ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Geräteschutzhülle

Für die Geräteschutzhülle gibt es insgesamt 26 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Geräteschutzhülle die folgenden Kategorien: Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Schutzausrüstung, Elektrische und elektronische Prüfung, Schutz vor Stromschlägen, Übertragungs- und Verteilungsnetze.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Geräteschutzhülle

  • ASTM E2377-04 Standardspezifikation für Unterkünfte, elektrische Ausrüstung, Leichtgewicht

British Standards Institution (BSI), Geräteschutzhülle

  • BS 7971-4:2002 Schutzkleidung und -ausrüstung für den Einsatz in Gewaltsituationen und im Training – Gliedmaßenschützer – Anforderungen und Prüfverfahren
  • BS EN 61229:1996 Starre Schutzabdeckungen für Arbeiten unter Spannung an Wechselstrominstallationen

Canadian Standards Association (CSA), Geräteschutzhülle

  • CSA CEI-E79-18-95-CAN/CSA-1995 Elektrische Geräte für gasförmige explosionsfähige Atmosphären Teil 18: Kapselung „m“ Blatt Nr. 1; IEC/IEC 79-18:1992
  • CSA IEC E1241-1-1-95-CAN/CSA:1995 Elektrogerät speziell für die Verwendung in Atmosphären mit brennbarem Staub – Teil 1: Elektrogerät zum Schutz von Umschlägen – Unterabschnitt 1: Anforderungen an die Ausrüstung – Allgemeine Anweisung Nr. 1

Association Francaise de Normalisation, Geräteschutzhülle

  • NF C20-013*NF EN 61032:1998 Schutz von Personen und Geräten durch Einhausungen. Sonden zur Überprüfung.
  • NF C18-426/A1*NF EN 61229/A1:2003 Starre Schutzabdeckungen für Arbeiten unter Spannung an Wechselstrominstallationen
  • NF C18-426/A2*NF EN 61229/A2:2003 Starre Schutzabdeckungen für Arbeiten unter Spannung an Wechselstrominstallationen
  • NF C18-426*NF EN 61229:1996 Starre Schutzabdeckungen für Arbeiten unter Spannung an Wechselstrominstallationen.
  • NF S76-042:1993 ATEMSCHUTZGERÄTE FÜR DIE FLUCHT. SELBST. ENTHALTENES DRUCKLUFT-ATEMGERÄT MIT OFFENEM KREISLAUF UND VOLLGESICHTSMASKE ODER MUNDSTÜCKBAUGRUPPE. ANFORDERUNGEN, PRÜFUNG, KENNZEICHNUNG. (EUROPÄISCHE NORM EN 402).
  • NF S76-043:1993 ATEMSCHUTZGERÄTE ZUR SELBSTRETTUNG. Filtergeräte mit Haube zur Selbstrettung vor Feuer. ANFORDERUNGEN, PRÜFUNG, KENNZEICHNUNG. (EUROPÄISCHE NORM EN 403).

HU-MSZT, Geräteschutzhülle

  • MSZ 17315-1987 Arbeitsschutz, Schutzabdeckung, Sicherheitsabstand für Produktionsanlagen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Geräteschutzhülle

  • KS C IEC 61229:2005 Starre Schutzabdeckungen für Arbeiten unter Spannung an Wechselstrominstallationen

International Electrotechnical Commission (IEC), Geräteschutzhülle

  • IEC 61229:2002 Starre Schutzabdeckungen für Arbeiten unter Spannung an Wechselstrominstallationen
  • IEC 61229:1993/AMD2:2002 Starre Schutzabdeckungen für Arbeiten unter Spannung an Wechselstromanlagen; Änderung 2

German Institute for Standardization, Geräteschutzhülle

  • DIN EN 61229:1997 Starre Schutzabdeckungen für Arbeiten unter Spannung an Wechselstromanlagen (IEC 61229:1993, modifiziert); Deutsche Fassung EN 61229:1995
  • DIN EN 404:2005 Atemschutzgeräte zur Selbstrettung - Filterselbstretter aus Kohlenmonoxid mit Mundstückmontage; Deutsche Fassung EN 404:2005
  • DIN EN 61229/A2:2003 Starre Schutzabdeckungen für Arbeiten unter Spannung an Wechselstromanlagen (IEC 61229:1993/A2:2002); Änderung A2; Deutsche Fassung EN 61229:1995/A2:2002
  • DIN EN 61229/A1:1999 Starre Schutzabdeckungen für Arbeiten unter Spannung an Wechselstromanlagen; Änderung A1 (IEC 61229:1993/A1:1998); Deutsche Fassung EN 61229:1995/A1:1998
  • DIN EN 1146:2005 Atemschutzgeräte - Umluftunabhängiges Pressluftatemgerät mit integrierter Fluchthaube - Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung; Englische Fassung der DIN EN 1146:2005

European Committee for Standardization (CEN), Geräteschutzhülle

  • EN 404:2005 Atemschutzgeräte zur Selbstrettung – Filterselbstretter aus Kohlenmonoxid mit Mundstückmontage
  • EN 404:1993 Atemschutzgeräte zur Selbstrettung - Filterselbstretter - Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • EN 1146:2005 Atemschutzgeräte - Umluftunabhängiges Pressluftatemgerät mit integrierter Fluchthaube - Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung

PT-IPQ, Geräteschutzhülle

  • NP EN 136-1999 Atemschutzgeräte Vollgesichtsmasken. Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung

AT-ON, Geräteschutzhülle

  • ONORM M 9706-1985 Kontinuierliche mechanische Handhabungsgeräte; Förderbänder; Beispiele für den Schutz von Klemmstellen durch Schutzvorrichtungen

CEN - European Committee for Standardization, Geräteschutzhülle

  • EN 1146:1997 Atemschutzgeräte zur Selbstrettung – Umluftunabhängiges Druckluft-Atemschutzgerät mit offenem Kreislauf und integrierter Haube (Druckluft-Fluchtgerät mit Haube) – Anforderungen @ Prüfung @ Kennzeichnung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten