkondensatoren

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Mikrofarinograph

  • EN 60127-5:2017 Miniatursicherungen – Teil 5: Richtlinien zur Qualitätsbewertung von Miniatursicherungseinsätzen
  • HD 109.5 S1-1989 Miniatursicherungen Teil 5: Richtlinien zur Qualitätsbewertung von Miniatursicherungseinsätzen

Association Francaise de Normalisation, Mikrofarinograph

  • NF C60-434:1991 Miniatursicherungen. Teil 5: Richtlinien zur Qualitätsbewertung von Miniatursicherungseinsätzen.
  • NF C60-434*NF EN 60127-5:2017 Miniatursicherungen – Teil 5: Richtlinien zur Qualitätsbewertung von Miniatursicherungseinsätzen
  • NF EN 60127-5:2017 Miniatur-Leistungsschalter – Teil 5: Richtlinien zur Beurteilung der Qualität von Miniatur-Ersatzelementen
  • NF EN ISO 5530-1:2015 Weichweizenmehle – Physikalische Eigenschaften von Teigen – Teil 1: Bestimmung der Wasseraufnahme und rheologischen Eigenschaften mit dem Farinographen
  • NF C96-050-20*NF EN 62047-20:2014 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 20: Gyroskope
  • NF V03-717-1*NF EN ISO 5530-1:2015 Weizenmehl – Physikalische Eigenschaften von Teigen – Teil 1: Bestimmung der Wasseraufnahme und der rheologischen Eigenschaften mit einem Farinographen
  • NF V03-717-1:1998 Weizenmehl. Physikalische Eigenschaften von Teigen. Teil 1: Bestimmung der Wasseraufnahme und der rheologischen Eigenschaften mit einem Farinographen.
  • NF A95-329:1986 Pulvermetallurgie. Gesinterte Metallmaterialien, ausgenommen Hartmetalle. Messung der Vickers-Mikrohärte.
  • NF C93-681/A1:1989 Elektronische Komponenten mit geprüfter Qualität. Glühlampen im Miniaturformat. Detailspezifikationen
  • NF A95-342:1985 Pulvermetallurgie. Gesinterte Materialien einschließlich Hartmetalle. Mikrografische Untersuchungstechniken.
  • NF EN ISO 5530-2:2015 Weichweizenmehle - Physikalische Eigenschaften von Teigen - Teil 2: Bestimmung rheologischer Eigenschaften mit dem Extensographen
  • NF V03-717-2:1998 Weizenmehl. Physikalische Eigenschaften von Teigen. Teil 2: Bestimmung rheologischer Eigenschaften mit einem Extensographen.

AENOR, Mikrofarinograph

  • UNE-EN 60127-5:1994 MINIATURSICHERUNGEN. TEIL 5: LEITLINIEN ZUR QUALITÄTSBEWERTUNG VON MINIATURSICHERUNGSEINSÄTZEN.
  • UNE-EN ISO 5530-1:2015 Weizenmehl – Physikalische Eigenschaften von Teigen – Teil 1: Bestimmung der Wasseraufnahme und rheologischen Eigenschaften mit einem Farinographen (ISO 5530-1:2013)

KR-KS, Mikrofarinograph

  • KS C IEC 60127-5-2020 Miniatursicherungen – Teil 5: Richtlinien zur Qualitätsbewertung von Miniatursicherungseinsätzen
  • KS A 0083-2013(2023) Allgemeine Regeln für Massenspektrometerdetektoren (Lecktyp) für das Kalibrierungssystem
  • KS P ISO 7787-4-2018 Dentale rotierende Instrumente – Fräser – Teil 4: Miniatur-Laborschneider aus Hartmetall

ES-UNE, Mikrofarinograph

  • UNE-EN 60127-5:2017 Miniatursicherungen – Teil 5: Richtlinien zur Qualitätsbewertung von Miniatursicherungseinsätzen (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im März 2017.)
  • UNE-EN ISO 20647:2021 Säuglingsanfangsnahrung und Nahrungsergänzungsmittel für Erwachsene – Bestimmung von Mineralien und Spurenelementen – Methode der induktiv gekoppelten Plasma-Massenspektrometrie (ICP-MS) (ISO 20647:2015)

GOST, Mikrofarinograph

  • GOST 30801.5-2023 Miniatursicherungen. Teil 5. Richtlinien zur Qualitätsbewertung von Miniatursicherungseinsätzen
  • GOST 8074-1982 Werkzeugmacher-Mikroskope. Typen, Hauptparameter und Abmessungen. Technische Anforderungen

BE-NBN, Mikrofarinograph

  • NBN C 61-127-5-1992 Miniatursicherungen Teil 5: Richtlinien zur Qualitätsbewertung von Miniatursicherungseinsätzen

International Electrotechnical Commission (IEC), Mikrofarinograph

  • IEC 60127-5:2016 Miniatursicherungen – Teil 5: Richtlinien zur Qualitätsbewertung von Miniatursicherungseinsätzen
  • IEC 60127-5:1988 Miniatursicherungen; Teil 5: Richtlinien zur Qualitätsbewertung von Miniatursicherungseinsätzen
  • IEC 62047-20:2014 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 20: Gyroskope
  • IEC 62495:2011 Nukleare Instrumentierung – Tragbare Röntgenfluoreszenzanalyseausrüstung mit einer Miniatur-Röntgenröhre

Military Standards (MIL-STD), Mikrofarinograph

CZ-CSN, Mikrofarinograph

German Institute for Standardization, Mikrofarinograph

  • DIN 58629-1:2006 Optik und optische Instrumente - Vokabular für die Mikroskopie - Teil 1: Lichtmikroskopie
  • DIN EN ISO 5530-1:2020-06 Weizenmehl – Physikalische Eigenschaften von Teigen – Teil 1: Bestimmung der Wasseraufnahme und rheologischen Eigenschaften mit einem Farinographen (ISO/DIS 5530-1:2020); Deutsche und englische Version prEN ISO 5530-1:2020 / Hinweis: Ausgabedatum 08.05.2020*Vorgesehen...
  • DIN EN ISO 5530-1:2015-03 Weizenmehl – Physikalische Eigenschaften von Teigen – Teil 1: Bestimmung der Wasseraufnahme und der rheologischen Eigenschaften mit einem Farinographen (ISO 5530-1:2013); Deutsche Fassung EN ISO 5530-1:2014 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 5530-1 (2020-06) ersetzt.
  • DIN EN ISO 5530-1:2020 Weizenmehl – Physikalische Eigenschaften von Teigen – Teil 1: Bestimmung der Wasseraufnahme und rheologischen Eigenschaften mit einem Farinographen (ISO/DIS 5530-1:2020); Deutsche und englische Version prEN ISO 5530-1:2020
  • DIN EN 17204:2020 Wasserqualität – Leitfaden zur Analyse von Mesozooplankton aus Meer- und Brackwasser
  • DIN EN ISO 5530-1:2015 Weizenmehl – Physikalische Eigenschaften von Teigen – Teil 1: Bestimmung der Wasseraufnahme und der rheologischen Eigenschaften mit einem Farinographen (ISO 5530-1:2013); Deutsche Fassung EN ISO 5530-1:2014
  • DIN IEC 62495:2011 Nukleare Instrumentierung – Tragbare Röntgenfluoreszenzanalyseausrüstung unter Verwendung einer Miniatur-Röntgenröhre (IEC 62495:2011)
  • DIN 22020-4:1998 Rohstoffuntersuchungen im Steinkohlenbergbau - Mikroskopische Untersuchung von Steinkohle, Koks und Briketts - Teil 4: Mikrolithotypanalyse an Partikelblöcken

Professional Standard - Agriculture, Mikrofarinograph

  • NY 663-2003 Qualitätsklassifizierung für mikrohydraulische Generatorausrüstung
  • NY/T 1367-2007 Technische Spezifikationen zur Qualitätsbewertung für Mikromotorpumpen
  • NY/T 1633-2008 Technische Spezifikationen zur Qualitätsbewertung für handgeführte Bodenfräsen
  • NY/T 2294.2-2012 Bakterielle Pestizide.Bacillus cereus.Teil 2:Spritzpulver aus Bacillus cereus (WP)

Lithuanian Standards Office , Mikrofarinograph

  • LST EN 60127-5-2001 Miniatursicherungen. Teil 5: Richtlinien zur Qualitätsbewertung von Miniatursicherungseinsätzen (IEC 60127-5:1988)
  • LST ISO 5530-1:2004 Weizenmehl. Physikalische Eigenschaften von Teigen. Teil 1: Bestimmung der Wasseraufnahme und rheologischen Eigenschaften mittels Farinograph
  • LST EN ISO 4492:2013 Metallische Pulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle – Bestimmung von Dimensionsänderungen beim Verdichten und Sintern (ISO 4492:2013)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Mikrofarinograph

  • JIS C 5630-20:2015 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 20: Gyroskope
  • JIS Z 8754:1999 Vakuumtechnologie – Kalibrierung von Leckdetektoren auf Massenspektrometerbasis

ZA-SANS, Mikrofarinograph

  • ARP 072-2006 Mikrofotografie – Untersuchung von Silber-Gelatine-Mikroformen auf Anzeichen von Verfall

Danish Standards Foundation, Mikrofarinograph

  • DS/ISO 5530-1:2013 Weizenmehl – Physikalische Eigenschaften von Teigen – Teil 1: Bestimmung der Wasseraufnahme und rheologischen Eigenschaften mittels Farinograph
  • DS/EN ISO 15212-2/AC:2009 Oszillationsdichtemessgeräte - Teil 2: Prozessgeräte für homogene Flüssigkeiten
  • DS/EN ISO 15212-2:2002 Oszillationsdichtemessgeräte - Teil 2: Prozessgeräte für homogene Flüssigkeiten
  • DS/EN 24492:1994 Metallpulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle – Bestimmung von Dimensionsänderungen beim Verdichten und Sintern
  • DS/EN ISO 10710:2013 Wasserqualität – Wachstumshemmungstest mit der Meer- und Brackwassermakroalge Ceramium tenuicorne

VN-TCVN, Mikrofarinograph

  • TCVN 7848-1-2015 Weizenmehl – Physikalische Eigenschaften von Teigen. Teil 1: Bestimmung der Wasseraufnahme und rheologischen Eigenschaften mit einem Farinographen

CU-NC, Mikrofarinograph

  • NC 53-187-1989 Bauentwürfe. Geologische Ingenieurforschungen von Microdam

未注明发布机构, Mikrofarinograph

  • DIN EN ISO 5530-1 E:2014-08 Physikalische Eigenschaften von Weizenmehlteig Teil 1: Bestimmung der Wasseraufnahme und rheologischen Eigenschaften mittels Farinometer (Entwurf)
  • DIN EN 17204 E:2018-01 Wasserqualität – Leitfaden zur Analyse von Mesozooplankton aus Meer- und Brackwasser

American Society for Testing and Materials (ASTM), Mikrofarinograph

  • ASTM E1025-98 Standardpraxis für Design, Herstellung und Materialgruppierungsklassifizierung von Lochtyp-Bildqualitätsindikatoren (IQI), die in der Radiologie verwendet werden
  • ASTM UOP821-81 Automatisierte Mikroporengrößenverteilung poröser Substanzen durch Stickstoffadsorption und/oder -desorption unter Verwendung eines Micromeritics-Analysators
  • ASTM D7428-15(2023) Standardtestmethode für die Beständigkeit feiner Zuschlagstoffe gegenüber Zersetzung durch Abrieb im Mikro-Deval-Gerät
  • ASTM D7428-08e1 Standardtestmethode für die Beständigkeit feiner Zuschlagstoffe gegenüber Zersetzung durch Abrieb im Mikro-Deval-Gerät
  • ASTM D6928-08 Standardtestmethode für die Beständigkeit grober Zuschlagstoffe gegenüber Zersetzung durch Abrieb im Mikro-Deval-Gerät
  • ASTM D7428-15 Standardtestmethode für die Beständigkeit feiner Zuschlagstoffe gegenüber Zersetzung durch Abrieb im Mikro-Deval-Gerät
  • ASTM E1817-08 Standardpraxis zur Kontrolle der Qualität radiologischer Untersuchungen mithilfe repräsentativer Qualitätsindikatoren (RQIs)
  • ASTM E1817-03 Standardpraxis zur Kontrolle der Qualität radiologischer Untersuchungen mithilfe repräsentativer Qualitätsindikatoren (RQIs)
  • ASTM F1845-97 Standardtestmethode für Spurenmetallverunreinigungen in Aluminium-Kupfer-, Aluminium-Silizium- und Aluminium-Kupfer-Silizium-Legierungen in elektronischer Qualität mittels Glimmentladungs-Massenspektrometer mit hoher Massenreduktion
  • ASTM F1845-97(2002) Standardtestmethode für Spurenmetallverunreinigungen in Aluminium-Kupfer-, Aluminium-Silizium- und Aluminium-Kupfer-Silizium-Legierungen in elektronischer Qualität mittels Glimmentladungs-Massenspektrometer mit hoher Massenreduktion
  • ASTM F1845-08 Standardtestmethode für Spurenmetallverunreinigungen in Aluminium-Kupfer-, Aluminium-Silizium- und Aluminium-Kupfer-Silizium-Legierungen in elektronischer Qualität mittels Glimmentladungs-Massenspektrometer mit hoher Massenauflösung

Society of Automotive Engineers (SAE), Mikrofarinograph

  • SAE AMS4996A-1994 Knüppel und Vorformen 6Al – 4V Premium-Qualität, pulvermetallurgisches Produkt
  • SAE AMS4996A-1977 Knüppel und Vorformlinge, 6Al 4V, Premiumqualität, pulvermetallurgisches Produkt
  • SAE AMS4995A-1994 Knüppel und Vorformen 5Al – 2Sn – 2Zr – 4Cr – 4Mo – 0,100 Premium-Qualität, pulvermetallurgisches Produkt

NL-NEN, Mikrofarinograph

  • NEN 1392-1964 Butyrometrische Bestimmung des Fettgehalts von homogenisierter Milch und von Milch, die aus fetthaltiger Trockenmilch rekonstituiert wurde
  • NEN 2874-1982 Prüfung von steinigen Materialien – Abriebgerät nach Amsler und Bestimmung der Abriebfestigkeit

Standard Association of Australia (SAA), Mikrofarinograph

  • HB 181-2003 ISO/TR 12031 Mikrographik – Inspektion von Silbergelatine-Mikroformen auf Anzeichen von Verfall

The American Road & Transportation Builders Association, Mikrofarinograph

  • AASHTO T 327-2012 Standardmethode zum Testen der Widerstandsfähigkeit grober Zuschlagstoffe gegenüber Zersetzung durch Abrieb im Mikro-Deval-Apparat

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Mikrofarinograph

  • T 327-2009 Standardmethode zum Testen der Widerstandsfähigkeit grober Zuschlagstoffe gegenüber Zersetzung durch Abrieb im Mikro-Deval-Apparat
  • T 327-2006 Standardmethode zum Testen der Widerstandsfähigkeit grober Zuschlagstoffe gegenüber Zersetzung durch Abrieb im Mikro-Deval-Apparat
  • T 327-2012 Standardmethode zum Testen der Widerstandsfähigkeit grober Zuschlagstoffe gegenüber Zersetzung durch Abrieb im Mikro-Deval-Apparat
  • TP58-1999 Standardtestmethode für die Beständigkeit grober Zuschlagstoffe gegenüber Zersetzung durch Abrieb im Mikro-Deval-Gerät

Aerospace Industries Association/ANSI Aerospace Standards, Mikrofarinograph

Professional Standard - Coal, Mikrofarinograph

  • MT/T 680-1997 Allgemeiner technischer Zustand eines eigensicheren tragbaren Mikrocomputers für den Bergbau

PT-IPQ, Mikrofarinograph

  • NP 1086-1985 Essbare Mikroorganismen. Milchpulver. Nachweis von Mikroorganismen bei 30 Grad Celsius. Einführung in verwandte Verfahren

European Committee for Standardization (CEN), Mikrofarinograph

  • EN ISO 5530-1:2014 Weizenmehl – Physikalische Eigenschaften von Teigen – Teil 1: Bestimmung der Wasseraufnahme und rheologischen Eigenschaften mittels Farinograph
  • FprEN ISO 5530-1:2021 Weizenmehl – Physikalische Eigenschaften von Teigen – Teil 1: Bestimmung der Wasseraufnahme und rheologischen Eigenschaften mit einem Farinographen (ISO/FDIS 5530-1:2021)
  • FprEN ISO 5530-1 Weizenmehl – Physikalische Eigenschaften von Teigen – Teil 1: Bestimmung der Wasseraufnahme und rheologischen Eigenschaften mit einem Farinographen (ISO/FDIS 5530-1:2021)
  • EN ISO 10710:2013 Wasserqualität – Wachstumshemmungstest mit der Meer- und Brackwassermakroalge Ceramium tenuicorne
  • EN ISO 15212-2:2002 Oszillationsdichtemessgeräte – Teil 2: Prozessinstrumente für homogene Flüssigkeiten (ISO 15212-2:2002)

SE-SIS, Mikrofarinograph

  • SIS SS-EN 60 127-5-1991 Miniatursicherungen – Teil 5: Richtlinien zur Qualitätsbewertung von Miniatursicherungseinsätzen

RO-ASRO, Mikrofarinograph

  • STAS 10876/2-1984 Elektrische Glühlampen für Flugzeuge. SUBMINIATURLAMPEN. Besondere technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS 8055/1-1980 EINSATZSICHERUNGSEINSÄTZE FÜR MINIATURSICHERUNGEN Allgemeine technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS 12390-1985 METALLPULVER FÜR DAS THERMISCHE BESCHICHTUNGS-SPRÜHEN Typen und technische Qualitätsanforderungen

SAE - SAE International, Mikrofarinograph

  • SAE AMS4996-1977 Titanium Alloy Billets And Preforms 6Al - 4V Premium Quality@ Powder-Metallurgy Product

IN-BIS, Mikrofarinograph

  • IS 12516 Pt.1-1988 Methode zur Bestimmung der physikalischen Eigenschaften von Teig aus Weizenmehl, Teil 1, Wasseraufnahme und rheologische Eigenschaften mit einem Farinon-Analysator

CEN - European Committee for Standardization, Mikrofarinograph

  • EN 17204:2019 Wasserqualität – Leitfaden zur Analyse von Mesozooplankton aus Meer- und Brackwasser
  • PREN 17204-2017 Water quality - Guidance on analysis of mesozooplankton from marine and brackish water

Professional Standard - Petroleum, Mikrofarinograph

  • SY/T 4075-1995 Technologischer Prozess der Auskleidung von Stahlrohrleitungen mit Kohleaschezementmörtel mit Zentrifugalauskleidungssätzen

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Mikrofarinograph

  • DB51/T 1628-2013 Vorschriften zur Bauqualitätsprüfung und -bewertung für kleine (Mikro-)Landwirtschaftsprojekte zum Wasserschutz

PL-PKN, Mikrofarinograph

  • PN G02316-1991 Messgeräte für die Hydrogeologie. Elektrische Wasserstandsmesser mit Registriergerät. Typen, Hauptparameter und technische Anforderungen
  • PN G02317-1991 Messgeräte für die Hydrogeologie. Mechanische Wasserstandsmesser mit Booster. Typen, Hauptparameter und technische Anforderungen

U.S. Military Regulations and Norms, Mikrofarinograph

  • ARMY MIL-PRF-39010/7 F-2008 SPULEN, FEST, HOCHFREQUENZ, GEFORMT, MIKROMINIATUR (PULVEREISENKERN), ETABLIERTE ZUVERLÄSSIGKEIT UND NICHT ETABLIERTE ZUVERLÄSSIGKEIT

VDE - VDE Verlag GmbH@ Berlin@ Germany, Mikrofarinograph

  • VDE 0412-20-2011 Strahlungsmessgeräte - Tragbare Röntgenfluoreszenz-Analysegeräte mit Kleinstroentgenröhren (IEC 62495:2011)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten