ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Virenerkennung

Für die Virenerkennung gibt es insgesamt 230 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Virenerkennung die folgenden Kategorien: Land-und Forstwirtschaft, Tierheilkunde, Obst, Gemüse und deren Produkte, Fischerei und Aquakultur, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Gebäude, Mikrobiologie, Biologie, Botanik, Zoologie, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Wortschatz, Qualität, Milch und Milchprodukte, Labormedizin.


Professional Standard - Agriculture, Virenerkennung

  • SN/T 2964-2011 Spezifikationen für den Nachweis von Pflanzenviren
  • NY/T 1491-2007 Regeln für den Virennachweis an Blumenpflanzen
  • NY/T 2281-2012 Protokoll zur Erkennung von Apfelviren
  • NY/T 2377-2013 Verhaltenskodex für den Nachweis von Grapevine-Viren
  • NY/T 2729-2015 Kriterium für den Nachweis des nekrotischen Prunus-Ringspot-Virus
  • NY/T 1804-2009 Technisches Kriterium für den Nachweis des Zuckerrohrmosaikvirus
  • NY/T 1962-2010 Nachweis des Kartoffelspindelknollenviroids (PSTVd)
  • NY/T 406-2000 Technische Vorschriften zum Virennachweis virusfreier Erdbeersämlinge
  • NY/T 402-2000 Technische Vorschriften zum Nachweis von Viren in virenfreien Süßkartoffel-Pflanzkartoffeln (Setzlingen)
  • NY/T 404-2000 Technische Vorschriften zum Virusnachweis der virusfreien Ingwerart Ingwer (Sämlinge)
  • NY/T 405-2000 Technische Vorschriften zum Nachweis von Viren in virusfreiem Knoblauch (Sämlinge)
  • NY/T 401-2000 Technische Vorschriften zum Virennachweis virusfreier Kartoffelsämlinge (Setzlinge)
  • NY/T 1805-2009 Technisches Kriterium für den Nachweis des Gurkenmosaikvirus auf Paprika
  • NY/T 403-2000 Technische Vorschriften zum Virennachweis virusfreier Apfel-Elternbäume und -Setzlinge
  • NY/T 2744-2015 Nachweis von Potato Spindle Tuber Viroid (PSTVd). Nukleinsäure-Spot-Hybridisierung (NASH)
  • NY/T 2059-2011 Technische Spezifikation für den Nachweis des Reisstreifenvirus in kleinen braunen Zikaden. Dot-Immunbindungstest
  • 856兽药质量标准2017年版 Biological Products Band 1 Veterinärarzneimittel-Qualitätsstandard-Teststreifen zum Nachweis des Aviären Influenzavirus
  • NY/T 2678-2015 Nachweis der sechs Kartoffelviren.RT-PCR-Methode
  • 1085兽药质量标准2017年版 Biologische Produkte, Band II, Veterinärarzneimittel-Qualitätsstandard, Anweisungen für Teststreifen zum Nachweis des Aviären Influenzavirus
  • NY/T 4430-2023 Fluoreszierende quantitative PCR-Methode zum Nachweis des Carnation-Mottle-Virus
  • NY/T 772-2013 RT-PCR-Nachweismethode für Vogelgrippeviren

农业农村部, Virenerkennung

  • SC/T 7221-2016 Methode zur Erkennung von Rana-Virus-Erkrankungen
  • NY/T 4027-2021 Methode zum Nachweis von Vogel-Adenoviren der Gruppe I
  • NY/T 402-2016 Technische Vorschriften zum Virennachweis von virenfreien Süßkartoffel-Saatkartoffeln (Sämlingen)
  • NY/T 3421-2019 Fluoreszierende quantitative PCR-Methode zum Nachweis des Seidenraupen-Kernpolyedervirus
  • NY/T 3166-2017 Quantitative Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Methode zum Nachweis des Seidenraupen-Polyhedrovirus
  • NY/T 2960-2016 RT-PCR-Nachweismethode für das Virus der viralen hämorrhagischen Kaninchenkrankheit
  • SC/T 7238-2020 Nachweismethode für Garnelensterblichkeit Notamura-Virus (CMNV)

Professional Standard - Commodity Inspection, Virenerkennung

  • SN/T 1617-2005 Nachweis des Cacao-Swelled-Shoot-Virus
  • SN/T 2155-2008 Identifizierung des Cymbidium-Mosaikvirus
  • SN/T 3963-2014 Nachweis des Pfirsichrosettenmosaikvirus
  • SN/T 1580-2005 Nachweis für Coconut Cadang-Cadang Viroid (CCCVd)
  • SN/T 1616-2005 Nachweis des afrikanischen Cassava-Mosaikvirus
  • SN/T 1618-2005 Nachweis des Prunus necrotic ringspot virus
  • SN/T 2626-2010 Nachweis von Noroviren im Grenzhafen
  • SN/T 1616-2013 Nachweis des afrikanischen Maniokmosaikvirus
  • SN/T 1521-2005 Erkennung von Codes für importiertes Ceratopogonidae-Arbovirus
  • SN 0423-1995 Methode zum Nachweis des Virus der hämorrhagischen Kaninchenkrankheit aus exportierten gefrorenen Kaninchen
  • SN/T 1486-2004 Methoden zum Nachweis des Gelbfiebervirus bei importierten Mücken
  • SN/T 3952-2014 Nachweis des Influenza-A-Virus im Grenzhafen. Dot-ELISA
  • SN/T 2730-2010 Nachweis des Norwalk-Virus in Lebensmitteln für den Import und Export. Enzymgebundene Immunosorbens-Methode
  • SN/T 3742-2013 Nachweismethode für das West-Nil-Virus in Grenzhäfen. Echtzeit-Fluoreszenz-RT-PCR
  • SN/T 3739-2013 Nachweismethode für das durch Zecken übertragene Enzephalitis-Virus in Grenzhäfen. Echtzeit-Fluoreszenz-RT-PCR
  • SN/T 2519-2010 Bestimmung des Astrovirus in Schalentieren – konventionelle RT-PCR und Echtzeit-RT-PCR-Methode
  • SN/T 2518-2010 Bestimmung von durch Lebensmittel übertragenen Viren mit der Schalentier-MNP-Gen-Chip-Methode
  • SN/T 3740-2013 Nachweismethode für das St. Louis-Enzephalitis-Virus in Grenzhäfen. Echtzeit-Fluoreszenz-RT-PCR
  • SN/T 1151.5-2003 Protokoll der Verschlechterung des Baculovirus penaei
  • SN/T 2520-2010 Bestimmung des Rotavirus der Gruppe A in Schalentieren – konventionelle RT-PCR und Echtzeit-RT-PCR-Methode
  • SN/T 4055-2014 Nachweismethode für Noroviren in Schalentieren. Konventionelle RT-PCR und Echtzeit-RT-PCR
  • SN/T 1635-2005 Nachweis von Noroviren in Schalentieren – Konventionelle RT-PCR und Echtzeit-RT-PCR
  • SN/T 3307-2012 PCR-Methode des Adenovirus für lebensmittelbedingte Krankheiten im Grenzhafen
  • SN/T 2531-2010 Bestimmung des Sapovirus in Schalentieren und Wasser – Konventionelle RT-PCR und Echtzeit-RT-PCR
  • SN/T 4164-2015 Nachweis des Sindbis-Virus im Grenzhafen
  • SN/T 2532-2010 Bestimmung von Coxsackieviren in Schalentieren und Wasser – Konventionelle RT-PCR und Echtzeit-RT-PCR
  • SN/T 1469-2004 Methode zum Nachweis von Dengue-Viren in eingedrungenen Mücken
  • SN/T 2530-2010 Bestimmung von Polioviren in Schalentieren, Obst, Gemüse und Wasser – Konventionelle RT-PCR und Echtzeit-RT-PCR
  • SN/T 1460-2015 Nachweismethoden für das West-Nil-Virus und das St. Louis-Enzephalitis-Virus, die von importierten Mücken übertragen werden
  • SN/T 1460-2004 Methoden zum Nachweis des West-Nil-Virus und des St. Louis-Enzephalitis-Virus bei importierten Mücken
  • SN/T 2300-2009 Nachweis des durch Mücken übertragenen Chikungunya-Virus im Grenzhafen

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Virenerkennung

  • DB37/T 3893-2020 Technische Vorschriften zur Taro-Virus-Erkennung
  • DB37/T 3894-2020 Technische Vorschriften zum Nachweis des Chinakohl-Rübenmosaikvirus und des Gurkenmosaikvirus
  • DB37/T 3375-2018 Technische Vorschriften zum Nachweis des Weizengelbmosaikvirus und des Chinesischen Weizenmosaikvirus
  • DB37/T 4674-2023 Nachweis des Schweine-Seneca-Valley-Virus durch die isotherme Rekombinase-Amplifikationsmethode

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, Virenerkennung

  • DB64/T 956-2014 Methode zum Nachweis des Traubenkernstreifenvirus
  • DB64/T 829-2021 Technische Vorschriften zur Erkennung von Traubenkeimlingsviren
  • DB64/T 829-2013 Technische Vorschriften zur Erkennung von Traubenkeimlingsviren
  • DB64/T 1020-2014 Technische Vorschriften zum Nachweis von Viren (Viroiden) während der Wachstumsphase von Kartoffelvirus-freien Pflanzkartoffeln (Sämlingen)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Virenerkennung

Group Standards of the People's Republic of China, Virenerkennung

  • T/CALAS 68-2019 Labortiere – Nachweismethode für das Hunde-Adenovirus von Hunden
  • T/CALAS 66-2019 Labortiere – Methode zur Untersuchung des felinen Parvovirus
  • T/CALAS 67-2019 Labortiere – Nachweismethode für das Hundestaupevirus
  • T/CALAS 41-2017 Labortiere – Methoden zum Nachweis des Ratten-Theilovirus (RTV)
  • T/CALAS 22-2017 Labortier – Methoden für murinen Norovirus
  • T/SZAS 27-2020 Leitfaden für den Aufbau des Labors für den Virennachweis mit aufblasbarer Membranstruktur
  • T/HSPP 0004-2022 Technische Vorschriften zum Nachweis des von Solanaceae-Pflanzen übertragenen Phoenix-Mosaik-Virus
  • T/HSPP 0008-2022 Technische Vorschriften zum Nachweis von capsicumfruchtähnlichen Viren, die von Solanaceae-Pflanzen übertragen werden
  • T/HSPP 0001-2022 Technische Vorschriften für den Nachweis von Tomaten-Apikalvirus-Viroiden, die von Solanaceae-Pflanzen übertragen werden
  • T/HSPP 0005-2022 Technische Vorschriften für den Nachweis von Spaltschalenviroiden von Zitrusfrüchten, die von Solanaceae-Pflanzen getragen werden
  • T/HSPP 0007-2022 Technische Vorschriften zum Nachweis von Chrysanthemen-Zwergviroiden, die von Solanaceae-Pflanzen getragen werden
  • T/SPPHN 002-2023 Verordnung zum Nachweis von ZYMV in Cucurbitaceae-Gemüsen
  • T/CVMA 45-2020 PCR-Nachweismethode für Hunde-Adenoviren
  • T/HSPP 0006-2022 Technische Vorschriften zum Nachweis latenter Viroide von Antirrhinum spp. getragen von Nachtschattengewächsen
  • T/HSPP 0003-2022 Technische Vorschriften zum Nachweis von Viroiden, die von männlichen Tomatenstämmen in Solanaceae-Pflanzen übertragen werden
  • T/HSPP 0002-2022 Technische Vorschriften für den Nachweis von chlorotischen Zwergviroiden der Tomate, die von Nachtschattengewächsen übertragen werden
  • T/YQ 3-2019 Nachweismethode des Flugenten-Parvovirus mittels PCR
  • T/CALAS 39-2017 Labortier - PCR-Methode zum Nachweis von Hantavirus
  • T/CALAS 44-2017 Labortiere – PCR-Methode zum Nachweis des Ectromelia-Virus
  • T/CALAS 49-2017 Labortiere – PCR-Methode zum Nachweis des Sendai-Virus
  • T/CALAS 46-2017 Labortiere – PCR-Methode zum Nachweis des Polyomavirus
  • T/CALAS 45-2017 Labortiere – PCR-Methode zum Nachweis des murinen Adenovirus
  • T/CALAS 25-2017 Labortiere – PCR-Methode zum Nachweis des murinen Hepatitisvirus
  • T/CALAS 47-2017 Labortiere – PCR-Methode zum Nachweis des Simian-Immundefizienzvirus
  • T/CALAS 86-2020 Labortier-PCR-Methode zum Nachweis des murinen Cytomegalievirus
  • T/CALAS 48-2017 Labortiere – PCR-Methode zum Nachweis des Simian-Typ-D-Retrovirus
  • T/CALAS 26-2017 Labortiere - PCR-Methode zum Nachweis des Theiler-Maus-Enzephalomyelitis-Virus
  • T/CVMA 47-2020 RT-PCR-Nachweismethode des felinen Astrovirus
  • T/CVMA 44-2020 RT-PCR-Nachweismethode für das Hunde-Coronavirus
  • T/CVMA 46-2020 RT-PCR-Nachweismethode für Hunde-Astroviren
  • T/GXAS 685-2024 Echtzeit-RT-qPCR zum Nachweis des porcinen reproduktiven und respiratorischen Syndromvirus im Abwasser
  • T/CVMA 43-2020 RT-PCR-Nachweismethode des Caninen Parainfluenzavirus

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Virenerkennung

  • DB45/T 2180-2020 Technische Vorschriften zum Nachweis des Zuckerrohr-Gelbblattvirus
  • DB45/T 942-2013 RT-PCR-Methode zum Nachweis des Macrobrachium rosenbergii Nodavirus
  • DB45/T 2103-2019 Polymerase-Kettenreaktion zum Nachweis von Enten-Circoviren
  • DB45/T 919-2013 Nested Reverse Transcription Polymerase Chain Reaction Assay zum Nachweis des Schweinegrippevirus
  • DB45/T 920-2013 Verschachtelte Reverse-Transkriptions-Polymerase-Kettenreaktionsmethode zum Nachweis des Schweine-Japanischen-Enzephalitis-Virus
  • DB45/T 1009-2014 Verschachtelte Reverse-Transkriptions-Polymerase-Kettenreaktionsmethode zum Nachweis des Hepatitis-E-Virus bei Nutztieren
  • DB45/T 1007-2014 Nachweis des porzinen übertragbaren Gastroenteritisvirus mittels RT-PCR
  • DB45/T 753-2011 Nachweis des Bovine Viral Diarrhoe Virus durch Reverse Transcription Polymerase Chain Reaction (RT-PCR)
  • DB45/T 748-2011 Nachweis des Ziegenpockenvirus und des infektiösen Schafimpetigovirus durch Duplex-Polymerase-Kettenreaktion
  • DB45/T 1095-2014 Nachweis des Vogelpneumonievirus durch Reverse-Transkriptions-Polymerase-Kettenreaktion
  • DB45/T 1094-2014 Nachweis des Enten-Tembusu-Virus mittels RT-PCR

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Virenerkennung

  • DB32/T 3685-2019 Technische Vorschriften zum Nachweis des Schweine-Sapero-Virus
  • DB32/T 3274-2017 Technische Vorschriften zum Virusnachweis in violetten Süßkartoffelsämlingen
  • DB32/T 3764-2020 Allgemeine technische Spezifikation für die Probenvorbereitung zum Nachweis medizinischer Abwasserviren
  • DB32/T 3762.2-2020 Technische Spezifikationen zur Erkennung neuartiger Coronaviren, Teil 2: Virusisolierung und -identifizierung
  • DB32/T 3762.21-2023 Technische Spezifikationen für den Nachweis neuartiger Coronaviren, Teil 21: Virusanreicherung, Konzentration und Nachweis von Abwasserproben
  • DB32/T 3762.17-2021 Technische Spezifikation zum Nachweis neuartiger Coronaviren, Teil 17: Positive Pseudovirus-Qualitätskontrolle für den Nachweis von Nukleinsäuren
  • DB32/T 3762.16-2021 Technische Spezifikationen zum Nachweis neuartiger Coronaviren, Teil 16: Digitale Nukleinsäure-PCR-Methode
  • DB32/T 3762.12-2021 Teil 12 der technischen Spezifikation zum Nachweis neuartiger Coronaviren: Bestimmung der antiviralen Wirkung von Arzneimitteln in vitro
  • DB32/T 3762.7-2020 Neuartige technische Spezifikation zur Erkennung von Coronaviren, Teil 7: Erkennung und Bewertung von Luftproben
  • DB32/T 3762.8-2020 Technische Spezifikationen zur neuartigen Coronavirus-Erkennung, Teil 8: Erkennung und Bewertung der Objektoberfläche
  • DB32/T 3762.18-2021 Technische Spezifikationen für den Nachweis neuartiger Coronaviren, Teil 18: Verfahren zum Nachweis von Nukleinsäuren im großen Maßstab
  • DB32/T 3762.3-2020 Technische Spezifikationen für den neuartigen Coronavirus-Nachweis Teil 3: Nukleinsäure-Fluoreszenz-PCR-Nachweisverfahren
  • DB32/T 3762.10-2020 Technische Spezifikation zum Nachweis neuartiger Coronaviren, Teil 10: Spurenserum-Neutralisationstest
  • DB32/T 3762.11-2020 Technische Spezifikationen zur Erkennung neuartiger Coronaviren, Teil 11: Hochdurchsatzsequenzierung des gesamten Genoms
  • DB32/T 2607-2013 Multiplex-RT-PCR-Methode zum Nachweis des Schweine-Epidemie-Diarrhoe-Virus, des Schweine-übertragbaren Gastroenteritis-Virus und des Schweine-Rotavirus der Gruppe A
  • DB32/T 3762.20-2022 Technische Spezifikationen für den Nachweis neuartiger Coronaviren, Teil 20: Qualitätskontrolle von Nukleinsäure-Fluoreszenz-PCR-Tests
  • DB32/T 3762.14-2021 Technische Spezifikationen für den neuartigen Coronavirus-Nachweis Teil 14: N-Subgenom-Fluoreszenz-PCR-Nachweisverfahren
  • DB32/T 3762.19-2022 Technische Spezifikationen für den Nachweis neuartiger Coronaviren, Teil 19: Vollautomatischer schneller integrierter Nachweis von Nukleinsäuren
  • DB32/T 2561-2013 RT-PCR-Methode zum Nachweis des Goose-Tampusu-Virus
  • DB32/T 4395-2022 Technische Vorschriften zum Nachweis von Erregern bodenbürtiger Weizenkrankheiten
  • DB32/T 3762.1-2020 Technische Spezifikationen zur Erkennung neuartiger Coronaviren, Teil 1: Sammlung, Transport und Lagerung biologischer Proben
  • DB32/T 3762.4-2020 Technische Spezifikationen für den Nachweis des neuartigen Coronavirus Teil 4: Rekombinase-vermitteltes isothermes Amplifikationsverfahren
  • DB32/T 3762.9-2020 Teil 9 der technischen Spezifikation zum Nachweis des neuartigen Coronavirus: Nachweis und Bewertung der beruflichen Exposition von medizinischem Personal
  • DB32/T 3762.13-2021 Technische Spezifikation zur neuartigen Coronavirus-Detektion, Teil 13: Verfahren zur Propidiumazidbromid-Fluoreszenz-PCR-Detektion
  • DB32/T 1775-2011 RT-PCR-Methode zum Nachweis des Entenhepatitisvirus Typ Ⅰ
  • DB32/T 1770-2011 RT-PCR-Methode zum Nachweis des Schweinerotavirus der Gruppe A
  • DB32/T 1774-2011 Doppelte RT-PCR-Methode zum Nachweis des Vogelgrippevirus und des Paramyxovirus des Enten-H9-Subtyps
  • DB32/T 3762.5-2020 Technische Spezifikationen für den neuartigen Coronavirus-Nachweis Teil 5: Verfahren zum enzymgebundenen Immunosorbens-Nachweis von Serum-IgM- und IgG-Antikörpern
  • DB32/T 3762.6-2020 Technische Spezifikationen für den neuartigen Coronavirus-Nachweis, Teil 6: Immunchromatographische Nachweisverfahren für kolloidales Gold für Serum-IgM- und IgG-Antikörper
  • DB32/T 3762.15-2021 Technische Spezifikationen für den Nachweis des neuartigen Coronavirus Teil 15: Verfahren zum Nachweis von Serum-/Plasma-IgM- und IgG-Antikörper-Magnetpartikel-Chemilumineszenzverfahren

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Virenerkennung

  • DB65/T 3915-2016 Technische Vorschriften zum Virusnachweis virusfreier Erdbeersämlinge

Professional Standard - Aquaculture, Virenerkennung

  • SC/T 7211-2011 Nachweismethode für infektiöse Milz- und Nierennekroseviren
  • SC/T 7212.1-2011 Nachweismethoden für das Cyprinid-Herpesvirus (CyHv). Teil 1: Koi-Herpevirus

海关总署, Virenerkennung

  • SN/T 3559-2021 Methoden zur Erkennung von Rift-Valley-Fieber-Viren an Grenzhäfen
  • SN/T 5336-2020 Mikrofluidische Chip-Methode zum Nachweis des Schweinepestvirus und des Afrikanischen Schweinepestvirus

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Virenerkennung

  • DB41/T 987-2014 Technische Vorschriften zum Nachweis von Viren in virenfreien Süßkartoffel-Pflanzkartoffeln (Setzlingen)
  • DB41/T 1515-2017 RT-PCR-Nachweismethode des Schweine-Japanischen-Enzephalitis-Virus

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Virenerkennung

  • DB33/T 783-2010 Technische Vorschriften zum Virennachweis virusfreier Taro-Setzlinge (Setzlinge)
  • DB33/T 2268-2020 PCR-Nachweismethode für felines Parvovirus
  • DB33/T 2287-2020 Protokoll zum Nachweis des Macrobrachium rosenbergii bicistronischen Virus-1

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Virenerkennung

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Virenerkennung

  • DB22/T 3111-2020 Echtzeit-Fluoreszenz-RT-PCR-Methode zum Nachweis des felinen Calicivirus
  • DB22/T 2782-2017 Fluoreszierende quantitative RT-PCR-Methode zum Nachweis des Hundestaupevirus
  • DB22/T 3089-2019 Fluoreszenz-PCR-Sondenmethode zum Nachweis des infektiösen Impetigovirus bei Schafen
  • DB22/T 2628-2017 Methode der Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis des Gänseparvovirus
  • DB22/T 2922-2018 Nachweis des aviären infektiösen Bronchitisvirus mittels Fluoreszenz-RT-PCR
  • DB22/T 3353-2022 Rekombinase-Polymerase-Amplifikationsmethode (RPA) zum Nachweis des Schweine-Delta-Coronavirus
  • DB22/T 2630-2017 Schleifenvermittelte isotherme Amplifikationsmethode (LAMP) zum Nachweis des infektiösen Impetigovirus bei Schafen
  • DB22/T 3455-2023 Nachweis des Onion-Yellow-Dwarf-Virus in Bestockungszwiebeln mittels Echtzeit-Fluoreszenz-PCR
  • DB22/T 3283-2021 Nachweis des Schweine-Hämagglutinations-Enzephalomyelitis-Virus durch TaqMan Fluorescent Quantitative PCR
  • DB22/T 2565-2016 Methode zur Isolierung und zum Nachweis des Influenzavirus-MDCK-Zellvirus

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Virenerkennung

  • DB43/T 1373-2017 Technische Vorschriften zum Nachweis des Gemüsegurkenmosaikvirus
  • DB43/T 1368-2017 Technische Vorschriften zum Nachweis des Spotted-Welke-Virus bei Gemüsetomaten
  • DB43/T 1824-2020 Technische Vorschriften zum Nachweis des Pfefferchlorosevirus in Gemüsekulturen
  • DB43/T 956-2014 Nachweismethode des Southern Rice Black-Streaked Dwarf Virus mittels RT-PCR-Methode
  • DB43/T 1670-2019 Fluoreszenz-PCR-Methode zum Nachweis des Virus der Afrikanischen Schweinepest ohne Nukleinsäureextraktion
  • DB43/T 1370-2017 Technische Vorschriften zum Nachweis des Gelbmosaikvirus in Cucurbitaceae-Gemüse Zucchini

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Virenerkennung

  • GB/T 38740-2020 Versuchstier – Methode zur Untersuchung des Affen-Marburg-Virus (MARV)
  • GB/T 36875-2018 Methode der RT-nPCR zum Nachweis des Virus der klassischen Schweinepest
  • GB/T 36789-2018 Nukleinsäurenachweis des tierischen Tollwutvirus

Hainan Provincial Standard of the People's Republic of China, Virenerkennung

  • DB46/T 536-2021 Technische Vorschriften zur Erkennung von Passiflora (Passionsfrucht)-Sämlingsviren

国家质量监督检验检疫总局, Virenerkennung

  • SN/T 1486-2016 Nachweismethode für das von importierten Mücken übertragene Gelbfiebervirus
  • SN/T 4784-2017 Echtzeit-RT-PCR-Methode zum Nachweis von Noroviren und Hepatitis-A-Viren in exportierten Lebensmitteln

Hebei Provincial Food Standard of the People's Republic of China, Virenerkennung

  • DBS13/ 001-2015 Nachweis von Noroviren in Lebensmitteln gemäß den örtlichen Lebensmittelsicherheitsstandards

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Virenerkennung

  • GB/T 34756-2017 Schweine-Rotavirus-Krankheit – RT-PCR zum Nachweis von Virussäure

Indonesia Standards, Virenerkennung

  • SNI 7823-2013 Karpfen-Rhabdovirus-Nachweis-Reverse-Transkription-Polymerase-Kettenreaktionsmethode (RT-PCR).
  • SNI 8231.1-2016 Megalocytivirus-Nachweis Teil 1: Quantitative (Echtzeit-)Polymerase-Kettenreaktionsmethode (qPCR) unter Verwendung einer Hydrolysesonde
  • SNI 7821-2013 Methode zum Nachweis des Kanalwelsvirus (CCV) durch Polymerasekettenreaktion (PCR).

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Virenerkennung

  • DB12/T 1007-2020 Technische Vorschriften zum Nachweis des Tomato-Yellow-Leaf-Curl-Virus in Solanaceen-Gemüsekeimlingen

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Virenerkennung

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Virenerkennung

  • DB21/T 2631-2016 LAMP-Nachweismethode für das schillernde Virus der Roten Meerbrasse
  • DB21/T 2619-2016 LAMP-Nachweismethode für das infektiöse hämatopoetische Organnekrosevirus
  • DB21/T 2871-2017 RT-LAMP-Nachweismethode für das Maul- und Klauenseuchevirus

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Virenerkennung

RU-GOST R, Virenerkennung

  • GOST 33505-2015 Pflanzenquarantäne. Methoden zum Nachweis und zur Identifizierung des Pflaumenpockenvirus
  • GOST 33539-2015 Pflanzenquarantäne. Methoden zum Nachweis und zur Identifizierung des Kartoffelvirus T

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Virenerkennung

  • DB53/T 407-2012 Nachweis eines asymptomatischen Virus in der blütenkranken Lilie
  • DB53/T 406-2012 Nachweis des Chrysanthemenstammnekrosevirus der Blütenkrankheit
  • DB53/T 405-2012 Nachweis des Bohnengelbmosaikvirus, einer Blumenkrankheit

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Virenerkennung

  • DB44/T 1411-2014 LAMP-Nachweisprotokoll für das Vogelleukosevirus der Untergruppe J
  • DB4403/T 327-2023 Spezifikationen für den Nachweis und die Probenahme neuer Coronaviren in importierten Kühlkettenlebensmitteln und Verpackungshäfen
  • DB4415/T 24-2023 Technische Vorschriften zum molekularen Nachweis von Süßkartoffelviren

Professional Standard - Medicine, Virenerkennung

  • YY/T 1462-2016 Influenza-A-Virus H1N1 pdm09 RNA-Nachweiskit (Fluoreszenz-PCR)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten