ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Röntgenbeugungsanalyse

Für die Röntgenbeugungsanalyse gibt es insgesamt 7 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Röntgenbeugungsanalyse die folgenden Kategorien: Luftqualität, analytische Chemie, Chemikalien, Nichteisenmetalle, Zerstörungsfreie Prüfung, Baumaterial.


British Standards Institution (BSI), Röntgenbeugungsanalyse

  • BS ISO 16258-2:2015 Luft am Arbeitsplatz. Analyse von alveolengängiger kristalliner Kieselsäure mittels Röntgenbeugung. Methode durch indirekte Analyse
  • BS ISO 16258-1:2015 Luft am Arbeitsplatz. Analyse von alveolengängiger kristalliner Kieselsäure mittels Röntgenbeugung. Direct-on-Filter-Methode

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Röntgenbeugungsanalyse

  • KS M 0043-2009 Allgemeine Regeln für die röntgendiffraktometrische Analyse

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Röntgenbeugungsanalyse

  • GB/T 36923-2018 Identifizierung von Perlenpulver – Röntgenbeugungsanalyse
  • GB/T 40407-2021 Röntgenpulverbeugungsanalyseverfahren zur Bestimmung der Phasen in Portlandzementklinker

工业和信息化部, Röntgenbeugungsanalyse

  • YS/T 1344.3-2020 Chemische Analysemethode von Zinn-dotiertem Indiumoxidpulver Teil 3: Phasenanalyse-Röntgenbeugungsanalysemethode

German Institute for Standardization, Röntgenbeugungsanalyse

  • DIN EN 15305 Berichtigung 1:2009 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfverfahren zur Eigenspannungsanalyse mittels Röntgenbeugung; Deutsche Fassung EN 15305:2008, Berichtigung zu DIN EN 15305:2009-01; Deutsche Fassung EN 15305:2008/AC:2009




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten