ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Prüfung der mechanischen Eigenschaften

Für die Prüfung der mechanischen Eigenschaften gibt es insgesamt 106 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Prüfung der mechanischen Eigenschaften die folgenden Kategorien: Ferrolegierung, Holz, Rundholz und Schnittholz, Prüfung von Metallmaterialien, Möbel, Baumaterial, medizinische Ausrüstung, Gebäudestruktur, Glas, Straßenfahrzeuggerät, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Chemische Ausrüstung, Nichteisenmetalle, Verstärkter Kunststoff, Keramik, Kraftwerk umfassend, Bergbau und Mineralien, Verschluss, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Nichteisenmetallprodukte.


Professional Standard - Machinery, Prüfung der mechanischen Eigenschaften

  • JB/T 7945-1999 Methoden zur Prüfung der mechanischen Eigenschaften von Grauguss
  • JB/T 1614-1994 Prüfverfahren für mechanische Eigenschaften von Schweißverbindungen von Kesseldruckkomponenten

Professional Standard - Forestry, Prüfung der mechanischen Eigenschaften

  • LY/T 2564-2015 Bestimmung der physikalischen und mechanischen Eigenschaften von Bambushalmen
  • LY/T 1350-1999 Prüfmethoden für physikalische und mechanische Eigenschaften von keilgezinktem Schnittholz
  • LY 210-1979 Prüfverfahren für die physikalischen und mechanischen Eigenschaften von Spanplatten
  • LY/T 1023-1991 Prüfverfahren für die mechanischen Eigenschaften von verzinktem Stahldrahtgeflecht für die Faserplattenproduktion

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Prüfung der mechanischen Eigenschaften

  • YB/T 5349-2006 Prüfverfahren für biegemechanische Eigenschaften von Metallen
  • YB/T 5349-2014 Metallische Werkstoffe.Bestimmung biegemechanischer Eigenschaften

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Prüfung der mechanischen Eigenschaften

  • GB/T 10623-2008 Metallisches Material.Mechanische Prüfung.Wortschatz
  • GB/T 14452-1993 Metallische Materialien. Bestimmung biegemechanischer Eigenschaften
  • GB/T 10357.7-1995 Prüfung der mechanischen Eigenschaften von Möbeln – Stabilität von Tischen
  • GB/T 11971-1997 Prüfverfahren für die mechanischen Eigenschaften von Porenbeton
  • GB/T 31264-2014 Prüfmethoden für mechanische Eigenschaften von tragenden Holzwerkstoffplatten
  • GBJ 129-1990 Prüfmethoden für die grundlegende mechanische Leistung von Mauerwerksstrukturen
  • GB/T 3691-2008 Verfahren zur Prüfung der mechanischen Eigenschaften von Stahlwolle-Zementfliesen
  • GB/T 50129-2011 Norm für Prüfverfahren der grundlegenden mechanischen Eigenschaften von Mauerwerk
  • GB/T 50081-2002 Norm für Prüfverfahren für mechanische Eigenschaften von Normalbeton
  • GB/T 50081-2019 Normen für Prüfmethoden der physikalischen und mechanischen Eigenschaften von Beton
  • GB/T 16957-1997 Mechanische Prüfungen an Schweißverbindungen in plattierten Blechen
  • GB/T 7897-2008 Prüfverfahren für die mechanischen Eigenschaften von Mörtel für Eisenzement
  • GB/T 16957-2012 Plattierte Stahlbleche. Mechanisch-technische Prüfungen an Schweißverbindungen
  • GB/T 13465.1-2002 Prüfverfahren für mechanische Eigenschaften von undurchlässigen Graphitmaterialien – Allgemein
  • GB/T 10357.7-2013 Prüfung der mechanischen Eigenschaften von Möbeln. Teil 7: Stabilität von Tischen
  • GB/T 10357.4-2023 Mechanischer Leistungstest für Möbel, Teil 4: Schrankstabilität
  • GB/T 10357.4-2013 Prüfung der mechanischen Eigenschaften von Möbeln. Teil 4: Stabilität von Lagereinheiten
  • GB/T 23604-2009 Probenahmemethoden zur Prüfung der mechanischen Eigenschaften von Produkten aus Titan und Titanlegierungen
  • GB/T 9979-2005 Leitregel zur Prüfung der mechanischen Eigenschaften von faserverstärkten Kunststoffen bei erhöhten und reduzierten Temperaturen
  • GB/T 10357.2-2013 Prüfung der mechanischen Eigenschaften von Möbeln. Teil 2: Stabilität von Stühlen und Hockern
  • GB/T 5137.1-2002 Sicherheitsverglasungsmaterialien für Straßenfahrzeuge – Prüfmethoden für mechanische Eigenschaften
  • GB/T 13096-2008 Prüfverfahren für mechanische Eigenschaften von pultrudierten glasfaserverstärkten Kunststoffstäben
  • GB/T 30022-2013 Prüfverfahren für grundlegende mechanische Eigenschaften von faserverstärkten Polymerstäben
  • GB/T 24182-2009 Mechanische Prüfung von Metallen. Symbole und Definitionen in veröffentlichter Norm
  • GB/T 10357.1-2013 Prüfung der mechanischen Eigenschaften von Möbeln. Teil 1: Festigkeit und Haltbarkeit von Tischen
  • GB/T 10357.5-2023 Mechanischer Leistungstest für Möbel, Teil 5: Festigkeit und Haltbarkeit des Schranks
  • GB/T 10357.5-2011 Prüfung der mechanischen Eigenschaften von Möbeln. Teil 5: Festigkeit und Haltbarkeit von Lagereinheiten
  • GB/T 2975-2018 Stahl und Stahlprodukte. Ortung und Vorbereitung von Proben und Prüfstücken für die mechanische Prüfung
  • GB/T 2975-1998 Stahl und Stahlprodukte – Standort und Vorbereitung von Prüfstücken für die mechanische Prüfung
  • GB/T 1458-2008 Prüfverfahren für die mechanischen Eigenschaften von ringförmigen Probekörpern aus faserverstärktem Kunststoff
  • GB/T 10357.3-2013 Prüfung der mechanischen Eigenschaften von Möbeln. Teil 3: Festigkeit und Haltbarkeit von Stühlen und Hockern
  • GB/T 10357.6-2013 Prüfung der mechanischen Eigenschaften von Möbeln. Teil 6: Festigkeit und Haltbarkeit von Betten
  • GB/T 10357.5-2011(英文版) Prüfung der mechanischen Eigenschaften von Möbeln – Teil 5: Festigkeit und Haltbarkeit von Aufbewahrungseinheiten
  • GB/T 1458-2023 Prüfverfahren für die mechanischen Eigenschaften von Ringproben aus faserverstärktem Verbundwerkstoff
  • GB/T 13465.1-2014 Prüfverfahren für undurchlässige Graphitmaterialien. Teil 1: Allgemeines zum Prüfverfahren für mechanische Eigenschaften
  • GB/T 38515-2020 Die Methode zur Ermittlung der mechanischen Eigenschaften von Quarzgewebe-verstärkten Harzmatrix-Verbundwerkstoffen bei hohen Temperaturen
  • GB/T 10357.8-2015 Prüfung der mechanischen Eigenschaften von Möbeln. Teil 8: Stabilität von Stühlen mit Kipp- oder Liegemechanismus bei vollständiger Neigung und Schaukelstühlen

Professional Standard - Agriculture, Prüfung der mechanischen Eigenschaften

  • GB 50081-2002 Prüfverfahren für mechanische Eigenschaften von Normalbeton
  • GB 11916-1989 Prüfmethoden für physikalische und mechanische Eigenschaften von keilgezinkten Materialien
  • GBJ 81-1990 Prüfverfahren für mechanische Eigenschaften von Normalbeton

国家药监局, Prüfung der mechanischen Eigenschaften

  • YY/T 1781-2021 Prüfverfahren für die mechanischen Eigenschaften von U-förmigen Metallnägeln

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Prüfung der mechanischen Eigenschaften

  • GJB 2201-1994 Prüfmethoden für die mechanischen Eigenschaften von Metallen bei extrem niedrigen Temperaturen
  • GJB 8671.9-2015 Prüfverfahren für Metallkartuschen Teil 9: Prüfung der mechanischen Eigenschaften
  • GJB 1585A-2004 Prüfverfahren für mechanische Eigenschaften von Polyurethan-Hartschaumstoffen
  • GJB 10311-2021 Prüfverfahren für die mechanischen Eigenschaften von kontinuierlich faserverstärkten Keramikmatrix-Verbundwerkstoffen bei hohen Temperaturen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Prüfung der mechanischen Eigenschaften

  • KS R 1131-2001 Straßenfahrzeuge-Sicherheitsverglasungsmaterialien-Mechanische Tests

Professional Standard - Construction Industry, Prüfung der mechanischen Eigenschaften

  • JG/T 199-2007 Prüfmethoden für physikalische und mechanische Eigenschaften von Bambus, der im Bauwesen verwendet wird

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Prüfung der mechanischen Eigenschaften

  • GJB 5982-2007 Prüfverfahren für die mechanischen Eigenschaften technischer Kunststoffe – Dynamische Kompression

International Organization for Standardization (ISO), Prüfung der mechanischen Eigenschaften

  • ISO 3537:1999 Straßenfahrzeuge – Sicherheitsverglasungsmaterialien – Mechanische Prüfungen
  • ISO 3537:2015 Straßenfahrzeuge – Sicherheitsverglasungsmaterialien – Mechanische Prüfungen
  • ISO 2142:1981 Bearbeitetes Aluminium, Magnesium und deren Legierungen; Auswahl von Proben und Teststücken für die mechanische Prüfung
  • ISO 4739:1985 Knetprodukte aus Kupfer und Kupferlegierungen; Auswahl und Vorbereitung von Proben und Teststücken für die mechanische Prüfung

Group Standards of the People's Republic of China, Prüfung der mechanischen Eigenschaften

  • T/CCPA 33-2022 Prüfmethoden für grundlegende mechanische Eigenschaften von 3D-gedrucktem Beton
  • T/CBMF 183-2022 Prüfmethoden für grundlegende mechanische Eigenschaften von 3D-gedrucktem Beton
  • T/CAMMT 65-2023 Prüfverfahren für mechanische Eigenschaften von Keramikmatrix-Verbundwerkstoffen bei hohen Temperaturen
  • T/CAPE 10103-2022 Vorschriften für die Verwaltung von Instrumenten und Geräten zur Prüfung der physikalischen und mechanischen Eigenschaften von Beton
  • T/CSTM 00653-2022 Prüfverfahren für mechanische Eigenschaften von faserverstärkten Polymermatrix-Verbundwerkstoffen bei extrem niedrigen Temperaturen
  • T/CSTM 00578.1-2023 Prüfung der mechanischen Eigenschaften für Mikrozonen von Umfangsstumpfschweißungen von Öl- und Gaspipelines – Teil 1: Zugprüfverfahren
  • T/CSTM 00578.2-2023 Prüfung der mechanischen Eigenschaften für Mikrozonen von Ringstumpfschweißnähten von Öl- und Gaspipelines – Teil 2: Methode der Schlagprüfung

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Prüfung der mechanischen Eigenschaften

  • GB/Z 38434-2019 Metallische Werkstoffe – Leitfaden zur Vorbereitung von Prüflingen für mechanische Prüfungen
  • GB/T 5137.1-2020 Prüfverfahren für Sicherheitsverglasungsmaterialien für Straßenfahrzeuge – Teil 1: Prüfung der mechanischen Eigenschaften
  • GB/T 41477-2022 Prüfmethoden für die mechanischen Eigenschaften von Metallteilen, die durch Laserauftragschweißen repariert wurden

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Prüfung der mechanischen Eigenschaften

  • GB/T 34338-2017 Prüfverfahren zur Bestimmung der mechanischen Eigenschaften von Dichtungsglas für Vakuumverglasungen

IN-BIS, Prüfung der mechanischen Eigenschaften

  • IS 2386 Pt.4-1963 Prüfverfahren für mechanische Eigenschaften von Zuschlagstoffbeton Teil IV

轻工业部, Prüfung der mechanischen Eigenschaften

  • QB/T 1243-1991 Prüfverfahren für die mechanischen Eigenschaften von Topfscharnieren für Möbelbeschläge

American Society for Testing and Materials (ASTM), Prüfung der mechanischen Eigenschaften

  • ASTM A370-15 Standardprüfmethoden und Definitionen für die mechanische Prüfung von Stahlprodukten
  • ASTM A370-16 Standardprüfmethoden und Definitionen für die mechanische Prüfung von Stahlprodukten
  • ASTM A370-17 Standardprüfmethoden und Definitionen für die mechanische Prüfung von Stahlprodukten

工业和信息化部, Prüfung der mechanischen Eigenschaften

  • JB/T 7945.2-2018 Prüfverfahren für mechanische Eigenschaften von Grauguss Teil 2: Biegeversuch
  • JB/T 7945.1-2018 Prüfverfahren für mechanische Eigenschaften von Grauguss Teil 1: Zugversuch

Professional Standard - Medicine, Prüfung der mechanischen Eigenschaften

  • YY/T 0959-2014 Wirbelsäulenimplantate. Prüfmethoden für die mechanischen Eigenschaften von Zwischenwirbelkörperfusionsgeräten

Professional Standard - Railway, Prüfung der mechanischen Eigenschaften

  • TB/T 2769.9-1997 Prüfmethoden und Bewertungsstandards für die dynamische Leistung von Schwerlasttriebwagen
  • TB/T 2360-1993 Bewertungsverfahren und Bewertungsstandard für die dynamische Leistungsprüfung von Eisenbahnlokomotiven
  • TB/T 2960-1999 Standort und Vorbereitung von Testblöcken und Proben zur Prüfung der mechanischen Eigenschaften von Stahl und Stahlprodukten
  • TB/T 3115-2005 Prüfstandstestverfahren für die dynamische Leistung von Schienenfahrzeugen

林业部, Prüfung der mechanischen Eigenschaften

  • LY 1023-1991 Prüfverfahren für die mechanischen Eigenschaften von verzinktem Stahldrahtgeflecht für die Faserplattenproduktion

The American Road & Transportation Builders Association, Prüfung der mechanischen Eigenschaften

  • AASHTO T244-1998 Standardmethode für die mechanische Prüfung von Stahlprodukten, 20. Auflage; ASTM A370-96

Professional Standard - Building Materials, Prüfung der mechanischen Eigenschaften

  • JC/T 2461-2018 Standardprüfverfahren für die mechanischen Eigenschaften von duktilen faserverstärkten zementären Verbundwerkstoffen

国家能源局, Prüfung der mechanischen Eigenschaften

  • NB/T 25087-2018 Prüfverfahren für die kinetischen Eigenschaften von Ionenaustauscherharzen, die bei der Wasseraufbereitung in Kernkraftwerken verwendet werden

Professional Standard - Coal, Prüfung der mechanischen Eigenschaften

  • MT/T 593.2-2011 Leistungstest der physikalischen Mechanik des künstlichen gefrorenen Bodens. Teil 2: Testmethode für Bodenfrosthebe
  • MT/T 593.2-1996 Prüfung der physikalischen und mechanischen Eigenschaften von künstlich gefrorenem Boden Teil 2: Testmethode für Bodenfrosthebe
  • MT/T 593.6-2011 Physikmechanischer Leistungstest für künstlichen gefrorenen Boden. Teil 6: Einachsige Kriechtestmethode für künstlichen gefrorenen Boden
  • MT/T 593.7-2011 Physikmechanischer Leistungstest für künstlichen gefrorenen Boden. Teil 7: Triaxiale Kriechtestmethode für künstlichen gefrorenen Boden
  • MT/T 593.8-2011 Physikmechanischer Leistungstest für künstlichen gefrorenen Boden. Teil 8: Testmethode für die Biegefestigkeit künstlicher gefrorener Böden
  • MT/T 593.3-2011 Physikalischer Leistungstest für künstlichen gefrorenen Boden. Teil 3: Konsolidierung unter hydrostatischem Druck für die Testmethode für künstlichen gefrorenen Boden
  • MT/T 593.3-1996 Prüfung der physikalischen und mechanischen Eigenschaften von künstlichem gefrorenem Boden Teil 3: Konsolidierungstestmethode von künstlichem gefrorenem Boden unter hydrostatischem Druck
  • MT/T 593.4-2011 Physikmechanischer Leistungstest für künstlichen gefrorenen Boden. Teil 4: Testmethode für die einachsige Druckfestigkeit künstlicher gefrorener Böden
  • MT/T 593.5-2011 Physikmechanischer Leistungstest für künstlichen gefrorenen Boden. Teil 5: Triaxiale Schertestmethode für künstlichen gefrorenen Boden
  • MT/T 593.4-1996 Prüfung der physikalischen und mechanischen Eigenschaften von künstlichem gefrorenem Boden Teil 4: Prüfverfahren für die einachsige Druckfestigkeit von künstlichem gefrorenem Boden
  • MT/T 593.5-1996 Prüfung der physikalischen und mechanischen Eigenschaften von künstlichem gefrorenem Boden Teil 5: Triaxiale Scherfestigkeitsprüfungsmethode für künstlicher gefrorener Boden
  • MT/T 593.6-1996 Prüfung der physikalischen und mechanischen Eigenschaften von künstlichem gefrorenem Boden Teil 6: Uniaxiales Kompressions-Kriechtestverfahren für künstlichen gefrorenen Boden
  • MT/T 593.7-1996 Prüfung der physikalischen und mechanischen Eigenschaften von künstlichem gefrorenem Boden, Teil 7: Triaxiales Scherkriechtestverfahren für künstlicher gefrorener Boden
  • MT/T 593.1-2011 Physikmechanischer Leistungstest für künstlichen gefrorenen Boden. Teil 1: Versuchsprobe für künstlichen gefrorenen Boden und Methode zur Probenvorbereitung
  • MT/T 593.1-1996 Physikalischer und mechanischer Leistungstest für künstlichen gefrorenen Boden, Teil 1: Probenahme und Probenvorbereitungsmethode für künstlichen gefrorenen Boden

RU-GOST R, Prüfung der mechanischen Eigenschaften

  • GOST 1759.5-1987 Nüsse. Mechanische Eigenschaften und Prüfmethoden
  • GOST 1759.4-1987 Bolzen, Schrauben und Stehbolzen. Mechanische Eigenschaften und Prüfmethoden

Professional Standard - Electricity, Prüfung der mechanischen Eigenschaften

  • DL/T 1854-2018 Testverfahren zur kinetischen Leistung stark basischer Anionenaustauscherharze zur Wasseraufbereitung in Kraftwerken

PL-PKN, Prüfung der mechanischen Eigenschaften

  • PN D04106-1954 Physikalische und mechanische Eigenschaften von Holz – Spaltungstest




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten