ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Standard für Messmethoden von Röntgenröhren

Für die Standard für Messmethoden von Röntgenröhren gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Standard für Messmethoden von Röntgenröhren die folgenden Kategorien: Zerstörungsfreie Prüfung, analytische Chemie, Längen- und Winkelmessungen, Prüfung von Metallmaterialien, Strahlenschutz, Kraftstoff, medizinische Ausrüstung, Fruchtfleisch, Kernenergietechnik, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Brenner, Kessel, nichtmetallische Mineralien, Strahlungsmessung, Anwendungen der Informationstechnologie, Halbleitermaterial, Optik und optische Messungen, Erdölprodukte umfassend, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Nichteisenmetalle, Zutaten für die Farbe, Stahlprodukte, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, fotografische Fähigkeiten, Produktionsprozesse in der Gummi- und Kunststoffindustrie, Wasserqualität, Rohrteile und Rohre, Optische Ausrüstung, Wortschatz, Anorganische Chemie, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, grob, organische Chemie, Kriminalprävention, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Schneidewerkzeuge, Keramik, Abfall, Schmuck, Feuer bekämpfen, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Pulvermetallurgie, Plastik, Thermodynamik und Temperaturmessung, Baumaterial, Elektronische Anzeigegeräte, Diskrete Halbleitergeräte, Essen umfassend, Elektronenröhre, Chemikalien, Farben und Lacke, Glas.


RU-GOST R, Standard für Messmethoden von Röntgenröhren

  • GOST 22091.4-1986 Röntgengeräte. Die Methoden zur Messung der Spannung der Röntgenröhre
  • GOST 22091.5-1986 Röntgengeräte. Die Methoden zur Messung des Röntgenröhrenstroms
  • GOST 22091.10-1984 Röntgengeräte. Die Methode zur Messung des AL(CU)-Äquivalents der Röntgengerätehülle
  • GOST 22091.11-1980 Röntgengeräte. Die Methode zur Messung der Betriebsbereitschaft des Gerätes
  • GOST 22091.9-1986 Röntgengeräte. Die Methoden zur Messung der effektiven Fokusfleckgröße
  • GOST R 52125-2003 Versiegelte Radionuklid-Röntgenstrahlungsquellen. Methoden zur Parametermessung
  • GOST R IEC 60522-2001 Röntgenröhrenbaugruppen. Methoden zur Bestimmung der Dauerfiltration
  • GOST 19647-1974 Methoden und Mittel der Radioisotopen-Röntgenanalyse. Begriffe und Definitionen
  • GOST 22091.12-1984 Röntgengeräte. Die Methoden zur Messung von Strömen und Elektrodenspannungen pro Impuls
  • GOST R 52660-2006 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge. Verfahren zur Bestimmung des Schwefelgehalts mittels wellenlängendispersiver Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • GOST 17226-1971 Messgeräte zur Belichtungsratenmessung von Gamma- und Röntgenstrahlung mit Photonenenergie von 8 bis 480 fj. Technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST 34157-2017 Standardpraxis für die Dosimetrie in Elektronenstrahl- und Röntgenbestrahlungsanlagen (Bremsstrahlung) für die Lebensmittelverarbeitung
  • GOST 33305-2015 Schmieröle. Methode zur Bestimmung von Phosphor, Schwefel, Calcium und Zink mittels energiedispersiver Röntgenfluoreszenzspektroskopie
  • GOST R 8.698-2010 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Dimensionsparameter von Nanopartikeln und dünnen Filmen. Methode zur Messung mittels eines Kleinwinkel-Röntgenstreudiffraktometers

American Society for Testing and Materials (ASTM), Standard für Messmethoden von Röntgenröhren

  • ASTM E1165-04 Standardtestverfahren zur Messung von Brennflecken industrieller Röntgenröhren mittels Lochbildgebung
  • ASTM E1165-92(1996)E1 Standardtestverfahren zur Messung von Brennflecken industrieller Röntgenröhren mittels Lochbildgebung
  • ASTM E1165-92(2002) Standardtestverfahren zur Messung von Brennflecken industrieller Röntgenröhren mittels Lochbildgebung
  • ASTM E1165-12(2017) Standardtestverfahren zur Messung von Brennflecken industrieller Röntgenröhren mittels Lochbildgebung
  • ASTM E1165-20 Standardtestverfahren zur Messung von Brennflecken industrieller Röntgenröhren mittels Lochbildgebung
  • ASTM E1165-04(2010) Standardtestverfahren zur Messung von Brennflecken industrieller Röntgenröhren mittels Lochbildgebung
  • ASTM E1165-12 Standardtestverfahren zur Messung von Brennflecken industrieller Röntgenröhren mittels Lochbildgebung
  • ASTM E1426-14(2019)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der röntgenelastischen Konstanten zur Verwendung bei der Messung der Restspannung mithilfe von Röntgenbeugungstechniken
  • ASTM F1039-87(1993)e1 Standardtestmethode zur Messung schwacher Röntgenstrahlung, die in Röntgen-Sicherheitskontrollsystemen verwendet wird (zurückgezogen 2002)
  • ASTM B568-98(2021) Standardtestmethode zur Messung der Schichtdicke mittels Röntgenspektrometrie
  • ASTM B568-98(2014) Standardtestmethode zur Messung der Schichtdicke mittels Röntgenspektrometrie
  • ASTM B568-98(2009) Standardtestmethode zur Messung der Schichtdicke mittels Röntgenspektrometrie
  • ASTM E915-19 Standardtestmethode zur Überprüfung der Ausrichtung von Röntgenbeugungsinstrumenten zur Restspannungsmessung
  • ASTM E915-10 Standardtestmethode zur Überprüfung der Ausrichtung von Röntgenbeugungsinstrumenten zur Restspannungsmessung
  • ASTM E2860-20 Standardtestverfahren zur Eigenspannungsmessung mittels Röntgenbeugung für Wälzlagerstähle
  • ASTM E1426-14 Standardtestmethode zur Bestimmung der röntgenelastischen Konstanten zur Verwendung bei der Messung der Restspannung mithilfe von Röntgenbeugungstechniken
  • ASTM F3094-14(2022) Standardtestverfahren zur Bestimmung des Schutzes, den Röntgenschutzkleidung in der medizinischen Röntgendurchleuchtung vor Quellen gestreuter Röntgenstrahlen bietet
  • ASTM E2860-12 Standardtestverfahren zur Eigenspannungsmessung mittels Röntgenbeugung für Wälzlagerstähle
  • ASTM D5059-98 Standardtestmethoden für Blei in Benzin mittels Röntgenspektroskopie
  • ASTM D5059-98(2003)e1 Standardtestmethoden für Blei in Benzin mittels Röntgenspektroskopie
  • ASTM D5059-07 Standardtestmethoden für Blei in Benzin mittels Röntgenspektroskopie
  • ASTM D5059-21 Standardtestmethoden für Blei und Mangan in Benzin mittels Röntgenfluoreszenzspektroskopie
  • ASTM E2903-18 Standardtestmethode zur Messung der effektiven Brennfleckgröße von Mini- und Mikrofokus-Röntgenröhren
  • ASTM E2903-13 Standardtestmethode zur Messung der effektiven Brennfleckgröße von Mini- und Mikrofokus-Röntgenröhren
  • ASTM F3094-14 Standardtestmethode zur Bestimmung des Schutzes, den Röntgenschutzkleidung in der medizinischen Röntgendurchleuchtung vor Quellen gestreuter Röntgenstrahlen bietet
  • ASTM D5059-13 Standardtestmethoden für Blei in Benzin mittels Röntgenspektroskopie
  • ASTM E915-96 Standardtestmethode zur Überprüfung der Ausrichtung von Röntgenbeugungsinstrumenten zur Restspannungsmessung
  • ASTM E915-16 Standardtestmethode zur Überprüfung der Ausrichtung von Röntgenbeugungsinstrumenten zur Restspannungsmessung
  • ASTM E915-96(2002) Standardtestmethode zur Überprüfung der Ausrichtung von Röntgenbeugungsinstrumenten zur Restspannungsmessung
  • ASTM D4452-85 Standardmethoden für die Röntgenradiographie von Bodenproben
  • ASTM D4452-85(1995)e1 Standardmethoden für die Röntgenradiographie von Bodenproben
  • ASTM A754/A754M-11 Standardtestmethode für das Beschichtungsgewicht (Masse) metallischer Beschichtungen auf Stahl mittels Röntgenfluoreszenz
  • ASTM D2929-89(2006) Standardtestmethode für den Schwefelgehalt von Zellulosematerialien mittels Röntgenfluoreszenz
  • ASTM D2929-89(2000) Standardtestmethode für den Schwefelgehalt von Zellulosematerialien mittels Röntgenfluoreszenz
  • ASTM D2929-89(2019)e1 Standardtestmethode für den Schwefelgehalt von Zellulosematerialien mittels Röntgenfluoreszenz
  • ASTM D292-29(1978) Standardtestmethode zur Bestimmung des Schwefelgehalts in Zellulosematerialien mittels Röntgenfluoreszenz
  • ASTM C810-90(2006) Standardtestmethode für Nickel auf Stahl zur Porzellanemailierung mittels Röntgenemissionsspektrometrie
  • ASTM C810-90(2000) Standardtestmethode für Nickel auf Stahl zur Porzellanemailierung mittels Röntgenemissionsspektrometrie
  • ASTM C810-90(2011)e1 Standardtestmethode für Nickel auf Stahl zur Porzellanemailierung mittels Röntgenemissionsspektrometrie
  • ASTM B568-98 Standardtestmethode zur Messung der Schichtdicke mittels Röntgenspektrometrie
  • ASTM B568-98(2004) Standardtestmethode zur Messung der Schichtdicke mittels Röntgenspektrometrie
  • ASTM C810-90(1995) Standardtestmethode für Nickel auf Stahl zur Porzellanemailierung mittels Röntgenemissionsspektrometrie
  • ASTM D6445-99 Standardtestmethode für Schwefel in Benzin durch energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • ASTM D6445-99(2004)e1 Standardtestmethode für Schwefel in Benzin durch energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • ASTM C1271-99 Standardtestmethode für die röntgenspektrometrische Analyse von Kalk und Kalkstein
  • ASTM C1271-99(2020) Standardtestmethode für die röntgenspektrometrische Analyse von Kalk und Kalkstein
  • ASTM E1695-95(2006)e1 Standardtestmethode zur Messung der Leistung von Computertomographie (CT)-Systemen
  • ASTM F847-94(1999) Standardtestmethoden zur Messung der kristallographischen Ausrichtung von Flächen auf einkristallinen Siliziumwafern durch Röntgentechniken
  • ASTM D5758-01 Standardtestmethode zur Bestimmung der relativen Kristallinität von Zeolith ZSM-5 durch Röntgenbeugung
  • ASTM D5357-98 Standardtestmethode zur Bestimmung der relativen Kristallinität von Zeolith-Natrium A mittels Röntgenbeugung
  • ASTM D8352-20 Standardtestmethode zur Bestimmung der relativen Kristallinität von Zeolith Beta durch Röntgenbeugung
  • ASTM D5357-03(2008)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der relativen Kristallinität von Zeolith-Natrium A durch Röntgenbeugung
  • ASTM D5357-03(2013) Standardtestmethode zur Bestimmung der relativen Kristallinität von Zeolith-Natrium A durch Röntgenbeugung
  • ASTM D5758-01(2007)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der relativen Kristallinität von Zeolith ZSM-5 durch Röntgenbeugung
  • ASTM A754/A754M-11(2016) Standardtestmethode für das Beschichtungsgewicht (Masse) metallischer Beschichtungen auf Stahl mittels Röntgenfluoreszenz
  • ASTM D4294-10 Standardtestmethode für Schwefel in Erdöl und Erdölprodukten durch energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • ASTM C1254-13 Standardtestmethode zur Bestimmung von Uran in Mineralsäuren mittels Röntgenfluoreszenz
  • ASTM A754/A754M-08 Standardtestmethode für das Beschichtungsgewicht (Masse) metallischer Beschichtungen auf Stahl mittels Röntgenfluoreszenz
  • ASTM D6906-03 Standardtestmethode zur Bestimmung des Titanbehandlungsgewichts auf Metallsubstraten durch Röntgenfluoreszenz
  • ASTM D4764-01 Standardtestmethode zur Bestimmung des Titandioxidgehalts in Farben mittels Röntgenfluoreszenzspektroskopie
  • ASTM D4764-88(1993)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des Titandioxidgehalts in Farben mittels Röntgenfluoreszenzspektroskopie
  • ASTM D4764-01(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung des Titandioxidgehalts in Farben mittels Röntgenfluoreszenzspektroskopie
  • ASTM D6906-03(2010)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des Titanbehandlungsgewichts auf Metallsubstraten durch Röntgenfluoreszenz
  • ASTM D6906-11 Standardtestmethode zur Bestimmung des Titanbehandlungsgewichts auf Metallsubstraten durch Röntgenfluoreszenz
  • ASTM D4764-01(2012) Standardtestmethode zur Bestimmung des Titandioxidgehalts in Farben mittels Röntgenfluoreszenzspektroskopie
  • ASTM D5059-14(2019) Standardtestmethoden für Blei in Benzin mittels Röntgenspektroskopie
  • ASTM E2926-17 Standardtestmethode für den forensischen Vergleich von Glas mittels Mikro-Röntgenfluoreszenzspektrometrie (µ  ——RFA).
  • ASTM C1254-18 Standardtestmethode zur Bestimmung von Uran in Mineralsäuren mittels Röntgenfluoreszenz
  • ASTM F2547-06(2013) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Schwächungseigenschaften in einem primären Röntgenstrahl von Materialien, die zum Schutz vor Strahlung verwendet werden, die bei der Verwendung von Röntgengeräten erzeugt wird
  • ASTM F2547-18 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Schwächungseigenschaften in einem primären Röntgenstrahl von Materialien, die zum Schutz vor Strahlung verwendet werden, die bei der Verwendung von Röntgengeräten erzeugt wird
  • ASTM F2547-06 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Schwächungseigenschaften in einem primären Röntgenstrahl von Materialien, die zum Schutz vor Strahlung verwendet werden, die bei der Verwendung von Röntgengeräten erzeugt wird
  • ASTM E572-94(2000) Standardtestmethode für die röntgenemissionsspektrometrische Analyse von Edelstahl
  • ASTM E572-02a(2006)e1 Standardtestmethode zur Analyse von rostfreien und legierten Stählen mittels Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • ASTM E572-02a(2006) Standardtestmethode zur Analyse von rostfreien und legierten Stählen mittels Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • ASTM E572-02a Standardtestmethode zur Analyse von rostfreien und legierten Stählen mittels Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • ASTM E572-94(2000)e1 Standardtestmethode für die röntgenemissionsspektrometrische Analyse von Edelstahl
  • ASTM F526-21 Standardtestmethode für die Verwendung von Kalorimetern für Gesamtdosismessungen in gepulsten Linearbeschleunigern oder Blitzröntgengeräten
  • ASTM D4452-85(2002)e1 Standardtestmethoden für die Röntgenradiographie von Bodenproben
  • ASTM D4764-01(2016) Standardtestmethode zur Bestimmung des Titandioxidgehalts in Farben mittels Röntgenfluoreszenzspektroskopie
  • ASTM E322-96(2004) Standardtestmethode für die röntgenemissionsspektrometrische Analyse von niedriglegierten Stählen und Gusseisen
  • ASTM D5059-14 Standardtestmethoden für Blei in Benzin mittels Röntgenspektroskopie
  • ASTM A754/A754M-96(2004) Standardtestmethode für das Beschichtungsgewicht (Masse) metallischer Beschichtungen auf Stahl mittels Röntgenfluoreszenz
  • ASTM A754/A754M-06 Standardtestmethode für das Beschichtungsgewicht (Masse) metallischer Beschichtungen auf Stahl mittels Röntgenfluoreszenz
  • ASTM A754/A754M-96(2000) Standardtestmethode für das Beschichtungsgewicht (Masse) metallischer Beschichtungen auf Stahl mittels Röntgenfluoreszenz
  • ASTM A754/A754M-18 Standardtestmethode für das Beschichtungsgewicht (Masse) metallischer Beschichtungen auf Stahl mittels Röntgenfluoreszenz
  • ASTM A754/A754M-21 Standardtestmethode für das Beschichtungsgewicht [Masse] metallischer Beschichtungen auf Stahl mittels Röntgenfluoreszenz
  • ASTM D5357-03 Standardtestmethode zur Bestimmung der relativen Kristallinität von Zeolith-Natrium A mittels Röntgenbeugung
  • ASTM D5357-19 Standardtestmethode zur Bestimmung der relativen Kristallinität von Zeolith-Natrium A durch Röntgenbeugung
  • ASTM D5758-01(2021) Standardtestmethode zur Bestimmung der relativen Kristallinität von Zeolith ZSM-5 durch Röntgenbeugung
  • ASTM D4764-01(2023) Standardtestmethode zur Bestimmung des Titandioxidgehalts in Farben mittels Röntgenfluoreszenzspektroskopie
  • ASTM D6334-12(2017) Standardtestmethode für Schwefel in Benzin durch wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenz
  • ASTM D5059-20 Standardtestmethoden für Blei und Mangan in Benzin mittels Röntgenspektroskopie
  • ASTM D2622-87e1 Standardtestmethode für Schwefel in Erdölprodukten mittels Röntgenspektrometrie
  • ASTM D2622-92e1 Standardtestmethode für Schwefel in Erdölprodukten mittels Röntgenspektrometrie
  • ASTM D5758-01(2011)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der relativen Kristallinität von Zeolith ZSM-5 durch Röntgenbeugung
  • ASTM D5758-01(2015) Standardtestmethode zur Bestimmung der relativen Kristallinität von Zeolith ZSM-5 durch Röntgenbeugung
  • ASTM D5187-10 Standardtestmethode zur Bestimmung der Kristallitgröße (Lc von kalziniertem Petrolkoks durch Röntgenbeugung).
  • ASTM E1114-03 Standardtestmethode zur Bestimmung der Fokusgröße industrieller Iridium-192-Röntgenquellen
  • ASTM D2929-89(2011) Standardtestmethode für den Schwefelgehalt von Zellulosematerialien mittels Röntgenfluoreszenz
  • ASTM E746-93(1998) Standardtestmethode zur Bestimmung der relativen Bildqualitätsreaktion von industriellen Röntgenfilmen
  • ASTM E746-02 Standardtestmethode zur Bestimmung der relativen Bildqualitätsreaktion von industriellen Röntgenfilmen
  • ASTM D7639-10 Standardtestmethode zur Bestimmung des Zirkoniumbehandlungsgewichts oder der Zirkoniumdicke auf Metallsubstraten durch Röntgenfluoreszenz
  • ASTM D7220-06 Standardtestmethode für Schwefel in Automobilkraftstoffen durch Polarisations-Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • ASTM D6334-12 Standardtestmethode für Schwefel in Benzin durch wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenz
  • ASTM D6334-98 Standardtestmethode für Schwefel in Benzin durch wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenz
  • ASTM D6334-98(2003)e1 Standardtestmethode für Schwefel in Benzin durch wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenz
  • ASTM D6247-18 Standardtestmethode zur Bestimmung des Elementgehalts von Polyolefinen durch wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • ASTM E539-90(1996)e1 Standardtestmethode für die röntgenemissionsspektrometrische Analyse von 6AI-4V-Titanlegierungen
  • ASTM E539-02 Standardtestmethode für die röntgenemissionsspektrometrische Analyse von 6AI-4V-Titanlegierungen
  • ASTM E539-06 Standardtestmethode für die röntgenemissionsspektrometrische Analyse von 6Al-4V-Titanlegierungen
  • ASTM D6376-10 Standardtestmethode zur Bestimmung von Spurenmetallen in Petrolkoks durch wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektroskopie
  • ASTM D6334-12(2017)e1 Standardtestmethode für Schwefel in Benzin durch wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenz
  • ASTM D5187-10(2015)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der Kristallitgröße (Lc) von kalziniertem Petrolkoks mittels Röntgenbeugung
  • ASTM E1426-98 Standardtestmethode zur Bestimmung des effektiven elastischen Parameters für Röntgenbeugungsmessungen der Eigenspannung
  • ASTM E1426-98(2009)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des effektiven elastischen Parameters für Röntgenbeugungsmessungen der Eigenspannung
  • ASTM D4294-02 Standardtestmethode für Schwefel in Erdölprodukten durch energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektroskopie
  • ASTM D4294-98 Standardtestmethode für Schwefel in Erdölprodukten durch energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektroskopie
  • ASTM D4294-90(1998)e1 Standardtestmethode für Schwefel in Erdölprodukten durch energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektroskopie
  • ASTM D4294-08 Standardtestmethode für Schwefel in Erdöl und Erdölprodukten durch energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • ASTM D4294-08a Standardtestmethode für Schwefel in Erdöl und Erdölprodukten durch energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • ASTM D4294-08ae1 Standardtestmethode für Schwefel in Erdöl und Erdölprodukten durch energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • ASTM E1735-07 Standardtestmethode zur Bestimmung der relativen Bildqualität von industriellen Röntgenfilmen, die Röntgenstrahlung von 4 bis 25 MeV ausgesetzt sind
  • ASTM E1030-00 Standardtestverfahren für die radiologische Untersuchung von Metallgussteilen
  • ASTM E1030-05 Standardtestverfahren für die radiologische Untersuchung von Metallgussteilen
  • ASTM D6502-99(2003) Standardtestmethode zur Online-Messung geringer Partikelmengen und gelöster Metalle in Wasser mittels Röntgenfluoreszenz (RFA)
  • ASTM D6502-99 Standardtestmethode zur Online-Messung geringer Partikelmengen und gelöster Metalle in Wasser mittels Röntgenfluoreszenz (RFA)
  • ASTM E915-21 Standardpraxis zur Überprüfung der Ausrichtung von Röntgenbeugungsinstrumenten zur Eigenspannungsmessung
  • ASTM D6334-07 Standardtestmethode für Schwefel in Benzin durch wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenz
  • ASTM D763-01 Standardspezifikation für rohe und gebrannte Umbrapigmente
  • ASTM D763-81(1995) Standardspezifikation für rohe und gebrannte Umbrapigmente
  • ASTM D7751-11 Standardtestmethode zur Bestimmung von Additivelementen in Schmierölen mittels EDRFA-Analyse
  • ASTM D7639-22 Standardtestmethode zur Bestimmung des Zirkoniumbehandlungsgewichts oder der Zirkoniumdicke auf Metallsubstraten durch Röntgenfluoreszenz
  • ASTM D2622-10 Standardtestmethode für Schwefel in Erdölprodukten durch wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • ASTM D7639-10(2014) Standardtestmethode zur Bestimmung des Zirkoniumbehandlungsgewichts oder der Zirkoniumdicke auf Metallsubstraten durch Röntgenfluoreszenz
  • ASTM D7639-10(2018) Standardtestmethode zur Bestimmung des Zirkoniumbehandlungsgewichts oder der Zirkoniumdicke auf Metallsubstraten durch Röntgenfluoreszenz
  • ASTM F2547-18(2023) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Schwächungseigenschaften in einem primären Röntgenstrahl von Materialien, die zum Schutz vor Strahlung verwendet werden, die bei der Verwendung von Röntgengeräten erzeugt wird
  • ASTM E2465-11e1 Standardtestmethode zur Analyse von Ni-Basis-Legierungen mittels wellenlängendispersiver Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • ASTM D6376-09 Standardtestmethode zur Bestimmung von Spurenmetallen in Petrolkoks durch wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektroskopie
  • ASTM D6376-10(2017)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Spurenmetallen in Petrolkoks durch wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektroskopie
  • ASTM D3906-19 Standardtestmethode zur Bestimmung der relativen Röntgenbeugungsintensitäten von Zeolith enthaltenden Materialien vom Faujasit-Typ
  • ASTM D3906-97 Standardtestmethode zur Bestimmung der relativen Röntgenbeugungsintensitäten von Zeolith enthaltenden Materialien vom Faujasit-Typ
  • ASTM C1254-99 Standardtestmethode zur Bestimmung von Uran in Mineralsäuren mittels Röntgenfluoreszenz
  • ASTM C1254-99(2005) Standardtestmethode zur Bestimmung von Uran in Mineralsäuren mittels Röntgenfluoreszenz
  • ASTM D6247-98(2004) Standardtestmethode zur Analyse des Elementgehalts in Polyolefinen mittels Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • ASTM D4926-89(1994)e1 Standardtestmethode für den Gamma-Aluminiumoxidgehalt in Katalysatoren, die Siliciumdioxid und Aluminiumoxid enthalten, mittels Röntgenpulverbeugung
  • ASTM F629-02(2007)e1 Standardpraxis für die Radiographie von gegossenen metallischen chirurgischen Implantaten
  • ASTM D2622-05 Standardtestmethode für Schwefel in Erdölprodukten durch wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • ASTM D6906-11a Standardtestmethode zur Bestimmung des Titanbehandlungsgewichts auf Metallsubstraten durch wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenz
  • ASTM D6906-12 Standardtestmethode zur Bestimmung des Titanbehandlungsgewichts auf Metallsubstraten durch wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenz
  • ASTM D6906-12a Standardtestmethode zur Bestimmung des Titanbehandlungsgewichts auf Metallsubstraten durch wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenz
  • ASTM D6906-12a(2016) Standardtestmethode zur Bestimmung des Titanbehandlungsgewichts auf Metallsubstraten durch wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenz
  • ASTM D6906-12a(2021) Standardtestmethode zur Bestimmung des Titanbehandlungsgewichts auf Metallsubstraten durch wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenz
  • ASTM D2622-07 Standardtestmethode für Schwefel in Erdölprodukten durch wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • ASTM F2617-08 Standardtestmethode zur Identifizierung und Quantifizierung von Chrom, Brom, Cadmium, Quecksilber und Blei in Polymermaterialien mittels energiedispersiver Röntgenspektrometrie
  • ASTM D6481-14(2019) Standardtestmethode zur Bestimmung von Phosphor, Schwefel, Kalzium und Zink in Schmierölen durch energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektroskopie
  • ASTM D8252-19 Standardtestmethode für Vanadium und Nickel in Roh- und Rückstandsöl mittels Röntgenspektrometrie
  • ASTM D8252-19e1 Standardtestmethode für Vanadium und Nickel in Roh- und Rückstandsöl mittels Röntgenspektrometrie
  • ASTM D8252-23 Standardtestmethode für Vanadium und Nickel in Roh- und Rückstandsöl mittels Röntgenspektrometrie
  • ASTM D4294-03 Standardtestmethode für Schwefel in Erdöl und Erdölprodukten durch energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • ASTM D3720-90(1999) Standardtestmethode für das Verhältnis von Anatas zu Rutil in Titandioxidpigmenten durch Röntgenbeugung
  • ASTM D5187-21 Standardtestmethode zur Bestimmung der Kristallitgröße (Lc) von kalziniertem Petrolkoks mittels Röntgenbeugung
  • ASTM E1894-18 Standardhandbuch zur Auswahl von Dosimetriesystemen für die Anwendung in gepulsten Röntgenquellen
  • ASTM E1894-97 Standardhandbuch zur Auswahl von Dosimetriesystemen für die Anwendung in gepulsten Röntgenquellen
  • ASTM E1894-08 Standardhandbuch zur Auswahl von Dosimetriesystemen für die Anwendung in gepulsten Röntgenquellen
  • ASTM E1894-13 Standardhandbuch zur Auswahl von Dosimetriesystemen für die Anwendung in gepulsten Röntgenquellen
  • ASTM E1894-13a Standardhandbuch zur Auswahl von Dosimetriesystemen für die Anwendung in gepulsten Röntgenquellen
  • ASTM E1894-97(2002) Standardhandbuch zur Auswahl von Dosimetriesystemen für die Anwendung in gepulsten Röntgenquellen
  • ASTM E1496-05 Standardtestmethode für Neutronenradiographische Dimensionsmessungen
  • ASTM D5723-95 Standardverfahren zur Bestimmung des Chrombehandlungsgewichts auf Metallsubstraten mittels Röntgenfluoreszenz
  • ASTM B567-98(2009a) Standardtestmethode zur Messung der Beschichtungsdicke mit der Beta-Rückstreumethode
  • ASTM B567-98(2014) Standardtestmethode zur Messung der Beschichtungsdicke mit der Beta-Rückstreumethode
  • ASTM D2622-98 Standardtestmethode für Schwefel in Erdölprodukten durch wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • ASTM D2622-94 Standardtestmethode für Schwefel in Erdölprodukten mittels Röntgenspektrometrie
  • ASTM D2622-08 Standardtestmethode für Schwefel in Erdölprodukten durch wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • ASTM C1508-01(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung von Brom und Chlor in UF6 und Uranylnitrat mittels Röntgenfluoreszenzspektroskopie (RFA).
  • ASTM C1508-01 Standardtestmethode zur Bestimmung von Brom und Chlor in UF6 und Uranylnitrat mittels Röntgenfluoreszenzspektroskopie (RFA).
  • ASTM D4294-21 Standardtestmethode für Schwefel in Erdöl und Erdölprodukten durch energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • ASTM D2622-16 Standardtestmethode für Schwefel in Erdölprodukten durch wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • ASTM D7536-16 Standardtestmethode für Chlor in Aromaten durch monochromatische wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • ASTM ISO/ASTM 51608-05 Standardpraxis für die Dosimetrie in einer Röntgenanlage zur Strahlungsverarbeitung
  • ASTM ISO/ASTM 51608-02 Standardpraxis für die Dosimetrie in einer Röntgenanlage zur Strahlungsverarbeitung
  • ASTM ISO/ASTM51608-02 Standardpraxis für die Dosimetrie in einer Röntgenanlage zur Strahlungsverarbeitung
  • ASTM ISO/ASTM51608-05 Standardpraxis für die Dosimetrie in einer Röntgenanlage zur Strahlungsverarbeitung
  • ASTM C1271-99(2012) Standardtestmethode für die röntgenspektrometrische Analyse von Kalk und Kalkstein
  • ASTM D6481-99(2004) Standardtestmethode zur Bestimmung von Phosphor, Schwefel, Kalzium und Zink in Schmierölen durch energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektroskopie
  • ASTM D6481-99 Standardtestmethode zur Bestimmung von Phosphor, Schwefel, Kalzium und Zink in Schmierölen durch energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektroskopie
  • ASTM E2861-16(2020) Standardtestmethode zur Messung der Strahldivergenz und -ausrichtung in radiologischen Neutronenstrahlen
  • ASTM D4294-16 Standardtestmethode für Schwefel in Erdöl und Erdölprodukten durch energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • ASTM D4294-16e1 Standardtestmethode für Schwefel in Erdöl und Erdölprodukten durch energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • ASTM D3906-03(2013) Standardtestmethode zur Bestimmung der relativen Röntgenbeugungsintensitäten von Zeolith enthaltenden Materialien vom Faujasit-Typ
  • ASTM D4326-21 Standardtestmethode für Haupt- und Nebenelemente in Kohleasche durch Röntgenfluoreszenz
  • ASTM D3720-90(2019) Standardtestmethode für das Verhältnis von Anatas zu Rutil in Titandioxidpigmenten durch Röntgenbeugung
  • ASTM D3720-90(2011) Standardtestmethode für das Verhältnis von Anatas zu Rutil in Titandioxidpigmenten durch Röntgenbeugung
  • ASTM E1085-09 Standardtestmethode zur Analyse niedriglegierter Stähle mittels Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • ASTM E2465-19 Standardtestmethode zur Analyse von Ni-Basis-Legierungen mittels Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • ASTM E539-11 Standardtestmethode zur Analyse von Titanlegierungen mittels Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • ASTM C1730-17(2022) Standardtestmethode für die Partikelgrößenverteilung von Hochleistungskeramik durch Röntgenüberwachung der Schwerkraftsedimentation
  • ASTM D5839-96(2001) Standardtestmethode für die Spurenelementanalyse gefährlicher Abfallbrennstoffe durch energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • ASTM D5839-96(2006) Standardtestmethode für die Spurenelementanalyse gefährlicher Abfallbrennstoffe durch energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • ASTM E1735-07(2014) Standardtestmethode zur Bestimmung der relativen Bildqualität von industriellen Röntgenfilmen, die Röntgenstrahlung von 4 bis 25 MeV ausgesetzt sind
  • ASTM B567-98(2021) Standardtestmethode zur Messung der Beschichtungsdicke mit der Beta-Rückstreumethode
  • ASTM D6052-97(2016) Standardtestverfahren zur Aufbereitung und Elementaranalyse flüssiger gefährlicher Abfälle durch energiedispersive Röntgenfluoreszenz
  • ASTM D6481-14 Standardtestmethode zur Bestimmung von Phosphor, Schwefel, Kalzium und Zink in Schmierölen durch energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektroskopie
  • ASTM E2861-11 Standardtestmethode zur Messung der Strahldivergenz und -ausrichtung in radiologischen Neutronenstrahlen
  • ASTM C1255-93(1999) Standardtestmethode zur Analyse von Uran und Thorium in Böden durch energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektroskopie
  • ASTM C1255-18 Standardtestmethode zur Analyse von Uran und Thorium in Böden durch energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektroskopie
  • ASTM C1255-93(2005) Standardtestmethode zur Analyse von Uran und Thorium in Böden durch energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektroskopie
  • ASTM C1255-11 Standardtestmethode zur Analyse von Uran und Thorium in Böden durch energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektroskopie
  • ASTM E1496-05(2010) Standardtestmethode für Neutronenradiographische Dimensionsmessungen
  • ASTM C1730-17 Standardtestmethode für die Partikelgrößenverteilung von Hochleistungskeramik durch Röntgenüberwachung der Schwerkraftsedimentation
  • ASTM E572-02a(2006)e2 Standardtestmethode zur Analyse von rostfreien und legierten Stählen mittels Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • ASTM D4326-11 Standardtestmethode für Haupt- und Nebenelemente in Kohle und Koksasche mittels Röntgenfluoreszenz
  • ASTM D7751-11e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Additivelementen in Schmierölen mittels EDRFA-Analyse
  • ASTM D2622-21 Standardtestmethode für Schwefel in Erdölprodukten durch wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • ASTM D4326-13 Standardtestmethode für Haupt- und Nebenelemente in Kohle und Koksasche mittels Röntgenfluoreszenz
  • ASTM E2465-06 Standardtestmethode zur Analyse von Ni-Basis-Legierungen mittels Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • ASTM D5380-93(2003) Standardtestmethode zur Identifizierung kristalliner Pigmente und Füllstoffe in Farben durch Röntgenbeugungsanalyse
  • ASTM D5380-93(2021) Standardtestmethode zur Identifizierung kristalliner Pigmente und Füllstoffe in Farben durch Röntgenbeugungsanalyse
  • ASTM C1343-96(2007) Standardtestmethode zur Bestimmung niedriger Urankonzentrationen in Ölen und organischen Flüssigkeiten mittels Röntgenfluoreszenz
  • ASTM D2622-03 Standardtestmethode für Schwefel in Erdölprodukten durch wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • ASTM D7536-20 Standardtestmethode für Chlor in Aromaten durch monochromatische wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • ASTM D6376-05 Standardtestmethode zur Bestimmung von Spurenmetallen in Petrolkoks durch wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektroskopie
  • ASTM D6376-06 Standardtestmethode zur Bestimmung von Spurenmetallen in Petrolkoks durch wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektroskopie
  • ASTM D6376-99 Standardtestmethode zur Bestimmung von Spurenmetallen in Petrolkoks durch wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektroskopie
  • ASTM D6247-98 Standardtestmethode zur Analyse des Elementgehalts in Polyolefinen mittels Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • ASTM D5723-95(2010) Standardverfahren zur Bestimmung des Chrombehandlungsgewichts auf Metallsubstraten mittels Röntgenfluoreszenz
  • ASTM ISO/ASTM 51431-05 Standardpraxis für die Dosimetrie in Elektronenstrahl- und Röntgenbestrahlungsanlagen (Bremsstrahlung) für die Lebensmittelverarbeitung
  • ASTM D5839-96 Standardtestmethode für die Spurenelementanalyse gefährlicher Abfallbrennstoffe durch energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • ASTM D5381-93(2009) Standardhandbuch für die Röntgenfluoreszenzspektroskopie (RFA) von Pigmenten und Füllstoffen
  • ASTM D3906-03 Standardtestmethode zur Bestimmung der relativen Röntgenbeugungsintensitäten von Zeolith enthaltenden Materialien vom Faujasit-Typ
  • ASTM E975-22 Standardtestmethode zur Röntgenbestimmung von Restaustenit in Stahl mit nahezu zufälliger kristallographischer Orientierung
  • ASTM C1343-16 Standardtestmethode zur Bestimmung niedriger Urankonzentrationen in Ölen und organischen Flüssigkeiten mittels Röntgenfluoreszenz
  • ASTM E539-07 Standardtestmethode für die röntgenfluoreszenzspektrometrische Analyse von 6Al-4V-Titanlegierungen
  • ASTM D5839-15 Standardtestmethode für die Spurenelementanalyse gefährlicher Abfallbrennstoffe durch energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • ASTM D5839-15(2023) Standardtestmethode für die Spurenelementanalyse gefährlicher Abfallbrennstoffe durch energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • ASTM B890-02 Standardtestmethode zur Bestimmung metallischer Bestandteile von Wolframlegierungen und Wolframhartmetallen mittels Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • ASTM B890-98 Standardtestmethode zur Bestimmung metallischer Bestandteile von Wolframlegierungen und Wolframhartmetallen mittels Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • ASTM F2024-10 Standardpraxis zur Röntgenbeugungsbestimmung des Phasengehalts von plasmagespritzten Hydroxylapatit-Beschichtungen
  • ASTM D4926-06(2011) Standardtestmethode für den Gamma-Aluminiumoxidgehalt in Katalysatoren, die Siliciumdioxid und Aluminiumoxid enthalten, mittels Röntgenpulverbeugung
  • ASTM C958-92(2000) Standardtestmethode für die Partikelgrößenverteilung von Aluminiumoxid oder Quarz durch Röntgenüberwachung der Schwerkraftsedimentation
  • ASTM C958-92(2022) Standardtestmethode für die Partikelgrößenverteilung von Aluminiumoxid oder Quarz durch Röntgenüberwachung der Schwerkraftsedimentation
  • ASTM C1508-01(2011) Standardtestmethode zur Bestimmung von Brom und Chlor in UF6 und Uranylnitrat mittels Röntgenfluoreszenzspektroskopie (RFA).
  • ASTM E1588-10e1 Standardhandbuch für die Analyse von Schussrückständen mittels Rasterelektronenmikroskopie/energiedispersiver Röntgenspektrometrie
  • ASTM C1416-99 Standardtestmethode für die Urananalyse in Natur- und Abwasser mittels Röntgenfluoreszenz
  • ASTM C1416-04 Standardtestmethode für die Urananalyse in Natur- und Abwasser mittels Röntgenfluoreszenz
  • ASTM C1416-04(2009) Standardtestmethode für die Urananalyse in Natur- und Abwasser mittels Röntgenfluoreszenz
  • ASTM D5723-95(2015) Standardverfahren zur Bestimmung des Chrombehandlungsgewichts auf Metallsubstraten mittels Röntgenfluoreszenz
  • ASTM D7220-12(2017) Standardtestmethode für Schwefel in Automobil-, Heizungs- und Flugzeugtreibstoffen durch monochromatische energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • ASTM F3419-22 Standardtestmethode zur Mineralcharakterisierung von Oberflächenmaterialien von Pferden durch Röntgenbeugungstechniken (XRD).
  • ASTM C958-92(1997)e1 Standardtestmethode für die Partikelgrößenverteilung von Aluminiumoxid oder Quarz durch Röntgenüberwachung der Schwerkraftsedimentation
  • ASTM C958-92(2014) Standardtestmethode für die Partikelgrößenverteilung von Aluminiumoxid oder Quarz durch Röntgenüberwachung der Schwerkraftsedimentation
  • ASTM D7220-12 Standardtestmethode für Schwefel in Automobil-, Heizungs- und Flugzeugtreibstoffen durch monochromatische energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • ASTM F2024-10(2016) Standardpraxis zur Röntgenbeugungsbestimmung des Phasengehalts von plasmagespritzten Hydroxylapatit-Beschichtungen
  • ASTM F2024-10(2021) Standardpraxis zur Röntgenbeugungsbestimmung des Phasengehalts von plasmagespritzten Hydroxylapatit-Beschichtungen
  • ASTM F2024-00 Standardpraxis zur Röntgenbeugungsbestimmung des Phasengehalts von plasmagespritzten Hydroxylapatit-Beschichtungen
  • ASTM E1426-98(2003) Standardtestmethode zur Bestimmung des effektiven elastischen Parameters für Röntgenbeugungsmessungen der Eigenspannung
  • ASTM E1588-07 Standardhandbuch für die Analyse von Schussrückständen mittels Rasterelektronenmikroskopie/energiedispersiver Röntgenspektrometrie
  • ASTM E1588-07e1 Standardhandbuch für die Analyse von Schussrückständen mittels Rasterelektronenmikroskopie/energiedispersiver Röntgenspektrometrie
  • ASTM D4326-01 Standardtestmethode für Haupt- und Nebenelemente in Kohle und Koksasche mittels Röntgenfluoreszenz
  • ASTM D4326-97 Standardtestmethode für Haupt- und Nebenelemente in Kohle und Koksasche mittels Röntgenfluoreszenz
  • ASTM D4326-04 Standardtestmethode für Haupt- und Nebenelemente in Kohle und Koksasche mittels Röntgenfluoreszenz
  • ASTM B890-07(2012) Standardtestmethode zur Bestimmung metallischer Bestandteile von Wolframlegierungen und Wolframhartmetallen mittels Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • ASTM D5380-93(1998) Standardtestmethode zur Identifizierung kristalliner Pigmente und Füllstoffe in Farben durch Röntgenbeugungsanalyse
  • ASTM D5380-93(2014) Standardtestmethode zur Identifizierung kristalliner Pigmente und Füllstoffe in Farben durch Röntgenbeugungsanalyse
  • ASTM C1268-94(2000) Standardtestmethode zur quantitativen Bestimmung von Americium 241 in Plutonium mittels Gammastrahlenspektrometrie
  • ASTM E539-19 Standardtestmethode zur Analyse von Titanlegierungen mittels wellenlängendispersiver Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • ASTM D8127-17e1 Standardtestmethode für die gekoppelte Partikel- und Elementanalyse mittels Röntgenfluoreszenz (RFA) für in Betrieb befindliche Schmierstoffe
  • ASTM B761-98 Standardtestmethode für die Partikelgrößenverteilung von Pulvern und verwandten Verbindungen durch Röntgenüberwachung der Schwerkraftsedimentation
  • ASTM B761-06 Standardtestmethode für die Partikelgrößenverteilung von Metallpulvern und verwandten Verbindungen durch Röntgenüberwachung der Schwerkraftsedimentation
  • ASTM B761-02 Standardtestmethode für die Partikelgrößenverteilung von Metallpulvern und verwandten Verbindungen durch Röntgenüberwachung der Schwerkraftsedimentation
  • ASTM B890-20 Standardtestmethode zur Bestimmung metallischer Bestandteile von Wolframlegierungen und Wolframhartmetallen mittels Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • ASTM D7212-13(2018) Standardtestmethode für niedrigen Schwefelgehalt in Automobilkraftstoffen durch energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie unter Verwendung eines Proportionalzählers mit niedrigem Hintergrund
  • ASTM F2617-08e1 Standardtestmethode zur Identifizierung und Quantifizierung von Chrom, Brom, Cadmium, Quecksilber und Blei in Polymermaterialien mittels energiedispersiver Röntgenspektrometrie
  • ASTM F2617-15(2023) Standardtestmethode zur Identifizierung und Quantifizierung von Chrom, Brom, Cadmium, Quecksilber und Blei in Polymermaterialien mittels energiedispersiver Röntgenspektrometrie
  • ASTM D5723-95(2002) Standardverfahren zur Bestimmung des Chrombehandlungsgewichts auf Metallsubstraten mittels Röntgenfluoreszenz
  • ASTM D5723-95(2019) Standardverfahren zur Bestimmung des Chrombehandlungsgewichts auf Metallsubstraten mittels Röntgenfluoreszenz
  • ASTM ISO/ASTM 51608-15(2022) Standardpraxis für die Dosimetrie in einer Röntgenanlage (Bremsstrahlung) zur Strahlungsverarbeitung bei Energien zwischen 50 keV und 7,5 MeV
  • ASTM ISO/ASTM51608-15(2022) Standardpraxis für die Dosimetrie in einer Röntgenanlage (Bremsstrahlung) zur Strahlungsverarbeitung bei Energien zwischen 50 keV und 7,5 MeV
  • ASTM C1296-95 Standardtestmethode zur Bestimmung von Schwefel in Uranoxiden und Uranylnitratlösungen mittels Röntgenfluoreszenz (RFA)
  • ASTM C1296-95(2001) Standardtestmethode zur Bestimmung von Schwefel in Uranoxiden und Uranylnitratlösungen mittels Röntgenfluoreszenz (RFA)
  • ASTM C1456-00 Standardtestmethode zur Bestimmung von Uran oder Gadolinium oder beidem in Gadoliniumoxid-Uranoxid-Pellets oder durch Röntgenfluoreszenz (RFA)
  • ASTM D6569-00 Standardtestmethode für die Online-Messung von pH1
  • ASTM ISO/ASTM51608-15 Standardpraxis für die Dosimetrie in einer Röntgenanlage (Bremsstrahlung) zur Strahlungsverarbeitung bei Energien zwischen 50 keV und 7,5 MeV
  • ASTM D7757-17 Standardtestmethode für Silizium in Benzin und verwandten Produkten durch monochromatische wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • ASTM D5380-93(2009) Standardtestmethode zur Identifizierung kristalliner Pigmente und Füllstoffe in Farben durch Röntgenbeugungsanalyse
  • ASTM D6052-97(2023) Standardtestverfahren zur Aufbereitung und Elementaranalyse flüssiger gefährlicher Abfälle durch energiedispersive Röntgenfluoreszenz
  • ASTM D6502-10(2022) Standardtestmethode zur Messung von online integrierten Proben von Schwebstoffen und ionischen Feststoffen mit geringem Gehalt in Prozesswasser mittels Röntgenfluoreszenz (XRF)
  • ASTM E2465-11 Standardtestmethode zur Analyse von Ni-Basis-Legierungen mittels wellenlängendispersiver Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • ASTM E1085-22 Standardtestmethode zur Analyse niedriglegierter Stähle mittels wellenlängendispersiver Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • ASTM E2465-13 Standardtestmethode zur Analyse von Ni-Basis-Legierungen mittels wellenlängendispersiver Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • ASTM E1031-96 Standardtestverfahren zur Analyse von Schlacken aus der Eisen- und Stahlherstellung mittels Röntgenspektrometrie (zurückgezogen 2002)
  • ASTM C1268-94(2008) Standardtestmethode zur quantitativen Bestimmung von Americium 241 in Plutonium mittels Gammastrahlenspektrometrie
  • ASTM F1375-92(1999) Standardtestmethode für die energiedispersive Röntgenspektrometeranalyse (EDX) des metallischen Oberflächenzustands für Komponenten von Gasverteilungssystemen
  • ASTM F1375-92(2020) Standardtestmethode für die energiedispersive Röntgenspektrometeranalyse (EDX) des metallischen Oberflächenzustands für Komponenten von Gasverteilungssystemen
  • ASTM E1862-97(2010) Standardtestmethoden zur Messung und Kompensation der reflektierten Temperatur mithilfe von Infrarot-Bildgebungsradiometern
  • ASTM D7212-07 Standardtestmethode für niedrigen Schwefelgehalt in Automobilkraftstoffen durch energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie unter Verwendung eines Proportionalzählers mit niedrigem Hintergrund
  • ASTM F2617-15 Standardtestmethode zur Identifizierung und Quantifizierung von Chrom, Brom, Cadmium, Quecksilber und Blei in Polymermaterialien mittels energiedispersiver Röntgenspektrometrie
  • ASTM C1365-18 Standardtestmethode zur Bestimmung des Phasenanteils in Portlandzement und Portlandzementklinker mittels Röntgenpulverbeugungsanalyse
  • ASTM F2819-10(2015)e2 Standardtestmethoden zur Messung der Geradheit von Stangen, Stangen, Rohren und Drähten für medizinische Geräte
  • ASTM B890-07 Standardtestmethode zur Bestimmung metallischer Bestandteile von Wolframlegierungen und Wolframhartmetallen mittels Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • ASTM C1605-04(2014) Standardtestmethoden für die chemische Analyse keramischer Weißwarenmaterialien mittels wellenlängendispersiver Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • ASTM D7212-06 Standardtestmethode für niedrigen Schwefelgehalt in Automobilkraftstoffen durch energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie unter Verwendung eines Proportionalzählers mit niedrigem Hintergrund
  • ASTM C1365-06(2011) Standardtestmethode zur Bestimmung des Phasenanteils in Portlandzement und Portlandzementklinker mittels Röntgenpulverbeugungsanalyse
  • ASTM C1365-06 Standardtestmethode zur Bestimmung des Phasenanteils in Portlandzement und Portlandzementklinker mittels Röntgenpulverbeugungsanalyse
  • ASTM F528-99 Standardtestverfahren zur Messung der Gleichstromverstärkung mit gemeinsamem Emitter von Sperrschichttransistoren
  • ASTM F528-99(2005) Standardtestverfahren zur Messung der Gleichstromverstärkung mit gemeinsamem Emitter von Sperrschichttransistoren
  • ASTM E1085-16 Standardtestmethode zur Analyse niedriglegierter Stähle mittels wellenlängendispersiver Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • ASTM D6569-05(2009) Standardtestmethode für die Online-Messung von pH1
  • ASTM D6569-14 Standardtestmethode zur Online-Messung des pH-Werts
  • ASTM D6569-23 Standardtestmethode zur Online-Messung des pH-Werts
  • ASTM D656-87(1999) Standardtestmethode für die Online-pH-Messung
  • ASTM C1268-15 Standardtestmethode zur quantitativen Bestimmung von 241Am in Plutonium mittels Gammastrahlenspektrometrie
  • ASTM D6247-10 Standardtestmethode zur Bestimmung des Elementgehalts von Polyolefinen durch wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • ASTM E1588-16 Standardhandbuch für die Analyse von Schussrückständen mittels Rasterelektronenmikroskopie/energiedispersiver Röntgenspektrometrie
  • ASTM B567-98 Standardtestmethode zur Messung der Beschichtungsdicke mit der Beta-Rückstreumethode
  • ASTM B567-98(2003) Standardtestmethode zur Messung der Beschichtungsdicke mit der Beta-Rückstreumethode
  • ASTM B761-17(2021) Standardtestmethode für die Partikelgrößenverteilung von Metallpulvern und verwandten Verbindungen durch Röntgenüberwachung der Schwerkraftsedimentation
  • ASTM ISO/ASTM 51275-04 Standardpraxis für die Verwendung eines radiochromen Filmdosimetriesystems
  • ASTM C1508-18 Standardtestmethode zur Bestimmung von Brom und Chlor in UF6 und Uranylnitrat mittels Röntgenfluoreszenzspektroskopie (RFA).
  • ASTM C1456-13(2018) Standardtestmethode zur Bestimmung von Uran oder Gadolinium (oder beiden) in Gadoliniumoxid-Uranoxid-Pellets oder durch Röntgenfluoreszenz (RFA)
  • ASTM D4926-15 Standardtestmethode für den Gamma-Aluminiumoxidgehalt in Katalysatoren und Katalysatorträgern, die Siliciumdioxid und Aluminiumoxid enthalten, mittels Röntgenpulverbeugung
  • ASTM E2699-23 Standardpraxis für digitale Bildgebung und Kommunikation in der zerstörungsfreien Bewertung (DICONDE) für digitale Röntgenprüfmethoden (DX).
  • ASTM D4927-05 Standardtestmethoden für die Elementaranalyse von Schmierstoff- und Additivkomponenten8212; Barium, Calcium, Phosphor, Schwefel und Zink mittels wellenlängendispersiver Röntgenfluoreszenzspektroskopie
  • ASTM D7757-12 Standardtestmethode für Silizium in Benzin und verwandten Produkten durch monochromatische wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • ASTM D4926-20 Standardtestmethode für den Gamma-Aluminiumoxidgehalt in Katalysatoren und Katalysatorträgern, die Siliciumdioxid und Aluminiumoxid enthalten, mittels Röntgenpulverbeugung
  • ASTM C1268-23 Standardtestmethode zur quantitativen Bestimmung von 241Am in Plutonium mittels Gammastrahlenspektrometrie
  • ASTM D7220-22 Standardtestmethode für Schwefel in Automobil-, Heizungs- und Flugzeugtreibstoffen durch monochromatische energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • ASTM D7039-07 Standardtestmethode für Schwefel in Benzin und Dieselkraftstoff durch monochromatische wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • ASTM C1855-18 Standardtestmethode zur Bestimmung der Uran- und Plutoniumkonzentration in wässrigen Lösungen mittels Hybrid-K-Edge-Densitometrie und Röntgenfluoreszenz
  • ASTM D7757-22 Standardtestmethode für Silizium in Benzin und verwandten Produkten durch monochromatische wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • ASTM D7212-13 Standardtestmethode für niedrigen Schwefelgehalt in Automobilkraftstoffen durch energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie unter Verwendung eines Proportionalzählers mit niedrigem Hintergrund
  • ASTM D4927-96 Standardtestmethoden für die Elementaranalyse von Schmierstoff- und Additivkomponenten8212; Barium, Calcium, Phosphor, Schwefel und Zink mittels wellenlängendispersiver Röntgenfluoreszenzspektroskopie
  • ASTM D4927-01 Standardtestmethoden für die Elementaranalyse von Schmierstoff- und Additivkomponenten8212; Barium, Calcium, Phosphor, Schwefel und Zink mittels wellenlängendispersiver Röntgenfluoreszenzspektroskopie
  • ASTM D4927-02 Standardtestmethoden für die Elementaranalyse von Schmierstoff- und Additivkomponenten8212; Barium, Calcium, Phosphor, Schwefel und Zink mittels wellenlängendispersiver Röntgenfluoreszenzspektroskopie
  • ASTM E2108-10 Standardpraxis zur Kalibrierung der Elektronenbindungsenergieskala eines Röntgenphotoelektronenspektrometers
  • ASTM C1365-98 Standardtestmethode zur Bestimmung des Phasenanteils in Portlandzement und Portlandzementklinker mittels Röntgenpulverbeugungsanalyse
  • ASTM C1365-98(2004) Standardtestmethode zur Bestimmung des Phasenanteils in Portlandzement und Portlandzementklinker mittels Röntgenpulverbeugungsanalyse
  • ASTM F1761-00 Standardtestmethode für den Durchgang von Flussmitteln bei kreisförmigen magnetischen Sputtertargets
  • ASTM F1761-00(2005) Standardtestmethode für den Durchgang von Flussmitteln bei kreisförmigen magnetischen Sputtertargets
  • ASTM E592-99 Standardleitfaden zur erreichbaren ASTM-äquivalenten Penetrameter-Empfindlichkeit für die Radiographie von Stahlplatten mit einer Dicke von 1/4 bis 2 Zoll (6 bis 51 mm) mit Röntgenstrahlen und 1 bis 6 Zoll (25 bis 152 mm) Dicke mit Kobalt-60
  • ASTM E592-99(2004) Standardleitfaden zur erreichbaren ASTM-äquivalenten Penetrameter-Empfindlichkeit für die Radiographie von Stahlplatten mit einer Dicke von 1/4 bis 2 Zoll [6 bis 51 mm] mit Röntgenstrahlen und 1 bis 6 Zoll [25 bis 152 mm] Dicke mit Kobalt-60
  • ASTM F3078-15 Standardtestmethode zur Identifizierung und Quantifizierung von Blei in Farben und ähnlichen Beschichtungsmaterialien mittels energiedispersiver Röntgenfluoreszenzspektrometrie (EDXRF)
  • ASTM F3078-15(2023) Standardtestmethode zur Identifizierung und Quantifizierung von Blei in Farben und ähnlichen Beschichtungsmaterialien mittels energiedispersiver Röntgenfluoreszenzspektrometrie (EDXRF)
  • ASTM E746-07 Standardpraxis zur Bestimmung der relativen Bildqualitätsreaktion industrieller radiografischer Bildgebungssysteme
  • ASTM F1316-90(1996) Standardtestmethode zur Messung der Durchlässigkeit transparenter Teile
  • ASTM F1316-90(2002) Standardtestmethode zur Messung der Durchlässigkeit transparenter Teile
  • ASTM F1316-90(2013) Standardtestmethode zur Messung der Durchlässigkeit transparenter Teile
  • ASTM F1316-18 Standardtestmethode zur Messung der Durchlässigkeit transparenter Teile
  • ASTM F1316-18(2023) Standardtestmethode zur Messung der Durchlässigkeit transparenter Teile
  • ASTM F1316-90(2008) Standardtestmethode zur Messung der Durchlässigkeit transparenter Teile
  • ASTM E1588-16a Standardpraxis für die Analyse von Schussrückständen mittels Rasterelektronenmikroskopie/energiedispersiver Röntgenspektrometrie
  • ASTM E1588-17 Standardpraxis für die Analyse von Schussrückständen mittels Rasterelektronenmikroskopie/energiedispersiver Röntgenspektrometrie
  • ASTM E572-12 Standardtestmethode zur Analyse von rostfreien und legierten Stählen mittels wellenlängendispersiver Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • ASTM E572-13 Standardtestmethode zur Analyse von rostfreien und legierten Stählen mittels wellenlängendispersiver Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • ASTM E322-12 Standardtestmethode zur Analyse von niedriglegierten Stählen und Gusseisen mittels wellenlängendispersiver Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • ASTM E578-83(1998) Standardtestmethode für die Linearität von Fluoreszenzmesssystemen
  • ASTM E578-07(2021) Standardtestmethode für die Linearität von Fluoreszenzmesssystemen
  • ASTM F2980-13(2017) Standardtestmethode zur Analyse von Schwermetallen in Glas mittels tragbarer Röntgenfluoreszenz vor Ort (RFA)
  • ASTM F2980-13 Standardtestmethode zur Analyse von Schwermetallen in Glas mittels tragbarer Röntgenfluoreszenz vor Ort (RFA)
  • ASTM B761-06(2011) Standardtestmethode für die Partikelgrößenverteilung von Metallpulvern und verwandten Verbindungen durch Röntgenüberwachung der Schwerkraftsedimentation
  • ASTM B761-17 Standardtestmethode für die Partikelgrößenverteilung von Metallpulvern und verwandten Verbindungen durch Röntgenüberwachung der Schwerkraftsedimentation

IN-BIS, Standard für Messmethoden von Röntgenröhren

  • IS 4096-1973 Verfahren zur Messung der optischen Brennfleckgröße von Röntgenröhren
  • IS 8441-1977 Messmethode der auf Elektronenröhren einfallenden Röntgenstrahlung
  • IS 12737-1988 Standardtestverfahren für Halbleiter-Röntgenenergiespektrometer
  • IS 5627-1987 Messmethoden für Radar- und Oszilloskop-Kathodenstrahlröhren

American National Standards Institute (ANSI), Standard für Messmethoden von Röntgenröhren

  • ANSI/ASTM E1426:1994 Prüfverfahren zur Bestimmung des effektiven elastischen Parameters für Röntgenbeugungsmessungen der Eigenspannung
  • ANSI/ASTM E915:1996 Methode zur Überprüfung der Ausrichtung von Röntgenbeugungsinstrumenten zur Restspannungsmessung
  • BS EN IEC 61676:2023 Medizinische elektrische Geräte. Dosimetrische Instrumente zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie (British Standard)
  • ANSI/IEEE C63.30:2021 Amerikanischer nationaler Standard für Methoden zur Messung von Hochfrequenzemissionen von drahtlosen Energieübertragungsgeräten
  • ANSI/ASTM D2622:2005 Prüfverfahren für Schwefel in Erdölprodukten durch wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Standard für Messmethoden von Röntgenröhren

  • GB/T 11685-2003 Messverfahren für Halbleiter-Röntgendetektorsysteme und Halbleiter-Röntgenenergiespektrometer
  • GB/T 17723-1999 Methode zur Analyse der Oberflächenzusammensetzung vergoldeter Produkte durch EDX
  • GB/T 25758.5-2010 Zerstörungsfreie Prüfung.Eigenschaften von Brennflecken in industriellen Röntgensystemen zur Verwendung in der zerstörungsfreien Prüfung.Teil 5: Messung der effektiven Brennfleckgröße von Mini- und Mikrofokus-Röntgenröhren
  • GB/T 14321-2008 Prüfverfahren für Mengen an α-AlO-Phase in Aluminiumoxid mit einem Röntgendiffraktometer
  • GB/T 18043-2000 Edelmetallschmuckgehalt, unbeschädigte Testmethode, Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • GB/T 26834-2011 Instrumente zur zerstörungsfreien Prüfung. Messung der effektiven Brennfleckgröße von Mini- und Mikrofokus-Röntgenröhren
  • GB/T 24576-2009 Testmethode zur Messung des Al-Anteils auf AlGaAs-Substraten mittels hochauflösender Röntgenbeugung
  • GB/T 6609.32-2009 Chemische Analysemethoden und Bestimmung der physikalischen Leistung von Aluminiumoxid. Teil 32: Bestimmung des a-Aluminiumoxidgehalts durch Röntgenbeugung
  • GB/T 14849.5-2010 Chemische Analyse von Slion-Metall. Teil 5: Bestimmung des Elementgehalts. Analyse mit einem Röntgenfluoreszenzverfahren

Association of German Mechanical Engineers, Standard für Messmethoden von Röntgenröhren

  • VDI/VDE 5575 Blatt 2-2015 Röntgenoptische Systeme - Messmethoden - Messaufbau und Methoden zur Bewertung röntgenoptischer Systeme

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Standard für Messmethoden von Röntgenröhren

  • ECA TEP 170-1972 Röntgenstrahlungserkennung und -messungen für Mikrowellenröhren, empfohlene Praxis auf

The American Road & Transportation Builders Association, Standard für Messmethoden von Röntgenröhren

  • AASHTO TP 106-2013 Standardtestmethode zur Bestimmung des Schwermetallgehalts von Glasperlen mittels Röntgenfluoreszenz (RFA)
  • AASHTO T 392-2021 Standardtestmethode zur Bestimmung des Schwermetallgehalts von Glasperlen mittels Röntgenfluoreszenz (RFA)

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Standard für Messmethoden von Röntgenröhren

  • TP 106-2013 Standardtestmethode zur Bestimmung des Schwermetallgehalts von Glasperlen mittels Röntgenfluoreszenz (RFA)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Standard für Messmethoden von Röntgenröhren

  • KS D 0287-2005 Standardtestmethode zur Bestimmung des effektiven elastischen Parameters für Röntgenbeugungsmessungen der Eigenspannung
  • KS D 0287-2005(2020) Standardtestmethode zur Bestimmung des effektiven elastischen Parameters für Röntgenbeugungsmessungen der Eigenspannung
  • KS D ISO 3497-2002(2017) Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – röntgenspektrometrische Methoden
  • KS A ISO 4037-1-2003(2018) Bestimmung der Reaktion als Funktion der Photonenenergie und der X-, Gamma-Referenzstrahlung zur Befestigung von Dosimetern und Dosimetern – Teil 1: Strahlungseigenschaften und Entstehungsmethoden
  • KS C IEC 60441:2003 Photometrische und kolorimetrische Methoden zur Messung des von einem Kathodenstrahlröhrenbildschirm emittierten Lichts
  • KS C IEC 60441:2013 Photometrische und kolorimetrische Methoden zur Messung des von einem Kathodenstrahlröhrenbildschirm emittierten Lichts

European Committee for Standardization (CEN), Standard für Messmethoden von Röntgenröhren

  • EN ISO 16526-3:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Messung und Auswertung der Röntgenröhrenspannung – Teil 3: Spektrometrisches Verfahren (ISO 16526-3:2011)
  • EN ISO 16526-1:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Messung und Bewertung der Röntgenröhrenspannung – Teil 1: Spannungsteilerverfahren (ISO 16526-1:2011)
  • EN 12544-3:1999 Zerstörungsfreie Prüfung – Messung und Auswertung der Röntgenröhrenspannung – Teil 3: Spektrometrisches Verfahren
  • EN ISO 16526-2:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Messung und Auswertung der Röntgenröhrenspannung – Teil 2: Konstanzprüfung durch das Dickfilterverfahren (ISO 16526-2:2011)
  • EN 12544-1:1999 Zerstörungsfreie Prüfung – Messung und Auswertung der Röntgenröhrenspannung – Teil 1: Spannungsteilerverfahren

International Organization for Standardization (ISO), Standard für Messmethoden von Röntgenröhren

  • ISO 16526-3:2011 Zerstörungsfreie Prüfung – Messung und Auswertung der Röntgenröhrenspannung – Teil 3: Spektrometrisches Verfahren
  • ISO 16526-1:2011 Zerstörungsfreie Prüfung – Messung und Auswertung der Röntgenröhrenspannung – Teil 1: Spannungsteilerverfahren
  • ISO 8963:1988 Dosimetrie von Röntgen- und Referenzstrahlung für den Strahlenschutz im Energiebereich von 8 keV bis 1,3 MeV
  • ISO 16526-2:2011 Zerstörungsfreie Prüfung – Messung und Auswertung der Röntgenröhrenspannung – Teil 2: Konstanzprüfung nach der Dickfiltermethode
  • ISO 22278:2020 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, hochentwickelte technische Keramik) – Prüfverfahren für die kristalline Qualität einkristalliner Dünnschichten (Wafer) unter Verwendung der XRD-Methode mit parallelem Röntgenstrahl

British Standards Institution (BSI), Standard für Messmethoden von Röntgenröhren

  • BS EN ISO 16526-3:2020 Zerstörungsfreie Prüfung. Messung und Auswertung der Röntgenröhrenspannung. Spektrometrische Methode
  • BS EN 12544-3:1999 Zerstörungsfreie Prüfung – Messung und Auswertung der Röntgenröhrenspannung – Spektrometrische Methode
  • BS EN 12544-3:1999(2008) Zerstörungsfreie Prüfung – Messung und Auswertung der Röntgenröhrenspannung – Spektrometrische Methode
  • BS EN ISO 16526-1:2020 Zerstörungsfreie Prüfung. Messung und Auswertung der Röntgenröhrenspannung. Spannungsteilermethode
  • BS EN 12544-1:1999 Zerstörungsfreie Prüfung – Messung und Auswertung der Röntgenröhrenspannung – Spannungsteilerverfahren
  • BS EN 12544-1:1999(2008) Zerstörungsfreie Prüfung – Messung und Auswertung der Röntgenröhrenspannung – Spannungsteilerverfahren
  • BS ISO 22278:2020 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Prüfverfahren für die kristalline Qualität einkristalliner Dünnfilme (Wafer) unter Verwendung der XRD-Methode mit parallelem Röntgenstrahl
  • 20/30360821 DC BS ISO 22278. Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik). Prüfverfahren für die kristalline Qualität einkristalliner Dünnfilme (Wafer) unter Verwendung der XRD-Methode mit parallelem Röntgenstrahl
  • BS EN 12544-2:2000 Zerstörungsfreie Prüfung – Messung und Auswertung der Röntgenröhrenspannung – Konstanzprüfung nach der Dickfiltermethode
  • BS EN 12544-2:2000(2008) Zerstörungsfreie Prüfung – Messung und Auswertung der Röntgenröhrenspannung – Konstanzprüfung nach der Dickfiltermethode

Association Francaise de Normalisation, Standard für Messmethoden von Röntgenröhren

  • NF M60-513:1990 X- UND GAMMA-REFERENZSTRAHLUNG ZUR KALIBRIERUNG VON DOSEMETERN UND DOSISLEISTUNGSMESSERN UND ZUR BESTIMMUNG IHRER REAKTION IN ABHÄNGIGKEIT DER PHOTONENENERGIE. PHOTON-REFERENZSTRAHLUNG MIT ENERGIEN ZWISCHEN 4 MEV UND 9 MEV.
  • NF EN ISO 3497:2001 Metallische Beschichtungen – Schichtdickenmessung – Methoden der Röntgenspektrometrie
  • NF A09-230-3*NF EN ISO 16526-3:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Messung und Auswertung der Röntgenröhrenspannung – Teil 3: Spektrometrisches Verfahren
  • NF EN ISO 16526-3:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Messung und Auswertung der Spannung von Röntgenröhren – Teil 3: Spektrometrisches Verfahren
  • NF A09-230-1*NF EN ISO 16526-1:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Messung und Auswertung der Röntgenröhrenspannung – Teil 1: Spannungsteilerverfahren
  • NF EN ISO 16526-1:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Messung und Auswertung der Spannung von Röntgenröhren – Teil 1: Spannungsteilerverfahren
  • NF EN 12543-3:1999 Zerstörungsfreie Prüfung – Eigenschaften der Emissionsbrennpunkte industrieller Röntgenröhren für die zerstörungsfreie Prüfung – Teil 3: Schlitzkammer-Röntgenverfahren
  • NF A09-230-3:1999 Zerstörungsfreie Prüfung – Messung und Auswertung der Röntgenröhrenspannung – Teil 3: Spektrometrisches Verfahren.
  • NF A09-230-1:1999 Zerstörungsfreie Prüfung. Messung und Auswertung der Röntgenröhrenspannung. Teil 1: Spannungsteilerverfahren.
  • NF EN ISO 16526-2:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Messung und Auswertung der Spannung von Röntgenröhren – Teil 2: Prüfung der Konstanz mit der Dickfiltermethode
  • NF M60-512-2:2000 X- und Gamma-Referenzstrahlung zur Kalibrierung von Dosimetern und Dosisleistungsmessgeräten und zur Bestimmung ihrer Reaktion als Funktion der Photonenenergie – Teil 2: Dosimetrie für den Strahlenschutz über die Energiebereiche 8 keV bis 1,3 MeV und 4 MeV bis 9 MeV.

AENOR, Standard für Messmethoden von Röntgenröhren

  • UNE-EN 12544-1:2000 Zerstörungsfreie Prüfung – Messung und Auswertung der Röntgenröhrenspannung – Teil 1: Spannungsteilerverfahren.
  • UNE-EN 12544-3:2000 ZERSTÖRUNGSFREIE PRÜFUNG. MESSUNG UND AUSWERTUNG DER RÖNTGENRÖHRENSPANNUNG. TEIL 3: SPEKTROMETRISCHE METHODE.

German Institute for Standardization, Standard für Messmethoden von Röntgenröhren

  • DIN EN ISO 16526-1:2020-09 Zerstörungsfreie Prüfung – Messung und Bewertung der Röntgenröhrenspannung – Teil 1: Spannungsteilerverfahren (ISO 16526-1:2011); Deutsche Fassung EN ISO 16526-1:2020
  • DIN EN ISO 16526-3:2020-09 Zerstörungsfreie Prüfung – Messung und Auswertung der Röntgenröhrenspannung – Teil 3: Spektrometrisches Verfahren (ISO 16526-3:2011); Deutsche Fassung EN ISO 16526-3:2020
  • DIN 51418-2 Bb.1:2000 Röntgenspektrometrie - Röntgenemissions- und Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA) - Teil 2: Definitionen und Grundlagen für Messungen, Kalibrierung und Ergebnisauswertung; Weitere Informationen und Berechnungsbeispiele
  • DIN EN ISO 3497:2001-12 Metallische Beschichtungen - Messung der Schichtdicke - Röntgenspektrometrische Verfahren (ISO 3497:2000); Deutsche Fassung EN ISO 3497:2000
  • DIN EN 12544-3:1999 Zerstörungsfreie Prüfung - Messung und Auswertung der Röntgenröhrenspannung - Teil 3: Spektrometrisches Verfahren; Deutsche Fassung EN 12544-3:1999
  • DIN EN 12544-1:1999 Zerstörungsfreie Prüfung - Messung und Auswertung der Röntgenröhrenspannung - Teil 1: Spannungsteilerverfahren; Deutsche Fassung EN 12544-1:1999
  • DIN EN ISO 16526-3:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Messung und Auswertung der Röntgenröhrenspannung – Teil 3: Spektrometrisches Verfahren (ISO 16526-3:2011)
  • DIN EN ISO 16526-1:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Messung und Bewertung der Röntgenröhrenspannung – Teil 1: Spannungsteilerverfahren (ISO 16526-1:2011)
  • DIN EN ISO 16526-2:2020-09 Zerstörungsfreie Prüfung – Messung und Auswertung der Röntgenröhrenspannung – Teil 2: Konstanzprüfung nach dem Dickfilterverfahren (ISO 16526-2:2011); Deutsche Fassung EN ISO 16526-2:2020

ES-UNE, Standard für Messmethoden von Röntgenröhren

  • UNE-EN ISO 16526-1:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Messung und Bewertung der Röntgenröhrenspannung – Teil 1: Spannungsteilerverfahren (ISO 16526-1:2011)
  • UNE-EN ISO 16526-3:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Messung und Auswertung der Röntgenröhrenspannung – Teil 3: Spektrometrisches Verfahren (ISO 16526-3:2011)
  • UNE-EN 24883:1993 HARTMETALLE. BESTIMMUNG DES GEHALTS METALLISCHER ELEMENTE DURCH RÖNTGENFLUORESZENZ. LÖSUNGSMETHODE. (Von AENOR im Mai 1993 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 16526-2:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Messung und Auswertung der Röntgenröhrenspannung – Teil 2: Konstanzprüfung durch das Dickfilterverfahren (ISO 16526-2:2011)

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Standard für Messmethoden von Röntgenröhren

  • DB35/T 1914-2020 Bestimmung des β-Kristallgehalts in Rohren und Formstücken aus β-kristallinem Polypropylen (Röntgenbeugungsmethode)

KE-KEBS, Standard für Messmethoden von Röntgenröhren

  • KS 06-203-1980 KENIA-STANDARDVERFAHREN ZUR RADIOGRAPHISCHEN RÖNTGENUNTERSUCHUNG VON STUMPFGESCHWEIßTEM STAHL

VN-TCVN, Standard für Messmethoden von Röntgenröhren

  • TCVN 6701-2011 Standardtestmethode für Schwefel in Erdölprodukten durch wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • TCVN 7249-2008 Standardpraxis für die Dosimetrie in Elektronenstrahl- und Röntgenbestrahlungsanlagen (Bremsstrahlung) für die Lebensmittelverarbeitung
  • TCVN 6855-14-2001 Messungen der elektrischen Eigenschaften elektronischer Röhren. Teil 14: Messmethoden für Radar- und Oszilloskop-Kathodenstrahlröhren

PL-PKN, Standard für Messmethoden von Röntgenröhren

  • PN J80010-1973 Photometrische Dosimeter für Röntgen- und Gammastrahlung. Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Standard für Messmethoden von Röntgenröhren

  • ASME SEC V B SE-1165-2001 Standardtestmethode zur Messung von Brennflecken industrieller Röntgenröhren durch Lochbildgebung ASTM E1165-92 (R1996)
  • ASME SEC V B SE-1416-2001 Standardtestmethode für die radioskopische Untersuchung von Schweißkonstruktionen ASTM E1416-96

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Standard für Messmethoden von Röntgenröhren

  • IEEE/ANSI N42.47-2010 Amerikanischer nationaler Standard zur Messung der Bildleistung von Röntgen- und Gammastrahlensystemen zur Sicherheitsüberprüfung von Menschen
  • IEEE Std C63.30-2021 Amerikanischer nationaler Standard für Methoden zur Messung von Hochfrequenzemissionen von drahtlosen Energieübertragungsgeräten
  • IEEE/ANSI C63.30-2021 Amerikanischer nationaler Standard für Methoden zur Messung von Hochfrequenzemissionen von Geräten zur drahtlosen Energieübertragung
  • ANSI C63.30-2021 Amerikanischer nationaler Standard für Methoden zur Messung von Hochfrequenzemissionen von Geräten zur drahtlosen Energieübertragung

Professional Standard - Electron, Standard für Messmethoden von Röntgenröhren

  • SJ/T 10714-1996 Standardverfahren zur Überprüfung der Betriebseigenschaften von Röntgenphotoelektronenspektrometern

Danish Standards Foundation, Standard für Messmethoden von Röntgenröhren

  • DS/EN 12544-3:2002 Zerstörungsfreie Prüfung – Messung und Auswertung der Röntgenröhrenspannung – Teil 3: Spektrometrisches Verfahren
  • DS/EN 12544-1:2000 Zerstörungsfreie Prüfung – Messung und Auswertung der Röntgenröhrenspannung – Teil 1: Spannungsteilerverfahren
  • DS/EN 12544-2:2000 Zerstörungsfreie Prüfung – Messung und Auswertung der Röntgenröhrenspannung – Teil 2: Konstanzprüfung nach der Dickfiltermethode

Lithuanian Standards Office , Standard für Messmethoden von Röntgenröhren

  • LST EN 12544-3-2001 Zerstörungsfreie Prüfung – Messung und Auswertung der Röntgenröhrenspannung – Teil 3: Spektrometrisches Verfahren
  • LST EN 12544-1-2001 Zerstörungsfreie Prüfung – Messung und Auswertung der Röntgenröhrenspannung – Teil 1: Spannungsteilerverfahren
  • LST EN 12544-2-2001 Zerstörungsfreie Prüfung – Messung und Auswertung der Röntgenröhrenspannung – Teil 2: Konstanzprüfung nach der Dickfiltermethode

Indonesia Standards, Standard für Messmethoden von Röntgenröhren

  • SNI ISO 16526-3:2013 Zerstörungsfreie Prüfung – Messung und Auswertung der Röntgenröhrenspannung – Teil 3: Spektrometrisches Verfahren
  • SNI ISO 16526-1:2013 Messung und Auswertung der Röntgenröhrenspannung für die zerstörungsfreie Prüfung Teil 1: Spannungsteilungsverfahren
  • SNI ISO 16526-2:2013 Messung und Auswertung der Röntgenröhrenspannung zur zerstörungsfreien Prüfung Teil 2: Konstanzprüfung der Dickfiltermethode

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Standard für Messmethoden von Röntgenröhren

  • GB/T 41105.3-2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Messung und Auswertung der Röntgenröhrenspannung – Teil 3: Spektrometrische Methode
  • GB/T 41105.1-2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Messung und Auswertung der Röntgenröhrenspannung – Teil 1: Spannungsteilerverfahren
  • GB/T 41105.2-2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Messung und Auswertung der Röntgenröhrenspannung – Teil 2: Konstanzprüfung nach der Dickfiltermethode

Standard Association of Australia (SAA), Standard für Messmethoden von Röntgenröhren

  • AS ISO 15472:2006 Chemische Oberflächenanalyse – Röntgenphotoelektronenspektrometer – Kalibrierung von Energieskalen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Standard für Messmethoden von Röntgenröhren

  • GB/T 34190-2017 Oberflächenbeschichtungsgewicht (Dicke) von Elektrostahl – Röntgenspektrometrische Methode

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Standard für Messmethoden von Röntgenröhren

  • DB37/T 266-1999 Röntgenfluoreszenzanalyseverfahren zur Bestimmung des Anteils an Abfallschlacke, der in Baustoffprodukten enthalten ist

CZ-CSN, Standard für Messmethoden von Röntgenröhren

  • CSN 36 4722-1986 Medizinisches Röntgengerät mit Potter-Bucky-Gitter. Beschreibung der Bodenparametermarkierung und der Messmethoden.

YU-JUS, Standard für Messmethoden von Röntgenröhren

  • JUS N.S9.209-1987 Bestimmung des maximalen symmetrischen Strahlungsfeldes einer Drehanoden-Röntgenröhre für die Medizin! Diagnose

未注明发布机构, Standard für Messmethoden von Röntgenröhren

  • DIN EN ISO 16526-3 E:2019-10 Non-destructive testing - Measurement and evaluation of X-ray tube voltages Part 3: Spectroscopy (Draft)
  • ASTM F947-85(1996) Standardtestmethode zur Bestimmung der Empfindlichkeit fotografischer Filme gegenüber geringer Röntgenstrahlung
  • DIN EN ISO 16526-1 E:2019-10 Measurement and evaluation of X-ray tube voltage for non-destructive testing Part 1: Voltage divider method (draft)
  • DIN EN ISO 16526-2 E:2019-10 Measurement and evaluation of X-ray tube voltage for non-destructive testing Part 2: Stability check of thick film method (draft)

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Standard für Messmethoden von Röntgenröhren

  • YS/T 703-2014 Methode zur chemischen Analyse von Kalkstein.Bestimmung der Elementgehalte.Röntgenfluoreszenzspektrometrische Methode
  • YS/T 63.16-2006 Kohlenstoffhaltige Materialien, die bei der Herstellung von Aluminium verwendet werden – Teil 16: Analyse mit einem Röntgenfluoreszenzverfahren

Group Standards of the People's Republic of China, Standard für Messmethoden von Röntgenröhren

  • T/LNWTA 003-2019 Bestimmung von Elementen in der Trinkwasserleitung – Methode der energiedispersiven Röntgenfluoreszenzspertroskopie (EDXRF).

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Standard für Messmethoden von Röntgenröhren

  • DB34/T 3082-2018 Bestimmung von Calcium, Magnesium, Silizium, Eisen, Aluminium, Mangan und Kalium in der Calcit-Röntgenfluoreszenzspektrometrie

工业和信息化部, Standard für Messmethoden von Röntgenröhren

  • YS/T 806-2020 Chemische Analysemethoden für Aluminium und Aluminiumlegierungen. Bestimmung des Elementgehalts. Röntgenfluoreszenzspektrometrie

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Standard für Messmethoden von Röntgenröhren

  • JJF 1028-1991 Standardmethode zur Verwendung des Silberdichromat-Dosimeters zur Messung der in Wasser absorbierten γ-Strahlung
  • JJF 1017-1990 Standardmethode für die Verwendung des Cer-Cer-Sulfat-Dosimeters zur Messung der in Wasser absorbierten γ-Strahlung
  • JJF 1018-1990 Standardmethode für die Verwendung des Kalium(silber)dichromat-Dosimeters zur Messung der in Wasser absorbierten γ-Strahlung

HU-MSZT, Standard für Messmethoden von Röntgenröhren

  • MSZ 14141/25-1984 Die Metallplatte der Maschine. Genauigkeitsmessmethode, Achsenstrahl

National Association of Pipe Fabricators (NAPF), Standard für Messmethoden von Röntgenröhren

  • PFI ES-42-2002 STANDARD FÜR DIE POSITIVE MATERIALIDENTIFIZIERUNG VON ROHRLEITUNGSKOMPONENTEN MITTELS TRAGBARER RÖNTGENEMISSIONSPRÜFGERÄTE

Manufacturers Standardization Society of the Valve and Fitting Industry (MSS), Standard für Messmethoden von Röntgenröhren

  • MSS SP-54-2013 Qualitätsstandard für Stahlgussteile für Ventile, Flansche, Armaturen und andere Rohrleitungskomponenten – Röntgenuntersuchungsmethode

International Electrotechnical Commission (IEC), Standard für Messmethoden von Röntgenröhren

  • IEC 60151-24:1971 Messungen der elektrischen Eigenschaften elektronischer Röhren. Teil 24: Messmethoden für Kathodenstrahl-Ladungsspeicherröhren
  • IEC 60151-14:1975 Messungen der elektrischen Eigenschaften elektronischer Röhren. Teil 14: Messmethoden für Radar- und Oszilloskop-Kathodenstrahlröhren

GOSTR, Standard für Messmethoden von Röntgenröhren

  • GOST R 58777-2019 Flughäfen. Technische Mittel zur Inspektion. Methodik zur Bestimmung von Qualitätsindikatoren zur Erkennung illegaler Anhänge anhand von Schattenröntgenbildern

ES-AENOR, Standard für Messmethoden von Röntgenröhren

  • UNE 80-211-1994 Prüfmethoden für Zemente. Chemische Analyse. Bestimmung der chemischen Zusammensetzung von Kalken und Kalksteinen mittels Röntgenfluoreszenz
  • UNE 80-210-1994 Prüfmethoden für Zemente. Chemische Analyse. Bestimmung der chemischen Zusammensetzung von Portlandklinker und Zementen mittels Röntgenfluoreszenz




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten