ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Bodenschicht

Für die Bodenschicht gibt es insgesamt 98 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Bodenschicht die folgenden Kategorien: Baumaschinen, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Land-und Forstwirtschaft, Straßenarbeiten, Wasserbau, Bodenqualität, Bodenkunde, Baumaterial, Gummi- und Kunststoffprodukte, Wasserqualität, Gebäudestruktur, Innenausstattung, Textilprodukte, Gebäudeschutz, nichtmetallische Mineralien, Konstruktionstechnologie, Baugewerbe, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Umweltschutz, Geologie, Meteorologie, Hydrologie.


Professional Standard - Recommended Standards for Engineering Construction, Bodenschicht

  • CECS 22-1990 CODE FÜR ENTWURF UND KONSTRUKTION VON BODENANKERN

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Bodenschicht

KR-KS, Bodenschicht

HU-MSZT, Bodenschicht

  • MSZ 8820-1959 Bodenmechanischer Bergbau und Bodenschichtmarkierung und -beschreibung
  • MSZ 15221-1969 Wasserschutzbau. Prüfung der Bodenschicht

CZ-CSN, Bodenschicht

Professional Standard - Railway, Bodenschicht

  • TB 10113-1996 Technischer Leitfaden zur Trockenstrahlmischmethode zur Stabilisierung von weichem Untergrund
  • TB 10113-1996(条文说明) Technischer Leitfaden zur Trockenstrahlmischmethode zur Stabilisierung von weichem Untergrund

American Society for Testing and Materials (ASTM), Bodenschicht

  • ASTM D6141-14 Standardleitfaden zum Screening des Tonanteils und des Indexflusses der geosynthetischen Tonauskleidung „GCL“ für die chemische Kompatibilität mit Flüssigkeiten
  • ASTM D5092-02 Standardpraxis für die Planung und Installation von Grundwasserüberwachungsbrunnen in Grundwasserleitern
  • ASTM F2678-16 Standardverfahren für die Vorbereitung von Plattenunterlagen, dick gegossenen Gipsbetonunterlagen, dick gegossenen leichten Porenbetonunterlagen und Betonunterböden mit Unterlags-Ausbesserungsmassen, um einen elastischen Bodenbelag zu erhalten
  • ASTM F2678-10 Standardverfahren für die Vorbereitung von Plattenunterlagen, dick gegossenen Gipsbetonunterlagen, dick gegossenen leichten Porenbetonunterlagen und Betonunterböden mit Unterlags-Ausbesserungsmassen, um einen elastischen Bodenbelag zu erhalten
  • ASTM F2678-16(2021) Standardpraxis für die Vorbereitung von Plattenunterlagen, dick gegossenen Gipsbetonunterlagen, dick gegossenen leichten Porenbetonunterlagen und Betonunterböden mit Unterlagepflaster
  • ASTM D6725-01 Standardpraxis für die direkte Push-Installation von vorgefertigten Siebüberwachungsbrunnen in nicht konsolidierten Grundwasserleitern
  • ASTM D6725-04 Standardpraxis für die direkte Push-Installation von vorgefertigten Siebüberwachungsbrunnen in nicht konsolidierten Grundwasserleitern
  • ASTM D6725-04(2010) Standardpraxis für die direkte Push-Installation von vorgefertigten Siebüberwachungsbrunnen in nicht konsolidierten Grundwasserleitern
  • ASTM D5268-13 Standardspezifikation für Mutterboden, der für Landschaftsbauzwecke verwendet wird
  • ASTM D5268-02 Standardspezifikation für Mutterboden, der für Landschaftsbauzwecke verwendet wird
  • ASTM D5268-07 Standardspezifikation für Mutterboden, der für Landschaftsbauzwecke verwendet wird
  • ASTM D4787-93(1999) Standardpraxis für die Kontinuitätsprüfung von Flüssigkeits- oder Blechauskleidungen auf Betonuntergründen
  • ASTM D5881-95(2000) Standardtestmethode zur (analytischen Vorgehensweise) Bestimmung der Durchlässigkeit von begrenzten, nicht leckenden Grundwasserleitern durch kritisch gedämpfte Bohrlochreaktion auf augenblickliche Änderung der Förderhöhe (Slug)
  • ASTM D5881-95(2005) Standardtestmethode zur (analytischen Vorgehensweise) Bestimmung der Durchlässigkeit von begrenzten, nicht leckenden Grundwasserleitern durch kritisch gedämpfte Bohrlochreaktion auf augenblickliche Änderung der Förderhöhe (Slug)
  • ASTM D5268-23 Standardspezifikation für Mutterboden, der für Landschafts- und Bauzwecke verwendet wird
  • ASTM D5855-95(2000) Standardtestmethode für (analytisches Verfahren) zur Bestimmung der Durchlässigkeit und des Speicherkoeffizienten eines begrenzten, nicht dichten oder undichten Grundwasserleiters durch die Methode des konstanten Absinkens in einem fließenden Brunnen
  • ASTM D5855-95(2006) Standardtestmethode für (analytisches Verfahren) zur Bestimmung der Durchlässigkeit und des Speicherkoeffizienten eines begrenzten, nicht dichten oder undichten Grundwasserleiters durch die Methode des konstanten Absinkens in fließenden Bohrlöchern

Association Francaise de Normalisation, Bodenschicht

  • NF P98-101:1991 Straßenfundamente. Kalkreicher Kalk für Böden und Straßen. Spezifikationen.
  • NF P98-819-2*NF EN 13108-2:2006 Bitumenmischungen – Materialspezifikationen – Teil 2: Asphaltbeton für sehr dünne Schichten.
  • NF T54-105:1973 Kunststoffplatten. Bestimmung von Maßabweichungen nach dem Erhitzen. Kaolin-Bett-Methode.
  • NF P98-102:1991 Straßenfundamente. Kalkreicher Kalk für Böden und Straßen. Wasserreaktivitätstest für Branntkalk.
  • NF P98-863-2*NF EN 13863-2:2004 Betondecken – Teil 2: Prüfverfahren zur Bestimmung des Verbundes zwischen zwei Betonschichten
  • NF EN 13863-2:2004 Betonbeschichtungen – Teil 2: Prüfverfahren zur Bestimmung der Haftung zwischen zwei Schichten
  • NF G38-066:2004 Geokunststoffe – Prüfmethoden zur Messung der Masse pro Flächeneinheit von geosynthetischen Tonbarrieren.

Indonesia Standards, Bodenschicht

  • SNI 19-6743-2002 Untersuchungsmethoden für die hydraulischen Eigenschaften von Grundwasserleitungen unter Verwendung des Theis-Codes
  • SNI 03-6453-2000 Prüfverfahren zur Wasserdurchlässigkeit der Baugrundschicht durch Aufpumpen vor Ort
  • SNI 19-6744-2002 Verfahren zur Testmethodenauswahl der hydraulischen Eigenschaften von Grundwasserleitungen unter Verwendung der Brunnentechnik
  • SNI 03-3425-1994 Verhaltenskodex für die dünne Beschichtung von Asphaltbeton für Autobahnen

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Bodenschicht

  • DB23/T 2009-2017 Technische Vorschriften für den Austausch von Bodenschichten und die Wiederherstellung restlicher, mit Herbiziden kontaminierter Böden
  • DB2308/T 117-2022 Technische Vorschriften zur Bodenverbesserung und Düngung der Subkultivierungsschicht von Weißleimboden im Trockenland der Sanjiang-Ebene
  • DB2301/T 130-2023 Technische Vorschriften für den fortgeschrittenen Stützbau von unterirdischen Tunneln in schluffigen Tonschichten
  • DB2301/T 138-2023 Technische Vorschriften zur Dünnschichtkonservierung von Schwarzerde

RU-GOST R, Bodenschicht

  • GOST 17.4.3.02-1985 Naturschutz. Böden. Anforderung zur Erhaltung der fruchtbaren Schicht bei der Durchführung von Erdbewegungen
  • GOST 17.4.2.02-1983 Naturschutz. Böden. Nomenklatur der Eignungsmerkmale einer gestörten, nährstoffreichen Bodenschicht zur Verfüllung
  • GOST 5202-1978 Bindematerial mit Stärke- und Kaolinbeschichtung. Spezifikationen
  • GOST 19609.16-1988 Konzentriertes Kaolin. Methode zur Bestimmung des Schwellenwertindex und der Intensität der Strukturbildung

British Standards Institution (BSI), Bodenschicht

  • BS EN 14488-6:2006 Prüfung von Spritzbeton – Dicke des Betons auf einem Untergrund
  • 19/30367952 DC BS ISO 22502. Vereinfachte Gestaltung von Verbindungen von Betonverkleidungen zu Betonkonstruktionen
  • BS 8297:2017 Entwurf, Herstellung und Installation von architektonischen Fertigbetonverkleidungen. Verhaltenskodex

U.S. Military Regulations and Norms, Bodenschicht

US-FCR, Bodenschicht

Group Standards of the People's Republic of China, Bodenschicht

  • T/GRM 050-2022 Technische Anforderungen an die Bodenbedeckung mit Schwammstruktur der rekonstruierten Bodenschicht in der Halde eines Tagebaukohlebergwerks in trockenen und halbtrockenen Gebieten
  • T/CASME 1037-2023 Bauvorschriften zur Vakuumdruckbeaufschlagung und Verfestigung mariner weicher Bodenschichten
  • T/CASME 1237-2023 Bautechnische Spezifikation für die Zementbetondeckschicht einer Straße in Städten und Gemeinden
  • T/CECS 1325-2023 Technische Spezifikationen für Stahlbetonkonstruktionen mit dünnen Schichten aus hochfestem Stahlgitter-Aktivpulverbeton
  • T/QGCML 2304-2023 Abrechnungsmethode für Kohlenstoffemissionen während des gesamten Prozesses des Asphaltbetondeckeneinbaus
  • T/CECS G:K32-01-2019 Technische Spezifikationen für kontinuierlich mischende Walzenverdichtungsbetonuntergründe für Straßenasphaltbeläge
  • T/CECS G-K32-01-2019 Technische Spezifikation für kontinuierlich walzenverdichtete Betonuntergründe für Straßenasphaltbeläge

RO-ASRO, Bodenschicht

  • STAS 3300/2-1985 Fundamentgrundfundamentanalyse für flache Fundamente
  • STAS 6054-1977 Baugrund MAXIMALE FBOST-TIEFE Aufteilung in Zonen des Territoriums der Sozialistischen Republik Rumänien

IN-BIS, Bodenschicht

  • IS 4880 Pt.5-1972 Verhaltenskodex für die Bemessung von Wassertransporttunneln Teil V Strukturbemessung von Betonauskleidungen in weichen Bodenschichten

German Institute for Standardization, Bodenschicht

  • DIN 19746:2005 Bodenqualität - Bestimmung von mineralischem Stickstoff (Nitrat und Ammonium) in Bodenprofilen (Nmin-Labormethode)
  • DIN 4085:2011 Untergrund - Berechnung des Erddrucks
  • DIN 4085:2007 Untergrund - Berechnung des Erddrucks
  • DIN 4085 Bb.1:1987 Untergrund; Analyse des Erddrucks; Kommentare
  • DIN 4085:1987 Untergrund; Analyse des Erddrucks; Grundprinzipien der Berechnung
  • DIN EN 14488-6:2006 Prüfung von Spritzbeton – Teil 6: Dicke von Beton auf einem Untergrund. Englische Fassung der DIN EN 14488-6:2006-09

International Organization for Standardization (ISO), Bodenschicht

  • ISO 22502:2020 Vereinfachte Gestaltung von Anschlüssen von Betonverkleidungen an Betonkonstruktionen

Professional Standard - Construction Industry, Bodenschicht

  • JGJ/T 238-2011 Technische Spezifikation für Schnittstellenspritzen auf Betonsockel

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Bodenschicht

  • DB61/T 1464-2021 Technische Spezifikationen für verfestigten Bodengrund im Straßenbau

American Concrete Institute, Bodenschicht

  • ACI 347.2R-2017 Leitfaden für die Stützung/Reshoring von mehrstöckigen Betongebäuden
  • ACI 347.2R-2005 Leitfaden für die Stützung/Reshoring von mehrstöckigen Betongebäuden
  • ACI 548.4M-2011 Spezifikation für latexmodifizierte Betonauflagen

United States Navy, Bodenschicht

ACI - American Concrete Institute, Bodenschicht

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Bodenschicht

  • DB41/T 1418-2017 Technische Spezifikation zur räumlichen Vorhersage der mechanischen Zusammensetzung der fluvoaquischen Bodenoberfläche

SSPC - The Society for Protective Coatings, Bodenschicht

  • GUIDE 11-1997 Leitfaden zum Beschichten von Beton (redaktionelle Änderungen 1. September 2000)

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Bodenschicht

  • DB32/T 3960-2020 Technische Spezifikation für den Bau einer wasserbeständigen, selbstheilenden, stabilisierten Bodenbasis
  • DB32/T 4216-2022 Verhaltenskodex für die Bodenwiederverwendung in Kulturschichten

Professional Standard - Civil Aviation, Bodenschicht

  • MH 5006-2015 Technische Spezifikation für den Bau einer Zementbetonoberfläche für Zivilflughäfen

PL-PKN, Bodenschicht

河北雄安新区管理委员会改革发展局, Bodenschicht

  • DB1331/T 019-2022 Richtlinien für die Aufteilung der geotechnischen Basisschichten in der Xiongan New Area

国土资源部, Bodenschicht

  • TD/T 1048-2016 Technische Spezifikationen für den Abtrag und die Nutzung des Bodens in der Kulturschicht

National Association of Corrosion Engineers (NACE), Bodenschicht

  • NACE RP0892-2001 Beschichtungen und Auskleidungen auf Beton für chemische Eintauch- und Eindämmungsanwendungen

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Bodenschicht

  • DB21/T 2385-2014 Technische Vorschriften zur Bodenverbesserung von Maisschichten mit hohem Ertrag

未注明发布机构, Bodenschicht

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Bodenschicht

  • DB13/T 1419-2011 Technische Spezifikation für den Bau eines porösen modifizierten Zementbetonsockels für Straßenbeläge

European Committee for Standardization (CEN), Bodenschicht

  • EN 14488-6:2006 Prüfung von Spritzbeton – Teil 6: Betondicke auf einem Untergrund




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten