ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Meeressedimente

Für die Meeressedimente gibt es insgesamt 28 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Meeressedimente die folgenden Kategorien: Wasserqualität, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Metrologie und Messsynthese, Wortschatz, Umweltschutz, Biologie, Botanik, Zoologie.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Meeressedimente

  • GB 18668-2002 Qualität von Meeressedimenten
  • GB/T 30738-2014 Bestimmung von Radionukliden in Meeressedimenten. Gammaspektrometrie
  • GB/T 30739-2014 Bestimmung von n-Alkanen in Meeressedimenten. Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB/T 30740-2014 Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs in Meeressedimenten. Nichtdispersive Infrarotabsorption
  • GB/T 42629.4-2023 Internationaler Verhaltenskodex für die Umweltuntersuchung von Meeresbodengebieten und der Hohen See, Teil 4: Untersuchung der physikalischen Eigenschaften von Meeressedimenten

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Meeressedimente

  • GB/T 34656-2017 Spezifikationen für die Untersuchung interstitieller Biota im Meeressediment
  • GB/T 35188-2017 Bestimmung von 131I in Meeressedimenten – β-Zählmethode

British Standards Institution (BSI), Meeressedimente

  • BS EN ISO 5667-19:2004 Wasserqualität. Probenahme. Anleitung zur Probenahme in Meeressedimenten
  • BS ISO 23040:2021 Folgenabschätzung für die Meeresumwelt (MEIA). Spezifikation für Meeressedimente im Meeresbodenbereich. Untersuchung interstitieller Biota
  • 20/30370914 DC BS ISO 23040. Meeresumweltverträglichkeitsprüfung (MEIA). Spezifikation für Meeressedimente im Meeresbodenbereich. Untersuchung interstitieller Sedimentbiota

Group Standards of the People's Republic of China, Meeressedimente

Danish Standards Foundation, Meeressedimente

  • DS/EN ISO 5667-19:2004 Wasserqualität – Probenahme – Teil 19: Richtlinien zur Probenahme in Meeressedimenten

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Meeressedimente

KR-KS, Meeressedimente

  • KS I ISO 5667-19-2022 Wasserqualität – Probenahme – Teil 19: Leitlinien zur Probenahme von Meeressedimenten

German Institute for Standardization, Meeressedimente

  • DIN EN ISO 5667-19:2004-09 Wasserqualität – Probenahme – Teil 19: Leitlinien zur Probenahme von Meeressedimenten (ISO 5667-19:2004); Deutsche Fassung EN ISO 5667-19:2004

Association Francaise de Normalisation, Meeressedimente

  • NF EN ISO 5667-19:2005 Wasserqualität – Probenahme – Teil 19: Richtlinien für die Probenahme von Sedimenten in der Meeresumwelt

Professional Standard - Ocean, Meeressedimente

  • HY/T 132-2010 Vorbehandlungsrichtlinie für die Schwermetallanalyse in Meeressedimenten und -organismen – mikrowellenunterstützter Säureaufschluss
  • HY/T 172-2014 Technische Spezifikation für die Vorbereitung und Lagerung von Referenzmaterialien für die Komponentenanalyse von Meeressedimenten
  • HY/T 260-2018 Bestimmung von Hexabromcyclododecanen in Meeressedimenten – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • HY/T 206-2016 Bestimmung von Eisen, Mangan, Nickel, Kalium, Natrium, Kalzium und Magnesium in Meeressedimenten und Organismen. Atomabsorptionsspektrophotometrie

Lithuanian Standards Office , Meeressedimente

  • LST EN ISO 5667-19:2004 Wasserqualität – Probenahme – Teil 19: Anleitung zur Probenahme in Meeressedimenten (ISO 5667-19:2004)

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Meeressedimente

  • DB32/T 4344-2022 Bestimmung von Ölen in Meeressedimenten Ultraschallextraktion-Ultraviolettspektrophotometrie

AENOR, Meeressedimente

  • UNE-EN ISO 5667-19:2004 Wasserqualität – Probenahme – Teil 19: Anleitung zur Probenahme in Meeressedimenten (ISO 5667-19:2004)

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Meeressedimente

  • DB37/T 4664-2023 Bestimmung von organischem Kohlenstoff in Meeressedimenten durch oxidationsspektrophotometrische Kaliumdichromat-Methode
  • DB37/T 4493-2022 Bestimmung der wichtigsten Schwermetallelemente in Meeressedimenten durch induktiv gekoppelte Plasmaemissionsspektrometrie

International Organization for Standardization (ISO), Meeressedimente

  • ISO 23040:2021 Meeresumweltverträglichkeitsprüfung (MEIA) – Spezifikation für Meeressedimente in Meeresbodenbereichen – Untersuchung interstitieller Biota

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Meeressedimente

  • DB21/T 2554-2016 Bestimmung der Benzolreihe in Meeressedimenten durch Headspace-Festphasen-Mikroextraktion/Gaschromatographie-Massenspektrometrie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten