ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Mikrokünstliche Lunge

Für die Mikrokünstliche Lunge gibt es insgesamt 181 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Mikrokünstliche Lunge die folgenden Kategorien: medizinische Ausrüstung, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, füttern, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Wasserbau, Unfall- und Katastrophenschutz, Schutzausrüstung, Essen umfassend, Umweltschutz, Aufschlag, Transport, Bauingenieurwesen umfassend, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Desinfektion und Sterilisation, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Erleuchtung, Krankenhausausrüstung, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Ergonomie, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, Wortschatz, Industrielles Automatisierungssystem, Biologie, Botanik, Zoologie, erziehen, Telekommunikationssystem, Anwendungen der Informationstechnologie, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Mikrobiologie, Lebensmitteltechnologie, Baugewerbe, Chemikalien, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Informationstechnologie (IT) umfassend.


Professional Standard - Medicine, Mikrokünstliche Lunge

  • YY 91047-1999 Künstliche Herz-Lungen-Maschine
  • YY/T 1145-2003 Begriffe der künstlichen Herz-Lungen-Maschine
  • YY 91048-1999 Künstliche Herz-Lungen-Maschine Rollenpumpe
  • YY 1048-2007 Künstliche Herz-Lungen-Maschine. Extrakorporaler Blutkreislauf
  • YY/T 0730-2009 Herz-Kreislauf-Implantate und künstliche Organe. Anforderungen an Einweg-Schlauchpakete für den kardiopulmonalen Bypass und die extrakorporale Membranoxygenierung (ECMO)
  • YY/T 0730-2023 Anforderungen an Einweg-Schlauchsets für kardiovaskuläre chirurgische Implantate und künstliche Organe für den kardiopulmonalen Bypass und die extrakorporale Membranoxygenierung (ECMO)
  • YY 0580-2005 Herz-Kreislauf-Implantate und künstliche Organe – kardiopulmonale Bypass-Systeme – arterielle Blutfilter
  • YY 0580-2011 Herz-Kreislauf-Implantate und künstliche Organe. Herz-Lungen-Bypass-Systeme. Arterielle Blutleitungsfilter
  • YY/T 1858-2022 Algorithmus-Leistungstestmethode für Lungenbild-unterstützte Analysesoftware-Algorithmen für medizinische Geräte mit künstlicher Intelligenz

Military Standards (MIL-STD), Mikrokünstliche Lunge

国家食品药品监督管理局, Mikrokünstliche Lunge

  • YY 1145-2003 Terminologie der künstlichen Herz-Lungen-Maschine

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Mikrokünstliche Lunge

  • GB 12260-2005 Künstliche Herz-Lungen-Maschine-Roller-Blutpumpe
  • GB 12263-2005 Künstliche Herz-Lungen-Maschine – Wasserheiz-/Kühlsystem

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Mikrokünstliche Lunge

  • JIS T 1603:1995 Von einem Elektromotor angetriebene Blutpumpe für den kardiopulmonalen Bypass
  • JIS B 8433:1993 Manipulation von Industrierobotern – Sicherheit
  • JIS B 8431:1999 Manipulieren von Industrierobotern – Darstellung von Eigenschaften

RO-ASRO, Mikrokünstliche Lunge

  • STAS 12515-1987 ANÄSTHETISCHE GERÄTE UND KÜNSTLICHE ATEMUNG DER LUNGE Terminologie
  • STAS 12450-1986 ANÄSTHESISCHE UND LUNGEN-KÜNSTLICHE BEATMUNGSSCHLÄUCHE Allgemeine technische Anforderungen.

Group Standards of the People's Republic of China, Mikrokünstliche Lunge

  • T/CSBM 0042-2023 Transkatheterimplantierbarer Pulmonalklappenersatz
  • T/BPMA 0002-2020 Richtlinien zum persönlichen Schutz vor der Coronavirus-Krankheit 2019 für Personen, die Krankheiten kontrollieren
  • T/CGSS 010-2020 Allgemeine Regeln zur Prävention und Bekämpfung der neuartigen Coronavirus-Pneumonie bei älteren Menschen
  • T/QDAS 032-2020 Richtlinien zum Schutz zurückkehrender Mitarbeiter während der COVID-19-Epidemie
  • T/ZSYX 012-2022 Vorgaben zum persönlichen Schutz des medizinischen Personals in Intensivpflegebereichen der mit dem neuartigen Coronavirus (COVID-19) infizierten Lungenentzündung
  • T/GZBC 8-2019 Technische Anforderungen des künstlichen Intelligenz-Diagnosesystems für Lungenknoten
  • T/CSTE 0004-2020 Neuartige Leitlinien zur Prävention und Kontrolle der Coronavirus-Pneumonie-Epidemie für Büropersonal
  • T/LTIA 11-2021 Spezifikation eines ferngesteuerten Ultraschallrobotersystems zur Diagnose von Corona-Viruserkrankungen 2019
  • T/SZAS 28-2021 Spezifikation eines ferngesteuerten Ultraschallrobotersystems zur Diagnose von Corona-Viruserkrankungen 2019
  • T/CGSS 011-2020 Leitfaden für eine vernünftige Ernährung älterer Menschen zu Hause zur Vorbeugung der Corona-Virus-Krankheit 2019
  • T/BPMA 0011-2021 Spezifikationen für die Erfassung von Risikopersonalinformationen während des Ausbruchs einer neuartigen Coronavirus-Pneumonie
  • T/SZSWA 005-2020 Leitfaden der Sozialarbeit zum Ausbruch der Coronavirus-Krankheit
  • T/ZJRTA 04-2022 Spezifikation für den Notfalltransport von bestimmtem Personal in der Situation einer neuen Coronavirus-Pneumonie-Epidemie
  • T/BPMA 0003-2020 Leitfaden zur epidemiologischen Untersuchung der Coronavirus-Erkrankung 2019
  • T/JSTJXH 007-2020 Managementspezifikation zur Prävention und Kontrolle von COVID-19 auf Baustellen
  • T/CABEP 001-2020 Richtlinien zur Prävention und Bekämpfung der neuartigen Coronavirus-Pneumonie-Epidemie in gewerblichen Bürogebäuden
  • T/CASME 909-2023 Künstliche Reinigungs-LED-Straßenlaternen
  • T/SZFAA 03-2019 Spezifikationen für den Bau künstlicher Bestrahlungsanlagen
  • T/GZBC 43-2021 Spezifikationen für das Closed-Loop-Management von ankommenden Flughafenreisenden zur Prävention und Kontrolle von COVID-19
  • T/XZY 04-2021 Bewertungsstandard für die berufliche Leistungsfähigkeit von Mitarbeitern, die sich mit mikrointelligentem Farbultraschall befassen
  • T/GDSTT 04-2022 Technische Vorschriften für den geführten Mikrorohrvortrieb
  • T/CPMI 006-2020 Richtlinien zur Prävention und Kontrolle von COVID-19 im Bereich der Immobilienverwaltung der Universität
  • T/CPMI 004-2020 Leitlinien zur Prävention und Kontrolle von COVID-19 im Bereich der Wohnimmobilienverwaltung
  • T/CALI 1201-2022 Optische Strahlungsumgebung für Pflanzenfabriken basierend auf künstlicher Beleuchtung – Technische Spezifikationen
  • T/CECS 1113-2022 Technische Spezifikation für den Mikrorohrvortrieb in der Wasserversorgungs- und Entwässerungstechnik
  • T/CPMI 005-2020 Richtlinien zur Prävention und Kontrolle von COVID-19 im Bereich der Immobilienverwaltung von Bürogebäuden
  • T/ISC 0028-2023 Modell der künstlichen Intelligenz, Modell der Risikomanagementfähigkeit, Reifegradmodell
  • T/CESA 1250-2023 Künstliche Intelligenz – Intelligenter Service – Technische Anforderungen an eine intelligente Microservice-Plattform
  • T/CESA 1252-2023 Künstliche Intelligenz – Intelligenter Service – Technische Anforderungen für die Gewährleistung intelligenter Microservices
  • T/CESA 1251-2023 Künstliche Intelligenz – Intelligenter Service – Technische Anforderungen für die Weiterentwicklung intelligenter Microservices

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Mikrokünstliche Lunge

  • DB4212/T 26-2020 Leitlinien zur Prävention und Bekämpfung der neuartigen Coronavirus-Pneumonie-Epidemie für Wanderarbeitnehmer (Studie)
  • DB4212/T 18-2020 Richtlinien zur Prävention und Bekämpfung der neuartigen Coronavirus-Pneumonie-Epidemie
  • DB4212/T 21-2020 Richtlinien für Desinfektionstechniken zur Prävention und Kontrolle von Baustellen mit neuartiger Coronavirus-Pneumonie-Epidemie (Studie)
  • DB4212/T 20-2020 Technische Desinfektionsrichtlinien zur Prävention und Kontrolle der neuartigen Coronavirus-Pneumonie-Epidemie im öffentlichen Verkehr (Testversion)

Indonesia Standards, Mikrokünstliche Lunge

  • SNI 7674-2013 Künstliches Futter für die Aufzucht von Barramundi (Lates calcarifer Bloch)

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Mikrokünstliche Lunge

  • DB32/T 3761.21-2020 Neuartige technische Richtlinien zur Prävention und Kontrolle der Coronavirus-Pneumonie-Epidemie, Teil 21: Sanitärarbeiter
  • DB32/T 3760-2020 Technische Spezifikationen für die Desinfektion von Personal zur Prävention und Bekämpfung der neuartigen Coronavirus-Pneumonie
  • DB32/T 3761.51-2021 Teil 51 der Technischen Spezifikationen zur Prävention und Kontrolle der neuartigen Coronavirus-Pneumonie: Menschenmengenüberwachung
  • DB32/T 3761.30-2021 Teil 30 der Technischen Spezifikationen zur Prävention und Kontrolle der neuartigen Coronavirus-Pneumonie: Personaltransfer mit hohem Risiko
  • DB32/T 3761.26-2021 Teil 26 der Technischen Spezifikationen zur Prävention und Bekämpfung der neuartigen Coronavirus-Pneumonie-Epidemie: Transferfahrzeuge für Einreisepersonal
  • DB32/T 3761.48-2021 Teil 48 der Technischen Spezifikationen zur Prävention und Kontrolle der neuartigen Coronavirus-Pneumonie: Schnelle Untersuchung und Beseitigung von Orten mit hohem Menschenaufkommen
  • DB32/T 3761.17-2020 Teil 17 der Technischen Spezifikationen zur Prävention und Bekämpfung der neuartigen Coronavirus-Pneumonie: Baustellen
  • DB3202/T 1012-2021 Arbeitsspezifikationen für zentralisierte medizinische Beobachtungsstellen zur Prävention und Bekämpfung der neuartigen Coronavirus-Pneumonie-Epidemie
  • DB32/T 3761.4-2020 Teil 4 der Technischen Spezifikationen zur Prävention und Bekämpfung der neuartigen Coronavirus-Pneumonie-Epidemie: Industrieunternehmen
  • DB32/T 3761.53-2022 Technische Spezifikationen zur Prävention und Kontrolle der neuartigen Coronavirus-Pneumonie-Epidemie Teil 53: Ausgewiesene medizinische Einrichtungen für Isolations- und Kontrollpersonal
  • DB3207/T 2006.4-2022 Teil 4 der neuen Arbeitsspezifikation zur Prävention und Kontrolle von Koronarpneumonie-Epidemien: Präventions- und Kontrollanforderungen für das Personal in zentralisierten Überwachungslagern für importierte (gefrorene) Lebensmittel der Kühlkette

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Mikrokünstliche Lunge

  • DB45/T 1158-2015 Technische Richtlinien für kleine und kleinste Projekte zum Thema menschliches Trinken im Dashi-Gebirge

GOST, Mikrokünstliche Lunge

  • GOST R ISO 15001-2023 Anästhesie- und Beatmungsgeräte. Kompatibilität mit Sauerstoff
  • GOST ISO 5356-2-2023 Inhalationsanästhesie und künstliche Lungenbeatmungsgeräte. Konische Verbindungen. Teil 2. Tragende Gewindeverbindungen
  • GOST ISO 5356-1-2023 Inhalationsanästhesie und künstliche Lungenbeatmungsgeräte. Konische Verbindungen. Teil 1. Konische Rohre und Muffen

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Mikrokünstliche Lunge

  • DB65/T 4556-2022 Persönliche Schutzrichtlinien zur normalisierten Prävention und Kontrolle der neuen Kronenpneumonie-Epidemie für Mitarbeiter an Schlüsselstellen

US-VA, Mikrokünstliche Lunge

Canadian Standards Association (CSA), Mikrokünstliche Lunge

CZ-CSN, Mikrokünstliche Lunge

  • CSN 85 2104 Zb-1987 Das Instrument wird zur Anästhesie und künstlichen Lungenbeatmung eingesetzt. Technische Parameter und Testmethoden
  • CSN 64 0773-1974 Künstliche Alterung von Kunststoffen in Xenon-Lichtbogen-Geräten

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Mikrokünstliche Lunge

  • KS P ISO TR 19024:2018 Bewertung von CPB-Geräten im Hinblick auf ihre Fähigkeit, die Übertragung gasförmiger Mikroembolien (GME) auf einen Patienten während eines kardiopulmonalen Bypasses zu reduzieren
  • KS P ISO 15676:2018 Herz-Kreislauf-Implantate und künstliche Organe – Anforderungen an Einweg-Schlauchpakete für den kardiopulmonalen Bypass (CPB) und die extrakorporale Membranoxygenierung (ECMO)
  • KS B ISO 8373-2023 Glossar einsatzbereiter Industrieroboter
  • KS B ISO 8373:2012 Wortschatz für Roboter

KR-KS, Mikrokünstliche Lunge

  • KS P ISO TR 19024-2018 Bewertung von CPB-Geräten im Hinblick auf ihre Fähigkeit, die Übertragung gasförmiger Mikroembolien (GME) auf einen Patienten während eines kardiopulmonalen Bypasses zu reduzieren
  • KS P ISO 15676-2018 Herz-Kreislauf-Implantate und künstliche Organe – Anforderungen an Einweg-Schlauchpakete für den kardiopulmonalen Bypass (CPB) und die extrakorporale Membranoxygenierung (ECMO)

RU-GOST R, Mikrokünstliche Lunge

CN-CNCA, Mikrokünstliche Lunge

  • CNCA 08C-041-2001 Durchführungsbestimmungen zur obligatorischen Zertifizierung von Medizinprodukten, künstliche Herz-Lungen-Maschinen-Wärmetauscher
  • CNCA 08C-038-2001 Durchführungsbestimmungen zur obligatorischen Zertifizierung von Medizinprodukten. Künstliche Herz-Lungen-Maschine, Rollenblutpumpe
  • CNCA 08C-042-2001 Durchführungsbestimmungen zur obligatorischen Zertifizierung von Medizinprodukten, Wärmetauscher-Wassertank für künstliche Herz-Lungen-Maschinen
  • CNCA 08C-043-2001 Durchführungsbestimmungen zur obligatorischen Zertifizierung von Medizinprodukten. Pumpschläuche aus Silikonkautschuk für künstliche Herz-Lungen-Maschinen
  • CNCA 08C-040-2001 Durchführungsbestimmungen zur obligatorischen Zertifizierung von Medizinprodukten. Künstliche Herz-Lungen-Maschine, Blasenoxygenator
  • CNCA 08C-039-2001 Durchführungsbestimmungen zur obligatorischen Zertifizierung von Medizinprodukten, künstliche Herz-Lungen-Maschine, rollende pulsierende Blutpumpe

Standard Association of Australia (SAA), Mikrokünstliche Lunge

  • AS ISO 10651.4:2004 Lungenbeatmungsgeräte für medizinische Zwecke – Besondere Anforderungen für bedienerbetriebene Beatmungsgeräte
  • AS 1766.3.12:1992 Lebensmittelmikrobiologie – Untersuchung spezifischer Produkte – Kultivierte Milchprodukte

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Mikrokünstliche Lunge

  • DB11/T 1747-2020 Richtlinien für die epidemiologische Felduntersuchung der neuartigen Coronavirus-Pneumonie

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Mikrokünstliche Lunge

  • DB1502/T 010-2020 Technische Richtlinien zur Prävention und Bekämpfung der neuartigen Coronavirus-Pneumonie-Epidemie in Industrieunternehmen

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Mikrokünstliche Lunge

  • DB6101/T 156-2020 Richtlinien zur Dorfprävention und -kontrolle während der neuartigen Coronavirus-Pneumonie-Epidemie

Defense Logistics Agency, Mikrokünstliche Lunge

  • DLA SMD-5962-99503-1999 MIKROSCHALTUNG, LINEAR, MIKROENERGIE, INSTRUMENTIERUNG, OPERATIONSVERSTÄRKER, MONOLITHISCHES SILIKON

Association Francaise de Normalisation, Mikrokünstliche Lunge

SE-SIS, Mikrokünstliche Lunge

  • SIS SS 11 11 14-1984 Stahl – Bestimmung von Schlackeneinschlüssen – Mikroskopische Methoden – Manuelle Darstellung

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Mikrokünstliche Lunge

  • DB14/T 1984.5-2020 Richtlinien zur Prävention und Kontrolle der neuartigen Coronavirus-Pneumonie-Epidemie, Präventions- und Desinfektionstechnologie, Teil 5: Präventions- und Kontrollpersonal

European Committee for Standardization (CEN), Mikrokünstliche Lunge

  • EN ISO 10651-4:2023 Lungenbeatmungsgeräte – Teil 4: Besondere Anforderungen für benutzerbetriebene Beatmungsgeräte (ISO 10651-4:2023)
  • EN ISO 10651-4:2009 Lungenbeatmungsgeräte – Teil 4: Besondere Anforderungen für bedienerbetriebene Beatmungsgeräte
  • EN 14199:2015 Ausführung spezieller geotechnischer Arbeiten – Mikropfähle
  • EN ISO 15536-1:2008 Ergonomie – Computerpuppen und Körpervorlagen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen (ISO 15536-1:2005)
  • EN ISO 10651-4:2002 Lungenbeatmungsgeräte – Teil 4: Besondere Anforderungen für bedienerbetriebene Beatmungsgeräte, einschließlich Berichtigung Januar 2006

卫生健康委员会, Mikrokünstliche Lunge

  • WS 695-2020 Technische Anforderungen an die Desinfektion und den persönlichen Schutz öffentlicher Verkehrsmittel während der COVID-19-Epidemie

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Mikrokünstliche Lunge

HU-MSZT, Mikrokünstliche Lunge

  • MNOSZ 15169-1955 R Nr. 60 kleine künstliche Teile am Gussboden, Vorproduktionsplatte für die Synthese und Modellierung künstlicher Teile
  • MSZ 6175/3-1984 Definition des Atomabsorptions-Spurenelementgehalts von Kunstdüngern
  • MSZ 4558/1-1980 Mikrolöcher in Schleifwerkzeugen. Übersicht der Lochspezifikationen
  • MSZ 4558/2-1980 Schleifwerkzeug-Mikrokomponenten, Inspektion der Komponentenmontage
  • MSZ 11618-1963 Feinsicherungen gezielt gegen Industrieexplosionen
  • MSZ 152131-1967 Landwirtschaftlicher Wasserschutzbau, industrielle Anforderungen an kleine künstliche Geräte

American National Standards Institute (ANSI), Mikrokünstliche Lunge

US-CFR-file, Mikrokünstliche Lunge

  • CFR 42-37.92-2014 Gesundheitswesen. Teil 37: Spezifikationen für ärztliche Untersuchungen von Bergarbeitern. Abschnitt 37.92: Spirometrieuntersuchungen für Bergleute erforderlich.
  • CFR 30-90.202-2014 Bodenschätze. Teil 90: Obligatorische Gesundheitsstandards – Bergleute, die Hinweise auf die Entwicklung einer Pneumokoniose haben. Abschnitt 90.202: Zertifizierte Person; Probenahme.
  • CFR 42-37.93-2014 Gesundheitswesen. Teil 37: Spezifikationen für ärztliche Untersuchungen von Bergarbeitern. Abschnitt 37.93: Zulassung von Spirometrieeinrichtungen.
  • CFR 30-90.203-2014 Bodenschätze. Teil 90: Obligatorische Gesundheitsstandards – Bergleute, die Hinweise auf die Entwicklung einer Pneumokoniose haben. Abschnitt 90.203: Zertifizierte Person; Wartung und Kalibrierung.
  • CFR 30-90.2-2014 Bodenschätze. Teil 90: Obligatorische Gesundheitsstandards – Bergleute, die Hinweise auf die Entwicklung einer Pneumokoniose haben. Abschnitt 90.2: Definitionen.
  • CFR 42-37.95-2014 Gesundheitswesen. Teil 37: Spezifikationen für ärztliche Untersuchungen von Bergarbeitern. Abschnitt 37.95: Spezifikationen für die Durchführung von Spirometrieuntersuchungen.
  • CFR 30-90.103-2014 Bodenschätze. Teil 90: Obligatorische Gesundheitsstandards – Bergleute, die Hinweise auf die Entwicklung einer Pneumokoniose haben. Abschnitt 90.103: Entschädigung.

British Standards Institution (BSI), Mikrokünstliche Lunge

  • BS EN ISO 15536-1:2009 Ergonomie – Computerpuppen und Körpervorlagen – Allgemeine Anforderungen
  • BS EN ISO 15536-1:2008 Ergonomie – Computerpuppen und Körpervorlagen – Allgemeine Anforderungen
  • BS EN ISO 9409-1:2004 Manipulation von Industrierobotern – Mechanische Schnittstellen – Platten
  • BS ISO 10651-5:2008 Lungenbeatmungsgeräte für medizinische Zwecke – Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistungsmerkmale – Gasbetriebene Notfallbeatmungsgeräte
  • PD ISO/TR 23076:2021 Ergonomie. Erholungsmodell für zyklische Industriearbeit
  • BS EN ISO 15536-2:2007 Ergonomie – Computerpuppen und Körpervorlagen – Überprüfung der Funktionen und Validierung der Abmessungen für Computerpuppensysteme
  • BS ISO 9241-221:2023 Ergonomie der Mensch-System-Interaktion. Bewertungsmodell für den menschzentrierten Designprozess

PL-PKN, Mikrokünstliche Lunge

Lithuanian Standards Office , Mikrokünstliche Lunge

AENOR, Mikrokünstliche Lunge

Society of Automotive Engineers (SAE), Mikrokünstliche Lunge

  • SAE J3194-2019 Taxonomie und Klassifizierung angetriebener Mikromobilitätsfahrzeuge
  • SAE J2752-2015 Personenschutz – Kompakte Werkzeugträger

German Institute for Standardization, Mikrokünstliche Lunge

  • DIN EN 14199 Berichtigung 1:2016-09 Ausführung spezieller geotechnischer Arbeiten - Mikropfähle; Deutsche Fassung EN 14199:2015, Berichtigung zu DIN EN 14199:2015-07
  • DIN EN 14199:2015 Ausführung spezieller geotechnischer Arbeiten – Mikropfähle
  • DIN EN 14199:2012 Ausführung spezieller geotechnischer Arbeiten – Mikropfähle; Deutsche Fassung EN 14199:2005
  • DIN EN 14199:2015-07 Ausführung spezieller geotechnischer Arbeiten - Mikropfähle; Deutsche Fassung EN 14199:2015

International Organization for Standardization (ISO), Mikrokünstliche Lunge

  • ISO 8373:1994 Manipulation von Industrierobotern – Vokabular
  • ISO 10218:1992 Manipulation von Industrierobotern; Sicherheit
  • ISO/TR 10562:1995 Manipulation von Industrierobotern – Intermediate Code for Robots (ICR)
  • ISO/TR 23076:2021 Ergonomie – Erholungsmodell für zyklische Industriearbeit
  • ISO 9946:1999 Manipulieren von Industrierobotern – Darstellung der Eigenschaften
  • ISO 15536-1:2005 Ergonomie – Computerpuppen und Körpervorlagen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • ISO 9409-1:1996 Manipulieren von Industrierobotern – Mechanische Schnittstellen – Teil 1: Platten (Form A)

Danish Standards Foundation, Mikrokünstliche Lunge

SAE - SAE International, Mikrokünstliche Lunge

SCC, Mikrokünstliche Lunge

ES-UNE, Mikrokünstliche Lunge

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Mikrokünstliche Lunge

  • GB/T 38568-2020 Bestimmung des Wachstumsphänotyps für industrielle Mikrobenstämme – Trübung von Mikrotröpfchen

Professional Standard - Agriculture, Mikrokünstliche Lunge

  • NY/T 1920-2010 Technische Spezifikationen für Mikrogeräte zur Getreideverarbeitung

U.S. Military Regulations and Norms, Mikrokünstliche Lunge

Professional Standard - Machinery, Mikrokünstliche Lunge

CEN - European Committee for Standardization, Mikrokünstliche Lunge

  • EN ISO 15536-1:2005 Ergonomie – Computerpuppen und Körpervorlagen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen

CU-NC, Mikrokünstliche Lunge

  • NC 53-187-1989 Bauentwürfe. Geologische Ingenieurforschungen von Microdam

American Society of Civil Engineers (ASCE), Mikrokünstliche Lunge

  • ASCE 36-15-2015 Standard-Design- und Baurichtlinien für den Mikrotunnelbau

ZA-SANS, Mikrokünstliche Lunge

  • SANS 825:1993 Handgeschirrspülmittel und Feinwaschmittel (flüssig)

中国气象局, Mikrokünstliche Lunge

  • QX/T 466-2018 Technische Anforderungen für ein Mikro-Starrflügel-UAV-System zur luftgestützten meteorologischen Erkennung

GSO, Mikrokünstliche Lunge

  • GSO ISO 15536-1:2011 Ergonomie – Computerpuppen und Körpervorlagen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen

未注明发布机构, Mikrokünstliche Lunge

  • ANSI/AAMI/ISO 15676:2016 Herz-Kreislauf-Implantate und künstliche Organe – Anforderungen an Einweg-Schlauchpakete für den kardiopulmonalen Bypass und die extrakorporale Membranoxygenierung (ECMO)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten